Das Late-Night-Memo für die Hauptstadt: Exclusive Meldungen + Pressebriefing Jeden Morgen die 100 relevantesten Schlagzeilen aus über 1.000 Quellen Das Executive-Briefing mit dem Wichtigsten aus der Wirtschaft für Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft Das Leitmedium für die deutschsprachige China-Berichterstattung Das unabhängige Briefing für Bildungs-Politik Klimapolitik anderer Staaten und der Europäischen Union sowie die ganze Breite der internationalen Klimadebatte Verteidigungspolitik und Beschaffung von Militärtechnologie Für zukunftsfähiges Wirtschaften: Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsstrategien Innovationsmanagement und Research Funding deutsche und internationale Afrika-Politik und Investitionschancen Regulierung im Agrar- und Lebensmittelsektor auf nationaler und europäischer Ebene With a focus on the German government and EU Commission global corporations and medium-sized companies EU climate and environmental policy and innovation to trade and finance Information during the global hot season - with in-depth analyses on all aspects of the global transformation Herzlich Willkommen bei Table.Media.Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail bitte überprüfen Sie Ihr Postfach.Bitte beachten Sie dass die Versendung der Bestätigung etwas Zeit beanspruchen kann und gegebenenfalls nicht unmittelbar erfolgt Die Maßnahme gilt auch als Rezept gegen Leerstände und soll den überhitzten Immobilienmarkt entlasten Viele Betroffene aber fürchten den endgültigen Verlust ihrer Heimat dass Menschen mit Behinderung nicht benachteiligt werden dürfen die neue Bundesregierung will das – wieder mal – ändern Doch die EU bleibt weiter deutlich hinter ihrem selbst gesteckten Ziel zurück EuropeTable.Briefings kostenlos kennenlernenJetzt kostenlos testen Die entscheidenden Informationen für die entscheidenden Köpfe in Politik Thinktanks und Gesellschaft von Deutschlands Briefing-Publisher Nr.1 Die Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit tauschten ihre Ansichten mit ihren europäischen Amtskollegen und Vertretern der europäischen Institutionen Sozialpartner und Zivilgesellschaft auf der hochrangigen Konferenz aus Martine Deprez nahm unter anderem an der Podiumsdiskussion zum Thema "Gewährleistung des Zugangs zum Sozialschutz für alle auf einem Arbeitsmarkt In ihrem Beitrag erläuterte die Ministerin vor allem die Maßnahmen um besonders schutzbedürftigen Personen den Zugang zur Gesundheitsversorgung und zu medizinischen Behandlungen zu ermöglichen die aufgrund ihres Gesundheitszustands oder einer Krankheit erforderlich sind Die Ministerin stellte hierbei ebenfalls das Pilotprojekt "Couverture universelle des soins de santé" vor für das der Koalitionsvertrag 2023-2028 die Schaffung einer spezifischen gesetzlichen Grundlage vorsieht um es zu einer dauerhaften Maßnahme für die am stärksten gefährdeten Personen zu machen In der Sitzung zum Thema "Erreichen der Ziele von Porto bis 2030: die Rolle von Analyse Monitoring und statistischen Kompetenzen" betonte Martine Deprez die Bedeutung der Verwendung qualitativ hochwertiger statistischer Daten sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene um Maßnahmen und Aktionen besser auf die Bedürfnisse der Menschen auszurichten dass "die Umsetzung der Grundsätze der Europäischen Säule sozialer Rechte und insbesondere die quantifizierten globalen Ziele der EU eine der wichtigsten gemeinsamen Prioritäten der Europäischen Union im Rahmen der überarbeiteten Wirtschaftsregierung ist die ein ausgezeichnetes Potenzial für weitere Arbeiten bietet einschließlich der Schaffung eines operationellen Rahmens für die Bewertung sozialer Investitionen" nahm an der Sitzung über faire Arbeitsbedingungen teil die sich speziell mit den Auswirkungen der künstlichen Intelligenz und des algorithmischen Managements auf die Arbeitswelt befasste In seiner Rede unterstrich er die positiven Auswirkungen auf Beschäftigung und Produktivität die von der künstlichen Intelligenz erwartet werden können dass negative Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen und Arbeitnehmerrechte vermieden werden müssen Künstliche Intelligenz müsse zum Nutzen der Arbeitnehmer und nicht zu ihrem Nachteil entwickelt werden Der Minister für Arbeit nahm auch am Panel über Arbeitsmarktpolitik für einen gerechten Übergang teil mit Schwerpunkt auf dem Recht auf lebenslanges Lernen und dem Recht auf Höherqualifizierung und Umschulung Das Thema des Panels entspricht dem ersten Grundsatz der Europäischen Säule sozialer Rechte In seiner Rede stellte der Minister den Gesetzentwurf vor nicht nur in die Neuqualifizierung und Verbesserung der Kompetenzen von Arbeitssuchenden zu investieren sondern auch künftigen Entlassungen vorzugreifen die aufgrund von Missverhältnissen zwischen den vorhandenen und den aufgrund der schnellen Veränderungen in der neuen Arbeitswelt benötigten Kompetenzen entstehen können dass das im Entwurf vorgesehene "Programm zur vorausschauenden Verwaltung von Beschäftigung und Kompetenzen" sich an Unternehmen richtet ihrer Berufe oder ihres Qualifikationsbedarfs erleben und die präventiv in die Kompetenzen ihres vorhandenen Personals investieren möchten Am Rande der Konferenz hatte der Arbeitsminister einen kurzen Austausch mit dem Exekutivdirektor der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) und mit der Direktorin des Büros der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für die Europäische Union und die Benelux-Länder über den Stand der Ratifizierung bestimmter Übereinkommen der Organisation Am Rande der Konferenz führte Martine Deprez bilaterale Gespräche mit Hubertus Heil dem deutschen Bundesminister für Arbeit und Soziales dem ungarischen Minister für soziale Angelegenheiten Im Rahmen dieser Gespräche erörterte die Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit mit ihren Amtskollegen den Stand der laufenden europäischen Dossiers und teilte ihre Ansichten über die künftigen sozialen Herausforderungen im Hinblick auf den nächsten Gesetzgebungszyklus der Europäischen Union Die hochrangige Konferenz endete mit der Unterzeichnung der interinstitutionellen Erklärung von La Hulpe über die Zukunft des sozialen Europas die auf die Vorbereitung der künftigen Sozialagenda für den Zeitraum 2024-2029 abzielt und damit die Umsetzung der Europäischen Charta der sozialen Rechte fortsetzt Pressemitteilung des Ministeriums für Gesundheit und soziale Sicherheit und des Ministeriums für Arbeit Spekulationen um die EU-Spitze: Und wieder zirkuliert der Name Mario Draghi Obwohl Ursula von der Leyen mit Giorgia Meloni befreundet ist wachsen in Italien die Zweifel an einer zweiten Amtsdauer der EU-Kommissions-Präsidentin Draghi hatte bei seinem Auftritt in La Hulpe bei Brüssel erstmals einen Einblick in einen Bericht gewährt den er im Auftrag der amtierenden EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen ausarbeitet und nach den Wahlen vorstellen wird Von Draghis Bericht erwartet die EU-Spitze wichtige Hinweise darauf wie die Wettbewerbsfähigkeit der Union verbessert werden könnte Die EU sieht sich zunehmend herausgefordert durch China aber auch durch ein unberechenbarer gewordenes Amerika und ganz generell durch ein konfrontativeres geopolitisches Umfeld ihre Entscheidungsprozesse und ihre Finanzierung seien veraltet jene vor der Pandemie und vor dem Krieg in der Ukraine Es brauche einen neuen Integrationsschub mit mehr Mehrheitsentscheidungen gemeinsamen Verteidigungsanstrengungen und Leadership vor allem im Bereich der digitalen Innovationen Kurzum: Die EU brauche einen radikalen Wandel In Italien hat man den Auftritt sogleich als eine Art «Wahlprogramm» interpretiert Draghis klare Sicht auf die europäischen Herausforderungen mache ihn zum besten Kandidaten für das Amt des Kommissionspräsidenten – gerade in der jetzigen unruhigen Zeit Dass er jetzt wieder prominent gehandelt wird Aber es handelt sich um mehr als eine Gedankenspielerei Italien dürfte bei der Besetzung der EU-Kommissions-Spitze eine nicht unwesentliche Rolle spielen Alle drei Koalitionsparteien der Regierung von Giorgia Meloni – Fratelli d’Italia Forza Italia und Lega – werden nach aller Voraussicht zu den Wahlsiegern gehören Sie sind jedenfalls Mitglieder von Parteienfamilien im Europaparlament denen ein gutes Abschneiden vorausgesagt wird Die Fratelli d’Italia zählen zu den Europäischen Konservativen und Reformern die von Aussenminister Antonio Tajani geführte Forza Italia gehört zur Europäischen Volkspartei (EVP) von Ursula von der Leyen die Lega von Matteo Salvini wiederum zur weit rechts stehenden Parteienfamilie «Identität und Demokratie» Lange stand für Giorgia Meloni und Tajani ausser Frage, dass sie von der Leyens Wiederwahl unterstützen würden. Meloni und von der Leyen verbindet eine persönliche und politische Freundschaft und Tajani gilt als EVP-Mann ohnehin als Verbündeter seiner Parteifreundin Doch in letzter Zeit sind auch Meloni und Tajani zurückhaltender geworden. Die Einleitung von Ermittlungen der Europäischen Staatsanwaltschaft gegen die Kommissionspräsidentin wegen angeblich zweifelhafter Deals bei der Beschaffung von Covid-Impfstoffen sowie umstrittene Personalentscheide von der Leyens sind nicht ohne Folgen geblieben Zudem haben ihr «Green Deal» und die damit verbundene angekündigte Abkehr vom Verbrennungsmotor in der EU im Autoland Italien für erheblichen Unmut gesorgt Von der Leyens Popularität sinkt – trotz ihren zahlreichen Auftritten in Italien die Deutsche sei «im Moment» die Kandidatin der EVP und fügte hinzu: «Wir werden sehen.» Und Meloni will sich als schlaue Strategin nicht vorwerfen lassen Ausserdem muss sie mit Matteo Salvini einen Koalitionspartner im Zaun halten der schon jetzt aktiv Wahlkampf gegen von der Leyen macht In dieser Situation kommt der Name von Mario Draghi allen gelegen Selbst Salvini könnte es sich kaum leisten Gerade in den Lega-Stammlanden im Norden Italiens geniesst Draghi einen hervorragenden Ruf Meloni wiederum hat als frühere Oppositionspolitikerin immer konstruktiv mit ihm zusammengearbeitet ausserdem stellt es sich Meloni wohl angenehmer vor mit jemandem an der Spitze der Kommission zu verhandeln der die komplexen Verhältnisse Italiens gut kennt Und was sagt Draghi selbst zu einer möglichen Kandidatur Ähnlich tönte es allerdings vor seinem Einzug in den Palazzo Chigi ob er sich für das Staatspräsidium zur Verfügung stelle damals 74 Jahre alt: «Ich habe keine besonderen Ambitionen weder in die eine noch in die andere Richtung der im Dienste der Institutionen steht.» Man deutete es damals als – wenn auch etwas verklausulierte – Kandidatur Mehr als 2.000 Menschen haben in La Hulpe Abschied genommen von Toots Thielemans Der weltbekannte Musiker lebte seit über 25 Jahren in der Stadt in Wallonisch-Brabant In der Kirche Saint-Nicolas fanden etwa 600 Angehörige Freunde und Bewunderer der belgischen Jazz-Ikone Platz über 1.500 Menschen verfolgten die Trauerzeremonie auf einem Bildschirm außerhalb des Gotteshauses Auch Premierminister Charles Michel und Prinz Laurent nahmen an der Feier teil Toots Thielemans war Montag im Alter von 94 Jahren verstorben hoben seine Bescheidenheit und Schlichtheit hervor Musikerkollegen würdigten seine ständige Suche nach Neuem und seine Förderung junger Talente In einer Grußbotschaft wünschte US-Präsident Obama Toots' Ehefrau Huguette und allen Freunden des beliebten Musikers dass sie Trost finden mögen in seiner Musik Am Ende der Trauerfeier gab es minutenlangen stehenden Applaus bevor die Nationalhymne und ein letztes Mal der unvergleichliche Mundharmonika-Sound des Ausnahme-Musikers erklangen Anschließend wurde Toots Thielemans auf dem Friedhof von La Hulpe beigesetzt Toots Thielemans ist tot - Ein Nachruf rtbf/belga/mh - Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Zum zweiten Mal findet in diesen Tagen das Festival ARTS’ifices im wunderschönen Ambiente des Château de la Hulpe in der Nähe von Brüssel statt Das Programm des Musikfestivals besteht überwiegend aus deutschen und aus Deutschland kommenden Musikern und Komponisten Gefördert wird es von der deutschen Botschaft in Brüssel März zu einem beeindruckenden Auftaktkonzert eingeladen hatte zu dem der Schirmherr Botschafter Rüdiger Lüdeking einen ausgewählten Kreis von Gästen gebeten hatte Einen Tag vor Beginn des Festivals ART’ifices im Château de la Hulpe zwanzig Kilometer von Brüssel entfernt in einer zauberhaften Parkanlage gelegen trat das „Lübsche Trio“ mit Werken von Mendelssohn Bartholdy Das Trio setzt sich aus Jakob Linowitzki (Piano) Jonathan Schwarz (Violine) und Lukas Schwarz (Cello) zusammen Der Pianist hatte ihm letzten Augenblick wegen Krankheit absagen müssen; für ihn sprang Tamami Toda-Schwarz ein Mutter von Lukas (19) und von Jonathan (21) Auch Vater Hans-Christian Schwarz ist Musiker Die Gäste im intimen Konzertsaal des Schlosses glaubten ihren Ohren nicht als die blutjungen Musiker und ihre Mutter in die Tasten und die Saiten griffen: Die Klangfülle war der eines Sinfonieorchesters zu vergleichen Mit unwahrscheinlichem Schwung spielten sich die beiden blutjungen Musiker durchs Programm Dementsprechend groß war die Begeisterung des Publikums die auch bei den Gesprächen beim anschließenden Empfang zum Ausdruck kam Ob es für die Eltern nicht schwierig gewesen sei die Söhne immer wieder zum Üben zu bewegen frisch und fröhlich nach der anderthalbstündigen Parforcetour Mein Bruder und ich mussten sie regelmäßig mitziehen.“ Der Botschafter hatte das Trio aus Lübeck bei einem früheren Konzert kennen gelernt und es nach La Hulpe eingeladen Eine ausgezeichnete Wahl für die „Preview“ eines Musikfestivals das die Vielfältigkeit der deutschen Musiklandschaft auffächert Sechs Konzerte stehen ingesamt auf dem Programm Schnell Entschlossene können noch drei Konzerte erleben das Saxophonquartett „Sonic Art“ und am Sonntag bringen Andrew Hardy (Violine) und Uriel Tsachor (Piano) Werke von Mozart Auch nach dem Festival lohnt sich im Frühling ein Ausflug zum Château de la Hulpe 224 Hektar große Parkanlage Domaine Régional Solvay ist öffentlich zugänglich und bietet sechs Kilometer Wanderwege Info und Tickets: www.chateaudelahulpe.be and website in this browser for the next time I comment Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value" This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed. etwas Neues zu beginnen: zahnärztliche Sekretärin/ Assistentin in deutschsprachiger Zahnarztpraxis gesucht Zahnärztliche Assistentin Sekretärin gesucht 25 made by c-7 Pelajari lebih lanjut tentang pemecahan masalah di WordPress.