Lene Petersen setzte ein echtes Ausrufezeichen: Als einzige Frau gewann sie souverän ihre Vorrundengruppe und zog damit in die Runde der letzten 32 ein
Für Lene ist das der bislang größte Erfolg – ein klarer Beleg für ihre kontinuierliche Trainingsarbeit in den vergangenen Wochen
der nach viermonatiger Verletzungspause wieder ins Turniergeschehen eingriff
Als Zweiter seiner Vorrundengruppe zog er souverän in die K.o.-Runde ein
in der er zunächst einen Whitewash-Sieg einfuhr
Nach einem hart erkämpften Achtelfinalerfolg gelang ihm im Viertelfinale erneut ein klarer 3:0-Sieg
Im Halbfinale traf er schließlich auf den späteren Turniersieger und lieferte ein Duell auf Augenhöhe – Endstand 2:4 aus Sicht von Lars
Für Robert Geyer war trotz starker Leistungen nach zwei Niederlagen bereits früh Schluss – er belegte den 17
Andre Pogoda sicherte sich mit einem Sieg zumindest Rang 13
auch wenn Kempen insgesamt kein gutes Pflaster für die beiden TVK-Akteure war
Ein weiteres Mitglieder des TV Kapellen bei der freien Turnierserie in Wedau
Beim Turnier der freien Serie beim VfL Wedau spielte er sich auf einen starken 9
Nach zwei Siegen unterlag er im Achtelfinale knapp und etwas unglücklich
Besonders hervorzuheben: Marco erzielte während des Turniers das Maximum mit einer 180 – ein echter Höhepunkt seines Turnierlaufs
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Von: Max Nebel
Der Anlass: Sein eigener Geburtstag und das 250-jährige Bestehen der US-Armee.","url":"https://www.fr.de/politik/fuer-92-millionen-dollar-trump-plant-mega-parade-zu-seinem-geburtstag-zr-93711684.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Donald Trump plant eine riesige Militärparade in Washington
Der Anlass: Sein eigener Geburtstag und das 250-jährige Bestehen der US-Armee
wie aus internen Dokumenten der US-Armee hervorgeht
Darüber berichtete die Associated Press (AP)
Die Feierlichkeiten sollen gleichzeitig den 250
Die Pläne sehen den Einsatz von 6.600 Soldaten
50 Hubschraubern sowie sieben Armeekapellen vor
Armeesprecher Oberst Dave Butler betonte gegenüber der AP: „Wir wollen daraus ein Ereignis machen
das die gesamte Nation mit uns feiern kann
Die Amerikaner sollen ihre Armee und ihre Soldaten kennenlernen
und wir halten das für eine hervorragende Ergänzung.“
Die geschätzten Kosten belaufen sich auf bis zu 92 Millionen Dollar – eine Summe
die bereits 2018 zur Absage einer ähnlichen Parade führte
Damals kritisierten Lokalpolitiker die hohen Ausgaben und warnten vor Straßenschäden durch schwere Fahrzeuge
Auch diesmal äußerte sich die Bürgermeisterin von Washington D.C.
sollten sie von vielen Millionen Dollar begleitet werden
die Parade solle als „nationales Sicherheitsereignis“ eingestuft werden
Bereits 2017 scheiterte Trump an ähnlichen Plänen
2018 folgte stattdessen eine „Salute to America“-Feier am 4
Die aktuellen Dokumente sehen neben der Parade einen Fallschirmsprung der Golden Knights
historische Fahrzeug-Darbietungen und ein abschließendes Feuerwerk vor
Laut USA Today ist eine Route entlang der Constitution Avenue geplant
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Fr., 02.05.2025, 19:30 UhrSV StraelenSV StraelenFC AldekerkAldekerk23 Abpfiff
So., 04.05.2025, 15:00 UhrArminia Kapellen/HambKapellen/H.Grün-Weiß VernumVernum58 Abpfiff
So., 04.05.2025, 15:30 UhrSiegfried MaterbornMaterbornViktoria GochVikt. Goch II25 Abpfiff
So., 04.05.2025, 15:00 UhrSV WalbeckSV WalbeckSGE Bedburg-HauSGE B.-Hau II01 Abpfiff
So., 04.05.2025, 15:00 UhrTSV NieukerkTSV NieukerkTSV WeezeTSV Weeze14 Abpfiff
So., 04.05.2025, 15:15 UhrUedemer SVUedemer SVSV IssumSV Issum21 Abpfiff
SV Straelen – FC Aldekerk 2:3SV Straelen: Steven Steegh (85
Cristian Voicu - Trainer: Michael Janßen - Trainer: Frank GoldauFC Aldekerk: Andre Holtmanns
Paul Joel Schramm - Trainer: Marc KersjesSchiedsrichter: Gelöscht K.A
- Zuschauer: 100Tore: 1:0 Maik Noldes (13.)
2:3 Stefan Herrschaft (90.+5)SV Nütterden – Viktoria Winnekendonk 1:5SV Nütterden: Daniel Vervoorst
Christoph Jansen - Trainer: Michael UmbachViktoria Winnekendonk: Johannes Rankers
Luis Helisch) - Trainer: Johannes Rankers - Trainer: Niels HonnenSchiedsrichter: Schiedsrichte Unbekannt - Zuschauer: 65Tore: 0:1 Lion Janssen (5.)
1:5 Mauro Thielen (60.)Arminia Kapellen/Hamb – Grün-Weiß Vernum 5:8Arminia Kapellen/Hamb: Noel Reudenbach
Dominik Hansen - Trainer: Johannes BothenGrün-Weiß Vernum: Marten Reummen
Lutz Schetters) - Trainer: Simon EcklSchiedsrichter: Philipp Hansen - Zuschauer: 150Tore: 0:1 Daniel Dück (7.)
5:8 Lennard Löffler (90.+2)SV Walbeck – SGE Bedburg-Hau II 0:1SV Walbeck: Henrik Pastoors
Nick Holla - Trainer: Jonas Gerke - Trainer: Lucas Holla - Trainer: Sven JanßenSGE Bedburg-Hau II: Niklas Puff
Carsten Vehreschild) - Trainer: Patrick Linden - Trainer: Matthias RauschSchiedsrichter: Nils Osterberg - Zuschauer: 40Tore: 0:1 Fabian Berntsen (90.+2)Rot: Nick Holla (82./SV Walbeck/Nachtreten)Rot: Kai-Fabian Kersjes (90./SGE Bedburg-Hau II/)TSV Nieukerk – TSV Weeze 1:4TSV Nieukerk: Jan Büskens
Leon van Koeverden) - Trainer: Lars AllofsTSV Weeze: Lukas Janssen
Yannick Gorthmanns) - Trainer: Ferhat ÖkceSchiedsrichter: Aaron Thorsten Schneider - Zuschauer: 50Tore: 0:1 Eron Kashtanjeva (12.)
1:4 Niklas Harnischmacher (90.+1)SC Auwel-Holt – SV Sevelen 4:1SC Auwel-Holt: Christian Holzappel
Luca Anton Grootens) - Trainer: Patrick HeyerSV Sevelen: Colin Rusch
Philipp Langer - Trainer: Fabian-Andreas MaasSchiedsrichter: Robin Horsch - Zuschauer: 80Tore: 1:0 Tom Beterams (29.)
Foulelfmeter)Uedemer SV – SV Issum 2:1Uedemer SV: Dominic Schultz
Leon Knak) - Trainer: Martin WürzlerSV Issum: Luca Becker
Nils Kabasch - Trainer: Thorsten FronhoffsSchiedsrichter: Robert van Brackel (Kleve) - Zuschauer: 60Tore: 1:0 Tom Ebbing (14.)
2:1 Tim Kerkmann (77.)Siegfried Materborn – Viktoria Goch II 2:5Siegfried Materborn: Jannis Heilen
Ibrahima Diogo Barry - Trainer: Dennis Thyssen - Trainer: Sebastian EulViktoria Goch II: Lars Thielen
Benedikt Vöckel) - Trainer: Ernes TiganjSchiedsrichter: Stefan van Wickeren - Zuschauer: 100Tore: 0:1 Ben Pauls (14.)
09.05.25 20:00 Uhr Viktoria Goch II - SV WalbeckFr.
09.05.25 20:00 Uhr FC Aldekerk - Arminia Kapellen/HambSo.
11.05.25 15:00 Uhr SV Nütterden - Siegfried MaterbornSo.
11.05.25 15:00 Uhr TSV Weeze - Uedemer SVSo.
11.05.25 15:30 Uhr Grün-Weiß Vernum - Viktoria WinnekendonkSo.
11.05.25 15:30 Uhr SV Issum - SC Auwel-HoltSo.
11.05.25 15:30 Uhr SGE Bedburg-Hau II - TSV NieukerkSo.
11.05.25 16:00 Uhr SV Sevelen - SV Straelen28
16.05.25 19:30 Uhr SV Straelen - SV IssumFr.
16.05.25 19:30 Uhr Viktoria Winnekendonk - FC AldekerkSo.
18.05.25 15:00 Uhr TSV Nieukerk - Viktoria Goch IISo.
18.05.25 15:00 Uhr SC Auwel-Holt - TSV WeezeSo.
18.05.25 15:00 Uhr Arminia Kapellen/Hamb - SV SevelenSo.
18.05.25 15:15 Uhr Uedemer SV - SGE Bedburg-Hau IISo.
18.05.25 15:30 Uhr Grün-Weiß Vernum - SV NütterdenDi.
20.05.25 20:00 Uhr SV Walbeck - Siegfried Materborn
Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten
k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
Heimpleite im Nachholspiel der Handball-Verbandsliga
Beim Team von Trainer Dirk Pruschinski mangelt es auch an der Einstellung
Kapellen fand überhaupt nicht in die Partie
auch wenn die Stammspieler Henrik Bullermann
Und schnell bekam die Mehrheit der eh schon wenigen Zuschauer in der Halle den Eindruck
dass der dürftige TVK-Auftritt in Halbzeit eins weniger mit Können
als mit einer mäßigen Einstellung zu tun hatte
Das Engagement in der Deckung war halbherzig – den Spielern fehlte eine grundlegende aggressive Herangehensweise
Eine zunächst offensivere Abwehrvariante musste schnell korrigiert werden (9.)
Aber selbst die defensivere Formation erreichte nie die nötige Stabilität
Und selbst die Offensivbemühungen versprühten ganz wenig Glanz
Doch die vielen unvorbereiteten Abschlüsse waren schlichtweg zum Haare raufen
Ganz zu schweigen von der mäßigen Trefferquote
Oberhausen hingegen wirkte deutlich agiler
Der Gast legte sich schnell ein klares Torepolster (11:5) zu
Kapellen hatte sich für die zweiten 30 Minuten mehr vorgenommen
Der Auftritt blieb ein Auf und Ab – ordentliche Phasen hielten sich mit Aktionen zum Weggucken die Waage
Ganz schlimm war die hohe Anzahl an technischen Patzern
Zahlreiche Pässe fanden einfach nicht den gewünschten Adressaten
um letztendlich einen ziemlich biederen Konkurrenten in die Schranken zu weisen
„Es war kein guter Auftritt meiner Mannschaft – und das in beiden Mannschaftsteilen“
betonte ein enttäuschter TVK-Trainer Dirk Pruschinski nach Spielschluss
War über das 0:3 gegen Süchteln nicht glücklich: Lennart Ingmann
Vor der Karnevalspause hatten die Landesliga-Kicker des SC Kapellen mit einer starken Vorstellung und einem Sieg gegen den SC Velbert nach zuvor drei Niederlagen in Folge ein starkes Zeichen gesetzt, doch zwei Wochen später gab es wieder zu Hause gegen den ASV Süchteln einen Rückschlag. Beim 0:3 (0:2) mühten sich die Kapellener zwar redlich, hatten aber unter den Strich gegen gnadenlos effektive Gäste letztlich keine Chance.
Maximal unglücklich war dann für den SCK, dass er bereits das dritte Mal in dieser Saison quasi mit dem Halbzeitpfiff ein Gegentor hinnehmen musste. Thomas Lavia leistete sich im Strafraum ein Foul der Kategorie „eher überflüssig“ und es gab Elfmeter. Davon erholten sich die Gastgeber nicht mehr und kassierten sogar noch ein weiteres Tor.
Kapellen: Lawrence - Luis Giesen, Kiriakidis (61. Amoah), Hayashi, Ebert, Garcia Ramon (46. Mäker), Jonas Giesen (77. Özen), Jerz, Song, Heiermann (27. Nosel), Lavia (61. ~Torschuetze5317~)
Süchteln: Zabel - Bock, Thier (80. Türkay), Otsu (84. Kremer), Falter, Enes, Prigge (72. Arslanoglu), Weis, Kovacevic (59. Benik), Mehler, Zaum (78. Rennett)
Tore: 0:1 Falter (33.), 0:2 Bock (45.+2), 0:3 Rennett (87.)
Schiedsrichter: Felix Kastner, Sebastian Jan Guretzki, David Münchow
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
Von: Jan-Christoph Eisenberg
Kapellen und ein Kellergewölbe","text":"Mit der Bürgermeisterwahl in Philippsthal
Jubiläumsfeiern und einer Neueröffnung befasst sich HZ-Redakteur Jan-Christoph Eisenberg in der Wochenend-Kolumne „Zwischen den Zeilen“
","url":"https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/bad-hersfeld-ort56532/zwischen-den-zeilen-kandidaten-kapellen-und-ein-kellergewoelbe-93700439.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
In der Marktgemeinde Philippsthal entscheiden die Wahlberechtigten am 6
dass der derzeitige Rathauschef Timo Heusner an diesem Tag wohl ohne Herausforderer ins Rennen um eine zweite Amtszeit gehen wird
Laut Auskunft von Wahlleiter Michael Schneider lag bisher jedenfalls nur die Bewerbung des Amtsinhabers vor
im Frühjahr erneut als Kandidaten nominiert hatte
Die beiden anderen im Gemeindeparlament vertretenen Fraktionen von CDU und FWG werden dem Vernehmen nach keinen Gegenkandidaten aufstellen
Blieben noch mögliche unabhängige Bewerber
die sich beim Sammeln der notwendigen Unterstützer-Unterschriften und Einreichen ihrer Unterlagen allerdings sputen müssten: Die Bewerbungsfrist endet am kommenden Montag um 18 Uhr
Nachdem der letzte Betreiber die Gaststätte im vergangenen Juni wegen Personalmangel und steigender Kosten geschlossen hatte
soll nun neues Leben in das im Besitz der Kommune befindliche Gewölbe unter dem Rathaus-Trakt des Schlosses einziehen
Neuer Pächter ist ein örtlicher Catering-Anbieter
der dort Mitte Mai mit einem neuen Konzept und unter neuem Namen eröffnen will
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Handball-Verbandsligist empfängt am Freitag zum Topspiel den TB Oberhausen
Lukas Kempken und Tim Kirschbaum sind nicht dabei
Es geht immerhin noch um die „Vize-Meisterschaft“
Beide Vereine haben im Titelrennen frühzeitig die Segel gestrichen
Die Reserve des OSC Rheinhausen hat sich bekanntlich das Ticket für die Oberliga gesichert
dass sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegnen“
„Wir werden nur an einem guten Tag gewinnen
Die Blau-Weißen setzen dabei wieder auf die Dienste von Leon Schneemann
Der torgefährliche Rückraumspieler hat seine Nasenoperation mittlerweile auskuriert
sollte unter normalen Umständen am Freitag wieder im Aufgebot stehen
Aber Leon Schneemann ist momentan leicht „grippal“ angeschlagen und somit wird über einen Einsatz ganz kurzfristig entschieden
Wie wichtig Schneemann für den TV Kapellen werden kann
hat allein schon der 31:26-Hinspielsieg gezeigt
„Leon hat in Oberhausen schlichtweg den Unterschied ausgemacht
13 Tore erzielt und mit der TB-Abwehr Katz und Maus gespielt“
Die Blau-Weißen wollten allerdings als eine geschlossene Einheit in Erscheinung treten
ihre kämpferischen Tugenden in die Waagschale werfen und sich somit nötiges Selbstvertrauen holen
Das größte Plus in den vergangenen Monaten war stets das Tempospiel
Kapellen baut nach Ballgewinnen in Windeseile vor allem über die rechte Seite immensen Druck auf
Von seiner Energie und Schnelligkeit und nicht zuletzt seinen Pässen profitiert auch Linkshänder Daniel Feltgen
Nils Deinert hat mittlerweile seinen Urlaub beendet
Seine Rückkehr sorgt in der Defensive mit Sicherheit wieder für mehr Stabilität
Der Einsatz von Henrik Bullermann steht allerdings wegen Rückenbeschwerden auf der Kippe
Weiterhin fallen Torwart Lukas Kempken und Tim Kirschbaum aus privaten Gründen aus
Wieder dabei sind Alexander Raths und Etienne Hofer
Karneval in Kapellen – die Bilder vom Zug am Samstag
Für die Kapellener Karnevals Gemeinschaft (KKG) war der heimische Zug in diesem Jahr gleich in doppelter Hinsicht ein besonderer: Zum einen hatte sie wegen des Umbaus des Bürgersaals in dieser Session auf eine Tollität verzichtet. Zum anderen hatten die Narren sich dazu entschieden, den Zug wegen der Bundestagswahl um einen Tag vorzuverlegen – zum ersten Mal überhaupt
Doch das sollte sich nicht zum Nachteil entwickeln
denn das Wetter meinte es mit milden 15 Grad gut mit den Jecken
Und als sich an einem wechselhaften Tag pünktlich gegen 14 Uhr die Regenschauer vorerst verzogen
Für traditionelle und handgemachte Karnevalsmusik war ebenfalls gesorgt. Der Fanfarencorps „Swingende Doppelzentner Kevelaer“, der Trommlercorps „Rheinklänge Issum“ und natürlich der Musikverein Concordia Kapellen zogen mit ihren Instrumenten im Zug mit.
Den Abschluss einer gelungenen Premiere an einem Samstag bildete schließlich die große After-Zoch-Party auf dem Marktplatz, wo noch ordentlich weiter gefeiert wurde.
Auf dem Kunstrasenplatz im Volksbankstadion in Schwalmtal geht es nämlich gegen den Tabellenletzen DJK Dilkrath
Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrDJK Fortuna DilkrathDJK DilkrathSC Kapellen-ErftSC Kapellen31 Abpfiff
Den Gastgebern ist in bislang 28 Anläufen noch kein Sieg gelungen
Anfang des Monats gab es in Holzheim eine 0:8-Packung
eine knappe Woche später setzte es gegen Amern eine 1:5-Niederlage
Zu punkten wussten die in der kommenden Saison von Björn Feldberg (SV Glehn) gecoachten Fortunen überhaupt nur gegen Bergisch Born (4:4)
den SC Velbert (1:1) und Cronenberg (2:2) – jeweils vor heimischem Publikum
In Dilkrath taten sich in der Rückrunde indes auch die Topklubs VfL Jüchen/Garzweiler (2:1) und FC Kosova (2:0) schwer
Für den Sportlichen Leiter Jörg Ferber ist der Auftrag damit klar: „Das Spiel gegen das Schlusslicht musst du einfach gewinnen
Dann hätten wir 41 Punkte und wären vor den schweren Spielen gegen Hilden II und in Jüchen aus der Gefahrenzone raus.“ Ganz entspannt geht er mit der Personalie Robert Wilschrey
wird er für uns in dieser Saison auch noch spielen.“
Yannic Jost drehte in der Schlussphase beim TV Kapellen auf
Wie bereits zuletzt in Neukirchen setzte sich der Handball-Verbandsligist TV Kapellen auch im Nachholspiel dank starker letzter zehn Minuten durch und gewann das Verfolgerduell gegen den HC TV Rhede knapp mit 30:29 (15:14)
Damit haben beide Teams nun 14 Minuspunkte
Jedoch würde der TVK in der Abschlusstabelle dank des besseren direkten Vergleichs die Gäste überholen
Im ersten Abschnitt war die Partie hart umkämpft
wobei der TVK häufig über ein tolles Tempospiel erfolgreich war
als die Gastgeber im Angriff fast jegliche Struktur vermissen ließen und in der Defensive die Abstimmung nicht mehr vorhanden war
Erst als hinten auf eine defensivere 6:0-Deckungsvariante gewechselt wurde
Zeitweise führte Rhede bereits mit vier Toren
sah’s für die Kapellener beim Spielstand von 26:29 nicht gerade rosig aus
In diesem Zeitraum zeichnete sich insbesondere Yannic Jost auf der rechten Angriffsseite aus
Der Handball-Verbandsligist freut sich für die neue Saison auf das 19-jährige Talent
das vom Ligakonkurrenten TV Schwafheim wechselt
Der TV Kapellen hat seine Personalplanungen für die Saison 2025/2026 bekanntlich weitgehend abgeschlossen, was aber nicht heißt, den Kader dennoch zu „verfeinern“. Die Blau-Weißen haben sich mit Collin Tischer ein hoffnungsvolles Kreisläufertalent geangelt
Der erst 19-Jährige trägt derzeit noch das Trikot des Ligarivalen TV Schwafheim
ehe dann im Sommer der Wechsel ins Henri-Guidet-Zentrum ansteht
dass sich Collin Tischer für uns entschieden hat“
betont sein künftiger TVK-Trainer Dirk Pruschinski
dass Collin sich bei uns weiterentwickeln und auf Dauer der Mannschaft ein neues Gesicht geben wird
Er hat im Probetraining einen guten Eindruck hinterlassen
war mit voller Begeisterung und Engagement dabei.“ Beim TV Kapellen deutet sich mit der Verpflichtung von Collin Tischer so ganz allmählich eine Wachablösung auf der Kreisläuferposition an
Auch bei Erik Lösel stehen die Zeichen auf Abschied
bei ihm steht aller Voraussicht nach ebenfalls eine berufliche Veränderung an
So ergibt die Verpflichtung von Collin Tischer Sinn
ist gleichzeitig eine kluge Investition in die Zukunft
Doch beim TV Kapellen konzentrieren sich nun alle wieder auf das Wesentliche
wollen sie doch nach zuletzt drei sieglosen Spielen endlich einmal wieder doppelt punkten
Die Blau-Weißen empfangen am kommenden Sonntag
Und Dirk Pruschinski findet im Vorfeld deutliche Worte
„Wir müssen gewinnen – es gibt keine Ausreden.“
denn die 29:35-Pleite im Hinspiel war für den TVK richtig peinlich
Kapellen muss vor allem bei der Trefferquote zulegen
Die dürftige Ausbeute zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison
„Wir spielen die Abläufe teilweise richtig schön aus
Es fehlen der verletzte Leon Schneemann und der privat verhinderte Daniel Peters
Hamid Derakhshan hat sich in Kapellen zurückgezogen
Als Fußball-Landesligist SC Kapellen im März den Ende vorigen Jahres beim Lokalrivalen Holzheimer SG entlassenen Hamid Derakhshan zur Unterstützung seines jungen Trainers Lennart Ingmann verpflichtete, sorgte er damit in der Amateurszene für einen ziemlich lauten Paukenschlag. Doch das eigentlich auf sechs Wochen angelegte Experiment ist vor dem wichtigen Auswärtsspiel des SCK am Sonntag beim 1. FC Viersen schon wieder beendet
Der SC Kapellen hat einen weiteren wichtige Schritt getan
um sich von den Abstiegsplätzen der Fußball-Landesliga zu entfernen
Nach dem knappen 1:0-Erfolg am vergangenen Sonntag in Viersen folgte am Donnerstag ein weiterer Sieg gegen ein schlechter platziertes Team
Der VfR Krefeld-Fischeln wurde zu Hause mit 6:1 (2:1) abgefertigt und dadurch der Vorsprung auf den Verfolger auf acht Punkte ausgebaut
„Wir sind natürlich sehr zufrieden und erleichtert
Dennoch müssen wir weiter auf der Hut sein
wie seine Mannschaft gut in die Partie fand und früh durch einen Treffer von Nils Mäker in Führung ging
Ein gruseliger Fehlpass hatte nur wenig später den Ausgleich zu Folge
Im Anschluss entglitt den Gastgebern die Partie immer mehr
mit dem hohen Pressing der Fischelner kamen sie überhaupt nicht zurecht
auch weil die nächsten Treffer genau zur richtigen Zeit kamen“
Tim Effertz traf kurz vor und Nils Mäker per Elfmeter kurz nach der Pause
Als Effertz dann wenig später das 4:1 folgen ließ
Plötzlich war Tempo und Laufbereitschaft im Spiel“
der in der Schlussphase angesichts der klaren Führung noch mehreren jungen Akteuren Spielzeit als Lohn für ihren Trainingsfleiß verschaffen konnte
Der Karnevalszug in Kapellen findet in diesem Jahr ausnahmsweise bereits am Samstag statt
Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl am 23
Februar hat der Karnevalsverein KKG Kapellen den Karnevalszug um einen Tag vorverlegt
Kapellener Karnevalszug in diesem Jahr bereits am Samstag
Der Karnevalsverein hat sich zu diesem Schritt entschieden
um die Wege zu den Wahllokalen am Sonntag frei zu halten
dass wir unseren Karnevalszug in gewohnter Weise gebührend feiern können und gleichzeitig auch der Ablauf der Wahlen reibungslos funktioniert“
Direkt im Anschluss an den Zug steigt die beliebte „After-Zooch-Party“ auf dem Marktplatz
bei der Jung und Alt zusammenkommen können
um die Karnevalsstimmung gemeinsam voll auszukosten
mit den Jecken einen stimmungsvollen Tag zu feiern und weist darauf hin
dass der Marktplatz auch in diesem Jahr wieder eine Glas- und Alkoholverbotszone ist
Mit Beginn der „After-Zooch-Party“ wird es dann auch einen Ausschank von alkoholischen sowie alkoholfreien Getränken geben
Der Karnevalszug ist neben dem Karnevalserwachen im November in dieser Session die einzige Veranstaltung der KKG Geldern
Aufgrund des Umbaus des Bürgerzentrums steht der Kapellener Bürgersaal in diesem Jahr nicht zur Verfügung
weshalb die Warm-up-Party und die Kinder-Mitmach-Party aus organisatorischen Gründen entfallen müssen
Dennoch blickt die KKG optimistisch in die Zukunft: „Wir sind sicher
dass der Karnevalszug und die Party auf dem Marktplatz für jeden Jeck ein besonderes Erlebnis werden wird und freuen uns
im nächsten Jahr wieder mit allen Veranstaltungen durchzustarten“
Weitere Infos zum Ablauf des Karnevalszugs gibt es auf den Social-Media-Kanälen der KKG Kapellen
Zugreifen und los geht’s: Am Freitagabend möchte der TV Kapellen den Turnerbund Oberhausen in die Schranken weisen
Während die meisten Vereine sich noch in der Osterpause befinden
muss der Handball-Verbandsligist TV Kapellen wieder eher in das Geschehen eingreifen
Am Freitag um 18.30 Uhr wird das Nachholspiel gegen den TB Oberhausen angepfiffen
Der TVK ist mit dem vierten Platz zwar einen Rang höher angesiedelt als die Gäste
diese jedoch haben noch ein Spiel weniger und einen Minuspunkt weniger als die Gastegeber auf dem Konto
„Das ist in der Schlussphase der Saison noch einmal ein richtiger Kracher“
so der Kapellener Trainer Dirk Pruschinski
denn es ist wohl das entscheidende Spiel im Kampf um den zweiten Platz in der Endabrechnung und da würden wir uns am Ende sehr gerne sehen.“
muss aber eben dieser schwere Brocken aus dem Weg geräumt werden
Insbesondere der der TBO-Angriff sollte an die Kette gelegt werden
Mit Nick Brockmann stellen die Gäste den bis dato zweitbesten Torschützen der Liga
Dazu verfügen die Gäste noch über zwei sehr schnelle Außenspieler
„Da müssen wir hinten schon gut gegenhalten“
übers Tempo zu den sogenannten einfachen Toren zu kommen
den Ball schnell und sicher in den eigenen Reihen laufen zu lassen
um Lücken in die gegnerische Abwehr zu reißen.“
Allerdings stehen nicht alle TVK-Spieler zur Verfügung
Nils Deinert fehlt wegen Rückenbeschwerden
Henrik Bullermann laboriert an einem leichten Bandscheibenvorfall
Torhüter Lukas Kempken ist privat verhindert
Der Einsatz von Leon Schneemann ist fraglich
dass er nach längerer Verletzungspause wieder eingreift
doch jetzt hat ihn ein grippaler Infekt aus der Bahn geworfen
denn beim 31:26-Hinspielsieg erzielte Schneemann 13 Tore
In Bezug auf die neue Spielzeit hat es übrigens eine weitere Personalentscheidung gegeben
Mittelmann Luca Kohn hat dem TVK einen Korb gegeben
„Die Entscheidung ist ihm nicht leicht gefallen
dass er einen sehr hohen Stellenwert in der Mannschaft hat
ist ihm der Zeitaufwand wegen seiner beruflichen Belastung einfach zu hoch geworden“
Leon Schneemann und Luca Kohn bereits den dritten Rückraumspieler
aber vielleicht entsteht dadurch auch eine Chance für unsere anderen Rückraumspieler
denn wir sind immerhin mit neun von ihnen in die Saison gestartet
Außerdem haben wir mit Steffen Hericks einen richtig starken Mann hinzubekommen
sodass meines Erachtens kein großer Qualitätsverlustvorhanden sein wird
Wir wollen auch im nächsten Jahr wieder oben angreifen."
Robert Wilschrey (l.) mit Sportdirektor Simon Büttgenbach und einem Trikot der Holzheimer SG
Nachdem die Holzheimer SG im vergangenen Jahr im Rahmen der Planungen für die nun laufende Saison eine spektakuläre Neuverpflichtung nach der anderen an die Öffentlichkeit gebracht hatte
gibt sich der Fußball-Landesligist in Zukunftsfragen aktuell deutlich zurückhaltender
der beim Lokalrivalen SC Kapellen eine Art Legendenstatus besitzt
Dort heuerte er nämlich 2013 an, nachdem er sich bei seinem Versuch, sich beim damaligen Drittligisten Alemannia Aachen als Profi zu etablieren
Eigentlich sollte das Engagement beim damals noch in der Oberliga kickenden SCK nur eine Zwischenstation sein
in denen Wilschrey nicht nur ein unverzichtbarer Leistungsträger war
sondern auch die Kapitänsrolle übernahm und als Vorbild in Sachen Einsatz sowie Identifikation mit dem Verein vorne wegging
In der vergangenen Saison hätte er sich fast den Traum erfüllt
mit den Kapellenern die Rückkehr in die Oberliga zu schaffen
dass er sich in der entscheidenden Schlussphase der Saison einen Kreuzbandriss zuzog und der jungen Mannschaft nicht mehr mit seiner spielerischen Qualität und seiner Erfahrung helfen konnte
begann er bei der HSG mit dem Fußballspielen
„Ich freue mich sehr auf die nächsten Saisons in der Heimat“
Auf Nachfrage der NGZ machte Holzheims Trainer Jesco Neumann deutlich
wieso die Wahl auf Wilschrey fiel: „Wir haben in dieser Saison zu viele Tore kassiert
Robert ist ein Leader und soll ein Vorbild für unsere jungen Abwehrspieler sein.“ Klar ist aber auch
dass die HSG angesichts des fortgeschrittenen Alters und einer langen Verletzungsgeschichte Wilschreys ein nicht geringes Risiko eingeht
tut alles für seinen Körper und schuftet für sein Comeback“
Zuvor hatten die Holzheimer nur die Verpflichtung des U19-Kickers Luca Busch Garcia vom VfB Hilden vermeldet
Die weiteren Planungen für die nächste Saison laufen laut Neumann auf Hochtouren
wurde von den Narren in Kapellen gebührend verabschiedet
In der neuen Session gibt es im Dorf an der Fleuth kein närrisches Oberhaupt
Ein Karnevalsauftakt zum Staunen: Viele fleißige Hände hatten die Gewerbehalle der Firma Kreutz im Kapellener Gewerbegebiet in eine gemütliche Narrhalla verwandelt
in der die zahlreichen befreundeten Karnevalsvereine der Region fröhlich feierten
die wegen der Baustelle am Bürgersaal im Fleuthdorf gewählt wurde
Die Gäste verbreiteten reichlich gute Laune und eröffneten am Samstag auch in Kapellen die Karnevalssession und gemeinsam mit der KKG Kapellen die fünfte Jahreszeit
Pünktlich begrüßten Präsident Christoph Laakmann und die zweite Vorsitzende Lea Bednarzik die Gäste im Dorf an der Fleuth
„Dank der tollen Hilfe der Familie Kreutz können wir hier feiern
rief „Lacki“ Laakmann den Gastgebern lachend zu
Einen kleinen Wermutstropfen gaben die Kapellener Organisatoren allerdings doch in den Wein
Wegen des fehlenden Saals entschloss man sich bei der KKG
in dieser Session kein Narrenoberhaupt zu proklamieren
bevor sie das Mikrofon an Moderator André van Baal übergaben
In gewohnt lockerer und gekonnter Manier führte er das Publikum durch das Programm
galt es Abschied zu nehmen vom Prinzenpaar Lea I
schon vor der Session verlobt und nun verheiratet
ihren Familien und den befreundeten Vereinen für die unvergessliche Session
Dann wandte sich Robert an seine Lea: „Du weißt
danke für alles!“ Mit Freudentränen in den Augen gaben beide das Zepter zurück
und wurden mit großem Applaus verabschiedet
Kapellen feiert bunt und fröhlich Karneval
Anschließend zogen die Gastvereine auf die Bühne und wünschten der KKG eine tolle Session
Ein besonders gutes Händchen erwies auch der DJ
der die Mannschaft von „Ko & Ka“ aus dem Altbierdorf mit dem berühmten Diebels-Lied von Mario Jordan „Welch ein Tag“ ein- und ausspielte
Die Halle zeigte sich selbstverständlich textsicher und sang lauter mit
Die Kapellener „Tanzmäuse“ stürmten danach die Bühne und zeigten, dass auch einer Gewerbehalle ordentlich eingeheizt werden kann. Im Anschluss gaben die Kapellener „Glitzerfunken“ ihren neuen Gardetanz zum Besten. Ein Geheimnis wurde dann aber doch noch gelüftet: Der Großteil der Garde von Lea I. und Robert II. hat einen sprichwörtlichen Narren am Karneval gefressen und wird in Zukunft die KKG als Tanzgruppe begleiten
Darum geht’s für uns als Tanzgruppe weiter.“ Der Name der Gruppe ist Programm: „KornImPuls“
Neuwahlen Nach dem Bruch der Ampel-Koalition einigte sich die Politik in Berlin auf den Wahltermin am Sonntag
Die Wahllokale werden von 8 bis 18 Uhr geöffnet haben
Karnevalszüge Am Sonntag an Kleinkarneval sollen im kommenden Jahr neben Kapellen auch die Züge in Straelen und Aldekerk wie geplant stattfinden
Zum Diskussionsthema unter den Gästen wurde auch das denkwürdige Datum des Karnevalszuges, der am Tag der Bundestagswahl in Kapellen stattfinden wird
Hier wurde Moderator André van Baal deutlich: „Auch wenn die endgültige Entscheidung noch aussteht
Februar unseren Zug durchführen.“ Die Gäste signalisierten Zustimmung
Eine Verschiebung war für keinen der anwesenden Vereine eine Option
Man feiere sehr gern in Kapellen an der Fleuth
Und man sei ja schließlich nicht in Berlin
Das zeigten die Wertungsspiele des ASM-Bezirks 10 in Kirchheim
Die Kapellen feiern Erfolge.","url":"https://www.merkur.de/bayern/schwaben/mindelheim-kurier/kirchheim-wertungsspiele-kapellen-bezirk-10-asm-erfolge-punkte-sieger-ergebnisse-wettbewerb-93694354.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Dass es auch bei einem Wettbewerb um mehr geht als die bloße Leistung
zeigten die Wertungsspiele des Bezirks 10 im Allgäu Schwäbischen Musikbund (ASM)
die am Wochenende vor der Karwoche an der Grund- und Mittelschule in Kirchheim stattfanden
Kirchheim – Schon die Organisation hinter der Veranstaltung war ein Zeichen für Zusammenhalt: Denn Unterstützung bekamen die Oberneufnacher Musikanten
bis 22 Juni das Bezirksmusikfestival ausrichten
Insgesamt traten 21 Kapellen aus der Region in den verschiedenen Stufen an und präsentierten sowohl traditionelle Blasmusik als auch konzertante Werke im großen Orchester
Eine Fachjury bewertete sie an beiden Tagen in Kategorien wie Stückauswahl
Tempo und Zusammenspiel – wobei alle teilnehmenden Besetzungen beachtliche Erfolge erzielten und für große Begeisterung beim Publikum sorgten
Für die höchste Punktzahl wurde die Musikkapelle Eutenhausen-Mussenhausen ausgezeichnet (siehe Infobox)
Sie präsentierte unter anderem die Gipfelstürmer Polka und den Walzer „Ein Abend am Meer“
Bei der Abschlussveranstaltung am Samstagabend kamen noch einmal alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen und nahmen ihre Urkunden im Empfang
Auch dies geschah im Zeichen der Gemeinschaft: Die Humpa Bumpa Junge Lumpa (Jungmusiker aus Oberneufnach) sorgten auf der Bühne für ausgelassene Stimmung und umrahmten den Abend mit Musik
Sieger Stufe A: Oberkammlacher Musikanten mit 88,8 Punkten
Sieger Stufe B: Musikverein Rammingen mit 90,2 Punkten
Sieger Stufe C: Musikkapelle Eutenhausen-Mussenhausen mit 94,6 Punkten
Sieger Grundstufe: Jugendkapelle Rammingen mit 86,3 Punkten
Sieger Unterstufe: EHKOH Youngstars mit 86,7 Punkten
Sieger Mittelstufe: Musikverein Kirchheim mit 92,5 Punkten
Sieger Oberstufe: Musikverein Oberostendorf mit 90,3 Punkten
Sieger Höchststufe: Stadtkapelle Mindelheim mit 93 Punkten
Punktsieger insgesamt: Musikkapelle Eutenhausen-Mussenhausen mit 94,6 Punkten
Großeinsatz der Polizei beim Fußballspiel des SC Kapellen in Benrath-Hassels
Der 0:1-Rückstand zur Halbzeitpause im Landesliga-Match beim FC Kosova spielte für die Fußballer des SC Kapellen schon beim Gang in die Kabine keine Rolle mehr
Denn noch bevor Trainer und Mannschaft ihr Ziel erreicht hatten
kam ihnen Betreuer Manfred Benske aufgeregt entgegen mit der betrüblichen Kunde
dass der Käfig mit allen während der Partie nicht benötigten Sache aufgebrochen worden war
„Jemand hatte die Käfigtüre in der nicht abzuschließenden Kabine aufgetreten und alles durchsucht“, berichtet Kapellens Sportlicher Leiter Jörg Ferber. Die sofort angeforderte Polizei sei daraufhin mit einem Großaufgebot angerückt
„Aber wir wären auch gar nicht mehr in der Lage gewesen
denn dem ersten Schock folgte nach der Bestandsaufnahme das Entsetzen über das Ausmaß des Raubes: Das meiste Bargeld
Mobiltelefone sowie Kredit- und EC-Karten waren ebenso weg wie die Ausweispapiere und schlichtweg alles
was die Diebe als lohnende Beute einschätzten
Zwei SCK-Kicker machten sich ohne zu zögern auf den Heimweg
sie vermissen nämlich zusätzlich zu den mitgeführten Wertsachen auch ihre Wohnungsschlüssel
Bei der Polizei hat der SC Kapellen „Anzeige gegen Unbekannt“ erstattet
der dem gastgebenden FC Kosova keine Schuld zuweist
„Da ist alles ordnungsgemäß abgelaufen.“ Da die Partie live mitgeschnitten wurde
erhoffen sich die ermittelnden Beamten durch die Sichtung des Videomaterials Hinweise auf die Täter zu erhalten
Ferber: „Vielleicht gibt es ja auch Fingerabdrücke in den Autos.“
Die abgebrochene Partie soll übrigens am 2
Die Winterpause endet offiziell erst eine Woche später
Der Handball-Verbandsligist hat nach dem dramatischen Heimsieg über HC TV Rhede den zweiten Tabellenplatz noch nicht abgeschrieben
„Wir hatten in den finalen fünf Minuten mehr Körner als der Gegner
Der sah eine starke erste Halbzeit seiner Mannen mit viel Tempo
aber auch mit einer zu knappen Kapellener Führung
Die Schwächephase nach der Pause sorgte indes für den schon erwähnten Rückstand
Trainer Pruschinski stellte seine Deckung in der 50
Es war auch ein Schlüssel zum Erfolg für uns“
versicherte der TVK-Coach nach einer geschlossen guten Mannschaftsleistung
Mit einem weiteren Sieg würde der TVK mit dem Rangzweiten Rhede nach Punkten gleichziehen
Anschließend werden noch zwei weitere Meisterschaftsspiele ausgetragen
Die Kirche in Kapellen wurde nach einer längeren Renovierungszeit nun mit einem feierlichen Gottesdienst wieder für die Gläubigen geöffnet
Ein klein wenig länger als ursprünglich geplant hat es schon gedauert
aber die Jahresfrist wurde nun doch um einen Monat unterschritten
April 2024 zelebrierte man in Kapellen an der Fleuth die letzte Andacht vor der gründlichen Kirchensanierung
Am Sonntag feierte die Dorfgemeinschaft ihre „neue“ Kirche Sankt Georg und schon der eindrucksvoll und einladend gestaltete Eingangsbereich in Kombination mit einem nun lichtdurchfluteten Portal versetzte so manchen Besucher in staunende Erwartung
klar strukturiert und bemerkenswert offen unterstreicht schon das Entrée des Gotteshauses: Hier ist der Mensch willkommen
Ein festliches Hochamt mit der sich anschließenden Gelegenheit
die Kirche Sankt Georg im Detail auf sich wirken zu lassen
traf auf großes Interesse in der Bevölkerung
Mit berechtigtem Stolz gewährten Pfarrer Arndt Thielen
Margret Waerder und Sandra Hornen von der Gemeindeleitung sowie Architekt Philipp von der Linde der Rheinischen Post zuvor einen umfassenden Einblick in das Projekt
Trotz sichtbarer Liebe für charmante Details war Arndt Thielen etwas Anderes bei der Begrüßung wichtig
„Gut Ding will Weile haben – sagt man mitunter
Ich möchte mich sehr herzlich für die Aufnahme in Sankt Bernardin während der Bauzeit bedanken“
so der Pfarrer und Norbert Brauer ergänzte
man habe sich dort immer wohl und heimisch gefühlt
Dass dies auch im frisch sanierten Gotteshaus der Fall sein wird
Mai 2024 fand mit Hilfe von Ehrenamtlichen das Ausräumen des Kirchenraumes statt
Die längere Bauzeit erklärt sich auch mit Ausschreibungen
Kosten Die Gesamtkosten beziffert die Kirchengemeinde Sankt Maria Magdalena
die sich für die großzügige Unterstützung durch das Bistum Münster bedankt
Der VfR Krefeld-Fsicheln und der Cronenberger SC wären aktuell sicher abgestiegen
Für Cronenberg steht ein schwieriges Auswärtsspiel in Süchteln an
Fischeln kann gegen den direkten Konkurrenten Victoria Mennrath den Tabellenkeller verlassen
Spieltag gegen den Aufstiegskandidaten VfL Jüchen-Garzweiler
Formate und Spiele gibt es in 60 Minuten:
Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrDJK Fortuna DilkrathDJK DilkrathSC Kapellen-ErftSC Kapellen31 Abpfiff Abgestiegen ja
Ein Doppelschlag von Ceyhun Doganer und Moritz Grafen (10
und 15.) sorgte für eine rasche Führung der Hausherren gegen den SC Kapellen-Erft
In der Schlussphase sorgte Ole Zechlin (84.) für die Entscheidung und den Jubel
Nach dieser langen Zeit endlich zu gewinnen
Der SCK muss seinen Blick nach unten richten
im Abstiegskampf könnte es nochmal richtig ernst werden
DJK Fortuna Dilkrath – SC Kapellen-Erft 3:1DJK Fortuna Dilkrath: Simon Joereßen
Simon Viethen) - Trainer: Sören Goltz - Trainer: Martin StroetgesSC Kapellen-Erft: Newton Osayuwamen Lawrence
Luca Save Spasovski) - Trainer: Stefan Schiffer - Trainer: Lennart IngmannSchiedsrichter: Mathäus Kobylanski (Willich) - Zuschauer: 120Tore: 1:0 Ceyhun Doganer (10.)
So., 27.04.2025, 15:30 UhrDV SolingenDV SolingenHolzheimer SGHolzheim13 Abpfiff Spieltext DV Solingen - Holzheim
So., 27.04.2025, 15:00 UhrASV Einigkeit SüchtelnASV SüchtelnCronenberger SCCronenberg22 Abpfiff Spieltext ASV Süchteln - Cronenberg
So., 27.04.2025, 15:30 UhrTuRU DüsseldorfTuRU 80FC RemscheidFC Remscheid00 Abpfiff Spieltext TuRU 80 - FC Remscheid
So., 27.04.2025, 15:30 Uhr1. FC ViersenFC ViersenSG UnterrathSG Unterrath04 Spieltext FC Viersen - SG Unterrath
So., 27.04.2025, 13:00 UhrVfB 03 HildenVfB Hilden IISC VelbertSC Velbert42 Abpfiff Spieltext VfB Hilden II - SC Velbert
So., 27.04.2025, 15:00 UhrVfL Jüchen-GarzweilerVfL JüchenVSF AmernVSF Amern31 Abpfiff Spieltext VfL Jüchen - VSF Amern
Spieltag 25: Viktoria Winnekendonk verlor zuhause haushoch gegen Schlusslicht Arminia Kapellen/Hamb
Auch der TSV Nieukerk gewann am Freitagabend
Sven Schuster hatte mit einem Dreierpack und einer Vorlage enormen Anteil an dieser überraschenden Gala die Gäste
die ihr drittes Spiel in dieser Saison gewonnen haben
Winnekendonk hat jetzt fünf Punkte Rückstand auf Aufstiegsplatz zwei
der Uedemer SV zu einem 5:2-Sieg beim Absteiger SV Sevelen kam
Die Elf von Martin Würzeler bleibt damit am TSV Weeze dran und vergrößert im Aufstiegsrennen den Vorsprung auf die Viktoria
Dabei war dieser Sieg lange in Gefahr: Sevelen führte zunächst mit 2:0
Tim Kerkmann erzielte nach dem Seitenwechsel allerdings einen lupenreinen Hattrick und war deshalb der Unterschiedsspieler an diesem Abend
Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrSV IssumSV IssumTSV NieukerkTSV Nieukerk13 Abpfiff Der TSV Nieukerk erledigte seine Aufgaben beim SV Issum
Nach einem Blitzstart der Gäste glich Issum auf
dann sorgten Max Brusius (42.) und Niklas Harnischmacher (53.) für den 3:1-Erfolg von Nieukerk
Issum kann wieder bei einem Sieg der SGE Bedburg-Hau II gegen Materborn wieder auf einen Abstiegsplatz fallen
So., 27.04.2025, 15:30 UhrGrün-Weiß VernumVernumSV StraelenSV Straelen33 Spieltext Vernum - SV Straelen
So., 27.04.2025, 15:30 UhrFC AldekerkAldekerkSC Auwel-HoltAuwel-Holt51 Abpfiff Spieltext Aldekerk - Auwel-Holt
02.05.25 19:30 Uhr SV Straelen - FC AldekerkSo.
04.05.25 15:00 Uhr SV Nütterden - Viktoria WinnekendonkSo.
04.05.25 15:00 Uhr Arminia Kapellen/Hamb - Grün-Weiß VernumSo.
04.05.25 15:00 Uhr SV Walbeck - SGE Bedburg-Hau IISo.
04.05.25 15:00 Uhr TSV Nieukerk - TSV WeezeSo.
04.05.25 15:00 Uhr SC Auwel-Holt - SV SevelenSo.
04.05.25 15:15 Uhr Uedemer SV - SV IssumSo.
04.05.25 15:30 Uhr Siegfried Materborn - Viktoria Goch II27
11.05.25 16:00 Uhr SV Sevelen - SV Straelen
In der Nacht zu Mittwoch gegen 2 Uhr ist ein 22 Jahre alter Motorradfahrer auf der Talstraße in Kapellen gestürzt. Wie die Polizei mitteilte
Nach Polizeiangaben trug der Motorradfahrer eine Smartwatch
Polizei und Rettungskräfte waren dadurch schnell vor Ort
Nach einer ersten Behandlung wurde der junge Mann ins Krankenhaus gebracht
Nach ersten Erkenntnissen soll es sich um einen Alleinunfall gehandelt haben
Bei den Untersuchungen ergaben sich Hinweise darauf
dass der 22-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol gefahren sein könnte
Außerdem kann laut Polizei nicht ausgeschlossen werden
dass er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war
ist der junge Mann offenbar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
Zudem steht der Verdacht einer Kennzeichenfälschung im Raum – und darüber hinaus ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Die Talstraße blieb für die Unfallaufnahme über mehrere Stunden hinweg gesperrt
Die Polizei konnte ihre Maßnahmen erst gegen 7.30 Uhr beenden
Es kam zu Beeinträchtigungen im morgendlichen Berufs- und Schulverkehr
Februar 2025 fand der Karnevalszug in Kapellen erstmals am Samstag am Kleinkarnevalswochenende statt
Die vorverlegte Bundestagswahl hatte zur Vorverlegung des Zuges geführt
Das tat der Stimmung in Kapellen aber keinen Abbruch
Die rollende Ritterburg des Freundeskreises Aengenesch
Das Piratenschiff hieß in Kapellen „Beer Pearl“
Bei milden 15 Grad war auf den Straßen viel los
Die Pfadfindern hatten eine ganze Unterwasserwelt dabei
Viele weitere Fotos vom Karnevalszug in Kapellen sehen Sie in der Folge
Georg in Kapellen wird die erste Kita in Geldern
Der Neubau der Kita St. Georg in Kapellen kam nur schleppend in Gang. Die Einrichtung in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Geldern sollte vergrößert werden
Da dafür aber am heutigen Standort an der Straße Achter de Hoef kein Platz war
wurde nach einem geeigneten Grundstück gesucht
Fündig wurde man in unmittelbarer Nähe zur Wohnanlage St
etwa 300 Meter vom jetzigen Standort entfernt
NRW-Innenminister Herbert Reul will anlässlich des Volkstrauertags nach Kapellen kommen
Nächste Woche Sonntag ist Volkstrauertag – ein Tag, an dem jährlich der Opfer beider Weltkriege und der Gewaltherrschaft gedacht wird. Auch in Kapellen gehen viele Bürger dieser Tradition nach. Diesmal wird dort ein besonderer Gast erwartet: Wie der Bürgerschützenverein mitteilte, wird NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) als Redner erwartet – und zwar am Vorabend des Volkstrauertags
Die Organisatoren hatten sich angesichts spärlicher Besucherzahlen in den vergangenen Jahren dazu entschieden
die Veranstaltung auf den Vorabend zu verlegen – mit Erfolg
Mirko Metz vom BSV spricht diesbezüglich von einem „Durchbruch“
In Sachen Erinnerungskultur engagieren sich aber nicht nur die Schützen im Stadtteil
sondern auch andere Vereine und Organisationen
Das soll nun vom Innenminister gewürdigt werden
der um 17 Uhr am Landgasthaus Hages im Ortskern starten soll
Von dort aus geht es zum Ehrenmal an der katholischen Kirche
das an der Friedrichstraße gegenüber der Gaststätte Ratsschänke liegt
Dort soll dann um kurz nach 17 Uhr auch Herbert Reul sprechen
Die Rede des Innenministers wird mit Spannung erwartet
den NRW-Minister anlässlich des Volkstrauertags in den Stadtteil zu holen
Der Abend soll darüber hinaus mit einem Großen Zapfenstreich gestaltet werden
Für diesen wurden das Tambourkorps „Frisch auf“ aus Kapellen und die Blechbläser Nettesheim verpflichtet
Am Sonntag, 17. November, also am „echten“ Datum des Volkstrauertags, steht auch in Grevenbroich ein Gedenken auf dem Plan: Die Stadtverwaltung lädt gemeinsam mit dem Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu einer Gedenkfeier auf die Ehrenanlage des Friedhofs in der Stadtmitte
Das Gedenken wird durch den Bürgerschützenverein unterstützt und soll um 12 Uhr beginnen
Geplant ist zunächst ein gemeinsamer Gang vom Marktplatz am Alten Rathaus zum Friedhof
Hauptredner ist auch dort ein Politiker: der Grevenbroicher Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert (SPD)
„Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Moment des Innehaltens und Erinnerns. Wir gedenken nicht nur der Toten der Weltkriege, sondern mahnen auch, wie wertvoll Frieden und Verständigung sind“, sagt Bürgermeister Klaus Krützen. Bei schlechtem Wetter soll die Veranstaltung im Bernardussaal (Eingang neben dem Alten Rathaus, gegenüber des Bürgerbüros) stattfinden. Alle Bürger sind eingeladen, teilzunehmen und den Opfern die ihnen gebührende Ehre zu erweisen.
Unter anderem ist eine Calisthenics-Anlage in Kapellen geplant.
Die städtische Planung für den Sport- und Freizeitpark Kapellen ist abgeschlossen. Das hat die Stadt Moers jetzt mitgeteilt. Die Freigabe durch den Fördergeber solle bis Ende des Jahres erfolgen, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Das sei das Ergebnis eines Gesprächs beim zuständigen Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW Anfang November.
„Voraussichtlich im Januar 2025 kann die Ausschreibung für die bauliche Umsetzung endlich auf den Weg gebracht werden“, gibt Sebastian Schmiedel, Fachdienstleiter Sport der Stadt, einen Ausblick. „Im Frühjahr könnten dann die Firmen feststehen, die bis Ende nächsten Jahres zunächst die Flächen des TV Kapellen fertigstellen.“
Geplant sind unter anderem neue Sportmöglichkeiten wie zum Beispiel Fitness und ein Kunstrasen. Im Freizeitpark werden die Kinder- und Jugendspielbereiche punktuell modernisiert und das Angebot um einen Lauf- und Fitnessparcours erweitert. Auch Calisthenics, Basketball und weitere Angebote sollen dort geschaffen.
Somit, heißt es abschließend in der Mitteilung der Verwaltung, entstehe bis voraussichtlich Mitte 2026 in Kapellen nicht nur für den Vereinssport, sondern auch den vereinsungebundenen Sport eine zukunftsorientierte Infrastruktur.
Kapellens Angreifer Simon Sasse (gelbes Trikot) und Jüchens Ex-Profi Tim Heubach lieferten sich mehrere harte Zweikämpfe.
Das ist der Kader des VfL Jüchen/Garzweiler
Kapellen: Pillekamp - Mäker, L. Giesen (90.+2 Mangano), Özen (80. Effertz), J. Giesen, Song, Heiermann, Sasse, Kowalle, Lavia
Jüchen: Gerdts - Schulte (62. Hahn), Wago (71. Muratovic), Alves Oliveira, P. Moseler (85. Lüttgen), Hintzen, Schumacher, Zajaczkowski (78. Esser), S. Moseler, Heubach, Friebe
Tore: 0:1 Schumacher (11.), 1:1 Mäker (28.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte Simon Sasse (90.+1)
So entwickelte sich der VfL Jüchen/Garzweiler
um nicht tiefer in den Abstiegsstrudel der Landesliga zu geraten
beruhigt zurücklehnen kann sich der SC Kapellen nicht
In den beiden nächsten Punktspielen müssen alle Sensoren auf maximale Wachsamkeit gestellt sein
denn es geht gegen Konkurrenten aus dem Tabellenkeller
Do., 17.04.2025, 20:00 UhrSC Kapellen-ErftSC KapellenVfR Krefeld-FischelnVfR Fischeln61 Abpfiff
Los geht’s am Donnerstagabend (20 Uhr) daheim gegen den VfR Krefeld-Fischeln
in der Woche darauf steht am Freitagabend die Partie beim Schlusslicht Fortuna Dilkrath auf dem Programm
Fischeln und Dilkrath sieben Punkten holen müssen“
um mit Blick auf die dann folgenden Spiele gegen den amtierenden Vizemeister VfB Hilden II und den aktuellen Tabellenführer VfL Jüchen-Garzweiler etwas Druck aus dem Kessel zu nehmen
Wobei der Heimpartie gegen Fischeln noch mal eine ganz eigene Wichtigkeit zukommt
Denn dabei handelt es sich um ein klassisches „Sechs-Punkte-Spiel“
die derzeit mit 30 Zählern auf einem Relegationsplatz rangieren
wären sie bis auf zwei Punkte an Kapellen (35 Punkte) herangerückt
vergrößert der SCK seinen Vorsprung auf acht Zähler
„Wir sind uns des Ernstes der Lage bewusst“
der sich am Mittwoch noch ein Video des nächsten Gegners zu Gemüte führte
dass er mit seiner Mannschaft auf der Hut sein muss
„Nach Balleroberung spielt Fischeln sehr zielstrebig in die Spitze und verfügt vorne über eine gute Körperlichkeit“
Großen Respekt hat der junge SCK-Coach auch vor seinem Kollegen
der viele Jahre mit Fischeln in der Oberliga unterwegs war und nun Mitte März als Nachfolger des freigestellten Ronny Kockel zu seiner „alten Liebe“ zurückkehrte
Seitdem gab es sieben Punkte aus fünf Spielen
wobei der 2:1-Heimerfolg gegen die Holzheimer SG besonders aufhorchen ließ
Am Sonntag gab’s daheim ein 1:1 gegen den SC Velbert
Was den Krefeldern in dieser wichtigen Saisonphase sehr wehtut: In Jannick Geraets fehlt ihnen ihr bester Torschütze wegen einer schweren Knieverletzung
Personalprobleme hat aber auch weiterhin Lennart Ingmann
Immerhin kehren Tim Luca Jerz und Ebenezer Amoah nach Krankheit in den Kader zurück
Und immer besser in Schwung kommt Stürmer Nils Mäker
der gegen Viersen das wichtige Siegtor erzielte
Ein Schulbusfahrer war auf der Autobahn unterwegs
als es zu einem Steinschlag in seiner Frontscheibe kam
Im Rückspiegel hatte er zwei Mädchen gesehen
Unbekannte sollen gestern Nachmittag (06.03; 14:45 Uhr) Steine von einer Brücke in Moers-Kapellen auf die A57 geworfen haben
Gemeldet hatte den Fall ein 38-Jähriger Duisburger
Er war selbst auf der Autobahn in Richtung Moers unterwegs
als es zu einem Steinschlag in seiner Frontscheibe kam
Im Rückspiegel hatte der Schulbusfahrer zwei 14-15 Jahre alte Mädchen auf der Brücke entdeckt
Ob ein Zusammenhang zwischen dem Aufenthalt der Mädchen auf der Brücke und der gesprungenen Scheibe des Schulbusses besteht
die Hinweise zum möglichen Tatgeschehen oder den Personen auf der Brücke geben können
werden gebeten sich bei der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort (Tel.: 02842-934-0) oder der Polizeiwache Süd in Moers (Tel.: 02841-171-0) zu melden
Kreis Wesel Ein 32-Jähriger soll eine Frau unter Qualen zur Prostitution gezwungen haben
Zu einem Teil des Martyriums soll es laut Anklage in Moers gekommen sein
Link in Bio Im Juli gibt es wieder einen Christopher Street Day in Moers
Nach der Ankündigung gab es viele Hasskommentare im Netz
Panorama Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu
Die als Vorsitzender und Geschäftsfüher zurückgetretenen Philip Breuer (l.) und Ralf Stübben wiesen einst auf dem alten Kunstrasen auf dessen dringenden Erneuerungsbedarf hin
Was für ein Paukenschlag beim Fußball-Landesligisten SC Kapellen
Zwar hatte sich spätestens seit der Jahreshauptversammlung im vergangenen November abgezeichnet
dass es in diesem Jahr zu einer Veränderung in der Besetzung des Vorstands kommen würde
das den Verein aus dem Grevenbroicher Stadtteil seit Ende 2016 in entscheidenden Funktionen geführt hatte
Der drei restlichen Vorstandsmitglieder führen die Geschäfte satzungsgemäß bis zu Neuwahlen weiter
Entweder bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im März oder bei der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung im November
Nils Mäker ist beim SC Kapellen zurück im Training
Auch wenn dem SC Kapellen vor der Karnevalspause mit dem wichtigen 3:1-Heimerfolg gegen den SC Velbert in der Fußball-Landesliga eine Art Befreiungsschlag gelang
Denn sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegsrelegationsplätze sind bei 13 noch ausstehenden Partien alles andere als ein beruhigendes Polster
Zumal am Sonntag in Gestalt des ASV Süchteln auch noch eine Mannschaft aus der Spitzengruppe zu Gast ist
Und wie es gegen die vom Kapellener Ex-Trainer Frank Mitschkowski ausgehen kann
Damals setzte es auf den Süchtelner Höhen eine deftige 0:5-Schlappe
Minuten noch eine Partie auf Augenhöhe war
ehe den Gästen das Geschehen völlig entglitt
Wenn die Mannschaft einmal ins Spielen kommt
wie sich seine Jungs nach den drei Niederlagen zum Jahresstart gegen Velbert am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen haben
„Besonders nach dem bitteren 0:1 in Amern hat die Mannschaft Charakter gezeigt“
Personell hat sich die Lage über die Karnevalstage etwas gebessert
Kapellens Topstürmer Nils Mäker ist immerhin wieder ins Training eingestiegen
Auch wenn er nach seiner langen krankheitsbedingten Ausfallzeit noch nicht wieder bei 100 Prozent ist
könnte er zumindest für eine gewisse Zeit mehr Tempo ins SCK-Spiel bringen
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Sparte nach dem Remis gegen die HSG Hiesfeld/Aldenrade II nicht mit Schiri-Kritik: TVK-Coach Dirk Pruschinski
nachdem Handball-Verbandsligist TV Schwafheim in Dingden verloren hatte
Trainer Peter Wiedemann erwartete eine Reaktion – und die zeigten seine Schützlinge beim 31:24 (12:10)-Erfolg gegen den TV Issum
obwohl Haupttorschütze Mats Wiedemann verletzt ausfiel
kommt’s zum Duell zwischen dem SV Neukirchen und TV Schwafheim
Zunächst sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie
abzulesen am Spielstand von 6:6 Mitte der ersten Halbzeit
Die Hausherren trumpften in der Deckung zwar stark auf
Der tollen Defensivleistung war’s zu verdanken
dass die Partie bis zum Pausenpfiff noch gedreht werden konnte
Nach dem Seitenwechsel hatte der TVS die beste Phase
als die Moerser schon fast vorentscheidend auf 17:11 davonzogen
der nach seiner Schulterverletzung zurückkehrte
Schwafheim erhöhte das Tempo und nutzte die Gelegenheiten
Zehn Minuten vor dem Abpfiff nahmen die Gäste Franzen und Spielmacher Kevin Wiedemann in Manndeckung
Und weitere fünf Zeigerumdrehungen später schalteten sie auf eine komplette Manndeckung um
Der TVS ließ sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen
„Dank der Steigerung in der zweiten Halbzeit ist der Sieg auch in dieser Höhe verdient“
In den vergangenen Wochen war der TV Kapellen auf der Suche nach seiner Form
Beim 25:25 (10:12) bei der HSG Hiesfeld/Aldenrade II war definitiv eine Leistungssteigerung erkennbar
Zunächst rannten die Gäste einem Rückstand hinterher
Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde deutlich
woran es an diesem Tag mangeln würde: Im Angriff hatte der TVK häufig sehr gute Ideen
ließ den Ball schnell und flüssig durch die eigenen Reihen laufen und kam so zu guten Wurfgelegenheiten
Doch gerade aus dem Rückraum scheiterten die Gäste zu häufig am gegnerischen Torhüter
„Selbst als wir uns in der zweiten Halbzeit absetzen konnten
ließen wir viel liegen oder leisteten uns absolut vermeidbare Fehler und haben den Gegner damit wieder zurück ins Spiel gebracht
Zum größten Teil sind wir an unseren eigenen Unzulänglichkeiten gescheitert“
Auf der Hallenuhr waren noch 45 zu verbleibende Sekunden abzulesen
Pruschinski nahm 22 Sekunden vor dem Abpfiff eine Auszeit
Im Anschluss tauchte Tim Kirschbaum alleine vor dem HSG-Gehäuse auf – und traf
dass er beim Absprung in den Kreis getreten sei und gaben den Treffer nicht
Acht Sekunden vor dem Ende fiel dann doch der Ausgleich
Beim Anwurf des TVK standen noch vier Sekunden zur Verfügung
doch zwei Spieler der Gastgeber verhinderten im Mittelkreis ein Abspiel
In diesem Fall ist die Regelauslegung deutlich: Rote Karte für den Spieler
Die Unparteiischen berieten sich kurz – und erneut kam Verwunderung in der Sporthalle auf: Denn sie pfiffen die Partie ab
„Solche zehn Sekunden habe ich noch nicht erlebt“
„Tim stand beim Wurf gut 20 Zentimeter vor dem Kreis
wenn Schiedsrichter einen so hohen Einfluss auf das Ende eine Spiels nehmen.“ Tore: Hermsen (9/4)
Der SV Neukirchen hatte beim Tabellenführer OSC Rheinhausen II nicht den Hauch einer Chance und musste sich mit einer 16:35 (9:18)-Klatsche im Gepäck auf den Heimweg machen
Zwar erzielten die Gäste durch Marvin Bartnik den ersten Treffer
aber das war nicht mehr als eine Randnotiz
Doch diesmal mangelte es am nötigen Mut und der Durchsetzungskraft
sodass auf dieses taktische Mittel schnell wieder verzichtet wurde
Bereits nach einigen Minuten erspielten sich die Olympischen einen beruhigenden Vorsprung und gerieten bis zum Abpfiff auch nicht mehr in Gefahr
„Unsere beste Phase hatten wir Anfang der zweiten Halbzeit
als wir zumindest zehn Minuten lang Paroli bieten konnten“
„Das Ergebnis ist natürlich bitter.“ Tore: Lenz (5)
Johannes Oerding bei seinem Auftritt vor 13.500 Zuschauern am 12
Popstar Johannes Oerding, der in Kapellen aufgewachsen ist, hat sich in diesem Jahr ein Sabbatjahr gegönnt. Wie er uns im Interview verraten hat, wollte er einmal komplett den Stecker ziehen, nachdem er 20 Jahre lang durchgearbeitet habe. Er erzählte, dass er unter anderem vorhabe, seinen Freund DJ Bobo in Miami zu besuchen. Zuletzt stand der 42-Jährige mit Peter Maffay bei dessen Abschiedstournee auf der Bühne
Im nächsten Jahr kehrt Johannes Oerding dann mit eigenen Konzerten zurück. Für den Sommer 2025 hat er eine Open-Air-Tour mit 32 Shows angekündigt. Seine alte Heimat Geldern ist vorerst nicht dabei
August 2023 gab er dort vor 13.500 Fans sein „Heimspiel“ auf dem Platz des SV Arminia Kapellen-Hamb
Juni 2026 hat er stattdessen eine „Heimspiel“-Stadionshow im Hamburger Volksparkstadion bekannt gegeben
Mit 45.000 Fans soll es das größte Konzert seiner bisherigen Karriere werden
Jetzt hat der Musiker weitere Auftritte bestätigt. Bei Instagram meldete sich Johannes Oerding mit neuen Konzertterminen zurück: 2026 wird er auf Arena-Tour gehen und insgesamt 15 Shows spielen, davon vier in NRW: am 10. April in Oberhausen, am 11. April in Münster, am 22. April in Halle und am 24. April in Köln. Der Vorverkauf startet am Mittwoch, 6. November, um 10 Uhr exklusiv bei Eventim.
Und es gibt noch mehr, worauf sich seine Fans freuen dürfen. Denn es scheint so, als hätte ihm die Pause einen kreativen Schub gegeben. Natürlich, teilte er in seiner Instastory mit, kehre er mit neuem Album im Gepäck zurück und kündigte damit einen Nachfolger zu seinem zuletzt veröffentlichten, siebten Album „Plan A“ an.
Die Platte war sein zweites Nummer-eins-Album in den deutschen LP-Charts. Mehr Details zum Nachfolger gibt’s bislang noch nicht. Seine Fans hoffen aber, dass es schon bald eine neue Single zu hören gibt und Titel und Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben werden.
Sa., 08.02.2025, 16:00 UhrSC Kapellen-ErftSC KapellenHolzheimer SGHolzheim14 Abpfiff
Anders als im müden Hinspiel wagten sich beide Seiten diesmal schon in der Anfangsphase in die gegnerischen Gefahrenzone. Holzheim hatte etwas mehr vom Spiel, die Kapellener waren über Gegenstöße auch immer wieder gefährlich.
Für den SC Kapellen war es wiederum ein bitterer Nackenschlag kurz vor dem Seitenwechsel. Gegen den hochkarätig besetzten Gegner wurde der Punktgewinn immer mehr zur Mammutaufgabe. Spätestens als Oguz Ayan nach einem Sololauf auch noch seinen 15. Saisontreffer erzielte (56.), schien die Messe gelesen.
Sechs Punkte fehlen der HSG auf Spitzenreiter FC Kosova, bevor der VfL Jüchen-Garzweiler am Sonntag erneut antworten kann. Der insgesamt verdiente Sieg der zeigte jedoch eins: Die große Aufstiegsmission der Holzheimer ist weiterhin am Leben.
Kapellens Sportlicher Leiter Jörg Ferber (l.) und Trainer Lennart Ingmann haben einen engen Draht zueinander.
Absteiger DJK Fortuna Dilkrath zu den erwarteten Siegen kamen
war in der Landesliga 1 die Punkteteilung des VfR Fischeln gegen den SC Velbert am vergangenen Wochenende etwas zu dünn
Ferner teilten sich TuRU 80 Düsseldorf und Victoria Mennrath die Zähler
was erst dann richtig eingeordnet werden kann
wenn das Team von Trainer Josef Cherfi auf diese Kontrahenten trifft
April daheim gegen die Mennrather sein und erst am 16
Am Gründonnerstag geht es erst einmal ins Erftstadion zum SC Kapellen/Erft
dessen große Jahre mit Autohaus-Besitzer Josef Breuer als Hauptsponsor auch schon lange vorbei sind
Der SC hat aktuell fünf Punkte mehr auf dem Konto als die VfR-Mannschaft um Keeper Leon Buschen
Gespielt wird unter der Leitung des sonst in der Oberliga pfeifenden Unparteiischen Matti Lambertz auf einem mit Flutlicht ausgestatteten Nebenplatz ab 20 Uhr
Vorsitzenden auch der Geschäftsführer zurück
Ziemlich klar für dieses Duell ist die Ausgangslage: quittiert der VfR die Punkte
hat sich dieser Kontrahent fast uneinholbar aus dem Staub gemacht
Das Hinspiel in Fischeln gewann das Team von Trainer Lennart Ingmann locker mit 4:1
Mäker ist mit acht Treffern auch bisher der beste Vollstrecker bei Kapellen
Personell sieht es beim VfR wie folgt aus: der zuletzt privat in Spanien weilende Andoni Sanchez Valverde Erice ist wieder da
Er wird ebenso dringend gebraucht wie der zuletzt wegen einer schweren Grippe zweimal ausgefallene Kapitän Lars Marcel Werth-Jelitto
Zu der Personalie sagt Cherfi: „Selbst wenn er nur einmal trainieren kann
wird er auch aus Mangel an Alternativen in der Startformation stehen.“ Die Situation seit seinem Amtsantriit sieht er wie folgt: „Die Jungens sind willig und hauen immer alles raus
Einzig beim späten 0:2 in Amern lieferten wir ein Grottenspiel ab.“ Geht das Personalpuzzle so auf
bleibt es beim Fehlen des Kreuzband-geschädigten Jannick Geraets
In der neuen Saison baut der Handball-Verbandsligist auf einen Kölner Torjäger
Dessen Vater hat schon in Kapellen gespielt
Beim TV Kapellen läuft die Kaderplanung auf die kommende Saison 2025/26 bereits auf Hochtouren: Der Handball-Verbandsligist hat erst Mitte der Woche wie bereits berichtet mit zahlreichen Stammkräften verlängert
Nun folgt laut eigener Aussage ein „Transfercoup“
Die Blau-Weißen verpflichten mit Steffen Hericks ein wurfgewaltiges Rückraum-Ass
Der 28-Jährige trägt aktuell noch das Trikot des Kölner Stadtteilklubs Turnerkreis Nippes und belegt dort in der Verbandsliga mit 107 Treffern den derzeit zweiten Platz in der Torjägerliste
Steffen Hericks beendet nun nach der laufenden Saison sein Engagement in der Domstadt und zieht zurück an den Niederrhein nach Sevelen
Weshalb der TV Kapellen den Zuschlag bekam
hängt wohl auch mit einer guten Freundschaft zusammen
Vorstandsmitglied des TVK und Ralf Hericks – Papa von Steffen – sind alte Kumpel aus gemeinsamen
Spieltag 24: Arminia Kapellen/Hamb gewinnt zum zweiten Mal
Do., 17.04.2025, 20:00 UhrArminia Kapellen/HambKapellen/H.SV NütterdenNütterden50 Abpfiff Gala des Schlusslichts
Arminia Kapellen/Hamb hat in dieser Saison nicht allzu viel zu lachen
am Donnerstag ging gegen den SV Nütterden aber nahezu alles
Der wahrscheinliche Absteiger gewann mit 5:0 und feierte seinen zweiten Sieg der laufenden Saison
Do., 17.04.2025, 20:00 UhrSV StraelenSV StraelenViktoria WinnekendonkSV WiDo17 Abpfiff Auf dem vorletzten Platz bleibt der SV Straelen
der gegen Viktoria Winnekendonk erwartungsgemäß chancenlos war
Der Tabellendritte gewann mit 7:1 und bleibt an den Aufstiegsplätzen dran
Do., 17.04.2025, 20:00 UhrUedemer SVUedemer SVFC AldekerkAldekerk31 Abpfiff Der FC Aldekerk witterte eine Überraschung beim Uedemer SV
doch die Führung der Gäste wurde von den Hausherren schnell kassiert und kaschiert
Im zweiten Durchgang drehte der USV das Spiel und bleibt nach seinem 3:1-Erfolg auf Rang zwei
Do., 17.04.2025, 20:00 UhrSiegfried MaterbornMaterbornTSV WeezeTSV Weeze12 Abpfiff Noch besser als Uedem bleibt in der Tabelle der TSV Weeze
der bei Siegfried Materborn Schwierigkeiten hatte
Saisontor von Eron Kashtanjeva rettete den Spitzenreiter
Do., 17.04.2025, 20:00 UhrSV WalbeckSV WalbeckSV IssumSV Issum23 Abpfiff Nils Kabasch sorgte für Jubel beim SV Issum
denn der 20-Jährige schoss in der Schlussphase den 3:2-Siegtreffer beim SV Walbeck
So verlässt Issum erstmals seit Monaten die Abstiegszone und darf mehr denn je auf den direkten Klassenerhalt hoffen
Do., 17.04.2025, 20:00 UhrViktoria GochVikt. Goch IISGE Bedburg-HauSGE B.-Hau II40 Abpfiff
Do., 17.04.2025, 20:00 UhrTSV NieukerkTSV NieukerkSV SevelenSevelen12 Abpfiff
Arminia Kapellen/Hamb – SV Nütterden 5:0Arminia Kapellen/Hamb: Christian Watty
Sven Schuster - Trainer: Johannes Bothen - Trainer: Florian AengenheisterSV Nütterden: Daniel Vervoorst
Frederik Janssen) - Trainer: Michael UmbachSchiedsrichter: Robin Horsch - Zuschauer: 60Tore: 1:0 Henrik Lackmann (30.)
5:0 Dominik Hansen (90.)Rot: Youri Been (88./SV Nütterden/Foulspiel )SC Auwel-Holt – Grün-Weiß Vernum 3:2SC Auwel-Holt: Christian Holzappel
Daniel Bauer - Trainer: Patrick HeyerGrün-Weiß Vernum: Marten Reummen
Philipp Stutzinger - Trainer: Simon Eckl - Trainer: Tobias SchmitzSchiedsrichter: Leonard Dams - Zuschauer: 50Tore: 0:1 Tim Hegmans (26.)
3:2 Philipp Stutzinger (83.)SV Straelen – Viktoria Winnekendonk 1:7SV Straelen: Steven Steegh
Kai-Ferdinand Brüxkes - Trainer: Michael Janßen - Trainer: Frank GoldauViktoria Winnekendonk: Tim Verfürth
Igor Puschenkow - Trainer: Johannes Rankers - Trainer: Niels Honnen - Trainer: Sven KleuskensSchiedsrichter: Olaf Konopatzki (Emmerich) - Zuschauer: 50Tore: 0:1 Igor Puschenkow (17
1:7 Patrick Liszewski (89.)Viktoria Goch II – SGE Bedburg-Hau II 4:0Viktoria Goch II: Lars Thielen
Marvin Kürbs - Trainer: Ali Baghi - Trainer: Ernes TiganjSGE Bedburg-Hau II: Niklas Puff
Pascal Puff - Trainer: Patrick LindenSchiedsrichter: Robert van Brackel (Kleve) - Zuschauer: 30Tore: 1:0 Robert Nafin (20.)
Foulelfmeter)Siegfried Materborn – TSV Weeze 1:2Siegfried Materborn: Jannis Heilen
Ibrahima Diogo Barry - Trainer: Dennis Thyssen - Trainer: Sebastian EulTSV Weeze: Lukas Janssen
Julian Kühn - Trainer: Ferhat ÖkceSchiedsrichter: Dietmar Bordin (Geldern) - Zuschauer: 70Tore: 1:0 Viktor Mast (7.)
1:2 Eron Kashtanjeva (61.)SV Walbeck – SV Issum 2:3SV Walbeck: Steffen Linßen
Nick Holla - Trainer: Jonas GerkeSV Issum: Lutz Kleinmanns
Justin-Noel Schmidt - Trainer: Christian Oymann - Trainer: Thorsten FronhoffsSchiedsrichter: Maruf Yüksel - Zuschauer: 110Tore: 1:0 Robin Dietz (25.)
2:3 Nils Kabasch (78.)TSV Nieukerk – SV Sevelen 1:2TSV Nieukerk: Marc Spandick
Nico Haase) - Trainer: Lars AllofsSV Sevelen: Colin Rusch (53
Lukas Garic - Trainer: Fabian-Andreas MaasSchiedsrichter: keine Angabe - Zuschauer: 75Tore: 0:1 Dustin Lingen (10.)
1:2 Niklas Harnischmacher (75.)Uedemer SV – FC Aldekerk 3:1Uedemer SV: Dominic Schultz
Leon Knak) - Trainer: Martin WürzlerFC Aldekerk: Andre Holtmanns
Fabian Maximilian Münz) - Trainer: Marc KersjesSchiedsrichter: Sascha Hoffmann - Zuschauer: 70Tore: 0:1 Alessandro Vaccaro- Notte (23.)
25.04.25 19:30 Uhr Viktoria Winnekendonk - Arminia Kapellen/HambFr.
25.04.25 20:00 Uhr SV Sevelen - Uedemer SVFr.
25.04.25 20:00 Uhr SV Issum - TSV NieukerkSa.
26.04.25 20:00 Uhr TSV Weeze - SV WalbeckSo.
27.04.25 15:00 Uhr SV Nütterden - Viktoria Goch IISo.
27.04.25 15:30 Uhr SGE Bedburg-Hau II - Siegfried MaterbornSo.
27.04.25 15:30 Uhr Grün-Weiß Vernum - SV StraelenSo.
27.04.25 15:30 Uhr FC Aldekerk - SC Auwel-Holt26
04.05.25 15:30 Uhr Siegfried Materborn - Viktoria Goch II
Dass nun die Spekulationen ins Kraut schießen
dass der junge Trainer Lennart Ingmann angesichts der bescheidenen Bilanz von einem Sieg und fünf Niederlagen im neuen Jahr in Hamid Derakhshan im besten Fall einen Aufpasser an die Seite bekommen hat und im schlechtesten Fall sogar bald seinen Job los ist
damit war in der schnell aufgeregten Amateurfußballszene zu rechnen
dass die Kapellener in ihrer schwierigen Tabellensituation diesen Schritt gegangen sind
Verbandsligist Kapellen erwartet Sonntag zum Lokalduell den TV Issum mit Trainer Christian Ginters
In der Handball-Verbandsliga ist wieder Derbyzeit
Der gastgebende TV Kapellen ist am kommenden Sonntag
wenn der TV Issum seine Visitenkarte im Henri-Guidet-Zentrum abgibt
TV Kapellen - TV Issum
Der TV Kapellen hat im Vorfeld dieser Partie interessante Neuigkeiten zu vermelden
Nach der bereits bekannten Verlängerung des Trainerduos Dirk Pruschinski und Sebastian Dopatka haben nun auch zahlreichen Spieler aus dem aktuellen Kader für die Saison 2025/2026 verlängert
Dabei sind allerdings noch nicht alle Personalien geklärt: So haben sich Leon Schneemann und Daniel Peters noch weitere Bedenkzeit erbeten
wollen eine Entscheidung erst zu einem späteren Zeitpunkt treffen
Daher steht mit Pascal Wolfhagen der bislang einzige Abgang fest
Der Kreisläufer wird die Blau-Weißen aus beruflichen Gründen in Richtung Aschaffenburg verlassen
Folgende Spieler gaben hingegen ihre Zusagen: Lukas Kempken
Niklas Köllges und Alexander Raths (alle Tor)
Luca Kohn sowie Etienne Hofer (alle Rückraum)
Robin Blondin und Yannic Jost (Linksaußen)
Luis Lenz soll künftig stärker gefördert werden und rückt aus der zweiten Mannschaft aus der Regionsoberliga in den Verbandsligakader auf
Der talentierte Linksaußen gilt dabei als eine Investition in die Zukunft
Für den TV Kapellen ist die Arbeit aber damit noch nicht erledigt
„Der Verein will seinen Kader weiter verstärken“
Doch so groß die Freude über die zahlreichen Zusagen auch sein mag
der TV Kapellen hat im Hinblick auf das Derby einige Sorgenfalten
Der Rückraumspieler mit guter und ausgeprägter Individualität muss sich demnächst an der Nase operieren lassen und fällt danach bis zu zwei Monate aus
Aber neben Leon Schneemann haben die Gastgeber einen weiteren Engpass auf der Kreisläuferposition
Stammkraft und Deckungschef Henrik Bullermann ist wegen eines Seminars verhindert
Erik Lösel fehlt ebenfalls aus beruflichen Gründen
Pascal Wolfhagen sich mit seinem Mannschaftskollegen Luca Kohn im Skiurlaub in Österreich befindet
steht einzig nur noch Nils Deinert zur Verfügung
„Trotz der Ausfälle haben wir immer noch einen guten Kader“
benötigen allerdings eine super Einstellung
ist das anstehende Derby eine Wiederkehr zu alter Wirkungsstätte
Ginters trug knapp sieben Jahre die sportliche Verantwortung bei den Blau-Weißen
Im November 2023 kam jedoch das „Aus“ wegen ausbleibender Erfolge
„Für mich ist das Spiel schon etwas Besonderes
Ich hatte in Kapellen eine schöne und lange Zeit“
„Aber mit dem Anpfiff müssen die Freundschaften für 60 Minuten ruhen.“
die sich regelmäßig mit einer übergeordneten Deckungsarbeit nötiges Selbstvertrauen holen
haben ebenfalls einen schwerwiegenden Ausfall zu verkraften
muss wegen eines Bandscheibenvorfalls passen – und das erst einmal auf unbestimmte Zeit
Auch Stammtorhüter Jens Holsteg fällt wegen seiner Schulterprobleme weiter aus
Der Auftritt beim limitierten Schlusslicht darf zu keinem Stolperstein werden
müssen diesen Anspruch deshalb auf dem Parkett unter Beweis stellen
Und auch für TVS-Trainer Peter Wiedemann zählen nur die Punkte
„Selbst wenn wir uns in der Vergangenheit in Biefang immer schwergetan haben – wir müssen gewinnen.“ Alexander Spoo sollte seine Magen-Darm-Beschwerden überwunden haben
ebenso wie Benedikt Weigt seinen grippalen Infekt
Bei Thomas Lavia ist die Sperre abgelaufen
Unterschiedlicher könnte die Entwicklung der beiden Fußball-Landesligisten SC Kapellen und Cronenberger SC vor dem direkten Aufeinandertreffen am Sonntag in Wuppertal kaum sein
Während sich die Gäste nach dem Abrutschen auf einen Abstiegsplatz mit mittlerweile sechs ungeschlagenen Spielen nacheinander (drei Siege
drei Unentschieden) ins Mittelfeld vorgeschoben haben
haben die Cronenberger mit fünf Niederlagen in Serie den Weg in die andere Richtung eingeschlagen
leichtmütig den Weg ins Bergische anzutreten
Denn er hat genau hingeschaut und festgestellt
dass es drei der jüngsten Pleiten für den ehemaligen Oberligisten (Saison 2022/2023) gegen Teams aus der erweiterten Spitzengruppe setzte (Süchteln
Hinzu kam jüngst die Schlappe im Derby gegen den SC Velbert
„Gegen diese Gegner haben wir teils auch nicht gut ausgesehen
Deswegen sollten wir auf diese Negativserie von Cronenberg nicht allzu viel geben“
Da guckt der Sportliche Leiter schon lieber auf die eigene Entwicklung
„Unsere Systemumstellung hat gut gegriffen
zudem gehen die Jungs gut in die Zweikämpfe und lassen den Ball gut laufen.“ Er hofft
dass es mit den Rückkehrern Nils Mäker (krank) und Thomas Lavia (gesperrt) so weitergeht
Wir wollen den Abstand zum Keller halten.“
Zum Karnevalszug in Kapellen werden 4500 bis 5000 Zuschauer erwartet
Die Kapellener Karnevals Gemeinschaft hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Seit Ende der 1960er-Jahre findet der Karnevalszug in dem Dorf traditionell sonntags in der Woche vor Rosenmontag statt
mussten sich die Karnevalisten jedoch entscheiden
Deshalb wird der Zug entgegen erster Bestrebungen nun doch um einen Tag vorverlegt
Handball-Verbandsligist SV Neukirchen ist im Abstiegskampf gefordert
TVK-Rückraum-Ass Leon Schneemann erteilt dem Verein eine Absage
Die Derbystimmung wird in der laufenden Saison ein letztes Mal hochkochen
Brisanz und Emotionen werden mit Sicherheit spannend Regie führen
wenn am drittletzten Spieltag der arg abstiegsgefährdete Handball-Verbandsligist SV Neukirchen seinen alten Rivalen TV Kapellen am Samstag
in der Halle des Julius-Stursberg-Gymnasium
In diesem Aufeinandertreffen ist richtig Dampf im Kessel
Neben der gesunden Rivalität steht insbesondere der SV Neukirchen unter Beobachtung
Darum duellieren sich die Blau-Gelben schon seit Wochen mit der TSG Kirchhellen und Blau-Weiß Dingden
den TV Kapellen mit einer nur normalen Leistung zu schlagen
Doch die Auftritte des SV Neukirchen gleichen zuletzt nur all zu oft einer Wundertüte
Krasse Aussetzer und schwache Leistungen wechseln sich mit Entschlossenheit und Leidenschaft ab
Gerade der jüngste Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten HC TV Rhede war eine Riesensensation
wie brenzlich die Situation im Tabellenkeller derzeit ist“
die nötige Durchschlagskraft im Angriff zu entwickeln
Aber nicht nur seine Mannschaft muss liefern
auch der SVN-Trainer selbst muss viel Fingerspitzengefühl beweisen
Wann zum Beispiel gönnt er seinen Leistungsträgern wichtige Verschnaufpausen – wie lange und zu welchem Zeitpunkt
Oder setzt Björn Baar mal wieder auf das taktische Mittel des 7
Die Hausherren werden mit ihrer Bestbesetzung antreten
also auch wieder mit Oliver Kaplanek und Lukas Drymalla
Die Gäste könnten ganz entspannt anreisen und erst mal schauen
Aber davon will TVK-Coach Dirk Pruschinski nichts wissen
Ich will den Gegner auch nicht unbedingt stark reden
Aber wenn meine Jungs nicht die richtige Einstellung finden
bei einem rutschigen Hallenboden und einem harzfreien Ball
so kann es für uns echt unangenehm werden.“
um es eventuell doch noch rechtzeitig bis zum Anpfiff zu schaffen
wir werden uns auf einen harten Kampf einstellen“
Beim TV Kapellen ist eine weitere wichtige Personalentscheidung gefallen: Leon Schneemann hat dem Verein für die Spielzeit 2025/2026 eine Absage erteilt
hat in der Vergangenheit oftmals den Unterschied ausgemacht
Leon Schneemann will nun künftig aber aus beruflichen und privaten Gründen kürzertreten
dass wir nicht mehr mit ihm planen können“
„Leon hat wenig Zeit und möchte deshalb auch keine Pflichttermine mehr
Sein Spielerpass bleibt allerdings beim TV Kapellen
Er würde uns in Notfällen aushelfen.“
Hier treffen zwei Nachbarn aus dem oberen Tabellenbereich aufeinander
„Die Spiele gegen Oberhausen waren in der Vergangenheit immer hitzig
„Ich rechne auch diesmal wieder mit einem ausgeglichenen Match
Wir werden uns nicht verstecken.“ Schwafheim kann wieder auf Mats Wiedemann zählen
Der Rückraumspieler hat seinen Urlaub beendet
Dafür werden aber Alex Spoo aus privaten Gründen sowie Jannik Krause mit einer Schulterverletzung ausfallen
dass meine Jungs Handball spielen und dementsprechend Gas geben“
nimmt TVI-Coach Christian Ginters seine Mannschaft in die Pflicht
Die letzten Issumer Vorstellungen waren allesamt ziemlich enttäuschend
Einstellung und Kampf schlummern weitgehend im Verborgenen
Aber richtig schlimm waren die Offensivauftritte – mit einer bitteren Kombination aus unsäglichen technischen Fehler und einer schwachen Trefferquote
Da war die Welt noch in Ordnung für den SC Kapellen: Nils Mäker erzielt das 1:0 gegen Viersen
Kapellen: Pillekamp – Lavia, Mangano (67. Kiriakidis) – Ferber (77. Seidel), J. Giesen, L. Giesen, Ioannidis, Mäker, Song, Spasovski (20. Effertz, 46. Heiermann)
Viersen: Kriukov – Ichimura, Kim (46. Höckels), Taniguchi – Bugra Arslanboga, Baha Arslanboga, Boudoudou, Ishitsuka (73. Bruß), Struckmann, Wichelhaus
Tore: 1:0 Mäker (26.), 2:0 J. Giesen (33.), 2:1 Baha Arslanboga (39.), 2:2 Ishitsuka (57.)
Denn trotz ihrer zahlreichen Ausfälle begannen die Gastgeber ordentlich. Trainer Lennart Ingmann hatte die Offensive nach den Eindrücken der vergangenen Wochen und des Pokalsiegs in Grefrath umbesetzt. Maik Ferber gab die Sturmspitze, dahinter kam Joel Mangano nach einer langen Verletzungszeit zu seinem Startelfdebüt. Nils Mäker wich auf den rechten, Luis Giesen auf den linken Flügel aus. Der Plan war es offenbar, die Viersener früh zu stören, um sie zu Fehlern zu zwingen.
gibt sich der Landesligist in Zukunftsfragen aktuell deutlich zurückhaltender
sich beim damaligen Drittligisten Alemannia Aachen als Profi zu etablieren
Wegen dieser schweren Verletzung konnte der inzwischen 35-Jährige auch in der laufenden Saison noch kein Spiel bestreiten
arbeitet aber inzwischen wieder sehr fleißig an seinem Comeback
„Robert ist eine Vereinslegende und trotz seiner Verletzung unser Kapitän
sagt der junge SCK-Coach Lennart Ingmann und ergänzt: „Ich wünsche ihm alles Gute und dass er sich seinen Traum erfüllen kann
noch mal anzugreifen.“ In der Mitteilung der Holzheimer wird deutlich
dass die Entscheidung für einen Wechsel zum Lokalrivalen auch mit seinen Ursprüngen zu tun
Auf NGZ-Nachfrage machte Holzheims Trainer Jesco Neumann deutlich
Täglich rollen Hunderte Fahrzeuge über den Bahnübergang an der Talstraße in Grevenbroich-Kapellen (Archivfoto)
Der wohl am stärksten befahrene Bahnübergang im Grevenbroicher Stadtgebiet wird in wenigen Tagen vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt: An der Schienenquerung auf der Talstraße finden Bauarbeiten statt
Wie die Grevenbroicher Stadtbetriebe mitteilten
Auf Anfrage unserer Redaktion hat die Bahn nun bekannt gegeben, welche Arbeiten genau verrichtet werden sollen. Laut Bahn handelt es sich um Instandhaltungsarbeiten, die die Strecke von Grevenbroich bis Holzheim betreffen
Auf dem Plan stehen unter anderem Stopfarbeiten
muss dafür die Fahrbahnoberfläche im Bereich des Bahnübergangs entfernt und anschließend wieder eingebaut werden
Nach Angaben der Bahn finden Arbeiten nicht nur in der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober (und am 10. Oktober tagsüber) statt, sondern auch schon in der Nacht von Montag, 7., auf Dienstag, 8. Oktober. „Die Deutsche Bahn investiert kontinuierlich in ihre Infrastruktur
Damit Züge zuverlässig im Schienennetz unterwegs sind
führen die Bauexpertinnen und -experten der DB regelmäßig Instandhaltungsarbeiten durch“
Die Grevenbroicher Stadtbetriebe weisen darauf hin
dass für die Dauer der Vollsperrung eine Umleitung über die L361 „Neusser Straße“ und „Auf den Hundert Morgen“ eingerichtet wird
Der Bahnübergang soll einseitig für den Fuß- und Radverkehr passierbar bleiben
„Fahrgäste des öffentlichen Personennahverkehrs werden gebeten
die Aushänge an den Haltestellen sowie Hinweise in den Bussen zu beachten“