In Herne ist am Montag eine Weltkriegsbombe gefunden worden
ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden
Die 250-Kilo-Bombe musste am selben Tag entschärft werden
Im Folgenden alle wichtigen Infos zum Nachlesen im Newsblog
18.40 Uhr: Die Abschlussmeldung der Stadt ist da: Bei der Bombenentschärfung seien rund 60 Kräfte der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen im Einsatz gewesen
Vom Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) seien circa 30 Mitarbeitende eingebunden gewesen
Die Stadt danke allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und allen von den Evakuierungsmaßnahmen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und die Kooperation
Damit beenden wir diesen Liveblog und wünschen einen schönen Feierabend
Damit können auch die Sperrungen aufgehoben werden
17.40 Uhr: Die Entschärfung des Blindgängers hat begonnen
dass die Evakuierungsmaßnahmen beendet sind und die Entschärfung gestartet ist
Die Bahnstrecke sei seit einigen Minuten gesperrt
Während der Evakuierung hat die Stadt nach eigener Mitteilung neun Krankentransport-Fahrten durchgeführt
Aktuell hielten sich in der Anlaufstelle für Evakuierte im Volkshaus Röhlinghausen 40 Bürgerinnen und Bürger auf
dass etwa drei Viertel der betroffenen Anwohnenden die Sperrzone verlassen haben
Es seien sieben Krankentransportfahrten angefordert worden
von denen zwei bereits durchgeführt worden seien
Die Anlaufstelle im Volkshaus Röhlinghausen
werde aktuell von 28 Bürgerinnen und Bürgern genutzt
16.20 Uhr: Die Fliegerbombe hat große Auswirkungen auch auf den Bahnverkehr (siehe unten). So werden Züge während der Entschärfung zwischen Herne und Gelsenkirchen gestoppt. Darüber hinaus gibt es Ausfälle. Betroffen von der Entschärfung der Weltkriegsbombe sind die Bahnlinien RE 2, RE 3, RE 42, RB 32, RB 43, RB 46 und S 2. Wie die Bahn umplant lesen Sie hier.
15.15 Uhr: Die Stadt meldet: Die Evakuierung der Menschen in der Speerzone (siehe oben) hat begonnen
mehrere Stunden nicht in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren zu können
Sollten Personen oder deren Angehörige auf Medikamente oder medizinische Pflegeprodukte angewiesen sein
dass diese in ausreichender Zahl mitgenommen werden
Die Stadt Herne ruft außerdem alle Menschen dazu auf
Kinder sowie ältere und hilfsbedürftige Menschen beim Verlassen der Schutzzone zu unterstützen
15.05 Uhr: Mitten durch das Sperrgebiet verläuft die wichtigste Bahnstrecke in Herne
Kommt es also auch zu Einschränkungen bei der Bahn
sagt ein Stadtsprecher: Die Deutsche Bahn sei informiert und werde für die Dauer der Entschärfung den Bahnverkehr auf dieser Strecke stoppen
Kurz: „Es wird also zu Einschränkungen im Bahnverkehr kommen
hängt von der Dauer der Entschärfung ab.“
die ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen
sollten Bewohnerinnen und Bewohner ihre Haustiere mitnehmen
könnten die Tiere bei ausreichender Versorgung mit Wasser und Futter in den Wohnungen bleiben
Beim Verlassen des Gebäudes sollten alle elektronischen Geräte sowie das Licht ausgeschaltet und die Türen verschlossen werden
Gas- und Wasseranschlüsse sollten geschlossen und offene Feuerstellen vermieden werden
14.02 Uhr: Nun meldet auch die städtische Pressestelle den Bombenfund
Der Blindgänger ist demnach im Bereich der Plutostraße bei routinemäßigen Erkundungsarbeiten entdeckt worden
Für die Entschärfung der 250-Kilogramm-Bombe richtet die Stadt Herne einen Sperrkreis ein
gegen 15 Uhr mit den Evakuierungsmaßnahmen zu beginnen
Betroffen von der Evakuierung sind laut Stadt Menschen
13.58 Uhr: Eine Betreuungsstelle für den Zeitraum der Evakuierung ist im Volkshaus Röhlinghausen (Am Alten Hof 28) eingerichtet
Update: Die HCR setzt laut Stadt einen Pendelbus ein
der betroffene Bürgerinnen und Bürger zum Volkshaus bringt und später auch wieder zurückfährt
die beim Verlassen des Sperrbereichs auf Hilfe angewiesen seien
könnten sich bei der Stadt Herne unter der Telefonnummer 02323 16-1632 melden
13.43 Uhr: Die Warn-App Nina meldet: In Herne-Röhlinghausen kommt es aufgrund eines Blindgängers zu Evakuierungsmaßnahmen
Es sei mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen
Laut Karte liegt die Bombe im Bereich Plutostraße
Das Pressebüro der Stadt Herne hat noch keine Informationen veröffentlicht
Wie Stadtsprecher Tobias Kindel gegenüber halloherne mitteilt
ist der Blindgänger um 18:03 Uhr entschärft worden
die Sperrungen und der Einsatz sind damit beendet
Die Evakuierungsmaßnahmen sind beendet und mit der Entschärfung des Blindgängers wurde mit der Sperrung der Bahnstrecke um circa 17:35 Uhr begonnen
Die Evakuierungsmaßnahmen sind um 15 Uhr gestartet und verlaufen planmäßig
Etwa drei Viertel der betroffenen Anwohnenden haben das Gebiet bereits verlassen
Es wurden sieben Krankentransportfahrten angefordert
von denen zwei bereits durchgeführt worden sind
Durch den Sperrkreis verläuft eine Bahnlinie
Der Zugverkehr wird für die Dauer der Entschärfung eingestellt
es wird zu Einschränkungen im Bahnverkehr kommen
Die Evakuierung der 768 Personen ist wie geplant um 15 Uhr gestartet
dass die ursprünglich angegebene Telefonnummer für Personen
die Hilfe beim Verlassen des Sperrbereichs benötigen
aus technischen Gründen nicht funktioniert
Stattdessen sollen sich betroffene Bürger unter der Telefonnummer 0 23 23 / 16 – 16 32 melden
In Herne-Röhlinghausen ist im Bereich der Plutostraße bei routinemäßigen Erkundungsarbeiten ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden
Dieser muss vor Beginn der Maßnahmen verlassen werden
die für die Dauer der Sperrung keinen Aufenthalt wissen
schafft die Stadt Herne eine Anlaufstelle im Volkshaus Röhlinghausen
der betroffene Bürger zum Volkshaus bringt und später auch wieder zurück
die beim Verlassen des Sperrbereichs auf Hilfe angewiesen sind
können sich bei der Stadt Herne ab 14 Uhr unter der Telefonnummer 0 23 23 / 16 – 16 32 (nach Korrektur aktualisiert) melden
können die Tiere bei ausreichender Versorgung mit Wasser und Futter in den Wohnungen verbleiben
Gas- und Wasseranschlüsse sollten geschlossen und offene Feuerstellen gelöscht werden
Die Stadt Herne ruft außerdem alle Menschen dazu auf, Kinder sowie ältere und hilfsbedürftige Menschen beim Verlassen der Schutzzone zu unterstützen. halloherne wird in diesem Liveticker über die weiteren Entwicklungen berichten. Die Stadt Herne informiert fortlaufend auf www.herne.de und https://www.facebook.com/herne.de/ sowie per Pressemitteilung
Unter diesem Link ist als PDF eine Karte mit dem Evakuierungsradius zu finden. Zusätzlich ist unter diesem Link als PDF eine Liste der Straßen und Hausnummern zu finden
Der erste Feierabendmarkt vor dem Herner Rathaus öffnet am Donnerstag
ihren Feierabend gemeinsam zu genießen (halloherne berichtete)
Erst Ende März 2025 wurde die lang ersehnte Hundewiese am Hibernia-Gelände in der Nähe des Gasometers fertiggestellt und freigegeben (halloherne berichtete)
Das Kleine Theater Herne an der Neustraße 67 ist in der glücklichen Lage
seit vielen Jahren gleich über zwei überaus erfolgreiche Hausautoren zu verfügen
Mit 150 Gästen feierte die Gesellschaft für Heimatkunde (GfH) Wanne-Eickel ihr Gründungsjubiläum am Freitag (25.4.2025) im großen Saal des Volkshauses Röhlinghausen bei Kaffee und Kuchen
Die NRW-Landesregierung hat die Förderauswahl für das Städtebauförderprogramm 2025 getroffen: Gefördert werden in diesem Jahr 133 Projekte mit rund 302 Millionen Euro
261 katholische Krankenhäuser mit 330 Standorten gibt es aktuell in Deutschland
Jahr für Jahr werden rund drei Millionen Patienten stationär sowie 2,5 Millionen Menschen ambulant in diesen
Gleich zwei Fotoausstellungen anlässlich der 50-jährigen Städteehe zwischen Herne und Wanne-Eickel laden dazu ein
Herne und Wanne-Eickel aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken
Auf die Nacht des letzten Aprils warten in vielen Regionen Deutschlands jede Menge feierfreudige Menschen
in der sie gemeinsam den Mai begrüßen und in selbigen gut
Am Mittwoch (30.4.2025) wurde in Dortmund zum ersten Mal der „Report Ruhrgebiet“ vorgestellt
Darin beleuchten die Experten des Verbands der Vereine Creditreform sowie Creditreform Dortmund
Knapp acht Monate Bauzeit liegen nun hinter den Verantwortlichen der wewole-Stiftung
Am Dienstag (29.4.2025) konnte nun endlich das erste Herner Quartiersparkhaus im Beisein von Oberbürgermeister
Es war wieder einmal so weit: Der Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Antonio Blanquez und Vorstandsmitglied Dirk Plötzke übergaben in einer Feierstunde am Montag (28.4.2025) den PS-Zweckertrag
Die Anzahl der politisch motivierten Straftaten
also unter anderem vom rechten und linken Spektrum
Insgesamt 100 solcher Straftaten wurden erfasst
Zum ersten Mal werden am ersten Sonntag im Juli
gleichzeitig im ganzen Ruhrgebiet Privatgärten öffentlich zugänglich sein
Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne veranstaltet zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ am Montag
Die Malteser sind eine internationale Organisation mit einer über 900-jährigen Geschichte
Allein in Deutschland gibt es über 700 Standorte
Auch in Herne gibt es eine Malteser-Gliederung
Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge
Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer in Herne
Das lokale Nachrichtenportal halloherne.de berichtet täglich aus Herne und versorgt die Stadt mit aktuellen Nachrichten in Text
Diese Nachrichten sind für den Leser kostenlos und werden durch Werbung finanziert
Update: Die Entschärfung ist erfolgreich beendet
Anwohnerinnen und Anwohner können wieder nach Hause
Update: Die Entschärfung soll nun in diesen Minuten beginnen
Im Bereich der Plutostraße wurde eine Weltkriegsbombe gefunden
die noch heute entschärft werden muss
Der Blindgänger in Röhlinghausen wurde erfolgreich entschärft
Kurz nach 18 Uhr konnte die Stadt Entwarnung geben
Die 250-Kilo-Weltkriegsbombe wurde im Bereich der Plutostraße gefunden
Gegen 15 Uhr hatte die Evakuierung begonnen
Fast 800 Menschen mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen bzw
konnten zunächst nicht nach Hause zurück
So wurden zum Beispiel mehrere Krankentransportfahrten durchgeführt
Eine Anlaufstelle für Anwohnerinnen und Anwohner wurde im Volkshaus Röhlinghausen eingerichtet
dafür war auch ein Pendelbus der HCR im Einsatz
Folgende Adressen waren von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen:
Lokalnachrichten Stadt will stärker kontrollieren
Lokalnachrichten Die Stadt Herne will in dieser Woche ihr Konzept für die Umgestaltung des Marktplatzes in Röhlinghausen der Politik in der Bezirksvertretung Eickel vorstellen
Lokalnachrichten In Röhlinghausen entstehen gerade gut 100 neue Kitaplätze, heute war die Grundsteinlegung.
Eine 87-jährige Frau wurde Opfer eines Raubes
als ein unbekannter Mann mit einem Fahrrad auf sie zukam
rannte auf die Seniorin zu und riss ihr gewaltsam die Handtasche aus der Hand
Anschließend floh er mit seinem Fahrrad in Richtung Herner Innenstadt
Der Täter wird als etwa 20 bis 30 Jahre alt beschrieben
von kräftiger Statur und trug trotz der warmen Temperaturen eine schwarze Wolljacke
Die Ermittlungen hat das Herner Kriminalkommissariat übernommen
sich mit Hinweisen unter den Telefonnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache) zu melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Ein Herner (20) soll mit einem Komplizen einen Kontrahenten (24) heimtückisch ermordet haben
doch wegen fahrlässiger Tötung unter Verdacht
Während die direkten Spuren des Unfalls in Stuttgart verblassen
Opfer und Angehörige ein Leben lang begleiten
Stuttgart (dpa) - Zutiefst bedauert er das Geschehen
der in Stuttgart einen Unfall mit einer Toten und sieben Verletzten verursacht hat
fassungslos und tief betroffen von diesem entsetzlichen Unfall und seinen tragischen Folgen»
Irle auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen fahrlässiger Tötung sowie fahrlässiger Körperverletzung in sieben Fällen
Eine 46 Jahre alte Frau war am Freitagabend ums Leben gekommen
als der schwarze Luxus-Geländewagen des 42-Jährigen in eine Menschengruppe an einer Stadtbahn-Haltestelle fuhr
Im Unfallauto - eine Mercedes-G-Klasse - saß nach Angaben der Polizei auch ein fünfjähriges Kind des Fahrers
Es sei wie sein Vater unverletzt geblieben
Der nicht vorbestrafte Tatverdächtige wird festgenommen
bleibt über Nacht in Polizeigewahrsam
Der Deutsche kommt nicht in Untersuchungshaft
erklärt ein Sprecher der Staatsanwaltschaft
dass seine Worte den Schmerz der Betroffenen und deren Angehörigen nicht werden lindern können
spricht mein Mandant sein aufrichtiges Mitgefühl aus und wünscht den Verletzten eine schnelle und vollständige Genesung»
der den 42-Jährigen medienrechtlich vertritt
«Mein Mandant bedauert das Geschehen zutiefst.» Der Familie der 46-Jährigen spreche sein Mandant sein tief empfundenes Beileid aus
«Ihr Tod ist auch für ihn ein unerträglicher Verlust
An der Unfallstelle in der Innenstadt haben Menschen unter anderem Blumen niedergelegt
Rot-weiße Absperrgitter aus Kunststoff säumen jene Stelle
an der am Freitag Menschen nichtsahnend an einer Ampel standen
Zwei schwerst Verletzte sind am Samstagmorgen außer Lebensgefahr.
Unklar bleibt bis auf weiteres der Unfallhergang
In einer Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft am Samstagnachmittag heißt es
das Auto sei stadtauswärts auf der zweispurigen Bundesstraße unterwegs gewesen
aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen das Geländer eines Fußgängerüberwegs an der Haltestelle geprallt.
Das könnte nicht zur ersten Einschätzung passen
Der Staatsanwalt verweist auf die Formulierung in der Mitteilung.
Der Anwalt des Fahrers wiederum äußert sich nicht dazu: «Zum tatsächlichen Geschehen können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Angaben machen
da die Ermittlungen zum Unfallhergang noch andauern»
Unter der Internetadresse bw.hinweisportal.de hat die Verkehrspolizei Stuttgart ein Hinweisportal geschaltet
insbesondere aus der Zeit unmittelbar vor dem Unfall.
Eine weitere Ursache für die Zahl an Verletzten könnte auch in der Wucht liegen
schwere Fahrzeuge wie Geländewagen oder SUV (Sports Utility Vehicle: Geländelimousine oder Stadtgeländewagen) mit sich bringen
Gerade in der Region Stuttgart sind die Erinnerungen noch recht frisch an einen solchen Unfall: Im Oktober war ein Fahrer im benachbarten Esslingen mit einem SUV ins Schleudern geraten und nach rechts auf den Gehweg abgekommen
Eine Mutter und ihre drei und sechs Jahre alten Söhne kamen ums Leben
2019 sorgte ein Unfall in Berlin für eine Debatte über ein SUV-Verbot in Innenstädten: Nach einem epileptischen Anfall rammte ein Fahrer eine Ampel
Dabei erfasste er mit einem Tempo von mehr als 100 Kilometern pro Stunde vier Menschen auf dem Gehweg.
Doch statistisch sterben nur wenige Fußgänger wegen derartiger Unfälle
Im Jahr 2023 erfasste das Statistische Bundesamt 159.118 Verkehrsunfälle mit Personenschaden
bei denen das Fahrzeug in ein Segment eingeordnet wurde
Der Anteil der Fußgänger unter den Getöteten war gering: Unter 121 Toten nach von SUV verursachten Unfällen waren 7
SUV seien im Unfallgeschehen auch nicht gefährlicher als andere Pkw
teilte die Björn-Steiger-Stiftung nach Auswertung statistischer Daten im Dezember mit
«Grundsätzlich beeinflussen viele Parameter die reale Verletzungsgefahr
Eine hohe Front ist nicht unbedingt gefährlicher als eine kurze Front bei einem Kleinwagen»
die nach dem Tod eines Jungen infolge eines Autounfalls gegründet worden war
hängt demzufolge maßgeblich mit davon ab
ob der Kopf gegen den Scheibenrahmen prallt
Dies sei das härteste Teil am Fahrzeug
Gar nicht vorherzusehen sei der sogenannte Sekundäraufprall
Gemeint ist die Kollision mit einem Hindernis oder der Fahrbahnoberfläche
die der Unfall in Stuttgart verursacht hat
machte sich aber auch ein Stück weit Erleichterung breit: Denn Hinweise auf einen Anschlag mit böswilliger Absicht gab und gibt es nach wie vor nicht.
Sofort waren am Freitagabend entsprechende Vermutungen da - und die Gerüchte
Zu frisch sind die Erinnerungen an Mannheim
Gesundheit Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute - schließlich wird das Gehirn nicht mehr mit genug Sauerstoff versorgt
Dafür muss man diesen Notfall aber erst erkennen
Panorama Ein Bootsausflug in China endet für zehn Menschen tödlich
Sturm und Starkregen könnten Grund für das Unglück sein
Panorama Wetter-Eskapaden haben in mehreren Teilen Deutschlands Spuren hinterlassen
Mehrere Menschen wurden bei Unwettern verletzt
Die SG Herne 70 hat die Bezirksliga-Abstiegsplätze mit einem 2:0-Erfolg über Firtinaspor wieder verlassen
Damit gehören auch die Gäste wieder zu den Drittel der Liga im Abstiegskampf
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Nicht nur die erste Mannschaft der Minigolfer vom MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel war aktiv
auch die Zweit- und Drittvertretung schlug gegen den kleinen Ball
Die Kreisligamannschaft des Minigolfclubs Wanne-Eickel trat am Sonntag (4.5.2025) auf der Minigolfanlage in Gelsenkirchen-Bulmke an
Dort konnte sie wiederum als Zweiter nach den drei gespielten Runden vom Platz gehen
Grundlage für die Platzierung war eine solide geschlossene Mannschaftsleistung
So lagen zwischen dem niedrigsten Ergebnis (Lea Reitemeier
91 Schläge) und dem höchsten (Michael Reitemeier
Lediglich die Mannschaft aus Bottrop hatte insgesamt drei Schläge weniger als die Wanne-Eickler und wurden in Gelsenkirchen Erster
Die Heimmannschaft des MGC Gelsenkirchen hatte zwar in Andreas Leidlein den Spieler mit dem Tagesbestergebnis
belegte als Mannschaft aber den letzten Platz
Die Mannschaft bestand aus Peter Wallbaum (97)
Hier gelang Tim mit einer 28er und Rebecca mit einer 29er Runde die besten Wanne-Eickler Einzelrundenergebnisse
In der derzeitigen Tabelle belegt das Team aus Wanne-Eickel Platz 2
Die ebenfalls in Gelsenkirchen startenden Einzelspieler aus Wanne konnten individuell ordentliche Ergebnisse erspielen
ohne damit in den jeweiligen Kategorien vordere Platzierungen damit zu erreichen
Der volle Einsatz der Wanne Vereinsmitgleider bei der Ausrichtung der WDKM am Wochenende vorher
hatte für alle die Trainingszeiten doch stark begrenzt
In 14 Tagen geht es für die Aktiven dann weiter auf der Minigolfanlage in Bottrop Overbeckshof
Der Ausflug der Bezirksligamannschaft nach Wesel blieb ohne Punkte
Keiner kam wirklich mit den Bahnen zurecht und hatte mindestens eine schwarze Runde (mehr als 35 Schläge auf den 18 Bahnen) dabei
Die Mannschaft aus Bottrop 2 holte sich den Sieg vor der Heimmannschaft aus Wesel
Hier steht als drittes Turnier die neu gestaltete Anlage im Bochumer Stadtpark an
Das Geld ist für das Projekt Wanne-Süd (Phase II) gedacht
Der Finanzierungsabschnitt ist insbesondere für die Außenanlagen Heisterkamp
die Grünfläche Kurhausstraße/Hauptstraße und die Gestaltung der Meisterstraße vorgesehen
Das voraussichtliche Finanzierungsende ist für das Jahr 2028 angepeilt
Die Städte und Gemeinden können bereits mit der Umsetzung beginnen – auch ohne die jeweiligen Bewilligungsbescheide
Mit der Veröffentlichung der Programmliste hat das zuständige Ministerium dem Maßnahmenbeginn zugestimmt
sagt: „Die Städtebauförderung von NRW und des Bundes bleibt verlässliche Partnerin für Städte und Gemeinden
Wohlstand und Beschäftigung in herausfordernder Zeit: Städtebauförderung macht Brachflächen zu lebendigen Zentren
Plätze zu Treffpunkten und Bauwerke zu Wahrzeichen
Mit rund 302 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung in diesem Jahr 133 Projekte in NRW – in kleinen wie in großen Städten
Mit der Städtebauförderung fördern wir Mut und Kreativität genau wie Solidarität und Zusammenhalt in unseren Städten und Gemeinden
Wir machen die NRW-Kommunen damit fit für die Zukunft.”
An der Finanzierung der ausgewählten Projekte des Städtebauförderprogramms 2025 werden sich nach aktueller Planung die Landesregierung mit rund 152,4 Millionen Euro und der Bund mit rund 149,5 Millionen Euro beteiligen
Zwei Ruhrgebietsstädte profitieren am meisten: Mit 15 Millionen Euro erhält Gelsenkirchen den größten Zuschuss im Vergleich zu allen Städten und Gemeinden in NRW
Unterstützt wird das Sonderfördergebiet „Zukunftspartnerschaft Gelsenkirchen“ zur Beseitigung von Wohnungsüberhängen und Problemimmobilien
Recklinghausen folgt mit rund 14,7 Millionen Euro für die Herstellung und Befüllung des „Heidesees“
die Herstellung der Freianlagen auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn und die Umgestaltung des Schulhofs der Grundschule Hillerheide
Neben Gelsenkirchen und Recklinghausen profitiert auch die Internationale Gartenausstellung IGA 2027 im Ruhrgebiet
Fünf IGA-Projekte erhalten rund 12,9 Millionen Euro aus der Städtebauförderung
Werne und Witten Mittel aus dem NRW-Städtebauförderprogramm
Großeinsatz für die Herner Feuerwehr am Montagmorgen
Spezialeinheiten mussten zu einem Chemie-Einsatz in Wanne-Süd ausrücken
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Herne verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
An einem Kesselwagen war zuvor eine Flüssigkeit entdeckt worden
In einem ersten Schritt sei geprüft worden
ob es sich im Regen- oder Kondenswasser handelt oder um eine austretende Chemikalie
„Aceton ist ein leicht entzündlicher Stoff
so Feuerwehrsprecher René Bonn auf Nachfrage der Herner WAZ-Redaktion
Es habe zu keiner Zeit Gefahr für die Bevölkerung bestanden
deshalb habe es keine Evakuierungsmaßnahmen im Bereich des Güterbahnhofs gegeben
Der betreffende Kesselwagen habe weit genug von der nächsten Wohnbebauung entfernt gestanden
Nachdem sich der Verdacht auf einen sogenannten „Produktaustritt“ bestätigt hatte
Über das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem der Chemischen Industrie (TUIS) wurde zudem ein Fachberater der Werkfeuerwehr des Chemieparks Marl hinzugezogen
Einsatzkräfte hätten das Aceton auffangen können
Gemeinsam mit den Spezialisten der Werkfeuerwehr sei die Ursache der Leckage zügig identifiziert und behoben worden
Zur Sicherstellung des Brandschutzes hätten mehrere hundert Meter Schlauchleitungen verlegt werden müssen
Dies habe zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen im Bereich der Landgrafenstraße geführt
Nach Abschluss aller Maßnahmen sei die Einsatzstelle an die Deutsche Bahn übergeben worden
die den Weitertransport des betroffenen Kesselwagens zum Kunden organisiert
Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr und des Rettungsdienstes vor Ort
Bislang gab es bei der Stadt Herne rund 1600 Widersprüche
Ein Gebäude mit 22 barrierefreien Apartments soll in Herne gebaut werden
Wegen diverser Arbeiten sperrt die Autobahn Westfalen die A42 für ein Wochenende im Mai
Auto- und Lkw-Fahrer sollten das Kreuz Herne großzügig umfahren
Wegen Vorarbeiten für einen neuen Tunnel sperrt die Autobahn Westfalen die A42 im Kreuz Herne an einem Wochenende im Mai
wird die Autobahn zwischen Herne-Crange und Herne-Baukau voll gesperrt
Während dieser Zeit werden wichtige Arbeiten durchgeführt
um den neuen Tunnel Baukau an die bestehende Baustellenverkehrsführung anzubinden
Ebenfalls wird die Verkehrsführung im Kreuz Herne für weitere Brückenarbeiten angepasst und eine Rohrleitungsbrücke zwischen den neuen Bahnbrücken entfernt
Dem Fernverkehr empfiehlt die Autobahn Westfalen
großräumig über die Autobahnen A2 und A40 auszuweichen
Der Verkehr vor Ort wird zwischen den Anschlussstellen Herne-Crange und Herne-Baukau über die örtlichen Bedarfsumleitungen geführt
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Die Sodinger Straße in Herne ist am Samstag gesperrt worden
In Herne ist die Sodinger Straße am frühen Samstagnachmittag gesperrt worden: Vor der Feuer- und Rettungswache musste ein Hubschrauber landen
Wie die Feuerwehr mitteilt, musste ein Patient am Samstag, 3. Mai, aus dem Evangelischen Krankenhaus (EvK) Herne an der Wiescherstraße in eine Spezialklinik nach Essen verlegt werden
Die lebensbedrohliche Erkrankung habe den sofortigen Lufttransport unumgänglich gemacht
Gegen 13.45 Uhr habe deshalb der Rettungshubschrauber „Christoph 8“ aus Lünen sicher vor der Feuerwehr an der Sodinger Straße aufgesetzt
Wenige Minuten später habe die Maschine mit dem Patienten an Bord in Richtung Uniklinikum Essen abgehoben
Die Sodinger Straße sei durch die Polizei in Richtung Holsterhauser Straße für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden
Steine fielen gegen geparkte Autos: In Herne ist in einem Parkhaus eine Mauer eingestürzt
Playlist öffnen Radio hören
+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Erstes Statement von Merz nach historischem Debakel erwartet – zweiter Wahlgang ab 15.15 Uhr
In Herne wurde ein 75-jähriger Mann von drei Tätern attackiert und ausgeraubt
Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Zeuginnen
Nach einem Raubdelikt in Herne am Freitagnachmittag
ermittelt die Kripo und sucht Zeugen und Zeuginnen
Ein 75-jähriger Senior wurde von drei jungen Männern attackiert und ausgeraubt
Gegen 14.50 Uhr befand sich der 75-jährige Herner auf der Schulstraße in Höhe der Hausnummer 16
als er von drei Männern von hinten geschubst und getreten wurde
rissen die Unbekannten ihm seinen Jutebeutel aus der Hand und ergriffen anschließend die Flucht
Der verletzte 75-Jährige musste zur weiteren Behandlung per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden
Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief negativ
Das kriminelle Trio wird laut Zeugenangaben wie folgt beschrieben:
Das zuständige Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache) um sachdienliche Hinweise
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier
Ein Fahrradfahrer mit einer kräftigen Statur hat eine Frau (87) attackiert und ihr die Handtasche entrissen
In Herne hat ein Fahrradfahrer im Herner Stadtgarten am Freitag
gegen 15.15 Uhr einer Frau (87) die Handtasche gestohlen
war die 87-Jährige war im Bereich Hölkeskampring/Im Uhlenbruch im Herner Stadtgarten unterwegs
Dort näherte sich ihr ein etwa 20 bis 30-jähriger Mann auf einem Fahrrad
stellte sein Fahrrad ab und lief plötzlich auf die Hernerin zu
Dann entriss er ihr die Handtasche und flüchtete anschließend mit seinem Rad in Richtung Herne-Mitte
Laut Täterbeschreibung hat der Mann eine kräftige Statur und trug trotz der hohen Außentemperatur eine schwarze Wolljacke
Das Herner Kriminalkommissariat bittet unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise
Der Herner Serhan Suljovic hat den Schritt gewagt - mit nur 19 Jahren und Hauptschulabschluss
In Herne hat es in einem Hinterhof gebrannt
zu einem Feuer an die Dürerstraße nach Wanne-Süd ausgerückt
wurde die Leitstelle am späten Nachmittag gegen 17 Uhr über das Feuer informiert
Nach den Mitteilungen brannte es im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses
Ein Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie ein Rettungswagen seien zur Einsatzstelle entsandt worden
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hätten sich bereits mehrere Menschen vor dem Gebäude befunden
Hinter dem Haus hätten die Feuerwehrleute eine starke Rauchentwicklung festgestellt
In unmittelbarer Nähe eines unbewohnten Gebäudes
stand zunächst ein Einkaufswagen mit Papier in Flammen
Das Feuer habe dann auf einen angrenzenden Pkw übergegriffen; er habe kurze Zeit später in Vollbrand gestanden
Zwei Trupps seien unter Atemschutz mit Wasser und Schaum gegen die Flammen vorgegangen und hätten den Brand rasch unter Kontrolle bringen können
Insgesamt seien 15 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst rund eineinhalb Stunden im Einsatz gewesen
Nach Abschluss der Maßnahmen sei die Einsatzstelle an die Polizei übergeben worden
die die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen habe
Lokalnachrichten Bad zwischenzeitlich evakuiert
Lokalnachrichten In Wanne gibt es jetzt eine feste Anlaufstelle für Jugendliche - rund um E-Sports und Gaming
Lokalnachrichten Eigentlich sollten die Telenotärzte schon in Herne im Einsatz sein
Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto wird ein Motorradfahrer aus Castrop-Rauxel schwer verletzt
Lebensgefahr wurde zunächst nicht ausgeschlossen
In Herne kam es am Freitagabend (2.5.) zu einem Verkehrsunfall auf der Castroper Straße
Dabei wurde ein Motorradfahrer (30) aus Castrop-Rauxel schwer verletzt
fuhr ein 42-jähriger Herner gegen 20.25 Uhr mit seinem Auto auf der Castroper Straße in Fahrtrichtung Herne und wollte auf Höhe der Hausnummer 350 auf ein Grundstück abbiegen
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zur Kollision mit dem Motorradfahrer
der zu diesem Zeitpunkt auf der Straße in Fahrtrichtung Castrop-Rauxel unterwegs war
Nach dem Zusammenstoß prallte das Motorrad gegen einen weiteren
Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Zusammenprall so schwer
dass er mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste
Eine mögliche Lebensgefahr konnte zum Zeitpunkt des Einsatzes zunächst nicht ausgeschlossen werden
Die Castroper Straße wurde für die Unfallaufnahme zwischen der Straße Hotteroth und der Bruchstraße bis 23.15 Uhr vollständig gesperrt
Das Auto des Herners und das Motorrad des Castrop-Rauxelers wurden abgeschleppt
Durchgeführte Drogen- sowie Alkoholtests bei den beiden Unfallbeteiligten verliefen negativ
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
Drei junge Männer haben in Herne einen Mann (75) geschubst und getreten
Drei junge Männer haben in Herne einen Mann (75) angegriffen und ausgeraubt
Wie die Polizei mitteilt, geschah die Tat am Freitag, 2. Mai, auf der Schulstraße in Herne-Mitte. Der 75-jährige Herner wurde von dem Trio gegen 15 Uhr auf offener Straße attackiert
Die drei etwa 25- bis 20 Jahre alten Männer schubsten das Opfer von hinten und traten auf ihn ein
rissen ihm die Unbekannten seinen Beutel aus der Hand
Der 75-Jährige wurde bei dem Angriff verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht
Eine Nahbereichsfahndung nach dem Trio verlief negativ
Einer der Täter trug eine graue Kappe und eine graue Hose und hatte eine Bauchtasche dabei
ein Komplize trug ein weißes Hemd und eine Jeans
Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache)
Ein alkoholisierter Herner ist bei einem Unfall auf der A4 schwer verletzt worden
Laut Polizei raste er mit über 180 km/h durch eine Baustelle
darunter zwei Polizeibeamte in ihrer Freizeit
haben einen Unfall in der Nacht zu Freitag
auf der A4 bei Köln-Klettenberg beobachtet
Dabei wurde ein Fahrer (29) aus Herne schwer verletzt
berichteten Zeugen von dem grauen Cupra Leon
der gegen 2 Uhr in der Nacht mit etwa 180 km/h in einen stark verengten Baustellenbereich eingefahren sei – bei einem dort vorgeschriebenen Tempolimit von 60 beziehungsweise 40 km/h
In der Ausfahrt Klettenberg sei der Herner dann mit der Leitplanke sowie einem Leitpfosten kollidiert und habe sich mehrfach überschlagen
Der Wagen sei dann halb auf einem Aufpralldämpfer zum Stehen gekommen
Der Fahrer sei schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden
Ein Atem-Alkoholtest habe bei dem Herner einen Wert von über einem Promille ergeben
Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte
sei ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden
dass der Mann alleine in seinem Wagen unterwegs war“
Eine Herner Schule sollte Container für acht Klassen bekommen
Nun soll eine andere Schule die Container und zusätzliche Schüler erhalten
Auf einem Parkplatz in Herne sind über Nacht zahlreiche Autoreifen von unbekannten Tätern zerstochen worden
In Herne-Röhlinghausen sind in der Nacht auf Sonntag
auf einem Parkplatz die Reifen mehrerer Autos zerstochen worden
Die Sachbeschädigungen sind nach Angaben der Polizei auf einem Parkplatz in Höhe der Bergmannstraße 5 an mindestens sechs Pkw erfolgt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche weitere Geschädigte sowie Zeugen, sich zu melden.
Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache).
Herne. Die SG Herne 70 hat den Abstiegskampf in der Bezirksliga wieder spannend gemacht. Hier sind die besten Fotos vom Derby gegen Firtinaspor.
Gladbeck. Bezirksliga-Spitzenreiter BV Herne-Süd kam beim SV Zweckel zu einem schwer erkämpften Sieg. Ein Herner Stürmer machte letztlich den Unterschied.
Herne. Sie sind ein Klassiker, der vielfach in der Küche verwendet oder gesnackt wird: Oliven. Ein Herner Experte sagt, was ihre Qualität ausmacht.
Der Vorfall ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der Schulstraße in Höhe der Hausnummer 16
Drei unbekannte Männer schubsten und traten den Senior von hinten
Währenddessen entrissen sie ihm seinen Jutebeutel und flohen
Der verletzte Mann musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden
Eine sofort eingeleitete Fahndung in der Umgebung blieb erfolglos
Laut Zeugen sind die Täter wie folgt beschrieben: Der erste ist männlich
Er hatte ein „südländisches“ Erscheinungsbild und hielt den Jutebeutel
und trug eine Jeanshose sowie ein weißes Hemd
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter den Telefonnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache)
Einmal mehr behält Westfalia Herne gegen die Wittener die Oberhand
Tobias Spiekermann von den Gästen nicht zu bremsen
Bommerns Trainer sieht „wieder zu wenig Konstanz“
Immer mehr Menschen leihen sich in Herne Fahrräder an den Radstationen aus
In Herne hat es einen Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer gegeben
Ein Motorradfahrer (30) ist am Freitagabend
auf der Castroper Straße in Herne bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden
Die Straße musste mehrere Stunden gesperrt werden
Nach bisherigen Erkenntnissen, so teilt die Polizei mit, wollte ein 42-jähriger Herner gegen 20.30 Uhr mit seinem Auto auf der Castroper Straße auf ein Grundstück abbiegen
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zum Zusammenstoß mit dem Motorradfahrer
der zu diesem Zeitpunkt ebenfalls auf der Straße unterwegs war
Anschließend prallte das Motorrad gegen einen weiteren
kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
Eine Lebensgefahr konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden
Die Castroper Straße wurde im Zuge der Unfallaufnahme zwischen der Straße Hotteroth und der Bruchstraße bis 23.15 Uhr vollständig gesperrt
Westfalia Herne läuft im wichtigen Spiel beim SV Hohenlimburg früh einem Rückstand hinterher
der sonst eher für andere Dinge zuständig ist
Westfalia Herne fehlen nicht mehr viele Punkte zum Klassenerhalt
Vor diesem Hintergrund war das Spiel beim Tabellenvorletzten SV Hohenlimburg von enormer Bedeutung
Die Gastgeber benötigten einen Sieg noch dringender als die Herner
die mit dem 1:1-Endstand so noch ein wenig besser leben konnten als die Hausherren
sagte Westfalia-Trainer Schuan Sardar Sabr nach einem heißen Tanz im Erich-Berlet-Stadion
in dessen aufreibender Schlussphase er genau wie ein Hagener die Rote Karte gesehen hatte
aber ein Rückschlag ist das auf keinen Fall
Die Mannschaft hat alles gegeben und Charakter gezeigt.“
Damit meinte er unter anderem den Spielverlauf
denn mit ihrer ersten Chance gingen die Gastgeber früh in Führung
als SVH-Kapitän Danilo Labarile nach einer Standardsituation traf (4.)
Außerdem musste Ilker Berberoglu mit einer Schulterverletzung früh ausgewechselt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden
Beim 0:1 aus SCW-Sicht blieb es auch bis zur Pause
und nach Wiederbeginn lief es auf dem ungewohnten Naturrasen besser für die Westfalia
die auf die gesperrten Innenverteidiger Jeron Al-Hazaimeh und Moritz Brüggemann verzichten musste
Die Gäste hatten mehrfach den Ausgleich auf dem Fuß
bis sich der eingewechselte Veli Cetin ein Herz fasste
lobte Schuan Sardar Sabr Cetin nicht nur wegen dessen Tores
Beim 1:1 (73.) zog der etatmäßige Defensivpieler Cetin aus der Distanz ab und sicherte seiner Mannschaft so zumindest einen Punkt
Im offenen Schlagabtausch der hektischen Schlussphase hatten beide Teams noch gute Gelegenheiten
Der SCW hat seinen Vorsprung von acht Punkten auf Hohenlimburg dadurch konstant gehalten
mindestens bis Sonntag hat auch der Drittletzte Lüner SV acht Zähler weniger
Der kann im nächsten Heimspiel gegen den BSV Schüren (11
Edeka-Koch-Sportpark) den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt machen
In der Tabelle haben die Herner die punktgleichen Schürener durch das bessere Torverhältnis überholt
darf Schüren am Sonntag gegen Tabellenführer TSG Sprockhövel nicht punkten
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Startseite » Fußball » Regionalliga
Nachdem Jakob Fimpel bis Saisonende die Schalker Profis betreut
ist der Interimstrainer der U23 bekanntgegeben worden
Nach der Niederlage gegen den SC Paderborn in der 2
Bundesliga musste Profi-Trainer Kees van Wonderen nun doch schon vor dem Saisonfinale der Lizenzmannschaft gehen
Da sein Nachfolger interimsweise Jakob Fimpel heißt
wird die Trainerstelle in der U23 des FC Schalke 04 ebenfalls bis Saisonende neu besetzt
"U23-Co-Trainer Tomasz Waldoch übernimmt für die letzten zwei Saisonspiele als Interimstrainer das königsblaue Regionalliga-Team"
„Unterstützt wird der 53-Jährige vom bisherigen Trainer-Team um Willi Landgraf
Auch die Zweitvertretung der Schalker ist wie die Profis noch nicht sicher durch und muss unter Umständen um den Klassenerhalt kämpfen
In der Regionalliga West verloren die Knappen ihre letzte Partie - ebenfalls am Freitag
Später am Abend gab es dann das Gespräch mit Fimpel
die für den Verein von großer Bedeutung ist
der Tenor ist bei allen gleich: Jakob hat im Herbst einen rundum positiven Eindruck bei den Spielern hinterlassen
Er wird die Mannschaft mit seiner Ansprache emotional erreichen
wird ihr für Training und Spiel klare Strukturen geben und eine hohe Leistungsbereitschaft von jedem Einzelnen einfordern.“
Im Endspurt der Saison drückt die Schalker Reserve ausgerechnet dem großen Rivalen die Daumen
Denn wenn Borussia Dortmund II den Klassenerhalt in der 3
würde in der Regionalliga ein vierter Klub zu den bereits feststehenden Absteigern Türkspor Dortmund
Und hier haben die Schalker ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht
streiten sich noch mit Aufsteiger Eintracht Hohkeppel um Platz 14
spielen noch gegen Fortuna Düsseldorf II und zum Saisonabschluss bei Fortuna Köln
Verantwortlich wird dann Ehrenspielführer Waldoch sein
der seit 2018 Teil des U23-Trainer-Teams ist
von der Bundesliga bis in den Amateurbereich
In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität
Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben
Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an
Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten
Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu
Das Niederrheinpokal-Finale zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen wird vor 27.000 Zuschauern ausgetragen
Der für den Sommer geplante Trainerwechsel wird bereits jetzt vollzogen
Rund 1000 Zuschauer kamen am vergangenen Sonntag zum Fintroper Wasserturm
Das Spitzenspiel stand auf dem Programm - und: Adler Union siegte gegen Budberg
Der VfL Bochum ist nach dem 0:0 in Heidenheim fast abgestiegen
Rhenania Bottrop steht mit 142 geschossenen Toren an der Tabellenspitze der Bezirksliga 5
Dennoch ist der Aufstieg noch lange nicht entschieden
Zwei Tage nach der 1:3-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen hat der TSV 1860 München einen neuen Spieler verpflichtet
Peter Neururer hat die vielen Trainerwechsel - 14 an der Zahl - und die generelle sportliche Entwicklung in der 2
Der SC Wiedenbrück hat den Klassenerhalt geschafft und wird auch in der nächsten Saison 2025/2026 in der Regionalliga West spielen
Das ist auch ein Verdienst von Sascha Mölders
Heidenheim-Torhüter Kevin Müller zog sich beim 0:0 gegen den VfL Bochum eine Gehirnerschütterung zu
Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus reagierte er emotional
Die Sportfreunde Siegen sind in die Regionalliga West aufgestiegen
Der Kapitän wird den Weg allerdings nicht mitgehen - aus freien Stücken
Die Senioreneinrichtungen Widumer Höfe luden am vergangenen Mittwoch Angehörige und Freunde zum Frühlingsfest ein
Den Bewohnern und Angehörigen wurden ein frühlingshaftes Programm und kulinarische Köstlichkeiten geboten
Das Frühlingsfest bot ein abwechslungsreiches Programm
Bei fröhlichem Frühlingswetter konnten sich die Gäste an einer Auswahl frisch gebackener
hausgemachter Waffeln und erfrischenden Getränken erfreuen
Ein Live-Auftritt sorgte für musikalische Unterhaltung und animierte zum Mitsingen und Mitschwingen
Dieses Fest war die ideale Gelegenheit in fröhlicher Atmosphäre die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben
Benjamin Adamik wird seine Tätigkeit als kommissarischer Geschäftsführer beim Herner EV nicht weiterführen
Die Bottroperin stammt aus einer Schaustellerfamilie und singt jetzt u.a
Die Freude war groß beim DSC Wanne-Eickel über den Sieg beim TuS Erndtebrück
Auf dem Parkplatz wartete aber ein beschädigter Bus für die Rückfahrt
Die Gesellschaft zur Förderung der Integrationsarbeit in Herne (gfi) lädt am Freitag
in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zu einem Fest in ihren Nachbarschafts- und Begegnungsgarten der Einrichtung „dasO – Ort der Kulturen“ in der Overwegstraße ein
In der Einladung heißt es: „Wir laden alle Nachbarn zu einem gemütlichen Fest in die gfi-Garten Oase ein
Euch erwarten Pflanz- und Upcyclingaktionen
Kulinarisches aus dem Garten und Gespräche mit netten Menschen.“
Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte
Menschen mit und ohne Handicap miteinander zu verbinden
Zu ihren Aufgaben gehört auch die Förderung freundschaftlicher und interkultureller Beziehungen sowie der Abbau von Vorurteilen
Mit dem neu entstehenden Nachbarschaftsgarten beabsichtigt die gfi die Schaffung eines Treffpunktes für die Nachbarschaft sowie die Sensibilisierung von Kindern
Jugend und Erwachsenen für die Themen Umwelt
Regen Zuspruch erfuhr am ersten Maiwochenende bei strahlendem Sonnenschein am Waldesrand des Gysenberg die Eröffnung der Maiandachten der St
Dieser von Pastor Norbert Johannes Walter geleitete Auftakt fand traditionell an dem zwischen der Quelle des Ruhmbachs und der Gerther Straße gelegenen Marienbildstock gleich neben der Bergmannsbuche statt
Rund 60 Besucher waren zu der besonderen Form der Marienverehrung unter freiem Himmel gekommen
Mit Gebet und vor allem Gesang wurde die vom Chor der Gemeinden St
Die nächsten Maiandachten finden am Dienstag
Marien Kirche (zusammen mit der Gemeinschaft der Schlesier) statt
einen Schnupper-Workshop für alle Menschen
die sich für den Tango Argentino interessieren und erste Gehversuche machen wollen
Vermittelt wird den Teilnehmern dabei überwiegend das Stehen und Gehen
Die TeilnehmerInnen tanzen beide Rollen (Open Role)
so dass auch kein Tanzpartner notwendig ist
Absolute Anfänger sind herzlich willkommen
Der klassische ursprüngliche Tango Argentino ist etwas anders als andere Tänze
Schritte und Figuren sind eine Konsequenz und nicht Ziel
sowie die Eleganz und die Musikalität stehen im Vordergrund
Man hält stets den Kontakt zum Boden und zum Partner
Bitte rechtzeitig anmelden denn die Plätze sind begrenzt
Anmeldung ist kostenlos aber verbindlich und wird per Mail oder Anruf bestätigt: Uwe von Lipinski
In der vhs im Kulturzentrum findet am Samstag
mit Texten von Menschen der vhs Schreibwerkstatt
Wenn Menschen mit Leidenschaft für das Kreative Schreiben zusammen kommen
dann verspricht dies im Ergebnis ein Mosaik aus unterschiedlichen Texten voller Erzählfreude
die dem Publikum nicht vorenthalten werden sollen
An einem intensiven Wochenende haben die Kursteilnehmenden der Schreibwerkstatt von Emil Bosse Schockenbäumer Texte produziert
Dies wirkt bis heute als literarische Fortsetzung in neuen vielfältigen Texten
Anmeldungen zu der Veranstaltung mit der Nummer 25A6221 können online hier oder per Tel 02323 – 16 1643 vorgenommen werden
Zu einem Frühlingsfest für Bewohner und Angehörige hatte die Senioreneinrichtungen Widumer Höfe am Mittwoch (30.4.2025) eingeladen
Die Gäste freuten sich über ein frühlingshaftes Programm und kulinarische Köstlichkeiten
Das Fest bot die Gelegenheit in fröhlicher Atmosphäre die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben
Bei fröhlichem Frühlingswetter erfreuten sich die Gäste an einer Auswahl frisch gebackener
hausgemachter Waffeln und erfrischenden Getränken
Diese Nachrichten sind für den Leser kostenlos und werden durch Werbung finanziert.