Der Alpecin-Deceuninck-Profi sprintete beim Frühjahrsklassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne zum Sieg machte sich damit selbst das schönste Geschenk Für sein Team Alpecin-Deceuninck war es gleichzeitig der erste Saisonsieg Im Massensprint verwies Jasper Philipsen Olav Kooij (Team Visma | Lease a Bike) und Hugo Hofstetter (Israel – Premier Tech) auf die Plätze zwei und drei Erst nach rund einer Rennstunde bildete sich die Spitzengruppe des Tages Mit dabei waren Huub Artz (Intermarché-Wanty) Marius Mayrhofer (Tudor) sowie Ceriel Desal und Axandre Van Petegem (beide Wagner Bazin WB) Im weiteren Verlauf des Rennens gab es verschiedene Verfolgergruppen die aber immer wieder vom Feld oder der nächsten großen Gruppe gestellt wurden Selbst hochkarätige Fahrer wie Jhonatan Narváez (UAE Emirates-XRG) und Wout Aert (Team Visma | Lease a Bike) konnten sich nicht absetzen und nach vorne fahren Lediglich Tim Wellens (UAE Emirates-XRG) und Stefan Bissegger (Decathlon AG2R) schafften den Sprung nach vorne Sie wurden aber vom Feld gejagt und rund 12 Kilometer vor dem Ziel eingeholt So lief bei diesem 196,9 Kilometer langen Frühjahrsklassiker alles auf einen Massensprint hinaus Der Australier Kaden Groves fuhr von der Spitze aus ein sehr langes Lead-Out für seinen Teamkollegen Jasper Philipsen aber den Sieg von Philipsen nicht mehr gefährden konnte ohne das dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre“ Im hügeligen Gelände herrschte viel Action doch ein großes Peloton blieb stets zusammen und kämpfte darum Ehrlich gesagt waren meine Beine in den Hügeln nicht so gut wie gestern“ so das Geburtstagskind beim Sieger-Interview Giro d’Italia 2025: Die Favoriten aufs Rosa Trikot Startliste Giro d’Italia 2025: alle Fahrer & Teams Michael Matthews gewinnt Eschborn-Frankfurt 2025 im Sprint Giro d’Italia 2025: Vorschau auf alle Etappen – plus Profile Frühjahrsklassiker-Vorschau: Eschborn-Frankfurt 2025 Tour de Romandie 2025: Vorschau auf Etappen & Favoriten Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) gewann Kuurne-Brüssel-Kuurne nach einem königlichen Sprint am Sonntagnachmittag in Belgien Das Finale war jedoch nicht die einzige bemerkenswerte Episode des Tages Eine weitere sorgte nach dem Rennen für Gesprächsstoff und betraf ausgerechnet einen Teamkollegen des Siegers ¡Victoria de Philipsen en la #KBK25! 🚴💥Gran trabajo de Kaden Groves, quien lo lanzó a la perfección en el sprint final para que el belga se llevara su primer triunfo del año y el primero para el Alpecin. Podio:🥈 Olav Kooij 🥉 Hugo Hofstetter pic.twitter.com/IpGRTlGfNe Er wurde auf den letzten Platz des Feldes zurückversetzt und mit einer Geldstrafe von 500 Schweizer Franken belegt Auf dem Bild unten ist dies deutlich zu sehen: Seit dieser Saison dürfen die Teamkollegen bei einem Sprint jedoch nicht mehr so jubeln wie früher Die Massnahme trat bei der Tour Down Under Sie ist in den UCI-Regeln für Straßenrennen verankert die während eines Sprints das Tempo drosseln und andere Fahrer gefährden» um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten dass ein Fahrer durch das Verlangsamen und Loslassen des Lenkers einen Massensturz in einem schnell fahrenden Peloton verursachen könnte Ganz unumstritten ist die Regelung aber nicht Der Grasshopper Club Zürich richtet seine sportliche Führung neu aus: Alain Sutter folgt als Sportchef auf Stephan Schwarz der seinen Posten beim Rekordmeister nach etwas mehr als einem Jahr wieder räumen muss Der 57-jährige Sutter war zwischen 2018 und 2024 in selber Funktion erfolgreich beim FC St.Gallen tätig Der Ex-Profi war bereits als Trainer während acht Jahren bei GC Nun sagt er: «Trotz den grossen Herausforderungen freue ich mich riesig Dieser Klub hat mir viel gegeben und ich werde alles daransetzen Jumbo-Visma dominiert auch den belgischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne und feiert einen Doppelsieg Tiesj Benoot ist im Finish nicht zu halten Nathan Van Hooydonck macht den Doppelsieg für die Niederländer perfekt RadsportStraßenradsport 25. Februar 2024 by Austragung von Kuurne – Brüssel – Kuurne geht an Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Der Belgier hat sich seinen zweiten Saisonsieg vor seinem Landsmann Tim Wellens (UAE) und dem Spanier Oier Lazkano (Movistar) gesichert Auf den letzten 30 Kilometern war das Trio an der Spitze des Rennens unterwegs Der Neuseeländer Laurence Pithie (Groupama – FDJ) war zunächst bei ihnen Die Mannschaft Visma – Lease a Bike hat das Rennen wie angekündigt früh schwer gemacht zahlreichen Stürzen und einer sehr zeitigen Selektion Enorme Oier Lazkano que logra el podio en la Kuurne – Brussel – Kuurne Wout Van Aert venció a TIm Wellens para ganar la carrera Lazkano, Van Aert y Wellens pelearon por la victoria después de formar el corte definitivo#EsenciaCiclista pic.twitter.com/PO5PV2Fhyf — Esencia Ciclista (@EsenciaCiclista) February 25, 2024 Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten © 2025 · Velomotion GmbH Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne den Sieg geholt und seine Konkurrenz eindrucksvoll in Schach gehalten Damit feierte Visma | Lease a Bike seinen nächsten Erfolg und freute sich über ein perfektes Wochenende radsportkompakt.de Radsport ist Leidenschaft – radsportkompakt.de ist Radsport Souverän zum ersten Sieg im neuen Trikot: Weltmeister Peter Sagan hat bei der 69 Austragung des belgischen Klassikers Kuurne-Brüssel-Kuurne seinen ersten Erfolg im Trikot des deutschen Bora-hansgrohe-Rennstalls eingefahren Nach 200,7 Kilometern konnte sich der 27 Jahre alte Slowake im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe deutlich vor dem belgischen Vorjahressieger Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) und dem Briten Luke Rowe (Sky) durchsetzen. » Weiterlesen Abgerechnet wird am Schluss: Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat dank einer Energieleistung die 2 Etappe der dritten Auflage der Abu Dhabi Tour gewonnen Der 28 Jahre alte Arnstädter konnte sich nach 153 Kilometern im Massensprint im Foto-Finish gegen den Australier Caleb Ewan (Orica-Scott) durchsetzen, der bereits über den Tagessieg gejubelt hatte. » Weiterlesen Deutscher Sprintergipfel in Portugal: André Greipel (Lotto Soudal) hat die 4 Algarve-Rundfahrt gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg eingefahren Der Deutsche Meister konnte sich nach 203,4 Kilometer von Almodovar nach Tavira nach Foto-Finish-Entscheid vor John Degenkolb (Trek-Segafredo) durchsetzen. » Weiterlesen André Greipel (Lotto Soudal) hat beim Auftakt der 43 Algarve-Rundfahrt in Portugal seinen zweiten Saisonsieg nur knapp verpasst Der 34 Jahre alte Rockstocker musste sich nach 180,3 Kilometern von Albufeira nach Lagos im Massensprint lediglich dem Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) geschlagen geben. » Weiterlesen Mit seinem dritten Etappensieg der diesjährigen Austragung ist Marcel Kittel (Quick-Step Floors) zur Titelverteidigung bei der Dubai Tour am Persischen Golf gesprintet Der 28 Jahre alte Arnstädter konnte sich auf dem finalen vierten Teilstück nach 124 Kilometern in der Hauptstadt Dubai im Massensprint gegen die beiden Italiener Elia Viviani (Sky) und Riccardo Minali (Astana) durchsetzen. » Weiterlesen Etappe der Dubai Tour 2017 – Foto: Twitter / @marcelkittel Degenkolb konnte sich nach 200 Kilometern bei teilweise schwierigen Bedingungen in Al Aqah vor dem Südafrikaner Reinardt Janse van Rensburg (Dimension Data) und dem Italiener Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) behaupten. » Weiterlesen Die Straßen Dubais bleiben für Marcel Kittel (Quick-Step-Floors) weiterhin ein gutes Pflaster: Der Arnstädter gewann auch das zweite Teilstück der 4 Auflage der Dubai Tour und verteidigte damit sein Blaues Trikot des Gesamtführenden Wie bereits am Vortag gab Kittel im Massensprint dem Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) das Nachsehen. » Weiterlesen 26. Februar 2017 by Radsport: Nach sechs zweiten Plätzen hat es heute endlich geklappt: Das deutsche Team Bora-hansgrohe hat seinen ersten Saisonsieg gefeiert Dafür verantwortlich ist kein geringerer als Weltmeister Peter Sagan Der Slowake gewann heute den belgischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne Gestern begann die Klassiker-Saison. Beim 72. Omloop Het Nieuwsblad war Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) wie schon 2016 vor Peter Sagan (Bora-hansgrohe) erfolgreich Heute sollte der Weltmeister jubeln dürfen und seinem neuen Team Bora-hansgrohe den ersten Saisonsieg bescheren Auf dem Weg durch Flandern von Kuurne nach Brüssel und wieder zurück waren über 200,7 Kilometer insgesamt zwölf Hellingen zu überwinden Bereits am Onkerzele Berg setzte sich die Ausreißergruppe des Tages ab: Aus dem Feld lösten sich die Profis Alexis Gougeard (Ag2r) David Boucher (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) Maxime Farazijn (Sport Vlaanderen-Baloise) Alex Kirsch (WB Veranclassic Aqua Protect) und Sjoerd van Ginneken (Roompot) Doch das Peloton ließ sie zu keiner Zeit so weit wegfahren dass sie ernsthaft an einen Sieg glauben konnten Die Entscheidung im Hauptfeld fiel dann etwas überraschend dennoch weit vor dem Ziel Nach dem Oude Kwaremont löste sich nämlich eine rund 20 Fahrer starke Verfolgergruppe Mit in ihr vertreten waren neben Peter Sagan unter anderem auch Vorjahressieger Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) der gestrige Sieger Greg Van Avermaet und Sprinter Arnaud Demare (FDJ) Das Team Quick-Step Floors war in der Verfolgergruppe sogar mit vier Mann vertreten Tom Boonen stand im Übrigen nicht am Start da er auf Grund von Magenproblemen passen musste doch letztendlich kam es noch weit vor dem Ziel zum Zusammenschluss der beiden ersten Gruppen Im Hauptfeld bemühten sich vor allem die Teams Direct Energie und Cannondale-Drapac um die Wiedereinholung da an der Spitze Jasper Stuyven mit einer Attacke versuchte Luke Rowe (Sky) und Tiesj Benoot (Lotto Soudal) ab Während hinten vor allem das Team BMC um die organisierte Verfolgung bemüht war leistete Sagan an der Spitze die Hauptarbeit Der Weltmeister eröffnete höchstpersönlich den Schlusssprint Seine Mitstreiter hatten ihm nichts entgegenzusetzen Sagan verwies Stuyven und Rowe auf die übrigen Podiumsplätze Tony Martin (Katusha-Alpecin) war im Übrigen zunächst auch Teil der Verfolgergruppe Der Deutsche kam jedoch dann zu Fall und verletzte sich über dem Auge Die Schnittwunde musste daraufhin mit acht Stichen genäht werden Peter Sagan: „Heute war es so eine Art verzögerter Sprint Wir haben dann 500 Meter vor dem Ziel wieder gestoppt schon auf den letzten 250 Metern zu gehen.“ Der belgische Trek-Profi siegte nach 200,7 km als Solist Nacer Bouhanni (F/ Cofidis) Foto: Serge Waldbillig15 / 21Das Team Trek-Segafredo mit Laurent Didier und Fränk Schleck war am Start bei der Classique Sud-Ardèche Foto: cyclingpix.lu16 / 21Fränk Schleck (Trek-Segafredo) fuhr bei der Classique Sud-Ardèche auf Rang 15 Teilen(DW) - Jasper Stuyven (B/Trek Factory Racing) hat sich bei Kuurne-Brüssel-Kuurne nach 200,7 km durchgesetzt Der Belgier griff 17 km vor dem Ziel aus einer Favoritengruppe heraus an die sich am Kwaremont etwa 40 km vor dem Ende bildete In dieser Gruppe waren unter anderem Weltmeister Peter Sagan (SVK/Tinkoff) Jempy Drucker (BMC) und Greg van Avermaet (B/BMC) vertreten Alexander Kristoff (N/Katusha) und Nacer Bouhanni (F/Cofidis) sprinteten mit 17'' Rückstand auf die Ehrenplätze Drucker startete trotz seines lädierten Daumens als Folge eines Sturzes vom Vortag und kam am Ende auf Rang 73 mit 47'' Rückstand In Frankreich kannte Petr Vakoc (CZE/Etixx-Quick-Step) ein perfektes Wochenende Der Tscheche gewann einen Tag nach seinem Erfolg bei der Classic Sud Ardèche (1.1) auch die Drôme Classic (1.1) Vakoc setzte sich am Sonntag nach 204 km im Zweiersprint vor Jan Bakelants (B/Ag2r-La Mondiale) durch der damit knapp den dritten Ag2r-Erfolg in Serie bei der Drôme Classic verpasste Fränk Schleck (Trek-Segafredo) fuhr am Sonntag als 25 am Samstag hatte der 35-Jährige Rang 15 (auf 5'') belegt Laurent Didier (Trek-Segafredo) belegte am Sonntag Position 61 dicht gefolgt von Ben Gastauer (Ag2r-La Mondiale/beide auf 2'41'') ist naivDie Dominanz des Topstars der Radsportszene ist faszinierend und bedenklich zugleich BGL LigueHintergrundPremiumBundesligaprofis und ein Bänker: Das wurde aus Luxemburgs TorschützenkönigenDie erfolgreichsten Offensivspieler der nationalen Spielklasse haben teilweise spektakuläre Karrieren hingelegt Nicht nur Nico Braun hat es in eine Top-Liga geschafft BasketballHintergrundPremiumTrierer schließt die Werkstatt ab fährt nach Ettelbrück und wird zum heimlichen HeldenThomas Henkel spielt seit dieser Saison für Etzella und ist nicht nur im zweiten Finalspiel in Düdelingen eine Schlüsselfigur LeichtathletikHintergrundPremiumNach der WM bekam Patrizia van der Weken eine unangenehme QuittungStatt Ausgelassenheit war für die Sprint-Heldin erst einmal Bettruhe angesagt An die neue Aufmerksamkeit muss sie sich gewöhnen Oympische WinterspieleHintergrundPremiumWas machen Luxemburgs Skistars eigentlich im Sommer vor den Winterspielen?Matthieu Osch und Gwyneth ten Raa hoffen auf ihre erste Olympiateilnahme in Europa Der Grundstein für den Erfolg wird dabei nicht auf der Piste gelegt EishockeyHintergrundErdbeben und Abstieg: Eishockey-Nationalteam verliert in Istanbul den HaltDie Mannschaft von Trainer Christer Eriksson muss bei der WM einen Rückschlag hinnehmen Zwischen Ost und WestRumänien: Regierungskrise nach Teilsieg von Rechtspopulist SimionNach dem Erfolg des extrem Rechten Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn 🔴 Ukraine-TickerZivilisten in Donezk durch russischen Beschuss verletztDurch russischen Beschuss sind im ostukrainischen Gebiet Donezk nach Behördenangaben im Tagesverlauf acht Menschen verletzt worden 🔴 Nahost-TickerNetanjahu: Soldaten bleiben in eroberten Gaza-GebietenIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bestätigt dass israelische Soldaten künftig in eroberten Gebieten des Gazastreifens stationiert bleiben sollen LeichtathletikHintergrundPremiumMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs FinanzskandalSpuerkeess sieht keinen Fehler bei sich in der Caritas-Affäre Man habe sich an alle internen Regeln gehalten betonen die Vertreter der BCEE im Spezialausschuss der Chamber Neuer StartPremiumMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab In der GroßregionEin Monat nach Dreifachmord: Lebt mutmaßlicher Täter noch?Rund ein Monat ist vergangen doch die meisten Fragen sind noch ungeklärt Nach dem Tod einer Familie im Westerwald fehlt vom Verdächtigen noch immer jede Spur LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen LeitartikelTrumps WirtschaftspolitikDie Donaldisten treiben ein gefährliches SpielÜber ausländische Aasgeier und den wunderschönen amerikanischen Traum Situation spitzt sich zuNächtlicher Horror auf der Place de Paris: „Noch nie war es so schlimm“Kriminalität Lärm: Marc Welter lebt seit 35 Jahren direkt neben der „Paräisser Plaz“ Ukrainischer Ex-Präsident in LuxemburgViktor Juschtschenko warnt vor „Putinisierung Europas“Juschtschenko war das Gesicht der Orangen Revolution In Luxemburg sprach er sich gegen einen Deal mit Putin aus – und ging auf die Fehler von Merkel und die Erwartungen an Merz ein AutosportHintergrundHaben Luxemburgs Rennfahrer bald keine Reifen mehr?Die Piloten der Sportprototypen müssen sparsam sein Beim Bergrennen in Eschdorf sind einige Teilnehmer besorgt Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement