Die Nächte sind derzeit immer noch eisig kalt - Minusgrade im April sind nicht unüblich
Allerdings bangen Obstbauern gerade um ihre Ernte
Denn vereinzelt blühen manche Obstsorten schon - Frost kommt da nicht gut
Gleiches gilt auch für die Winzer: Weinstöcke können die derzeit frostigen Temperaturen gar nicht so gut wegstecken
denn auch da haben sich schon erste Knospen gebildet
Für die Obstbauern und Winzer geht es am Ende um ihre Existenz und daher zeigen sie vollen Einsatz und verbringen auch schon mal die ganze Nacht auf den Feldern
da sieht man ganz viele Feuerstellen auf einem Weinberg
dass dadurch die Temperatur hoch gehalten werden soll in der Nacht
um eben das Befrieren der Knospen zu vermeiden
die dann die ganze Nacht bis zum Morgengrauen beheizt werden
Ein Winzer in Sint-Truiden in Limburg hat diese Technik zum Beispiel angewandt
Die Tageszeitung „La Dernière Heure“ hat Bilder aus Charleroi veröffentlicht
Auch da haben große Kerzen in der Nacht zum Dienstag sieben bis 10 Stunden auf einem Weinberg gebrannt
Und da war es schon die fünfte Nacht in Folge
Bis zu den Eisheiligen im Mai müssen die Obstbauern noch weiter bangen
Deshalb schauen sie auch jetzt ganz genau auf die nächsten Wochen
Die sind entscheidend für die Qualität der Ernten
erklärte ein Obstbauer der Zeitung L'Avenir
Und inzwischen ist das eine echte Herausforderung geworden: Wechselhafter Frühling und darauf folgt dann meistens ein zu trockener Sommer - das ist ein ganz schöner Spagat
Gerade beim Obstanbau ist man nicht so flexibel wie in der übrigen Landwirtschaft
die gut mit diesen Klimaveränderungen auskommen
Die Schäden halten sich laut wallonischen Obstbauern und Winzern in Grenzen - aber die Obstbauern sorgen halt auch vor
Da werden dann auch zum Beispiel Erdbeeren mit Folien abgedeckt oder Kerzen zwischen Kirschbäume gestellt
dass der auf einmal in die andere Richtung abdriftet
Darf doch eigentlich gar nicht sein oder greifen schon die Ökoabgaben
durch die Veränderung des Polarwirbels "kann" diese trotzige Klimakatastrophe sogar "kalt"
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.