In Welkenraedt hat die Liste des Bürgermeisters mit 51 Prozent der Stimmen knapp die absolute Mehrheit (elf von 21 Sitzen) geholt Jean-Luc Nix tritt also eine weitere Amtszeit als Bürgermeister an erhielt 18,3 Prozent der Stimmen und wird fünf Sitze besetzen Ecolo erhält zwei Sitze im künftigen Gemeinderat von Welkenraedt In Baelen hat die bislang stärkste Liste ACBM bei den Wahlen große Verluste eingefahren Die Liste von Bürgermeister Maurice Fyon verlor über 13 Prozent der Stimmen und muss sich mit 35,9 Prozent und Platz zwei zufrieden geben Wahlgewinner ist die neue Liste "Trait d'union" mit Spitzenkandidatin Nathalie Thönnissen Thönnissen machte Sonntagabend bereits deutlich dass sie mit der linken Liste "Alternative" eine neue Mehrheit schließen will Eine große Überraschung gab es bei den Gemeinderatswahlen in Jalhay Zwar gewann die liberale Liste des bisherigen Bürgermeisters Michel Fransolet mit über 67 Prozent der Stimmen Aber Fransolet wurde von der Kandidatin auf Listenplatz vier überholt Victoria Vandeberg sammelte die meisten Vorzugsstimme die bislang Schöffin für Umwelt und Tourismus war dass sie das Amt als Bürgermeisterin antreten will Gemeinderatswahlen 2024: Ergebnisse aus Welkenraedt Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen die in der oft unterschätzten Weite und Witterung des Hohen Venns ihr Leben ließen Manchmal erinnert auch ein Kreuz oder ein Mahnmal an diese Schicksale Von den zahlreichen Gedenkkreuzen im Hohen Venn ist das „Croix des Fiancés“ besser bekannt als das „Kreuz der Verlobten“ Jedes Wegekreuz in der weitläufigen Hochmoorlandschaft hat seine eigene Geschichte aber der Hintergrund für die Aufstellung des Kreuzes der Verlobten schon oft erzählt worden und offenbar auch besonders inspirierend die sich dem herzzerreißenden Drama widmen – und sogar Musik AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt Der Überblick über die Fußballergebnisse vom Wochenende Victor Schleck und Michael Müller von Wirtzfeld aus zu Fuß nach Blankenberge aufgebrochen lösen die beiden Erstgenannten eine Wette ein die sie vor dem Gewinn des Landesmeistertitels der Schachfreunde Wirtzfeld vor einem Jahr eingegangen waren Der insgesamt 260 Kilometer lange Fußmarsch erfolgte um 14.30 Uhr ab dem Hotel Drosson in Wirtzfeld Blankenberge wurde deshalb als Ziel gewählt April die belgische Jugend-Landesmeisterschaft stattfindet An dem Turnier nehmen auch 3 Jugendliche der Schachfreunde Wirtzfeld teil Bis Sonntag hatte das Trio 102 Kilometer zurückgelegt (von 260 insgesamt) Ans und Hakendover (kurz vor Tienen) – hatten die drei Wanderer am Sonntagabend 102 km zurückgelegt „Den drei Teilnehmern geht es den Umständen entsprechen gut nur bei Victor und Paul sind einige Blasen an den Füßen zu pflegen wurde „Ostbelgien Direkt“ am Sonntagabend gegen 22 Uhr freundlicherweise mitgeteilt Paul Zilles ist Präsident der Schachfreunde Wirtzfeld und Victor Scheck fungierte im März 2013 beim großen Finale um die Landesmeisterschaft in der Sporthalle Büllingen als Turnierleiter Danke für den Ergänzungsbericht hier in OBD Auch Danke für die regelmäßigen Berichte auf „Ostbelgien Direkt“ es wäre schön wenn auch noch andere Medien diese coole Aktion medial unterstützen würden Ich bin Stolz auf Paul & seine beiden Freunde was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“ Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen Sogar in unserer eher friedlichen und wohlhabenden DG-Gemeinschaft gehen die Zahlen der Schwangerschaften und Geburten scheinbar deutlich zurück dass sie ihr Leben lang in die Rentenkasse einzahlen und dieses Geld dann im Alter zurückbekommen Bei Tchamba Telecom kennt man die Dienstleistungen gut: schnelles Internet technischer Support in der Nähe… Doch hinter all dem stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Als Customer Success Manager kümmerst Du Dich um unsere Kunden mit denen Du per Telefon oder E-Mail kommunizierst um alle Fragen rund um Billit zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen zu finden Nach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn AKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12 Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht AKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner Die Union Saint-Gilloise ist ihrem ersten Meistertitel nach 90 Jahren ein weiteres Stück näher gekommen Die Brüsseler besiegten am Samstagabend den KRC Genk durch ein Tor von Abwehrchef Christian Burgess mit 1:0 und bleiben somit… Das Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand um 20 Uhr wird der Kultwestern "Spiel mir… Der ehemalige Eupener Schöffe Werner Baumgarten ist am Donnerstag im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben Baumgarten gehörte von Ende 2012 bis Anfang 2023 dem Eupener Gemeindekollegium an so wie jedes Jahr am letzten Abend im April auf dem Eupener Werthplatz AKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und… Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf Ein Unfall hat sich am späten Montagnachmittag in Jalhay ereignet Ein Bus hatte einem Auto die Vorfahrt genommen und es gerammt Nach eigenen Aussagen soll wohl die Sonne den Busfahrer geblendet haben der das von rechts kommende Fahrzeug dadurch übersehen hat Ein weiterer Unfall hat sich am Montagabend auf der E42 Malmedy in Richtung St Auf Höhe der Ausfahrt Recht war ein Wohnmobil auf die Seite gekippt Wer von Baraque Michel aus durchs Hohe Venn wandert hat es vielleicht schon mal gesehen: das "Kreuz der Verlobten" Es erinnert an das tragische Schicksal eines jungen Brautpaares Das Erinnerungskreuz wurde jetzt erneuert und am Samstag im Rahmen einer Wallfahrt eingeweiht Zuletzt wurden sie in einem Café in Jalhay gesehen - an einem Winterabend 1871 Von dort brachen Marie Solheid und François Reif auf um in Xhoffraix Papiere für ihre bevorstehende Hochzeit zu besorgen An ihr tragisches Schicksal erinnert das Kreuz der Verlobten im Venn rund anderthalb Kilometer von Baraque Michel entfernt José Laurent und seine Mitstreiter von der Freiwilligen-Gruppe aus Sart-Jalhay haben die Initiative ergriffen "Das Kreuz ist wirklich das Symbol für unser Venn Es erinnert an dieses außergewöhnliche Ereignis: Zwei junge Menschen im harten Winter im Venn sterben und zwei Monate vermisst bleiben" des Tourismusbüros und des Kulturellen Komitees wurde das neue Kreuz realisiert wo die 24-jährige Marie tot aufgefunden wurde die die Geschichte nicht kennen und nicht wissen Letztes Jahr habe ich Leute aus Brüssel getroffen Präsident des Kulturellen Komitees von Sart-Jalhay Die Gemeinde Jalhay schätzt das Engagement der Freiwilligen für das kleine Kulturerbe Schöffin Suzanne Koninckx ist zur Einweihung des neuen Kreuzes ins Venn gekommen "Das ist das wohl berühmteste Kreuz im Venn Bei uns leben immer noch Nachfahren der beiden Verlobten In zwei Jahren begehen wir offiziell den 150 Dann werden wir auch den Weg des Paares nachgehen Die Einweihung des Kreuzes fand im Rahmen einer jährlichen Wallfahrt statt die zur Fischbach-Kapelle auf Baraque Michel führt Das Kulturelle Komitee von Sart-Jalhay hat sie vor fünf Jahren wieder neu aufleben lassen Jahrhunderts war in Solwaster eine Ruhr-Epidemie ausgebrochen Der Pastor legte ein Gelübde ab und versprach eine Wallfahrt zur Fischbach-Kapelle zu machen." ob es die Wallfahrt war oder die Heidelbeeren Und seitdem gibt es jedes Jahr eine Wallfahrt von Solwaster zur Fischbach-Kapelle" erklärt René Pirnay vom Kulturellen Komitee Zum Abschluss der Wallfahrt wurde an der Kapelle eine Messe gefeiert Dabei erinnerten die Pilger auch an Marie und François die im Winter 1871 im Venn ums Leben kamen Die sogenannte leuchtende Madonna in Jalhay steht seit diesem Mittwoch im Eingangsbereich der örtlichen Kirche Bislang hatte die Mini-Statue einem Ehepaar gehört Nach einem Pilgeransturm hatten sie die Figur der Gemeinde anvertraut Nach wissenschaftlichen Untersuchungen der Universität Lüttich leuchtet die Madonna allerdings nur durch eine spezielle Lasur steht jetzt an der Spitze der Vereinigung der Bürgermeister des frankophonen Teils des Bezirks Verviers Die Vereinigung war 2012 aus der Taufe gehoben worden um den Gemeinden gegenüber übergeordneten Behörden mehr Gewicht zu verleihen So setzte sich die Bürgermeisterkonferenz unter anderem für die Renovierung des Grand Théâtre von Verviers und für die Ravel-Linie 44A zwischen Spa und Jalhay ein Das Mandat Fransolets soll sechs Jahre dauern Als eine der letzten Karnevalsveranstaltungen in der Region sind nun auch die Laetare-Umzüge von Tiège und Sart abgesagt worden Organisiert werden sie von den Jugendgruppen in den beiden Nachbarortschaften Die Züge sollen anders als die von Jalhay und Stavelot nicht später nachgeholt werden Die Landschaft ist weiß und schneebedeckt - ein Traum für Skifahrer Doch die Skizentren in Belgien müssen geschlossen bleiben Für den Skibetreiber am Signal de Botrange ist das umso ärgerlicher da der Schneefall in Höhenlagen in dieser Jahreszeit nicht selbstverständlich ist Am vergangenen Wochenende war das Hohe Venn für alle gesperrt Darauf hatten sich die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden Weismes Malmedy und Jalhay und die Provinz verständigt Besucher und Fahrzeuge hatten Chaos verursacht Seit Montag sind die Zugangsstraßen wieder offen Allerdings ist das Skifahren nach wie vor verboten Leider wurden von föderaler Ebene alle Loipen geschlossen und Skilaufen ist überall in Belgien verboten" beklagt Skiverleiher Alexandre Féchir vom Skizentrum am Signal de Botrange Am höchsten Punkt Belgiens herrscht reger Betrieb wo Alexandre Fréchir normalerweise seinen Skiverleih aufbaut Die getroffenen Maßnahmen sind für ihn nicht nachvollziehbar die Betreiber der Skizentren seien nicht fähig für die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen zu sorgen es ist nicht schwieriger als in den Geschäften oder Einkaufszentren." Aufgrund der Covid-Maßnahmen sind Gruppen nicht erlaubt Nur die Familien kommen regelmäßig auf die Hochebene des Venns um Langlaufski auszuleihen." Die Skiverleiher sehen sich in der Lage Sie sei nicht schuld an der Überfüllung des Hohen Venns Am Freitag tagt der nächste Konzertierungsausschuss Dann wird auch über das Verbot des Skifahrens beraten Der Betreiber des Skiverleihs am Signal de Botrange glaubt nicht daran dass das Verbot aufgehoben wird - obwohl er sich es wünschen würde Passend zur Europäischen Woche des Sports hat der Leitverband des Ostbelgischen Sports einige spannende Neuigkeiten Eine davon ist ein neues Trail-Running-Streckennetz in Bütgenbach Vier neue Strecken sind eröffnet worden - teilweise mit völlig neuen Streckenabschnitten zu denen es vorher noch keinen Zugang gegeben hatte dass die Region sportlich einiges zu bieten hat Vor allem Mountainbiker und Wanderer kommen hier auf ihre Kosten Jetzt gibt es aber auch ein spannendes Angebot für Trail-Runner: ein neues Streckensystem Die Motivation dahinter: der Wunsch nach einem spannenden Naturerlebnis wie Daniel Baltus vom Leitverband des Ostbelgischen Sports (LOS) erklärt "Bei unseren frankophonen Nachbarn in Jalhay Spa und Stoumont gibt es die VoG Extratrail Die haben da auch schon länger ein Angebot "Wir haben eigentlich in Ostbelgien das gleiche Gelände Wir haben super Landschaften und da haben wir das im Frühjahr 2023 in Bütgenbach vorgestellt Die waren da sehr begeistert." Hand in Hand mit der Gemeinde Bütgenbach der Forstverwaltung und natürlich auch mit ehrenamtlichen Sportlern wurde das Projekt dann umgesetzt und vier verschiedene Strecken erstellt Die Strecken überschneiden sich teilweise und haben einen gemeinsamen Zielpunkt am Bütgenbacher See Einige Teile der Strecke waren vorher schon zugänglich die viele schon durch das Mountainbike oder das Wandern kennen Das gibt dem Ganzen so einen neuen Charakter." "Da ist zum Beispiel ein Abschnitt in Nidrum Der war vorher nur von einer Seite zugänglich von der Grillhütte unten von Nidrum kommend Jetzt ist der Abschnitt auch von oben zugänglich Da blühen im Frühjahr die Narzissen und da hat der Bauhof auch stark mit angepackt und hat Törchen eingerichtet Das ist also auch zugänglich für Naturliebhaber Sportlerin Astrid Vliegen hat die Strecke gemeinsam mit Daniel Baltus getestet - ihr Fazit fällt positiv aus "Es ist definitiv für jedermann etwas dabei Durch die unterschiedlichen Streckenlängen kann jeder variieren ob er eher bei den leichten Strecken starten möchte oder bei dem etwas schwierigeren Der Leitverband des Ostbelgischen Sports ist zuversichtlich dass es nicht das letzte Projekt dieser Art bleibt "Klar würde sich das auch in anderen Gemeinden gut anbieten Wir sind jetzt zum Beispiel schon in Amel dabei Diese Gemeinde hatte schon Interesse bekundet und natürlich würde das auch wunderbar nach Eupen Burg-Reuland und in andere Gemeinden passen Wir starten hier jetzt erst einmal in Bütgenbach und schauen dann weiter Das neue Trail-Running-Streckennetz in Bütgenbach ist am Dienstag eröffnet worden Ab sofort heißt es also: Sportschuhe an und raus auf die wilden Strecken von Bütgenbach Der Schweizer Radfahrer Stéphane Cand hat es am Samstag in den Voeren geschafft einen Rekord des Guinness-Buches der Rekorde zu brechen innerhalb von sechs Tagen 16 Länder zu durchfahren Am Samstag führte ihn die 2.200 Kilometer lange Reise durch St Dort wurde er von seinen Freunden und seiner Familie gefeiert Er hatte seine Fahrt in Tschechien begonnen und in Belgien abgeschlossen Mit seiner Leistung hat Stéphane Cand den bisherigen Rekord von 14 Ländern in sieben Tagen gebrochen Die Leitung des Guinness-Buchs muss jetzt noch den Rekord anerkennen Als nächstes hat sich Stéphane Cand zum Ziel gesetzt ganz Europa ab dem Nordkap bis in den Süden Spaniens zu durchfahren und in allen europäischen Hauptstädten Halt zu machen Viehhalter aus Ostbelgien sollen wachsam bleiben nachdem Angriffe eines Wolfes aus einem Limburger Rudel gemeldet wurden dass das Tier das Gebiet in den nächsten Tagen oder Wochen verlassen wird Eine Warnung an die Viehhalter hat der wallonische Umweltdienst ausgesprochen Das Risiko bestünde vor allem in den Gemeinden Büllingen Die jüngsten Angriffe werden einem jungen Tier zugeschrieben das auf der Suche nach einem neuen Territorium ist Der Notariatsverband hat sein Barometer für die Immobilienaktivitäten im Jahr 2024 vorgelegt Demnach ist der durchschnittliche Preis für ein Haus im Bezirk Verviers etwas gestiegen Die günstigsten Häuser findet man in Dison wobei in Baelen 25 Prozent der Häuser mehr als 416.000 Euro kosten Melchior Wathelet senior soll ab September 2011 die Rennstrecke von Spa-Francorchamps leiten Das geht aus einer provisorischen Planung heraus die Geschäftsführung von Rennstrecke und Rennkalender -bisher von zwei verschiedenen Betreibern verwaltet - in einer neuen Gesellschaft zusammenzuführen Diese soll "Rennstrecke von Spa-Francorchamps" heißen Dann soll als erster Etienne Davignon die Leitung übernehmen Er ist bisher Vorsitzender von 'Spa Grand Prix' der Veranstaltergesellschaft der Formel 1-Rennen in Spa September 2011 soll er sein Amt an Wathelet Senior abtreten nicht ewig an diesem Posten festhalten zu wollen Als weitere Vorstandsmitglieder der neuen Gesellschaft werden die Bürgermeister von Stavelot Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.