Sammlertreffen für Fliesen und Keramik: Rosel und Ernst Krauss präsentieren ihre "Schätze" im Kreismuseum Zons sagt Werner Wingensiefen begeistert und lässt seinen in Zeitungspapier eingewickelten "Schatz" in die Einkaufstasche gleiten Mit 40 Euro ist die Kachel aus der belgischen Manufaktur Hemiksem - Motiv stilisiertes Maiglöckchen auf karminrotem Grund - ein echtes Schnäppchen beim 14 zu dem Liebhaber von Fliesen aus der Epoche des Jugendstils am Samstag im Zonser Kreismuseum zusammenkamen im ausgehenden Jugendstil zu verorten sind die am Stand des Ehepaars Uhlenbroich ins Auge fällt auf dessen Rücken sich eine Putte ins Gefieder krallt Der Kaarster präsentiert viel Keramik: Amphoren einen Frauenakt aus der ungarischen Manufaktur Zsolnay mit metallisch schimmernder Lüsterglasur die von den Mauren stammt und bei der die Temperatur während des Brennens genau gesteuert sein muss" 20 Aussteller präsentierten ihre Schätze, schwelgten in Schwänen und Schafsköpfen, Grachtenlandschaften, Blüten und Insekten resümiert Museumsleiterin Anna Karina Hahn sagt sie mit holländischem Akzent und einem Grinsen