Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv
Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren
Jeden Herbst verwandelt sich der belgische Küstenort Knokke-Heist in ein Mekka für Autoliebhaber aus aller Welt
Dann wird der beliebte Ferienort einmal mehr Auto-
Kultur- und Lifestyle-Fans in seinen Bann ziehen
Oktober 2024 willkommen in der wunderbaren Welt der High-End-Autos
Von einer exklusiven Rallye bis hin zu raffinierten Abendessen und Kunstausstellungen – jeweils an unvergesslichen und überraschenden Orten
Ausstellungen und Auktionen haben die Veranstalter im belgischen Küstenstädtchen Knokke-Heist ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt
Der Zoute Grand Prix hat sich zum wichtigsten Gesellschaftsereignis in Knokke-Heist entwickelt und ist beispielhaft für das gehobene Lifestyle-Angebot
mit dem sich der angesagte Badeort seinen Gästen empfiehlt
Was 2010 als Oldtimer-Rallye zwischen Freunden mit einer gemeinsamen Leidenschaft für historische Fahrzeuge begann
ist im Laufe der Zeit zu einer der größten und prestigeträchtigsten Autoveranstaltungen in Europa geworden
Das Treffen der Classic Cars wird jedes Jahr um neue Elemente und Programmpunkte erweitert
Automobil-Wettbewerbe und Ausstellungen sowie ein vielfältiges Begleitprogramm machen die Veranstaltung zu einem alljährlichen Highlight
das zuletzt mehr als 400.000 Besucher lockte
Mittlerweile ist der Zoute Grand Prix eine feste Größe und ein unverzichtbarer Termin im Veranstaltungskalender von Knokke-Heist
Der Zoute Grand Prix festigt den Ruf der Stadt als Destination mit Eleganz und Raffinesse
Der Zoute Grand Prix fördert nicht nur den Tourismus
Er hebt auch den Stolz und das Gemeinschaftsgefühl der Bewohner und lokalen Gewerbetreibenden
Der Zoute Grand Prix ist viel mehr als ein Oldtimer-Rennen
an die Eleganz und die Sternstunden der Automobilindustrie
An vier Tagen werden 250 sorgfältig ausgewählte Oldtimer ausgestellt und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen
der ZOUTE GT TOUR und der ZOUTE SALE von Bonhams|Cars
Darüber hinaus werden rund 150 Sportwagen und 40 der neuesten Hypercars an der ZOUTE GRAND PRIX GALLERY by EY teilnehmen
In einem Strandpavillon am Strand von Albertplein sind automobile Klassiker und Neuheiten vereint
Ebenfalls neu in diesem Jahr ist der Autoboulevard
Die 500 Meter lange Strecke zwischen dem Parkplatz der Shuttlebusse und dem Strandpavillon verwandelt sich für dieses Event in einen eindrucksvollen Showroom unter freiem Himmel
Etwa zwanzig der neuesten Autos werden hier auf Bühnen entlang des Zeedijk präsentiert
Weitere Informationen zum Veranstaltungskalender 2024 finden Sie auf dieser Seite: www.myknokke-heist.be
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
März wurde die zweite Staffel von „Knokke Off“ bei Netflix veröffentlicht
So geht es jetzt für die belgische Serie weiter
Wann und wie geht es nun also mit den neuen Folgen weiter
Schon wenige Tage nach dem Release der neuen Episoden ist jetzt eines klar: Es wird eine dritte Staffel geben! Wie Netflix in einem offiziellen Statement am 2. April verriet
haben die Dreharbeiten auch schon offiziell begonnen
Weiter heißt es: „Auch diese Staffel verspricht eine spannende Geschichte voller Drama
Geheimnisse und Intrigen – nicht nur an der belgischen Küste
sondern auch im Schnee.“ Ein ungefähres Veröffentlichungsdatum gibt es auch schon - die neuen Folgen werden 2026 bei Netflix erscheinen
da das Immobilienimperium der Familie Vandael kurz vor dem Zusammenbruch steht
Während Louise und Daan von ihrer Suche nach der Wahrheit verzehrt werden
steigen die Spannungen zwischen den Charakteren
Werden sie endlich die Liebe und Zuneigung finden
oder wird ihr Leben von einem Netz aus Lügen und Verrat verschlungen
In der dritten Staffel der belgischen Serie werden sich zu den bekannten Darsteller:innen
die zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt werden
TechnikSo testest du 30 Tage kostenlos o2 Unlimited und sparst danach bis zu 50 Prozent!Erlebe das ausgezeichnete o2 Netz mit 30 Tagen kostenlosem Testen
Profitiere anschließend von bis zu 50 Prozent Ersparnis auf die o2 Unlimited-Tarife und spare über 24 Monate bis zu 720 Euro
Jetzt risikofrei starten und von Top-Konditionen profitieren
The Last of Us - Part 2„The Last of Us“ Staffel 2: Das verbindet Abby und Isaac
den Anführer des WLFMit Isaac hat „The Last of Us“ eine neue
versteht auch Ellies Erzfeindin Abby besser
GZSZGZSZ: Eklat nach homophobem Spruch – „Ihr seht mich nie wieder!“Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen und sorgt mit einem Spruch für absolute Empörung und eine große Krise
Let's DanceNach Aus: Was Simone Thomalla jetzt über Ekat & Diego zu sagen hatÜber keinen „Let’s Dance“-Profi gab es je so viele Liebesgerüchte wie über Ekaterina Leonova
Simone Thomalla findet nach ihrem Aus deutliche Worte zu dem Duo
FernsehenNach der gescheiterten Kanzlerwahl - Wann und wo läuft der 2
Wahlgang?Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang durchgefallen
So geht es nun weiter und auf diesen Sendern kannst du die Kanzlerwahl weiter mitverfolgen
Dessert sorgt für EmpörungInfluencer zeigen sich stets von ihrer besten Seite
Dass ihnen bei der Ausrichtung eines Dinners dennoch Fehler passieren können
Erhalten Sie täglich aktuelle und relevante Storys kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt
Melden Sie sich an und bleiben Sie informiert
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet
Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail
Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an Google übertragen werden. Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt.
Damit Ihre Nachricht korrekt zugestellt werden kann, wählen Sie bitte einen der folgenden Empfänger:innen.
Erhalten Sie täglich aktuelle und relevante Storys kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt. Melden Sie sich an und bleiben Sie informiert.
Am Strand von Knokke-Heist konnten die Retter 2 Touristinnen, 2 junge Frauen im Alter von 16 und 28 Jahren aus Deutschland, retten. Die beiden waren in der Nähe des Lichttorenplein ins Meer gegangen, gerieten aber in Schwierigkeiten, als plötzlich hohe Wellen auftauchten.
Das 16-jährige Mädchen und die 28-jährige Frau, die beide aus derselben Familie stammen, gingen gegen 17.20 Uhr ins Wasser. Es wehte eine gelbe Flagge, was bedeutete, dass das Schwimmen zwar erlaubt war, die Schwimmer aber besonders vorsichtig sein sollten. Und tatsächlich: Das Duo wurde von den plötzlich aufkommenden Wellen überrascht.
Die Rettungskräfte erkannten schnell, dass die beiden in Schwierigkeiten waren, stiegen ins Wasser und konnten sie an Land bringen. Einem der zwei Schwimmer wurde Sauerstoff verabreicht. Beide wurden schließlich auch ins Krankenhaus gebracht, allerdings nur zur Kontrolle.
Frische Folgen von Sandman, Black Mirror, Wednesday, One Piece sowie die ersten The Witcher-Episoden ohne Henry Cavill sind nur einige Highlights in 2025
Serien-Abschiede erwarten uns unter anderem mit den finalen Staffeln von Cobra Kai
Welche Netflix-Serien werden 2025 fortgesetzt
Wir haben für euch eine praktische Übersicht mit allen Original-Serien des Streaming-Diensts zusammengestellt
die dieses Jahr mit neuen Staffeln fortgesetzt werden sollen – und werden diese regelmäßig aktualisieren
Dokumentarserien und Reality-Shows haben wir dabei vernachlässigt
Warum fehlen einige Netflix-Serien in der Übersicht
dass einige Fortsetzungen länger als geplant auf sich warten lassen oder Serien trotz Verlängerung wieder abgesetzt werden
Auch überrascht uns Netflix manchmal mit bereits abgedrehten Staffeln
Daher halten wir diese Übersicht für euch auf dem neuesten Stand und ergänzen sie immer wieder
Vom Serien-Blockbuster bis zum absoluten Geheimtipp: Wir stellen euch im Moviepilot-Podcast Streamgestöber die 24 besten Serien vor
Empfohlener redaktioneller InhaltAn dieser Stelle findest du einen externen Inhalt
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
eine fantastische The Walking Dead-Rückkehr
das bildgewaltige Arcane-Finale oder geniale Sci-Fi-Entdeckungen: Diese Highlights bei Netflix
Dieser Frühling steht in Knokke-Heist ganz im Zeichen der Kunst und Kultur
Zwei herausragende Veranstaltungen bereichern das Programm: die inspirierende Ausstellung „Panamarenko’s Zoo aan Zee“ sowie die faszinierende Open-Air-Galerie Kunststad aan Zee
Während Kunstliebhaber auf ihre Kosten kommen
bleibt Knokke-Heist zugleich ein bevorzugtes Reiseziel für Naturfreunde und Feinschmecker
Entdecken Sie die Naturschätze des Zwin-Naturparks
lassen Sie sich von neuen kulinarischen Adressen begeistern
entspannen Sie in den wiedereröffneten Strandbars und genießen Sie die Vielfalt an Frühlingsaktivitäten
Kunstbegeisterte dürfen die Ausstellung „Panamarenko’s Zoo aan Zee“ nicht verpassen
die sich explizit mit der Darstellung von Tieren in Panamarenkos Kunst beschäftigt
Überraschende Geschichten sowie eine umfangreiche Auswahl an Skulpturen
Fotografien und einzigartigen bewegten Bildern offenbaren die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit der Tierwelt
Die Ausstellung ist für ein breites Publikum aller Altersgruppen zugänglich
Kunststadt am Meer: Kunstwerke im öffentlichen Raum
Knokke-Heist trägt den Beinamen „Kunststad aan Zee“ nicht ohne Grund
Die Stadt gleicht einer begehbaren Kunstgalerie unter freiem Himmel
von klassischen Granit- und Bronzeskulpturen bis hin zu modernen Werken aus innovativen Materialien wie Kunstharz und spiegelndem Edelstahl
Die beeindruckende Sammlung an Kunstwerken ist das Ergebnis fruchtbarer Kooperationen zwischen Architekten und Künstlern und verbindet auf einzigartige Weise Skulpturen mit urbanen Impressionen
Die charakteristischen weißen Strandkabinen tauchen erneut entlang der Küste auf und heißen Besucher willkommen
Mehr als zwanzig Strandbars stehen Ihnen von Anfang April bis Anfang Oktober zur Verfügung
Lehnen Sie sich entspannt in einem Liegestuhl zurück und genießen Sie ein erfrischendes Getränk
während die Kinder auf den eigens eingerichteten Spielplätzen ausgelassen toben
dass Knokke-Heist mit dem Blaue-Flagge-Gütesiegel ausgezeichnet wurde
das für saubere und sichere Badegewässer steht
Aktiven Gästen wird eine breite Palette an Wassersportmöglichkeiten geboten
Ob Sie sich für Entspannung oder sportliche Aktivität entscheiden – hier findet jeder die passende Freizeitgestaltung
Ein unvergessliches Erlebnis ist garantiert
Unverzichtbare und neue kulinarische Adressen in Knokke-Heist
Diesen Frühling bereichern einige neue gastronomische Hotspots die lebendige Szene von Knokke-Heist
Schon bald können Sie „Bob Artisan Bakery & Coffee“
Mit fünf Michelin-Sterne-Restaurants ist Knokke-Heist ein wahres Paradies für Feinschmecker
Vielleicht erhält die Stadt Ende April im Zuge der neuen Michelin-Sterne-Vergabe eine weitere kulinarische Auszeichnung
https://www.myknokke-heist.be/de
Sicherheitsüberprüfung, klicken Sie auf: den Café
Kanzlerwahl-Krimi: Merz im ersten Wahlgang überraschend durchgefallen +++ Das gab es noch nie +++ Sechs Stimmen fehlen +++ Kein zweiter Wahlgang +++ Merz wird heute nicht mehr Kanzler +++
Netflix startet 2025 mit vielen neuen Filmen und Serien
Netflix präsentiert die aufregendsten Neuzugänge 2025 – Diese Highlights sollten Sie nicht verpassen
Im Jahr 2025 ist Netflix ein echtes Paradies für Film- und Serienfans: Die Streaming-Plattform hat bereits jetzt eine beeindruckende Liste an neuen Titeln angekündigt
packende Thriller oder außergewöhnliche Serien
Erfahren Sie hier welche aufregenden Neuzugänge dazukommen und welche Titel sie nicht verpassen sollten
Die Serie mit Tom Schilling war der Netflix-Hit 2024
2025 bringt Netflix eine Vielzahl neuer Filme
die die Zuschauer in neue Welten entführen werden
Die Neuzugänge versprechen jede Menge Spannung und Unterhaltung
Für Serien- und Filmjunkies bietet Netflix eine große Auswahl für 2025
Der BILD Filmtipp: „The Electric State“ – Dieses epische Abenteuer entführt in eine retro-futuristische Vergangenheit
Die verwaiste Teenagerin Michelle (Millie Bobby Brown
20) begibt sich auf eine gefährliche Reise
Auf ihrer Reise wird sie von einem freundlichen Roboter und einem abenteuerlustigen Herumtreiber (Chris Pratt
Der BILD-Filmtipp: „Pets 2“ – Was machen Ihre Haustiere eigentlich
Das geheime Leben der Haustiere wird ordentlich durcheinandergewirbelt
als sie plötzlich die Verantwortung für ein kleines Menschenbaby übernehmen müssen
Der BILD-Serientipp: „Ich vermisse dich“ – In dieser spannenden Miniserie verschwindet ein Mann auf mysteriöse Weise und seine Partnerin hört ganze 11 Jahre nichts von ihm
Doch dann trifft sie plötzlich auf einen jungen Mann
seine Mutter sei mit dem Verschwundenen unterwegs und nun ebenfalls verschwunden
Welches Geheimnis steckt hinter dem Verschwinden
Der BILD-Serientipp: „The Night Agent“ Staffel 2 – In diesem packenden Actionthriller steht der FBI-Agent Peter Sutherland im Fokus
der in der ersten Staffel die Präsidentin rettete
In der zweiten Staffel erhält er die Chance
Doch die Arbeit in der geheimen Organisation führt Peter in eine Welt voller Gefahren
Dezember startet die zweite Staffel von „Squid Game“
Produkttests
Angebote
Services
Björn Maywald und Torben Schramm vom Blexer TB überzeugten beim 70.3-Triathlon in Belgien. Maywald verpasste nur knapp die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Schramm kämpfte trotz Panne.
Zufrieden mit ihren Leistungen: Torben Schramm (links) und Björn Maywald
„Björn hatte einen super Tag“, so Janßen. Der Rückstand auf den Drittplatzierten seiner Altersklasse habe nur 32 Sekunden betragen. Als Dritter hätte sich Maywald laut Janßen für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr qualifiziert.
Für die zwei Kilometer lange Schwimmstrecke benötigte Maywald 33 Minuten – eine laut Janßen gute Leistung. Die 90 Kilometer auf dem Rad legte Maywald mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 36,5 km/h zurück. Er benötigte 2:27 Stunden – sehr gut, befand Janßen. Den abschließenden Halbmarathon (21,0975 Kilometer) lief er in 1:37 Stunden.
Maywalds Vereinskollege Torben Schramm wollte in Belgien die Saison mit einem anspruchsvollen Wettkampf abschließen. Er belegte in 5:11 Stunden Rang 66 in einer laut Janßen sehr starken Altersklasse M 40 bis 44.
Schramm schwamm die 2000 Meter in 36 Minuten. Dafür erhielt er von Janßen die Note sehr gut. Im Radrennen hatte er Pech: Das Hinterrad verlor Luft, er musste den Schlauch wechseln. „Das hat Zeit gekostet“, so Janßen. Schramm benötigte 2:44 Stunden für die 90 Kilometer.
Den Halbmarathon bewältigte er in 1:44 Stunden. „Das war okay“, meinte Janßen. Schließlich sei Schramm wegen einer Corona-Infektion zwei Wochen zuvor noch etwas geschwächt gewesen.
Während eines 70.3-Triathlons legen die Sportlerinnen und Sportler die Hälfte der Distanzen des Ironman Hawaii zurück. 70.3 bezieht sich auf die Gesamtlänge des Wettbewerbs – 70,3 Meilen. Das entspricht 113,137 km.
Diesen Punkt hat Netflix bei einer einst vielversprechenden Serie leider komplett überschritten
– Dieser Artikel spiegelt die Meinung der Autorin wider und nicht zwangsweise die aller kino.de-Redakteur*innen
Wer stets die Neustarts auf Netflix verfolgt, wird sicher schon ahnen, welcher spanischen Serie sich dieser Artikel widmen wird: Richtig, die Rede ist von „Élite“
Von 2018 bis 2024 hat es die Produktion beim Streamingdienst auf 64 Episoden gebracht
die meiner Meinung nach sehr stark angefangen haben – aber auch mindestens genauso stark nachließen
Nach den neuen Folgen ist deshalb endgültig Schluss
Hätte Netflix den Titel bereits vor vier Jahren – also nach Staffel 3 – abgeschlossen
wäre „Élite“ vielen Zuschauenden vermutlich positiv im Gedächtnis geblieben
dass zumindest das Serienfinale alles wieder geraderücken wird
Bis auf die letzten Minuten der achten Folge gibt sich die Serie hier aber alle Mühe
mit der schlechtesten Staffel aller Zeiten abzuschließen
Zwar rückt nach etlichen Fehlversuchen endlich wieder das Thriller-Genre in den Fokus; wird allerdings von Sexpartys
Drogenexzessen und neuen Charakteren verdrängt
die willkürlich in die Handlung geworfen wirken:
Mit meiner Meinung zur abnehmenden Qualität der Serie bin ich nicht allein, zumindest wenn man den Bewertungen auf Rotten Tomatoes Glauben schenkt
Kamen Staffel 1 bis 3 beim Publikum noch jeweils auf über 80 % positive Rückmeldungen (wobei Staffel 2 mit 88 % die stärkste war)
ließ das Votum mit Staffel 4 deutlich nach: Nur noch 53 % der Zuschauer*innen zeigten sich weiterhin begeistert von „Élite“
Bei Staffel 5 gab es mit 68 % zwar noch einmal einen kurzen Aufwind
die vorletzte Season kommt aber nur noch auf miserable 56 %
Eine ähnliche Tendenz zeigt sich bei den Bewertungen in der IMDb:
haben dabei ausnahmslos die beste Punktzahl abbekommen
Das Finale von Staffel 3 hat das Publikum sogar mit neun von zehn möglichen Punkten belohnt
das Ende von Season 2 liegt mit einer Wertung von 8,9 knapp dahinter
Darüber hinaus lässt sich festhalten, dass „Élite“ von Staffel zu Staffel Zuschauer*innen verloren hat. Wie FlixPatrol zeigt
lief Staffel 5 zum Start im April 2022 noch 51,38 bis 67,39 Millionen Stunden über die Bildschirme – je nachdem
Bei Staffel 6 sank diese Zahl auf 36,87 bis 48,27 Millionen Stunden
Staffel 7 kam auf magere 21,1 bis 37,1 Millionen Stunden
Eine Auswertung vom großen Finale steht noch aus – dürfte uns aber in den kommenden Tagen erwarten
Deutlich besser schneiden die Serien aus unserem Video ab:
dass der Abfall in der Beliebtheitsskala mit dem ständigen Cast-Wechsel zusammenhängt
aber ich versichere euch: Das ist es nicht
kann das Publikum gut und gern den ein oder anderen Fokus- und Figurenwechsel verkraften – wenn das denn entsprechend in die Handlung eingewoben wird
Allerdings hat „Élite“ über die Jahre das Element aus den Augen verloren
was der Serie einst Reiz und Spannung verliehen hat: den Charakter eines mysteriösen Coming-of-Age-Thrillers
Die ersten Kapitel an der Las Encinas haben uns Figuren nähergebracht
mit denen man sich trotz ihrer privilegierten und einzigartigen Lebensgeschichte identifizieren konnte
Egal wie vermögend (oder eben auch nicht) das Elternhaus
durch die Strapazen des Erwachsenwerdens und das Hormonchaos der Jugend kamen auch Guzmán (Miguel Bernardeau)
Bei „Élite“ schwang zu Beginn stets eine wichtige Message mit: Wo auch immer du herkommst
ein Schritt in die falsche Richtung kann dich ganz gewaltig in Schwierigkeiten bringen
Standen anfangs noch die persönlichen Probleme der Schüler*innen im Fokus
die stets zu einem fesselnden und undurchsichtigen Krimi-Drama führten
sind solche Handlungsstränge mittlerweile nebensächlich
Viel eher richten sich die Kameras inzwischen auf das Sexleben der Charaktere
die nebenbei eigentlich allesamt alkohol- und drogenabhängig zu sein scheinen
Werfen wir einen direkten Blick auf Netflix
Dort läuft „Élite“ unter den Genres Teen-
Bis zur dritten Staffel würde ich hier mein Einverständnis geben
Ab Season 4 hat die Serie allerdings leider nicht mehr viel mit Mystery oder Thriller zu tun; und mit Teen oder Coming-of-Age schon gar nicht
abgesehen vom Alter der Hauptcharaktere natürlich
Dieser Altersspanne entsprechend verhalten sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in „Élite“ aber schon lange nicht mehr
Herzergreifende Liebesgeschichten und Werte wie Treue weichen Orgien und Fremdgeh-Marathons
aber so sah meine Jugend definitiv nicht aus – mal abgesehen davon
dass die Schüler*innen der Las Encinas zusätzlich nahezu täglich hemmungslos feiern und dabei Drogen und Alkohol konsumieren
Trotzdem hat irgendwie niemand Probleme mit Leistungen und Noten
Doch die Jugendlichen sind nicht die einzigen
die über die vergangenen 64 Episoden einen Wandel durchlebt haben: Während die Eltern der ersten Staffeln schon das kleinste Experimentieren mit Drogen scharf verurteilten und mit entsprechenden Konsequenzen straften
zeigen uns die neueren Staffeln gar Mütter und Väter
die selbst weißes Pulver durch die Nase ziehen
Pillen werfen und von einer verantwortungsvollen Vorbildfunktion weit entfernt sind – und dennoch nie mit dem Jugendamt im Konflikt stehen
Grundsätzlich ist natürlich positiv hervorzuheben
dass die Charaktere aus „Élite“ offen mit ihrer Sexualität umgehen und experimentieren können
ohne von ihrem näheren Umfeld Ausgrenzung fürchten zu müssen
nahezu konsequenzenloses Fremdgehen und exzessiver Drogenmissbrauch ohne Absturz zeigen dem (vor allem jüngeren) Publikum ein Bild
Zwar trägt die Serie die Altersfreigabe ab 16 Jahren
in dem solche Bilder die Vorstellung eines gesunden (Sex-)Lebens weitreichend beeinflussen können
die wir über die mittlerweile sieben Staffeln zu sehen bekommen
ausschließlich zu durchtrainierten und straffen Körpern gehört
schmale Taille und verführerische Oberweite scheinen mittlerweile beinahe ein Einstellungskriterium für den Cast zu sein
Und je freizügiger diese (auch in der Schule!) präsentiert werden
desto besser kommen die Jugendlichen bei ihrer Clique an
Dass dabei das Selbstwertgefühl der Zuschauenden leiden kann
die romantische und/oder sexuelle Beziehungen aufwerten – insbesondere solche
die toxisch sind – und suchen nach mehr Darstellungen von Freundschaft
die ein zentraler Aspekt des Heranwachsens und des sozialen Wohlbefindens ist.“
Insgesamt bevorzugen 51,5 % der Befragten Inhalte
„die sich auf Freundschaften und platonische Beziehungen konzentrieren“
Romanzen werden in den Medien „überstrapaziert“
für 47,5 % sei Sex für die Handlung gar völlig unnötig
wie sie sich immer wieder streiten und trennen
wem kommt dabei das Auf und Ab von Samuel und Ari (Carla Díaz) oder die toxisch-gewalttätige Beziehung von Raúl (Alex Pastrana) und Sara (Carmen Arrufat) in den Sinn
Die Serien aus unserem Video könnten den Geschmack der Gen Z hingegen treffen:
Viel eher fühle sich die Gen Z zu Produktionen hingezogen
die es mit den Widrigkeiten aufnehmen können“
Das trifft auf „Élite“ ganz und gar nicht zu
denn hier jagt eine Katastrophe direkt die nächste
Selbst wenn ein Kriminalfall oder Beziehungsdrama gelöst werden kann
baut sich parallel schon ein anderer Showdown auf
fasst die Ergebnisse der Studie wie folgt zusammen:
dass Jugendliche weniger Sex im Fernsehen und in Filmen wollen
dass sie mehr und andere Arten von Beziehungen wollen
dass junge Menschen unter einer Epidemie von Einsamkeit leiden und dass sie in der Kunst
Während einige Geschichtenerzähler*innen Sex und Romanzen als Abkürzung für die Bindung zu den Charakteren nutzen
die das gesamte Spektrum von Beziehungen widerspiegeln.“
Die Aussage lässt sich natürlich nicht nur auf Hollywood
sondern auch auf europäische Produktionen wie „Élite“ beziehen
Einst zählten die Thriller-Geschichten der Las Encinas zu den vielversprechendsten auf ganz Netflix
Doch auch in Staffel 8 ist es nicht gelungen
persönliche Beziehungen in den Fokus zu rücken
die sich abseits von Bettgeschichten und Rachegelüsten aufbauen
„Élite“ lebt vom Motto „jede*r gegen jede*n“ – oder eben auch „jede*r mit jeder/jedem“
Wie weit sich Netflix von einer realistischen Darstellung des Alltags entfernt hat
scheint den Verantwortlichen der Serie aber keinesfalls entgangen zu sein
Stattdessen endet „Élite“ im großen Finale mit einem Augenzwinkern: Nach der Schließung von Las Encinas müssen die Jugendlichen ihre Abschlussprüfungen an einer staatlichen Schule absolvieren
erkennen sie ab der ersten Sekunde auf dem Schulhof
Ihre protzigen Autos werden skeptisch beäugt, von ihrer freizügigen und extravaganten Kleidung ganz zu schweigen. Unterlegt wird das Szenario passenderweise von The Clashs „Should I Stay or Should I Go“
Erstmals in ihrem Leben fühlen sich Isa (Valentina Zenere)
in der Jugendliche ihrem Alter entsprechend gekleidet sind
vor der Prüfung noch einmal die Notizen durchgehen und Drogen freundlich ablehnen
mit knapp drei Minuten präsentiert sich diese erfrischende Kehrtwende aber leider viel zu kurz
wie weit Netflix in den letzten Jahren vom eigentlichen Kurs der Serie abgekommen ist
Abgesehen davon bleiben so einige Handlungsstränge offen oder gar ohne Konsequenzen – und wirken dadurch überhastet und nicht zu Ende gedacht
Isa hat Luis (Alejandro Albarracín) mit seinen eigenen Waffen geschlagen
Der Einstich der Spritze hätte aber spätestens der Gerichtsmedizin auffallen müssen
Chloé (Amber Li) flieht mit Mutter Carmen (Maribel Verdú) vor einer drohenden Haftstrafe – als hätte Sara (Carmen Arrufat) das belastende Video nicht schon längst der Polizei übergeben; ganz abgesehen davon
der ihr das Leben zur Hölle gemacht hatte… Ach ja
und dann ist da noch Eric (Gleb Abrosimov)
weil ihre Mutter ihn nicht in deren Leben haben will
würde sie sich dem Willen ihrer Mutter wohl kaum beugen…
„Stranger Things“ habt ihr schon gesehen
Dann ist dieses Quiz für euch sicher kein Problem
Die spanische Serie „Élite“ hat viele Fans
Ganze acht Staffeln umfasst das Netflix-Drama bislang
Doch können Fans noch auf eine Fortsetzung hoffen
Serien-Fans dürften Julián Ortega aus der Drama-Serie „Élite“ kennen
Der spanische Schauspieler ist jedoch kürzlich im viel zu jungen Alter gestorben
Wer sich von Coming-of-Age-Szenarien begeistern lässt
muss bei diesen 13 Serien unbedingt einschalten
Für Fans der Las Encinas gibt es gute Nachrichten
denn „Élite“ Staffel 8 ist ab sofort auf Netflix verfügbar
Eine schlechte Nachricht gibt es aber auch
Die Teen-Dramaserie „Knokke Off“ läuft seit Dezember 2023 im Abo auf Netflix
Für alle Fans der Las Encinas gibt es gute Neuigkeiten
denn „Élite“ Staffel 7 meldet sich mit neuen Folgen zurück
„Élite“ ist schon lange um eine sechste Staffel verlängert
Trotzdem gab es eine längere Wartezeit auf die neuen Folgen als erwartet
Die zweite Staffel „One of Us Is Lying“ wurde bereits im Januar bestellt
Auch die schlimmste Schulzeit geht einmal zu Ende
Aber auf der Las Encinas kann sich das ganz schön ziehen
Die fünfte Staffel „Élite“ steht noch aus und wann sie startet
Aber immerhin erscheinen bald neue Kurzgeschichten über die Held*innen von der Las Encinas
In Knokke-Heist (an der Küste) wird zum ersten Mal seit 42 Jahren die Partei Gemeentebelangen
die einst von dem verstorbenen Bürgermeister Leopold Lippens geführt wurde
Die neue Partei „Inzicht“ (Einsicht) gewann die Wahlen und bildet eine Koalition mit „JA!“
der Partei des ehemaligen Bürgermeisters Piet De Groote
Cathy Coudyser (Inzicht) wird die neue Bürgermeisterin
Leopold Lippens (1941-2021) war über 40 Jahre lang Bürgermeister von Knokke-Heist
zunächst mit seiner Partei CVP und später mit Gemeentebelangen
Nach seinem Tod trennte sich die CD&V von Gemeentebelangen und gründete gemeinsam mit der Oppositionspartei N-VA die neue Liste „Inzicht“
Diese wurde bei den Wahlen am Sonntag zur größten Partei und sicherte sich 12 Sitze
Gemeentebelangen erlitt massive Verluste und fiel von 16 Sitzen auf nur noch 9
De Groote war nach dem Tod von Leopold Lippens Bürgermeister für Gemeentebelangen
verließ die Partei jedoch nach einem heftigen Streit und gründete seine eigene Liste
Mit 2.919 Stimmen erzielte De Groote die meisten Vorzugsstimmen in Knokke-Heist
„Das fühlt sich für mich wie eine Rehabilitierung an
Wenn mehr als 72 Prozent der Einwohner von Knokke-Heist beschließen
nicht für das aktuelle Gemeindekollegium zu stimmen
„Die Verhandlungen verliefen gut und reibungslos
Auf dieser Grundlage haben wir eine Vereinbarung für die Stadtverwaltung getroffen.“
Cathy Coudyser (Inzicht) hatte die meisten Vorzugsstimmen auf der größten Liste und wird daher die neue Bürgermeisterin
einen zauberhaften Winter in skandinavischer Atmosphäre zu erleben
Dieser charmante Küstenort verwandelt sich in den Wintermonaten in ein Märchenziel
Stil und einzigartige Erlebnisse miteinander vereint
Von stilvollem Shopping bis hin zu abenteuerlichen Wikinger-Aktivitäten bietet Knokke-Heist in diesem Winter für jeden etwas Besonderes
Stellen Sie sich vor: wunderschön beleuchtete Straßen
gemütliche Cafés mit heißer Schokolade und einzigartige Boutiquen
die sich perfekt für Weihnachtsgeschenke eignen
Knokke-Heist kombiniert den Charme der Küste mit dem winterlichen Flair des hohen Nordens
Ein absolutes Highlight ist das Geschenkhäuschen auf dem Burgemeester Frans Desmidtplein
Hier können Sie Ihre frisch gekauften Geschenke stilvoll einpacken lassen
während Kinder interaktive Workshops und eine Begegnung mit dem Weihnachtsmann genießen
In Heist verwandelt sich der einladende Platz De Bolle in ein authentisches Wikingerdorf
Holzhütten und traditionelle Wikinger-Spiele vor
an dem Jung und Alt bei abenteuerlichen Aktivitäten
Kinderschminken und winterlicher Gemütlichkeit zusammenkommen
Knokke-Heist ist bekannt für seine einzigartigen Veranstaltungen
und die Guele d’Ours-Parade ist ein perfektes Beispiel dafür
Bei Einbruch der Dunkelheit bringt diese Show mit leuchtenden weißen Bären
anmutigen Tänzerinnen und einem beeindruckenden Zeremonienmeister eine magische Atmosphäre in die Straßen der Stadt
Natürlich darf ein Schlittschuh-Erlebnis nicht fehlen
Verweeplein können Sie Ihre Schlittschuhe anziehen und eine echte Winteratmosphäre genießen
begleitet von köstlichen warmen Leckereien
Für ein besonderes Erlebnis bietet die Icebar am Van Bunnenplein eine gemütliche Atmosphäre und winterliche Getränke
Shopping und Gastronomie in winterlichem Flair
Knokke-Heist ist der Ort für ein stilvolles Shoppingerlebnis im Winter
werden in der Weihnachtszeit noch bezaubernder
Während des Late Night Shoppings in der Graaf d’Ursellaan können Sie bis in die Abendstunden shoppen
Und um Ihnen das Einkaufen noch angenehmer zu machen
verbindet ein praktischer Shopping Shuttle die wichtigsten Einkaufsstraßen miteinander
Auch Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten
Lokale Köche verwöhnen Sie mit winterlichen Kreationen wie raffinierten Wildgerichten
herzhaften Eintöpfen und festlichen Fischspezialitäten
Kombinieren Sie dies mit der warmen Gastfreundschaft von Knokke-Heist
und Sie erhalten ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis
Lassen Sie sich vom Winter in Knokke-Heist verzaubern
Diesen Winter ist Knokke-Heist das Ziel für einen magischen Ausflug
stilvollen Geschäften und erstklassiger Gastronomie bietet dieser belgische Küstenort alles für einen unvergesslichen Besuch
warum Knokke-Heist der Winter-Hotspot des Jahres ist
Winterzauber in Knokke-Heist
Die Autobahn E34 war nach einem Unfall mit 3 Lastwagen und einem PKW zwischen Vrasene und Sint-Gillis-Waes in Ostflandern in Richtung Knokke zeitweise vollständig gesperrt
Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt
Die Hilfskräfte verteilten bei den Insassen der Autos
die im Stau hinter dem Unfall feststeckten
Der Unfall passierte etwa gegen 11 Uhr am Vormittag und bis in den frühen Nachmittag hinein standen zahllose Autos
die auf dem Weg zur Nordseeküste und dem Badeort Knokke sind
Die Insassen wurden zunächst mit Wasser versorgt
Später löste die Polizei den Staus auf und ließ die Autos umdrehen und in der Gegenrichtung bis zur nächsten Ausfahrt zurückfahren
Da der Sachschaden sehr groß ist und da die verunfallten Lastwagen weggeschleppt werden müssen
doch die flämische Verkehrsbehörde ging davon aus
dass die Autobahn zum abendlichen Berufsverkehr wieder frei sein werde
über die E17 nach Knokke oder Zelzate zu fahren
die Autobahn war im Laufe des Tages schon ab Beveren gesperrt
konnte über die R2 in Richtung Liefkenshoektunnel ausweichen
Sehen Sie dazu auch unser Video und einige Fotos weiter unten
Das berühmte Hotel La Réserve in Knokke-Heist hat seine ersten Gäste empfangen
Nach einer Gesamtrenovierung von zehn Millionen Euro haben die Unternehmer Marc Coucke und Bart Versluys das La Réserve in das erste Fünf-Sterne-Hotel an unserer Küste verwandelt
Für die Küche des Hotels konnten sie den Dreisternekoch Peter Goossens verpflichten
La Réserve ist seit 1949 das bekannteste Hotel an der flämischen
das schon viele berühmte Persönlichkeiten beherbergt hat
Unter anderem haben dort schon Paris Hilton
David Beckham und Frank Sinatra genächtigt
Im Jahr 2021 kauften die Unternehmer Marc Coucke und Bart Versluys das Gebäude im Nobelbadeort Knokke-Heist mit dem Ziel
es bis zum Sommer 2023 in ein Fünf-Sterne-Hotel zu verwandeln
"Wir haben diesen Termin eingehalten"
"Tausende Gäste haben schon ein Zimmer reserviert
also müssen unsere Mitarbeiter sofort einsatzbereit sein
Die ersten Gäste haben wir bereits empfangen"
Wir haben alles in Angriff genommen: den Keller
dass die Gäste das ikonische Hotel nicht mehr wiedererkennen werden
weil wir ihm unseren Stempel aufdrücken wollen
aus dem Hotel ein Stück Spitzenarchitektur zu machen
Das Restaurant ist nicht mit dem Hof van Cleve vergleichbar
In dem renovierten Hotel haben die Gäste einen Blick auf den Zegemeer-See und es gibt unter anderem einen Wellnessbereich und einen Weinkeller
Für das günstigste Zimmer zahlen Sie rund 350 € pro Nacht
Das Prunkstück des La Réserve ist das Restaurant La Rigue
das von Spitzenkoch Peter Goossens (Foto unten) geleitet wird
Seit 1992 führt er das Drei-Sterne-Restaurant Hof van Cleve in Kruisem
aber Ende dieses Jahres wird er dort die Schlüssel abgeben
"Hier werde ich nicht mehr jeden Tag anwesend sein müssen"
"Es wird etwas ganz anderes sein."
"Wir werden weiterhin Spitzenqualität bieten
Denken Sie an Gerichte wie Garnelenkroketten
Im Hof van Cleve konnten nur 45 Gäste Platz nehmen
Wir bieten auch Frühstück und Zimmerservice an
Es ist also kein wirklicher Vergleich möglich."
"Ich bin allerdings beeindruckt von der Infrastruktur"
Sowohl die Gäste als auch die Köche haben einen Blick auf den Zegemeer-See
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen
Alle Artikel zur Serie "Schuhstadt Pirmasens" finden Sie hier.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
Im Ortsteil Heist in Knokke sind bei Arbeiten zur Wiederherstellung von Naturflächen im dortigen Willemspark drei deutsche Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden
Dass die Deutschen während des Krieges hier einen Stützpunkt unterhielten
doch der Fund der Bunkeranlagen überraschte Historiker und Archäologen dann doch
Die Bunker wurden aus dem Sand ausgegraben
fotografiert und vermessen und danach wieder zugeschüttet
Insgesamt umfassen die Anlagen drei Bunker
zwei Schützengräben aus Backsteinen und einen Weg aus Beton
Bei den Ausgrabungen wurden sogar noch Spuren von Munition gefunden
dass wir dort Reste aus dem Krieg finden würden“
erzählte der Archäologe Sam De Decker gegenüber VRT NWS: „Wir wussten auch
ist viel größer.“ Die drei noch völlig intakten Bunker lagen unter einer dicken Lage Sand und sind jeweils 6 x 7 Meter groß
Wände und Dach bestehen aus 1 Meter dickem Stahlbeton
Es sei ein sehr wertvoller historischer Fund gewesen
doch das war wohl noch nicht alles: „Das war nur die Spitze des Eisbergs
Viel tiefer im Boden ist noch mehr zu finden
dass hier noch ein größerer Kommandobunker liegt.“
Die Anlage gehörte im Zweiten Weltkrieg zum „Stützpunkt Heist“
der alleine an der belgischen Nordseeküste insgesamt 60 Konstruktionen umfasst – kleine Bunker und Unterstände
aber auch riesige Bunker und Luftschutzräume
Nicht wenige der Bauten um Willemspark in Heist wurden nach dem Krieg abgerissen
weil man diesen Teil der Geschichte nicht erhalten wollte
dass so viele Leute schon jetzt vergessen haben
dass hier vor 80 Jahren ein Krieg gewütet hat“
so De Decker: „Wir wollen die Geschichte des Atlantikwalls wieder an die breite Öffentlichkeit weitergeben
Archäologe Sam de Decker uns seine Kollegen haben aber noch viel Arbeit hier
wenn sie alle Anlagen des Atlantikwalls alleine auf Ebene der Gemeinde Knokke-Heist erfassen wollen: „Wenn wir entlang der ganzen Küste gegraben haben
werden wir wahnsinnig viel entdeckt haben.“
Featurebild Springen (© toffi-images.de)
Im Fünf-Sterne-Nationenpreis von Knokke hat es am Freitagnachmittag zum Sieg für die französische Equipe mit acht Strafpunkten gereicht – allerdings musste das in einem vierköpfigen Stechen entschieden werden
Keines von Deutschlands Paaren schaffte eine Null-Fehler-Runde
Das erste große Highlight des Knokke Hippique
einem Springturnier auf dem Gelände der Stephex Stables
Neun Nationen schickten Equipes nach Belgien zum Nationenpreis auf Fünf-Sterne-Niveau über 1,60 Meter
Mit Tinka’s Hero Z und Cayman Jolly Jumper hat er aber bereits zwei weitere Pferde für die schwersten Springen unter dem Sattel
In Runde zwei waren es Kevin Staut und sein Quaprice Bois Margot-Sohn
Somit schlugen acht Fehlerpunkte für die Equipe von Henk Nooren zu Buche
Diese vier Teams mussten somit ein Paar benennen
Ein weiteres Mal blieb seine zehnjährige Zandor-Tochter fehlerfrei und zwar in der schnellsten Zeit von 33,89 Sekunden
für die Peder Fredricson mit seinem 16-jährigen Routinier Catch me Not S v
für die Marc Houtzager mit seinem 14-jährigen Canturano-Sohn acht Strafpunkte sammelte
Hinter Irland (17) und Brasilien (24) landete Deutschland somit auf dem siebten Rang von neun
Alle Ergebnisse vom Nationenpreis aus Knokke finden Sie hier.
Hat sich parallel zum Volontariat beim St.GEORG im Studium mit „Digital Journalism“ an der Hamburg Media School befasst
Als Redakteurin liefert sie Beiträge aus den unterschiedlichsten Bereichen
Ihre Erfahrungen aus Tätigkeiten bei privaten TV-Sendern in Köln ergänzen sich mit ihrer Kompetenz in Social Media und Videocontent
0 Kommentare Kommentar
Die 67 Kilometer lange belgische Küste hat aus ästhetischer Sicht nicht gerade einen guten Ruf: ein regelrechter „Atlantikwall“ aus Wohnblocks, Beton und Glas. Wie lässt sich eine solche Architektur erklären? Warum haben mehrere Badegemeinden einen „Kursaal“? Und welche wertvollen Bauten sind mit den Umbauwellen verschwunden?
„Zweihundert Jahre Urlaub am Meer und Küstenarchitektur in Belgien“ lautet der Untertitel des neuen Buches von Jeroen Cornilly. Der Doktor der Architekturgeschichte arbeitete 20 Jahre lang als Provinzialbeamter für das Kulturerbe und ist nun im Literaturhaus in Antwerpen tätig. Das Ergebnis seiner intensiven Recherche ist ein Buch voller historischer Fotos, Postkarten, Baupläne und Werbeplakate, das die enge Verbindung zwischen Tourismus und Stadtplanung an der Küste detailliert nachzeichnet.
„Der Tourismus hat das räumliche Erscheinungsbild der Küste fast völlig neu gestaltet“. Dies geschah in Wellen. Seit dem frühen 19. Jahrhundert hat jede Generation von Touristen ihre Spuren an der Küste hinterlassen.
Jeroen Cornilly schildert den Aufschwung des Tourismus und die entscheidende Bedeutung von Zug und Straßenbahn für die Erschließung der Küste. Er zeigt auf, wer die Küste verwaltete, wem die Dünen gehörten, wer die „Entwicklung“ der Küste in der Hand hatte und wem sie zugute kam.
Gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts stiegen die Wohlhabenden aus ganz Europa in Ostende ab. Die Belle Époque sehnte sich nach schicken Hotels und einem Kursaal (ein typisches Gebäude für Kurorte mit Ballsaal, Theater- und Konzertsaal, einem Spielkasino und Gastronomieeinrichtungen) in der ‚Königin der Strände', der damals so getauften Stadt Ostende.
Viele Küstengemeinden haben am Fuße des Meeres einen gitterartigen Gebietsplan, der den Hotels und Villen entspricht, die dort errichtet wurden. In De Panne und De Haan gibt es dagegen mehr grüne Viertel mit kurvigen Straßen: eine bewusste Gestaltung nach britischem Vorbild.
Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Einführung des Urlaubsgeldes fanden auch weniger wohlhabende Familien den Weg ans Meer und verbrachten dort vor allem in den Ferienzentren der sozialistischen, katholischen und liberalen Krankenkassen ihren bezahlten Urlaub. Auf die Zeit der großen Hotels folgte die Zeit der Apartmenthäuser und Studios mit Meerblick.
„Der Massentourismus war ein entscheidender Moment und markierte eine radikale Veränderung im Vergleich zu rund 50 Jahren zuvor: viele hohe Gebäude, viele Abrisse und die Ankunft des Autos“, sagt Jeroen Cornilly.
„Wie lange wird die Macht der Immobilienmakler noch andauern? Wie lange wird sich die Nebelbank der Profite noch ausbreiten?“. Ein Zitat des flämischen Schriftstellers Hugo Claus, das in dem Buch „Het verlangen naar zee“ aufgegriffen wird. „Das derzeitige Bild unserer Küste verdient sicherlich keinen Schönheitspreis“, räumt Jeroen Cornilly ein, wenn man sich die zehnstöckigen Gebäude ansieht, die sich auf dem Deich drängen.
Ist von der glorreichen architektonischen Vergangenheit noch etwas übrig? An der Küste scheint vor allem das Gesetz des Abrisses zu herrschen. Manche Grundstücke wurden im Laufe eines Jahrhunderts drei- oder viermal umgestaltet, weil sich die Mode geändert hat. Viele schöne Dinge sind dabei verschwunden. Man schätzte damals keine Villen aus dem 19. Jahrhundert, modernistische Gebäude oder Ferienheime.
„Die Sehnsucht nach dem Meer“ bedeutete für Jeroen Cornilly als Kind einen Campingplatz in Bredene, wo er jeden Sommer verbrachte. „Meine Großmutter hatte dort ein Häuschen. Von Brügge aus hatte man das Gefühl, weit weg zu sein“. Später hatte er einen anderen Blick auf diese vertraute Umgebung. Die Geschichte des Campens am Meer ist auch in Jeroen Cornillys neuem Buch enthalten. Denn auch das Campen hat die Umwelt an der belgischen Küste mitgeprägt.
Ein Interview mit zwei Damen aus Knokke, die sich über das “schlechte Benehmen” von auswärtigen Touristen im Nobelseebad Knokke ereifern, hat sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet. Bereits 28.000 Leute angemeldet, die am 26. August "in Shorts und mit Kühlbox" in Knokke erscheinen wollen.
Das Interview machte ein Reporter der niederländischen Zeitung De Telegraaf, der herausfinden wollte, was an Knokke so toll ist. In den Niederlanden ist die TV-Serie Knokke Off ebenfalls ein Riesenerfolg und der exklusive Badeort Knokke inzwischen ein Begriff.
Die Aussicht findet Anklang: In wenigen Tagen haben bereits 28.000 Menschen mitgeteilt, dass sie am Samstag, dem 26. August, in kurzen Hosen und mit Kühlbox zum Strand von Knokke gehen.
Auch im kommenden Jahr plant Netflix so einige Streaming-Highlights
Welche Serien euch 2024 beim Streaming-Anbieter erwarten
Wer noch mehr spannende Serien-Unterhaltung auf Netflix sucht, der findet in unserer Bilderstrecke die passende Unterhaltung:
Die besten Miniserien auf Netflix: 14 Tipps für den kleinen Serien-HungerSerien-Alternativen für Fans von „Knokke Off“ Staffel 2Wer sich die Wartezeit bis zu Staffel 2 von „Knokke Off“ verkürzen will oder einfach Lust auf noch mehr Serienunterhaltung mit Teen-Drama hat
der wird sicher bei unseren drei Serientipps fündig:
ob ihr die Serien nur anhand der Drehorte erkennt:
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt
Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision
die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst
Seit Kurzem ist sie endlich auch in Deutschland zu sehen – und jetzt schon richtig beliebt
Willem De Schryver und Eliyha Altena sind die Hauptdarsteller des neuen Young-Adult-Dramas
in dem drei Teenager den Sommer in der belgischen Küstenstadt Knokke verbringen
Netflix gab erstmals Mitte November 2023 bekannt
dass es die Rechte an der Serie erworben hat
Zuerst wurde sie auf VRT 1 in Belgien ausgestrahlt
Hinter ihr versteckt sich die Produktionsfirma Dingie
Im Mittelpunkt steht der Neuankömmling Daan
der in der Stadt ankommt und sich sofort mit einer reichen
arroganten Gruppe von Jugendlichen anfreundet
Diese Clique wird von Alex und seiner unberechenbaren Freundin Louise angeführt
die er in den ersten Minuten von Folge 1 heimlich aus seinem Fenster fotografiert
Es gibt aber noch eine zusätzliche Ebene des Dramas
Sie ist aus einem bestimmten Grund in der Stadt
und der scheint in dunklen Familiengeheimnissen zu liegen
die ihre Schwester und möglicherweise auch die Eltern von Alex betreffen
denn Alex' Vater Patrick hat eine Affäre mit Margaux' Mutter
und all diese Geheimnisse drohen überzuschwappen und den glücklichen Sommer
Neben Pommelien Thijs als Louise und Manouk Pluis als Anouk
sind in weiteren Rollen folgende Schauspieler:innen in „Knokke Off“ zu sehen:
Willem De Schryver als Alexander VandaelEliyha Altena als DaanAyana Doucouré als MargauxKes Bakker als MattiJef Hellemans als VictorEmma Moortgat als Emilie BasteynsAnna Drijver als MelissaRuth Becquart als EleonoreGeert Van Rampelberg als Patrick VandaelIni Massez als AngeliquePieter Genard als Jan BasteynsJasmine Sendar als ChristineGene Bervoets als JacquesFelicia van Remoortel als OliviaPierre Gervais als Charles
Serien-News„The Rookie“ Staffel 5: Wann kommen die Folgen zu Netflix
SkyMit der vierten Staffel holte Netflix bei der Veröffentlichung von „The Rookie“ zu anderen Streaming-Anbeitern auf
Wann und wie geht es in Staffel 5 aber für Nolan & Co weiter
Und wo könnt ihr die neuen Folgen schon sehen
Nach langem Zittern wurde die Fortsetzung der Serie jetzt offiziell bestätigt: Die Darsteller:innen, darunter auch Hauptdarstellerin Pommelien Thijs, kehren also für eine 2. Staffel zurück. Diese hatte bereits vorab verraten, dass sie durchaus offen für eine Fortsetzung ist. In einem Interview mit RTL Boulevard erklärte sie: „Ich hätte nie erwartet
dass es eine zweite Staffel geben wird!“ Umso mehr dürfte es die Schauspielerin freuen
VRT und Netflix verrieten
dass die Dreharbeiten im Sommer 2024 beginnen werden
Über die Handlung der zweiten Staffel ist leider noch nichts bekannt
Knokke an der Küste Belgiens ist ein Urlaubsparadis für wohlhabende Tourist*innen
Das junge Paar Louise (Pommelien Thijs) und Alex (Willem De Schryver) sind eigentlich dort
um mit ihren Freunden einen luxuriösen Urlaub am Meer zu verbringen
doch alles Geld der Welt kann nicht darüber hinwegtäuschen
dass das Leben in der High Society nicht selten von Druck
Versagensängsten und hohen Erwartungen geprägt ist
Was als vermeintlich entspannender Aufenthalt am Meer beginnt
wird schon bald zu einer emotionalen Zerreißprobe
denn nach und nach legen alle Beteiligten ihre perfekten Fassaden ab und offenbaren
dass darunter Schmerz und psychische Probleme zum Vorschein kommen
nicht wie sein Vater (Geert Van Rampelberg) zu werden
während Louise zunehmend mit ihrer bipolaren Störung zu kämpfen hat
Wie soll es nur für die junge Liebe weitergehen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Regie: Walter FilzTon: Rudjard HaselProduktion: SWR 2014Länge: 54’05
Bild: Instagram/annaadamyan Im Januar 2022 zogen Anna und Sargis Adamyan für ein halbes Jahr nach Belgien
Der Bundesligaspieler wurde damals von TSG Hoffenheim bis zum Sommer an den FC Brügge verliehen – und das kurz nachdem Influencerin Anna Adamyan eine Fehlgeburt erlitt
Zwei Jahre später blickt die heutige Mama auf die schwierige Zeit und einen Ort
Heute nimmt die glückliche Mama ihre über 640.000 Follower mit
wie sie sich liebevoll um ihren Sohn Levi kümmert
An einen ganz besonderen Ort erinnerte sich Anna Adamyan im Januar zurück
„Heute vor zwei Jahren ging es für uns nach Knokke“
Der Grund? „Kurz nach der Fehlgeburt, die ja absolut scheiße verlief, wollte ich einfach nur meine Routine zurück“, ergänzte sie. Doch da wusste die Spielerfrau noch nicht, was ihr der Ort einmal bedeuten würde. „Dabei ganz unwissend, dass die schönste Zeit überhaupt auf mich warten wird“, kommentierte Anna Adamyan weiter
aber die Monate in Knokke seien „magisch“ für die Influencerin gewesen
„Heilend und wundervoll zugleich.“ Zu ihrem Erinnerungstext postete sie einen Schnappschuss vom Strand
an dem sie mit ihrem Hund Oskar spazieren ging
„Schon allein das Anschauen der Bilder in meinem Handyalbum reicht
Stundenlange Spaziergänge mit ihrem Vierbeiner und viel Zeit in Cafés, wenn Sargis Adamyan beim Training oder Pflichtspielen war, verhalfen Anna Adamyan, die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten
eine eigene kleine Wohnung in Knokke zu besitzen
laufe ich an Immo-Läden vorbei und stehe vor den Schaufenstern und träume.“ Rund 300 Kilometer trennen Anna Adamyan heute von ihrem Lieblingsort
Die letzten deutschen Einheiten ergaben sich den Alliierten und durch die Landung auf Walcheren konnten die Deutschen auch vom Ufer der Westerschelde vertrieben werden
womit die Schelde und der Hafen von Antwerpen als Nachschubweg für die Alliierten auf dem Weg nach Deutschland endlich genutzt werden konnten
Im Kampf um die Scheldemündung konnte der letzte Widerstand der Deutschen auf belgischem Boden gebrochen werden und am Abend des 1
Novembers rückten kanadische Soldaten in die kleine Stadt Sluis in Zeeuws-Flandern vor
Nur kurz danach marschierten sie auch in das Grenzdorf Sint-Anna-ter-Muiden ein und konnten über die belgische Grenze nach Knokke vorstoßen
der Kommandant der deutschen „Festung Schelde-Süd“
nachdem seine Einheit und sein Standort eingekesselt wurden
Er ergab sich in einem Bauernhof südlich von Knokke (Foto unten)
Die letzten deutschen Stützpunkte waren danach noch die Garnisonen in Zeebrügge und in Heist-aan-Zee bei Knokke
Hier hatten sich die Deutschen rund einen Monat lang in der teilweise überfluteten Polderlandschaft verschanzt
doch jetzt konnten sie von kanadischen Einheiten in ihrem Rücken angegriffen werden
November und damit war ganz Belgien befreit
Daran hatten die kanadischen Truppen einen großen Anteil
Diese wurden zudem erfolgreich von belgischen Widerstandskämpfern unterstützt
Die Eroberung des linken Ufers der Scheldemündung allerdings erwies sich als ein wesentlich schwierigeres Unterfangen
um die Kämpfe erfolgreich abschließen zu können und verloren alleine dabei rund 800 Soldaten
Auf deutscher Seite fielen etwa 1.300 Soldaten und rund 8.000 Wehrmachtsangehörige gerieten in Kriegsgefangenschaft
Die letzte Phase der Eroberung der Scheldemündung war die „Operation Nordsee“
Oktober 1944 die Nachbarinsel Zuid-Beveland verlassen
da sich den kanadischen Angriffen ausweichen wollten
"Operation Nordsee" - Eine vergessene Invasion nach dem D-Day
Auf Walcheren verschanzten sie sich am Ufer der Sloe
Hier kam der Angriff der Alliierten ins Stocken
November setzten die Alliierten zu einem umfassenden Angriff an
Frühmorgens bei Sonnenaufgang landeten britische Landungsboote aus Richtung Westerschelde in der Nähe der niederländischen Hafenstadt Vlissingen und nur wenig später feuerten Kriegsschiffe auf die Bunker in Westkapelle im Westen von Walcheren
Direkt nach dem Artilleriebeschuss landeten britische Marinesoldaten in Westkapelle und schalteten in einer schweren Schlacht nach und nach die deutschen Kanonen aus
Jetzt wurde die Lage der letzten deutschen Einheiten hoffnungslos
Doch zunächst wehrten sich die Deutschen noch sehr heftig
November wütete in Vlissingen ein heftiger Häuserkampf
bei dem Teile der Stadt schwer zerstört wurden
November konnten die letzten deutschen Truppen vom Ufer der Westerschelde vertrieben oder gefangengenommen werden
die inzwischen im Zentrum der Insel zusammengetrieben wurden
Schottische Einheiten können sich aber inzwischen mit Amphibienfahrzeugen in der Polderlandschaft bewegen und dringen bis Middelburg vor
Die Ortschaft ist völlig überbewohnt - auch durch Flüchtlinge aus anderen umkämpften Gegenden und jetzt strömen dort auch noch die deutschen Soldaten zusammen
Die Verantwortlichen der Gemeinde raten den Deutschen
dass die Kanadier in ganz Seeland vorrücken
Inzwischen werden auf der Westerschelde die Minen geräumt
Während auf Walcheren rund um Middelburg noch immer die Kämpfe wüten
beginnen Marineeinheiten aus Großbritannien
Belgien und den Niederlanden mit 40 Minensuchbooten mit dem Räumen der Minen auf dem Fluss
doch Schiffe können sich auf der Westerschelde nicht bewegen
Hunderte Minen schwimmen unter der Wasseroberfläche auf den 88 km zwischen der Mündung der Schelde und dem Hafen von Antwerpen
ist wohl die schwierigste Operation ihrer Art des ganzen Zweiten Weltkriegs
Die meisten Minen werden vor Ort in der Schelde zur Explosion gebracht
Im Hafen von Antwerpen entschärfen Tauscher die Minen
der eine Nachschublinie für die Alliierten auf direktem Wege garantieren konnte
Die Strandgemeinde Knokke-Heist (Westflandern) hat beschlossen
die Preise für Strandkabinenplätze zu erhöhen
Für die erste Kabine wird der Tarif um 15% erhöht
dass ein Stellplatz für 200 € in dieser Saison 230 € kosten wird
Für die zweite Kabine wird der niedrigste Tarif von 300 € auf 450 € steigen
Neben der Kostensteigerung will die Gemeinde auch gegen die Untervermietung vorgehen
Wer über eine Strandkabine in Knokke-Heist verfügt
15 % mehr für die Vermittlung einer einzelnen Kabine und 50 % mehr für eine zweite Kabine
"Dies ist auf den allgemeinen Preisanstieg zurückzuführen"
sagte der Tourismusbeauftragte Anthony Wittesaele (CD&V)
"Wir sehen auch einen Anstieg der Personalkosten für die Vorbereitung des Strandes und das Aufstellen dieser Kabinen
Wenn die Preise für die Arbeit und die Materialien steigen
"Auf diese Weise wollen wir auch gegen die Untervermietung vorgehen
Insgesamt hatten wir etwa 3.500 Kabinen am Strand
Heute stehen jedoch mehr als 7500 Personen auf der Warteliste
dass so viele Menschen wie möglich die Möglichkeit haben eine solche Kabine zu benutzen"
Das kennt (fast) jeder Bauherr: Die Termine werden nicht eingehalten
So geht es jetzt auch dem Stephex-Chef Stephan Conter
Juli als CSIO5* wieder die Top-Reiter in das belgische Seebad an der Nordesseküste locken wollte
„Aufgrund unvorhergesehener Umstände ist es uns nicht möglich
ein geeignetes Gelände für die diesjährige Veranstaltung zu sichern
die bestmögliche Springreitveranstaltung zu organisieren
das nächste Knokke Hippique auf 2024 zu verschieben
dass diese Nachricht für viele von Ihnen überraschend kommt
dass unser Geschäftsführer Stephan Conter und das gesamte Team hinter Knokke Hippique alles in seiner Macht Stehende getan hat
um Knokke Hippique in diesem Jahr stattfinden zu lassen“
im nächsten Jahr ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer zu schaffen
Lasst uns positiv bleiben und uns auf die unglaublichen Erinnerungen freuen
die wir 2024 gemeinsam schaffen werden“
Für die Reiter und auch für Bundestrainer Otto Becker bedeutet dies
Denn in Knokke war auch ein Nationenpreis angesetzt
der allerdings nicht für die FEI-Nationenpreisserie zählt
dass der nächste Nationenpreis im Jahr 2023 bei den Stephex Masters in Brüssel stattfinden wird“
Also Nationenpreis statt im Juli in Knokke an der See vom 25
August rund 120 Kilometer landeinwärts in der belgischen Hauptstadt Brüssel
Top-Reiter aus der ganzen Welt haben sich bereits für dieses Ereignis angemeldet
Neben dem Nationenpreis wird ein Rolex Grand Prix dort der zweite Höhepunkt sein
Dieses Video auf YouTube ansehen
Dieses Video auf YouTube ansehen
Dieses Video auf YouTube ansehen
Eventkalender
Zur gesamten FEI-Weltrangliste
Cyberkriminelle haben in großem Stil Hotelgäste in Knokke-Heist ins Visier genommen
Das berichtet die VRT und hat die Polizei auch bestätigt
Demnach haben mindestens 180 Gäste eines Hotels gefälschte E-Mails bekommen
die Kreditkartendaten der Kunden zu erbeuten und Geld abzubuchen
Die Masche der Online-Betrüger war klassisch und einfach: In angeblichen E-Mails von Booking.com wurden die Hotelgäste auf ein Problem mit ihren Kreditkartendaten hingewiesen
sollten sie ihre Daten deshalb erneut bestätigen
um die Kreditkarten für ihre Zwecke zu missbrauchen
Die VRT berichtet von aktuell mindestens sechs bestätigten Fällen
in denen Kunden auf diese Weise um Beträge zwischen 800 und 2.000 Euro geschädigt worden sind
wie die Cyberkriminellen an die Kontaktdaten der Hotelgäste gekommen sind
Laut dem Hotelbetreiber sind die Kriminellen über die Datenbanken der Online-Plattform Booking.com an die Adressdaten gelangt
Auch anderen Hotelbetreibern sei bereits genau das Gleiche passiert
Booking.com seinerseits weist jegliche Schuld von sich und schiebt die Verantwortung den Hotels zu
In diesem Zusammenhang erinnert die Polizei an die bekannten Vorsichtsmaßregeln für finanzielle Transaktionen im Internet: Nie auf verdächtige Links klicken und keine persönlichen Daten auf Webseiten eingeben
auf die man in Nachrichten weitergeleitet wird
soll umgehend seine Bank beziehungsweise Card Stop kontaktieren
damit das kompromittierte Konto gesperrt wird
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Der Durchschnittspreis einer Wohnung in der Gemeinde ist nun 2,5 Mal höher als der Durchschnittspreis einer Wohnung an der gesamten belgischen Küste (318.446 Euro)
dass die Eigentümer von Wohnungen entlang der Deichpromenade zu den großen Gewinnern dieser Entwicklung auf dem belgischen Immobilienmarkt gehören
Ihre Immobilien werden jetzt im Durchschnitt mit 1.436.333 Euro bewertet
Dies entspricht einem Anstieg von 49,6 Prozent zwischen 2022 und 2023
Auch hier handelt es sich um eine Ausnahmesituation
die nicht mit den anderen belgischen Küstengemeinden vergleichbar ist
Nach den offiziellen Daten der Fednot betrug der durchschnittliche Wert einer „normalen“ Wohnung an der „Belsch Plage“ im Jahr 2023 397.080 Euro
Der Preisunterschied zwischen Immobilien an der übrigen Küste und in Knokke beträgt somit mehr als eine Million Euro
Der Anstieg der Immobilienpreise in Knokke fällt mit einem Rückgang der Transaktionen im zweiten Jahr in Folge zusammen
Zwischen 2022 und 2023 gingen die Verkäufe um 2,2 Prozent zurück
Das Phänomen betrifft praktisch alle 14 Küstengemeinden
Eine Verlangsamung des Preisanstiegs oder gar ein Preisrückgang
lässt sich die sehr spezielle Situation auf dem Immobilienmarkt in Knokke vor allem durch die persönliche finanzielle Situation der Eigentümer in der Badestadt erklären
ist die Nachfrage der Käufer nach größeren Immobilien
die in direktem Zusammenhang mit der Beibehaltung und Verbreitung der Telearbeit steht
„Wer montags oder freitags einen Arbeitstag mit dem Wochenende verbinden möchte
Dieses Phänomen könnte in Zukunft auch in Knokke eine Rolle spielen
da das Berufungsgericht in Gent im November vergangenen Jahres die von der Gemeinde geplante Zweitwohnsitzsteuer für unzulässig erklärt hat
und fordert Sozialleistungen – ohne Erfolg
KriminalitätBelgien: Polizei zerschlägt mutmaßliche Menschenhändlerbande30 Frauen aus China sollen in Belgien sexuell ausgebeutet worden sein
Nach knapp einem Jahr meldet die Polizei einen Ermittlungserfolg
BelgienEhefrau eines Goodyear-Managers ermordet – Sekretärin unter VerdachtDer Kriminalfall nimmt eine überraschende Wendung: Eine Frau sitzt in Haft – war Eifersucht das Motiv
Aussagen zu Netanyahu PremiumBart De Wever provoziert ersten Regierungskrach in BelgienDer rechtsliberale Premierminister Belgiens zeigt Verständnis für das Treffen zwischen Orbán und Netanyahu - und wird von seinen Koalitionspartnern gerügt
Zweitwohnsitz an der KüsteHintergrundPremium„Komm
mir kafen en Haischen op der belscher Plage!“Die belgische Küste
ein idealer Ort für ein Ferienhaus – auch für Luxemburger
Eine neue Studie zeigt die Ambitionen von Personen mit Zweitwohnsitz dort auf
Einsatz im KosovoLuxemburger Armee übernimmt erstmals Führung bei neuer Militär-MissionZusammen mit Belgiern und Niederländern werden sieben Soldaten aus dem Großherzogtum im kriselnden Balkanstaat zur Luftüberwachung eingesetzt
Tägliches LebenDas ändert sich ab April in Luxemburg und den NachbarländernHier ein Überblick über die Änderungen
die im neuen Monat auf den Geldbeutel und den Alltag der Menschen in der Großregion zukommen
ArbeitslosenrechtPremiumBelgien will Arbeitslosengeld auf zwei Jahre begrenzenDie Regierung De Wever strebt eine Beschäftigungsquote von 80 Prozent an
ZukunftsvisionAnalyse„Concept Intégré 2.0“: Was Luxemburgs Sport jetzt brauchtDas COSL stellt seinen Leitfaden für mehr Sport in der Gesamtgesellschaft und die Förderung der Topathleten vor
Trotz aller Fortschritte fehlt noch einiges – auch Geld
Konklave im Digitalen ZeitalterDie Sixtinische Kapelle wird zum Bunker ausgebautUm die Geheimhaltung des Konklaves zu gewährleisten
werden die Sixtinische Kapelle und das Gästehaus des Vatikans in einen digitalen Sicherheitsbunker verwandelt
die das Unsichtbare sichtbar macht162 Tage mit über 1.500 Veranstaltungen und eine Frau
die die Fäden zieht: LUGA-Koordinatorin Ann Muller über die Freiluftausstellung
DenkmalschutzDas Wasser aus dem Helperbur soll Karl den Großen geheilt habenDie Gemeinde Helperknapp ist „außerordentlich reich“ an schützenswerten Gebäuden
Viele Baudenkmäler erzählen Geschichte(n) - sie wurden nun klassiert
Verunglimpfungen und AngriffeLuxemburgs Tierärzte appellieren an die Vernunft ihrer KundschaftImmer häufiger werden Tierärzte und -ärztinnen zur Zielscheibe aggressiver Tierhalter
Der Dachverband der Mediziner warnt: Der Beruf stehe an einem Wendepunkt
Brücke zwischen Theorie und PraxisAnesec Investment Club will Jung und Alt an die Finanzwelt heranführenDie Studentenvereinigung Anesec hat den „Anesec Investment Club“ ins Leben gerufen - eine Initiative
die praktische Erfahrungen im Bereich Finanzen und Investitionen vermitteln will
Einblicke Einfach erklärt: Wie funktioniert eigentlich ein Gericht?Zwischen Anklagebank und Richtertisch – ein Blick hinter die Kulissen der Luxemburger Justiz
Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI
Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement
Während die WM-Teilnehmer von Nizza am kommenden Wochenende überwiegend die Füße hochlegen werden
Sebastian Kienle oder Florian Angert noch einmal ihre Spätform testen
Das geht unter anderem beim Ironman Italy sowie über die halbe Strecke bei der Challenge Samarkand in Usbekistan
Am Sonntag feiert die Challenge Samarkand in Usbekistan unter anderem mit einer Mitteldistanz Premiere
Das zwölfköpfige Profifeld lässt trotz der geringen Anzahl an Athletinnen und Athleten auf ein spannendes Rennen hoffen
Frederic Funk will es als Ironman-70.3-Vizeweltmeister noch einmal wissen und zählt mit seinen Leistungen aus dieser Saison automatisch zu den Topfavoriten
Gefährlich werden könnte ihm unter anderem der Australier Aaron Royle
der bereits in der ersten Disziplin für hohes Tempo sorgen wird
Auch der nächste Auftritt von Sebastian Kienle steht an
Die Challenge Samarkand ist eine der letzten Stationen in der Profikarriere des 39-Jährigen
den Rückstand nach dem Schwimmen auf Royle und den starken Radfahrer Funk möglichst gering zu halten
Auf der Liste der Profiathletinnen stehen lediglich vier Namen: Ellie Salthouse
Lottie Lucas und Margie Santimaria werden den Sieg unter sich ausmachen
Geschwommen wird in Samarkand auf einer Regattastrecke im Kanal
Nach einem Ponton-Start führt eine lange Gerade zur ersten Wendeboje
Nach einer 90-Grad-Kurve folgt nach wenigen Metern die zweite und es geht zurück zum Schwimmausstieg
Der Radkurs wird als „Rolling“ beschrieben und hält auf 86 Kilometern
Der flache Halbmarathon wird in vier Runden um das Regattabecken gelaufen
Nach der Weltmeisterschaft ist vor der Weltmeisterschaft
Beim Ironman Italy in Cervia dürfte am kommenden Samstag die Qualifikation hart umkämpft sein
denn es gibt nur einen einzigen Slot für das Profifeld
das bei diesem Rennen ausschließlich männlich besetzt ist
Knapp 50 Namen stehen auf der Liste der Starter
Florian Angert kann man dabei als Wundertüte bezeichnen
Nach seinem Start bei den PTO Asian Open in Singapur hatte er wie viele seiner Kollegen mit einem hartnäckigen Infekt zu kämpfen
der ihn fast zwei Wochen lang vom Training abhielt
Nachdem Angert beim Ironman Hamburg die WM-Qualifikation für Nizza nicht gelungen war
sei das Rennen in Italien bereits Teil der Saisonplanung gewesen
schreibt der 31-Jährige in einem Instagram-Post
„Die Erwartungen sind jetzt vielleicht etwas anders
Konkurrenz aus dem eigenen Land bekommt er unter anderem in Person von Andreas Dreitz und Maurice Clavel
Für beide Athleten lief die Saison bisher durchwachsen
Clavel etwa gewann die olympische Distanz beim Allgäu Triathlon
beendete jedoch kurz darauf den Ironman 70.3 Zell am See vorzeitig
in den Ergebnislisten des Ironman Lanzarote und des Ironman Lake Placid steht hinter seinem Namen jedoch ein „DNF“
Die Challenge Roth beendete er als Neunter
Der stärkste Widersacher aus internationaler Sicht ist der Brite David McNamee
Er kann auf zwei Top-Ten-Ergebnisse bei den PTO Asian Open und US Open sowie auf einen zweiten Platz bei der Challenge Salou zurückblicken
Auf die Ironman-WM in Nizza verzichtete McNamee aufgrund des Streckenprofils
Der Ironman Italy ist für schnelle Zeiten bekannt
Geschwommen wird eine große Runde in der Adria
der Radkurs wird in zwei Runden absolviert und enthält mehrere Out-and-back-Passagen
Nur 400 Höhenmeter gilt es in der Region Emilia-Romagna zu überwinden
Auch beim Marathon durch die Innenstadt von Cervia kommen nur 50 Höhenmeter zusammen
Auch in Belgien feiert ein Rennen seine Premiere
Die Starterliste der Profis ist beim Ironman 70.3 Knokke-Heist gut gefüllt
Mit der Nummer eins könnte Pieter Heemeryck seinen Heimvorteil nutzen und gleichzeitig den Rückschlag seines DNF in Nizza überwinden
Internationale Konkurrenz bekommt er unter anderem von Pablo Dapena Gonzalez (ESP)
dem Neuseeländer Kyle Smith und Patrik Nilsson aus Schweden
Auch aus Deutschland stehen einige Profis auf der Starterliste
Auch bei den Frauen unternehmen mit Katharina Grohmann
Katharina Krüger und Friederike Willoughby einige Athletinnen die Reise in das Nachbarland und haben Chancen
Gefährlich werden könnten beispielsweise die Britin Lucy Buckingham oder Manon Genet aus Frankreich
Das Schwimmen wird als Punkt-zu-Punkt-Strecke in der Nordsee absolviert
Anschließend wartet eine große Runde auf dem Rad
Der Veranstalter beschreibt den Kurs als flach und schnell
Gleiches gilt für den abschließenden Halbmarathon
der als Wendepunktstrecke in drei Runden à sieben Kilometer am Strand entlanggelaufen wird
Das Rennen wird ab 8:30 Uhr live bei Outside TV übertragen.
Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() );
Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!
Δdocument.getElementById( "ak_js_2" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() );
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dezember 2023 In der belgischen Coming-of-Age-Serie Knokke Off alias „High Tides“ geht es um eine reiche Freundesclique
Die Jugendlichen müssen sich in einem bedeutungsvollen Sommer in der belgischen Küstenstadt Knokke an das schwierige Leben des Erwachsenseins gewöhnen
Dort macht unter anderem das Pärchen Louise (Pommelien Thijs) und Alex (Willem De Schryver) Urlaub
Während Louise mit ihrer bipolaren Störung zu kämpfen hat
dem von seinem Vater vorgegeben Karriereweg zu folgen
Als Daan (Eliyha Altena) und seine Mutter Melissa (Anna Drijver) im exklusiven Urlaubsort auftauchen
wird das Leben so einiger Sommergäste komplizierter als es ohnehin schon ist
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Knokke Off
Die Serie „Knokke Off“ wurde von Anthony Van Biervlie erfunden. Autoren der Serie sind Nele Vandael und Luk Wyns. Producer der Serie „Knokke Off“ sind Anthony Van Biervliet, Ruben Vandenborre, Angela Pruijssers und Willem Pruijssers. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die Serie bei Ronja Räubertochter gezeigt
Die Hauptrollen in der Serie „Knokke Off“ spielen Pommelien Thijs
Die Dreharbeiten zur Serie „Knokke Off“ finden in Knokke statt
Alle Darsteller der Serie Knokke Off
Wie reiche belgische Teenager sich einen Sommer lang in dramatische Cliquenkonflikte verwickeln
ist ab heute in der neuen Netflix-Serie „High Tides“ zu sehen
Diese Website wurde mit einem KI-Programm übersetzt
Wir entschuldigen uns für etwaige ungewöhnliche Übersetzungen
Eine der berühmtesten Küstenstädte ist das wunderschöne Knokke-Heist
in der Sie besonders in den Sommermonaten sein möchten
um Schutz zu suchen und frische Luft zu schnappen
Ansonsten bewahren Sie diese Liste für den nächsten Sommer auf
wenn das Sonnenbaden in Knokke-Heist wieder beginnt
Bei manchen Dingen muss man es einfach tun sofortig dass du denkst: Das ist es
Dieses Gefühl hat man auch bei Rõka in Knokke
in dem es das Leckerste gibt Bisse bekommen kann
Täglich finden sich neben saisonalen Gerichten auch zeitlose Klassiker
und neben all dieser Köstlichkeit ist es auch eine schöne Sache
Das Beste aus beiden Welten: gutes Essen und schöner Ort
Rõka Knokke
Bildnachweis: maximeloise
Obwohl Knokke-Heist als Shopping-Mekka an der belgischen Küste bekannt ist
ist der Stadtteil Duinbergen voller klassischer Villen
Eine dieser Villen ist die kürzlich renovierte Villa Bonnie
so dass sie noch viele Jahre weiterfahren kann
Betrachten Sie es als eine Art zweite Jugend
Komplett rosa und rot gestreift (ich liebe den Zuckerstangen-Stil) und schön weich
Dieser gemütliche Streifen spiegelt sich im gesamten Innenraum wider; auf Kopfteilen
Macht das Ganze viel verspielter und festlicher
Apropos Party; Die Villa kann auch komplett gemietet werden
besonders wenn sie in der Villa Bonnie gefeiert werden
Villa Bonnie
dass alle Häuser die gleiche wundervolle Atmosphäre
den gleichen Luxus und die gleiche Bequemlichkeit haben)
Gewinnt ist thailändische Küche Boo Raan in Knokke-Heist
An der Spitze dieses Restaurants steht eine junge Dame
die von ihrer Großmutter die Geheimnisse der wirklich guten thailändischen Küche gelernt hat
auf Thailändisch „der Tradition entsprechend“
Sie verwandelte ein Reihenhaus in einer ruhigen Gegend von Knokke in ein Lokal ohne Schnickschnack – erfrischend
Auf der Speisekarte stehen etwa zwanzig Gerichte
Boo Raan Knokke Heist
Schwimmen und Radfahren gibt es in diesem Badeort mit kleinen und größeren Kindern noch viel mehr zu unternehmen
Dank mehrerer sicherer Badestellen und der Knokke-Heist-Treffpunkte ist es ideal für die Kleinen am Strand
Kinder von 0 bis 12 Jahren können in den Kids Beach-Spieldörfern mit Kleinkindergarten
Hüpfburgen und beheiztem Schwimmbad sicher spielen
Natürlich ist es erlaubt Naturpark Zwin Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch nicht entgehen
ein außergewöhnliches Biotop aus Wattenmeer und Salzwiesen zu besuchen
Was Sie sich auch nicht entgehen lassen sollten
und das können Sie an einem der sechs Strände tun Wassersportvereine mit ihren gut ausgebildeten Monitoren
Schauen Sie sich über diesen Link unbedingt die vielen Veranstaltungen an, die sie in Knokke-Heist organisieren (Spaß mit oder ohne Kinder).
Das Restaurant Boo Raan ist nicht allein Feinschmecker glauben Weltreise
die Sie in Knokke-Heist unternehmen können; Chefkoch David Cantré macht dasselbe in seinem leichten
sommerlichen (das ganze Jahr über – genau das
was der Arzt verordnet hat) Restaurant Blanco
aber dann nimmt er Sie mit in sein geliebtes Mexiko
aber er ist ein sehr guter Koch mit einer Vorliebe für rein mexikanische Küche
Bei Blanco isst man typische Zutaten aus Mittelamerika
aber mit dem David-Twist – etwa Guacamaïoli statt Aïoli
Blanco
Später am Abend können Sie sich getrost der Familie Van Ongevalle aus Knokke
Tochter Hannah und Sohn Ran betreiben dort ihr Geschäft Cocktailbar Die Apotheke wo es dunkel
Die drei selbst – alle drei in separaten Wettbewerben – gewannen mit ihren alkoholischen Shakes im In- und Ausland einen Preis nach dem anderen
Im Jahr 2015 belegte Hannah sogar den zwölften Platz in der Cocktail-Shaker-Weltrangliste
Cocktailbar The Pharmacy
Trendiger Kaffee und die leckersten Bagels
supergemütliche Lokal serviert ein schönes
sehr guten Kaffee und ein originelles Mittagsmenü mit Wraps
allein dafür je ne sais quoi auf dem Haus Das hatte uns bei Bonjour: Der schnelle
Knokke ist in zwei Teile geteilt: Knokke-Le Zoute und Knokke-Heist
wobei letzterer der schickste Teil der modischen belgischen Küstenstadt ist
Im bekannteren Knokke-Heist findet man schon seit vielen Jahren eine Bäckerei in einem Eckgebäude
die sowohl Einheimische als auch alljährliche Urlaubsgäste nicht verpassen dürfen
vielleicht ist es nicht die fotogenste Adresse in diesem Buch
aber der klassische Sandwichladen ist bezaubernd
leckere Backwaren aus Getreide oder Frühstück aus Gold
wie die Blé d'Or-Besitzer selbst gerne sagen
Gehen Sie dorthin für ein herzhaftes Sandwich und decken Sie sich auf dem Weg nach draußen mit ein paar Tafeln belgischer Schokolade und etwas Gebäck ein
Blé d'Or
Das beste Restaurant in Knokke-Heist ist Restaurant Bartholomäus
Das sagen zumindest die echten Experten oder die Leute
die jedes Jahr die Michelin-Sterne vergeben
Das Restaurant verfügt nur über wenige Sitzplätze (und ja
in die man sich hineinsinken lässt und nie wieder aufsteht)
die alle an der Ecke liegen.Chefs Tisch' stehend
dass es keine Auswahl gibt; Alle 18 Gäste essen nach einem festen Menü
Andere Option, feines Essen sFliese? Das Restaurant ist in Beigetönen gehalten Caillou Knokke
Creme-was? Crèmerie François
Für Niederländer mag das wie ein Abrakadabra klingen
aber François ist die älteste Eisdiele Belgiens (Sie finden sie in Sint-Niklaas)
Und heutzutage gibt es dieses Eis auch in Knokke-Heist
denn Knokke-Heist ist vor allem in den Sommermonaten ein tolles (Wochenend-)Reiseziel
Crèmerie François Knokke „macht“ viel mehr als nur Eis
man isst dort auch köstliche Pfannkuchen und Kuchen
Aber es muss gesagt werden: Knokkes Eis bekommt man am Deich in der Nähe Glacier de la Poste
Seit 1968 werden dort mehr als hundert Sorten handwerklich hergestelltes Eis kreiert
Bistro Côte Belge befindet sich im kleinen Dorf Ramskapelle
Aus mehreren Gründen sehr zu empfehlen: die große Terrasse
zubereitet von einem bärtigen Barkeeper und eine unkomplizierte Speisekarte voller perfekt zubereiteter Klassiker
Und während Sie in der Gegend sind... Volkscafé 't Werftje am Kai von Zeebrugge ist ebenfalls zu empfehlen
nach einem versteckten Gebäude im Hafen Ausschau zu halten
Die Terrasse ist größer als das Café selbst
dass Sie an einem schönen Sommertag eine Weile warten müssen
Es gibt selbstgemachte (Garnelen-)Kroketten mit Zitrone und Petersilie
Genauso wie die frisch gekochte Nordseekrabbe
das Krustentier-Trio (je nach Saison wechselnd) und die großzügige Schüssel Fischsuppe
Frederik und Sophie haben das Stück Strand von Großmutter Sonja geerbt und ihm im echten Costa-Rica-Stil ein neues Gesicht verliehen
natürlich Bambus und Palmblätter und eine schöne Speisekarte
Pura Vida arbeitet mit The Pharmacy zusammen und stellt alles selbst her; sogar die Sirupe
Pura Vida
Sie finden es am Oosthoekplein Le Bistro de la Mer
Der rot-weiß karierte Stoff ist überall im Innenraum zu finden und trägt viel zur Atmosphäre bei
Le Bistro de la Mer
Baumaßnahmen bei Knokke Hippique: Das Turnier wurde für dieses Jahr abgesagt
Aufgrund von Baumaßnahmen muss das CSI5*-Turnier Knokke Hippique in diesem Jahr ausfallen
Der Nationenpreis soll aber im Rahmen des zweiten großen Reitsportevents der Veranstalter Stephex Stables stattfinden
Dieses Jahr wird es dort also keinen neuen Eintrag geben
ist die Durchführung in diesem Jahr nicht möglich
im nächsten Jahr ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer zu schaffen“
Teil des Knokke Hippique war auch ein Nationenpreis
war aber im Sommer meist nochmal eine Gelegenheit
die Form von Reitern und Pferden vor Championaten zu überprüfen
Der Nationenpreis fällt nicht ersatzlos aus
er wird im Rahmen der Stephex Masters in Brüssel vom 25
Das ist für die Überprüfung der Form zu spät
schließlich finden die Europameisterschaften Springen schon eine Woche später statt
Es muss also ein wenig umgeplant werden im Turnierkalender von Reitern und Trainern
Quelle: Knokke Hippique
0 Kommentare Kommentar
Out-of-Home gilt als die nachhaltigste Mediagattung – dank der enormen Reichweite im öffentlichen Raum ist der CO2-Fußabdruck pro Konsument bei keinem anderen Medium so gering wie bei gedruckten und digitalen Postern
Doch die große Sichtbarkeit bringt auch Nachtteile mit sich – denn in der öffentlichen Wahrnehmung ist der im Vergleich zu anderen Medien sehr geringe Stromverbrauch trotzdem immer sichtbar
Stromhungrige Rechenzentren und Mobilfunkanlagen für Mobile
Online und TV sieht man dagegen nicht im öffentlichen Straßenbild
So ist das Image von DooH in der Öffentlichkeit schlechter als die nackten Fakten
Die DooH-Branche ist sich einig – Nachhaltigkeit von DooH muss für die Öffentlichkeit sichtbarer gemacht werden
Europaweit führend ist der deutsche Marktführer Ströer
der zunehmend Green-City-Elemente mit DooH kombiniert und somit DooH-Screens einen sichtbaren Zusatznutzen gibt
Unweit der invidis-Redaktion in München verwandelte Ströer eine vielbefahrende Bahnunterführung an der Rosenheimer Straße in eine mit Pflanzen versehene Living Wall mit integrierten DooH-Screens
Die Pflanzenwand spendet im Sommer Kühle und filtert ganzjährig Schadstoffe aus der Luft
Die Grün-Rote Stadtverwaltung der bayerischen Landeshauptstadt – historisch kein Freund von Werbung im öffentlichen Raum – konnte mit dem neuen Konzept überzeugt werden
Der Nutzen ist für Politik und Bürger sichtbar: DooH als Enabler für lebenswertere Städte
DooH mit Garten: blowUP launcht „The Green“
Seit 2021 betreibt die Ströer-Tochter Blowup mit The Green ein ähnliches Green-City-Konzept im belgischen Nobelbadeort Knokke
Der 39 Quadratmeter große Green-Tech-Screen ist von einem 100 Quadratmeter großen Vertical Garden umgeben
An prominenter Stelle im Stadtzentrum von Knokke ist die Werbefläche zum Eyecatcher geworden
Und die Pflanzen absorbieren circa 1.000 Tonnen CO2 pro Jahr
Die Symbiose aus Green City und Green Signage konnte Herz und Verstand der Stadtväter und Anwohner überzeugen
wenn auch mit pragmatischen Einschränkungen
Denn der Green Screen an Knokkes Edeleinkaufsmeile ist nur zu Geschäftsöffnungszeiten in Betrieb – im Winter von 09 bis 18 Uhr
in der Hochsaison von Ostern bis Herbst von 9 bis 20 Uhr
Wohl ein fairer Kompromiss für einen Ferienort
der die Akzeptanz der direkten Anwohner ermöglicht
DooH: Ströer-Screen mit Solarpanels
Nach dem Erfolg von Knokke rollt Ströer das Konzept auch im deutschen Heimatmarkt aus. Sowohl in Berlin (invidis-Bericht) als auch in Düsseldorf (invidis-Bericht) wurden bereits die ersten vertikalen Gärten mit DooH in Betrieb genommen
Die nächste Entwicklungsstufe folgt im Frühjahr mit The Green Digital in Düsseldorf
Erstmals kommt auch Fotovoltaik zum Einsatz
Auch wenn in unseren Breitengraden ein netzunabhängiger Betrieb alleine mit PV nicht möglich ist (Ströer setzt ausschließlich auf grünen Strom)
so ist The Green doch ein weiterer Schritt Richtung lebenswertere Städte mit Out-of-Home
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Der gefeierte flämische Küchenchef Peter Goossens (Foto) übernimmt die Leitung des Restaurants im Hotel ‚La Réserve‘ im Jetset-Ort Knokke-Heist an der flämischen Küste
während er gleichzeitig sein Drei-Sterne-Restaurant ‚Hof van Cleve‘ in Kruishoutem (Ostflandern) weiterführt
Goossens wurde vom Unternehmer Marc Coucke und dem Baupromotor Bart Versluys überzeugt
nachdem sie das berühmte Hotel im vergangenen Jahr mit der Absicht erworben hatten
Das Hotel La Réserve ist einer der vielen Trümpfe von Knokke
aber die Unternehmer wollen es auf fünf aufwerten
Für die Renovierung werden sieben Millionen Euro investiert
Marc Coucke sagt dazu: "Einer der besten Köche der Welt wird dieses kultige Lokal auf das höchste Niveau bringen"
Peter Goossens führt den ‚Hof van Cleve‘ seit 1992
Im Jahr 2005 wurde das Restaurant mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet
Damit ist Goossens der jüngste Koch Belgiens
der von dem französischen Führer mit dieser Auszeichnung bedacht wurde
das ‚La Réserve‘ in ein Drei-Sterne-Restaurant zu verwandeln
in dem es sich für alle angenehm speisen lässt und das den Namen von Peter Goossens verdient hat
Der Chefkoch wird "berühmte Gerichte mit viel Respekt für die lokalen Produkte kreieren
Für Goossens ist das Meer eine wichtige Inspirationsquelle für seine Küche
Die Küstengemeinde Knokke-Heist droht damit
Die Eisenbahngesellschaft "exportiere vorsätzlich das Coronavirus an die Küste"
Außerdem stehe auch eine Abriegelung des Badeortes an den nächsten heißen Tagen zur Debatte
Neben dieser angedachten Abschottung werde es dann auch stark vermehrt gezielte Inspektionen von Reisenden sowohl in Autos
Die Gemeinde sei sehr besorgt angesichts des respektlosen Verhaltens
das die Massen an Besuchern in den heißen Sommertagen der vergangenen Woche an den Tag gelegt hätten
Seine Gemeinde sei wie andere Küstenorte auch von Menschen überrannt worden
die sich nicht an die Regeln gehalten hätten
Hilfskräfte und andere Besucher belästigt hätten
Diese Menschen wären aus den großen Städten Belgiens
aber auch Nordfrankreichs angereist _ Manchmal mit dem eigenen Wagen
Weil in diesen Städten die Corona-Hygieneregeln nicht durchgesetzt würden
würden diese Menschen das Risiko dann in die Küstenorte mitbringen
ein entsprechendes Sicherheitsprotokoll zu erstellen und durchzusetzen
So seien weder extra Sicherheitsmaßnahmen oder eine Durchsetzung der geltenden Corona-Regeln vorgesehen
noch eine Reduzierung des Zugangebots oder eine Anpassung der Preise
Nur knapp ein Kilometer vor dem Strand von Knokke-Heist befindet sich ein Bombenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg
Hier wurden im Nachkriegschaos rund 35 Tonnen Bomben
Jetzt setzt dieses Bombengrab offenbar TNT frei
wie die flämischen Tageszeitungen Het Laatste Nieuws und De Morgen am Montag melden
Das Königlich Belgische Institut für Naturwissenschaften (KBIN) bestätigte diese Berichte gegenüber VRT NWS
Der flämische EU-Abgeordnete Mark Demesmaecker (N-VA) fordert jetzt einen definitiven Plan für dem Umgang mit diesem gefährlichen Kriegsschrott in der Nordsee
Rund ein Kilometer vor dem Strand des mondänen Küstenbadeorts Knokke-Heist liegt eine Sandbank
In unmittelbarer Nähe dieser Sandbank liegt das explosive Erbe des Ersten Weltkriegs: 35 Tonnen Bomben
Patronen und anderes waffenfähiges Sprengmaterial auf einer Fläche von etwa 3 km²
Das alles wurde im Chaos des Kriegsendes in den Jahren nach 1918 dort nach und nach versenkt
Darunter sind auch Giftgas- und Phosphorgranaten
die nicht selten mit Senfgas gefüllt sind…
Dieser explosive Kriegsschrott liegt inzwischen unter einer meterdicken Lage Schlick
der auch während des Baus des Hafens von Zeebrügge dort aufgehäuft wurde und mit der Zeit sinkt der tonnenschwere Müll weiter in die Tiefe
Das hindert die aus Metall gefertigten Sprengkörper aber nicht daran
zu rosten und ab und zu kommt diese Geschichte wieder in die Schlagzeilen - so wie jetzt wieder
Eigentlich galt und gilt dieser Standort als relativ sicher und es ist nach der bisherigen Ansicht der belgischen Behörden wohl einfacher
Dort darf nicht gefischt werden und es ist bei Strafe verboten
Regelmäßig kontrollieren Taucher den Zustand des Bombenfriedhofs und führen dort Messungen durch
Doch jetzt wurde bei diesen Messungen festgestellt
dass nur eine Bombe oder Granate durchlässig ist
dass der ganze Schrott mittlerweile durchrostet
Die TNT-Messungen wurden unserem Sender gegenüber vom Königlichen Belgischen Institut für Naturwissenschaften (KBIN) nach Pressemeldungen am Montagmorgen bestätigt
Laut KBIN ist der gemessene Sprengstoffwert sehr niedrig und liegt bei etwa 1 Mikrogramm TNT pro Kilogramm trockenem Gewicht
Das ist nur wenig mehr als der Feststellungswert
denn Sprengstoff kann für die maritime Umwelt
für Schalen- und Weichtiere und bestimmte Fischsorten gefährlich sein und natürlich auch für die menschliche Haut
Europa diskutierte das maritime Kriegserbe bereits
Vor anderthalb Wochen wurde dieses Thema im Rahmen eines Studientages des Generaldirektoriums für maritime Angelegenheiten und Fischerei der EU-Kommission besprochen und dort wurde angesichts der gerade bekannt gewordenen TNT-Messungen vor der belgischen Küste bzw
Dort erfuhr der N-VA-Europaabgeordnete Mark Demesmaeker von den erhöhten Werten
die während einer Routineuntersuchung im Auftrag des belgischen Gesundheitsministeriums durchgeführt worden waren
dass das hiesige Forschungsschiff Belgica dort eine Studie zum Zustand des Bombenfriedhofs anfertigt
auf deren Basis ein weiteres Vorgehen besprochen werden soll
als auch Geschosse mit chemischem Inhalt können eine Gefahr für den Menschen und für das maritime Ökosystem darstellen.“
denn er beobachtet diese Sache bereits seit Jahren
Seiner Ansicht nach kann aber heute nicht weiter gewartet werden: „Sowohl konventionelle Munition
als auch Geschosse mit chemischem Inhalt können eine Gefahr für den Menschen und für das maritime Ökosystem darstellen
dass diese klumpt und demnach in konzentrierter Form auf Strände oder in Fischernetze gelangen kann - mit allen Folgen davon.“
hier zu mehr Expertise zu gelangen und Möglichkeiten zu prüfen
dieses 100 Jahre alte explosive Erbe vielleicht sogar zu bergen
dass solche Sprengstofffriedhöfe aus den beiden Weltkriegen überall in Europa vor den Küsten liegen
dass dieses Zeugs eines Tages durchrostet und sein Gift freigibt…
Junges Gesicht f�r die Baupolitik
Verena Hubertz wird neue Bundesbauministerin
(11 Kommentare)
Zukunftszentrum f�r Deutschland und Europa
Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden
(12 Kommentare)
Zugewandt und leidenschaftlich
Zum Tod von Kristin Feireiss
(5 Kommentare)
Treppensteigen f�rs Wohlbefinden
Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten
(113.929 Aufrufe)
Rathaus der Statistik
Wettbewerb in Berlin entschieden
(96.078 Aufrufe)
Vertikale G�rten am Park
Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque
(86.076 Aufrufe)
Im Rhythmus der Boote
Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects
(80.214 Aufrufe)
Tempel am Skurusundet
Wohnhaus in Schweden von Kolman Boye Architects
(76.939 Aufrufe)
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Strandpavillon_in_Knokke-Heist_von_Compagnie_O._und_John_Koermeling_7374523.html
Als sehr gro�es Badespielzeug h�tten sie den Strandpavillon f�r Polizei und Rettungsschwimmer*innen entworfen
gelbe Ding liegt tief neben der Strandstra�e und f�gt sich so in das weite Meerespanorama
Die Leuchtschrift erinnert humorvoll an den Zirkus
markiert aber vor allem die �ffentlichen Toiletten
Eine kleine �ffentliche Passage f�hrt durch den Pavillon
Baubetriebshof in Neu-Ulm von Hochstrasser Architekten
Das B�ro in Frankfurt am Main besteht aus Think-Tanks
Gro�raum und Kommunikations- sowie Besprechungsr�umen
In der schwimmenden Sauna kann man nach dem Schwitzen ein k�hlendes Bad im Oslofjord nehmen
Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben
Erstmals in der Geschichte des im Jahr 1972 gegründeten Restaurantführers Gault & Millau wird ein Ort zum Star einer Weltpremiere
Kein anderer Ort der Welt kann sich bisher eines eigenen kulinarischen Gault&Millau-Führers rühmen
140 Seiten stark ist der erste lokale kulinarische „Guide“
der weit mehr als nur eine Auflistung ausgewählter Restaurants bietet
Handwerkliche Betriebe und Geschäfte wie etwa Metzger
Fischhändler oder Eisdielen hielten Einzug in das gelbe
mit einer Kochmütze verzierte Literaturwerk aus der Welt der Feinschmecker
Im „Guide Gault & Millau – A Taste of Knokke-Heist“ werden weitere Themen behandelt
empfohlene Adressen der benachbarten Zwin-Region sowie ein Rückblick auf die von einflussreichen Gourmetführern in den vergangenen Jahren in Knokke-Heist ausgezeichneten Gastronomiebetriebe und Interviews mit bekannten Foodies
Die Gastronomie und der Badeort Knokke-Heist gehören zusammen wie Pfeffer und Salz
Nicht weniger als 200 Restaurants mit rund 20.000 Sitzplätzen und einer breitgefächerten Diversität bietet die Stadt
Zu einer einzigartigen Reise durch die italienische Gastronomie lädt etwa das Restaurant „Gellius“ ein
Zum zweiten Mal dieses Jahr wurde ein Vertreter aus der italienischen Küche mit der Auszeichnung „Italiener des Jahres“ in Knokke geehrt
Spitzenbewertungen erreichten die Restaurants „Bartholomeus“ (18/20)
„Cuines 33“ (17/20) und „Sel Gris“ (16,5/20)
Bei ihrer Reise durch Knokke entdeckten die Prüfer und Kritiker zudem einige interessante kulinarische Neuheiten: „Dah Makan“ (asiatisch)
Eisliebhaber dürften im Gault & Millau ebenfalls auf ihre Kosten kommen
Die im Jahr 1928 in Sint Niklaas gegründete „Crèmerie François“ eröffnete 2019 in Knokke eine Filiale
Bei der Herstellung köstlicher Eisvariationen kommen nur beste Zutaten in Frage
Die Milch wird eigens in den Werkstätten der „Crèmerie François“ pasteurisiert
Alle Eissorten werden ohne Sahne und ohne Eier zubereitet
Unter den Bäckereien gibt es in Knokke eigentlich nur eine Adresse: „De Baere“ an der im Hinterland gelegenen Adresse Broonlaan 7
Bäckermeister Rik De Baere vereint viele Eigenschaften: einen Sinn für Raffinesse
Respekt vor der Tradition und Innovationsgeist
Das Ergebnis lässt sich zeigen: mehrmals von Gault & Millau ausgezeichnet sowie mehrfacher Medaillenträger von internationalen Wettbewerben
Sicherlich dürften sich auch jene 60.000 Landeseinwohner aus Luxemburg
die Jahr für Jahr ihren Urlaub in der Badestadt verbringen
Der lokale „Guide Gault & Millau – A Taste of Knokke-Heist“ ist im Buchhandel zum Preis von 19,95 Euro erhältlich
Die besten Feinschmecker-Adressen aus Knokke findet man zudem bequem online unter www.atasteofknokkeheist.be
Das dachte sich auch Christian Münstermann vom Team Sauerland NRW
Er nahm sich einen Teamkollegen zum Vorbild und begab sich am Wochenende auf eine Mammut-Tour
Nachdem Jon Knolle in der vergangenen Woche mit seiner 400-Kilometer-Runde für Aufsehen sorgte
setzte sein Teamkollege Per Christian Münstermann noch einen drauf
Zusammen mit Trainingspartner René Otterbein aus Düsseldorf fuhr der Allrounder vom Team SKS Sauerland NRW einmal bis zur Belgischen See nach Knokke und zurück
Nicht weniger als 622,71 Kilometer zeigte Münstermanns Tacho am Ende der Tour an
Für diese Marathon Ausfahrt rüstete sich Münstermann mit Sattel- und Radtaschen aus
Kleidung und Ersatzmaterial sollte die Sportler in Corona-Zeiten völlig unabhängig von Kontakt mit anderen Personen machen
Unerwartete Hilfe bekamen die beiden Sportler durch die flämische Polizei
Was als nächtliche Verkehrskontrolle begann
entwickelte sich zur willkommenen Pause mit mehreren Beamten
„Wir wurden gegen zwei Uhr morgens hinter der Grenze von einer Zivilstreife aufgehalten
was wir im Dunkeln auf der Landstraße zu suchen hatten“
Nach Aufnahme unser Personalien kamen immer mehr Streifenwagen und alle wollten unsere Geschichte hören
Nach einer Tasse Tee bekamen wir freie Fahrt“
Der Hinweg gestaltete sich nicht ganz so einfach
Münstermanns Kollege musste zwei Defekte beheben und es herrschte ein strammer Gegenwind
Glücklicherweise lies dieser auf dem Rückweg nicht nach und leistete ordentlich Schiebearbeit auf dem Weg nach Hause
Interessierte können sich die Strecke auf Per Christian Münstermanns Profil im Strava Club „Team SKS Sauerland & Friends“ ansehen
Die gefahrene Zeit betrug 24 Stunden und 43 Minuten
Beitragsbild: Per Christian Münstermann im Ziel der letztjährigen „Sauerlandrundfahrt p/b Krombacher o,O%“ – Foto: ©Robert Möller
Exklusives Angebot für unsere Mitglieder: die Fahrradversicherung powered by SVL Sports
Dein direkter Weg zum Qualifizierungsportal
In der Nordsee vor der Küste von Knokke-Heist liegt massenhaft Munition aus dem Ersten Weltkrieg
die dort mangels an Lagermöglichkeit seinerzeit dort versenkt wurde
Speziell an der „Paardenmarkt“ genannten Sandbank leckt jetzt Senfgas aus Giftgasgranaten
dass TNT aus alter Munition dort entweicht
Nur rund 1 km vor der Küste in Knokke-Heist befindet sich in unmittelbarer Nähe der Sandbank „Paardenmarkt“ liegen schätzungsweise 35.000 Munition aus dem Ersten Weltkrieg
Jedes Jahr werden dort Wasserproben entnommen
ob dort giftige Stoffe aus den historischen Kampfmitteln freikommen
Vor kurzen wurden bestimmte Konzentrationen des Sprengstoffs TNT dort gemessen
doch jetzt wurde auch Senfgas festgestellt
dass auf den Schlachtfeldern von Westflandern im Ersten Weltkrieg zum ersten Mal in der Kriegsgeschichte zum Einsatz kam
Westflanderns Provinzgouverneut Carl Decaluwé ist alarmiert
Er fordert schnellstens eine wissenschaftliche Untersuchung des Unterwasser-Munitionslagers im Hinblick auf eine Bergung dieser Kampfmittel: „Es ist jetzt an der Zeit zu schauen
bis noch mehr Gift ins Meerwasser gelangt.“
über das ein Teil der Munition gehoben werden könnte
wie das vor sich gehen könnte und was das kostet
Bisher ist eine Untersuchung der Folgen von geleckten Giftstoffen aus dieser alten Munition im Wesentlichen unterblieben
wenn unterschiedliche Stoffe wie Senfgas und TNT im Wasser in der Nordsee aufeinandertreffen…
Strand und Meer soweit das Auge reicht: In Belgien erwarten euch traumhafte Strände
die für einen erholsamen Strandurlaub perfekter nicht sein könnten
An der flämischen Küste säumen weitläufige Strand- und Dünenlandschaften das Bild
Neben Strand und Natur bietet die belgische Küste aber auch viele weitere Freizeitmöglichkeiten
was die Nordseeküste Belgiens so besonders macht
welche Highlights ihr nicht verpassen dürft und an welchen Stränden sich diese befinden
Als erstes möchten wir euch das quierlige Ostende vorstellen
sondern auch für Kunst- und Kulturliebhaber die perfekte Adresse ist
werdet ihr direkt am Bahnhof mit einem riesigen Stück Street Art begrüßt
das an die Vergangenheit Belgiens erinnern soll und nun eine Hauswand schmückt
ist im Rahmen des Streetart Festivals Crystal Ship entstanden
Initiator des Streetart Festivals ist Bjørn Van Poucke
internationale Künstler an die flämische Küste
um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und fantastische Kunstwerke entstehen zu lassen
Mittlerweile gibt es in Ostende um die 20 großformatige Wandbilder
die zu einer Entdeckungstour durch die Streetart Galerie einlädt
Dass die Kunst in Ostende eine ganz besondere Rolle einnimmt
James Ensor war eine bedeutende Persönlichkeit der Modernen Kunst in Belgien
Sein ganzes Leben lang verbrachte der Künstler in der Vlaanderenstraat
Juli 2020 haben das Ensorhaus und das Erlebniszentrum in Ostende ihre Pforten geöffnet und begrüßen interessierte Besucher
Dort wird euch ein einmaliger Einblick in das Leben und des Alltags des Meisters gewährt
Dank Virtual Reality und interaktiven Technologien im Erlebniszentrum könnt ihr euch in das teils skurille Universum von James Ensor versetzen lassen
Ebenso werden seine Lieblingsorte bei einem neuen digitalen Stadtrundgang durch Ostende per App vorgestellt – die Orte
die ihn für seine Werke sein Leben lang so inspiriert haben
erwartet euch eine der Hauptattraktionen der belgischen Küste
Geschützstellungen und der zwei Kilometer langen
unterirdischen Gänge befindet sich hier der Atlantikwall
Die deutsche Verteidigungslinie wurde im Zweiten Weltkrieg geschaffen und viele Teile sind bis heute noch gut erhalten geblieben
Für ein absolutes Kontrastprogramm sorgt die mittelalterliche Fischersiedlung Walraversijde
Als eine der bedeutsamsten archäologischen Ausgrabungsstätten Flanderns ist sie unbedingt einen Besuch wert
Was wäre ein Strandbesuch ohne eine coole Beachbar
Das hat man sich wohl auch an der belgischen Küste gedacht
denn dort habt ihr die Wahl zwischen sage und schreibe 80 Beachbars
Einen großen Teil davon findet ihr am Strand in Blankenberge
Macht es euch in einem der trendigen Strandclubs auf den stilvollen Lounge-Möbeln gemütlich und beobachtet von dort aus das bunte Treiben am Strand
Ein leckerer Cocktail und herzhafte Snacks dazu und das Beacherlebnis an der belgischen Küste ist perfekt
Die Füße im Sand und einen Drink in der Hand
während die frische Meeresbrise einem um die Nase weht – klingt das nicht herrlich
Für eine kleine Abkühlung sorgt der anschließende Sprung ins kühle Nass der Nordsee
Als nächstest möchten wir euch den Strand in Oostduinkerke vorstellen
Dünen und Badespaß erwartet euch hier ein langjähriger Brauchtum
wie traditionelle Pferdefischer ihre Arbeit ausführen
Regelmäßig kommen die Fischer bei Ebbe auf ihrem Holzsattel an den Strand gefahren und ziehen anschließend schwere Krabbennetze hinter sich her
kann die frischen Krabben kaufen oder bei den Kochshows zusehen
das ihr euch nicht entgehen lassen solltet
Ein zwölf Kilometer langer Traumstrand erwartet euch in Knokke-Heist
Der Strandabschnitt in Knokke-Heist lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Heist
wobei der Albertstrand mit seinen zahlreichen Beachbars
Restaurants und den luxuriösen Unterkünften besonders belebt ist
Der Strand in Knokke-Heist gilt inbesondere als Kitesurfer-Hotspot bekannt
Schon von Weitem verraten die bunten Farbkleckse in der Luft
dass sich hier alles um die beliebte Wassersportart dreht: Bei besten Bedingungen stürzen sich zahlreiche Surfer gekonnt in die Wellen der Nordsee und lassen sich von ihren Lenkdrachen in die Lüfte heben
Möchtet ihr euch ebenfalls im Kitesurfen probieren
könnt ihr an den Schnupperkursen der vielen Surfschulen an der Küste Flanderns teilnehmen
Ganz im Norden von Flandern befindet sich ein herrliches Naturparadies: der Naturpark Zwin bei Knokke-Heist
Unter dem Motto des „internationalen Flughafens der Vögel“ wurde der Naturpark im Jahre 2006 grundlegend umgebaut
sind nun heute alle Tiere frei in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten
Besonders empfehlen können wir euch eine Wanderung auf einem der Rundwanderwege
Wichtig dabei: Immer Augen und Ohren aufhalten – dann lässt sich auch der ein oder andere Vogel bei der Nahrungssuche oder beim Brüten im Zwin beobachten
Was ihr am Strand von De Panne neben Baden und Sonnen auf jeden Fall ausprobieren solltet
Sobald es an der belgischen Küste windig wird
kann der Spaß auch schon losgehen: Setzt euch in einen dreirädrigen Segelwagen
zieht die Segel stramm und flitzt damit in enormem Tempo über den Strand von De Panne
könnt ihr mit eurem Segelwagen ganz einfach bis nach Frankreich fahren
dort einen Happen zu euch nehmen und entspannt wieder zurücksegeln
dieses einmalige Erlebnis wird euch noch lange in Erinnerung bleiben
Zugegeben: Wirklich lang ist die belgische Nordseeküste mit ihren 65 Kilometern nicht
dafür überrascht sie aber umso mehr mit ihrer Vielfältigkeit
Vom luxuriösen Knokke-Heist im Westen über das alternative Ostende bis ganz in den Osten nach De Panne mit seinem französischen Flair – genau entlang dieser Strecke bringt euch die Kusttram
die euch am Meer entlang befördert und in der ihr euch während der Fahrt von der abwechslungsreichen belgischen Küste ins Staunen bringen lassen könnt
Mit ihren 67 Kilometern und 68 Haltestellen ist die Kusttram die längste Straßenbahn der Welt
De Haan zählt mit seinem besonderen Architekturstil und dem Flair der Belle Epoque zu den schönsten Orten an Flanderns Küste
dass auch der Strand von De Haan damit seinen wohlverdienten Platz auf der Liste der schönsten Strände Belgiens findet
Viele Werke flämischer Künstler schmücken die Strandpromenade und der Blick auf das Meer und die Dünen lassen bei jedem Strandbesucher Glücksgefühle aufkommen
Urlaubsguru Tipp: Schnappt euch ein Fahrrad
radelt damit entlang der Küste und erkundet die vielen kleinen Ortschaften in De Haan
die euch durch wunderbare Landschaften führen
Wer neben den typischen belgischen Spezialitäten mal etwas Ausgefallenes probieren möchte
sollte sich definitiv das Restaurant Markt XI vom Kitchen Rebel Benny van Torre merken
Was zunächst simpel auf der Speisekarte klingen mag
entpuppt sich als wahres Kunstwerk auf dem Teller
Sein Erfolgsrezept: Benny mag es so pur wie möglich
Gewürze verwendet er lediglich als Unterstützung des natürlichen Aromas
Ihr habt jetzt einen Überblick darüber bekommen
welche tollen Erlebnisse euch an den Stränden der belgischen Küste erwarten
hat euch am meisten beeindruckt und welcher Strand ist euer Favorit
bei uns könnt ihr ganz einfach und unkompliziert euren Belgien Urlaub buchen
Passende Angebote haben wir euch hier bereits rausgesucht
E-Mail und Website in diesem Browser speichern
Die Coronakrise sorgt auch beim Tourismus an der belgischen Nordseeküste für Probleme
Bisher sind die Stände tabu und nur für Anwohner zugänglich
Langsam aber soll der Tourismus wieder angekurbelt werden
Die Besitzer von Zweitwohnungen an der Küste wollen endlich wieder dorthin kommen
Einer von ihnen zog vor Gericht und fordert eine Entschädigung für jeden Tag
Der Besitzer einer Zweitwohnung an der Küste fordert von belgischen Staat eine Entschädigung von 50 € für jeden Tag
an dem er durch die Coronamaßnahmen dort nicht sein darf
Die flämische Wirtschaftszeitung De Tijd schreibt dazu
dass der Kläger über seinen Anwalt einen Gerichtvollzieher zum Kabinett von Bundesinnenminister Pieter De Crem (CD&V) geschickt hat
um dort eine entsprechende gerichtliche Vorladung abzugeben
Die Badeorte an der belgischen Nordseeküste wollen den Tourismus in Phasen wieder in Gang bringen
In Bredene wird es in diesem Sommer keinen FKK-Bereich geben
denn die Gemeindeverwaltung hat den Nacktstrand dem in Coronazeiten geforderten sozialen Abstand von 1,5 Metern zwischen zwei Personen geopfert (Foto oben)
Um den gesamten Strand besser nutzen zu können
wird der Nacktstrand von Bredene zum Entsetzen der Nudisten zum Textilstrand…
Die Gemeinde Knokke-Heist geht kreativ mit ihren Corona-Lösungen um
Hier werden am Strand 200 sogenannte „Cabrio-Strandzonen“ eingerichtet (Foto unten)
Solche Strandkabinen bieten Familien und Freundeskreisen aus dem eigenen Kreis eine sichere Zone von 3 auf 3 Metern
Zwischen diesen „Cabrios“ ist jeweils ein Zwischenraum von 4 Metern
dass die Gäste den Strand mit eigenem Material „vollstopfen“
Die Kommunalverwaltung zählt dabei auf den „gesunden Menschenverstand“
Reserviert werden können diese Körbe nicht
Am Montagvormittag hat in Brügge der Schwurgerichtsprozess gegen den Rumänen Alexandru Caliniuc (Foto unten) begonnen
2017 Sofie Muylle (Foto oben) in Knokke gefoltert
der nach einem internationalen Haftbefehl von Rumänien an die belgische Justiz überstellt wurde
Die Leiche der damals 27 Jahre alten Sofie Muylle war am 22
Januar 2017 von einem Spaziergänger am Strand von Knokke-Heist gefunden worden
Die übel zugerichtete Frau lag unter den Pfosten einer Strandterrasse
dass die junge Frau in der Nacht zuvor gefoltert
vergewaltigt und gewaltsam zu Tode gekommen war
Alexandru Caliniuc konnte identifiziert werden
da die Aufnahmen von Überwachungskameras am Strand von Knokke zeigen
wie dieser lange am Tag nach dem Mord und in der Nähe des Tatorts am Strand und auf der Strandpromenade auf- und abläuft
dass der Rumäne etwas mit seinem Handy filmt und dass er dieses Video mehrmals anschaut
der heute 27 Jahre alte Verdächtige verschwand und floh in seine rumänische Heimat
wo er nach einem internationalen Haftbefehl festgenommen und an Belgien ausgeliefert wurde
Danach entdeckten die Ermittler Spuren von dessen DNA am Opfer und sie entdeckten auch ein Video auf dessen Handy
dass er Sophie Muylle zwar gefunden und vergewaltigt habe
Für die Anwälte der Angehörigen des Opfers steht glasklar fest
dass Alexandru Caliniuc der Mörder von Sophie Muylle ist
dass die Frau aufgrund von Unterkühlung an Herzversagen gestorben ist
Auf die Geschworenen kommen schwere Tage und Wochen zu
dass die sterbende Frau zeigt und sie müssen urteilen
ob Caliniuc tatsächlich sein Opfer gefoltert
Alle Beteiligten warten auf Antworten auf ungeklärte Fragen
die wohl vor allem über Indizien kommen müssen