liegt nicht in der gewünschten Sprache vor Möchten Sie auf die Startseite der gewählten Sprache wechseln The content you are trying to access is not available in the selected language Would you like to switch to the home page of the selected language Klima & Ressourcen Interiors & Design Produkte & Referenzen Videos & Podcasts Aktuelle Ausgabe Collaborations Produkt + Praxis Advertorials Unternehmensportraits Referenz im DETAIL BAU 2025 Detail About Schüco Detail About Velux Detail About Solarlux Detail Events DETAIL Award Klima-Forum VELUX Architektur-Wettbewerb Kongress Modulbau Fassadenkongress Round Table DETAIL Product Award 2023 DETAIL Award 2022 Termine Detail Inspiration Shop DETAIL Magazin DETAIL Inspiration DETAIL Bücher Contributors 60 Jahre Detail DETAIL Award 2022 Impressum Datenschutz Social Media Mediadaten Newsletter Klima & Ressourcen Interiors & Design Produkte & Referenzen Aktuelle Ausgabe Collaborations Events Die DETAIL ARCHITECTURE GmbH ist eine führende internationale Plattform für Design- und Konstruktionslösungen in der Architektur DETAIL wurde 1961 gegründet und stellt täglich nutzbare Informationen und Inspirationen für alle führenden Architekt:innen und Architekturschulen der Welt bereit basierend auf einer einzigartigen Projektdatenbank mit Tausenden von detailliert – in DETAIL – dokumentierten Gebäuden Social Media              KontaktDatenschutzABG Online ShopLieferbedingungenZahlungsartenVersandartenWiderrufsrechtService & FAQ Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und sichern Sie sich einen 10€ Gutschein für den DETAIL Shop Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zum Zweck des Newsletter-Versands verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. (Datenschutzerklärung) Zollbeamte haben am Donnerstag eine illegale Zigarettenfabrik in Heist-op-den-Berg in der Provinz Antwerpen ausgehoben Das Bundesfinanzministerium bestätigte eine entsprechende Meldung der Tageszeitung Het Laatste Nieuws die vor allem aus Rumänien und Moldawien stammten Dem Zoll gelang so eine großer Schlag gegen die Wirtschaftskriminalität "Es wurden nicht nur Maschinen beschlagnahmt sondern auch große Mengen an Rohstoffen für die Herstellung von Zigaretten Schätzungen zufolge wurden in der illegalen Fabrik wöchentlich zwischen 7 und 8 Millionen Zigaretten hergestellt Die Anzahl der in der Halle gefundenen Zigaretten ist noch nicht bekannt "Um eine ungefähre Vorstellung zu vermitteln um das gesamte beschlagnahmte Material abzutransportieren." Die kriminelle Organisation verfügte über eine Anlage um ihre Stromrechnungen zu senken und die Aufmerksamkeit der Energieversorger nicht auf sich zu ziehen hatten dort Zimmer und eine Art Imbisswagen Die zwölf anwesenden Personen wurden zur Vernehmung und Identifizierung festgenommen Sie sollen vor allem rumänischer und moldawischer Herkunft sein Zukunftszentrum f�r Deutschland und Europa Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden (11 Kommentare) Zugewandt und leidenschaftlich Zum Tod von Kristin Feireiss (5 Kommentare) Treppensteigen f�rs Wohlbefinden Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten (9 Kommentare) Treppensteigen f�rs Wohlbefinden Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten (113.294 Aufrufe) Rathaus der Statistik Wettbewerb in Berlin entschieden (95.549 Aufrufe) Vertikale G�rten am Park Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque (85.245 Aufrufe) Im Rhythmus der Boote Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects (77.620 Aufrufe) Tempel am Skurusundet Wohnhaus in Schweden von Kolman Boye Architects (75.981 Aufrufe) https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Brueckner_-_Brueckner_sanieren_Dioezesanmuseum_in_Freising_8152499.html Psychiatrisches Wohnzentrum von Kempe Thill und Daniel Van Doorslaer Erweiterung des Arch�ologischen Nationalmuseums David Chipperfield Architects gewinnen in Athen Das B�ro in Frankfurt am Main besteht aus Think-Tanks Gro�raum und Kommunikations- sowie Besprechungsr�umen In der schwimmenden Sauna kann man nach dem Schwitzen ein k�hlendes Bad im Oslofjord nehmen Ivo van Hove soll ab 2024 Intendant der Ruhrtriennale werden Der belgische Theater-Regisseur Ivo van Hove ist im Ruhrgebiet kein Unbekannter. Bei der Ruhrtriennale unter der Intendanz von Johan Simons inszenierte er von 2015 bis 2017 jedes Jahr einen Stoff des niederländischen Autors Louis Couperus und sorgte damit für großartige bilderstarke Inszenierungen mit emotionaler Wucht Auch bei den Ruhrfestspielen war er bereits zu Gast mit einer Adaption von Hanya Yanagiharas Bestseller „Ein wenig Leben“ und wurde seinerzeit als „Regie-Weltstar“ angekündigt Bald wird man diesen Star noch häufiger im Ruhrgebiet erleben: Ab der Spielzeit 2024 übernimmt Ivo van Hove die Intendanz der Ruhrtriennale Er löst damit turnusgemäß die aktuelle Amtsinhaberin Barbara Frey ab die gerade ihre neue Saison vorgestellt hat August startet (mehr dazu in unserer Montags-Ausgabe) Amsterdam und vielen weiteren Städten aufgeführt wurde (und wird) – auch in Düsseldorf unter der Regie von Matthias Hartmann NRWs Kulturministerin Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen dass der Regisseur mit seinen ambitionierten Produktionen den Anspruch verfolge „Dass ihm das mit seinen von der Kritik gefeierten Inszenierungen genreübergreifend von klassischer und moderner Theaterliteratur über Filmstoffe bis hin zu Opern bestens gelingt stellt er in Amsterdam und mit seinen weltweiten Gastengagements bereits unter Beweis Von diesem Ansatz wird auch die Ruhrtriennale unter seiner Intendanz geprägt sein.“ Der 63-Jährige selbst fühlt sich geehrt „die Intendanz dieses fantastischen internationalen Festivals zu übernehmen bei dem viele Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt in kurzer Zeit zusammenkommen.“ Es sei für ihn persönlich ein „Zurück zu meinen Wurzeln in die frühen 1980er-Jahre als ich zusammen mit Jan Versweyveld an außergewöhnlichen Orten wie Hafenspeichern einem Keller und Wohnzimmern Theater machte.“ Die Ruhrtriennale gebe ihm auch die Möglichkeit neben den besonderen Spielstätten in Denkmälern der Industriekultur insbesondere das Musiktheater und das Theater in der Programmgestaltung zu fokussieren Jedes Jahr will er mit dem Ensemble des Internationaal Theater Amsterdam eine Uraufführung geben Der neue Weltmeister im Seitenwagen-Motocross kommt aus Crombach: Jan Hendrickx hat den Titel zusammen mit seinem niederländischen Beifahrer Ben van den Bogaart errungen Schon vorher hatte der 34-jährige Hendrickx entschieden zum Ende der Saison mit dem aktiven Motocross aufzuhören Er bestreitet an diesem Wochenende noch den letzten Lauf zur belgischen Meisterschaft und nächste Woche den Nationenpreis in Frankreich An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden seine Karriere mit einem Weltmeistertitel abschließen zu können sagt Jan Hendrickx: "Es war ein schönes Gefühl Ich fahre schon 15 Jahre und bisher hatte es noch nicht bis zum Weltmeister gereicht der Sport macht: Einmal Weltmeister zu werden." Für Hendricks ist der Traum jetzt wahr geworden .. Übrigens: Jan Hendrickx stammt aus Heist-op-den-Berg Beim Motocross hat er seine spätere Frau Sylvia Clohse aus Crombach kennengelernt sp/est - Fotos: Stephan Pesch und Luc van der Aa Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung Heist-op-den-Berg ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern Hier befinden sich die Hochschulen für Musik Wort & Tanz sowie die für bildende und angewandte Kunst Mehr als 2500 Studenten besuchen die beiden Akademien – Tendenz steigend Sie werden von über 85 Lehrkräften geschult Allerdings fand der Unterricht bislang in Räumen aus den Jahren 1978 bis 1980 statt die zwischenzeitlich nur ein einziges Mal renoviert worden waren Infolgedessen entsprachen sie nicht mehr den Anforderungen einer modernen Hochschule Darüber hinaus steigen die Studentenzahlen der Bildungseinrichtungen kontinuierlich was zu Platzmangel führte und die Schulungen erschwerte dass eine zusätzliche Bruttofläche von 2200 m² nötig war Aufgrund dieser Situation beschlossen die Verantwortlichen den Altbestand teilweise zu sanieren und dabei beispielsweise die sanitären Einrichtungen und den Brandschutz zu verbessern Darüber hinaus schrieben sie einen Architekturwettbewerb aus Der Entwurf sah einen echten Kunstcampus vor Hierfür ergänzten die Architekten das bestehende Gebäudeensemble So schufen sie einen öffentlich zugänglichen Innenhof Dieser grüne Platz kann für Freiluftveranstaltungen genutzt werden und ist nicht nur eine Bereicherung für die Studenten Infolge der topografischen Gegebenheiten hat der neue Baukörper auf der Seite Eins davon befindet sich unter der Erdoberkante Studios und ein voll ausgestattetes Auditorium untergebracht Im Mittelpunkt der Erweiterung steht eine Halle Besucher des Neubaus nehmen zunächst die großen Fenster und anthrazitgrauen Sichtbetonplatten der Fassade wahr Die Oberfläche der Betonplatten ist mithilfe von NOEplast-Strukturmatrizen gestaltet Bei diesem besonderen Verfahren werden die Matrizen aus Polyurethan in der Schalung fixiert und gegebenenfalls mit Trennmittel behandelt woraufhin der Beton eingefüllt werden kann wodurch das gewünschte Relief sichtbar wird Diese Gestaltungstechnik lässt sich sowohl bei Ortbeton als auch im Fertigteilwerk einsetzen dass die Schalungsmatrizen nicht verrutschen können Dabei hat der Verarbeiter mehrere Möglichkeiten: So kann er sie direkt auf die Schalung kleben dass sich diese nicht mehr für glatte Elemente nutzen lässt Oder er kann die Strukturmatrize mithilfe von Kleber auf einer Trägerplatte fixieren und diese anschließend von hinten mit der Schalung verschrauben dass die Trägerplatte wieder von der Schalung getrennt werden kann Noe ist nach eigener Aussage der einzige Hersteller Bei dem Fassadenrelief des Akademieneubaus entschieden sich die Planer für die Oberflächenbeschaffenheit von Schilfmatten Zunächst hatten sie mit den Naturmaterialien experimentiert und versucht weil immer wieder Teile des Schilfs im Beton kleben blieben Auf der Suche nach einer Alternative stießen sie auf die Matrize Camarque der Firma Noe Diese ist ein naturidentischer Abdruck des Süßgrases das mithilfe von Draht zu Matten gebunden wurde Sie ist in einer Größe von 4,3 x 2,5 m (H x B) erhältlich und hat eine Strukturtiefe von 16 mm Wie alle Matrizen von Noe ist auch sie auf ihrer Rückseite mit einem Glasfasernetz ausgestattet was sie vor Verformungen schützen und besonders robust machen soll dass die NOEplast laut Noe bis zu 100-mal und mehr wiederverwendet werden kann Damit lassen sich Kosten sparen und die Umwelt schonen Für den Hochschulneubau wurden 1400 m² Fassadenplatten mit der Strukturmatrize Camargue erstellt Noe-Schaltechnik bietet eine Vielzahl an Relief-Designs an Viele von ihnen wurden dadurch hergestellt dass natürliche Materialien mithilfe von Polyurethan abgeformt wurden (so auch bei der Matrize Camargue) die am "Zeichentisch" der Noe-Mitarbeiter oder verschiedener Auftraggeber entstanden dass Noe ein Repertoire von ungefähr 100 völlig unterschiedlichen Standardmotiven besitzt Doch häufig möchten Planer ihrem Gebäude ein noch individuelleres Aussehen verleihen und eigene Reliefs kreieren Gemeinsam mit dem Auftraggeber entscheidet Noe dann in welcher Größe diese angefertigt werden sollte und wie sie eingesetzt wird um ein kostengünstiges Ergebnis zu erzielen Die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) begleitet das gesamte Baugewerbe Als Wochenzeitung orientieren wir uns am Takt unserer Branche sachlich und neutral - so sind wir Deutschlands meistgelesene Baufachzeitung geworden Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion Von: Reinhard Schmidt Internationales Flair und guter Sport mit höchstwahrscheinlich vielen neuen Bahnrekorden prägen das Muttertags-Wochenende im Ederberglandbad Mal lädt der Frankenberger SV zum Maischwimmen ein.","url":"https://www.wlz-online.de/sport/lokalsport/maischwimmer-muttertag-5412837.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Mal lädt der Frankenberger SV zum Maischwimmen ein Ein ebenso großes wie mit bekannten ausländischen Gästen besetztes Teilnehmerfeld wird am kommenden Samstag und Sonntag für reges Treiben und volles Haus im Frankenberger Hallenbad sorgen Der gastgebende Frankenberger Schwimmverein (FSV) erwartet zur 41 darunter je ein Verein aus Belgien und den Niederlanden sowie Teams aus Nordrhein-Westfalen und Bayern und erstmals im SSV Erfurt-Nord einen Verein aus Thüringen Aus dem heimischen Kreis sind neben den FSV-Aktiven die SSG Waldeck und der TSV Battenberg dabei „Fast 290 Sportler und gut 1450 Starts versprechen ein volles Wettkampfprogramm und spannende Rennen“ blickt FSV-Vorsitzender Thorsten Althaus voraus auf das eine lange Tradition aufweisende Meeting dass der Vorstand dieses nach wie vor ohne fleißige Unterstützer nicht auf die Beine stellen könnte: „Die hohe Zahl der Teilnehmer können unsere Helfer sowie öffentlichen und privaten Unterstützer als Kompliment für ihr Engagement der letzten Jahre auffassen denn ohne sie wäre der Wettkampf so nicht zu realisieren.“ Die FSV-Familie begrüßt in diesem Jahr in den belgischen Schwimmfreunden aus Heist op den Berg vom Heistse Zwemclub Arduas und der Schwimmfamilie Dogger vom niederländischen Verein de Zwoer langjährige Freunde „HZA“ hat den Mannschaftspokal wieder fest im Visier und könnte mit Stephanie Verschueren (Teilnehmerin der Jugendeuropameisterschaft 2009) Pieter Meulenbergs und Elise van der Borght manchen Bahnrekord knacken Aber auch Titelverteidiger SSG Erlangen will bei der Pokalvergabe der besten Gastmannschaft ein Wörtchen mitreden Spannend werden auch die weiteren Pokalentscheidungen ausfallen – unter anderem geht es um Drei- und Mehrkampfpokale sowie die Titel bester Nachwuchsschwimmer beste Gastmannschaft und beste Nachwuchsmannschaft Weiterhin gibt es – so die sportliche Leiterin Ilona Althaus – rund 1000 Medaillen und Urkunden zu gewinnen Zudem werden kleine Präsente an die schnellsten Aktiven in den Prämienläufen vergeben Sigrid Dogger (de Zwoer),­ Zweitplatzierte als beste Schwimmerin 2010 Die beste Nachwuchsschwimmerin des Vorjahres und aktuelle belgische Jahrgangsmeisterin Chloë Wijns (HZA) will das Double schaffen Als Abwechslung zwischen den Starts lädt der FSV ins Bastelzelt ein Für den Muttertag kann dort schon gebastelt werden Traditionell gibt es am Sonntagmittag das Betreuerschwimmen Zuschauer sind ab 9.30 Uhr an beiden Tagen willkommen Das Wettkampfprogramm als Meldeergebnis ist unter www.fsvev.de zu finden Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Der amtierende Cyclocross-Weltmeister aus Belgien ist die Reise nach Luxemburg nicht angetreten Dabei war der 23-Jährige nicht nur provisorisch von seinem Team Vérandas Willems-Crelan für die Rundfahrt gemeldet worden sondern die Organisatoren hatten das Kommen des Aushängeschilds auch noch vor zehn Tagen bei der offiziellen Pressekonferenz bestätigt Via Twitter erklärte er: „Um ganz deutlich zu sein: Ich starte nicht bei der Luxemburg-Rundfahrt Ich weiß auch nicht wo diese Berichterstattung herkommt Van Aert spielt damit auf das belgische Eintagesrennen Heistse Pijl (1.1 an) Dort wird der dreifache Cyclocross-Weltmeister im Trikot seines Arbeitgebers die 194,1 km zwischen Turnhout und Heist-op-den-Berg in Angriff nehmen Sie haben dafür keine Berechtigung erteilt ist naivDie Dominanz des Topstars der Radsportszene ist faszinierend und bedenklich zugleich BGL LigueHintergrundPremiumBundesligaprofis und ein Bänker: Das wurde aus Luxemburgs TorschützenkönigenDie erfolgreichsten Offensivspieler der nationalen Spielklasse haben teilweise spektakuläre Karrieren hingelegt Nicht nur Nico Braun hat es in eine Top-Liga geschafft BasketballHintergrundPremiumTrierer schließt die Werkstatt ab fährt nach Ettelbrück und wird zum heimlichen HeldenThomas Henkel spielt seit dieser Saison für Etzella und ist nicht nur im zweiten Finalspiel in Düdelingen eine Schlüsselfigur LeichtathletikHintergrundPremiumNach der WM bekam Patrizia van der Weken eine unangenehme QuittungStatt Ausgelassenheit war für die Sprint-Heldin erst einmal Bettruhe angesagt An die neue Aufmerksamkeit muss sie sich gewöhnen Oympische WinterspieleHintergrundPremiumWas machen Luxemburgs Skistars eigentlich im Sommer vor den Winterspielen?Matthieu Osch und Gwyneth ten Raa hoffen auf ihre erste Olympiateilnahme in Europa Der Grundstein für den Erfolg wird dabei nicht auf der Piste gelegt EishockeyHintergrundErdbeben und Abstieg: Eishockey-Nationalteam verliert in Istanbul den HaltDie Mannschaft von Trainer Christer Eriksson muss bei der WM einen Rückschlag hinnehmen Premium"Ich bin ein glücklicher Präsident"Andy Schleck kann durchatmen Die zweite SkodaTour unter seiner Präsidentschaft ist Geschichte und ging mit dem Triumph von Andrea Pasqualon zu Ende Tour de Luxembourg: Leyder wird GesamtdritterAndrea Pasqualon hat die SkodaTour de Luxembourg gewonnen Auf der letzten Etappe landete er am Sonntag auf Rang drei Pit Leyder zeigte erneut sein ganzes Talent Der letzte TanzDie letzte Etappe der SkodaTour hat es noch einmal in sich: Der Gesamtsieger steht erst ganz am Ende fest Tour de Luxembourg: Selten spektakulärDie Königsetappe der SkodaTour de Luxembourg hatte es in sich Ein Luxemburger begeisterte: Pit Leyder hielt nämlich ganz vorne mit GradmesserDie dritte Etappe der SkodaTour de Luxembourg ist die schwerste Der Col de l'Europe wird eine Vorentscheidung bringen Tour de Luxembourg: Krieger holt das Gelbe TrikotDas luxemburgische Team Leopard darf sich freuen: Alexander Krieger ist auf der zweiten Etappe der SkodaTour de Luxembourg ins Gelbe Trikot gefahren SkodaTour: Zweite Etappe wird stark verkürzt Das zweite Teilstück der SkodaTour de Luxembourg wird wegen der Überschwemmungen stark verkürzt Tour de Luxembourg: Kirsch wird ZweiterAlex Kirsch hat sich auf der ersten Etappe der SkodaTour de Luxembourg Rang zwei gesichert LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen LeitartikelTrumps WirtschaftspolitikDie Donaldisten treiben ein gefährliches SpielÜber ausländische Aasgeier und den wunderschönen amerikanischen Traum Situation spitzt sich zuNächtlicher Horror auf der Place de Paris: „Noch nie war es so schlimm“Kriminalität Lärm: Marc Welter lebt seit 35 Jahren direkt neben der „Paräisser Plaz“ Ukrainischer Ex-Präsident in LuxemburgViktor Juschtschenko warnt vor „Putinisierung Europas“Juschtschenko war das Gesicht der Orangen Revolution In Luxemburg sprach er sich gegen einen Deal mit Putin aus – und ging auf die Fehler von Merkel und die Erwartungen an Merz ein AutosportHintergrundHaben Luxemburgs Rennfahrer bald keine Reifen mehr?Die Piloten der Sportprototypen müssen sparsam sein Beim Bergrennen in Eschdorf sind einige Teilnehmer besorgt Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement Die AS Eupen hat am Samstag einen klaren Auswärtssieg erzielt Die in Gelb und Rot spielenden Schwarz-Weißen gewannen beim abstiegsgefährdeten K.SK Heist souverän 4:0 profitierten damit vom erneuten Fehltritt von Favorit OH Löwen (nur 1:1 in Mons) Für die Begegnung im Gemeentelijk Sportcentrum von Heist-op-den-Berg das inzwischen um eine Tribüne erweitert wurde aber immer noch nicht unbedingt zweitligatauglich ausschaut der letzte Woche gegen Eisden überzeugt hatte und eigentlich dringend Spielpraxis benötigte Zudem erhielt Babalola den Vorzug vor Bassey In der ersten Halbzeit war die AS vor 890 Zuschauern drückend überlegen als Eupen nach der Roten Karte für den Heister Spieler Ruiz in Überzahl war Zu diesem Zeitpunkt führte der Tabellenführer bereits 1:0 durch ein Tor von Curto Minute aus 20 Metern beherzt abzog und wahrscheinlich selbst darüber erstaunt war Der Schlussmann von Heist sah in dieser Szene nicht gut aus Joseph Gerkens und Elmar Keutgen (von links) vor dem Spiel in der Tribüne des K.SK Heist Heist hatte in den ersten 45 Minuten nur eine Chance durch Webers Nach dem Platzverweis von Ruiz hatten Asamoah und Taulemesse (zweimal) noch Torchancen Minute rettete ein Spieler von Heist auf der Linie Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dann doch noch das zweite Eupener Tor Nach einem sehenswerten Hackentrick von Taulemesse erhöhte Asamoah auf 0:2 Mit diesem für die Eupener beruhigenden Ergebnis ging es in die Pause Die zweite Halbzeit begann im Stil der ersten: Die AS dominierte nach Belieben Minute gelang dem an der Strafraumgrenze völlig alleine stehenden Rodri das 0:3 Stephen Babalola (links) und Raoul Kenne sorgten im Spiel der AS für den nötigen Schwung auf der rechten Seite Minute wurde der quiriige Babalola im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht Luis Garcia verwandelte den Strafstoß zum 0:4 Danach war es nur noch ein Trainingsspielchen AS-Trainer Marquez Lopez konnte sich sogar den Luxus leisten Rodri und Taulemesse frühzeitig aus dem Spiel zu nehmen In der Schlussviertelstunde hätte sich Babalola nach einem zu harten Einsatz fast die Rote Karte eingehandelt die jetzt die Tabelle anführt mit zwei Punkten Vorsprung auf St Truiden (ein Spiel weniger bestritten) und Lommel Favorit OH Löwen ist jetzt nur noch Fünfter (punktgleich mit dem Vierten Seraing) Am kommenden Samstag empfängt die AS die Mannschaft von Roeselare Schade um die verlorenen Punktr gegen Eisden http://www.voetbalkrant.com/nl/competities/2e-klasse/stand wenn die Tabelle der Tipper im AS Forum auch mal wieder auf den letzten Stand gebracht werden könnte… http://www.razyboard.com/system/morethread-pronos-tabelle-ase-2281719-6309459-0.html muss aber Erfahrung sammeln und nicht zu verspielt sein Vorletzte Woche in Woluwe konnte er auch Rot kriegen und leider bekam er das Kunststück fertig 2x das leere Tor aus 5m nicht zu treffen in Zaventem und daheim gegen weiss nicht mehr wen Der bleibt (wenn er sich konstant nach vorne entwickelt) nicht lange hier Gefällt mir viel besser als beispielsweise Diagne Trotzdem bringt er der Mannschaft sehr viel Die Spanier sind ja noch vor einigen Wochen gerade hier auf OD scharf kritisiert worden Garcia und Rodri zu echten Leistungsträgern entwickelt Selbst Ochoa ist deutlich besser als im letzten Jahr Normalerweise müsste es um die AS momentan einen Hype geben Sie ist Tabellenführer und spielt erstklassigen Fußball (von einigen Ausnahmen abgesehen) Dafür gibt es meiner Meinung nach nur eine Erklärung: Der Verlauf des Titelkampfes und der Endrunde in der vergangenen Saison hat viele Fans misstrauisch gestimmt Sie trauen dem Braten nicht und befürchten wenn es dann am Ende wirklich um den Aufstieg geht wieder mit angezogener Handbremse spielen könnte Das haben sich Mannschaft und Vereinsführung selbst eingebrockt Nur ein kleiner Glückwunsch zur Formulierung: Die in Gelb und Rot spielenden Schwarz-Weißen Wo residieren diese kataristischen Eupener Fußballstars überhaupt Sind die belgischen Steuerbehörden bezüglich deren Existenz überhaupt involviert was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“ Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen Sogar in unserer eher friedlichen und wohlhabenden DG-Gemeinschaft gehen die Zahlen der Schwangerschaften und Geburten scheinbar deutlich zurück dass sie ihr Leben lang in die Rentenkasse einzahlen und dieses Geld dann im Alter zurückbekommen AKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12 Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht AKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner Die Union Saint-Gilloise ist ihrem ersten Meistertitel nach 90 Jahren ein weiteres Stück näher gekommen Die Brüsseler besiegten am Samstagabend den KRC Genk durch ein Tor von Abwehrchef Christian Burgess mit 1:0 und bleiben somit… Das Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand um 20 Uhr wird der Kultwestern "Spiel mir… Der ehemalige Eupener Schöffe Werner Baumgarten ist am Donnerstag im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben Baumgarten gehörte von Ende 2012 bis Anfang 2023 dem Eupener Gemeindekollegium an so wie jedes Jahr am letzten Abend im April auf dem Eupener Werthplatz Am vergangenen Samstag gegen 16 Uhr ist in der Provinz Hennegau ein Säugling von einer Passantin gefunden worden Das Baby war in eine Decke gewickelt in der Nähe des Canal de l'Espierres in der Rue… AKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und… Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf Mike Pellegrims bei der Vorstellung als neuer DEG-Trainer Mike Pellegrims freut sich auf die Arbeit bei der DEG dass man immer sein Bestes geben und kämpfen muss Tessa (21) und Michaella (18) aus seiner früheren Ehe Spieler Der Verteidiger kam über Holland in die DEL absolvierte 538 Spiele und wurde mit Mannheim drei Mal Meister Trainer Von 2010 bis 2016 Co-Trainer in Wolfsburg Die Erfahrungen, die er als Spieler gesammelt hat, sind für seine Arbeit als Trainer grundlegend. Aber auch an der Bande hat er nun schon einige Jahre gestanden - von 2010 bis 2016 in Wolfsburg als Assistent von Pavel Gross in der vergangenen Saison als Cheftrainer in Klagenfurt wo er auf Anhieb überraschend Vizemeister wurde Vor allem die Zeit in Niedersachsen dürfte in nachhaltig geprägt haben Dass er dort so lange mit Pavel Gross zusammengearbeitet hat darf durchaus als Zeichen gegenseitiger Wertschätzung gedeutet werden Der Tscheche gilt als Taktik-Fuchs sowie Fitness- und Disziplin-Fanatiker Die Bilanz des Duos ist beeindruckend: Wolfsburg stand in dieser Zeit zwei Mal im Finale drei Mal im Halb- und einmal im Viertelfinale dass Pellegrims in den ersten Tagen seiner Tätigkeit in Düsseldorf sogleich das Thema Fitness in den Mittelpunkt gerückt hat Ein Fitnesstrainer aus den Niederlanden wird zum Trainerteam gehören Und die Arbeit beginnt auch nicht erst im Sommer jetzt müssen wir es machen." Gestern Mittag traf sich Pellegrims mit Mitarbeitern Bereits Ende April werden die Spieler einen Test absolvieren Wenn sie im Sommer dann zum Trainingsauftakt kommen ob die Defizite in gewünschtem Maße verringert wurden Aus alldem lässt sich aber nicht nur die Erwartung ableiten dass in der kommenden Saison eine läuferisch starke Mannschaft für die DEG auf dem Eis stehen wird sollen zunächst einmal eine Chance erhalten Doch dass einer der zwölf auslaufenden Verträge - Bick Neben der Fitness achtet Pellegrims vor allem auf den Charakter der Spieler "Wir brauchen eine sehr gute Kabine." Schon ein einziger kann dort stören dass der Coach den schnell aussortieren wird werden am Sonntag in Brüssel sowie in 40 Städten in Flandern und einigen Städten in der Wallonie Autos verboten In Antwerpen nahmen König Philippe in Begleitung von Prinz Gabriel an einer Fahrradtour in der autofreien Scheidemetropole statt In Brüssel war es von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr untersagt außer für öffentliche Verkehrsmittel (die kostenlos zugänglich waren) das diplomatische Korps und Fahrzeuge für gemeinnützige Zwecke Rund 15.000 Ausnahmen wurden für Privatpersonen gewährt Die Höchstgeschwindigkeit ist in ganz Brüssel auf 30 km/h begrenzt und die Straßenverkehrsordnung gilt weiterhin für alle Nutzer öffentlicher Straßen Brüssel: Menschen fahren am autofreien Sonntag mit dem Fahrrad durch die Brüsseler Innenstadt Um die Anreise nach Brüssel zu erleichtern bot die Eisenbahngesellschaft SNCB die Möglichkeit für 8 Euro für Hin- und Rückfahrt von jedem belgischen Bahnhof aus mit dem Zug in die Hauptstadt zu reisen der über 8.000 Plätze verfügt und Zugang zu mehreren Metrostationen in der Nähe bietet auf dem ursprünglich das neue Fußballstadion gebaut werden sollte In Flandern gehörten waren folgende Städte autofreier: Aalst In Antwerpen nahmen König Philippe und sein Sohn an einer Fahrradtour anlässlich des autofreien Sonntags teil In Wallonien wurden zahlreiche Stadtzentren für den Autoverkehr gesperrt Dort gab es verschiedene Veranstaltungen zur Sensibilisierung für Mobilitätsfragen Die Städte Ath (Hennegau) und Ans (Lüttich) waren komplett autofrei In Antwerpen auch einen Krankenwagen dabei weil die Akkukapazität des Fahrrades nicht für die hin-tour reicht wurde auch mal Zeit das sich ein paar schlaue Köppe mal was einfallen lassen und das noch mit aristokratischer Unterstützung Die Brüsseler Regionalregierung hat einen wichtigen Beschluss für die Verlängerung der Metro in Richtung Stadtteile Schaarbeek und Evere genommen Schaarbeek ist eine dicht bevölkerte Kommune und somit ist es logisch diese an das Metronetz der Hauptstadt anzuschließen Drei Alternativrouten standen der Brüsseler Regionalregierung Die Verantwortlichen wählten die kürzeste und damit auch die kostengünstigste Alternative Bis 2022 soll der erste Metro-Zug die beiden Brüsseler Stadtteile Schaarbeek und Evere erreichen Die neue Metro-Linie soll am Brüsseler Nordbahnhof beginnen als das dieser Bahnhof bisher noch keinen Metro-Anschluss hat Damit verbindet die Brüsseler Nahverkehrsgesellschaft MIVB das Metro-Netz direkt mit der Nord-Süd-Achse die über die mit Straßenbahnen betriebene so genannte „Pré-Metro“ verläuft Die Bauarbeiten für die neue Metro-Linie sollen 2018 beginnen und 2022 abgeschlossen sein Die eben erwähnte „Pre-Metro“ der Nord-Süd-Achse soll im Zuge dessen zu einer vollwertigen Metro-Linie umgebaut werden und der Flaschenhals zwischen dem Bahnhof Brüssel Süd/Midi und dem Haltepunkt wird durch eine weitere Station in der Nähe des Lemonnier-Platzes ergänzt Die Brüsseler Regionalregierung gab auch grünes Licht für den Bau von Überland-Straßenbahnstrecken die die belgische Hauptstadt mit Ortschaften im Bundesland Flandern verbinden sollen die von der regionalen flämischen Nahverkehrsgesellschaft De Lijn eingereicht wurden dass die zu errichtenden Tramschienen kompatibel zum regionalen Tram-Netz der MIVB in Brüssel sind Konkret handelt es sich dabei um vier folgende Strecken: eine Linie nach Boom zwischen Brüssel und Antwerpen) eine Linie nach Ninove und Gooik im Westen der Hauptstadt eine Linie nach Heist-op-den-Berg im Nordosten Brüssels und eine nördlich verlaufende Tangente aus Richtung Jette über Vilvoorde vorbei am Brüsseler Nationalflughafen Zaventem und Kraainem bis nach Tervuren