Sieger und Platzierte des TTC Kellen (v.l.): Kai Kronenberg Die Vereinsmeisterschaften des TTC Kellen standen ganz im Zeichen von Detlef van Uffelt Er drückte mit einer souveränen Leistung im Einzel der Veranstaltung seinen Stempel auf denn er beendete die diesjährigen Titelkämpfe ohne Niederlage im Einzel Auch Vorjahrssieger Klaus Verburg musste im Endspiel trotz zwischenzeitlicher Führung gratulieren Doch der Reihe nach: Der neuen Gesundheitssportgruppe des Vereins war es zu verdanken dass man eine zusätzliche Spielklasse einrichten konnte Hier siegte Helmut Lisken im Einzel mit engagierter Leistung vor Domenique Drews und Norbert Panek Im Doppel unterlagen Panek/Lisken dem spielstarken Siegerduo Domenique Drews /Fabian Rusch In der Doppelkonkurrenz der A-Klasse standen sich Paul Kortenhorn/Jens van den Heuvel und Klaus Verburg/Kai Kronenberg im Finale gegenüber Beide Paarungen waren zuvor souverän durch das Teinehmerfeld marschiert und hatten allen Gegnern deutlich das Nachsehen gegeben Trotz des glatten 3:0-Erfolges von Kortenhorn/van den Heuvel war es ein spannendes und gutklassiges Finale Im Einzel der A-Klasse musste Detlef van Uffelt lange auf seinen Finalgegner warten. Klaus Verburg musste Dominik Rusch, Robert Wolf, Andreas Thielen ausschalten, bis es im Spiel gegen Paul Kortenhorn um den Einzug in das Endspiel ging. Sieben vorherige Spiele bereits in den Beinen, ließen sich beide nicht davon abhalten, ihr bestes Tischtennis zu zeigen Nach wechselnden Führungen konnte sich mit Vorjahressieger Verburg der Glücklichere durchsetzen Dieses Glück fehlte dann allerdings im Finale wo eine zwischenzeitliche 2:1-Führung nicht reichte um den verdienten Vereinsmeister van Uffelt zu besiegen Insgesamt wurde fünf Stunden um Erfolg und Platzierung gerungen bis man im Steakhouse El Poncho den ereignisreichen Tag ausklingen ließ Nach Bauarbeiten an der Fahrrad-Autobahn F3 zwischen Brüssel und Leuven kann Brussels Airport in Zukunft auch mit dem Fahrrad sicher und schnell erreicht werden Die Baustelle wird circa vier Monate dauern Das zwei Millionen Euro teure Projekt wird zum Teil von Flandern der Provinz Flämisch-Brabant und Brussels Airport finanziert Die Bauarbeiten haben am Dienstag in der Heidestraat in Zaventem begonnen Der Radweg führt am Flughafengelände entlang bevor er zwischen den Bahnhöfen von Nossegem und Zaventem an die Fahrrad-Autobahn F3 anschließt Der 2 km lange Radweg nach Brussels Airport wird auf einem ehemaligen Gleisbett angelegt Die bestehende Fahrrad-Autobahn F3 passiert die Bahnhöfe von Leuven Von dort aus führt sie nach Sint-Stevens-Woluwe und erreicht die Brüsseler Region hinter dem ehemaligen Sitz der NATO über Evere und Schaarbeek Sobald die geplante Brücke für den Radverkehr über dem Brüsseler Autobahnring fertig gestellt ist verbindet sie Zaventem auf direktem Weg mit Diegem das genau vor der Grenze zur Brüsseler Region liegt Die 800 m lange Brücke wird die Radstrecke zwischen Leuven und Brüssel um 3 km verkürzen Die Bauarbeiten sollen Ende 2021 abgeschlossen sein Unter normalen Umständen fahren jeden Tag circa 70.000 Flugreisende und 24.000 Beschäftigte zum Brüsseler Flughafen