Peter Ketelslegers aus Kortessem leidet an Cluster-Kopfschmerzen
wie sehr der 32-Jährige bei einem Anfall leidet
Welche Schmerzen Cluster-Kopfschmerzen verursachen
verdeutlicht seit Sonntag ein Youtube-Film eines Limburgers
Peter Ketelslegers aus Kortessem bei Hasselt leidet seit 2007 an Cluster-Kopfschmerzen
Zusammen mit seiner Frau veröffentlichte er jetzt einen Clip
der einen seiner zahlreichen Kopfschmerz-Anfälle zeigt
In einem Interview mit der Zeitung 'Het Belang van Limburg' sagte er
dass die Krankheit durch den Film mehr Aufmerksamkeit bekomme
man nenne Cluster-Kopfschmerzen auch 'Selbstmordkopfschmerzen'
Es gebe wohl kaum schlimmere Schmerzen als die
die er bei einer Kopfschmerzattacke bekomme
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube
Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
624 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in Eupen in drei verschiedenen Distanzen an den Start
Königsdisziplin in Eupen bleibt die Mitteldistanz
Der Sieg ging an den Vervierser Ausdauersportler Sébastien Carabin
der sich erst seit Kurzem auch für den Triathlon begeistert
Der Eupener Triathlon hat es dem 35-Jährigen auf jeden Fall angetan
Alles sei gut organisiert und auch das Wasser sehr sauber
"Der Rahmen und die Bedingungen stimmen einfach"
Esther Vinke aus den Niederlanden war die schnellste Frau auf der Mitteldistanz
Auf der olympischen Distanz - 1,5 Kilometer Schwimmen
49 Kilometer Rad und zehn Kilometer Laufen - ging diesmal das Gros der Teilnehmer an den Start
Jarno Cuypers aus Kortessem verteidigte seinen Titel
Der Flame kommt immer wieder gerne nach Eupen zurück
"weil Eupen eine der besten Triathlonveranstaltungen des Landes hat - mit einigem Auf und Ab
und das verlangt den Teilnehmern doch einiges ab."
Bei den Frauen siegte Stéphanie Loupe aus Arlon auf der Olympischen Distanz
Sie war vor zehn Jahren schon einmal in Eupen am Start gewesen
denn nach dem Schwimmen lag sie noch auf Platz vier
Beim Radfahren - ihrer Paradedisziplin - und dem Laufen hat dann aber alles geklappt
Noah Evrard aus Theux hat den Triathlon als Vorbereitung für den Gileppe-Triathlon am nächsten Wochenende genommen
war aber auch etwas überrascht von der starken Konkurrenz
Der Sieg in der Sprintdistanz ging bei den Frauen an die 38-jährige Düsseldorferin Andrea Claßen
Ihre Schwester hatte ihr das Rennen in Eupen empfohlen - die Empfehlung hat sich gelohnt
Die Roller Bulls verlieren gegen Tabellenführer Frankfurt
die Herren des HC Eynatten-Raeren unterliegt Sporting Nelo
Außerdem: Eupener Wasserballer mit Niederlage und gute Platzierungen für Ostbelgier beim Jogging von Welkenraedt und Medaillen für den LAC Eupen bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft
Die Roller Bulls haben das Spitzenspiel der 2
Die St.Vither Rollstuhlbasketballer unterlagen beim Tabellenführer Frankfurt mit 61:81
Handballdivision verlor der HC Eynatten-Raeren das Heimspiel gegen Tabellenführer Sporting Nelo mit 26:33
Siege gaben es für die ostbelgischen Damen-Teams in der 2
Die KTSV Eupen gewann bei Atomix mit 18:14
Der HC Eynatten war mit 24:21 in Kortessem erfolgreich
Sieger des Joggings von Welkenraedt über 10 Kilometer wurde Julien Dethier vom AC Herve in 33 Minuten und 47 Sekunden
Auf den zweiten Platz lieft Gaël Dethier aus Walhorn mit einem Rückstand von 32 Sekunden
Yannick Hackens vom ERT Kelmis erreichte in 40 Minuten den 28
Bei den Frauen gewann Gaby Andres in 40 Minuten und 46 Sekunden unangefochten
Sie verwies Françoise Müller aus Saint-Remy mit mehr als zwei Minuten Vorsprung auf den zweiten Platz
Bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft hat Lisa Fickers vom LAC Eupen über 400 Meter die Silbermedaille bei den Espoir gewonnen
holten Silber und Bronze über 800m bei den Junioren
Ihre Vereinskollegin Sabbe Mare erzielte über 1.500 Meter den 3
Division knapp bei Helios mit 9:10 verloren
Die Entscheidung fiel erst im letzten Viertel
Der SV Delphin Eupen bleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz
Vith stellt Ende Juli seinen Brasserie-Betrieb ein
Die Chefin Ricarda Grommes will sich auf das Gourmet-Restaurant konzentrieren
Ricarda Grommes hatte das "Quadras" vor genau zwei Jahren eröffnet
Ein halbes Jahr später erhielt es einen Stern im Guide Michelin und wurde vom Gault-Millau als "Entdeckung des Jahres" gewürdigt
Die heute 34-jährige Ricarda Grommes betreibt das Restaurant zusammen mit ihrem Mann Kevin Ohles
Nach eingehender Überlegung haben sie sich dazu entschlossen
Beide Einrichtungen in der gewünschten Qualität und Vielfalt zu führen
erfordere in der Küche wie im Service einen sehr hohen Zeit- und Personalaufwand
"Leider wird es organisatorisch immer schwieriger
die Gäste beiderseits in der erwarteten Form zu bedienen"
August firmiert "Quadras" dann nur noch als gastronomisches Restaurant mit derzeit einem Michelin-Stern und fünfzehn Punkten im Gault-Millau
Ihre Grundausbildung absolvierte die Eifelerin bei Walter Schröder in "Le Luxembourg" in St.Vith
Berufliche Herausforderungen suchte Ricarda Grommes
die in der Zwischenzeit ihr Meister-Diplom erworben hatte
Zunächst ein Jahr lang im vormaligen "Le Clos Saint-Denis" in Kortessem bei Zwei-Sterne-Chef Christian Denis
Dort war sie vor allem als "garde-manger" im Einsatz
Später folgten zwei Jahre im Drei-Sterne-Haus "Waldhotel Sonnora" in Dreis/Wittlich
wo sie unter Helmut Thieltges weitere Erfahrungen als "garde-manger" und "poissonnier" sammeln konnte
Den Schritt in die Selbstständigkeit ging Ricarda Grommes im Herbst 2010 im Restaurant "Le Luxembourg" in St.Vith
April 2016 folgte die Eröffnung des "Quadras" am Kreisverkehr in der Malmedyer Straße in St
Die Eupener Handballer sind erfolgreich in die Play Downs der 2
gegen die Eupen diese Saison noch nicht gepunktet hatte
Das war deutlich: Die KTSV Eupen hat zum Auftakt der Play Downs den Favoriten aus Kraainem mit 37:25 geschlagen
Bereits in der ersten Hälfte war Eupen optisch überlegen
ließ die Gäste aber zu leicht zum Wurf kommen und ging nachlässig mit den eigenen Chancen um (17:14 zur Halbzeit)
Nach der Pause kam Kraainem dann gefährlich nahe heran (18:17 aus Eupener Sicht)
bevor Eupen den Vorsprung mit einer Mini-Serie auf fünf Tore ausbaute (23:18)
Dank eines starken Torstehers Christophe Denis setzte sich die KTSV weiter ab
Beim 30:21 zehn Minuten vor Schluss war der Wille der Gäste endgültig gebrochen
David Denert erhöhte seine persönliche Bilanz mit vier Treffern in Folge auf 14 Tore und die KTSV schickte Kraainem mit 37:25 nach Hause
aber da muss jetzt die kommenden Wochen auch etwas folgen"
Der HC Eynatten verlor nach sehr schwachem Spiel die erste Play Down-Begegnung der 1. Division gegen Visé mit 26:35 Toren. Erst in der Schlussphase konnten die Eynattener, die zeitweise 14 Tore Rückstand hatten, gegen die nachlassenden Gäste noch einige Tore aufholen. Eynatten verliert gegen Visé 26:35
Die Eynattener Damen setzten sich in Bocholt mit 26:22 durch (Play Downs
Die Frauen der KTSV Eupen siegten nach einer engen Partie in Kortessem mit 26:21
Zehn Minuten vor Ende hatte es noch 19:19 gestanden (Play Downs
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.