Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Weltmeister Tadej Pogacar hat den Frühjahrsklassiker Fleche Wallone gewonnen
Der Profi vom UAE Team Emirates XRG attackierte rund 500 Meter vor dem Ziel an der Mur de Huy und setzte sich problemlos ab
Für Pogacar war es nach 2023 der zweite Sieg beim Flèche Wallonne
Zweiter nach 202 Kilometern wurde der Franzose Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) mit zehn Sekunden Rückstand
Dritter wurde Tom Pidcock (Q 36.5 Procycling)
Schon kurz nach dem scharfen Start bildete sich die Gruppe des Tages
An der Spitze waren zunächst Simon Guglielmi (Arkéa-B&B Hotels)
Siebe Deweirdt (Flandern-Baloise) sowie Tom Paquot (Intermarché-Wanty)
Gut 70 Kilometer später gesellte sich ein Duo bestehend aus Tobias Foss (Ineos Grenadiers) und Robert Stannard (Bahrain-Victorious) hinzu
Rund zehn Kilometer später setzten sich auch Fredrik Dversnes und Andreas Leknessund (beide Uno-X) vom Feld ab und schlossen zur Spitze auf
Inzwischen hatte sich Siebe Deweirdt aus der Spitzengruppe verabschiedet
Vorne fuhren nun insgesamt sieben Fahrer: Simon Guglielmi (Arkéa-B&B Hotels)
Fredrik Dversnes und Andreas Leknessund (beide Uno-X)
Tobias Foss und Artem Shmidt (Ineos Grenadiers)
Ceriel Desal (Wagner Bazin WB) sowie Tom Paquot (Intermarché-Wanty)
Der Vorsprung der Spitzengruppe betrug zu keinem Zeitpunkt mehr als zweieinhalb Minuten
hatten die sieben Fahrer an der Spitze nur noch gut eine Minute Vorsprung auf das Hauptfeld
Angeführt wurde das Feld von Tadej Pogacars Mannschaft UAE Team Emirates XRG
In der Folge musste Guglielmi bei der zweiten Überquerung der Côte d’Ereffe an der Spitze abreißen lassen
Remco Evenepoels Team Soudal Quick-Step übernahm nun die Tempoarbeit im Peloton und verkürzte den Abstand zur Spitze auf 45 Sekunden
An der Côte de Cherave – 43 Kilometer vor dem Ziel – waren nur noch Fredrik Dversnes
Mit nur noch 20 Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld
Kurze Zeit später flogen auf regennasser Fahrbahn mehrere Fahrer ab
Sekunden später an gleicher Stelle traf es Ilan von Wilder
Jan Christen (UAE Team Emirates-XRG) sowie Mattias Skjelmose (Lidl-Trek)
und mit Patrick Konrad und Julien Bernard zwei seiner Teamkollegen
Bei der zweiten Überquerung der Mur de Huy hatten die drei Norweger Foss
Dversnes und Leknessund an der Spitze nur noch 14 Sekunden Vorsprung
Nun ging es das zweite und letzte Mal auf die 37,2 Kilometer lange Runde mit den drei Anstiegen Côte d’Ereffe
An der Côte d’Ereffe neutralisierten sich die beiden Topfavoriten Remco Evenepoel und Tadej Pogacar
Unter dem Tempodiktat des 20 Jahre alten Jan Christen (UAE Team Emirates-XRG) riss das Feld dann berghoch auseinander
Drei Kilometer vor Ziel war eine fünfköpfige Gruppe um Evenepoel und Pogacar mit wenigen Sekunde Vorsprung vorne
Allerdings schloss das Feld die Lücke in Richtung Mur
Jan Christen übernahm die Spitze und machte die Pace für Pogacar
An dessen Hinterrad Evenepoel und Ben Healy (EF Education-Easyost)
riss gleich eine große Lücke und war oben an der Mur klar Erster
Dahinter kam mit zehn Sekunden Rückstand Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels)
der sich vor Tom Pidcock (Q 36.5 Procycling) ins Ziel rettete
aber als Radfahrer mag man ihn nicht so sehr
Es war also ein sehr hartes Rennen und dass ich es mit dem Sieg vollendet habe
“ Im Rennen herrschten schwierige Bedingungen und es war einer der härtesten letzten Kilometer im Radsport
„Ich hatte ein sehr gutes Leadout zu den letzten paar hundert Metern mit Brandon und Jan
Ich versuchte es mit einer ersten Tempoverschärfung und als ich sah
Wir sind heute als Team sehr gut zusammen gefahren
aber es war ein hartes Rennen und die Jungs hatten sehr gute Beine
Für Sonntag haben wir mehr oder weniger das gleiche Team und ich denke
wir können am Sonntag wieder ein tolles Rennen fahren und versuchen
Giro d’Italia 2025: Die Favoriten aufs Rosa Trikot
Startliste Giro d’Italia 2025: alle Fahrer & Teams
Michael Matthews gewinnt Eschborn-Frankfurt 2025 im Sprint
Giro d’Italia 2025: Vorschau auf alle Etappen – plus Profile
Frühjahrsklassiker-Vorschau: Eschborn-Frankfurt 2025
Tour de Romandie 2025: Vorschau auf Etappen & Favoriten
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Mit dem Fleche Wallone am 23. April 2025 erwartet die Fahrer und Fans der zweite Teil des Ardennen-Triples. Eingebettet zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne
Wahrzeichen des Fleche Wallone ist die einzigartige Zielankunft mit der steilen Mur de Huy
Auflage des Frühjahrsklassikers der Startort Ciney in der Provinz Namur
Von dort führt das Rennen über 205,2 Kilometer und insgesamt 11 kategorisierte Anstiege nach Huy
Dort wird es wie bereits beim Amstel Gold Race zum Aufeinandertreffen zwischen Remco Evenepoel und Tadej Pogacar kommen
Allerdings werden auch andere explosive Fahrer ihre Chance im Finale an der der Steilwand bekommen
Flach wird es auf den 205,2 Kilometern zwischen dem Startort Ciney und dem Ziel in Huy eigentlich nie
Ständig geht es auf und ab durch die Ardennen
Das erste kategorisierte Hindernis erklimmen die Profis bereits 18,2 Kilometer nach dem Start
Buissonville und Vaillonville erreicht das Peloton bei Kilometer 85,8 die Côte de Petite Somme
Von dort sind es nur noch gut 25 Kilometer
bis die Fahrer zum ersten von insgesamt drei Malen den Dreiklang aus Côte d’Ereffe
Côte de Cherave und Mur de Huy in Angriff nehmen müssen
Den Auftakt der Trilogie der Schmerzen macht die Côte d’Ereffe mit einer Länge von 2,1 Kilometern und einer Steigung von fünf Prozent
Es folgt 13 Kilometer weiter die Côte de Cherave
aber mit durchschnittlich 8,1 Prozent deutlich steiler
deren Daten mit 1,3 Kilometern Länge und 9,6 Prozent durchschnittlicher Steigung kaum etwas über die Brutalität des Anstiegs aussagen
Während die ersten beiden Überquerungen noch in einem erträglichen Tempo absolviert werden
wird die letzte Passage zu einem Ausscheidungsfahren bis zur totalen Erschöpfung
Zwar beträgt die durchschnittliche Steigung auf den 1,3 Kilometern 9,6 Prozent
Nach einem flacheren Einstieg folgt jedoch ein 900 Meter langer Abschnitt mit durchschnittlich 11,6 Prozent Steigung und Rampen von bis zu 19 Prozent
Neben der Positionierung zu Beginn der Mur ist auch extrem wichtig
mit seiner Energie so haushalten zu können
um im entscheidenden Moment zu „eskalieren“
Außer der nötigen Explosivität verlangt die Mur de Huy den Fahrern noch eine ganz andere Eigenschaft ab: die Fähigkeit
der Speichel schmeckt metallisch – wie Blut
dass manche Fahrer direkt nach der Zieldurchfahrt ohne Hilfe vom Rad fallen würden – wären da nicht die Helfer
Es ist ein Kampf bis zur totalen Erschöpfung – körperlich und mental
Das macht dieses Rennen so beeindruckend und ehrlich
Kann sich Tadej Pogačar für seine Niederlage beim Amstel Gold Race revanchieren
Oder wird er sich mehr auf das vierte Monument des Jahres
beim Fleche so geschmeidig wie möglich durchzukommen
Sollte das Rennen konventionell verlaufen und der letzte Anstieg zur Mur de Huy die Entscheidung bringen
könnten auch andere Fahrer als der Weltmeister vom Team UEA Emirates-XRG für den Sieg in Frage kommen
Nicht unbedingt Amstel-Sieger Mattias Skjelmose (Lidl-Trek)
Der junge Belgier kann sich bei solchen Bergaufsprints auf seine Explosivität verlassen
Zuletzt bewies er dies bei seinem Sieg beim Grand Prix Indurain in Spanien vor knapp einem Monat
der am vergangenen Sonntag nicht unbedingt seinen besten Tag erwischte
Der Brite könnte an der Mur explodieren – im positiven Sinne
dass er bergauf extrem explosiv sprinten kann
Weiter sind sicherlich noch Fahrer wie Enric Mas (Movistar)
Ben O’Connor (Team Jayco AlUla) oder auch Marc Hirschi (Tudor) zu nennen
Letzterer gewann das Rennen 2020 und weiß genau
Gespannt sein darf man auch auf Remco Evenepoel
der den Flèche Wallonne erst ein einziges Mal (2022) gefahren ist
dass er die Favoriten nicht erst im Schlusssprint an der Mur stehen lässt
sondern vielleicht schon vorher angreift und sich beispielsweise im letzten Anstieg zur Côte d’Ereffe rund 20 Kilometer vor dem Ziel vom Feld absetzt
dass sich nur noch wenige Mannschaften finden
Von: Boris Forstner
zu dem auch der Landkreis Garmisch-Partenkirchen gehört
Heute: Gerrit Huy von der AfD.","url":"https://www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim-ort29677/bundestagswahl-2025-gerrit-huy-afd-im-portraet-wahlkreis-weilheim-93547185.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Mit persönlichen und durchaus ungewöhnlichen Fragen stellen wir die Direktkandidaten zur Bundestagswahl im Wahlkreis Weilheim
hat drei Kinder und lebt in Inning am Ammersee
Die gebürtige Braunschweigerin verbrachte ihre Schulzeit in Hamburg
es folgte ein Studium unter anderem in Straßburg und Cambridge
Huy bekleidete anschließend leitende Positionen bei Mercedes-Benz
in der Telekommunikations- und IT-Industrie sowie als selbstständige Unternehmensberaterin
2021 wurde Huy in den Bundestag gewählt und ist dort Obfrau im Ausschuss für Wirtschafts- und Soziales
sie war Mitglied im Unterausschuss für bürgerschaftliches Engagement (bis 2023)
ist stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Finanzen und stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Schweizerischen Parlamentariergruppe
Als Leiterin des AfD-Bundesfachausschusses für Arbeit und Soziales war sie zunächst an der Erstellung des Sozialkonzeptes der AfD beteiligt
Zurzeit ist sie als Leiterin des Bundesfachausschusses für die Erstellung des Programms „Soziale Marktwirtschaft“ verantwortlich
Wer ist Ihr politisches Vorbild und wer hat Sie in die Politik gebracht
Ich hatte mir schon in jungen Jahren vorgenommen
Als ich schließlich dafür mein unternehmerisches Engagement herunterfahren wollte
sich intensiver mit Politik zu beschäftigen
So habe ich die Entstehung der Alternative für Deutschland zunächst gar nicht mitbekommen und bin eher durch einen Zufall auf die AfD aufmerksam geworden
Die war aber in der öffentlichen Darstellung schon damals so negativ konnotiert
dass ich zunächst einige Male lokale Stammtische besucht und dann natürlich auch das Programm studiert habe
bevor ich mich zur Mitgliedschaft entschloss
Das Programm hatte mir in weiten Teilen zugesagt
Ich hatte mir allerdings noch Ergänzungen im Sozialbereich
insbesondere für eine zukunftsfähige Rente
Mein Engagement habe ich dann auch mit der Programmarbeit im Landesfachausschuss für Arbeit und Soziales begonnen und etwas später im zugehörigen Bundesfachausschuss fortgesetzt
Inzwischen hat die AfD ein sehr gutes Rentenkonzept
die Altersarmut wieder deutlich zu verringern
Und selbstverständlich setzt dies ein klares Bekenntnis zur wettbewerbsorientierten Sozialen Marktwirtschaft voraus
Haben Sie einen Lieblingsplatz in der Region
Ich habe viele Lieblingsplätze in unserer Region
Ich finde es wunderschön im gesamten Wahlkreis Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen und möchte dazu beitragen
Welche Serie haben Sie zuletzt an einem Wochenende durchgeschaut
fürs Wochenende zurückgestellte politische Videos aus Deutschland und der Welt anzusehen
die in meinen Arbeitsalltag nicht mehr hineingepasst haben
möglichst umfassend über neue Entwicklungen informiert zu sein
Nur so kann man die eigene politische Arbeit und die der Partei vernünftig einordnen
Für einen der größten Politiker des letzten Jahrhunderts halte ich Mustafa Kemal Atatürk
Was dieser Mann in nur zwölf Jahren der Türkei an politischem und gesellschaftlichem Fortschritt gebracht hat
während in Europa der Faschismus geherrscht hat
Unter den nachkriegsdeutschen Politikern beeindruckt mich insbesondere Ludwig Erhard
als man ihn noch live in München hören konnte
Wo engagieren Sie sich außerhalb Ihrer Partei
Ich hatte mich während meines Berufslebens deutschlandweit in verschiedenen Gesprächskreisen engagiert
wie auch in einer Reihe von Vereinen in der Umgebung meines heutigen Wohnorts
habe dieses Engagement jedoch aus Zeitgründen stark herunterfahren müssen
Aber es gibt ja noch ein Leben nach der Politik
Ich habe es in meiner Jugend drei Jahre lang versucht und dann eingesehen
Meistens sind auch meine Wochenenden mit politischer Arbeit
wie Veranstaltungen oder dem Durcharbeiten von Studien
Wenn Sie für einen Tag eine andere Person sein könnten: Wer wären Sie gerne und warum
dass der christliche Glauben in Deutschland so stark an Boden verloren hat
Er hat das christliche Abendland geprägt und war ein gemeinsames Band
das die europäischen Länder miteinander verbunden hat
und das in früheren Jahrhunderten auch nach außen hin verteidigt worden ist
Die zentralistische EU und der Klima-Glaube können es nicht ersetzen
Was gehört für Sie zu einem guten Start in den Tag
Bei welcher Wahl haben Sie seinerzeit erstmals ihr aktives Wahlrecht ausgeübt
Wie viel Zeit verbringen Sie am Smartphone
Während ich mich früher über Smartphone-Besitzer amüsiert habe
die ständig ihre Augen auf diesen kleinen Apparat fixiert hielten
ist es auch für mich inzwischen zu einem wichtigen Arbeitsmittel geworden
weil man sehr schnell über sie kommunizieren und Informationen austauschen kann
Was würden Sie US-Präsident Donald Trump gern fragen
dass Deutschland wieder ein starkes Land wird
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Die Flèche Wallonne ist bekannt für ihr spektakuläres Finale
Im Vorjahr spielte das Wetter eine entscheidende Rolle
Vor einem Jahr sind bei der Flèche Wallonne gleich reihenweise Fahrer vorzeitig vom Rad gestiegen
Während dem belgischen Halb-Klassiker begann es nicht nur zu regnen wie aus Kübeln
auch die Temperatur fiel innerhalb einer Stunde auf nur knapp über den Gefrierpunkt
dem Gewinner des Gold Race am vergangenen Sonntag
Der Däne hielt am Strassenrand an und war kaum noch in der Lage
Ein Betreuer hievte den zitternden Skjelmose in der Folge ins Team-Fahrzeug
Auch am Mittwoch schaut es beim 205 km langen Rennen von Ciney nach Huy nicht nach eitel Sonnenschein aus
Zumindest temperaturmässig droht aber kein Szenario wie im Vorjahr
Nachdem der Däne am Sonntag mit dem Rennen seines Lebens überraschend zum Auftakt der Ardennen-Klassiker triumphiert hatte
sieht er bei der Flèche seinen Lidl-Trek-Teamkollegen Thibau Nys als aussichtsreichsten Kandidaten
«Wenn einer Tadej [Pogacar] an der Mur de Huy schlagen kann
Der 22-jährige Belgier stieg Anfang April in die Saison ein – und gewann bei seinem ersten Einsatz mit einer späten Attacke an einer steilen Rampe den Gran Premio Miguel Indurain
Ob die Zeit für einen Coup bei der Flèche aber bereits reif ist
Oft halten sich die Favoriten im Hintergrund
um beim grossen Finale an der Mur de Huy bereit zu sein
Nach seiner Niederlage gegen Skjelmose beim Gold Race am Sonntag könnte Tadej Pogacar umso mehr auf eine Revanche sinnen
dass der Slowene seine Kräfte für Lüttich-Bastogne-Lüttich etwas schont
Am Sonntag wirkte er nicht so spritzig wie gewohnt
Zum ersten Mal brachte er ein Solo-Unterfangen nicht erfolgreich zu Ende
Verfolgen Sie den Halb-Klassiker Flèche Wallonne am Mittwoch ab 14:30 Uhr live auf SRF zwei oder im Ticker in der SRF Sport App
Die Liste der Favoriten enthält einige weitere Namen
Logisch ist die Nennung von Remco Evenepoel
der sein Comeback mit dem Sieg beim Pfeil von Brabant und dem 3
Oder Tom Pidcock aus dem Schweizer Team Q36,5
der über die im Finale benötigten explosiven Sprintqualitäten verfügt
Aus Schweizer Sicht interessiert insbesondere die Personalie Marc Hirschi
Der Berner hat den Wallonischen Pfeil 2020 gewonnen
In den beiden Jahren zuvor sowie im Jahr danach schlug jeweils Julian Alaphilippe zu
bei dem auch Yannis Voisard und Fabian Weiss im Aufgebot stehen
verfügt also über eine ganze Menge an Erfahrung
Im UAE Team Emirates von Pogacar taucht mit Jan Christen ebenfalls ein Schweizer auf
Für ihn ist es der erste Renneinsatz seit seinem Schlüsselbeinbruch von Anfang März
Sein Bruder Fabio Christen (Q36,5) wird ebenso am Start stehen wie Mauro Schmid (Jayco AlUla)
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person
{| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}
Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an
über den Sie ein neues Passwort erstellen können
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben
prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse
Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer
Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet
Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein
Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht
Es können keine weiteren Codes erstellt werden
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet
Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink
prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse
Benutzerdaten anpassen
Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit
Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen
Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse
In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten
Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein
damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können
Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden
Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren
SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Geburtstag Buddhas in der Co-Am-Pagode in der Gemeinde Minh Chau (Dien Chau) statt und zog Tausende von Teilnehmern an.Báo Nghệ An•04/05/2025Folgen Sie Vietnam.vn aufGoogle News0 Am 4
Mai fand in der Co-Am-Pagode eine feierliche Zeremonie zum Geburtstag Buddhas statt
Mönche und Nonnen sowie eine große Zahl von Buddhisten innerhalb und außerhalb der Provinz nahmen daran teil
Foto: Huy Thu Der Altar zur Feier von Buddhas Geburtstag in der Co-Am-Pagode war kunstvoll gestaltet und mit nationalen und buddhistischen Flaggen geschmückt
Auf dem Altar sticht das Bild des Buddha Shakyamuni hervor
zusammen mit zahlreichen Statuen von Buddhas Geburt und frischen Blumen
Foto: Huy Thu Der Tempel hat die Arbeiten zur Durchführung der großen Zeremonie viele Tage lang sorgfältig vorbereitet
von der Landschaftsdekoration über Programminhalte
Rituale bis hin zu Personalressourcen … Foto: Huy Thu Bei der Zeremonie hörten Delegierte und Buddhisten den Mönchen zu
wie sie die Geburtstagsrede Buddhas 2569 vom Ältesten
Hochwürdigsten und Vorsitzenden des Exekutivrates der Vietnamesischen Buddhistischen Sangha vorlasen und über die Geburt und Entwicklung des Buddhismus berichteten
Foto: Huy Thu Vertreter der Buddhisten der Pagode waren bewegt
Dankesworte und Gedanken anlässlich von Buddhas Geburtstag vorzulesen und Buddha Blumen anzubieten..
Foto: Huy Thu Bei dieser Gelegenheit verlieh der ehrwürdige Thich Tam Thanh
die bei dem vom Dien Chau District Buddhism organisierten Wettbewerb zur buddhistischen Lehre hervorragende Ergebnisse erzielt hatten
Foto: Huy Thu In einer feierlichen Atmosphäre rezitierten Delegierte
Mönche und Nonnen Räucherstäbchen und führten spirituelle Rituale durch
Foto: Huy Thu An Buddhas Geburtstag führen die Menschen das traditionelle Baderitual durch
indem sie Schöpfkellen mit duftendem Wasser füllen und es über die Buddha-Statue gießen
wie etwa die Reinigung von Körper und Geist oder die Selbstbesinnung..
Foto: Huy Thu Während dieser Zeremonie kochte und verteilte die Co Am Pagode Tausende kostenlose vegetarische Mahlzeiten
Foto: Huy Thu Anlässlich von Buddhas Geburtstag im Jahr 2569 ist der Campus der Co Am-Pagode wunderschön dekoriert
mit einigen einzigartigen Miniaturmodellen von Buddhas Geburtstag
was ihn zu einem interessanten Ort für jedermann macht
Foto: Huy Thu Wenn Buddhisten zur Co-Am-Pagode kommen
ihren aufrichtigen Respekt für Buddha auszudrücken
zu lernen und die Landschaft zu erkunden ..
in der Freude einer heiligen und feierlichen Buddha-Geburtstagszeit
Video: Huy Thu AD- Werbung try { if (typeof (inpage1) != "undefined" && inpage1 !== null) { inpage1.show(); } else { document.getElementById("zone-41").remove(); } } catch (e) { } Quelle: https://baonghean.vn/hang-nghin-nguoi-ve-du-dai-le-phat-dan-o-ngoi-chua-dep-nhat-huyen-dien-chau-10296531.html
dachten sich die SPD-Mitglieder in der Gemeinde Huy in Sachsen-Anhalt und gründeten Mitte August einen eigenen Ortsverein
Der neu gewählte Vorstand der SPD Huy (v.l.): Nils Johannson
Der Huy ist ein gut 300 Meter hoher Höhenzug im nördlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt
Er ist auch Namensgeber der gleichnamigen Gemeinde
hatte aber bis vor Kurzem keinen SPD-Ortsverein
An diesem Tag vollzogen die acht SPD-Mitglieder den historischen Schritt und wählten Nils Johannson zum ersten Ortsvereinsvorsitzenden
„Für mich ist es eine große Herausforderung
Wir wollen ein politisches Angebot machen und einen Raum schaffen
sagt der neue Vorsitzende im Gespräch mit dem „vorwärts“.
Die größten Vorteile des eigenen Ortsvereins seien zum einen eine höhere Sichtbarkeit und zum anderen die Eigenständigkeit
Denn bislang waren die SPD-Mitglieder aus der Gemeinde Huy Teil des Ortsvereins in der 15 Kilometer entfernten Kreisstadt Halberstadt
die sich ausschließlich um die Themen in der Gemeinde Huy kümmert“
wie die Genoss*innen auf ihrer Facebook-Seite stolz von der Ortsvereinsgründung berichtete
Er ist seit 2021 Bürgermeister der Gemeinde
nachdem das Rathaus zuvor seit der Wende vor allem von der CDU geführt worden war
Nach den Correctiv-Enthüllungen über die Deportationspläne der AfD und den darauffolgenden Massendemonstrationen gab es auch im Huy drei neue SPD-Mitglieder
„Die aktuelle politische Situation hat mich veranlasst
Denn die Polarisierung macht mir große Sorgen“
Nach 35 Jahren in Berlin kam er vor gut zehn Jahren in den Huy und kaufte einen Hof
Inzwischen hat Steckhan seine IT-Firma verkauft und widmet sich dem Projekt Ferienhof
„Ich sitze jetzt glücklich hier in der ostdeutschen Provinz“
Über zu viel Freizeit kann er sich in jedem Fall nicht beklagen
Nach einem halben Jahr in der SPD ist er Mitglied im Ortsrat sowie im Gemeinderat
zudem Ortsbürgermeister und seit Kurzem stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender
„Ich komme momentan zu nichts anderem mehr
dass er sich so aktiv in der Kommunalpolitik einbringen kann
„Zur Kommunalwahl haben wir gesagt: Wenn nicht jetzt
denn die SPD holte im Huy eines der kreisweit besten Ergebnisse
Ein Ansporn für die künftige Ortsvereinsarbeit
Zur Gründungsversammlung kam direkt prominenter Besuch
neben dem Kreisvorsitzenden und früheren Landeswirtschaftsminister Jörg Felgner (l.) auch der Landesvorsitzende Andreas Schmidt (r.) und die SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag
Diese überregionale Expertise wollen sie künftig für ihre politische Arbeit nutzen
Anfang September steht erst mal die konstituierende Sitzung des neu gewählten Ortsvereinsvorstands an.
Doch Johannson hat schon erste Ideen: „Ich kann mir gut vorstellen
dass wir eine überparteiliche Zukunftswerkstatt für den Huy initiieren
Das ist im Rahmen der Kommunalwahl leider nicht passiert.“
ist Redakteur des „vorwärts“. Er hat Politikwissenschaft studiert und twittert gelegentlich unter @JonasJjo
Der SPD-Ortsverein Walterhausen hat nach den Thüringer Kommunalwahlen mit dem Vormarsch der Rechten zu kämpfen
Die Kommunalwahl in Delitzsch brachte einen Überraschungserfolg
Gespeichert von Frauke Meyburg (nicht überprüft) am Di.
Antwort auf Bericht über Ortsvereinsgründung von Frauke Meyburg (nicht überprüft)
Danke schön! Natürlich können wir nicht alle Ortsvereine und deren Aktivitäten auf dem Schirm haben, aber dort, wo wir davon Kenntnis haben, versuchen wir das natürlich in unserer Berichterstattung aufzugreifen und sehen das auch gewissermaßen als Alleinstellungsmerkmal des „vorwärts“ an.
An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von DPA-Info.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Mit Blick auf die Bundestagswahl haben wir bei den Kandidaten der CSU
Hier steht uns Gerrit Huy (AfD) Rede und Antwort
Für welche Inhalte würden Sie sich im Falle eine Wahl in den Bundestag besonders einsetzen
Huy: Als Politikerin der Alternative für Deutschland sind mir die Belange der arbeitenden Bevölkerung in unserem Land besonders wichtig
die mit ihrer Arbeit unseren Staat am Laufen halten
sollen nicht die Zeche für die verfehlte und ideologiebasierte Politik der letzten Jahrzehnte zahlen müssen
Wir wollen ihre Einkommenssteuer deutlich senken und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ebenfalls massiv verbessern
Unsere Wirtschaft soll wieder wachsen und blühen
und so sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze ermöglichen
Damit sich unsere Bürger im eigenen Land wieder etwas aufbauen können
Zum anderen sind mir die Belange der Rentner besonders wichtig
deren Wohlstand in den letzten 30 Jahren systematisch heruntergewirtschaftet worden ist
Welche zwei Themen sind daraus für Sie besonders relevant und warum
Huy: Als arbeitsmarktpolitische Sprecherin habe ich mich bisher besonders für die Belange der Arbeitnehmer eingesetzt
Deutschland zählt weltweit zu den Ländern mit der höchsten Steuer- und Abgabenlast
was es für echte Fachkräfte immer unattraktiver macht
Gut ausgebildete Menschen verlassen scharenweise unser Land und unqualifizierte kommen in noch größeren Scharen zu uns herein
Wir wollen diese fatale Entwicklung endlich stoppen und Deutschland wieder attraktiv für echte Fachkräfte machen
dass unsere Schulen wieder mehr ausbildungsfähige Abgänger heranbilden
Und wieder spitze in Forschung und Entwicklung werden wollen wir selbstverständlich auch
denn in unserem rohstoffarmen Land ist dies eine zwingende Voraussetzung für neuen Wohlstand
Huy: Zudem sind mir die Belange der Rentner eine Herzensangelegenheit
Bei den Altparteien haben sie keine Lobby mehr
ohne die weder unsere Rente noch unsere Gesellschaft als Ganzes Bestand hätte
Hier sind dringend neue Ansätze erforderlich
Es bedarf einer grundlegenden Rentenreform
für die ich mich in den letzten Jahren intensiv eingesetzt habe
dass der Missbrauch von Rentenbeitragszahlungen für versicherungsfremde Zwecke beendet wird
Denn dadurch wir den Rentnern über zehn Prozent des Rentenvolumens vorenthalten
Wie bewerten Sie die Arbeit Ihrer Partei in der zu Ende gehenden Legislaturperiode
Huy: Als Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales habe ich das verfehlte Regierungshandeln der Ampel der letzten Jahre hautnah miterlebt
Ich verstehe mich als Volksvertreterin für alle Deutschen
Deshalb mache ich ständig auf Fehlentwicklungen in der Wirtschafts- und Sozialpolitik aufmerksam
Eine funktionierende Wirtschaft ist selbstverständlich die grundlegende Voraussetzung für einen funktionierenden Sozialstaat
Dass die Ampel die Wirtschaft mit ihrer Energiewende
Russlandsanktionen und überbordender Bürokratie brachial herabgewirtschaftet hat
ist inzwischen für große Teile der Bevölkerung sichtbar geworden
und zunehmend auch durch Arbeitsplatzverlust
Wenn hier nicht schnellstens gegengesteuert wird
werden wir nicht nur in eine Wirtschaftskrise
sondern auch in eine soziale Krise großen Ausmaßes schlittern
Unverständlich für mich war in den letzten drei Jahren auch der Versuch
Löcher im Staatshaushalt durch Griff in die Sozialkassen zu schließen
Unter anderem wurde dabei der zuvor garantierte Rentenzuschuss viermal gekürzt
Wir haben in unserem Parteiprogramm „Soziale Marktwirtschaft“ Antworten auf diese Probleme dargelegt
Von: Andreas Seiler
Die Gewinner im Wahlkreis Weilheim stehen fest: CSU und AfD können zulegen
Alexander Dobrindt verteidigt sein Direktmandat
Gerrit Huy zieht ebenfalls erneut in den Bundestag ein
zu dem die beiden Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau gehören
keine große Freude: Dieser bleibt bei der vorgezogenen Bundestagswahl erwartungsgemäß eine schwarze Hochburg
Alexander Dobrindt – der Landesgruppenchef der CSU war als haushoher Favorit ins Rennen gegangen – kann sein Direktmandat souverän verteidigen
Der Peißenberger legt im Vergleich zum Urnengang vor rund dreieinhalb Jahren sogar noch zu und holt bei den Erststimmen 45,8 Prozent (2021: 41,9)
liegen weit abgeschlagen hinter dem Christsozialen
der im Wahlkampf eine hohe Präsenz zeigte und energisch für den Politikwechsel in Berlin warb
nach denen sich die Sitzverteilung im Parlament richtet
stehen die Schwarzen unangefochten auf Platz eins und legen zu: Sie kommen auf 41,6 Prozent (2021: 35,1)
Dobrindt ist zufrieden: „Das ist ein richtig gutes Ergebnis.“ Es stellt sich nun die Frage: Erhält Dobrindt
der von 2013 bis 2017 Bundesverkehrsminister war
in einem Kabinett unter Kanzler Merz wieder ein Ministeramt
doch Dobrindt wehrt ab: „Es ist noch viel zu früh
Ich werde mich am Dienstag erst einmal wieder als Vorsitzender der Landesgruppe zur Wahl stellen“
Danach werde man Koalitionsverhandlungen führen
Der CSU-Mann verbrachte den Wahlabend nicht in Berlin
fehlte bei der Wahlparty im Konrad-Adenauer-Haus
dass Markus Söder an der Elefantenrunde der Parteichefs in Berlin teilnimmt und ich als Ansprechpartner für die Pressevertreter in München zur Verfügung stehe.“ Er war ein gefragter Mann
bereits kurz nach der ersten Prognose stand er gegen 18.10 Uhr in der ARD Rede und Antwort
sprach von einem klaren Sieg und erteilte erneut einer Koalition mit den Grünen eine deutliche Absage
Doch die CSU ist im Wahlkreis Weilheim nicht alleiniger Gewinner
Die AfD folgt dem Bundestrend und legt kräftig zu
Die rechtspopulistische Partei profitiert offensichtlich von der Unzufriedenheit vieler Bürger und kann ihr Ergebnis der Bundestagswahl 2021 mehr als verdoppeln
Sie schafft bei den Erststimmen 15,5 Prozent (2021: 7,1) beziehungsweise bei den Zweitstimmen 16,9 Prozent (2021: 7,9)
Über die Liste zieht Spitzenkandidatin Gerrit Huy erneut in den Bundestag
Sie vertritt damit neben Dobrindt das Oberland und Werdenfelser Land im Parlament
Die Mathematikerin aus Inning am Ammersee gibt sich in einer ersten Stellungnahme selbstbewusst: „Dieses Wahlergebnis ist ein klares Signal: Die Bürger haben genug von der gescheiterten Politik der Altparteien und wollen eine echte Wende“
Doch ein politischer Wechsel sei nur mit der AfD möglich
die sich konsequent für die Interessen der Bürger einsetze und gegen den „fortschreitenden Niedergang“ des Landes kämpfe
Huy selbst war übrigens am Wahlabend deutlich gehandicapt: Beim letzten Wahlkampfauftritt in Garmisch-Partenkirchen war sie gestürzt und hatte sich die rechte Kniescheibe zertrümmert sowie ein Band im linken Sprunggelenk gerissen
Bemerkenswert: Die Grünen sind die einzige Ampel-Partei
Die Öko-Partei verteidigt in etwa ihr Niveau von 2021 und bleibt drittstärkste Kraft
muss allerdings bei den Zweitstimmen (11,9 Prozent
Direktkandidat Christian König ist mit dem Abschneiden dennoch zufrieden
Sein Resümee: „Wir sind gut aus der Ampel-Regierung rausgekommen.“ Dies liege daran
sondern Lösungsvorschläge für die aktuellen Herausforderungen lieferten
Und mit Robert Habeck habe man einen starken Spitzenkandidaten gehabt
Die großen Verlierer des Abends sind die anderen beiden Ex-Ampel-Partner SPD und FDP
Die Sozialdemokraten stürzen mit ihrem Spitzenmann Clemens Meikis regelrecht ab
erreichen nur noch 9,4 Prozent bei den Erst- und 9,7 Prozent bei den Zweitstimmen (2021: 14,4/14,5)
Von einer Volkspartei kann da nicht mehr die Rede sein
Die Liberalen sacken ab auf Zwergenniveau (Erststimmen: 4,4 Prozent/Zweitstimmen: 4,7 Prozent)
Zum Höhenflug wie auf Bundesebene kann Die Linke hier im Wahlkreis nicht abheben (4,0/4,8)
Die Wahlbeteiligung war mit 85,4 Prozent sehr hoch
Die CSU ist im Vergleich zum gesamten Wahlkreis sogar noch stärker: 49,7 Prozent bei den Erststimmen
Die AfD belegt auch zwischen Staffelsee und Karwendel Platz zwei (15,1 Prozent
17,1 Prozent) vor den Grünen (12,4 Prozent
Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Die von Dir aufgerufene Seite konnte leider nicht gefunden werden
Hier geht's zur Startseite