Jeden Herbst verwandelt sich der belgische Küstenort Knokke-Heist in ein Mekka für Autoliebhaber aus aller Welt
Dann wird der beliebte Ferienort einmal mehr Auto-
Kultur- und Lifestyle-Fans in seinen Bann ziehen
Oktober 2024 willkommen in der wunderbaren Welt der High-End-Autos
Von einer exklusiven Rallye bis hin zu raffinierten Abendessen und Kunstausstellungen – jeweils an unvergesslichen und überraschenden Orten
Ausstellungen und Auktionen haben die Veranstalter im belgischen Küstenstädtchen Knokke-Heist ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt
Der Zoute Grand Prix hat sich zum wichtigsten Gesellschaftsereignis in Knokke-Heist entwickelt und ist beispielhaft für das gehobene Lifestyle-Angebot
mit dem sich der angesagte Badeort seinen Gästen empfiehlt
Was 2010 als Oldtimer-Rallye zwischen Freunden mit einer gemeinsamen Leidenschaft für historische Fahrzeuge begann
ist im Laufe der Zeit zu einer der größten und prestigeträchtigsten Autoveranstaltungen in Europa geworden
Das Treffen der Classic Cars wird jedes Jahr um neue Elemente und Programmpunkte erweitert
Automobil-Wettbewerbe und Ausstellungen sowie ein vielfältiges Begleitprogramm machen die Veranstaltung zu einem alljährlichen Highlight
das zuletzt mehr als 400.000 Besucher lockte
Mittlerweile ist der Zoute Grand Prix eine feste Größe und ein unverzichtbarer Termin im Veranstaltungskalender von Knokke-Heist
Der Zoute Grand Prix festigt den Ruf der Stadt als Destination mit Eleganz und Raffinesse
Der Zoute Grand Prix fördert nicht nur den Tourismus
Er hebt auch den Stolz und das Gemeinschaftsgefühl der Bewohner und lokalen Gewerbetreibenden
Der Zoute Grand Prix ist viel mehr als ein Oldtimer-Rennen
an die Eleganz und die Sternstunden der Automobilindustrie
An vier Tagen werden 250 sorgfältig ausgewählte Oldtimer ausgestellt und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen
der ZOUTE GT TOUR und der ZOUTE SALE von Bonhams|Cars
Darüber hinaus werden rund 150 Sportwagen und 40 der neuesten Hypercars an der ZOUTE GRAND PRIX GALLERY by EY teilnehmen
In einem Strandpavillon am Strand von Albertplein sind automobile Klassiker und Neuheiten vereint
Ebenfalls neu in diesem Jahr ist der Autoboulevard
Die 500 Meter lange Strecke zwischen dem Parkplatz der Shuttlebusse und dem Strandpavillon verwandelt sich für dieses Event in einen eindrucksvollen Showroom unter freiem Himmel
Etwa zwanzig der neuesten Autos werden hier auf Bühnen entlang des Zeedijk präsentiert
Weitere Informationen zum Veranstaltungskalender 2024 finden Sie auf dieser Seite: www.myknokke-heist.be
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Erhalten Sie täglich aktuelle und relevante Storys kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt
Melden Sie sich an und bleiben Sie informiert
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet
Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail
Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden
dass Ihre Daten an Google übertragen werden
Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt
Damit Ihre Nachricht korrekt zugestellt werden kann
wählen Sie bitte einen der folgenden Empfänger:innen
Am Strand von Knokke-Heist konnten die Retter 2 Touristinnen
2 junge Frauen im Alter von 16 und 28 Jahren aus Deutschland
Die beiden waren in der Nähe des Lichttorenplein ins Meer gegangen
Das 16-jährige Mädchen und die 28-jährige Frau
die Schwimmer aber besonders vorsichtig sein sollten
Und tatsächlich: Das Duo wurde von den plötzlich aufkommenden Wellen überrascht
stiegen ins Wasser und konnten sie an Land bringen
Einem der zwei Schwimmer wurde Sauerstoff verabreicht
Beide wurden schließlich auch ins Krankenhaus gebracht
Dieser Frühling steht in Knokke-Heist ganz im Zeichen von Kunst und Kultur
Zwei herausragende Veranstaltungen bereichern das Programm: die inspirierende Ausstellung Panamarenko’s Zoo aan Zee sowie die faszinierende Open-Air-Galerie Kunststad aan Zee
Während Kunstliebhaber auf ihre Kosten kommen
bleibt Knokke-Heist zugleich ein bevorzugtes Reiseziel für Naturfreunde und Feinschmecker
Entdecken Sie die Naturschätze des Zwin-Naturparks
lassen Sie sich von neuen kulinarischen Adressen begeistern
entspannen Sie in den wiedereröffneten Strandbars und genießen Sie die Vielfalt an Frühlingsaktivitäten
Kunstbegeisterte dürfen die Ausstellung Panamarenko’s Zoo aan Zee nicht verpassen
die sich explizit mit der Darstellung von Tieren in Panamarenkos Kunst beschäftigt
Überraschende Geschichten sowie eine umfangreiche Auswahl an Skulpturen
Fotografien und einzigartigen bewegten Bildern offenbaren die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit der Tierwelt
Die Ausstellung ist für ein breites Publikum aller Altersgruppen zugänglich
Knokke-Heist trägt den Beinamen Kunststad aan Zee nicht ohne Grund
Die Stadt gleicht einer begehbaren Kunstgalerie unter freiem Himmel
von klassischen Granit- und Bronzeskulpturen bis hin zu modernen Werken aus innovativen Materialien wie Kunstharz und spiegelndem Edelstahl
Die beeindruckende Sammlung an Kunstwerken ist das Ergebnis fruchtbarer Kooperationen zwischen Architekten und Künstlern und verbindet auf einzigartige Weise Skulpturen mit urbanen Impressionen
Die charakteristischen weißen Strandkabinen tauchen erneut entlang der Küste auf und heißen Besucher willkommen
Mehr als zwanzig Strandbars stehen Ihnen von Anfang April bis Anfang Oktober zur Verfügung
Lehnen Sie sich entspannt in einem Liegestuhl zurück und genießen Sie ein erfrischendes Getränk
während die Kinder auf den eigens eingerichteten Spielplätzen ausgelassen toben
dass Knokke-Heist mit dem Blauen Flagge-Gütesiegel ausgezeichnet wurde
das für saubere und sichere Badegewässer steht
Aktiven Gästen wird eine breite Palette an Wassersportmöglichkeiten geboten
Ob Sie sich für Entspannung oder sportliche Aktivität entscheiden – hier findet jeder die passende Freizeitgestaltung
Ein unvergessliches Erlebnis ist garantiert
Diesen Frühling bereichern einige neue gastronomische Hotspots die lebendige Szene von Knokke-Heist
Schon bald können Sie Bob Artisan Bakery & Coffee
Mit fünf Michelin-Sterne-Restaurants ist Knokke-Heist ein wahres Paradies für Feinschmecker
Vielleicht erhält die Stadt Ende April im Zuge der neuen Michelin-Sterne-Vergabe eine weitere kulinarische Auszeichnung
myknokke-heist.be
aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend
Björn Maywald und Torben Schramm vom Blexer TB überzeugten beim 70.3-Triathlon in Belgien
Maywald verpasste nur knapp die Qualifikation für die Weltmeisterschaft
Zufrieden mit ihren Leistungen: Torben Schramm (links) und Björn Maywald
„Björn hatte einen super Tag“
Der Rückstand auf den Drittplatzierten seiner Altersklasse habe nur 32 Sekunden betragen
Als Dritter hätte sich Maywald laut Janßen für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr qualifiziert
Für die zwei Kilometer lange Schwimmstrecke benötigte Maywald 33 Minuten – eine laut Janßen gute Leistung
Die 90 Kilometer auf dem Rad legte Maywald mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 36,5 km/h zurück
Er benötigte 2:27 Stunden – sehr gut
Den abschließenden Halbmarathon (21,0975 Kilometer) lief er in 1:37 Stunden
Maywalds Vereinskollege Torben Schramm wollte in Belgien die Saison mit einem anspruchsvollen Wettkampf abschließen
Er belegte in 5:11 Stunden Rang 66 in einer laut Janßen sehr starken Altersklasse M 40 bis 44
Schramm schwamm die 2000 Meter in 36 Minuten
Dafür erhielt er von Janßen die Note sehr gut
Im Radrennen hatte er Pech: Das Hinterrad verlor Luft
Schramm benötigte 2:44 Stunden für die 90 Kilometer
Den Halbmarathon bewältigte er in 1:44 Stunden
Schließlich sei Schramm wegen einer Corona-Infektion zwei Wochen zuvor noch etwas geschwächt gewesen
Während eines 70.3-Triathlons legen die Sportlerinnen und Sportler die Hälfte der Distanzen des Ironman Hawaii zurück
70.3 bezieht sich auf die Gesamtlänge des Wettbewerbs – 70,3 Meilen
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen
Alle Artikel zur Serie "Schuhstadt Pirmasens" finden Sie hier.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
In Knokke-Heist (an der Küste) wird zum ersten Mal seit 42 Jahren die Partei Gemeentebelangen
die einst von dem verstorbenen Bürgermeister Leopold Lippens geführt wurde
Die neue Partei „Inzicht“ (Einsicht) gewann die Wahlen und bildet eine Koalition mit „JA!“
der Partei des ehemaligen Bürgermeisters Piet De Groote
Cathy Coudyser (Inzicht) wird die neue Bürgermeisterin
Leopold Lippens (1941-2021) war über 40 Jahre lang Bürgermeister von Knokke-Heist
zunächst mit seiner Partei CVP und später mit Gemeentebelangen
Nach seinem Tod trennte sich die CD&V von Gemeentebelangen und gründete gemeinsam mit der Oppositionspartei N-VA die neue Liste „Inzicht“
Diese wurde bei den Wahlen am Sonntag zur größten Partei und sicherte sich 12 Sitze
Gemeentebelangen erlitt massive Verluste und fiel von 16 Sitzen auf nur noch 9
De Groote war nach dem Tod von Leopold Lippens Bürgermeister für Gemeentebelangen
verließ die Partei jedoch nach einem heftigen Streit und gründete seine eigene Liste
Mit 2.919 Stimmen erzielte De Groote die meisten Vorzugsstimmen in Knokke-Heist
„Das fühlt sich für mich wie eine Rehabilitierung an
Wenn mehr als 72 Prozent der Einwohner von Knokke-Heist beschließen
nicht für das aktuelle Gemeindekollegium zu stimmen
„Die Verhandlungen verliefen gut und reibungslos
Auf dieser Grundlage haben wir eine Vereinbarung für die Stadtverwaltung getroffen.“
Cathy Coudyser (Inzicht) hatte die meisten Vorzugsstimmen auf der größten Liste und wird daher die neue Bürgermeisterin
Während die WM-Teilnehmer von Nizza am kommenden Wochenende überwiegend die Füße hochlegen werden
Sebastian Kienle oder Florian Angert noch einmal ihre Spätform testen
Das geht unter anderem beim Ironman Italy sowie über die halbe Strecke bei der Challenge Samarkand in Usbekistan
Am Sonntag feiert die Challenge Samarkand in Usbekistan unter anderem mit einer Mitteldistanz Premiere
Das zwölfköpfige Profifeld lässt trotz der geringen Anzahl an Athletinnen und Athleten auf ein spannendes Rennen hoffen
Frederic Funk will es als Ironman-70.3-Vizeweltmeister noch einmal wissen und zählt mit seinen Leistungen aus dieser Saison automatisch zu den Topfavoriten
Gefährlich werden könnte ihm unter anderem der Australier Aaron Royle
der bereits in der ersten Disziplin für hohes Tempo sorgen wird
Auch der nächste Auftritt von Sebastian Kienle steht an
Die Challenge Samarkand ist eine der letzten Stationen in der Profikarriere des 39-Jährigen
den Rückstand nach dem Schwimmen auf Royle und den starken Radfahrer Funk möglichst gering zu halten
Auf der Liste der Profiathletinnen stehen lediglich vier Namen: Ellie Salthouse
Lottie Lucas und Margie Santimaria werden den Sieg unter sich ausmachen
Geschwommen wird in Samarkand auf einer Regattastrecke im Kanal
Nach einem Ponton-Start führt eine lange Gerade zur ersten Wendeboje
Nach einer 90-Grad-Kurve folgt nach wenigen Metern die zweite und es geht zurück zum Schwimmausstieg
Der Radkurs wird als „Rolling“ beschrieben und hält auf 86 Kilometern
Der flache Halbmarathon wird in vier Runden um das Regattabecken gelaufen
Nach der Weltmeisterschaft ist vor der Weltmeisterschaft
Beim Ironman Italy in Cervia dürfte am kommenden Samstag die Qualifikation hart umkämpft sein
denn es gibt nur einen einzigen Slot für das Profifeld
das bei diesem Rennen ausschließlich männlich besetzt ist
Knapp 50 Namen stehen auf der Liste der Starter
Florian Angert kann man dabei als Wundertüte bezeichnen
Nach seinem Start bei den PTO Asian Open in Singapur hatte er wie viele seiner Kollegen mit einem hartnäckigen Infekt zu kämpfen
der ihn fast zwei Wochen lang vom Training abhielt
Nachdem Angert beim Ironman Hamburg die WM-Qualifikation für Nizza nicht gelungen war
sei das Rennen in Italien bereits Teil der Saisonplanung gewesen
schreibt der 31-Jährige in einem Instagram-Post
„Die Erwartungen sind jetzt vielleicht etwas anders
Konkurrenz aus dem eigenen Land bekommt er unter anderem in Person von Andreas Dreitz und Maurice Clavel
Für beide Athleten lief die Saison bisher durchwachsen
Clavel etwa gewann die olympische Distanz beim Allgäu Triathlon
beendete jedoch kurz darauf den Ironman 70.3 Zell am See vorzeitig
in den Ergebnislisten des Ironman Lanzarote und des Ironman Lake Placid steht hinter seinem Namen jedoch ein „DNF“
Die Challenge Roth beendete er als Neunter
Der stärkste Widersacher aus internationaler Sicht ist der Brite David McNamee
Er kann auf zwei Top-Ten-Ergebnisse bei den PTO Asian Open und US Open sowie auf einen zweiten Platz bei der Challenge Salou zurückblicken
Auf die Ironman-WM in Nizza verzichtete McNamee aufgrund des Streckenprofils
Der Ironman Italy ist für schnelle Zeiten bekannt
Geschwommen wird eine große Runde in der Adria
der Radkurs wird in zwei Runden absolviert und enthält mehrere Out-and-back-Passagen
Nur 400 Höhenmeter gilt es in der Region Emilia-Romagna zu überwinden
Auch beim Marathon durch die Innenstadt von Cervia kommen nur 50 Höhenmeter zusammen
Auch in Belgien feiert ein Rennen seine Premiere
Die Starterliste der Profis ist beim Ironman 70.3 Knokke-Heist gut gefüllt
Mit der Nummer eins könnte Pieter Heemeryck seinen Heimvorteil nutzen und gleichzeitig den Rückschlag seines DNF in Nizza überwinden
Internationale Konkurrenz bekommt er unter anderem von Pablo Dapena Gonzalez (ESP)
dem Neuseeländer Kyle Smith und Patrik Nilsson aus Schweden
Auch aus Deutschland stehen einige Profis auf der Starterliste
Auch bei den Frauen unternehmen mit Katharina Grohmann
Katharina Krüger und Friederike Willoughby einige Athletinnen die Reise in das Nachbarland und haben Chancen
Gefährlich werden könnten beispielsweise die Britin Lucy Buckingham oder Manon Genet aus Frankreich
Das Schwimmen wird als Punkt-zu-Punkt-Strecke in der Nordsee absolviert
Anschließend wartet eine große Runde auf dem Rad
Der Veranstalter beschreibt den Kurs als flach und schnell
Gleiches gilt für den abschließenden Halbmarathon
der als Wendepunktstrecke in drei Runden à sieben Kilometer am Strand entlanggelaufen wird
Das Rennen wird ab 8:30 Uhr live bei Outside TV übertragen
Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten
Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe
Δdocument.getElementById( "ak_js_2" ).setAttribute( "value"
dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X
Cyberkriminelle haben in großem Stil Hotelgäste in Knokke-Heist ins Visier genommen
Das berichtet die VRT und hat die Polizei auch bestätigt
Demnach haben mindestens 180 Gäste eines Hotels gefälschte E-Mails bekommen
die Kreditkartendaten der Kunden zu erbeuten und Geld abzubuchen
Die Masche der Online-Betrüger war klassisch und einfach: In angeblichen E-Mails von Booking.com wurden die Hotelgäste auf ein Problem mit ihren Kreditkartendaten hingewiesen
sollten sie ihre Daten deshalb erneut bestätigen
um die Kreditkarten für ihre Zwecke zu missbrauchen
Die VRT berichtet von aktuell mindestens sechs bestätigten Fällen
in denen Kunden auf diese Weise um Beträge zwischen 800 und 2.000 Euro geschädigt worden sind
wie die Cyberkriminellen an die Kontaktdaten der Hotelgäste gekommen sind
Laut dem Hotelbetreiber sind die Kriminellen über die Datenbanken der Online-Plattform Booking.com an die Adressdaten gelangt
Auch anderen Hotelbetreibern sei bereits genau das Gleiche passiert
Booking.com seinerseits weist jegliche Schuld von sich und schiebt die Verantwortung den Hotels zu
In diesem Zusammenhang erinnert die Polizei an die bekannten Vorsichtsmaßregeln für finanzielle Transaktionen im Internet: Nie auf verdächtige Links klicken und keine persönlichen Daten auf Webseiten eingeben
auf die man in Nachrichten weitergeleitet wird
soll umgehend seine Bank beziehungsweise Card Stop kontaktieren
damit das kompromittierte Konto gesperrt wird
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
einen zauberhaften Winter in skandinavischer Atmosphäre zu erleben
Dieser charmante Küstenort verwandelt sich in den Wintermonaten in ein Märchenziel
Stil und einzigartige Erlebnisse miteinander vereint
Von stilvollem Shopping bis hin zu abenteuerlichen Wikinger-Aktivitäten bietet Knokke-Heist in diesem Winter für jeden etwas Besonderes
Stellen Sie sich vor: wunderschön beleuchtete Straßen
gemütliche Cafés mit heißer Schokolade und einzigartige Boutiquen
die sich perfekt für Weihnachtsgeschenke eignen
Knokke-Heist kombiniert den Charme der Küste mit dem winterlichen Flair des hohen Nordens
Ein absolutes Highlight ist das Geschenkhäuschen auf dem Burgemeester Frans Desmidtplein
Hier können Sie Ihre frisch gekauften Geschenke stilvoll einpacken lassen
während Kinder interaktive Workshops und eine Begegnung mit dem Weihnachtsmann genießen
In Heist verwandelt sich der einladende Platz De Bolle in ein authentisches Wikingerdorf
Holzhütten und traditionelle Wikinger-Spiele vor
an dem Jung und Alt bei abenteuerlichen Aktivitäten
Kinderschminken und winterlicher Gemütlichkeit zusammenkommen
Knokke-Heist ist bekannt für seine einzigartigen Veranstaltungen
und die Guele d’Ours-Parade ist ein perfektes Beispiel dafür
Bei Einbruch der Dunkelheit bringt diese Show mit leuchtenden weißen Bären
anmutigen Tänzerinnen und einem beeindruckenden Zeremonienmeister eine magische Atmosphäre in die Straßen der Stadt
Natürlich darf ein Schlittschuh-Erlebnis nicht fehlen
Verweeplein können Sie Ihre Schlittschuhe anziehen und eine echte Winteratmosphäre genießen
begleitet von köstlichen warmen Leckereien
Für ein besonderes Erlebnis bietet die Icebar am Van Bunnenplein eine gemütliche Atmosphäre und winterliche Getränke
Shopping und Gastronomie in winterlichem Flair
Knokke-Heist ist der Ort für ein stilvolles Shoppingerlebnis im Winter
werden in der Weihnachtszeit noch bezaubernder
Während des Late Night Shoppings in der Graaf d’Ursellaan können Sie bis in die Abendstunden shoppen
Und um Ihnen das Einkaufen noch angenehmer zu machen
verbindet ein praktischer Shopping Shuttle die wichtigsten Einkaufsstraßen miteinander
Auch Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten
Lokale Köche verwöhnen Sie mit winterlichen Kreationen wie raffinierten Wildgerichten
herzhaften Eintöpfen und festlichen Fischspezialitäten
Kombinieren Sie dies mit der warmen Gastfreundschaft von Knokke-Heist
und Sie erhalten ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis
Lassen Sie sich vom Winter in Knokke-Heist verzaubern
Diesen Winter ist Knokke-Heist das Ziel für einen magischen Ausflug
stilvollen Geschäften und erstklassiger Gastronomie bietet dieser belgische Küstenort alles für einen unvergesslichen Besuch
warum Knokke-Heist der Winter-Hotspot des Jahres ist
Winterzauber in Knokke-Heist
Im Ortsteil Heist in Knokke sind bei Arbeiten zur Wiederherstellung von Naturflächen im dortigen Willemspark drei deutsche Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden
Dass die Deutschen während des Krieges hier einen Stützpunkt unterhielten
doch der Fund der Bunkeranlagen überraschte Historiker und Archäologen dann doch
Die Bunker wurden aus dem Sand ausgegraben
fotografiert und vermessen und danach wieder zugeschüttet
Insgesamt umfassen die Anlagen drei Bunker
zwei Schützengräben aus Backsteinen und einen Weg aus Beton
Bei den Ausgrabungen wurden sogar noch Spuren von Munition gefunden
dass wir dort Reste aus dem Krieg finden würden“
erzählte der Archäologe Sam De Decker gegenüber VRT NWS: „Wir wussten auch
ist viel größer.“ Die drei noch völlig intakten Bunker lagen unter einer dicken Lage Sand und sind jeweils 6 x 7 Meter groß
Wände und Dach bestehen aus 1 Meter dickem Stahlbeton
Es sei ein sehr wertvoller historischer Fund gewesen
doch das war wohl noch nicht alles: „Das war nur die Spitze des Eisbergs
Viel tiefer im Boden ist noch mehr zu finden
dass hier noch ein größerer Kommandobunker liegt.“
Die Anlage gehörte im Zweiten Weltkrieg zum „Stützpunkt Heist“
der alleine an der belgischen Nordseeküste insgesamt 60 Konstruktionen umfasst – kleine Bunker und Unterstände
aber auch riesige Bunker und Luftschutzräume
Nicht wenige der Bauten um Willemspark in Heist wurden nach dem Krieg abgerissen
weil man diesen Teil der Geschichte nicht erhalten wollte
dass so viele Leute schon jetzt vergessen haben
dass hier vor 80 Jahren ein Krieg gewütet hat“
so De Decker: „Wir wollen die Geschichte des Atlantikwalls wieder an die breite Öffentlichkeit weitergeben
Archäologe Sam de Decker uns seine Kollegen haben aber noch viel Arbeit hier
wenn sie alle Anlagen des Atlantikwalls alleine auf Ebene der Gemeinde Knokke-Heist erfassen wollen: „Wenn wir entlang der ganzen Küste gegraben haben
werden wir wahnsinnig viel entdeckt haben.“
Das berühmte Hotel La Réserve in Knokke-Heist hat seine ersten Gäste empfangen
Nach einer Gesamtrenovierung von zehn Millionen Euro haben die Unternehmer Marc Coucke und Bart Versluys das La Réserve in das erste Fünf-Sterne-Hotel an unserer Küste verwandelt
Für die Küche des Hotels konnten sie den Dreisternekoch Peter Goossens verpflichten
La Réserve ist seit 1949 das bekannteste Hotel an der flämischen
das schon viele berühmte Persönlichkeiten beherbergt hat
Unter anderem haben dort schon Paris Hilton
David Beckham und Frank Sinatra genächtigt
Im Jahr 2021 kauften die Unternehmer Marc Coucke und Bart Versluys das Gebäude im Nobelbadeort Knokke-Heist mit dem Ziel
es bis zum Sommer 2023 in ein Fünf-Sterne-Hotel zu verwandeln
"Wir haben diesen Termin eingehalten"
"Tausende Gäste haben schon ein Zimmer reserviert
also müssen unsere Mitarbeiter sofort einsatzbereit sein
Die ersten Gäste haben wir bereits empfangen"
Wir haben alles in Angriff genommen: den Keller
dass die Gäste das ikonische Hotel nicht mehr wiedererkennen werden
weil wir ihm unseren Stempel aufdrücken wollen
aus dem Hotel ein Stück Spitzenarchitektur zu machen
Das Restaurant ist nicht mit dem Hof van Cleve vergleichbar
In dem renovierten Hotel haben die Gäste einen Blick auf den Zegemeer-See und es gibt unter anderem einen Wellnessbereich und einen Weinkeller
Für das günstigste Zimmer zahlen Sie rund 350 € pro Nacht
Das Prunkstück des La Réserve ist das Restaurant La Rigue
das von Spitzenkoch Peter Goossens (Foto unten) geleitet wird
Seit 1992 führt er das Drei-Sterne-Restaurant Hof van Cleve in Kruisem
aber Ende dieses Jahres wird er dort die Schlüssel abgeben
"Hier werde ich nicht mehr jeden Tag anwesend sein müssen"
"Es wird etwas ganz anderes sein."
"Wir werden weiterhin Spitzenqualität bieten
Denken Sie an Gerichte wie Garnelenkroketten
Im Hof van Cleve konnten nur 45 Gäste Platz nehmen
Wir bieten auch Frühstück und Zimmerservice an
Es ist also kein wirklicher Vergleich möglich."
"Ich bin allerdings beeindruckt von der Infrastruktur"
Sowohl die Gäste als auch die Köche haben einen Blick auf den Zegemeer-See
Diese Website wurde mit einem KI-Programm übersetzt
Wir entschuldigen uns für etwaige ungewöhnliche Übersetzungen
Eine der berühmtesten Küstenstädte ist das wunderschöne Knokke-Heist
in der Sie besonders in den Sommermonaten sein möchten
um Schutz zu suchen und frische Luft zu schnappen
Ansonsten bewahren Sie diese Liste für den nächsten Sommer auf
wenn das Sonnenbaden in Knokke-Heist wieder beginnt
Bei manchen Dingen muss man es einfach tun sofortig dass du denkst: Das ist es
Dieses Gefühl hat man auch bei Rõka in Knokke
in dem es das Leckerste gibt Bisse bekommen kann
Täglich finden sich neben saisonalen Gerichten auch zeitlose Klassiker
und neben all dieser Köstlichkeit ist es auch eine schöne Sache
Das Beste aus beiden Welten: gutes Essen und schöner Ort
Rõka Knokke
Bildnachweis: maximeloise
Obwohl Knokke-Heist als Shopping-Mekka an der belgischen Küste bekannt ist
ist der Stadtteil Duinbergen voller klassischer Villen
Eine dieser Villen ist die kürzlich renovierte Villa Bonnie
so dass sie noch viele Jahre weiterfahren kann
Betrachten Sie es als eine Art zweite Jugend
Komplett rosa und rot gestreift (ich liebe den Zuckerstangen-Stil) und schön weich
Dieser gemütliche Streifen spiegelt sich im gesamten Innenraum wider; auf Kopfteilen
Macht das Ganze viel verspielter und festlicher
Apropos Party; Die Villa kann auch komplett gemietet werden
besonders wenn sie in der Villa Bonnie gefeiert werden
Villa Bonnie
dass alle Häuser die gleiche wundervolle Atmosphäre
den gleichen Luxus und die gleiche Bequemlichkeit haben)
Gewinnt ist thailändische Küche Boo Raan in Knokke-Heist
An der Spitze dieses Restaurants steht eine junge Dame
die von ihrer Großmutter die Geheimnisse der wirklich guten thailändischen Küche gelernt hat
auf Thailändisch „der Tradition entsprechend“
Sie verwandelte ein Reihenhaus in einer ruhigen Gegend von Knokke in ein Lokal ohne Schnickschnack – erfrischend
Auf der Speisekarte stehen etwa zwanzig Gerichte
Boo Raan Knokke Heist
Schwimmen und Radfahren gibt es in diesem Badeort mit kleinen und größeren Kindern noch viel mehr zu unternehmen
Dank mehrerer sicherer Badestellen und der Knokke-Heist-Treffpunkte ist es ideal für die Kleinen am Strand
Kinder von 0 bis 12 Jahren können in den Kids Beach-Spieldörfern mit Kleinkindergarten
Hüpfburgen und beheiztem Schwimmbad sicher spielen
Natürlich ist es erlaubt Naturpark Zwin Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch nicht entgehen
ein außergewöhnliches Biotop aus Wattenmeer und Salzwiesen zu besuchen
Was Sie sich auch nicht entgehen lassen sollten
und das können Sie an einem der sechs Strände tun Wassersportvereine mit ihren gut ausgebildeten Monitoren
Schauen Sie sich über diesen Link unbedingt die vielen Veranstaltungen an, die sie in Knokke-Heist organisieren (Spaß mit oder ohne Kinder).
Das Restaurant Boo Raan ist nicht allein Feinschmecker glauben Weltreise
die Sie in Knokke-Heist unternehmen können; Chefkoch David Cantré macht dasselbe in seinem leichten
sommerlichen (das ganze Jahr über – genau das
was der Arzt verordnet hat) Restaurant Blanco
aber dann nimmt er Sie mit in sein geliebtes Mexiko
aber er ist ein sehr guter Koch mit einer Vorliebe für rein mexikanische Küche
Bei Blanco isst man typische Zutaten aus Mittelamerika
aber mit dem David-Twist – etwa Guacamaïoli statt Aïoli
Blanco
Später am Abend können Sie sich getrost der Familie Van Ongevalle aus Knokke
Tochter Hannah und Sohn Ran betreiben dort ihr Geschäft Cocktailbar Die Apotheke wo es dunkel
Die drei selbst – alle drei in separaten Wettbewerben – gewannen mit ihren alkoholischen Shakes im In- und Ausland einen Preis nach dem anderen
Im Jahr 2015 belegte Hannah sogar den zwölften Platz in der Cocktail-Shaker-Weltrangliste
Cocktailbar The Pharmacy
Trendiger Kaffee und die leckersten Bagels
supergemütliche Lokal serviert ein schönes
sehr guten Kaffee und ein originelles Mittagsmenü mit Wraps
allein dafür je ne sais quoi auf dem Haus Das hatte uns bei Bonjour: Der schnelle
Knokke ist in zwei Teile geteilt: Knokke-Le Zoute und Knokke-Heist
wobei letzterer der schickste Teil der modischen belgischen Küstenstadt ist
Im bekannteren Knokke-Heist findet man schon seit vielen Jahren eine Bäckerei in einem Eckgebäude
die sowohl Einheimische als auch alljährliche Urlaubsgäste nicht verpassen dürfen
vielleicht ist es nicht die fotogenste Adresse in diesem Buch
aber der klassische Sandwichladen ist bezaubernd
leckere Backwaren aus Getreide oder Frühstück aus Gold
wie die Blé d'Or-Besitzer selbst gerne sagen
Gehen Sie dorthin für ein herzhaftes Sandwich und decken Sie sich auf dem Weg nach draußen mit ein paar Tafeln belgischer Schokolade und etwas Gebäck ein
Blé d'Or
Das beste Restaurant in Knokke-Heist ist Restaurant Bartholomäus
Das sagen zumindest die echten Experten oder die Leute
die jedes Jahr die Michelin-Sterne vergeben
Das Restaurant verfügt nur über wenige Sitzplätze (und ja
in die man sich hineinsinken lässt und nie wieder aufsteht)
die alle an der Ecke liegen.Chefs Tisch' stehend
dass es keine Auswahl gibt; Alle 18 Gäste essen nach einem festen Menü
Andere Option, feines Essen sFliese? Das Restaurant ist in Beigetönen gehalten Caillou Knokke
Creme-was? Crèmerie François
Für Niederländer mag das wie ein Abrakadabra klingen
aber François ist die älteste Eisdiele Belgiens (Sie finden sie in Sint-Niklaas)
Und heutzutage gibt es dieses Eis auch in Knokke-Heist
denn Knokke-Heist ist vor allem in den Sommermonaten ein tolles (Wochenend-)Reiseziel
Crèmerie François Knokke „macht“ viel mehr als nur Eis
man isst dort auch köstliche Pfannkuchen und Kuchen
Aber es muss gesagt werden: Knokkes Eis bekommt man am Deich in der Nähe Glacier de la Poste
Seit 1968 werden dort mehr als hundert Sorten handwerklich hergestelltes Eis kreiert
Bistro Côte Belge befindet sich im kleinen Dorf Ramskapelle
Aus mehreren Gründen sehr zu empfehlen: die große Terrasse
zubereitet von einem bärtigen Barkeeper und eine unkomplizierte Speisekarte voller perfekt zubereiteter Klassiker
Und während Sie in der Gegend sind... Volkscafé 't Werftje am Kai von Zeebrugge ist ebenfalls zu empfehlen
nach einem versteckten Gebäude im Hafen Ausschau zu halten
Die Terrasse ist größer als das Café selbst
dass Sie an einem schönen Sommertag eine Weile warten müssen
Es gibt selbstgemachte (Garnelen-)Kroketten mit Zitrone und Petersilie
Genauso wie die frisch gekochte Nordseekrabbe
das Krustentier-Trio (je nach Saison wechselnd) und die großzügige Schüssel Fischsuppe
Frederik und Sophie haben das Stück Strand von Großmutter Sonja geerbt und ihm im echten Costa-Rica-Stil ein neues Gesicht verliehen
natürlich Bambus und Palmblätter und eine schöne Speisekarte
Pura Vida arbeitet mit The Pharmacy zusammen und stellt alles selbst her; sogar die Sirupe
Pura Vida
Sie finden es am Oosthoekplein Le Bistro de la Mer
Der rot-weiß karierte Stoff ist überall im Innenraum zu finden und trägt viel zur Atmosphäre bei
Le Bistro de la Mer
Die Strandgemeinde Knokke-Heist (Westflandern) hat beschlossen
die Preise für Strandkabinenplätze zu erhöhen
Für die erste Kabine wird der Tarif um 15% erhöht
dass ein Stellplatz für 200 € in dieser Saison 230 € kosten wird
Für die zweite Kabine wird der niedrigste Tarif von 300 € auf 450 € steigen
Neben der Kostensteigerung will die Gemeinde auch gegen die Untervermietung vorgehen
Wer über eine Strandkabine in Knokke-Heist verfügt
15 % mehr für die Vermittlung einer einzelnen Kabine und 50 % mehr für eine zweite Kabine
"Dies ist auf den allgemeinen Preisanstieg zurückzuführen"
sagte der Tourismusbeauftragte Anthony Wittesaele (CD&V)
"Wir sehen auch einen Anstieg der Personalkosten für die Vorbereitung des Strandes und das Aufstellen dieser Kabinen
Wenn die Preise für die Arbeit und die Materialien steigen
"Auf diese Weise wollen wir auch gegen die Untervermietung vorgehen
Insgesamt hatten wir etwa 3.500 Kabinen am Strand
Heute stehen jedoch mehr als 7500 Personen auf der Warteliste
dass so viele Menschen wie möglich die Möglichkeit haben eine solche Kabine zu benutzen"
Die Küstengemeinde Knokke-Heist droht damit
Die Eisenbahngesellschaft "exportiere vorsätzlich das Coronavirus an die Küste"
Außerdem stehe auch eine Abriegelung des Badeortes an den nächsten heißen Tagen zur Debatte
Neben dieser angedachten Abschottung werde es dann auch stark vermehrt gezielte Inspektionen von Reisenden sowohl in Autos
Die Gemeinde sei sehr besorgt angesichts des respektlosen Verhaltens
das die Massen an Besuchern in den heißen Sommertagen der vergangenen Woche an den Tag gelegt hätten
Seine Gemeinde sei wie andere Küstenorte auch von Menschen überrannt worden
die sich nicht an die Regeln gehalten hätten
Hilfskräfte und andere Besucher belästigt hätten
Diese Menschen wären aus den großen Städten Belgiens
aber auch Nordfrankreichs angereist _ Manchmal mit dem eigenen Wagen
Weil in diesen Städten die Corona-Hygieneregeln nicht durchgesetzt würden
würden diese Menschen das Risiko dann in die Küstenorte mitbringen
ein entsprechendes Sicherheitsprotokoll zu erstellen und durchzusetzen
So seien weder extra Sicherheitsmaßnahmen oder eine Durchsetzung der geltenden Corona-Regeln vorgesehen
noch eine Reduzierung des Zugangebots oder eine Anpassung der Preise
Zukunftszentrum f�r Deutschland und Europa
Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden
(11 Kommentare)
Zugewandt und leidenschaftlich
Zum Tod von Kristin Feireiss
(5 Kommentare)
Treppensteigen f�rs Wohlbefinden
Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten
(9 Kommentare)
Treppensteigen f�rs Wohlbefinden
Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten
(113.314 Aufrufe)
Rathaus der Statistik
Wettbewerb in Berlin entschieden
(95.558 Aufrufe)
Vertikale G�rten am Park
Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque
(85.260 Aufrufe)
Im Rhythmus der Boote
Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects
(77.643 Aufrufe)
Tempel am Skurusundet
Wohnhaus in Schweden von Kolman Boye Architects
(75.990 Aufrufe)
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Strandpavillon_in_Knokke-Heist_von_Compagnie_O._und_John_Koermeling_7374523.html
Als sehr gro�es Badespielzeug h�tten sie den Strandpavillon f�r Polizei und Rettungsschwimmer*innen entworfen
gelbe Ding liegt tief neben der Strandstra�e und f�gt sich so in das weite Meerespanorama
Die Leuchtschrift erinnert humorvoll an den Zirkus
markiert aber vor allem die �ffentlichen Toiletten
Eine kleine �ffentliche Passage f�hrt durch den Pavillon
Baubetriebshof in Neu-Ulm von Hochstrasser Architekten
Das B�ro in Frankfurt am Main besteht aus Think-Tanks
Gro�raum und Kommunikations- sowie Besprechungsr�umen
In der schwimmenden Sauna kann man nach dem Schwitzen ein k�hlendes Bad im Oslofjord nehmen
Der gefeierte flämische Küchenchef Peter Goossens (Foto) übernimmt die Leitung des Restaurants im Hotel ‚La Réserve‘ im Jetset-Ort Knokke-Heist an der flämischen Küste
während er gleichzeitig sein Drei-Sterne-Restaurant ‚Hof van Cleve‘ in Kruishoutem (Ostflandern) weiterführt
Goossens wurde vom Unternehmer Marc Coucke und dem Baupromotor Bart Versluys überzeugt
nachdem sie das berühmte Hotel im vergangenen Jahr mit der Absicht erworben hatten
Das Hotel La Réserve ist einer der vielen Trümpfe von Knokke
aber die Unternehmer wollen es auf fünf aufwerten
Für die Renovierung werden sieben Millionen Euro investiert
Marc Coucke sagt dazu: "Einer der besten Köche der Welt wird dieses kultige Lokal auf das höchste Niveau bringen"
Peter Goossens führt den ‚Hof van Cleve‘ seit 1992
Im Jahr 2005 wurde das Restaurant mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet
Damit ist Goossens der jüngste Koch Belgiens
der von dem französischen Führer mit dieser Auszeichnung bedacht wurde
das ‚La Réserve‘ in ein Drei-Sterne-Restaurant zu verwandeln
in dem es sich für alle angenehm speisen lässt und das den Namen von Peter Goossens verdient hat
Der Chefkoch wird "berühmte Gerichte mit viel Respekt für die lokalen Produkte kreieren
Für Goossens ist das Meer eine wichtige Inspirationsquelle für seine Küche
In der Nordsee vor der Küste von Knokke-Heist liegt massenhaft Munition aus dem Ersten Weltkrieg
die dort mangels an Lagermöglichkeit seinerzeit dort versenkt wurde
Speziell an der „Paardenmarkt“ genannten Sandbank leckt jetzt Senfgas aus Giftgasgranaten
dass TNT aus alter Munition dort entweicht
Nur rund 1 km vor der Küste in Knokke-Heist befindet sich in unmittelbarer Nähe der Sandbank „Paardenmarkt“ liegen schätzungsweise 35.000 Munition aus dem Ersten Weltkrieg
Jedes Jahr werden dort Wasserproben entnommen
ob dort giftige Stoffe aus den historischen Kampfmitteln freikommen
Vor kurzen wurden bestimmte Konzentrationen des Sprengstoffs TNT dort gemessen
doch jetzt wurde auch Senfgas festgestellt
dass auf den Schlachtfeldern von Westflandern im Ersten Weltkrieg zum ersten Mal in der Kriegsgeschichte zum Einsatz kam
Westflanderns Provinzgouverneut Carl Decaluwé ist alarmiert
Er fordert schnellstens eine wissenschaftliche Untersuchung des Unterwasser-Munitionslagers im Hinblick auf eine Bergung dieser Kampfmittel: „Es ist jetzt an der Zeit zu schauen
bis noch mehr Gift ins Meerwasser gelangt.“
über das ein Teil der Munition gehoben werden könnte
wie das vor sich gehen könnte und was das kostet
Bisher ist eine Untersuchung der Folgen von geleckten Giftstoffen aus dieser alten Munition im Wesentlichen unterblieben
wenn unterschiedliche Stoffe wie Senfgas und TNT im Wasser in der Nordsee aufeinandertreffen…
Nur knapp ein Kilometer vor dem Strand von Knokke-Heist befindet sich ein Bombenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg
Hier wurden im Nachkriegschaos rund 35 Tonnen Bomben
Jetzt setzt dieses Bombengrab offenbar TNT frei
wie die flämischen Tageszeitungen Het Laatste Nieuws und De Morgen am Montag melden
Das Königlich Belgische Institut für Naturwissenschaften (KBIN) bestätigte diese Berichte gegenüber VRT NWS
Der flämische EU-Abgeordnete Mark Demesmaecker (N-VA) fordert jetzt einen definitiven Plan für dem Umgang mit diesem gefährlichen Kriegsschrott in der Nordsee
Rund ein Kilometer vor dem Strand des mondänen Küstenbadeorts Knokke-Heist liegt eine Sandbank
In unmittelbarer Nähe dieser Sandbank liegt das explosive Erbe des Ersten Weltkriegs: 35 Tonnen Bomben
Patronen und anderes waffenfähiges Sprengmaterial auf einer Fläche von etwa 3 km²
Das alles wurde im Chaos des Kriegsendes in den Jahren nach 1918 dort nach und nach versenkt
Darunter sind auch Giftgas- und Phosphorgranaten
die nicht selten mit Senfgas gefüllt sind…
Dieser explosive Kriegsschrott liegt inzwischen unter einer meterdicken Lage Schlick
der auch während des Baus des Hafens von Zeebrügge dort aufgehäuft wurde und mit der Zeit sinkt der tonnenschwere Müll weiter in die Tiefe
Das hindert die aus Metall gefertigten Sprengkörper aber nicht daran
zu rosten und ab und zu kommt diese Geschichte wieder in die Schlagzeilen - so wie jetzt wieder
Eigentlich galt und gilt dieser Standort als relativ sicher und es ist nach der bisherigen Ansicht der belgischen Behörden wohl einfacher
Dort darf nicht gefischt werden und es ist bei Strafe verboten
Regelmäßig kontrollieren Taucher den Zustand des Bombenfriedhofs und führen dort Messungen durch
Doch jetzt wurde bei diesen Messungen festgestellt
dass nur eine Bombe oder Granate durchlässig ist
dass der ganze Schrott mittlerweile durchrostet
Die TNT-Messungen wurden unserem Sender gegenüber vom Königlichen Belgischen Institut für Naturwissenschaften (KBIN) nach Pressemeldungen am Montagmorgen bestätigt
Laut KBIN ist der gemessene Sprengstoffwert sehr niedrig und liegt bei etwa 1 Mikrogramm TNT pro Kilogramm trockenem Gewicht
Das ist nur wenig mehr als der Feststellungswert
denn Sprengstoff kann für die maritime Umwelt
für Schalen- und Weichtiere und bestimmte Fischsorten gefährlich sein und natürlich auch für die menschliche Haut
Europa diskutierte das maritime Kriegserbe bereits
Vor anderthalb Wochen wurde dieses Thema im Rahmen eines Studientages des Generaldirektoriums für maritime Angelegenheiten und Fischerei der EU-Kommission besprochen und dort wurde angesichts der gerade bekannt gewordenen TNT-Messungen vor der belgischen Küste bzw
Dort erfuhr der N-VA-Europaabgeordnete Mark Demesmaeker von den erhöhten Werten
die während einer Routineuntersuchung im Auftrag des belgischen Gesundheitsministeriums durchgeführt worden waren
dass das hiesige Forschungsschiff Belgica dort eine Studie zum Zustand des Bombenfriedhofs anfertigt
auf deren Basis ein weiteres Vorgehen besprochen werden soll
als auch Geschosse mit chemischem Inhalt können eine Gefahr für den Menschen und für das maritime Ökosystem darstellen.“
denn er beobachtet diese Sache bereits seit Jahren
Seiner Ansicht nach kann aber heute nicht weiter gewartet werden: „Sowohl konventionelle Munition
als auch Geschosse mit chemischem Inhalt können eine Gefahr für den Menschen und für das maritime Ökosystem darstellen
dass diese klumpt und demnach in konzentrierter Form auf Strände oder in Fischernetze gelangen kann - mit allen Folgen davon.“
hier zu mehr Expertise zu gelangen und Möglichkeiten zu prüfen
dieses 100 Jahre alte explosive Erbe vielleicht sogar zu bergen
dass solche Sprengstofffriedhöfe aus den beiden Weltkriegen überall in Europa vor den Küsten liegen
dass dieses Zeugs eines Tages durchrostet und sein Gift freigibt…
In den Küstenorten Blankenberge und Knokke-Heist sind am Sonntag keine Tagestouristen zugelassen
Das haben die Bürgermeister der beiden Badeorte gestern beschlossen
Am Strand von Blankenberge war es am Samstag zu gewalttätigen Szenen gekommen
Mehrere Dutzend meist junge Leute waren an den Ausschreitungen beteiligt
Den angerückten Polizisten leisteten sie gewaltsamen Widerstand
wie sie die Polizisten mit Gegenständen bewerfen
Nach einer Dringlichkeitssitzung sprach Bürgermeisterin Daphné Dumery für Sonntag ein Verbot für Tagestouristen aus
Zwischen 9:00 und 16:00 Uhr sollen keine Züge im Bahnhof halten
Inzwischen hat die SNCB auf Twitter mitgeteilt
dass der Zugverkehr Richtung Küste am Sonntag planmäßig stattfinden wird
Auch der Bürgermeister von Knokke-Heist hat ein Verbot für Tagestouristen in seiner Gemeinde ausgesprochen
In beiden Küstenstädten wird die Polizei verstärkte Verkehrskontrollen durchführen
Touristen mit einer längeren Aufenthaltsdauer und Menschen
dürfen nach Blankenberge oder Knokke-Heist fahren
Das Meer macht den Küstenorten in Belgien Sorgen
Sturmfluten mit starken Winden und hohen Wellen sollen zunehmen
Zum Beispiel soll vor Knokke-Heist eine künstlich angelegte Insel entstehen
Knokke-Heists 74-jähriger Bürgermeister Leopold Lippens ist kein Fan mehr von Inseln vor seiner Küste
dass Lippens vor zwei Jahren noch die Anlage von gleich mehreren Inseln vor seiner Gemeinde eine ganz gute Idee fand
Da könne man ja lokales Gewerbe entstehen lassen
Jetzt ist Lippens ein entschiedener Gegner von jeglicher Insel vor seiner Gemeinde
Rund 1,2 Kilometer vor dem Strand soll sie entstehen
Es wird also eine Art Kanal zwischen Insel und Strand entstehen
"Das wird ein totes Meer werden mit einer enormen Strömung zwischen Strand und Insel"
Dieser Dreck direkt vor dem Strand ist nur einer der Gründe
Alle Gründe kann man ausführlich auf der Internetseite der Gemeinde nachlesen
Dass die Gemeinde durch die Insel vor den Gefahren des Meers geschützt werden soll
"Die Niederlande haben gesagt: Inseln sind die schlechteste Lösung von allen
Bei den verantwortlichen Politikern hat diese Proteststellung des Bürgermeisters
der in Knokke-Heist seit 38 Jahren das Sagen hat
Der für die Nordsee zuständige Staatssekretär Philippe De Backer fühlte sich schließlich Anfang der Woche dazu berufen
Er kam nach Knokke-Heist und verkündete: Die Insel wird es nicht geben
Das wiederum brachte Flanderns Infrastrukturminister Ben Weyts auf den Plan
Er ist für die Sicherheit der belgischen Nordseeküste verantwortlich und finde die Insel eine gute Idee
Bei einer Aussprache zwischen ihm und De Backer in der VRT sagte Weyts: "Ich bin immer noch überrascht von den Äußerungen des Staatssekretärs
Ich erinnere mich noch an den Oktober 2016
wo wir zusammenstanden und genau diese Alternative vorgestellt haben
Und Weyts erklärte weiter: "Grosso modo habe ich drei Möglichkeiten
um Knokke-Heist zu schützen: Einen Schutz im Meer selbst zu bauen
Eine der drei Möglichkeiten ist dann eben eine Versuchs-Insel
dass die beiden Politiker gar nicht mal so unterschiedliche Auffassungen hatten
Zunächst müssten erst noch Studien zu den Alternativen abgeschlossen
Weshalb sich am Ende dieses Feuilletons der Eindruck aufdrängt
dass alles nur Wahlkampfgeplänkel des Bürgermeisters war
Der stützt seine Macht in Knokke-Heist auf ein Bündnis mit der Open VLD
Die N-VA ist in Knokke-Heist in der Opposition
Die Insel als N-VA-Projekt schlecht zu reden
lässt den politischen Gegner ebenfalls schlecht aussehen
Ein Sieg im Oktober scheint Bürgermeister Lippens wichtiger zu sein
als sachlich über die Zukunft seiner Gemeinde zu diskutieren
Der Durchschnittspreis einer Wohnung in der Gemeinde ist nun 2,5 Mal höher als der Durchschnittspreis einer Wohnung an der gesamten belgischen Küste (318.446 Euro)
dass die Eigentümer von Wohnungen entlang der Deichpromenade zu den großen Gewinnern dieser Entwicklung auf dem belgischen Immobilienmarkt gehören
Ihre Immobilien werden jetzt im Durchschnitt mit 1.436.333 Euro bewertet
Dies entspricht einem Anstieg von 49,6 Prozent zwischen 2022 und 2023
Auch hier handelt es sich um eine Ausnahmesituation
die nicht mit den anderen belgischen Küstengemeinden vergleichbar ist
Nach den offiziellen Daten der Fednot betrug der durchschnittliche Wert einer „normalen“ Wohnung an der „Belsch Plage“ im Jahr 2023 397.080 Euro
Der Preisunterschied zwischen Immobilien an der übrigen Küste und in Knokke beträgt somit mehr als eine Million Euro
Der Anstieg der Immobilienpreise in Knokke fällt mit einem Rückgang der Transaktionen im zweiten Jahr in Folge zusammen
Zwischen 2022 und 2023 gingen die Verkäufe um 2,2 Prozent zurück
Das Phänomen betrifft praktisch alle 14 Küstengemeinden
Eine Verlangsamung des Preisanstiegs oder gar ein Preisrückgang
lässt sich die sehr spezielle Situation auf dem Immobilienmarkt in Knokke vor allem durch die persönliche finanzielle Situation der Eigentümer in der Badestadt erklären
ist die Nachfrage der Käufer nach größeren Immobilien
die in direktem Zusammenhang mit der Beibehaltung und Verbreitung der Telearbeit steht
„Wer montags oder freitags einen Arbeitstag mit dem Wochenende verbinden möchte
Dieses Phänomen könnte in Zukunft auch in Knokke eine Rolle spielen
da das Berufungsgericht in Gent im November vergangenen Jahres die von der Gemeinde geplante Zweitwohnsitzsteuer für unzulässig erklärt hat
und fordert Sozialleistungen – ohne Erfolg
KriminalitätBelgien: Polizei zerschlägt mutmaßliche Menschenhändlerbande30 Frauen aus China sollen in Belgien sexuell ausgebeutet worden sein
Nach knapp einem Jahr meldet die Polizei einen Ermittlungserfolg
BelgienEhefrau eines Goodyear-Managers ermordet – Sekretärin unter VerdachtDer Kriminalfall nimmt eine überraschende Wendung: Eine Frau sitzt in Haft – war Eifersucht das Motiv
Aussagen zu Netanyahu PremiumBart De Wever provoziert ersten Regierungskrach in BelgienDer rechtsliberale Premierminister Belgiens zeigt Verständnis für das Treffen zwischen Orbán und Netanyahu - und wird von seinen Koalitionspartnern gerügt
Zweitwohnsitz an der KüsteHintergrundPremium„Komm
mir kafen en Haischen op der belscher Plage!“Die belgische Küste
ein idealer Ort für ein Ferienhaus – auch für Luxemburger
Eine neue Studie zeigt die Ambitionen von Personen mit Zweitwohnsitz dort auf
Einsatz im KosovoLuxemburger Armee übernimmt erstmals Führung bei neuer Militär-MissionZusammen mit Belgiern und Niederländern werden sieben Soldaten aus dem Großherzogtum im kriselnden Balkanstaat zur Luftüberwachung eingesetzt
Tägliches LebenDas ändert sich ab April in Luxemburg und den NachbarländernHier ein Überblick über die Änderungen
die im neuen Monat auf den Geldbeutel und den Alltag der Menschen in der Großregion zukommen
ArbeitslosenrechtPremiumBelgien will Arbeitslosengeld auf zwei Jahre begrenzenDie Regierung De Wever strebt eine Beschäftigungsquote von 80 Prozent an
Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI
Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert
DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler
Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss
Mai eröffnet die Freilichtausstellung Luxembourg Urban Garden
LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt
Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck
kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester
wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche
den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs
Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen
Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab
Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar
dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen
LeitartikelTrumps WirtschaftspolitikDie Donaldisten treiben ein gefährliches SpielÜber ausländische Aasgeier und den wunderschönen amerikanischen Traum
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement
Hausarzt Pieter-Jan Buekens aus Knokke-Heist an der Küste hat sein Ziel erreicht
den Ärmelkanal zwischen Frankreich und England auf einem Sup Board in 6 Stunden und 15 Minuten zurückzulegen
Eine beachtliche Leistung hat Hausarzt Pieter-Jan Buekens aus der Küstengemeinde Knokke-Heist (Provinz Westflandern) am Sonntag hingelegt: Er überquerte den Ärmelkanal zwischen Frankreich und England
auf dem man sich mit einem Paddel vorwärts bewegt
In den vergangenen Monaten hatte er sich intensiv auf die sportliche Herausforderung vorbereitet: "Ziel war es
Am Ende dauerte es etwas mehr als 6 Stunden
Mit seinem Stunt sammelte der Arzt Geld für wohltätige Zwecke
Er konnte rund 3.800 Euro für die Krebsstiftung Small Cell Ovarian Cancer Foundation spenden
BELGIEN/LUXEMBURG – Eine Liebe so tief wie das Meer: Jedes Jahr packt die Luxemburger wieder das Fernweh – doch nicht in die Ferne führt es sie
sondern an die vertraute belgische Nordseeküste
steht die belgische Nordseeküste oft ganz oben auf der Liste
Mit einer Entfernung von gerade einmal etwas über 300 Kilometern bietet sie eine nahegelegene Urlaubsdestination
Laut Daten des Statistikamtes Statec aus dem Jahr 2022 ist Belgien nach Frankreich und Deutschland das drittbeliebteste Reiseziel der Luxemburger – und mit 65 Kilometern Küstenlinie zieht besonders die Nordsee die Urlauber an
«Im Jahr 2022 kamen 63.000 Luxemburger für insgesamt 370.000 Übernachtungen an die belgische Küste
was sechs Prozent der gesamten ausländischen Gäste ausmacht – die sich hauptsächlich aus Deutschen
Niederländern und Franzosen zusammensetzen»
wie Dirk Marteel vom Fremdenverkehrsamt Westflandern
Die Attraktivität der Nordsee liegt auf der Hand: Weitläufige Strände
jodhaltige Luft und eine entspannte Atmosphäre laden zur Erholung ein
Auch die Skulpturen und Kunstwerke der Triennale Beaufort entlang der Küste locken bis zum 3
Garnelen und Waffeln treffen genau den Geschmack der Urlauber
«Die Luxemburger legen großen Wert auf Gastronomie
Man sieht sie öfter in Restaurants oder Strandbars»
Neben dem Sonnenbaden und Schlemmen hätten die Luxemburger noch eine weitere Leidenschaft: das Shoppen
Hoteliers und Einzelhändler an der Küste freuen sich über den touristischen Zustrom von jenseits der belgischen Ardennen
denn «die luxemburgischen Gäste haben allein im Jahr 2022 fast 50 Millionen Euro Umsatz an der belgischen Küste generiert
was einem Prozent des Gesamtumsatzes des Küstentourismus entspricht»
Durchschnittlich würden sie 130 Euro pro Person und Nacht für Unterkunft und andere Ausgaben hinblättern
Mehr als die Hälfte (34.000 von 63.000) übernachtet in Hotels
doch auch Ferienwohnungen sind sehr gefragt
mit 29.000 Gästen im Jahr 2022 und einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 4,4 Nächten
Die beliebtesten Seebäder für Luxemburger Touristen sind Knokke-Heist und Ostende
Besonders Knokke-Heist hat es den Luxemburgern angetan
«An der belgischen Küste gibt es 1600 luxemburgische Eigentümer von Zweitwohnungen
was 1,5 Prozent der Gesamtzahl der Zweitwohnungen ausmacht
Ein Drittel davon befindet sich in Knokke-Heist»
Im Durchschnitt bleiben sie 7,4 Nächte pro Aufenthalt in ihrer Zweitwohnung
hat jetzt ein neuer Bürgermeister den Eid abgelegt
Piet De Groote war bereits im vergangenen Jahr stellvertretender Bürgermeister
er wolle die Zahl der Zweitwohnungen in Knokke-Heist reduzieren
Er wolle die neuen Haus- und Appartementbesitzer dazu verpflichten
in der ein gesundes Gleichgewicht bestehe zwischen Einwohnern
Man kann doch niemanden dazu zwingen sich an einem bestimmten Ort anzumelden
Solche antiliberalen Zwangs-Anordnungen haben mit der europäischen Niederlassungsfreiheit nichts mehr gemeinsam
Wahrscheinlich werden dann wieder überhöhte Extra-Steuern dem « Verweigerer » auferlegt
untergraben ja viele flämische Gemeindepolitiker bekanntlich das europäische Recht
Das ist eines der ältesten Argumente für einen Aufenthalt an der Küste
Jetzt gibt es aber eine neue Studie über hohe PFAS-Konzentrationen in der Seeluft
Die PFAS-Werte in der Seeluft in Knokke-Heist sind "signifikant" höher als in städtischen Gebieten wie Borgerhout in Antwerpen oder auch ländlichen Gebieten wie Dessel in der Provinz Antwerpen
Das ist zusammengefasst der wichtigste Befund einer neuen Studie der unabhängigen flämischen Forschungseinrichtung Vito
Zur Erinnerung: Substanzen der PFAS-Familie sind auch als "Forever Chemicals"
bekannt und kommen in allen möglichen Produkten zur Anwendung
potenziell ernste Gesundheitsschäden verursachen zu können
dass es sich um eine erste Studie in kleinem Rahmen handelt
allerdings gibt es auch schon wissenschaftliche Untersuchungen aus anderen Regionen der Welt
Entlang der norwegischen und niederländischen Küsten inklusive der Wattinseln seien im Dünenboden erhöhte Konzentrationen an PFAS nachgewiesen worden
Er ist Toxikologe an der Freien Universität Amsterdam
Man spreche hier zwar nicht über extreme Konzentrationen
Das Frappierende in allen Fällen: Eigentlich sollte es an diesen Orten keine PFAS-Quellen geben
schließlich reden wir nicht von der Umgebung eines Betriebes
wie etwa die berüchtigte 3M-Fabrik in Zwijndrecht
Wie also kommt das PFAS in die Seeluft und von dort aus an die Küste und die Dünen
Außerdem gebe es Experimente zur Reinigung von Abwässern von PFAS durch Durchsprudeln mit Luftblasen
Bei diesen Experimenten habe sich das PFAS an der Oberfläche an den Luftblasen angereichert
dass sich dieser Prozess auch im Meer abspiele und das PFAS dann von Wind und Sturm an die Küste geblasen werde
Diese Befunde sind für den Toxikologen durchaus besorgniserregend
Allerdings weniger wegen einer akuten Gefahr für die Gesundheit der Menschen an der Küste
denn noch sei die PFAS-Konzentration zu gering dafür
Natürlich könnten die Menschen weiter an der Küste spazieren gehen
desto weiter erhöhe sich also die Konzentration
Und irgendwann werde der gesundheitsbedenkliche Grenzwert dann auch überschritten
Die hohen PFAS-Werte an der Küste seien also wirklich ein Signal
Und Durchgreifen kann für den Toxikologen nur eines bedeuten: Die Zufuhr an PFAS müsse gestoppt
Denn so etwas wie Technologien oder Möglichkeiten zur Reinigung der Seeluft von PFAS gebe es einfach nicht
Es gebe auch schon einen Gesetzesvorschlag
Er ist sich aber auch des Widerstands der Wirtschaft bewusst
denn schließlich ist PFAS wegen seiner wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften eine fast allgegenwärtige Substanz in vielen Produkten
dass die Europäische Kommission trotz der mächtigen PFAS-Lobby standhaft bleibe und die Chemikalie künftig verbieten werde
damit wir uns in Zukunft keine Gedanken darüber machen müssen
ob das Einatmen von Seeluft wirklich noch unbedenklich ist
wie PFAS sich auf wachsende Gehirne auswirken
das Fiasko mit Blei im Benzin ist nicht lange her
Man sollte sich an die erhöhte Anzahl von Gewaltverbrechen wegen der Blei in der Luft noch erinnern
Höhere Konzentrationen von PFAS führen zu aggressiven Verhalten bei Kühen
Neuerdings gab es Meldungen über zwei aggressive Kühe
die Wanderer im Südtirol angegriffen haben
dass massenhafte auftreten von ADHS bei Kindern auch in Verbindung zu PFAS steht
Die Industrie sollte sich schämen die Gesundheit von Menschen als weniger wichtig als Technologie zu bewerten
Die Küstengemeinde Knokke hat ein Pilotprojekt zur sozialen Distanzierung am Strand gestartet
So sollen drei mal drei Meter große Zonen mit Zäunen abgegrenzt werden
So sollen in diesem Sommer 200 solcher Abgrenzungen für Strandbesucher zur Verfügung stehen
Bei dem Treffen der Bürgermeister der Küstengemeinden wurde unter anderem beschlossen
dass jede Gemeinde einen Plan für den Strand erstellen soll
Nun habe ich mit FKK soviel am Hut wie eine Kuh mit Bergsteigen
weshalb Nacktbaden/sonnen unter sanitären Gesichtspunkten bedenklicher sein soll als der Strandbesuch mit Badehose oder Bikini
🤣🤣🤣der Grund für die Schließung des FKK Strandes der ist gut
Schweigen und Denken kann niemanden kränken so auch in dem Fall
Als Ursache eines hygienischen Folgeproblems???
Mir fiel da gerade noch ein weiterer Punkt ein: Spätestens seit Louis de Funès als Gendarme de St.-Tropez wissen wir
einen Nackedei nach seinem Ausweis zu fragen 🤣
Eine riesige Melone am Strand oder Bilder in Übergröße: Belgien erinnert an den Tod von René Magritte vor 50 Jahren
Brüssel widmet dem Maler zurzeit gleich zwei Ausstellungen: „Magritte
Atomium meets Surrealism” (bis 10.9.2018) sowie die Schau „Magritte
Broodthaers & Die zeitgenössische Kunst” (bis 18.2.)
die sich in den Königlichen Museen der Schönen Künste mit dem künstlerischen Erbe des Surrealisten beschäftigt
darunter das berühmte Gemälde „Der Verrat der Bilder”
„Es hat keine Schule oder Gruppe von Künstlern gegeben
der Leiter der Königlichen Museen der Schönen Künste
Und so sind zwei Drittel der ausgestellten Arbeiten von Marcel Broodthaers
Allein rund 50 Werke sind von dem surrealistischen Dichter und Künstler Broodthaers
denn er war mit Magritte bis zu dessen Tod am 15
In seinen Arbeiten trieb er Magrittes Spiele mit Wort und Sinn bis zum Absurden weiter
Magritte gehört zu Belgiens berühmtesten Künstlern
Ihm zu Ehren wurde 2009 in Brüssel auch das Magritte-Museum eröffnet
das mit 230 Werken und Dokumenten weltweit die umfangreichste Sammlung des Künstlers besitzt
Aus diesem Grund hatte man in Brüssel auf eine Retrospektive verzichtet
zumal in den vergangenen Monaten eine bedeutende Ausstellung seiner wichtigsten Werke in Paris und anschließend in Frankfurt am Main zu sehen gewesen war
Mit zahlreichen Werken von Broodthaers in der Sammlung der Königlichen Museen bot sich eine Ausstellung zum künstlerischen Erbe Magrittes an
Magritte hat die Beziehung zwischen Objekt
seiner Darstellung und seinem Namen hinterfragt
Zu seinen Ikonen zählen „Reproduktion verboten” und „Der Verrat der Bilder”
Das Gemälde - es bildet eine Pfeife ab und den Satz: Das ist keine Pfeife - ist seit über 45 Jahren erstmals wieder in Belgien zu sehen
dem wichtigsten Theoretiker des Surrealismus
endgültig überschlug und nach Brüssel zurückkehrte
Magritte feierte im Amerika der 60er Jahre Erfolge
Maßgeblich dazu beigetragen hatte sein Galerist Alexander Iolas
wo 1947 in New York seine erste Ausstellung stattfand
Magritte beeinflusste viele Pop-Art-Künstler
Bei der Infragestellung der Wahrnehmung hat sich Magritte auch mit dem Maßstab der Dinge beschäftigt
Atomium meets Surrealism” sind in den Eisen- und Kristallkugeln des für die Weltausstellung 1958 erschaffenen Bauwerks rund zehn der bedeutendsten Werke von Magritte in Übergroße reproduziert
Durch einige kann der Besucher auch hindurchschreiten - eine Kulissenschau im Sinne Magrittes
Kerze und Melone sind wiederkehrende Motive in Magrittes Gesamtwerk
Unter einem riesigen Bowlerhut am Strand von Knokke-Heist fand eine der ersten Jubiläumsausstellungen statt
Das Seebad in Westflandern schickte Besucher in der Melone auf eine virtuelle Reise durch die Bildersprache des Malers
Seit Oktober gibt es Magritte zu Ehren in limitierter Auflage auch ein Bier: ein surrealistisches Bier natürlich
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Die Coronakrise sorgt auch beim Tourismus an der belgischen Nordseeküste für Probleme
Bisher sind die Stände tabu und nur für Anwohner zugänglich
Langsam aber soll der Tourismus wieder angekurbelt werden
Die Besitzer von Zweitwohnungen an der Küste wollen endlich wieder dorthin kommen
Einer von ihnen zog vor Gericht und fordert eine Entschädigung für jeden Tag
Der Besitzer einer Zweitwohnung an der Küste fordert von belgischen Staat eine Entschädigung von 50 € für jeden Tag
an dem er durch die Coronamaßnahmen dort nicht sein darf
Die flämische Wirtschaftszeitung De Tijd schreibt dazu
dass der Kläger über seinen Anwalt einen Gerichtvollzieher zum Kabinett von Bundesinnenminister Pieter De Crem (CD&V) geschickt hat
um dort eine entsprechende gerichtliche Vorladung abzugeben
Die Badeorte an der belgischen Nordseeküste wollen den Tourismus in Phasen wieder in Gang bringen
In Bredene wird es in diesem Sommer keinen FKK-Bereich geben
denn die Gemeindeverwaltung hat den Nacktstrand dem in Coronazeiten geforderten sozialen Abstand von 1,5 Metern zwischen zwei Personen geopfert (Foto oben)
Um den gesamten Strand besser nutzen zu können
wird der Nacktstrand von Bredene zum Entsetzen der Nudisten zum Textilstrand…
Die Gemeinde Knokke-Heist geht kreativ mit ihren Corona-Lösungen um
Hier werden am Strand 200 sogenannte „Cabrio-Strandzonen“ eingerichtet (Foto unten)
Solche Strandkabinen bieten Familien und Freundeskreisen aus dem eigenen Kreis eine sichere Zone von 3 auf 3 Metern
Zwischen diesen „Cabrios“ ist jeweils ein Zwischenraum von 4 Metern
dass die Gäste den Strand mit eigenem Material „vollstopfen“
Die Kommunalverwaltung zählt dabei auf den „gesunden Menschenverstand“
Reserviert werden können diese Körbe nicht
Graf Leopold Lippens war eine der schillerndsten Figuren der Kommunalpolitik in Flandern
der Ende vorigen Jahres an Leukämie erkrankte
war seit 1979 als Bürgermeister des mondänen Seebads Knokke-Heist im Amt
Zwischen Dandy und Bohémien und nie um eine kontroverse Aussage verlegen
war der exzentrische Bürgermeister das beste Aushängeschild für das “Monaco an der Nordsee”
Anfang der 1990er Jahre wollte Lippens die “Kühlbox-Touristen” in seiner Gemeinde wehren
Und Windturbinen vor Knokkes Küste kamen dem 1941 in Knokke geborenen Lippens nicht in die Tüte
eines der wertvollsten Natur- und Vogelschutzgebiete an belgisch-holländischen Grenze
Seine Liebe zu seiner Gemeinde und sein freundliches Wesen machten ihn bei den Bürgern von Knokke
Bei den letzten Kommunalwahlen erlangte die Liste des Bürgermeisters 70 Prozent der Stimmen
der selbst aus einer reichen belgischen Bänker- und Bauinvestorenfamilie gehörte
Er kannte Jacky Kennedy und erhielt Besuch von Ted Kennedy in Knokke
Donald Trump lernte der passionierte Golfspieler zufällig in einem exklusiven Golfresorts in Irland kennen
2017 hatten die Opposition und die Medien dem Bürgermeister einen Interessenkonflikt bei der Erschließung von neuem Bauland in der Gemeinde vorgeworfen
Die Staatsanwaltschaft hatte Beginn 2020 Ermittlungen eingeleitet
Die gesundheitlichen Probleme von Graf Lippens wurden erstmals im November letzten Jahres in einer Mitteilung der Gemeinde von Knokke-Heist öffentlich gemacht
Lippens war an Leukämie erkrankt und wollte kürzertreten
Graf Leopold Lippens war der ältere Bruder von Maurice Lippens (Foto unten)
dem ehemaligen Chef der inzwischen aufgelösten Bank und Versicherungsgesellschaft Fortis
Greta Gerwig und Margot Robbie nicht nominiertDass weder die „Barbie“-Darstellerin noch die Regisseurin des Films für einen Oscar nominiert sind
AnalysePremiumWarum der Film „Barbie“ für viele zu einem neuen Lebensgefühl geworden istDie Geschichte über die berühmteste Puppe der Welt hat viele junge Menschen - und besonders junge Frauen - tief im Herzen getroffen
FilmkritikBarbie und der Traum eines komplexeren „Barbielands“Wie mit dem Kinofilm plötzlich mehr als Klischees im Fokus stehen
Pretty in PinkWenn Barbie Mamas Kleiderschrank erobertWer hat Angst vor knalligem Rosa
In diesem Sommer gibt ein Kultspielzeug modisch den Ton an
Verbot in Vietnam„Barbie“-Verbot: Warner Bros
erklärt strittige WeltkarteVietnam hat den mit Spannung erwarteten „Barbie“-Film wegen einer umstrittenen Weltkarte verboten
Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben
Erstmals in der Geschichte des im Jahr 1972 gegründeten Restaurantführers Gault & Millau wird ein Ort zum Star einer Weltpremiere
Kein anderer Ort der Welt kann sich bisher eines eigenen kulinarischen Gault&Millau-Führers rühmen
140 Seiten stark ist der erste lokale kulinarische „Guide“
der weit mehr als nur eine Auflistung ausgewählter Restaurants bietet
Handwerkliche Betriebe und Geschäfte wie etwa Metzger
Fischhändler oder Eisdielen hielten Einzug in das gelbe
mit einer Kochmütze verzierte Literaturwerk aus der Welt der Feinschmecker
Im „Guide Gault & Millau – A Taste of Knokke-Heist“ werden weitere Themen behandelt
empfohlene Adressen der benachbarten Zwin-Region sowie ein Rückblick auf die von einflussreichen Gourmetführern in den vergangenen Jahren in Knokke-Heist ausgezeichneten Gastronomiebetriebe und Interviews mit bekannten Foodies
Die Gastronomie und der Badeort Knokke-Heist gehören zusammen wie Pfeffer und Salz
Nicht weniger als 200 Restaurants mit rund 20.000 Sitzplätzen und einer breitgefächerten Diversität bietet die Stadt
Zu einer einzigartigen Reise durch die italienische Gastronomie lädt etwa das Restaurant „Gellius“ ein
Zum zweiten Mal dieses Jahr wurde ein Vertreter aus der italienischen Küche mit der Auszeichnung „Italiener des Jahres“ in Knokke geehrt
Spitzenbewertungen erreichten die Restaurants „Bartholomeus“ (18/20)
„Cuines 33“ (17/20) und „Sel Gris“ (16,5/20)
Bei ihrer Reise durch Knokke entdeckten die Prüfer und Kritiker zudem einige interessante kulinarische Neuheiten: „Dah Makan“ (asiatisch)
Eisliebhaber dürften im Gault & Millau ebenfalls auf ihre Kosten kommen
Die im Jahr 1928 in Sint Niklaas gegründete „Crèmerie François“ eröffnete 2019 in Knokke eine Filiale
Bei der Herstellung köstlicher Eisvariationen kommen nur beste Zutaten in Frage
Die Milch wird eigens in den Werkstätten der „Crèmerie François“ pasteurisiert
Alle Eissorten werden ohne Sahne und ohne Eier zubereitet
Unter den Bäckereien gibt es in Knokke eigentlich nur eine Adresse: „De Baere“ an der im Hinterland gelegenen Adresse Broonlaan 7
Bäckermeister Rik De Baere vereint viele Eigenschaften: einen Sinn für Raffinesse
Respekt vor der Tradition und Innovationsgeist
Das Ergebnis lässt sich zeigen: mehrmals von Gault & Millau ausgezeichnet sowie mehrfacher Medaillenträger von internationalen Wettbewerben
Sicherlich dürften sich auch jene 60.000 Landeseinwohner aus Luxemburg
die Jahr für Jahr ihren Urlaub in der Badestadt verbringen
Der lokale „Guide Gault & Millau – A Taste of Knokke-Heist“ ist im Buchhandel zum Preis von 19,95 Euro erhältlich
Die besten Feinschmecker-Adressen aus Knokke findet man zudem bequem online unter www.atasteofknokkeheist.be
Der langjährige Bürgermeister von Knokke-Heist
Das hat die Gemeindeverwaltung der Nachrichtenagentur Belga bestätigt
Er hatte vor ein paar Monaten bekannt gegeben
Im November hatte die Gemeinde angekündigt
Lippens war seit 1979 Bürgermeister von Knokke
Er war der Bruder des berühmten Geschäftsmanns Maurice Lippens
und selbst Chef des Familienunternehmens "Het Zoute"
Lippens war nicht unumstritten und sorgte für einige Diskussionen und Skandale
In den 90er Jahren wollte er die "Kühlbox-Touristen" aus der Gemeinde vertreiben
illegale Migranten in Lager nach dem Vorbild von Guantanamo einzusperren
Außerdem wurden letztes Jahr Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs gegen Lippens eingeleitet
dass in der Gemeinde neues Bauland entstand und davon seine Familie profitiert hat
Lippens wollte noch weitere Jahre Bürgermeister von Knokke bleiben und erst im Alter von 104 aufhören zu arbeiten
In der westflämischen Zentrumstadt Kortrijk sorgte am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg für Aufregung (Foto oben)
Mehrere Bewohner aus der Umgebung des Fundortes mussten kurzzeitig evakuiert werden
Und im Küstenbadeort Knokke-Heist ist ein Schutzkeller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs wiederentdeckt worden (Fotos unten)
Bei Baggerarbeiten für den Bau eines neuen Wohnhauses am Pottelberg in Kortrijk ist am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden
Der Baggerführer war auf einen harten Gegenstand gestoßen und der erwies sich als eine alte Bombe
Die Stadt Kortrijk erließ kurzzeitig Katastrophenalarm und einige Anwohner wurden evakuiert
Der Kampfmittelräumdienst der belgischen Armee
konnte den Sprengkörper rasch entschärfen und abtransportieren
Derweil wurde an einer anderen Baustelle im Stadtteil Rodenburg in Kortrijk ein weiterer Weltkriegs-Sprengkörper gefunden
wurde auch dieser Auftrag schnell erledigt…
In Duinbergen bei Knokke-Heist ist im Zuge der Erneuerung des Astridplatzes ein alter Schutzkeller aus dem Zweiten Weltkrieg wiederentdeckt worden
Dieser Keller wurde nach dem Krieg einfach mit Erde verfüllt und geriet in Vergessenheit
die dort noch Schutz vor dem Kriegsgeschehen gesucht haben
sprach gegenüber dem VRT-Sender Radio 2 von einem schönen Fund: „Das ist ein schönes Stück Kulturerbe
wenn einige unserer älteren Einwohner haben sich als Kind hier noch in diesem Keller verstecken müssen.“
wie die Reste dieses Kellers geschützt werden können und wie die Bauarbeiten am Astridplatz weitergehen
Ein Stück des Kellers soll auf jeden Fall erhalten bleiben
Der Großteil aber wird wieder unter dem Platz verschwinden
wenn die Bauarbeiten im Herbst abgeschlossen werden
Das zeigt eine Liste der 500 reichsten Belgier
die ein flämischer Journalist zusammengestellt hat
Drei Viertel der 500 reichsten Belgier wohnen in Flandern. Zu dem Ergebnis kommt eine neue flämische Website. Unter der Adresse derijkstebelgen.be hat der Journalist Ludwig Verduyn ein nationales Ranking der vermögendsten Familien des Landes zusammen gestellt
Demnach leben die reichsten Familien vor allem in West-Flandern
An zweiter Stelle liegt die Provinz Antwerpen
21 Prozent der betuchtesten Belgier haben dort ihren Wohnsitz
In der Provinz Lüttich leben vier Prozent der 500 reichsten Belgier
sowie weitere öffentlich zugängliche Daten wie beispielsweise Unternehmensbilanzen
belga/dop - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA
Da werden Kindheitserinnerungen wach und sind bis heute ein Garant für einen gelungenen Urlaub: Ostende
Blankenberge und Knokke-Heist sind die belgischen Küstenstädte
die jedes Jahr die meisten Touristen aus Luxemburg willkommen heißen
Einer Pressemitteilung der belgischen Tourismusagentur zufolge besuchten 70 Prozent der Gäste aus dem Großherzogtum bereits mehrmals eines der Seebäder
Doch die Luxemburger sind nicht nur die treuesten Besucher der belgischen Küste
sie geben auch am meisten für ihren Aufenthalt aus
Geschäftsführer für Kommunikation und Presse von Westtoer
Warum so viele Gäste aus Luxemburg die Küste des Nachbarstaates immer wieder besuchen
dafür gibt es mehrere Gründe: Während die einen die gesunde Meeresluft
das Klima und die langen Strandpromenaden genießen
gehen andere dort wandern oder nehmen das vielfältige kulturelle Angebot wahr
Darüber hinaus gilt die belgische Küste als die Destination für den entspannten Familienurlaub
Auch wenn das Wetter nicht immer dem üblichen Klima für einen Strandurlaub entspricht und es sehr windig werden kann
bieten die belgische Küste und ihre Seebäder einen perfekten Urlaubsort für viele Menschen
Dirk Marteel erzählt im Tageblatt-Gespräch
dass zu Beginn der Pandemie die Zahl der Touristen zunächst sank
Grund dafür waren Covid-19-Bestimmungen und Flugausfälle
die sich über die 67 Kilometer lange Küste erstrecken
ist ihr unterschiedlicher Charakter und ihre besondere Atmosphäre
So bietet jede Stadt dort das passende Programm für die individuellen Interessen ihrer Gäste
Ostende ist wohl eines der bekanntesten Seebäder der belgischen Küste
die mit Familie und Freunden zum Flanieren oder zu einem Sprung ins Meer einladen
Die frische Meeresluft und der Anblick des großen Hafens
wo alle Schiffe morgens mit Fischen andocken – mehr Strandidylle geht nicht
Morgens kann man am nahe gelegenen Markt sofort die frisch geangelten Meeresfrüchte kaufen
Sie spielen auch die Hauptrolle im Gastronomieangebot der Hafenstadt
So lautet ein Geheimtipp der Einheimischen
Doch Ostende ist mehr als nur für seinen Hafen und den Fischfang bekannt
hier spielt auch die Kunst eine entscheidende Rolle
So zeichnet sich die Stadt durch das Projekt „Crystal Ship“ aus
wo Kunstwerke auf über 60 Gebäuden in Ostende ausgestellt sind
Bei einer Rundtour durch die Stadt lassen sich die Bilder der zahlreichen Künstler mit ihren Botschaften näher kennenlernen
Ostende überzeugt auch mit einer Vielzahl an Museen
der für seine Darstellung von Masken und grotesken Figuren bekannt ist
hat selbst im heutigen Museumsgebäude gewohnt und gearbeitet
Während des Besuchs der interaktiven Ausstellung
die sich besonders für Familien mit Kindern eignet
lernen die Besucher das Leben in Ostende zu früheren Zeiten näher kennen
Im Gegensatz zu Ostende ist die Atmosphäre in Knokke-Heist ganz anders
Während die Touristen auch in Knokke die langen Strandpromenaden und das Meer genießen können
überzeugt die Stadt hauptsächlich mit ihrem hohen Lebensstandard
So gibt es zum Beispiel rund 90 Kunstgalerien und Einkaufsstraßen mit Modegeschäften
Kunstaffine Besucher mögen die zahlreichen Ausstellungen
stellt bislang unbekannte oder vergessene Motive des bekannten Modefotografen Helmut Newton aus
Ein weiterer Publikumsmagnet, für den Knokke europaweit bekannt ist, ist das „Zoute Grand Prix“-Rennen in Strandnähe mit jährlich mehr als 300.000 Besuchern
darunter viele Autoliebhaber und Touristen
Um einen Abend in Knokke gebührend abzuschließen
hat Street-Fotograf Olivier Depaep einen Geheimtipp
Ein Besuch im ikonischen Restaurant Marie-Siska sei ein Muss
Seit 1882 werden dort die berühmten herzförmigen Siska-Waffeln gebacken; Familien mit Kindern schätzen neben den köstlichen Gaumenfreuden den großen Spielplatz in unmittelbarer Nähe
Die Flut und starke Winde haben an den Stränden von Knokke-Heist
Wenduine und Bredene große Sandklippen entstehen lassen
Einige Sandklippen sind bis zu 2 Meter hoch
Kleinere Sandklippen wurden auch aus Blankenberge und Ostende gemeldet
werden bei Ebbe am heutigen Freitag abgebrochen
Die Sturmflut vom Mittwoch hat zahlreiche Sandklippen an den Stränden der flämischen Küste geschaffen
Am Donnerstag hat die zuständige Behörde Lage und Größe der Klippen analysiert
Die höchsten von ihnen werden am heutigen Freitag beseitigt
um die Sicherheit der Spaziergänger zu gewährleisten
"Spezialisierte Unternehmen werden ihren Urlaub unterbrechen
erklärt Charlotte Devriendt von der flämischen Küstenagentur
"Während der Sturmsaison haben sie ohnehin Bereitschaftsdienst und können gerufen werden"
In der Zwischenzeit bittet die Behörde Spaziergänger
Für Spaziergänger war diese Sandklippen eine zusätzliche Attraktion
Obwohl es nicht ungefährlich ist auf ihnen herumzulaufen
am Freitagmorgen mit dem Abtragen der Sandklippen zu beginnen
Dies ist insbesondere in Knokke-Heist und Wenduine der Fall
Die Arbeiten werden wahrscheinlich bis zum Wochenende andauern
Trotz des schönen Wetters an diesem langen Pfingstwochenende ist es nicht zu einem Massenansturm auf die belgischen Küstenorte gekommen
Das haben die Bürgermeister der Küstenorte bestätigt
Zwar haben Besitzer von Ferienwohnungen und Tagestouristen das lange Wochenende für einen Tripp an die Küste genutzt
Die meisten Besucher haben sich demnach an die Corona-Regeln gehalten
Allerdings musste das Einkaufsviertel von Blankenberge vorübergehend geschlossen werden
Lediglich der Bürgermeister von Knokke-Heist
sprach von häufigen Übertretungen der Corona-Regeln
Die Polizei konnte das aber nicht bestätigen
zumindest nicht mit Blick auf die Zahl der Strafzettel
Langstreckenschwimmerin Marieke Blomme aus Gent ist als erste Frau die gesamte belgische Küstenstrecke abgeschwommen - von De Panne bis Knokke-Heist
Dabei hat sie auch noch einen neuen Rekord aufgestellt
18 Stunden und 45 Minuten hat Schwimmerin Marieke Blomme für die ganze Küstenstrecke gebraucht
Gegen halb acht Mittwochmorgen ist sie in De Panne los geschwommen und um 2:15 Uhr in der Nacht zum Donnerstag in Knokke an Land gegangen
Damit war sie fünf Stunden schneller als Mathieu Bonne aus Bredene
der letztes Jahr überhaupt als erster die komplette belgische Küste entlang geschwommen war
Als Marieke Blomme in Knokke angekommen ist
war sie völlig erschöpft und durchgefroren
Ihre ärgsten Feinde waren das Wetter und die Kälte
Sie hatte unterwegs mit hohen Wellen und starken Strömungen zu kämpfen
Wegen dieser Gefahren war Marieke Blomme mehr als einmal kurz davor
Bei der Ankunft in Knokke war die Schwimmerin überglücklich
An eine Wiederholung dieses Abenteuers denkt sie nicht: "Es war gut für einmal"
und "für dieses Jahr bin ich wohl genug geschwommen." Motiviert hat sie sich unterwegs
Trotz der Erschöpfung war Marieke Blomme natürlich auch stolz auf ihren Rekord und darauf
ganze fünf Stunden schneller geschwommen zu sein als ihr Vorgänger
Marieke Blomme unterstützt mit der Aktion den Kampf um Chancengleichheit im Sport und sammelt Spenden für zwei Projekte der Sportförderung: Homestretch und Snowbility
In Knokke-Heist ist am Dienstag eine denkmalgeschützte Kirche in Flammen aufgegangen und der Kirchturm eingestürzt
ist am Dienstag ein Raub der Flammen geworden
Vermutlich in Folge von Instandsetzungsarbeiten am Dach geriet das Gotteshaus in Brand und stand kurze Zeit später lichterloh in Flammen
Etwa 45 Minuten nachdem das Feuer ausgebrochen war
stürzte der Kirchturm der Sint-Niklaaskerk ein
Die Löscharbeiten waren am frühen Dienstagabend noch nicht beendet
dass das Feuer auf andere Gebäude übergreifen könnte
Die Staatsanwaltschaft von Brügge leitete eine Untersuchung ein
Die Sint-Niklaaskerk von Westkapelle stand unter Denkmalschutz
Die Staatsanwaltschaft aus Brügge bestätigte den Vorfall
Die Explosionen haben zwischen 2 Uhr und 3 Uhr stattgefunden
sofort haben sich Sprengstoffexperten und die Kriminalpolizei an den Tatort begeben
Die Ermittlungen gehen „in alle Richtungen“
Belgique: Acheter à Knokke imposera de s’y domicilier
Internationale RecherchePremiumDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI
DeutschlandPremiumDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
Gazettchen GlosseCafé-Moment mit Überraschung: Warten lohnt sich manchmal Eigentlich war es nur ein schneller Snack
Doch aus einem kurzen Café-Besuch wurde ein lehrreiches Geduldsspiel – mit einem glücklichen Ende
Zwischen Ost und WestRumänien: Regierungskrise nach Teilsieg von Rechtspopulist SimionNach dem Erfolg des extrem Rechten Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn
🔴 Ukraine-TickerZivilisten in Donezk durch russischen Beschuss verletztDurch russischen Beschuss sind im ostukrainischen Gebiet Donezk nach Behördenangaben im Tagesverlauf acht Menschen verletzt worden
🔴 Nahost-TickerNetanjahu: Soldaten bleiben in eroberten Gaza-GebietenIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bestätigt
dass israelische Soldaten künftig in eroberten Gebieten des Gazastreifens stationiert bleiben sollen
Am Dienstagnachmittag hat ein verheerender Brand die Kirche von Westkapelle
eine Teilgemeinde des Badeortes Knokke-Heist an der belgischen Küste
Das Feuer war am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr 15 in der Sankt-Nikolauskirche von Westkapelle ausgebrochen
Die Flammen griffen rasend schnell um sich und die Kirche brannte in kürzester Zeit lichterloh
Vermutlich wurde der Brand bei Dacharbeiten ausgelöst
Der herbeigeeilten Feuerwehr blieb nichts anderes übrig
als die Kirche kontrolliert ausbrennen zu lassen
Nur kurz nach Ausbruch des Feuers stürzte der Kirchturm ein
Die Anwohner der Sankt-Nikolauskirche wurden evakuiert