August 1995 verschwanden die beiden Freundinnen An Marchal und Eefje Lambrecks spurlos nachdem sie in Oostende an einer Hypnoseshow teilgenommen hatten
Ein Jahr später wurden die Leichen der beiden limburgischen Mädchen in Charleroi entdeckt
Sie waren Opfer des Serienmörders Marc Dutroux geworden
In der limburgischen Provinzhauptstadt Hasselt hat am Sonntagmorgen eine Gedenkfeier für An und Eefje stattgefunden
nachdem die Mädchen in Oostende von Marc Dutroux entführt worden waren
wie sich ein Jahr später bei den Ermittlungen nach anderen Entführungsopfern herausstellen würde
In Charleroi fand die Polizei 1996 zuerst die noch lebenden Dutroux-Opfer Sabine und Laetitia
Wenige Tage später wurden die Leichen der jüngsten Opfer
in Sars-la-Buissière bei Charleroi gefunden
Bei der Gedenkfeier in Hasselt rief der Vater von An Marchal alle Opfer von Gewalt auf
sagte Paul Marchal gegenüber Radio 1: „Damit auch die folgenden Generationen Lehren aus der Vergangenheit ziehen können.“
Es falle ihm aber auch nach 25 Jahren noch schwer
sagte der Vater von An Marchal: „Ich hätte nicht gedacht
Marchal erinnerte auch an die vielen Dinge
die sich im Zuge des Dutroux-Falls geändert habe: die Reform von Polizei und Justiz
die Einrichtung der Opferhilfe und der Stiftung für vermisste und ausgebeutete Kinder
Schockiert reagierte Paul Marchal auf die Bemühungen des Anwalts von Marc Dutroux
diesen frühzeitig aus der Haft freizubekommen
Auch die vorzeitige Haftentlassung der Dutroux-Komplizen Michelle Martin – seine Frau kam nach 16 Jahren vorzeitig frei – und Michel Lelièvre – sein Helfer wurde im Dezember 2019 vorzeitig entlassen – kann nicht auf Verständnis des Vaters der ermordeten An rechnen
Der ehemalige Justizminister Stefaan De Clerck sagte in diesem Zusammenhang
dass dieser jemals aus dem Gefängnis entlassen würde
Dutroux stelle noch immer eine Gefahr für die Gesellschaft dar
Im Zeichen des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Senlis stand das Wochenende in Langenfeld
Hier die Rede von Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
wurden im Garten eines Hauses von Marc Dutroux die Leichen von Julie Lejeune und Melissa Russo entdeckt
Das war der eigentliche Beginn der Dutroux-Affäre - einer Affäre
August 1996 - Eigentlich herrscht zu diesem Zeitpunkt noch Erleichterung vor
Gerade einmal zwei Tage zuvor hatte man die beiden entführten Mädchen Sabine Daerden und Laetitia Delhez aus einem Keller von Marc Dutroux lebend befreit
die Freudentränen der Eltern buchstäblich auf allen Kanälen
der Horror: Im Garten eines anderen Hauses von Marc Dutroux
August die Leichen von Julie Lejeune und Melissa Russo
Die beiden achtjährigen Mädchen wurden seit mehr als einem Jahr vermisst
da ihre Eltern wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt hatten
grausigen Fund: In Jumet werden die Leichen von An und Eefje ausgegraben - nach den beiden Teenagern wurde auch schon seit mehr als einem Jahr gesucht
In der Folge kam eine unfassbare Serie von Ermittlungspannen ans Licht
Oktober machen hunderttausende Menschen beim Weißen Marsch ihrem Ärger Luft
Die Dutroux-Affäre blieb nicht ohne Folgen: Unter anderem wurden Polizei und Justiz einer tiefgreifenden Reform unterzogen
die Mutter der entführten und ermordeten Melissa
in dem sie die 14 Monate der Ungewissheit nach der Entführung ihrer Tochter nachzeichnet
Roger Pint - Archivbild: Julie Warnand/BELGA
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Michel Lelièvre kommt unter Bedingungen frei
Michel Lelièvre während des Prozesses in Arlon im Jahr 2004
Foto: LW-Archiv30.09.2019Teilen(TJ) - Er war einer der Hauptakteure in der sogenannten Affäre Dutroux und hatte diesem bei vielen der Gräueltaten
Unter anderem war er schuldig gesprochen worden
zusammen mit Dutroux die beiden Mädchen An Marchal und Eefje Lambrecks lebendig in Jumet vergraben zu haben
Leilièvre soll nun unter bestimmten Bedingungen auf freien Fuß kommen
Das für den Strafvollzug zuständige belgische Gericht habe dies am Montag entschieden
so die Tageszeitung "7sur7" auf ihrem Internetportal
Er war 2004 zu 25 Jahren Haft verurteilt worden
Eine der mit der Freilassung verknüpften Bedingungen ist
dass Lelièvre binnen sechs Monaten einen Wohnsitz findet
gelte die Entscheidung des Gerichts nicht mehr und Lelièvre müsse einen neuen Antrag auf vorzeitige Entlassung stellen
Lelièvre darf sich zudem in verschiedenen Zonen Belgiens - darunter die Wohnorte der Verwandten der damaligen Opfer Sabine
Dutroux: 25 Jahre Haft sind nicht genug
Marc Dutroux: Entführer, Kinderschänder, Mörder
Ein Leben lang hinter Gittern
Mai müssen sich Reisende auf Veränderungen bei der Einreise einstellen
Am Rande eines Fußballspiels PremiumRechtsradikale Hooligans stürmen Brüsseler MigrationsviertelEinige Politiker tun sich schwer
die rassistische Dimension der brutalen Ausschreitungen vom Sonntag in Brüssel klar zu benennen
Wahlen in DeutschlandMerz zum deutschen Regierungschef gewähltDas hat es seit Gründung der Bundesrepublik noch nicht gegeben: Das Parlament lässt einen Kanzlerkandidaten zunächst durchfallen
Nach turbulenter PhaseNeustart im Spektrum: Guy Wolff übernimmt die LeitungDas Kulturzentrum in Rümelingen will ein Experimentierfeld für neue Kunstformen und immersive Erlebnisse sein
Mit „Re-Connected“ feiert das Haus den Neustart
VorbereitungenEuropäische Union bereitet weitere Zölle auf US-Waren vorDie EU will US-Waren im Wert von 100 Milliarden Euro mit Zöllen belegen
falls die Verhandlungen mit den USA scheitern
Polizeihubschrauber im EinsatzIn Düdelingen: 75-jährige Frau seit Dienstagmorgen vermisstLucie Frank wurde zuletzt am Dienstagvormittag in einem Parkhaus im Zentrum von Düdelingen gesehen
CGDISNachmittägliches Lagerfeuer in Dommeldingen – Feuerwehr rückt ausBusspur auf der N11 in Richtung Echternach in Höhe des Hotels gesperrt
es ist Klemen – der Mann mit 1000 ESC-GesichternOb Lordi
Lena oder Loreen - ein slowenischer Komiker und diesjähriger ESC-Teilnehmer hat in einem YouTube-Video alle Siegerbeiträge der 2000er Jahre imitiert
Am Rande eines Fußballspiels Rechtsradikale Hooligans stürmen Brüsseler MigrationsviertelEinige Politiker tun sich schwer
Konklave im Digitalen ZeitalterDie Sixtinische Kapelle wird zum Bunker ausgebautUm die Geheimhaltung des Konklaves zu gewährleisten
werden die Sixtinische Kapelle und das Gästehaus des Vatikans in einen digitalen Sicherheitsbunker verwandelt
die das Unsichtbare sichtbar macht162 Tage mit über 1.500 Veranstaltungen und eine Frau
die die Fäden zieht: LUGA-Koordinatorin Ann Muller über die Freiluftausstellung
Verunglimpfungen und AngriffeLuxemburgs Tierärzte appellieren an die Vernunft ihrer KundschaftImmer häufiger werden Tierärzte und -ärztinnen zur Zielscheibe aggressiver Tierhalter
Der Dachverband der Mediziner warnt: Der Beruf stehe an einem Wendepunkt
DenkmalschutzDas Wasser aus dem Helperbur soll Karl den Großen geheilt habenDie Gemeinde Helperknapp ist „außerordentlich reich“ an schützenswerten Gebäuden
Viele Baudenkmäler erzählen Geschichte(n) - sie wurden nun klassiert
Brücke zwischen Theorie und PraxisWie ein Investmentclub Jung und Alt an die Finanzwelt heranführen willDie Studentenvereinigung Anesec hat den „Anesec Investment Club“ ins Leben gerufen - die Initiative will praktische Erfahrungen im Bereich Finanzen und Investitionen vermitteln
Einblicke Einfach erklärt: Wie funktioniert eigentlich ein Gericht?Zwischen Anklagebank und Richtertisch – ein Blick hinter die Kulissen der Luxemburger Justiz
Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI
Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement