OneFootball's Homepage
Einstellungen
Cercle Brugge v Kortrijk Preview: Last chance saloon for Kortrijk as Cercle Brugge eye safety | OneFootballGet Belgian & Dutch Football News
Kortrijk travel to Brugge on Saturday afternoon knowing that they have to take all three points if they want to keep their slim survival hopes alive
After a shock 2-0 defeat to already relegated Beerschot last time out
Bernd Storck’s men with four points behind Sint-Truiden in second place
and then hope that Beerschot can do them a favour on Sunday evening
For Cercle
they can almost secure their place in the Pro League next season with a win against Kortrijk
Their victory over Sint Truiden last weekend saw them take a two point lead over the Canaries
Should they fail to beat Beerschot and Cercle win
Yet the green and black half of Brugge have not beaten Kortrijk yet this season
They have since drawn the previous two meetings
Cercle will be looking to captain Thibo Somers to lead them to victory
The 26-year-old has been in great form during the play-offs with three goals in four games
He now has a career best eight goals for the season
Head coach Jimmy De Wulf also looks to have switched back to Warleson as the sides first choice goalkeeper
An injury for the Brazilian has kept him out of the side for much of the campaign
but even when he was fit Maxime Delanghe had been given the nod
Kortrijk will be hoping that Abdelkahar Kadri can produce a few more moments of magic before he surely leaves in the summer
The 24-year-old Algerian has scored twice and grabbed three assists in four play-off games so far
He is crucial to the sides chances on Saturday
The Kerels will have to do without experienced midfielder Marco Ilaimaharitra
who is suspended after picking up too many yellow cards
GBeNeFN | Ben Jackson
Verwandte News📽 Ten years ago: was this Messi’s most iconic goal?
Conceicao hits back at idea of decisive formation change: “Nobody talks about this”
Nico Williams fires Man Utd warning ahead of Europa League decider
Capello tells Inter what to avoid against Barcelona and still believes in Arsenal
Arsenal injury Update: Latest on Martin Odegaard, Jurrien Timber and More
Titelarm, aber sexy: Das ewige Kind mit DER Mottoparty-Frisur
Seine Frisur ist ein Klassiker auf jeder Fußball-Mottoparty: Carlos Valderrama. Die orange-blonden Locken mit dem ikonischen Oberlippenbart sind Kult. Doch auch auf dem Platz setzte der Südamerikaner Maßstäbe, die aber...
🎥 First try ever! Zweitligakicker haut in der Kabine eine 180 raus
Coventry City spielt ab Freitag in den Playoffs um den Aufstieg in die Premier League. Die Treffsicherheit könnte dabei ein entscheidender Faktor werden. Flügelspieler Tatsuhiro Sakamoto hat in jedem Fall...
Hoffnung für Havertz: Arsenal will mit „Wut und Ärger“ ins Endspiel der Champions League
Kai Havertz‘ Traum vom zweiten Henkelpott lebt, dabei hat der Nationalspieler seit Mitte Februar alle Spiele für den FC Arsenal verpasst. Nun aber steht der 25-Jährige vor dem Comeback, und...
Junges Gesicht f�r die Baupolitik
Verena Hubertz wird neue Bundesbauministerin
(11 Kommentare)
Zukunftszentrum f�r Deutschland und Europa
Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden
(11 Kommentare)
Zugewandt und leidenschaftlich
Zum Tod von Kristin Feireiss
(5 Kommentare)
Treppensteigen f�rs Wohlbefinden
Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten
(113.766 Aufrufe)
Rathaus der Statistik
Wettbewerb in Berlin entschieden
(96.065 Aufrufe)
Vertikale G�rten am Park
Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque
(85.938 Aufrufe)
Im Rhythmus der Boote
Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects
(79.926 Aufrufe)
Tempel am Skurusundet
Wohnhaus in Schweden von Kolman Boye Architects
(76.713 Aufrufe)
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Umbau_in_Kortrijk_von_ATAMA_9736880.html
Ungew�hnliche G�rten f�r ein gew�hnliches Haus
Das B�ro in Frankfurt am Main besteht aus Think-Tanks
Gro�raum und Kommunikations- sowie Besprechungsr�umen
In der schwimmenden Sauna kann man nach dem Schwitzen ein k�hlendes Bad im Oslofjord nehmen
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Gelbe Karte (Kortrijk)Joao SilvaKortrijk
Tor 0:1T. HazardAnderlecht
Gelb-Rote Karte (Kortrijk)Joao SilvaKortrijk
Gelbe Karte (Anderlecht)T. HazardAnderlecht
Gelbe Karte (Kortrijk)AmbroseKortrijk
Spielerwechsel Huertafür T. HazardAnderlecht
Spielerwechsel Dejaegerefür KadriKortrijk
Spielerwechsel Simicfür M. N'DiayeAnderlecht
Spielerwechsel El Idrissyfür IlaimaharitraKortrijk
Spielerwechsel Alebiosufür DewaeleKortrijk
Spielerwechsel Gotofür VazquezAnderlecht
Gelbe Karte (Anderlecht)DegreefAnderlecht
Tor 0:2HuertaVorbereitung AnguloAnderlecht
Spielerwechsel Angulofür DegreefAnderlecht
Nach einer Station in Rumänien kehrt Bernd Storck nach Belgien und zum KV Kortrijk zurück. Wie der abstiegsbedrohte Verein der Jupiler Pro League mitteilte
unterschrieb der 62-Jährige einen Vertrag bis zum Ende der Saison
Der aus Herne stammende Coach bereute die Mannschaft bereits von November 2022 bis Sommer 2023
als er sie vom vorletzten Platz zum Klassenerhalt führte
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.
GermanMuseum Abby in Kortrijk letztes Wochenende eröffnet1
Am Wochenende wurde in Kortrijk das neue Museum für bildende Kunst Abby eröffnet
Das Museum verfügt über ein „Wohnzimmer“ voller verspielter Möbel
die vom belgischen Künstler Rinus Van de Velde entworfen wurden
Auf dem Gelände des Beginenhofs in Kortrijk öffnete Abby am letzten Wochenende nach mehr als zwei Jahren Bauzeit seine Türen
Der Name ist eine Anspielung auf die ehemalige Abtei Groeninge
Das Museum verfügt über zwei geräumige unterirdische Ausstellungsräume
und auch die Kapelle der ehemaligen Abtei aus dem sechzehnten Jahrhundert wurde in einen Ausstellungsraum umgewandelt
Die erste Ausstellung von Abby ist 'F**klore: Reinventing Tradition“
in der zeitgenössische Künstler die Folklore nutzen
In den beiden unterirdischen Ausstellungsräumen befindet sich ein Wandteppich mit einer Szene
die an eine mittelalterliche Schlacht erinnert
aber in Wirklichkeit berittene Polizisten zeigt
die bei einem illegalen Fest im Brüsseler Bois de la Cambre eine Person umwerfen
Außerdem findet der Besucher einen antiken indonesischen Schrank mit Schleifscheiben
womit der Künstler Wim Delvoye auf die ehemalige niederländische Kolonie verweist
#FlandersNewsService | © © BELGA PHOTO FLORENT MOREAU / LA VOIX DU NORD / PHOTOPQR
Copy linkErhalten Sie Updates in Ihrem PostfachIhre E-Mail AdresseAbonnierenMit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin
Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag
schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland
Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle
Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten
Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins
Unternehmen und verschiedene Organisationen
bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an
die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken
Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement
www.belganewsagency.eu
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Im großen Spiking-Fall in Kortrijk in der Provinz Westflandern sind fünf Verdächtige festgenommen worden
Sie werden mit mindestens 41 Opfern in Verbindung gebracht
Unter anderem wurden drei Cafébetreiber verhaftet
Einer von ihnen wurde nach dem Verhör allerdings wieder auf freien Fuß gesetzt
Der Fall betrifft sexuellen Missbrauch von dutzenden Frauen
die mit betäubenden Substanzen willenlos gemacht wurden
„Die Ermittlungen konzentrieren sich auf schwere Straftaten“
Die fünf Verdächtigen werden mit mindestens 41 weiblichen Opfern in Verbindung gebracht
die im Zeitraum zwischen Dezember 2021 und Dezember 2024 missbraucht wurden
Bei der Staatsanwaltschaft von Westflandern heißt es dazu: „Sie stehen im Verdacht der Vergewaltigung
der Beeinträchtigung der sexuellen Integrität und der vorsätzlichen Verabreichung von schädigenden Substanzen
die zu Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit führen.“
Der Modus Operandi ist fast immer der gleiche: Den Opfern wurde angeblich ein Getränk verabreicht
nach dem sie am nächsten Morgen aufwachten und sich an nichts mehr erinnern konnten
Nach Informationen der Justizredaktion von VRT NWS wurde dem Getränk in den meisten Fällen Ketamin zugefügt
eine halluzinogene Droge - bekannt als „Special K“
Zwei Verdächtige sollen noch an diesem Mittwoch dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden
Zwei weitere Verdächtige müssen noch von der Polizei vernommen werden
ein dritter Verdächtiger durfte nach seiner Vernehmung wieder gehen
Zu den Verdächtigen gehören auch drei Café-Besitzer
wie VRT NWS aus zuverlässiger Quelle erfahren konnte
die beiden anderen sind die Betreiber der Cafés „Patron“ und von „De Geverfde Vogel“ im Ausgehviertel von Kortrijk
Der Stein kam im November letzten Jahres ins Rollen.- Die Staatsanwaltschaft von Westflandern teilte mit
dass sieben Frauen im Ausgehviertel von Kortrijk Anzeige erstattet hatten
weil sie Opfer von sogenanntem „Spiking“ wurden
Alle Taten sollen in der Nähe der Burgemeester Reynaertstraat stattgefunden haben
dass die tatsächliche Zahl der Opfer in der Kortrijker Nachtleben-Szene höher ist“
In den folgenden Tagen und Wochen tauchten weitere Anzeigen und Zeugenaussagen auf
Sie alle erzählten mehr oder weniger die gleiche Geschichte: Den Frauen wird ein Getränk angeboten
Am nächsten Morgen wachten sie mit starken Kopfschmerzen
dass sie vaginale oder anale Blutungen und blaue Flecken am ganzen Körper hatten
Eines der Opfer schilderte dem VRT NWS anonym
was ihr nach einem Stadtfest in Kortrijk widerfahren war
Nachdem sie einen Mandellikör mit Eistee getrunken hatte
wurde sie plötzlich sehr emotional und aggressiv
drei Stunden lang konnte mich niemand finden“
Schließlich wurde die junge Frau schlafend auf der Straße angetroffen
Sie wurde sogar kurzzeitig festgenommen und erhielt zunächst eine Geldstrafe wegen Trunkenheit in der Öffentlichkeit
aber in ihrem Haar wurden Spuren von Ketamin gefunden…
Von: Christopher Michel
Hinter dem Deal steckt allerdings mehr als nur eine einfache Leihe.","url":"https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-das-steckt-hinter-ferris-leihe-nach-belgien-zr-93159538.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Eintracht Frankfurt verleiht Nacho Ferri an KV Kortrijk
Hinter dem Deal steckt allerdings mehr als nur eine einfache Leihe
Ursprünglich wurde in der Pressemitteilung der Eintracht lediglich angegeben
dass Ferris Vertrag vor dem Vollzug des Transfers verlängert wurde
Kortrijk hingegen sprach von einer Kaufoption
Die Eintracht korrigierte daraufhin ihre ursprüngliche Mitteilung und bestätigte ebenfalls eine Kaufoption für die Belgier
fügte jedoch eine Rückkaufoption für sich selbst hinzu
Kortrijk hingegen wollte diesmal kein reines Leihgeschäft
In der Saison 2019/20 ließen sich die Belgier bei Tuta noch darauf ein
Der Brasilianer startete damals vor dem Ausbruch der Coronapandemie durch
kehrte gestärkt zurück und ist seitdem Stammspieler bei der Eintracht
der sich erst in den Abstiegs-Playoffs retten konnte
die nach Informationen von fussball.news zwischen zwei und drei Millionen Euro beträgt
tatsächlich durchstarten und Fortschritte machen
ihn für eine Summe zwischen vier und fünf Millionen Euro zurückzuholen
Dies erinnert an den Fall von Faride Alidou
der ebenfalls mit einer Kaufoption und einer anschließenden Rückkaufoption an den 1
wäre die Rückkaufoption der Eintracht nur noch knapp eine Woche gültig gewesen
Bei Ferri hingegen hat Frankfurt über mehrere Jahre die Möglichkeit
wenn der Stürmer erst im Sommer 2026 durchstartet und sein Marktwert steigt
kann die Eintracht ihn auch dann zurückkaufen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Kostons Vertrag bei den Ostwestfalen ist noch bis 2027 datiert
Der in Belgien geborene niederländische Angreifer war vor genau einem Jahr aus Maastricht an die Pader gewechselt. Seither absolvierte der Rechtsfuß 32 Pflichtspiele für den SCP, in denen er acht Scorer beisteuerte. In der laufenden Saison stand er zwölf Mal in der Startelf von Trainer Lukas Kwasniok und erzielte in 15 Ligaspielen drei Treffer
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Umbau_von_urbain_architectencollectief_in_Kortrijk_9729773.html
Bürohaus in Berlin von Grüntuch Ernst Architekten
Nebel P�ssl Architekten in Stadt Blankenberg
Am letzten Märzwochenende öffnet Abby seine Türen in der historischen Groeninge-Abtei in Kortrijk (Provinz Westflandern)
Abby ist ein neues Museum für bildende Kunst
das mit einem vielfältigen Netzwerk von Organisationen
Kunstschaffenden und Gemeinschaften zusammenarbeitet und dass Kunst als universelle Sprache nutzt
Generationen und Kulturen hinweg definiert und verbindet
Abby Kortrijk ist ein neues Museum in einem historischen Gebäude
wurde das historische Abteigebäude durch einen oberirdischen Parkpavillon ergänzt und erhielt unterirdisch zwei hochwertige Ausstellungsräume
Der Entwurf des renommierten Architekturbüros „Barozzi Veiga + TAB Architects“ macht aus dem Museum ein zeitloses
kompaktes und nachhaltiges architektonisches Schmuckstück
das das kulturelle Erbe in den Mittelpunkt stellt und als Magnet für die Stadt wirken soll
Sowohl inhaltlich als auch räumlich wird Abby ein Haus mit vielen Zimmern sein
Das Museum bietet den Besuchern mehrere Parcours
In den unterirdischen Sälen und in der Kapelle aus dem 16
Jahrhundert - zusammen 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche - werden Wechselausstellungen gezeigt
in dem Abby Raum und Programm mit zahlreichen anderen Organisationen und Gemeinschaften teilt
Es umfasst ein „Living“ mit einer innovativen Sammlungspräsentation
ein kreatives Atelier und einen öffentlichen Garten
Darüber hinaus dient das „Stadsliving“ als informeller Empfang für Besucher
als Ticketshop für den kostenpflichtigen Rundgang
als Museumsshop und als Raum für Vorträge und Gespräche über Kunst
Dieser historische Ort erhält eine neue Bestimmung als zeitgenössisches Museum
die Verspieltheit und die Offenheit des Museums
mit einer Anspielung auf die historische Abtei
Abby Kortrijk ist eine Initiative der Stadt Kortrijk mit der Unterstützung der flämischen Regierung
ist das Museum für die Einwohner Kortrijks kostenlos geöffnet
Für Auswärtige ist der Eintritt zur Ausstellung kostenpflichtig
Abby Kortrijk: Begijnhofpark, 8500 Kortrijk, Info: www.abbykortrijk.be
Erste Ausstellung: „Die Lebenden“ von Rinus Van de Velde - bis zum 14
Für Abby ließ sich Van de Velde von den Kreuzgängen der Groeninge- Abtei und der Sammlung des Museums inspirieren
Als erster Begegnungsraum des Museums wollte Van de Velde das „Stadsliving“ zu einem Ort machen
an dem die Besucher in aller Ruhe die Sammlung kennen lernen können
Wie die Kulissen in seinen Filmen wurde auch die Einrichtung dieses Wohnzimmers bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und gestaltet
aktiver Teil des Universums von Rinus Van de Velde zu werden
Kortrijk sicherte sich laut eigenen Angaben zudem eine Kaufoption
dass Ferri seinen ursprünglich 2026 auslaufenden Vertrag bis 2028 verlängert habe
SGE-Sportdirektor Timmo Hardung sagte über den Transfer: „Nacho Ferri hat insbesondere in der vergangenen Saison gezeigt
welch großes Potential in ihm steckt
Der Sprung in die Profimannschaft in Verbindung mit den Einsätzen und seinem ersten Pflichtspieltreffer sind für Nacho ein bedeutender Schritt in den Profifußball gewesen
viel Spielpraxis auf gutem Niveau zu bekommen
Das versprechen wir alle uns von dieser Leihe zu Kortrijk
wo er auf höchstem nationalem Niveau reichhaltige Erfahrungen sammeln kann
Wir wünschen Nacho eine erfolgreiche Zeit in Belgien.“
Stunde und Teil der Redaktion seit Ende 2013
Beim S04 unterschrieb der Junioren-Nationalspieler einen Vertrag bis 2028
„Martin ist ein intelligenter Defensivspieler mit Stärken in der Spieleröffnung“
sagte Schalkes sportlicher Leiter Marc Wilmots
hat aber schon mehr als 40 Einsätze in der ersten belgischen Liga gesammelt
Neben dieser Erfahrung bringt Martin den großen Willen mit
sich nun auf Schalke weiterzuentwickeln.“
Wasinski erklärte: „Die Verantwortlichen von Schalke 04 haben mir in den Gesprächen aufgezeigt
wie ich in diese Mannschaft und zu diesem großen Verein mit langer Tradition passe
Ich kann den Trainingsstart in der kommenden Woche kaum erwarten.“ Für Schalke ist der Belgier der siebte Neuzugang für die kommende Zweitliga-Spielzeit
Tabellenführer KRC Genk mit Ex-Rapidler Nikolas Sattlberger muss die zweite Niederlage in dieser Saison hinnehmen
Belgiens Tabellenführer KRC Genk hat in der zehnten Runde der Jupiler Pro League die zweite Saisonniederlage einstecken müssen
Nach zuletzt sieben Siegen in Serie muss sich das Team von Nikolas Sattlberger in Kortijk mit 1:2 geschlagen geben
Die Tore fallen dabei alle in der Anfangsphase
Christopher Bonsu Baah sorgt bereits in der sechsten Minute für die frühe Führung der Gäste
Ein Doppelschlag von Kortrijk-Angreifer Nacho Ferri (16./19.) dreht die Partie jedoch binnen weniger Minuten zu Gunsten der Gastgeber
unter anderem haben die Gäste 76% Ballbesitz und 18:8 Torschüsse
können diese Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen
Sattelberger spielt bei den Gästen im defensiven Mittelfeld durch.
Für Genk ist es erst die dritte Partie in dieser Saison
die das Team nicht für sich entscheiden kann
In der ersten Runde holt der Tabellenführer ein 0:0 gegen Standard Lüttich
eine Woche später setzt es in Leuven die bis dato einzige Niederlage in dieser Spielzeit
© 2025 Sportradar Media Services GmbH
In Kortrijk in Westflandern sind nach Bekanntwerden von dutzenden von Spiking-Fällen
bei denen Frauen in Kneipen etwas ins Getränk gemixt wurde
Bei der Polizei gingen knapp 10 Anzeigen ein
In diesem Zusammenhang wurden die Wirte der beiden bekannten Cafés De Geverfde Vogel und De Patron festgenommen
Beide weisen alle Vorwürfe zurück und deren Anwälte gehen gegen die inzwischen verhängte Untersuchungshaft in Berufung
Ob die jetzt gemeldeten weiteren Anzeigen wegen Spiking in Kortrijk mit diesen Vorgängen zu tun haben
Stürmer war in der Rückrunde noch ohne Einsatz
Das kommt überraschend. Nach David Kinsombi (Preußen Münster) und Mika Baur (Dynamo Dresden) wird Fußball-Zweitligist SC Paderborn 07 in dieser Spielzeit auch nicht mehr mit Koen Kostons auflaufen
wird beim Rückspiel am Sonntag gegen die Franken nicht mehr dabei sein. Der Niederländer wird bis Saisonende nach Belgien verliehen
dass der niederländische Stürmer ebenfalls bis zum Saisonende verliehen wird
Er wechselt mit sofortiger Wirkung zum belgischen Erstligisten KV Kortrijk
Außerdem war Torwart Pelle Boevink an den FC Ingolstadt verkauft worden
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
Eintracht Frankfurt hat weiterhin die Hand auf dem Spanier.","url":"https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ferri-deal-eintracht-verleiht-naechstes-talent-die-details-zum-zr-93159526.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Nacho Ferri hat sich dem belgischen Erstligisten KV Kortrijk angeschlossen
Eintracht Frankfurt hat weiterhin die Hand auf dem Spanier
In der ersten Version der Pressemitteilung hieß es
man habe den Vertrag des Spaniers verlängert und ihn zum belgischen Erstligisten verliehen
Kortrijk wiederum schrieb von einer Kaufoption
Die Hessen ihrerseits änderten ihre erste Version und schrieben nun ihrerseits von einer Kaufoption für die Belgier und wiederum einer Rückkaufoption für die Eintracht
Kortrijk aber hat sich diesmal nicht auf ein reines Leihgeschäft eingelassen
Bei Tuta taten sie dies noch in der Saison 2019/20
Der Brasilianer startete damals vor Ausbruch der Coronapandemie durch
kam gestärkt zurück und ist seitdem Stammspieler
der sich erst in den Abstiegs-Playoffs retttete
die nach Informationen von fussball.news im Bereich zwischen zwei und drei Millionen Euro liegt
der 2021 aus Spanien in die Mainmetropole kam
tatsächlich durchstarten und einen Sprung nach vorne machen
kann die Eintracht ihn für eine Summe zwischen vier und fünf Millionen Euro zurückholen
Erinnerungen an Faride Alidou wurden schnell wach
Der Flügelstürmer wurde ebenfalls mit Kaufoption an den 1
FC Köln verliehen und eine Rückkaufoption eingebaut
dann wäre die Rückkaufoption für die Eintracht nur noch knapp eine Woche gültig und der Spieler danach endgültig Kölner gewesen
Bei Ferri haben die Frankfurter hingegen über mehrere Jahre die Chance
Sprich: Wenn der Stürmer erst im Sommer 2026 durchstartet und der Marktwert in die Höhe geht
Wie am Samstag bekannt wurde, verlässt Mouhamed Guèye Zweitliga-Aufsteiger SK Rapid II mit sofortiger Wirkung: Der Senegalese wechselt nach Belgien zum Erstliga-Vorletzten KV Kortrijk
bei dem er einen bis 2028 laufenden Vertrag erhält
Guèye war im August 2023 aus seiner Heimat nach Hütteldorf gewechselt
nach dem Aufstieg der Jung-Rapidler in den Profibereich kam er in der laufenden Saison zu 13 Zweitligaeinsätzen
Geschäftsführer Sport Markus Katzer sagte über den Abgang: „Mo Gùeye hat sich nach seinem Wechsel aus seiner Heimat sehr gut bei uns entwickelt
obwohl er das erste halbe Jahr verletzungsbedingt zu keinem Pflichtspieleinsatz kam
Im Frühjahr war er ein wichtiger Baustein
dass unsere zweite Mannschaft den erfreulichen Wiederaufstieg in die zweite Liga geschafft hat und hat sich auch dort als Stabilisator in unserem defensiven Mittelfeld sehr gut bewährt
Nachdem wir uns nun mit dem Verantwortlichen von Kortrijk über die Ablösemodalitäten
über die wir Stillschweigen vereinbart haben
wünschen wir ihm alle für seinen nächsten Karriereschritt viel Erfolg.“
In Kortrijk (Westflandern) sind die Pläne für den neuen Bahnhof und für die Umgestaltung dessen Umfeldes vorgestellt worden
die Schalterhalle unter die Gleise verlegt werden
Über die Gleise soll eine bogenförmige Bahnsteighalle aus Holz und Kunststoff gespannt werden
Die belgische Bahngesellschaft NMBS und die Stadt Kortrijk wollen
dass hier ein Bahnhof der Zukunft entsteht
Damit scheint es keine Zukunft mehr für das historische Bahnhofsgebäude zu geben
für dessen Erhaltung sich Denkmalschützer einsetzen
Vor einigen Tagen teilte Flanderns Kulturerbeminister Matthias Diependaele (N-VA) mit
dass das in Nachkriegsarchitektur errichtete alte Bahnhofsgebäude von Kortrijk nicht unter Denkmalschutz gestellt wird (siehe nebenstehenden Beitrag)
Kein Denkmalschutz für das historisch wertvolle Bahnhofsgebäude von Kortrijk
dass dieses Gebäude ein bedeutendes Beispiel für die Nachkriegsarchitektur und für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg sei
Doch nur kurz danach stellten Stadt und Bahn das Neubauprojekt vor
Die Arbeiten dazu sollen in den kommenden zwei Jahren beginnen und in etwa 10 Jahren abgeschlossen werden
als auch sein Umfeld werden völlig neu gestaltet
Der neue Bahnhof von Kortrijk wird keins traditionelle Station mit einem großen Empfangsgebäude sein
Die Empfangs- und Schalterhalle wird unter die Gleise verlegt und ist erreichbar über einen 19 Meter breiten „Boulevard“
Dieser „Boulevard“ endet erst hinter dem Bahnhof
dass Fußgänger und Radfahrer keine große Straßen mehr überqueren müssen
wenn sie zum Bahnhof gehen oder in die Ortsteile an der anderen Seite der Gleise
Die Baukosten für den neuen Bahnhof von Kortrijk werden auf etwa 89 Mio
Aparment-Anbieter limehome eröffnet seinen ersten Standort in Kortrijkin in Westflandern
Das Projekt in Kortrijk stellt den Eintritt in den belgischen Markt dar
Die Benelux-Staaten sind für limehomes Expansionsstrategie von großer Bedeutung
Den Haag und Amsterdam sind bereits im Portfolio vorhanden
Das denkmalgeschützte Stadthaus befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Begijnhof in Kortrijk
Entdecken Sie Hotelkosmetik-Produkte von GFL in unserem B2B-Shop
Speziell auf die Herausforderungen der Hotellerie abgestimmt und entwickelt: Ob nachfüllbare Pumpspender oder Spendersysteme mit Wandhalterungen - GFL deckt alle Bereiche der Hotelkosmetik professionell und kostengünstig ab.
Das Projekt umfasst 20 Einheiten auf vier Etagen
Die Apartments sind für Kurz- oder Langzeitaufenthalte buchbar
limehome arbeitet bei diesem Projekt mit Alphastone zusammen
einer innovativen Brüsseler Investment- und Entwicklungsgesellschaft
die sich auf langlebige und neue Immobilienmodelle spezialisiert hat
Alphastone hat vor Kurzem von der Stadt Kortrijk die Genehmigung erhalten
die gesamte Immobilie in ein Hotel umzuwandeln
Das denkmalgeschützte Interieur der Immobilie wird dabei in die neuen Apartments integriert
Der Beginn der Renovierungsarbeiten ist für den Sommer 2023 geplant
„Kortrijk hat uns nicht nur durch seinen architektonischen Reichtum überzeugt
sondern auch als Partner der Eurometropole Lille-Kortrijk-Tournai
Bildungs- und Kulturzentrum an der Schnittstelle zwischen Belgien und Frankreich
um unsere weitere Expansion in Westeuropa voranzutreiben
Zusammen mit unseren bisherigen Eröffnungen in Eindhoven
Amsterdam und Den Haag verstärken wir unser Benelux-Portfolio in einer der spannendsten Regionen Westeuropas”
zur dauerhaften Wiederherstellung dieses Kulturerbes beizutragen
besonders dank der Partnerschaft mit dem Betreiber limehome
der unsere Vision von Digitalisierung und Innovation teilt"
Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz
Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert
Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt
Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft
Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts
setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion
eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels
Die Nachfrage nach einzigartigen und personalisierten Erlebnissen ist sprunghaft gestiegen
die sie tief in die örtliche Kultur eintauchen lassen
Die Lust auf „Erlebnisreisen“ bietet eine Vielzahl an Chancen für jeden Hotelier
dass Tageskarte Leserinnen und Lesern zur Verfügung stellt
Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig
Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück
Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache
Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen
Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert
Moderne Zutrittssysteme können mehr als nur Türen öffnen
Die innovativen Systeme von Salto optimieren Abläufe von der Rezeption bis ins Back-Office
maximale Effizienz – für ein perfekt vernetztes Hotel
Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet
Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena
Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein
Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region
Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht
Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche
Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab
Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht
Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten
Der Salzburg-Stürmer unterschreibt in der Championship
läuft kommende Saison aber höchstwahrscheinlich in Belgien auf
Lange wurde darüber gemunkelt. Jetzt ist der Abgang von Roko Simic aus Salzburg fix. Der 20-jährige Kroate unterschreibt auf der Insel einen Vertrag über vier Jahre
Laut "Sky"-Reporter Dennis Bayer bekommen die Salzburger 2,5 Millionen Euro für den Wechsel und sichern sich zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von zehn Prozent
Bereits am Donnerstag kamen Berichte über einen Wechsel in die Championship zu Cardiff City samt Leihe nach Belgien auf. Cardiff-Coach Erol Bulut bestätigte den Deal bereits vor der offiziellen Kundmachung gegenüber "Wales Online"
So richtig viel dürfte er über den Kroaten aber noch nicht wissen
"Ich kann nicht viel über ihn sagen. Er ist ein Transfer des Klubs. Ich weiß nur, dass er an Kortrijk verliehen wird. Vielleicht ist er in der Zukunft gut für Cardiff, aber jetzt kann ich nicht mehr sagen", so der Deutsch-Türke. Cardiff City bestätigte
dass Simic für die Saison 2024/25 verliehen wird
Der Abnehmer wurde aber noch nicht genannt
Vieles deutet aber auf Kortrijk hin. In Belgien soll Simic Spielpraxis sammeln. Der Stürmer wechselte 2021 für vier Millionen Euro von NK Lokomotiva Zagreb an die Salzach
#CardiffCity are pleased to confirm the signing of Roko Šimić. The centre-forward has agreed a four-year deal! 💙Šimić’s signing comes with the Club’s long-term recruitment strategy in mind. He will shortly go out on loan for the 2024/25 campaign.#CityAsOne
In Kortrijk in der Provinz Westflandern sind 10 Minderjährige von der Polizei festgenommen worden
Die verhafteten Jugendlichen sind zwischen 11 und 16 Jahren alt
Die Fakten spielten sich in einem kleinen Wäldchen am Ring von Kortrijk ab (Foto oben
Die Gruppenvergewaltigung fand bereits in den Osterferien statt
als sich das Opfer dazu zum ersten Mal äußerte
Offenbar hatte der Freund des Mädchens diese in den kleinen Wald gelockt
wo sich die anderen Verdächtigen über sie hermachten
Die jungen Täter sind bekannt und inzwischen kümmern sich Jugendrichter um die Jugendlichen
von denen der jüngste Tatverdächtige erst 11 Jahre alt ist
der als Kabouterbos (Zwergenwald) bekannt ist
Hier sind viele Mountainbiker unterwegs und Jugendliche hängen hier gerne herum
Teilnahme an der 23rd European Accountancy Week in Kortrijk (Belgien)13.03.2023Teilnahme an der 23rd European Accountancy Week in Kortrijk (Belgien) - Innsbrucker Studierende äußerst erfolgreich
European Accountancy Week von der VIVES Hogeschool abgehalten
Im Rahmen der Veranstaltung des ETAP-Netzwerkes nahmen 92 Studierende und 25 Professor:innen aus 14 europäischen Ländern teil
Innsbruck war mit 2 Studierenden und Sabine Graschitz vertreten
Die Veranstaltung bestand im Jahr 2023 erstmals aus einer Online- und Präsenzveranstaltung und wurde als Erasmus+ Blended Intensive Programme (2021-1-BE02-KA131-HED-000005663-2) gefördert
Neben Themen der Internationalen Rechnungslegung (IFRS) und der Jahresabschlussanalyse standen auch Cultural Games sowie Ausflüge nach Ypern und Brügge am Programm
Im Zuge der Abschlusszeremonie zeigte sich
dass die Studierenden (Lisa-Maria Hofer und Lukas Hagn) sich fachlich ausgezeichnet geschlagen haben und insgesamt 4 der 23 vergebenen Awards erhalten haben
Wir gratulieren den erfolgreichen Studierenden
Informationen über die nächste Veranstaltung, welche voraussichtlich vom 10. Bis 16. März 2023 in Lodz (Polen) stattfinden wird, wird es im Laufe des Wintersemesters 2023/24 bzw. auf Anfrage bei Frau Dr. Graschitz (sabine.graschitz@uibk.ac.at) geben
Telefon: +43 512 507-0
Kontaktieren Sie uns
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Zertifikate
Herrmann war 2014 in die Jugend der „Wölfe“ gewechselt
21 Tore und 13 Vorlagen in der U19-Bundesliga
In der Regionalliga war er für die VfL-Reserve an fünf Treffern (4 Tore/1 Assist) in 20 Partien direkt beteiligt
Über Vertrags- und Ablösekonditionen machte Kortrijk bis dato keine Angaben
Von: Fynn Walenziak
ist allerdings noch unklar!","url":"https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ex-joseph-akpala-wird-trainer-in-belgien-kv-kortrijk-interim-bernd-storck-jupiler-pro-league-92339457.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Kortrijk/Bremen – Neue Herausforderung für Joseph Akpala: Der Ex-Profi des SV Werder Bremen übernimmt beim belgischen Erstligisten KV Kortrijk das Traineramt – vorerst aber interimsweise
Seit September 2022 ist der 36-jährige Nigerianer bereits Co-Trainer bei den Belgiern
Der Vertrag von Chefcoach Bernd Storck läuft jedoch am 30
Bisher hat der KV Kortrijk noch keinen neuen Übungsleiter vorgestellt
weshalb Joseph Akpala seit Montag die Sommer-Vorbereitung leitet
Joseph Akpala war 2012 für etwa 1,5 Millionen Euro vom FC Brügge zu Werder Bremen gewechselt, konnte an der Weser aber nicht überzeugen und gilt bis heute als einer der größeren Transfer-Flops. In 21 Spielen erzielte er nur einen Treffer und wechselte nach einer einjährigen Leihe 2014 in die Türkei zu Kardemir Karabükspor, ehe sein Weg 2016 zurück nach Belgien führte. (fwa)
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Mai 2024 um 09:22 UhrWas ist dran an den heftigen Vorwürfen?Ein 14-Jähriger aus Belgien soll seine gleichaltrige Freundin nicht nur zum Sex gezwungen haben
sondern sie auch gegen ihren Willen an mehrere seiner Freunde „ausgeliehen“ haben – und das offenbar mehrfach
Der schreckliche Vorfall soll sich bereits Anfang April in Kortrijk in der Provinz Westflandern ereignet haben
Das berichten inländische und ausländische Medien
Demnach soll der 14-Jährige seine Freundin in ein Waldstück gelockt und sie dann gezwungen haben
vor mehreren seiner Freunde Sex mit ihm zu haben
Doch damit nicht genug: Danach soll ein Teil der anderen
Währenddessen soll ein 11-Jähriger Wache gestanden haben
Die 14-Jährige soll zwar „Stopp“ gerufen haben
doch die Jungen machten offenbar einfach weiter
Auch soll das Ganze in den Tagen danach noch zweimal auf ähnliche Weise passiert sein
Fotos und Videos der Attacken wurden wohl bei Snapchat und anderen sozialen Medien geteilt
Erst Ende April ging das Mädchen dann zur Polizei – vorher war es wohl zu traumatisiert von den Ereignissen
Lese-Tipp: Tinder-Match in Wohnung gewürgt - 22-Jähriger muss in den Knast!
Zehn Jungen im Alter von 11 bis 16 Jahren wurden festgenommen
Ausgerechnet der Freund des Opfers soll aber auf seine Unschuld pochen
Laut seinen Anwalt soll er sich sonst immer korrekt verhalten und nie für Probleme gesorgt haben
soll der 14-Jährige aber als „Lover Boy“ gelten – damit werden demnach Menschen beschrieben
um sie anschließend zur Prositution zu zwingen
01:02Luxus-Yacht sinkt vor Küste - Bikini-Party endet im Desaster
00:46Mega-Explosion erschüttert Arbeiter - wegen dieses Fehlers
01:03Super-Studentin FLIEGT in die Uni - aus kuriosem Grund
Erst Massenkarambolage und dann macht er DAS
00:45Valea steht plötzlich Emma Stewart gegenüber
02:40Jetzt meldet sich Leyla Lahouar unter Tränen bei ihren Fans
Welches Supermodel POlarisiert hier am Pool
01:10Courtney (19) stirbt beinahe - weil ihr ein Zahn abbricht
07:42Fabian Hambüchen erzielt 30 Punkte – mit dieser Performance
01:32So feiert der FC Bayern die Meisterschaft
Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein
anonym mit anderen Menschen über deine Gedanken zu sprechen
dann findest du unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800 1110111 oder 0800 1110222 Menschen
die dir Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können
Für das Play-off Spiel am Sonntag gegen den KV Kortrijk bereitet das Media-Team der KAS gleich mehrere Fanaktionen vor
Dabei haben die Besucher des Stadions Gelegenheit
sich ein Gratisticket für das zweite Heimspiel der Endrunde am Freitag
April um 20.45 Uhr gegen Charleroi zu sichern
am Sonntag ins Kehrweg-Stadion zu kommen und die KAS Eupen beim Start in die Play-off Runde anzufeuern
sowohl am Sonntag gegen den KV Kortrijk als auch am 26
April gegen Charleroi für volle Tribünen und eine Mega-Unterstützung durch viele Fans zu sorgen
Die Zuschauer auf der T2-Tribüne sind beim Spiel gegen den KV Kortrijk eingeladen
mit ihrem Smartphone ein Einzel- oder Gruppenfoto an der Fotokarte der KAS Eupen machen zu lassen
der anschließend sein Foto auf einem der Social-Media Kanäle der KAS Eupen (Facebook oder Instagram) hoch lädt erhält ein Gratis-Ticket für das Heimspiel gegen Charleroi
Außerdem können die Zuschauer unter der T2-Tribüne am Sonntag an einem Tippspiel teilnehmen
Auch hier erhält jeder Teilnehmer ein kostenloses Ticket für das Spiel vom 26
Spannende Begegnungen werden unter der T3-Tribune erwartet
wo der E-Spieler der KAS Eupen sich bereit hält
um gegen die Fans im Stadion an der Play Station anzutreten
Die Aktion läuft sowohl vor dem Spiel gegen Kortrijk als auch in der Halbzeitpause
Im Fanshop unter der T3-Tribüne steigt eine Rabattaktion für alle aktuellen Trikots der KAS Eupen
Sowohl die Heimtrikots als auch die Auswärtstrikots und die Kindertrikots werden im Fanshop (und nur dort) mit einer Ermäßigung von 20% angeboten
An den Tribünentheken erhalten Kinder unter 14 Jahren
Sponsor of the Day ist bei der Begegnung KAS Eupen vs KV Kortrijk ist Tchamba das Unternehmen für Telekommunikation in Ostbelgien
der Mobile Communications Partner der KAS Eupen
Webwork by Pixelbar + Pavonet
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
Etliche Premieren und eine stetig steigende Anzahl Elektrobus-Anbieter zeigten auf der Messe
wohin die Zukunft im Bereich Personentransport führen dürfte – zu viele Informationen
Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit Linienbussen
die mit den umweltfreundlichen Elektroantriebs-Systemen ausgerüstet werden
Aktuell in diesem Segment noch nicht dabei sind MAN und Mercedes-Benz
Diese stehen in den «Startlöchern» und wollen 2018 die Serienreife für ihre Elektrobusse erreichen und damit ab 2019 in Produktion gehen
was im Bereich Überland- und Reisebusse als Highlights zu sehen war
Batteriebetriebene Busse werden von einem Elektromotor angetrieben
der die Energie von Bordbatterien erhält; sie bieten somit einen lokal emissionsfreien und leisen Betrieb in den Städten
die ja immer eine steigende Belastung von Abgasen und Feinstaub erleben
Ebenfalls wird eine bessere Beschleunigung im Vergleich zu herkömmlichen Bussen erzielt
Die Infrastruktur für eine konstante Netzanbindung kann eliminiert und die Routen können im Vergleich zu einem Trolleybus nach Bedarf geändert werden
Batteriebusse gewinnen typischerweise Bremsenergie zurück
um die Effizienz durch eine regenerative Bremse zu erhöhen
Bei einem theoretischen Energieverbrauch von ca
1,2 kWh/km sind die Betriebskosten niedriger als bei Dieselbussen; jedoch kann nicht die gleiche Reichweite erzielt werden
Die Anschaffungskosten sind höher wie auch das Gewicht durch die Batterieeinheiten
Batteriebusse sind zum Laden grundsätzlich mit Stromabnehmern für an Bushaltestellen sowie für im Busdepot in der Regel mit Steckdosen bestückt
Zudem sind Superkondensatoren bereits seit Längerem im Gespräch als Energiespeicher der Zukunft
da sie in Sekunden aufgeladen werden können
jedoch die Energie nur kurzzeitig selber speichern können
Auch überstehen Superkondensatoren mehrere Hunderttausend bis zu einer Million Ladezyklen und haben eine hohe Leistungsdichte
können also schnell grosse Energiemengen wieder abgeben
Fazit: Betriebswirtschaftlich rechnet sich der E-Bus
der generell mehr als doppelt so teuer ist als entsprechende Dieselfahrzeuge mit neuesten Euro-6-Motoren
in Bezug auf den Anschaffungspreis noch nicht
Auch dürften die Instandhaltungskosten höher ausfallen
Die möglichen Betreiber (ÖV-Betriebe) von E-Bussen sehen aber nicht nur die Hersteller in der Pflicht
Auch finanzielle Förderungsprogramme hätten hier im Moment noch wenig Umsetzungschancen
Wer und was war nun aber an der Busworld in Kortrijk 2017 zu entdecken
Die Batterien und Antriebssysteme befinden sich im Dachraum
Dadurch bietet Aptis seinen Fahrgästen einen 20 m2 grossen Vollniederflurboden auf beiden Seiten bis nach hinten
Die ebenfalls aus dem Zugdesign abgeleiteten Doppeltüren garantieren ungehinderte Fahrgastströme beim Ein- und Aussteigen sowie einen barrierefreien Zugang für Rollstühle und Kinderwagen
Der Innenraum kann nach den Bedürfnissen des Kunden gestaltet werden: Loungebereich hinten
zwei oder drei Doppeltüren und ein individuelles Innendesign
Mit den vier lenkbaren Rädern nimmt Aptis in Kurven 25 Prozent weniger Oberflächenplatz ein und gestattet im «Hundegang» dichtes Heranfahren an eine Busplattform und an jede Haltestelle
Zusammen mit dem Schnellladesystem von Alstom kann der Bus jeweils nachts und an den Endhaltestellen über eine induktive Anlage im Boden zwischen- und aufgeladen werden
An der Busworld wurde der 12 Meter lange Stadtbus «Irizar ie» und der 18 Meter lange Gelenkbus «Irizar ie tram» präsentiert
Beide Modelle verfügen über emissionsfreie Elektroantriebe sowie Ladesysteme mit Stromabnehmern
Vom 12-Meter-Bus stehen bereits 25 Exemplare in zehn europäischen Städten im täglichen Einsatz
Der 18 Meter lange Gelenkbus «Irizar ie tram» erlebte in Kortrijk seine Premiere
Der Stadtbus ähnelt wie der Alstom Aptis im Aussehen einer Strassenbahn und soll als bequemes und elegantes Transportmittel zur Aufwertung des Stadtbuskonzepts beitragen
Der Stadtbus ist geräumig und barrierefrei
Zudem ist dieses neue Fahrzeugmodell komplett emissionsfrei unterwegs
Das Design ist funktional und schnörkellos
was ihm einen hohen Wiedererkennungswert und eine identitätsstiftende Wirkung verleiht
Der 10,7 Meter lange E-Bus (S10) ermöglicht eine max
Reichweite von 350 km und eine hohe Rekuperationsrate – rund 75 Prozent der abgerufenen Energie wird in die Batterien zurückgespeist
Die Kilometerleistungen der grösseren Sileo-Busse werden unter realen Bedingungen wie folgt angegeben: der 12 Meter lange Sileo (S12) 400 km
der 18-Meter-Gelenkbus (S18) bei einer Passagierkapazität von 55 Sitzplätzen und 81 Stehplätzen 400 km
der knapp 25 Meter lange Doppelgelenker (S25) garantiert bei einer Passagierkapazität von 71 Sitzplätzen und 139 Stehplätzen eine Fahrstrecke von bis zu 300 km
überwachten und geregelten Batteriezellen verfügen über eine Kapazität von bis zu 600 kWh
Alle Busse rollen auf ZF-Vorderradachsen mit Einzelradaufhängung und ZF-Elektroportal-Achsen
Die 12 Meter langen Sileo-Elektrobusse fahren nun seit über einem Jahr im Linienbetrieb der Stadt Bonn
Noch vor der Busworld in Kortrijk waren erste Exemplare dieses Modells bei ihren neuen Betreibern eingetroffen
Einer davon sind die Verkehrsbetriebe MPK Kraków
zu denen Solaris im abgelaufenen Sommer insgesamt 20 Elektrobusse geliefert hat
17 Stück in 12-Meter-Ausführung und 3 Exemplare in der oben beschriebenen Gelenkversion
Jeder der elektrischen SOR-Prototypen hat eine andere Antriebskonfiguration und Batteriekapazität
Im ausgestellten Fahrzeug ist der 160-kW-Asynchronmotor in der hinteren
Der Elektroantrieb stammt von Rail Electronics (CZ)
Die Lithium-Ionen-Batterien wurden auf dem Busdach installiert
150 bis 200 km soll laut SOR die Reichweite in dieser Konfiguration betragen
Eindhoven setzt seit diesem Jahr auf die Elektro-Gelenkbusse und auf das Elektro-Gesamtkonzept von VDL
Der Veris ist als Grundmodell ein 12-Meter-Hybrid-Bus
der ohne grossen Aufwand zu einem 100-prozentigen Elektrobus umgebaut werden kann
Die ersten Modelle der neuen Elektrobus-Generation von Volvo werden voraussichtlich Ende 2018 ihren Betrieb aufnehmen
Die Elektrobusse werden in Form einer schlüsselfertigen Komplettlösung verkauft
bei der Volvo die gesamte Wartung von Fahrzeugen und Batterien zu festen monatlichen Kosten übernimmt
Verbessert hat Ziehl-Abegg die Leistung der Radnabenmotoren
So gibt es das Antriebsmodul nun in zwei Leistungsstufen: mit einem maximalen Drehmoment von 17 500 Nm oder einem mit 9 000 Nm
Es kann somit auf individuellere topografische Anforderungen der Buslinienbetreiber eingegangen werden
Auch bei der Steuerungstechnik hat Ziehl-Abegg einen Schritt in die Zukunft getan: Das Produktportfolio von Radnabenantrieb
Felge und Achse wurde um ein Steuergerät ergänzt
Auf Wunsch kann Herstellern und Betreibern die Antriebsachse mit der Steuerungstechnik aus einer Hand angeboten werden
Hier geht’s zur Webseite der Busworld.