16:44Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenDer britische Prinz Harry (2.v.r.) besucht das Rehabilitationszentrum Superhumans nahe Lemberg.dpaAls zweites Mitglied der britischen Königsfamilie ist Prinz Harry während des Krieges in die Ukraine gereist: In einer ukrainischen Rehabilitationsklinik sprach der Herzog von Sussex mit verwundeten Soldaten
Harrys Visite in der Klinik wurde aus Sicherheitsgründen jedoch erst veröffentlicht
als er die Ukraine schon wieder verlassen hatte
Lemberg ist wie viele ukrainische Großstädte ein permanentes Angriffsziel für russische Raketen
Prinz Harry habe mit Patienten und Mitarbeitern gesprochen und sich einen Eindruck davon verschafft
was es in einem im Krieg befindlichen Land bedeutet
Die Klinik bietet Kriegsopfern unentgeltlich plastische Chirurgie wie die Rekonstruktion von Körperteilen
die Anpassung von Prothesen sowie psychologische Unterstützung und Hilfe bei der Wiedereingliederung ins zivile Leben an
Begleitet wurde der Prinz bei seinem Besuch von einer Delegation der Invictus Games
die ebenfalls schwere Verletzungen und Rehabilitationen durchgemacht haben
der zehn Jahre lang in der britischen Armee diente
die im Einsatz verwundet wurden und bleibende körperliche und seelische Schäden davongetragen haben
die Ministerin für Veteranenangelegenheiten
dass die Ukraine – inspiriert durch die Invictus Games – den Sport als eine zentrale Säule bei der Unterstützung und Wiedereingliederung verletzter Veteranen übernommen habe
Die Ukraine nimmt seit 2017 an den Invictus Games teil
Prinz Harry ist nach der Herzogin von Edinburgh
das zweite Mitglied der britischen Königsfamilie
das die Ukraine seit dem Großangriff Russlands besucht hat
hatte den ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj Anfang März nach dem Eklat im Weißen Haus demonstrativ auf seinem Landsitz Sandringham in Norfolk empfangen
Harrys älterer Bruder Prinz William wiederum war in der vergangenen Woche bei einem Besuch in Estland mit ukrainischen Flüchtlingen zusammengetroffen
die Ukraine und das Baltikum mit Sitz in Warschau
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Im vergangenen Oktober hob die Polizei in Nordrhein-Westfalen zwei illegale Fabriken aus
in denen massenweise gefälschte Markenzigaretten hergestellt wurden
Nun müssen sich 19 Verdächtige vor Gericht verantworten
Die Plattform hat mithilfe von Künstlicher intelligenz Gesichter von Prominenten auf die Körper von Pornodarstellern gesetzt
Solche Deepfake-Videos werden zunehmend zum Problem
Noch nie zuvor kamen so viele Kinder in deutschen Kliniken per Kaiserschnitt zur Welt wie 2023
Über die vergangenen 30 Jahre hat sich die Kaiserschnittrate sogar fast verdoppelt
das in der Markuskirche Hannover nun in Szene gesetzt wird: ganz unterschiedlich
Die Ausstellung hat Götz Lemberg exklusiv für die Markuskirche konzipiert
Dazu ist die Markuskirche zur Kulturkirche des 39
Deutschen Evangelischen Kirchentages ernannt worden
In und vor ihr stellt nun der Berliner Künstler Götz Lemberg seine vier großformatigen Lichtinstallationen aus
dass das Publikum auf ganz unterschiedliche und überraschende Weise Erfahrungen mit dem Medium Licht macht
dessen Arbeiten unter anderem in der Akademie der Künste Berlin
dem Musikfest Bremen und den Berliner Festspielen gezeigt wurden
Lichtinstallationen" exklusiv für die Markuskirche Hannover konzipiert
Sie wurde nun sowohl im Gottesdienst als auch mit einer Vernissage eröffnet
Yuri Matsuzaki und Rebekka Stephan laufen durch den Altarbereich der Markuskirche und sagen das Wort Licht in verschiedenen Sprachen
eine von ihnen macht für jede Äußerung einen Strich auf einer Tafel mit Papier
Vier Arbeiten hat Götz Lemberg dazu für die Markuskirche in Hannover entwickelt
"Licht ist eigentlich als Metapher und als Symbol für Erkenntnis zu verstehen
auch im Format eines Werbeplakats." Es gebe verschiedene Versionen wie man mit Licht umgehen kann
Im letzten Raum sei die heutige Form von Licht-Interpretation dargestellt: als Handy
"Licht" heißt schlicht die Installation in Plakatgröße vor der Kirche
auf der sich das Wort Licht selbst zeigt - gebildet aus Hunderten von LED-Leuchten
Mitten im Innenraum der Markuskirche stehen vier Holzwände
Spiegel und bunte Lichter auf allen vier Innenseiten bilden eine Art Kaleidoskop
vervielfältigen das Bild der Besucher bis in die Unendlichkeit
das Gott nach der christlichen Lehre einst schuf
katapultiert uns so in die Weite des Raumes
Pfarrer Johannes Feisthauer sagt dazu: "Licht ist eine Metapher im religiösen Sinne
Von der Passionszeit werden wir bis in die Osterzeit gehen
wo das Thema vom Dunkeln zum Licht noch einmal in unseren Gottesdiensten und allen Veranstaltungen eine Rolle spielen wird." Die Lichtinstallation von Götz Lemberg seien für die Kirche ein besonderer Dialogpartner in dieser Zeit
"FriedLicht" hat Götz Lemberg seine Arbeit im Glockenturm der Kirche genannt
Sitzkissen am Boden des kleinen Raumes laden zum Verweilen ein
In der Kapelle tauchen die Gäste in die Dunkelheit ein
bewegen wir uns tastend um eine brennende Kerze
Die Performerinnen haben inzwischen angefangen
das Sängerin Coco Lau dem Publikum entgegenstreckt
Manchmal sind es auch nur Worte auf einem Papier
das sich in der neuen Ausstellung in der Markuskirche in Hannover ganz unterschiedlich erfahren lässt: Licht: mal hell
Mai 2025 in Hannover in der Markuskirche zu sehen - der Kulturkirche des Kirchentages 2025
Das Deutsche Wanderinstitut bewertete den Premiumweg mit ausgezeichneten 90 Erlebnispunkten
Im Jahr 2021 verlieh das Wandermagazin dem Premiumwanderweg den 3
Platz bei der Publikumswahl zu „Deutschlands Schönste Wanderwege“ in der Kategorie Tagestouren
Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit des Lembergs - dem König der Naheberge - und dem ältesten und mit 260 ha eines der größten Naturschutzgebiete in Rheinland - Pfalz am Rande des Naturpark Soonwald/Nahe
Starten Sie Ihre Tour an einem der drei Eingangsportale in den Ortsgemeinden Feilbingert
Niederhausen/Nahe und Oberhausen/Nahe oder an den Einstiegen am Wanderparkplatz Silbersee oder am Wanderparkplatz Schmittenstollen
Hinweistafeln entlang der Strecke informieren Sie über bergbauliche Relikte
Nehmen Sie Platz auf den Waldliegen und Ruhebänken und genießen Sie die Aussichten in
auf die Weinberge der ehemaligen Preußischen Staatsdomäne
auf den Stausee in Niederhausen und die weitläufige Landschaft des Soonwaldes und des Nordpfälzer Berglandes
Entdecken auch Sie Ihr persönliches Geheimnis auf der Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen
Alle Artikel zur Serie "Wirtschaftsleben" finden Sie hier.
Alle Artikel zur Serie "Hiwwe un driwwe" finden Sie hier.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Der Murrer Rad-Enthusiast Achim Seiter empfiehlt eine Tour
die von seinem Heimatort über Affalterbach nach Marbach führt – und unterwegs tolle Aussichten bietet
rollt man weiter in Richtung Kirchberg im Rems-Murr-Kreis
„Es ist vielleicht der schönste Radweg hier in der nahen Umgebung
dass irgendwann mal eine Weiterfahrt ohne viel Steigung nach Backnang möglich sein wird“
Einen Anstieg von rund 100 Höhenmetern muss man nun aber auch im weiteren Verlauf der Strecke in Angriff nehmen. In Kirchberg hält man sich nämlich rechts Richtung Bahnhof, von wo aus es die Serpentinen hoch nach Affalterbach und damit zurück in den Landkreis Ludwigsburg geht
„Der seitliche Gehweg ist zum Radfahren sehr gut geeignet und führt bis an den Ortseingang von Affalterbach“
Hat man die Gemeinde am Apfelbach erreicht
An der Ludwigsburger Straße schlägt man abermals rechts ein
radelt über die Brücke und geradeaus durch den folgenden Kreisverkehr und schließlich durch die Weinberge
– Gesamtstrecke: 24 Kilometer bei 260 Höhenmetern (Variante Benningen)
– Einkehrmöglichkeiten: Kulturbiergarten 7-Eichen am Lemberg oder Biergarten Bootshaus in Marbach
Neben den frei verfügbaren digitalen LKZ-Angeboten spielen wir Ihnen zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
Sie stellen uns und unseren Partnern Daten bereit für
Mit Klick auf den Button akzeptieren Sie diese Bedingungen. Details finden Sie in den Datenschutzhinweisen oder der Cookie-Policy
Sichern Sie sich uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte von LKZ.de ohne einwilligungsbedürftige Datenverarbeitung und Fremdwerbung durch Dritte
danach 10,99 € monatlich im LKZ plus Monats-Abo
Bereits LKZ plus Abonnent? Login
September starteten die Russen einen Raketenangriff auf Lemberg
Infolge des Aufpralls fingen Häuser Feuer und viele Fenster wurden im Bereich der Straßen Konovaltsia
Über das gemeldet der Leiter der Lemberger OVA Maksym Kozytskyi und der Bürgermeister von Lemberg Andriy Sadovy
Es starben Mädchen im Alter von 14 und 9 Jahren sowie eine 50-jährige Frau
wurden mit Krankenwagen in die Krankenhäuser der Ersten Lemberger Ärztekammer transportiert
Beschädigte Häuser durch Beschuss von Lemberg am 4
Infolge des Angriffs auf Lemberg wurde das regionale Sportmedizin- und Rehabilitationszentrum in der Konovaltsia-Straße beschädigt
Sein beschädigtes historisches Gebäude in der Villa Josefa Franz stammt aus dem Jahr 1893 und ist ein Baudenkmal von lokaler Bedeutung
Das Zentrum für Sportmedizin und Rehabilitation in Lemberg wurde beschädigt
Dort wurden mehr als 70 Fenster zerbrochen
Rahmen wurden von der Druckwelle weggeweht
Der Wachmann und die Mitarbeiter des Zentrums wurden nicht verletzt
dass in Lemberg mindestens sieben Baudenkmäler von lokaler Bedeutung beschädigt wurden
Insbesondere in den Straßen Konovaltsia und Kokorudza
Alle Häuser liegen im historischen Bereich und in der UNESCO-Pufferzone
Sie sind im staatlichen Register der unbeweglichen Denkmäler der Ukraine eingetragen
Insassen am Morgen beschossen Kriviy Rig — Fünf Menschen wurden verletzt
in mehreren Hochhäusern wurden Fenster zerbrochen
Außerdem im Cherson im Laufe des vergangenen Tages das russische Militär geküsst in Kultureinrichtungen
Die Russen haben eine Universität und ein Krankenhaus in Poltawa mit ballistischen Raketen getroffen: Mehr als 40 Menschen sind bereits gestorben
In Gulyaipol wurde das Heimatmuseum durch Beschuss durch die russische Armee zerstört
Die Kiewer Boychuk-Akademie startet ein Bildungsprojekt, um die Einrichtung nach dem Beschuss zu unterstützen
Design und Städtebau im kulturellen Kontext wissen müssen
+380 (44) 465 53 41
+380 (67) 638 76 00
hallo@pragmatika.media
https://pragmatika.media
Von: Jutta Rudewig
Die renommierte Philharmonie Lemberg tritt morgen im Kulturhaus Lüdenscheid auf. Auf dem Programm stehen Werke von drei Generationen der Mozart-Familie. Mit dabei ist auch der finnische Pianist Henri Sigfridsson.
Lüdenscheid - Zum vierten Sinfoniekonzert wird am Sonntagabend im Kulturhaus die Philharmonie Lemberg erwartet. Auf dem Programm stehenLeopold Mozarts „Die Schlittenfahrt“, Franz Xaver Mozarts Konzert für Klavier und Orchester und Wolfgang Amadeus Mozarts 41. Sinfonie „Jupiter“ (C-Dur).
Die Philharmonie Lemberg ist eines der angesehensten Orchester der Ukrain. Seine Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück und sind eng mit Franz Xaver Mozart verbunden. Der Sohn des berühmten Komponisten wirkte fast 30 Jahre als Pädagoge, Komponist und Pianist bei der Lemberger Philharmonie.
Gudni A. Emilsson studierte Klavier und Dirigieren als Stipendiat Islands an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Als mehrfacher internationaler Preisträger tritt Emilsson mit weltweit bedeutenden Orchestern und Solisten auf.
Der finnische Pianist Henri Sigfridsson, den seine Ausbildung nach Helsinki, Köln und Weimar führte, ist in den letzten Jahren mit renommierten Orchestern auf vielen wichtigen Podien Europas aufgetreten. Er war Professor in Graz und Berlin und ist zurzeit Professor an der Folkwang Universität der Künste.
Für das Konzert am Sonntag, 9. Februar, ab 18.30 Uhr gibt es Karten ab 19 Euro plus Gebühren an der Theaterkasse, im Webshop des Kulturhauses, im Klein-Oho und – nach Vorrat – an der Abendkasse. Hier gilt ein erhöhter Eintrittspreis.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
StartseiteZieleInteressenTop Orte, um je nach Monat zu reisenSuchenMenüBeste Reisezeit Lwiw (Lemberg)
und Sie sahen definitiv die Kinder Ihres Nachbarn Wasser spritzen im Sommer
Lange Zeit war das Gießen von Wasser eine ausschließlich männliche Prärogative
und sie sollten die Frauen am ersten Tag nach Ostersonntag "reinigen"
Heutzutage ist die Tradition nicht mehr so geschlechtsspezifisch
Sowohl Männer als auch Frauen werden im Wasser durchnässt und feiern Ostern mit einer Wendung
Es gibt zwei Arten von Menschen in der Stadt: diejenigen
die den Tag mehr als ihren Geburtstag antizipieren und diejenigen
wenn du an diesem herrlichen Tag draußen bist
zähle ein wenig spritzen und bring etwas Ersatzkleidung
Manche Leute gießen das Wasser von Autos unterwegs
einige nehmen Wasserpistolen und schießen dir in den Rücken
einige machen sogar Wasserballonbomben und spritzen sie durch ihre Fenster
buchstäblich jeder akzeptiert dies als Tatsache
In den letzten Jahren hat die Stadt eine spezielle Zone zum Planschen organisiert (die Innenstadt rund um den Rynok-Platz)
die den Spaß mit Beschwerden über Wasser verderben
Du wirst immer noch Dutzende von Leuten sehen
Flaschen und anderen wasserbezogenen Dingen herumlaufen
wenn du am Ostermontag einen Spaziergang durch das Stadtzentrum planst
Dein Stadtmagazin f\u00FCr Ludwigsburg mit den besten Tipps f\u00FCr Events
Shopping- und Freizeitaktivit\u00E4ten und Ausfl\u00FCge im Landkreis in der Region Stuttgart
In unserem Onlineshop findest du Produkte voller Lokalliebe \u2014 von illustrierten Travelpostern \u00FCber Stadt-Wimmelb\u00FCcher bis Puzzles f\u00FCr Kinder
Mund-Nasen-Masken: Da es sich um Hygieneartikel handelt
ist eine R\u00FCckgabe ausgeschlossen.Cityposter: Unbesch\u00E4digt innerhalb von 14 Tagen nach Kauf auf eigene Versandkosten zur\u00FCckschicken an: Hallo Ludwigsburg
Der Produktpreis laut Bestellung wird erstattet
bereits bezahlte Versandkosten der Lieferung tragen Sie als Kund:in
F\u00FCr alle Bestellungen \u00FCber unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.Verbraucher ist jede nat\u00FCrliche Person
die ein Rechtsgesch\u00E4ft zu Zwecken abschlie\u00DFt
die \u00FCberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbst\u00E4ndigen beruflichen T\u00E4tigkeit zugerechnet werden k\u00F6nnen
Unternehmer ist eine nat\u00FCrliche oder juristische Person oder eine rechtsf\u00E4hige Personengesellschaft
die bei Abschluss eines Rechtsgesch\u00E4fts in Aus\u00FCbung ihrer gewerblichen oder selbst\u00E4ndigen beruflichen T\u00E4tigkeit handelt.Gegen\u00FCber Unternehmern gelten diese AGB auch f\u00FCr k\u00FCnftige Gesch\u00E4ftsbeziehungen
ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen m\u00FCssten
Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder erg\u00E4nzende Allgemeine Gesch\u00E4ftsbedingungen
wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil
wenn wir dem ausdr\u00FCcklich zugestimmt haben
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Tabea Lerch und Deborah Schulze-Clau\u00DFnitzer Medien GbR
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss \u00FCber diese Artikel ab
Sie k\u00F6nnen unsere Produkte zun\u00E4chst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren
indem Sie die hierf\u00FCr im Bestellablauf vorgesehenen und erl\u00E4uterten Korrekturhilfen nutzen
indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot \u00FCber die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen
Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Best\u00E4tigung per E-Mail.
VertragstextspeicherungDie f\u00FCr den Vertragsschluss zur Verf\u00FCgung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu
Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgr\u00FCnden nicht mehr \u00FCber das Internet zug\u00E4nglich
Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht m\u00F6glich
In unserem Shop steht Ihnen grunds\u00E4tzlich die folgende Zahlungsart zur Verf\u00FCgung:
PayPal Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet
Um den Rechnungsbetrag \u00FCber PayPal bezahlen zu k\u00F6nnen
mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns best\u00E4tigen
Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgef\u00FChrt
Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang
Die Ware bleibt bis zur vollst\u00E4ndigen Bezahlung unser Eigentum.F\u00FCr Unternehmer gilt erg\u00E4nzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollst\u00E4ndigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Gesch\u00E4ftsbeziehung vor
Sie d\u00FCrfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Gesch\u00E4ftsbetrieb weiterver\u00E4u\u00DFern; s\u00E4mtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie \u2013 unabh\u00E4ngig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in H\u00F6he des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab
Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen erm\u00E4chtigt
wir d\u00FCrfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen
soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen
Es gilt das gesetzliche M\u00E4ngelhaftungsrecht
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zus\u00E4tzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop
Kundendienst: Sie erreichen uns f\u00FCr Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 17663446431 sowie per E-Mail unter tabea@hallo-ludwigsburg.de
StreitbeilegungZur Teilnahme an Streitschlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet
dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches
juristische Person des \u00F6ffentlichen Rechts oder \u00F6ffentlich-rechtliches Sonderverm\u00F6gen
ist ausschlie\u00DFlicher Gerichtsstand f\u00FCr alle Streitigkeiten aus Vertragsverh\u00E4ltnissen zwischen uns und Ihnen unser Gesch\u00E4ftssitz
Diese Datenschutzerkl\u00E4rung kl\u00E4rt Sie \u00FCber die Art
den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz \u201EDaten\u201C) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten
Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepr\u00E4senzen
unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als \u201EOnlineangebot\u201C)
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten
\u201EVerarbeitung\u201C oder \u201EVerantwortlicher\u201C verweisen wir auf die Definitionen im Art
Hallo Ludwigsburg | Online-StadmagazinTabea Lerch und Deborah Schulze-Clau\u00DFnitzer Medien GbRAmselweg 871634 Ludwigsburg\u2028E-Mail: post@hallo-ludwigsburg.de\u2028Impressum: www.hallo-ludwigsburg.com/impressum
Zugriffszeiten).\u2028- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als \u201ENutzer\u201C)
\u2028- Zurverf\u00FCgungstellung des Onlineangebotes
seiner Funktionen und Inhalte.\u2028- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.\u2028- Sicherheitsma\u00DFnahmen.\u2028- Reichweitenmessung/Marketing
\u2028\u201EPersonenbezogene Daten\u201C sind alle Informationen
die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare nat\u00FCrliche Person (im Folgenden \u201Ebetroffene Person\u201C) beziehen; als identifizierbar wird eine nat\u00FCrliche Person angesehen
insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen
Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann
kulturellen oder sozialen Identit\u00E4t dieser nat\u00FCrlichen Person sind.\u2028
\u201EVerarbeitung\u201C ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgef\u00FChrte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.\u2028
\u201EPseudonymisierung\u201C die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise
dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zus\u00E4tzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden k\u00F6nnen
sofern diese zus\u00E4tzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Ma\u00DFnahmen unterliegen
dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren nat\u00FCrlichen Person zugewiesen werden.\u2028
\u201EProfiling\u201C jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten
dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden
die sich auf eine nat\u00FCrliche Person beziehen
insbesondere um Aspekte bez\u00FCglich Arbeitsleistung
Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser nat\u00FCrlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.\u2028
Als \u201EVerantwortlicher\u201C wird die nat\u00FCrliche oder juristische Person
die allein oder gemeinsam mit anderen \u00FCber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet
\u201EAuftragsverarbeiter\u201C eine nat\u00FCrliche oder juristische Person
die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet
13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit
F\u00FCr Nutzer aus dem Geltungsbereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerkl\u00E4rung nicht genannt wird
Folgendes: \u2028 Die Rechtsgrundlage f\u00FCr die Einholung von Einwilligungen ist Art
7 DSGVO;\u2028Die Rechtsgrundlage f\u00FCr die Verarbeitung zur Erf\u00FCllung unserer Leistungen und Durchf\u00FChrung vertraglicher Ma\u00DFnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art
b DSGVO;\u2028Die Rechtsgrundlage f\u00FCr die Verarbeitung zur Erf\u00FCllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art
dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen nat\u00FCrlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen
d DSGVO als Rechtsgrundlage.\u2028Die Rechtsgrundlage f\u00FCr die erforderliche Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe
die im \u00F6ffentlichen Interesse liegt oder in Aus\u00FCbung \u00F6ffentlicher Gewalt erfolgt
die dem Verantwortlichen \u00FCbertragen wurde ist Art
\u2028Die Rechtsgrundlage f\u00FCr die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art
\u2028Die Verarbeitung von Daten zu anderen Zwecken als denen
bestimmt sich nach den Vorgaben des Art 6 Abs
\u2028Die Verarbeitung von besonderen Kategorien von Daten (entsprechend Art
1 DSGVO) bestimmt sich nach den Vorgaben des Art
Wir treffen nach Ma\u00DFgabe der gesetzlichen Vorgabenunter Ber\u00FCcksichtigung des Stands der Technik
der Umst\u00E4nde und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos f\u00FCr die Rechte und Freiheiten nat\u00FCrlicher Personen
geeignete technische und organisatorische Ma\u00DFnahmen
um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gew\u00E4hrleisten.\u2028 \u2028Zu den Ma\u00DFnahmen geh\u00F6ren insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit
Integrit\u00E4t und Verf\u00FCgbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten
der Sicherung der Verf\u00FCgbarkeit und ihrer Trennung
Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet
die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten
L\u00F6schung von Daten und Reaktion auf Gef\u00E4hrdung der Daten gew\u00E4hrleisten
Ferner ber\u00FCcksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung
entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegen\u00FCber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern
gemeinsam Verantwortlichen oder Dritten) offenbaren
sie an diese \u00FCbermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gew\u00E4hren
erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B
wenn eine \u00DCbermittlung der Daten an Dritte
zur Vertragserf\u00FCllung erforderlich ist)
eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B
\u2028 \u2028Sofern wir Daten anderen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe offenbaren
\u00FCbermitteln oder ihnen sonst den Zugriff gew\u00E4hren
erfolgt dies insbesondere zu administrativen Zwecken als berechtigtes Interesse und dar\u00FCberhinausgehend auf einer den gesetzlichen Vorgaben entsprechenden Grundlage
au\u00DFerhalb der Europ\u00E4ischen Union (EU)
des Europ\u00E4ischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweizer Eidgenossenschaft) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung
\u00DCbermittlung von Daten an andere Personen oder Unternehmen geschieht
wenn es zur Erf\u00FCllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten
aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht
Vorbehaltlich ausdr\u00FCcklicher Einwilligung oder vertraglich erforderlicher \u00DCbermittlung
verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittl\u00E4ndern mit einem anerkannten Datenschutzniveau
zu denen die unter dem \"Privacy-Shield\" zertifizierten US-Verarbeiter geh\u00F6ren oder auf Grundlage besonderer Garantien
vertraglicher Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission
dem Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art
\u2028Auskunftsrecht: Sie haben das Recht
eine Best\u00E4tigung dar\u00FCber zu verlangen
ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft \u00FCber diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.\u2028 \u2028Recht auf Berichtigung: Sie haben entsprechend
die Vervollst\u00E4ndigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.\u2028 \u2028Recht auf L\u00F6schung und Einschr\u00E4nkung der Verarbeitung: Sie haben nach Ma\u00DFgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht zu verlangen
dass betreffende Daten unverz\u00FCglich gel\u00F6scht werden
alternativ nach Ma\u00DFgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschr\u00E4nkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.\u2028 \u2028Recht auf Daten\u00FCbertragbarkeit: Sie haben das Recht
nach Ma\u00DFgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten
g\u00E4ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren \u00DCbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.\u2028 \u2028Beschwerde bei Aufsichtsbeh\u00F6rde: Sie haben ferner nach Ma\u00DFgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht
eine Beschwerde bei der zust\u00E4ndigen Aufsichtsbeh\u00F6rde einzureichen
erteilte Einwilligungen mit Wirkung f\u00FCr die Zukunft zu widerrufen
die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben
jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten
Widerspruch einzulegen; dies gilt auch f\u00FCr ein auf diese Bestimmungen gest\u00FCtztes Profiling
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet
jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch f\u00FCr das Profiling
soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.\u2028
\u2028Als \u201ECookies\u201C werden kleine Dateien bezeichnet
die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden
Innerhalb der Cookies k\u00F6nnen unterschiedliche Angaben gespeichert werden
dem Ger\u00E4t auf dem das Cookie gespeichert ist) w\u00E4hrend oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern
\u201ESession-Cookies\u201C oder \u201Etransiente Cookies\u201C
nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verl\u00E4sst und seinen Browser schlie\u00DFt
der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden
Als \u201Epermanent\u201C oder \u201Epersistent\u201C werden Cookies bezeichnet
die auch nach dem Schlie\u00DFen des Browsers gespeichert bleiben
wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen
Ebenso k\u00F6nnen in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden
die f\u00FCr Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden
Als \u201EThird-Party-Cookie\u201C werden Cookies bezeichnet
die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen
wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von \u201EFirst-Party Cookies\u201C).\u2028 \u2028Wir k\u00F6nnen tempor\u00E4re und permanente Cookies einsetzen und kl\u00E4ren hier\u00FCber im Rahmen unserer Datenschutzerkl\u00E4rung auf.\u2028 \u2028Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung in den Einsatz von Cookies bitten (z.B
ist die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Art
Ansonsten werden die personenbezogenen Cookies der Nutzer entsprechend den nachfolgenden Erl\u00E4uterungen im Rahmen dieser Datenschutzerkl\u00E4rung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h
Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art
DSGVO) oder sofern der Einsatz von Cookies zur Erbringung unserer vertragsbezogenen Leistungen erforderlich ist
sofern der Einsatz von Cookies f\u00FCr die Wahrnehmung einer Aufgabe
die im \u00F6ffentlichen Interesse liegt erforderlich ist oder in Aus\u00FCbung \u00F6ffentlicher Gewalt erfolgt
verarbeitet.\u2028 \u2028Falls die Nutzer nicht m\u00F6chten
dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden
werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren
Gespeicherte Cookies k\u00F6nnen in den Systemeinstellungen des Browsers gel\u00F6scht werden
Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschr\u00E4nkungen dieses Onlineangebotes f\u00FChren.\u2028 \u2028Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste
\u00FCber die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erkl\u00E4rt werden
Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden
dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden k\u00F6nnen
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Ma\u00DFgabe der gesetzlichen Vorgaben gel\u00F6scht oder in ihrer Verarbeitung eingeschr\u00E4nkt
Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerkl\u00E4rung ausdr\u00FCcklich angegeben
werden die bei uns gespeicherten Daten gel\u00F6scht
sobald sie f\u00FCr ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der L\u00F6schung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
\u2028 \u2028Sofern die Daten nicht gel\u00F6scht werden
weil sie f\u00FCr andere und gesetzlich zul\u00E4ssige Zwecke erforderlich sind
wird deren Verarbeitung eingeschr\u00E4nkt
die Daten werden gesperrt und nicht f\u00FCr andere Zwecke verarbeitet
die aus handels- oder steuerrechtlichen Gr\u00FCnden aufbewahrt werden m\u00FCssen
\u2028Wir bitten Sie sich regelm\u00E4\u00DFig \u00FCber den Inhalt unserer Datenschutzerkl\u00E4rung zu informieren
Wir passen die Datenschutzerkl\u00E4rung an
sobald die \u00C4nderungen der von uns durchgef\u00FChrten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen
sobald durch die \u00C4nderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B
Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.\u2028
Wir verarbeiten Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation unseres Betriebs
Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten
die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten
Gesch\u00E4ftspartner und Websitebesucher betroffen
Der Zweck und unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der Administration
also Aufgaben die der Aufrechterhaltung unserer Gesch\u00E4ftst\u00E4tigkeiten
Wahrnehmung unserer Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen
Die L\u00F6schung der Daten im Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation entspricht den
bei diesen Verarbeitungst\u00E4tigkeiten genannten Angaben.\u2028 \u2028Wir offenbaren oder \u00FCbermitteln hierbei Daten an die Finanzverwaltung
Steuerberater oder Wirtschaftspr\u00FCfer sowie weitere Geb\u00FChrenstellen und Zahlungsdienstleister.\u2028 \u2028Ferner speichern wir auf Grundlage unserer betriebswirtschaftlichen Interessen Angaben zu Lieferanten
Veranstaltern und sonstigen Gesch\u00E4ftspartnern
Diese mehrheitlich unternehmensbezogenen Daten
speichern wir grunds\u00E4tzlich dauerhaft
\u2028Wir nutzen die von Google angebotene Cloud und die Cloud-Softwaredienste (sog
Google Suite) f\u00FCr die folgenden Zwecke: Dokumentenspeicherung und Verwaltung
Tabellenkalkulationen und Pr\u00E4sentationen
Inhalten und Informationen mit bestimmten Empf\u00E4ngern oder Ver\u00F6ffentlichung von Webseiten
Formularen oder sonstigen Inhalten und Informationen sowie Chats und Teilnahme an Audio- und Videokonferenzen.\u2028 \u2028Hierbei werden die personenbezogenen Daten der Nutzer verarbeitet
soweit diese Bestandteil der innerhalb der beschriebenen Dienste verarbeiteten Dokumente und Inhalte werden oder Teil von Kommunikationsvorg\u00E4ngen sind
sonstigen Prozessen und deren Inhalte geh\u00F6ren
Google verarbeitet ferner Nutzungsdaten und Metadaten
die von Google zu Sicherheitszwecken und Serviceoptimierung verwendet werden.\u2028 \u2028Im Rahmen der Nutzung \u00F6ffentlich zug\u00E4ngliche Dokumente
kann Google Cookies auf den Rechner der Nutzer f\u00FCr Zwecke der Webanalyse oder um sich Einstellungen der Nutzer zu merken
speichern.\u2028 \u2028Wir nutzen die Google Cloud-Dienste auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem
f DSGVO an effizienten und sicheren Verwaltungs- und Zusammenarbeitsprozessen
Ferner erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages mit Google (https://cloud.google.com/terms/data-processing-terms).\u2028 \u2028Weitere Hinweise erhalten Sie in der Datenschutzerkl\u00E4rung von Google (https://www.google.com/policies/privacy) und den Sicherheitshinweisen zu Google Cloud-Diensten (https://cloud.google.com/security/privacy/)
Sie k\u00F6nnen der Verarbeitung Ihrer Daten in der Google Cloud uns gegen\u00FCber entsprechend den gesetzlichen Vorgaben widersprechen
Im \u00DCbrigen bestimmt sich die L\u00F6schung der Daten innerhalb von Googles Cloud-Diensten nach den \u00FCbrigen Verarbeitungsprozessen in deren Rahmen die Daten verarbeitet werden (z.B.
L\u00F6schung f\u00FCr Vertragszwecke nicht mehr erforderlicher oder Speicherung f\u00FCr Zwecke der Besteuerung erforderlicher Daten).\u2028 \u2028Die Google Cloud-Dienste werden von Google Irland Limited angeboten
Soweit eine \u00DCbermittlung in die USA stattfindet
verweisen wir auf die Zertifizierung von Google USA unter dem Privacy Shield(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000000001L5AAI&status=Aktive) und Standardschutzklauseln (https://cloud.google.com/terms/data-processing-terms)
um Dokumente und sonstige Dateien mit personenbezogenen Inhalten (zusammenfassend als \u201CDateien\" bezeichnet) zu speichern und k\u00F6nnen diese auch im Rahmen so genannter Freigaben mit anderen Personen teilen
Hierbei werden die personenbezogenen Daten der Nutzer verarbeitet
soweit diese Bestandteil der innerhalb der Dropbox gespeicherten Dateien sind
Wenn Nutzer im Rahmen der Freigaben auf die Dateien zugreifen
verarbeitet Dropbox ferner die Nutzungsdaten und Metadaten (z.B
Zugriffszeiten und Angaben zum Browser sowie Betriebssystem der Nutzer) zu Sicherheitszwecken und zur Serviceoptimierung
Dropbox kann ferner Cookies auf den Rechner der Nutzer f\u00FCr Zwecke der Webanalyse oder um sich Einstellungen der Nutzer zu merken
f DSGVO auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an effizienten und sicheren Verwaltungs- und Zusammenarbeitsprozessen
\u2028 \u2028Weitere Hinweise erhalten Sie in der Datenschutzerkl\u00E4rung von Dropbox (https://www.dropbox.com/privacy)
Sie k\u00F6nnen der Verarbeitung Ihrer Daten in der Dropbox uns gegen\u00FCber entsprechend den gesetzlichen Vorgaben widersprechen
Im \u00DCbrigen bestimmt sich die L\u00F6schung der Daten innerhalb der Dropbox nach den \u00FCbrigen Verarbeitungsprozessen in deren Rahmen die Daten verarbeitet werden (z.B.
L\u00F6schung f\u00FCr Vertragszwecke nicht mehr erforderlicher oder Speicherung f\u00FCr Zwecke der Besteuerung erforderlicher Daten).\u2028 \u2028Die Dropbox wird von der Dropbox
Soweit eine Verarbeitung von Daten in die USA stattfindet
verweisen wir auf die Zertifizierung der Dropbox unter dem Privacy Shield (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnCLAA0&status=Active)
Innerhalb unseres Onlineangebotes setzen wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h
Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes) gem
f DSGVO branchen\u00FCbliche Trackingma\u00DFnahmen ein
soweit diese f\u00FCr den Betrieb des Affiliatesystems erforderlich sind
Nachfolgend kl\u00E4ren wir die Nutzer \u00FCber die technischen Hintergr\u00FCnde auf.\u2028 \u2028Die von unseren Vertragspartnern angebotene Leistungen k\u00F6nnen auch auf anderen Webseiten beworben und verlinkt werden (sog
Links oder Leistungen Dritter nach einem Vertragsschluss angeboten werden)
Die Betreiber der jeweiligen Webseiten erhalten eine Provision
wenn Nutzer den Affiliate-Links folgen und anschlie\u00DFend die Angebote wahrnehmen.\u2028 \u2028Zusammenfassend
ist es f\u00FCr unser Onlineangebot erforderlich
die sich f\u00FCr Affiliate-Links und/oder die bei uns verf\u00FCgbaren Angebote interessieren
die Angebote anschlie\u00DFend auf die Veranlassung der Affiliate-Links oder unserer Onlineplattform
Hierzu werden die Affiliate-Links und unsere Angebote um bestimmte Werte erg\u00E4nzt
die ein Bestandteil des Links oder anderweitig
Zu den Werten geh\u00F6ren insbesondere die Ausgangswebseite (Referrer)
eine Online-Kennung der Betreiber der Webseite
eine Online-Kennung des jeweiligen Angebotes
als auch Tracking-spezifische Werte wie z.B
Partner-ID und Kategorisierungen.\u2028 \u2028Bei der von uns verwendeten Online-Kennungen der Nutzer
die Online-Kennungen enthalten selbst keine personenbezogenen Daten wie Namen oder E-Mailadressen
Sie helfen uns nur zu bestimmen ob derselbe Nutzer
der auf einen Affiliate-Link geklickt oder sich \u00FCber unser Onlineangebot f\u00FCr ein Angebot interessiert hat
einen Vertrag mit dem Anbieter abgeschlossen hat
Die Online-Kennung ist jedoch insoweit personenbezogen
die Online-Kennung zusammen mit anderen Nutzerdaten vorliegen
Nur so kann das Partnerunternehmen uns mitteilen
ob derjenige Nutzer das Angebot wahrgenommen hat und wir z.B
Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beitr\u00E4ge hinterlassen
k\u00F6nnen ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art
falls jemand in Kommentaren und Beitr\u00E4gen widerrechtliche Inhalte hinterl\u00E4sst (Beleidigungen
In diesem Fall k\u00F6nnen wir selbst f\u00FCr den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identit\u00E4t des Verfassers interessiert.\u2028 \u2028Des Weiteren behalten wir uns vor
auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem
die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten.\u2028 \u2028Auf derselben Rechtsgrundlage behalten wir uns vor
im Fall von Umfragen die IP-Adressen der Nutzer f\u00FCr deren Dauer zu speichern und Cookies zu verwenden
um Mehrfachabstimmungen zu vermeiden.\u2028 \u2028Die im Rahmen der Kommentare und Beitr\u00E4ge mitgeteilte Informationen zur Person
etwaige Kontakt- sowie Websiteinformationen als auch die inhaltlichen Angaben
werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert
Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem
(im Rahmen vertraglicher-/vorvertraglicher Beziehungen)
Die Angaben der Nutzer k\u00F6nnen in einem Customer-Relationship-Management System (\"CRM System\") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.\u2028 \u2028 Wir l\u00F6schen die Anfragen
Wir \u00FCberpr\u00FCfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Teilnehmer von Gewinnspielen und Wettbewerben nur unter Einhaltung der einschl\u00E4gigen Datenschutzbestimmungen und nur zur Bereitstellung
Durchf\u00FChrung und Abwicklung der Gewinnspiele und Wettbewerbe (6 Abs
b DSGVO).\u2028 \u2028Die Daten der Teilnehmer werden nur dann an andere Stellen \u00FCbermittelt
wenn dies f\u00FCr die Durchf\u00FChrung der Gewinnspiele und Wettbewerbe erforderlich ist (z.B
Zwecks des Versandes von Gewinnen) oder ein Teilnehmer in die \u00DCbermittlung eingewilligt hat.\u2028 \u2028Falls im Rahmen der Gewinnspiele oder Wettbewerbe Beitr\u00E4ge der Teilnehmer ver\u00F6ffentlicht werden (z.B
im Rahmen einer Abstimmung oder Pr\u00E4sentation der Gewinnspiel- oder Wettbewerbsbeitr\u00E4ge
der Gewinner oder Berichterstattung zum Gewinnspiel oder Wettbewerb)
dass die Namen der Teilnehmer in diesem Zusammenhang ebenfalls ver\u00F6ffentlicht werden k\u00F6nnen
Die Teilnehmer k\u00F6nnen dem jederzeit widersprechen.\u2028 \u2028Finden die Gewinnspiele und Wettbewerbe innerhalb einer Online-Plattform oder innerhalb eines sozialen Netzwerks (z.B
nachfolgend bezeichnet als \u201EOnline-Plattform\u201C) statt
gelten zus\u00E4tzlich die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen
In diesen F\u00E4llen weisen wir darauf hin
dass wir f\u00FCr die im Rahmen der Gewinnspiele und Wettbewerbe mitgeteilten Angaben der Teilnehmer verantwortlich sind und Anfragen im Hinblick auf die Gewinnspiele und Wettbewerbe an uns zu richten sind.\u2028 \u2028Die Daten der Teilnehmer werden gel\u00F6scht
sobald das Gewinnspiel oder der Wettbewerb beendet sind und die Daten nicht mehr erforderlich sind
um die Gewinner zu informieren oder weil mit R\u00FCckfragen zum Gewinnspiel zu rechnen ist
Grunds\u00E4tzlich werden die Daten der Teilnehmer sp\u00E4testens nach 6 Monaten nach Ende des Gewinnspiels gel\u00F6scht
Daten der Gewinner k\u00F6nnen l\u00E4nger behalten werden
R\u00FCckfragen zu den Gewinnen zu beantworten oder die Gewinnleistungen zu erf\u00FCllen; in diesem Fall richtet sich die Aufbewahrungsdauer nach der Art des Gewinns und betr\u00E4gt z.B
bei Sachen oder Leistungen bis zu drei Jahre
Gew\u00E4hrleistungsf\u00E4lle bearbeiten zu k\u00F6nnen
Ferner k\u00F6nnen die Daten der Teilnehmer l\u00E4nger gespeichert werden
in Form der Berichterstattung zum Gewinnspiel in Online- und Offline-Medien.\u2028 \u2028Sofern Daten im Rahmen des Gewinnspiels auch zu anderen Zwecken erhoben wurden
richtet sich deren Verarbeitung und die Aufbewahrungsdauer nach den Datenschutzhinweisen zu dieser Nutzung (z.B.
im Fall einer Anmeldung zum Newsletter im Rahmen eines Gewinnspiels)
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverf\u00FCgungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen
Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen
die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen
Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverf\u00FCgungstellung dieses Onlineangebotes gem
28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag)
erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art
DSGVO Daten \u00FCber jeden Zugriff auf den Server
auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles)
Zu den Zugriffsdaten geh\u00F6ren Name der abgerufenen Webseite
IP-Adresse und der anfragende Provider.\u2028 \u2028Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgr\u00FCnden (z.B
zur Aufkl\u00E4rung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) f\u00FCr die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gel\u00F6scht
deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist
sind bis zur endg\u00FCltigen Kl\u00E4rung des jeweiligen Vorfalls von der L\u00F6schung ausgenommen
Wir unterhalten Onlinepr\u00E4senzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen
Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort \u00FCber unsere Leistungen informieren zu k\u00F6nnen.\u2028 \u2028Wir weisen darauf hin
dass dabei Daten der Nutzer au\u00DFerhalb des Raumes der Europ\u00E4ischen Union verarbeitet werden k\u00F6nnen
Hierdurch k\u00F6nnen sich f\u00FCr die Nutzer Risiken ergeben
die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden k\u00F6nnte
Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind
die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.\u2028 \u2028Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall f\u00FCr Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet
aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden
Die Nutzungsprofile k\u00F6nnen wiederum verwendet werden
Werbeanzeigen innerhalb und au\u00DFerhalb der Plattformen zu schalten
die mutma\u00DFlich den Interessen der Nutzer entsprechen
Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert
in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden
Ferner k\u00F6nnen in den Nutzungsprofilen auch Daten unabh\u00E4ngig der von den Nutzern verwendeten Ger\u00E4te gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).\u2028 \u2028Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem
Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung in die vorbeschriebene Datenverarbeitung gebeten werden
ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art
7 DSGVO.\u2028 \u2028F\u00FCr eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsm\u00F6glichkeiten (Opt-Out)
verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.\u2028 \u2028 Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten
dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden k\u00F6nnen
Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und k\u00F6nnen direkt entsprechende Ma\u00DFnahmen ergreifen und Ausk\u00FCnfte geben
dann k\u00F6nnen Sie sich an uns wenden.\u2028
Irland) auf Grundlage einer Vereinbarung \u00FCber gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten \u2013 Datenschutzerkl\u00E4rung: https://www.facebook.com/about/privacy/
speziell f\u00FCr Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com
Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.\u2028
Irland) \u2013 Datenschutzerkl\u00E4rung: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.\u2028 \u2028 - Instagram (Instagram Inc.
USA) \u2013 Datenschutzerkl\u00E4rung/ Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/.\u2028
USA) \u2013 Datenschutzerkl\u00E4rung: https://twitter.com/de/privacy
Opt-Out: https://twitter.com/personalization
Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active
USA) \u2013 Datenschutzerkl\u00E4rung/ Opt-Out: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.\u2028
- LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place
Irland) \u2013 Datenschutzerkl\u00E4rung https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active.\u2028
Deutschland) \u2013 Datenschutzerkl\u00E4rung/ Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.\u2028
United Kingdom) \u2013 Datenschutzerkl\u00E4rung/ Opt-Out: https://wakelet.com/privacy.html.\u2028 \u2028
Deutschland) \u2013 Datenschutzerkl\u00E4rung/ Opt-Out: https://soundcloud.com/pages/privacy
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h
DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein
Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als \u201CInhalte\u201D)
da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden k\u00F6nnten
Die IP-Adresse ist damit f\u00FCr die Darstellung dieser Inhalte erforderlich
Wir bem\u00FChen uns nur solche Inhalte zu verwenden
deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden
Drittanbieter k\u00F6nnen ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken
auch als \"Web Beacons\" bezeichnet) f\u00FCr statistische oder Marketingzwecke verwenden
Durch die \"Pixel-Tags\" k\u00F6nnen Informationen
wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden
Die pseudonymen Informationen k\u00F6nnen ferner in Cookies auf dem Ger\u00E4t der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem
Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten
als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden
Wir binden die Videos der Plattform \"YouTube\u201D des Anbieters Google Ireland Limited
Datenschutzerkl\u00E4rung: https://www.google.com/policies/privacy/
Wir binden die Schriftarten (\"Google Fonts\") des Anbieters Google Ireland Limited
Nach Angaben von Google werden die Daten der Nutzer allein zu Zwecken der Darstellung der Schriftarten im Browser der Nutzer verwendet
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer technisch sicheren
wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten
deren einheitlicher Darstellung sowie Ber\u00FCcksichtigung m\u00F6glicher lizenzrechtlicher Restriktionen f\u00FCr deren Einbindung
Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots
bei Eingaben in Onlineformularen (\"ReCaptcha\") des Anbieters GGoogle Ireland Limited
Wir binden die Landkarten des Dienstes \u201CGoogle Maps\u201D des Anbieters Google Ireland Limited
Zu den verarbeiteten Daten k\u00F6nnen insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer geh\u00F6ren
die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilger\u00E4te vollzogen)
Die Daten k\u00F6nnen in den USA verarbeitet werden
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h
DSGVO) externe \"Typekit\"-Schriftarten des Anbieters Adobe Systems Software Ireland Limited
Republic of Ireland ein. Adobe ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie
das europ\u00E4ische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TNo9AAG&status=Active)
Soweit Sie Ihre Einwilligung erkl\u00E4rt haben
wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt
ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited \u201CGoogle\u201D
Die Nutzung umfasst die Betriebsart \u201CUniversal Analytics\u201D
Sitzungen und Interaktionen \u00FCber mehrere Ger\u00E4te hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivit\u00E4ten eines Nutzers ger\u00E4te\u00FCbergreifend zu analysieren
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm\u00F6glichen
Die durch das Cookie erzeugten Informationen \u00FCber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA \u00FCbertragen und dort gespeichert
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website
wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\u00E4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \u00FCber den Europ\u00E4ischen Wirtschaftsraum zuvor gek\u00FCrzt
dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde
um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser \u00FCbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00FChrt
N\u00E4here Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw
unter https://policies.google.com Zwecke der Verarbeitung: Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen
um Reports \u00FCber die Websiteaktivit\u00E4ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen\u00FCber dem Websitebetreiber zu erbringen
Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage f\u00FCr den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gem\u00E4\u00DF https://dsgvo-gesetz.de/art-6-dsgvo/ Art
Empf\u00E4nger / Kategorien von Empf\u00E4ngern: Der Empf\u00E4nger der erhobenen Daten ist Google
\u00DCbermittlung in Drittstaaten: Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europ\u00E4ischen Kommission in die USA \u00FCbermittelt. Das Zertifikat k\u00F6nnen Sie hier abrufen
Dauer der Datenspeicherung: Die von uns gesendeten und mit Cookies
User-ID) oder Werbe-IDs verkn\u00FCpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gel\u00F6scht
Opt-Out-Cookies verhindern die zuk\u00FCnftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website
Um die Erfassung durch Universal Analytics \u00FCber verschiedene Ger\u00E4te hinweg zu verhindern
m\u00FCssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchf\u00FChren
wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: <a href=\"javascript:gaOptout()\"><strong>Google Analytics deaktivieren</strong></a></p>
Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h
DSGVO) Social Plugins (\"Plugins\") des sozialen Netzwerkes facebook.com
Videos oder Texte und Schaltfl\u00E4chen geh\u00F6ren
mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Facebook teilen k\u00F6nnen
Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.\u2028 \u2028Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie
das europ\u00E4ische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).\u2028 \u2028 Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses Onlineangebotes aufruft
baut sein Ger\u00E4t eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf
Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Ger\u00E4t des Nutzers \u00FCbermittelt und von diesem in das Onlineangebot eingebunden
Dabei k\u00F6nnen aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden
Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten
die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand.\u2028 \u2028Durch die Einbindung der Plugins erh\u00E4lt Facebook die Information
dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Onlineangebotes aufgerufen hat
kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen
zum Beispiel den Like Button bet\u00E4tigen oder einen Kommentar abgeben
wird die entsprechende Information von Ihrem Ger\u00E4t direkt an Facebook \u00FCbermittelt und dort gespeichert
Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist
dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert
Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.\u2028 \u2028Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbez\u00FCglichen Rechte und Einstellungsm\u00F6glichkeiten zum Schutz der Privatsph\u00E4re der Nutzer
k\u00F6nnen diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.\u2028 \u2028Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht m\u00F6chte
dass Facebook \u00FCber dieses Onlineangebot Daten \u00FCber ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verkn\u00FCpft
muss er sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und seine Cookies l\u00F6schen
Weitere Einstellungen und Widerspr\u00FCche zur Nutzung von Daten f\u00FCr Werbezwecke
sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen m\u00F6glich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder \u00FCber die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/
Die Einstellungen erfolgen plattformunabh\u00E4ngig
wie Desktopcomputer oder mobile Ger\u00E4te \u00FCbernommen
Innerhalb unseres Onlineangebotes k\u00F6nnen Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram
mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Instagram teilen k\u00F6nnen
Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind
Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen
Datenschutzerkl\u00E4rung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Innerhalb unseres Onlineangebotes k\u00F6nnen Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest
mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Pinterest teilen k\u00F6nnen
Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Pinterest sind
Datenschutzerkl\u00E4rung von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr
ich will von euch \u00FCber neue Magazin-Artikel
Events und Produkte von \u00BBHallo Ludwigsburg\u00AB auf dem Laufenden gehalten werden
Wenn du auf unserer Website surfst, kannst du der Cookie-Nutzung zustimmen oder sie ablehnen. Wir brauchen sie, um bestimmte Funktionen auf der Website zu erm\u00F6glichen, Statistiken \u00FCber Nutzungs- und Surfverhalten zu analysieren und herauszufinden, was unseren Usern gef\u00E4llt. Einverstanden? Unsere Datenschutzerkl\u00E4rung und Cookie-Richtlinie findest du hier \u00BB
Auf dem Lemberg gibt es heute leckere Tropfen vom Weingut Kleinle
sowie Speisen und Getränke von weiteren Partner:innen zu genießen
Von dort es sind es 10 Minuten Fußweg auf den Lemberg.Eintritt: frei
Was wächst denn da? Wildkräuter im Garten, im Wald und auf der Wiese sind richtige Alleskönner! Auf einer der Führungen von Kräuterpädagogin Anamaria Zube-Pop lernt ihr die hiesigen Kräuter und ihre Verwendungsarten besser kennen
Heute geht es um das Räuchern von Kräutern: Während der zweistündigen Touren erhaltet ihr Informationen über heimische Kräuter und Harze
sowie einen Überblick über die mitteleuropäische Räucherkultur
Einen praktischen Teil gibt’s auch: Dabei dürft ihr eure eigene Räuchermischung aus verschiedenen Kräutern
Dazu schlürft ihr Schlehenpunsch und knabbert Wildkräuter-Stockbrot
Gut zu wissen: Ihr braucht keinerlei Vorkenntnisse und könnt voller Neugierde etwas Neues lernen. Da die Plätze begrenzt sind, meldet ihr euch per E-Mail an
gemeinsam mit der Südwestdeutschen Mozartgesellschaft
die Philharmoniker aus der ehemaligen habsburgischen Kulturmetropole Lemberg (heutiges Lviv
Ukraine) in Deutschland begrüßen zu dürfen
um das traditionelle Neujahrskonzert zu gestalten
Und das genau am Neujahrstag um 16 Uhr in der Stockacher Jahnhalle
Seit vielen Jahren sind die Musiker bei uns in Stockach gern gesehene Gäste
Erleben Sie einen besonderen musikalischen Auftakt ins Neue Jahr: Das Neujahrskonzert nach Wiener Tradition 2025 verspricht festlichen Glanz und mitreißende Klänge in bester Tradition der großen Wiener Neujahrskonzerte
Wie in jedem Jahr freuet sich das Team des Kulturamts auf den gemeinsamen feierlichen Jahresauftakt mit den vielen Konzertbesucherinnen und -besuchern. Bürgermeisterin Susen Katter wird mit einem kurzen Grußwort das Konzert eröffnen. Der Eintrachtchor übernimmt traditionell die Bewirtung. Karten im Vorverkauf gibt es online unter www.tickets.stockach.de oder im Alten Forstamt
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
09:03Lesezeit: 4 Min.Bildbeschreibung ausklappenGute Laune trotz Krieg: vor der Oper in Lemberg im Westen der UkrainePicture AllianceKrieg
Lemberg im Westen der Ukraine trotzt Wladimir Putin mit Theatern und Kaffeehäusern
raubt den Ukrainern vorzugsweise nachts den Schlaf
Sie werden ihm nicht auch noch ihre Freude an den schönen Dingen des Lebens opfern und gewiss nicht ihren Stolz
Also singt das Publikum unter der Kuppel des Neorenaissancebaus erst die Nationalhymne
dann hebt sich der Vorhang für eine Ballett-Matinee
Auf dem Spielplan steht Bogdan Pawlowskis Adaptation des Grimm-Märchens „Schneewittchen und die sieben Zwerge“
Selten siegt das Gute so leichtfüßig heroisch über das Böse
FAZ+Nicht ohne mein Burner PhoneFAZ+Rückgang des Tourismus: Nicht ohne mein Burner Phone Land of the free
haben normale Touristen Angst vor der Einreise in die USA
FAZ+Den Schmugglern sei auf ewig DankFAZ+Hundert Jahre Müller-Thurgau: Den Schmugglern sei auf ewig Dank Vor einem Jahrhundert kam der Müller-Thurgau in einer klandestinen Aktion an den Bodensee
Doch der Weinbau am Ufer steht vor großen Herausforderungen
Werden bald Sojabohnen wachsen und Schafe weiden
Vier Winzer-Familien schließen sich zusammen und überlegen
wie man die Menschen wieder auf den Weinbau aufmerksam machen kann
Herausgekommen ist die Veranstaltung „Lemberg glüht“
Bei Erfolg ist es der Anfang einer Tradition
Es ist eine Premiere der besonders schönen Art. Am Sonntag, 19. Januar, findet zwischen Poppenweiler und Affalterbach von 11 bis 19 Uhr die neue Veranstaltung „Lemberg glüht“ von vier Wengerter-Familien statt. Es soll, wenn alles gut läuft, der Beginn einer Tradition, der Auftakt einer jährlichen Veranstaltung sein.
Andreas Reutter, einer der Veranstalter und Weinbauer, erzählt, wie es dazu kam. „Es gibt einen landwirtschaftlichen Ortsverein in Affalterbach, die haben mit Mitgliederschwund und der Altersstruktur zu kämpfen.“ Früher habe dieser Ortsverein ein Weinfest veranstaltet, das irgendwann aber eingeschlafen sei.
„Ich hab mir gedacht, der Preisverfall vom Wein ist so stark, wir müssen uns was einfallen lassen“, sagt Andreas Reutter. Er wünsche sich mehr Aufmerksamkeit für den Weinbau und die Genossenschaft Weingärtner Marbach, an die er und ein weiterer Veranstalter liefern.
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Am 1
Mai 2024 hat er das Konzept bereits ausgetestet – Rote Wurst
Dass die vier Wengerter-Familien – der Weinbaubetrieb von Annika und Andreas Reutter aus Affalterbach
Dennis und Stefan Bühler vom Weingut Kleinle aus Poppenweiler
der Hobby-Wengerter Martin Sauer aus Affalterbach und die Weinerlebnisführerin Heidrun Entenmann – nun gemeinsame Sache machen
„Wir haben im Weinberg miteinander geschwätzt und gedacht
Der Titel „Lemberg glüht“ bezieht sich auf den Glühwein
entlang der Wege unterhalb der Gaststätte Sieben Eichen werden abends aber auch Fackeln angezündet
roter Wurst und Schweinehals gibt es auch Crêpe und Hefezopf
06:00Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenSolidarisch: Die Fahne von Lwiw
der Partnerstadt von Frankfurt in der Ukraine weht am RömerLando HassIn dieser Woche reist eine Delegation aus Frankfurt in die neue Partnerstadt in der Ukraine
„Lwów“ erinnert an ihre lange polnische Vergangenheit
„Lemberg“ an die österreichische Geschichte der Stadt
Auf Ukrainisch heißt die Stadt ganz im Westen des Landes aber „Lwiw“
die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Knochenproben nach Frankfurt
wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne
Genderfragen und die Suche nach dem verlorenen Fortschrittsglauben
Heute unterstützt sie Menschen mit ähnlichen Schicksalen
Alle Artikel zur Serie "Schuhstadt Pirmasens" finden Sie hier.
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
29-jähriger A-Jugend Trainer wurde von SWFV Vizepräsident Axel Rolland und SWFV Kreisehrenamtsbeautragtem Thomas Seiler im Rahmen der Mitgliederversammlung des SV Lemberg am 22.11. ausgezeichnet
Innerhalb der Mitgliederversammlung wurden auch viele weitere, langjährige Mitglieder des SV 1919 Lemberg geehrt:
Abschließend überreichte Axel Rolland, Vizepräsident des SWFV und federführend für die Themen rund um die Gesellschaftliche Verantwortung des Fußballverbandes verantwortlich, noch Oliver Samel, Club 100 Mitglied des DFB, die Ehrungsplakette. Eine Reihe von Ehrungen hatte Samsel bereits hinter sich, darunter den Ehrenamtstag in Edenkoben, das Dankeschön-Wochenende sowie die offizielle Club 100 Ehrung im Rahmen eines Länderspiels.
Tauchen Sie ein in die Düfte und Klänge des ukrainischen Weihnachtsfestes in gemütlichen Weihnachtsdörfern
die sich in der Innenstadt und darüber hinaus verteilen
sowie mit der reichen Auswahl an lokalen Produkten
Weihnachtsdörfer bringen verlockende Düfte von Lebkuchen und Glühwein in die Stadt
beginnend Anfang Dezember und erfreuen die Massen bis Ende Januar
Schmuckstücken und köstlichen Leckereien aus Galizien und ganz Ukraine gefüllt sind
Der wichtigste Weihnachtsmarkt in Lemberg befindet sich entlang der Svobody Avenue
wo Besucher einen atemberaubenden Weihnachtsbaum bewundern können
der neben der Lemberger Nationaloper aufgestellt ist
Ein weiterer beliebter Ort für Weihnachtsfeierlichkeiten ist der Rynok-Platz
der von Dutzenden von Holzchalets um das Rathaus umgeben ist
Leider sind die Weihnachtsmärkte in Lwiw derzeit aufgrund des anhaltenden großangelegten Krieges in der Ukraine nicht in Betrieb
Dennoch gibt es im Stadtzentrum eine große Krippe am Eingang des Rathauses und einen großen Weihnachtsbaum
die während der Feiertage eine festliche Atmosphäre bewahren
Trotz der Herausforderungen vermitteln diese Darstellungen ein Gefühl von Hoffnung und Gemeinschaftsgeist in schwierigen Zeiten
Wenn Sie bereits einige einzigartige Geschenke für Ihre Lieben besorgt haben, gibt es in Lwiw noch viele saisonale Dinge, die Sie tun können. Schauen Sie sich das festliche Programm in den örtlichen Theatern an, erleben Sie die Parade der Sternträger am 8
Januar und erleben Sie Weihnachten im Freilichtmuseum Shevchenkivskyi Hai Park
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Sie sind angemeldet. Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Eine Senioren-WG und eine angehende Detektivin
Schauplatz der Geschichte: Bad Dürrheim
Eine Senioren-WG im beschaulichen Kurstädtchen Bad Dürrheim scheint auf den ersten Blick für einen Krimi nicht unbedingt ein besonders spannender Schauplatz zu sein
Auch wenn dort der Tod schon altersbedingt zuweilen Einzug halten kann
Bis Ende dieser Woche haben Einwohner der Stadt im Rahmen eines Pilotprojekts in Lemberg während der Ausgangssperre die Möglichkeit
über die Dienste Bolt und Uklon ein Taxi zu rufen
Über das berichtet Der erste stellvertretende Bürgermeister von Lemberg
„Viele Züge und Busse in Lemberg kommen nachts an
Von 20:30 bis 00:00 Uhr halten in Lemberg 05 bis 00 Züge
und oft müssen Menschen mit Kindern zu ihren Häusern
Daher wurde gemeinsam mit den Taxidiensten Uklon und Bolt
Lviv OVA und Lviv IT Cluster ein Mechanismus für legale und erschwingliche Fahrten während der Ausgangssperre entwickelt“
Ihm zufolge werden die Fahrer über die erforderlichen Ausweise verfügen
Im Gegenzug werden von den Passagieren keine Ausweise verlangt
Die Kontrolle über das Vorhandensein von Fahrerausweisen erfolgt durch die Streife des Stadtkommandanten gemäß den geltenden Rechtsvorschriften
In Lemberg wurde ein gesamtukrainischer Wettbewerb für das Projekt einer orthodoxen Kirche ausgeschrieben
In Lemberg findet ein Workshop zur richtigen Restaurierung wertvoller Wandgemälde statt
In Lemberg wird mit der Restaurierung des historischen Dachbodens ein Baudenkmal rekonstruiert
Insgesamt soll Lemberg 11 Trams von der Stadt Bern erhalten
Ungefähr um die Stunde Interview Oleg Zabarilo
Direktor der Abteilung für städtische Mobilität und Straßeninfrastruktur des Stadtrats von Lemberg
Auch Straßenbahnen aus der Schweizer Stadt Basel werden nach Lemberg verlegt
allerdings soll dies nach Angaben des Beamten frühestens im Januar 2025 geschehen
„Wir kommunizieren mit Kollegen aus der Schweiz eher über die Straßenbahnen aus Bern
Bis Ende September werden wir zwei weitere solcher Straßenbahnen erhalten
Allein im nächsten Jahr werden uns 25 Niederflurstraßenbahnen aus Basel übergeben
Lemberg wird übrigens auch rund 80 Millionen Griwna aus der Schweiz erhalten
In Lemberg wird eine neue Straßenbahnlinie zum Rehabilitationszentrum gebaut
In Wien entsteht eine Straßenbahnlinie mit einer Länge von mehr als 2 Kilometern
Helsinki baut eine 10 Kilometer lange Straßenbahnlinie zwischen dem Zentrum und der Insel Laayasalo
Kurz Notiert vom 5. Mai 2025
Über 2000 Besucher pilgern zum Weinwandertag nach St. Katharinen
Unwetter sorgte für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze am Samstag
„Omas for Future“ inspirierten mit Vortrag in Volxheim
Wie die Feuerwehr am Dienstagabend mitteilte
Juni zu einer spektakulären Rettungsaktion am Lemberg
Nachdem ein Montainbiker in unwegsamen Geländen in der Nähe des „Rapunzelturms“ gestürzt war
wurden die Feuerwehreinheiten von Feilbingert und Hallgarten wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert
Die Unglücksstelle konnte mit den Fahrzeugen nicht erreicht werden
Vom Parkplatz Silbersee aus war ein Fußmarsch von circa 2,5 Kilometer zu bewältigen
Aus diesem Grund wurde der Notarzt vom Rettungshubschrauber per Seilwinde abgelassen und mit dem Patienten nach der Versorgung an Bord geholt
Das nachalarmierte UTV aus Bad Kreuznach kam nicht mehr zum Einsatz
Hierbei handelt es sich um ein hochgeländegängiges Fahrzeug speziell für die Rettung und Brandbekämpfung in unwegsamen Geländen
Es kann auch auf schmalen Waldwegen eingesetzt werden
Die Einheiten Feilbingert und Hallgarten waren mit 31 Leuten im Einsatz.
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T
Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungenvon www.nahe-news.de zu
Nahe News ist nun auch auf Whatsapp.Über unseren Kanal erfährst du immer direkt von Neuigkeiten aus der Region
Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de
© Nahe-News mit Liebe erstellt von Werbeagentur Jonas Frey
September erhielt ein ausgewählter Personenkreis eine Einladung
der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Kiew
Man sollte sich ein Bild von der Region machen
die seit Kriegsausbruch zum Zentrum der ukrainischen Wirtschaft wurde
weitab der Front problemlos bereist werden können
Bis ein Luftangriff in der Nacht auf den 4. September (der KURIER berichtete) die Stadt erschütterte und Menschenleben forderte
KURIER: Welche Botschaft hätten Sie mit dem Forum aussenden wollen
Georg Weingartner: Bereitet euch auf den Neustart vor
auf die Zeit nach der Stabilisierung der Sicherheitslage
dass es aktuell keine Planungssicherheit gibt
was unter diesen Umständen möglich ist: Kontakte knüpfen
Firmen sollen großes Interesse daran haben
Sie sprachen sogar von einer Goldgräberstimmung
Bis zu einem gewissen Grad ist es schon so
weil sie das Wiederaufbau-Projekt Europas im 21
Man spricht jetzt schon von einem Investitionsbedarf von 500 Milliarden Dollar
Damit wird sie alles in den Schatten stellen
was sich irgendwo in der Nähe von Europa in den nächsten Jahrzehnten abspielen wird
Zentrum für den Wirtschaftsaufschwung soll Lemberg sein
Lemberg und die Westukraine sind tendenziell sicherer als der Ostraum
Im ersten Jahr des Krieges gab es von etlichen europäischen Großkonzernen Investitionstätigkeiten
um Produktionsstandorte vom Osten in den Westen zu verlegen
dass diese Region aktuell das Power-Haus der ukrainischen Wirtschaft ist
Im Oktober hätte in Lemberg ein Wirtschaftsforum stattfinden sollen
Lemberg liegt etwa sechseinhalb Autostunden von Kiew entfernt
Die Distanz Wien - Lemberg beträgt etwas mehr als neun Autostunden
Aktuell sind 1.000 österreichische Unternehmen in der Ukraine aktiv
Die meisten befinden sich in der Zentralukraine
Österreich ist vor Kriegsausbruch der sechstgrößte ausländische Investor gewesen
Oder in der Automobil- und Maschinenbauindustrie
Und dann noch das ganze Spektrum an Unternehmen
Georg Weingartner ist seit September 2023 in Kiew
Wie intensiv stehen Sie im Austausch mit den Firmen
Sie haben mit einer Reihe an Herausforderungen zu kämpfen
dass Mitarbeiter natürlich zum Militärdienst eingezogen werden und dadurch Schlüsselkräfte fehlen
Auch durch die Fluchtbewegungen von qualifizierten Ukrainerinnen und Ukrainern
Der Strom wird immer wieder stundenweise abgeschaltet
Das stellt produzierende Betriebe vor Probleme
Aber es gibt auch indirekte Auswirkungen der Kriegshandlungen auf die Firmen
Von der psychischen Belastung der Mitarbeiter bis hin zu Ausfällen von Aufträgen
Eine Handvoll österreichischer Firmen hat mit Kriegsausbruch die Ukraine verlassen
die neu in den Markt hineingegangen sind und sich versuchen
Aber unter den gegenwärtigen Bedingungen ist es schwierig
Wie ist es aktuell um die Wirtschaft in der Ukraine bestellt
Bei Kriegsausbruch verzeichnete man einen Einbruch von 30 Prozent
dass die ukrainische Wirtschaft einen massiven Einbruch durch den Kriegsausbruch erlitten hat
Und sich dann aber sehr schnell umstrukturiert hat
Die Wirtschaft war ursprünglich stark konzentriert auf den Export von landwirtschaftlichen Produkten und Rohstoffen
sind relativ resilient auf Kriegshandlungen
Sie können überall arbeiten und sind dementsprechend flexibel und dynamisch und tragen zu diesem Wirtschaftswachstum massiv bei
Lembergpokal steigt in WilflingenTraditionelles Fußballturnier
Der FC Frittlingen (gelbe Trikots) war 2022 Gastgeber des Lemberg-Wanderpokals. Den Pokal sicherte sich aber Nachbar VfR Wilflingen. (Foto: SZ-Archiv/Frank Riedinger)Das 63. Lemberg-Wanderpokalturnier findet heuer in Wilflingen statt. Titelverteidiger ist der FSV Denkingen.Veröffentlicht:18.07.2024, 05:24Von:Schwäbische ZeitungArtikel teilen:Vom 19
Den Anfang machen dabei die AH-Mannschaften der sechs teilnehmenden Vereine aus Frittlingen
Wellendingen und den Gastgebern aus Wilflingen
Turnierbeginn ist am Freitagabend um 17 Uhr
Nach den Gruppenspielen finden die Halbfinalspiele statt
das Endspiel des Turniers ist um 20.15 Uhr geplant
Titelverteidiger bei den Senioren ist der SV Gosheim
Im Anschluss an das Turnier findet eine Party mit DJ und Barbetrieb statt
Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der Jugendteams der sechs Vereine
Beginn ist hier um 10 Uhr mit den Turnieren der Bambini und der E-Jugend
Am Nachmittag ab 14.30 Uhr steigen dann die F und D-Jugendmannschaften in ihre Turniere ein
Bei den kleinsten der F-Jugend und den Bambini steht der Spaß im Vordergrund und es werden keine Ergebnisse gezählt
Bei den D und E-Jugendmannschaften wird dann aber auch schon um den Turniersieg gespielt
Am Sonntag steigt dann das Turnier der Aktiven
Als Gastmannschaft tritt hier die neu gegründete Spielgemeinschaft des SV Schörzingen und der FSV Zepfenhan an
Somit wird die Vorrunde in zwei Dreiergruppen gespielt
Die beiden Erstplatzierten der beiden Gruppen erreichen die Halbfinals
Hier wiederum spielen dann die Sieger im Endspiel den Turniersieger aus
Turnierbeginn ist am Sonntagmorgen um 10 Uhr mit der Begegnung SpVgg Aldingen gegen SGM Schörzingen/ Zepfenhan
Das Finale des Aktiven Turniers findet um 17 Uhr statt
Titelverteidiger bei den Aktiven Mannschaften ist der Bezirksliga-Absteiger FSV Denkingen
Die Spielpläne aller Turniere können über die Homepage des VfR Wilflingen oder auf Instagram abgerufen werden
Das Sportgelände des VfR Wilflingen wird über das ganze Wochenende bewirtet
www.vfr-wilflingen.de
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Seit Frühling des Vorjahres wickeln die VinziWerke ihre Hilfsprojekte für Vertriebene aus und in der Ukraine über die Einrichtung VinziHerz ab
Über 118.000 Euro konnten seither an Spendengeldern gesammelt werden
560 aus Kriegsgebieten geflogene Ukrainerinnen und Ukrainer unterstützt
Zuletzt wurden 200 Lebensmittelpakete und Hilfslieferungen über 20 Tonnen in die Ukraine transportiert
VinziHerz wurde vom Ukraine-Honorarkonsul Friedrich Möstl initiiert
die Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner war ebenfalls Teil der Delegation
Nähere Informationen zu den Projekten von VinziHerz finden Sie hier
Spenden sind möglich an AT88 2081 5000 4552 3271
Im Februar unternahm eine Delegation aus Graz eine Reise in die Partnerregion Lemberg
um neue Hilfsgüter zu übergeben und bestehende Projekte zu besuchen und weiterzuentwickeln
Eines dieser Projekte ist etwa die Kooperation mit dem Lyceum in Lemberg: Dafür wurden Instrumente für zwei hochbegabte vertriebene Kinder angeschafft
der Konzertsaal wurde mit Stühlen ausgestattet
und alle Schülerinnen und Schüler erhielten Hilfspakete
Weiters konnte mit dem Spendengeld die Behandlung eines an Diabetes erkrankten Kindes finanziert werden
Auch der Besuch eines Luftschutzbunkers stand am Programm: Dieser bietet bis zu 120 Kindern Schutz vor den regelmäßigen Bombenalarmen
Für die Zukunft will Graz mit Lemberg Kooperationen
wo die ukrainische Stadt vom Know-how der Grazer Expertinnen und Experten profitieren kann
Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website
The website cannot function properly without these cookies
Preference cookies enable a website to remember information that changes the way the website behaves or looks
like your preferred language or the region that you are in
Statistic cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously
Marketing cookies are used to track visitors across websites
The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers
Zum Artikel
Zum Artikel
Zum Artikel
Zum Artikel
Zum Artikel
Zum Artikel
Zum Artikel
Zum Artikel
Zum Artikel
Zum Artikel
gespielt beschwipst und operettenhaft ließ die Philharmonie Lemberg an diesem Abend die Situation in ihrer ukrainischen Heimat vergessen
Mit gesanglicher Verstärkung aus Wien und einem überragenden Wunderkind als Solist an der Violine eröffnete das Orchester unter der Leitung von Gudni Emilsson am Neujahrstag das neue Kulturjahr in der Konzertaula
Ein besonderes Highlight des Abends mit der Philharmonie Lemberg wurden die Zigeunerweisen mit dem jungen Violin-Virtuosen Daniel Komonko.In den vergangenen 10 Jahren bestritten die Lemberger schon viermal das traditionelle Neujahrskonzert in der Konzertaula
In diesem Jahr standen die Vorzeichen in ihrer Heimatstadt keineswegs gut
Zwar liegt sie weiter weg von den Kriegsfronten in der Ukraine
Raketen aber schlugen auch hier schon mehrfach ein
Dirigent Gudni Emilsson moderierte darüber mit echten Entertainerqualitäten hinweg
Er suchte und fand die Interaktion mit 650 Zuhörern in der gut besetzten Konzertaula bis er sein Publikum schließlich in der Zugabe als begeistertes Klatschorchester mit dirigierte
Der Strauss-Evergreen „Ich lade gern mir Gäste ein“ passte deshalb perfekt in das musikalische Programm
das Dirigent und Orchester an diesem Tag auch mit Ergänzungen und Abweichungen von der angekündigten Musikfolge frei gestalteten
Das Thema des Abends gab Komponist Rudolf Sieczynski mit seinem „Wien du Stadt meiner Träume“ vor
Als Solistenpaar aus Wien präsentierten die Mezzosopranistin Cornelia Sonnleithner und Tenor Martin Mairinger diese Hymne an ihrer Stadt besonders glaubwürdig
Das besondere Highlight des Abends hatte der Orchesterleiter als Überraschung angekündigt
Der 1908 verstorbene Pablo de Sarasate hatte selbst als Violinist schon in jungen Jahren als Virtuose Ruhm erlangt
Für die von ihm komponierten Zigeunerweisen rief Gudni Emilsson als Violin-Solist Daniel Komonka auf die Bühne
Der Sohn des ersten Geigers und Konzertmeister des Orchesters ist selbst gerade mal 13 Jahre alt und erntete mit grandioser Virtuosität und gefühlvollem Spiel völlig zu Recht „Standing Ovations“ von einem restlos begeisterten Kamener Publikum
Der Sprung ins neue Jahr geriet mit der Philharmonie Lemberg wirklich gelungen
2023 war für die Konzertaula und ihre Programmmacher ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr mit vielen wirklich lohnenden Angeboten
2024 kann gemessen am Neujahrsstart daran bestens anknüpfen und weckt Vorfreude auf mehr
Copyright © 1998-2025 KamenWeb.de - WebComArt.de - Impressum - Datenschutzerklärung
Über uns
Luftaufnahme der Altstadt von Lemberg vor dem Krieg. © scanrail / Depositphotos.com
Der Grund: «Die Sowjetunion wurde immer mit Russland identifiziert
die ganze Wahrnehmung war von Russland bestimmt
Alles andere war Hinterhof und Provinz.» Und genauso behandelt Russland heute ja auch wieder die Ukraine: als abtrünnige Provinz
Wer der wechselvollen und dramatischen Geschichte dieses hochinteressanten Kulturraumes näherkommen will
dem sei ein Blick nach Lwiw – zu Deutsch: Lemberg – empfohlen
Lemberg liegt geografisch ziemlich genau im Mittelpunkt des Kontinents
Wie in einem Brennglas bündelt sich hier die Polit-
die Kultur- und die Gewaltgeschichte Europas
Zudem spielt die Stadt im laufenden Krieg eine Sonderrolle
nicht im Fokus des Krieges; am Ostermontag gab es allerdings nach Behördenangaben erstmals Todesopfer durch russische Raketen
Die Stadt beherbergt viele Binnenflüchtlinge und ist wegen seiner Lage im Westen des Landes
nur 70 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt
Schon 2014 sind viele Menschen aus dem Donbass und von der Krim nach Lemberg gezogen
Die wechselvolle Geschichte Lembergs zeigt sich schon in der Tatsache
dass die Stadt allein zwischen 1914 und 1991 fünf Mal die Staatszugehörigkeit gewechselt hat
vor allem auch wegen der beiden Weltkriege
Der selbst aus Galizien stammende österreichische Schriftsteller Joseph Roth bezeichnete Lemberg einmal als «Stadt der verwischten Grenzen»
Vom Mittelalter bis 1772 gehörte die Stadt zu Polen
von 1772 bis 1918 zum habsburgischen Österreich
im Zweiten Weltkrieg war es sowjetisch und dann deutsch besetzt
und von 1945 bis zur Unabhängigkeit der Ukraine 1991 gehörte es zur Sowjetunion
In vielerlei Hinsicht ist Lemberg stark von der Habsburger Monarchie geprägt
Es war immerhin die fünftgrösste Stadt im riesigen Vielvölkerstaat
Jahrhunderts entstanden die eleganten Gebäude im Historismus- und Jugendstil
1861 wurde die Eisenbahnlinie Wien-Lemberg eröffnet
Lemberg hat auch eine reiche multiethnische und multikulturelle Vergangenheit; noch in den Dreissigerjahren des letzten Jahrhunderts lebten die unterschiedlichsten Volksgruppen zusammen: Polen
In der Begründung zur Aufnahme Lembergs ins Unesco-Weltkulturerbe 1998 heisst es unter anderem: «Mit seiner städtischen Struktur und seiner Architektur ist Lemberg ein hervorragendes Beispiel der Verschmelzung von architektonischen und künstlerischen Traditionen Osteuropas mit denen von Italien und Deutschland.» Die kosmopolitische und lebensfrohe Stadt war europaweit als ein Zentrum der Moderne und der Intellektuellen bekannt
Künste und Wissenschaften erlebten eine Blütezeit
In dieser Zeit «erlebte die Stadt eine demographische Katastrophe – die Juden wurden ermordet
die meisten Polen vertrieben und viele Ukrainer (in die Sowjetunion – Anm
Nach dem Krieg verwandelten die sowjetischen Planer das weitgehend entvölkerte Lemberg in eine ethnisch wie kulturell relativ homogene Stadt
Die Bevölkerung wurde fast vollständig ausgetauscht und mit ihr die kulturelle Persönlichkeit und das Erinnerungsvermögen der Stadt
In der Sowjetunion wurde die polnische und jüdische Geschichte der Stadt offiziell totgeschwiegen.» Das Zitat stammt aus dem Buch* des Historikers und Journalisten Lutz C
das den Titel trägt: «Lemberg: Die vergessene Mitte Europas»
weil es nach der Krim-Annexion von 2014 geschrieben worden ist
Der Autor hat beim Schreiben immer auch den Konflikt mit Russland im Blick
vor allem die historische Erfahrung der Ukraine im Allgemeinen
von den benachbarten Grossmächten zerrieben zu werden – und Lembergs im Speziellen
da die Stadt schon immer an der Peripherie von Imperien lag
Klevemann hat Lemberg nach 2014 mehrmals besucht und intensiv recherchiert
sondern auch die Atmosphäre und den – durchaus auch nostalgischen – Charme einzufangen
Sein Buch ist eine Mischung aus Reisereportage
Selbstreflexion und historischer Aufarbeitung
Er behandelt dabei auch ausführlich die Gewaltorgien während des Zweiten Weltkrieges: Die Gräuel und Deportationen während der sowjetischen Besetzung 1939 bis 1941
Viele Einheimische beteiligten sich an den Massakern an der jüdischen Bevölkerung: «Ohne den Einmarsch der Deutschen wären die Pogrome in Lemberg und anderswo nicht passiert
Wie die Sowjets nutzten die Nazis die nationalen Gegensätze in der Stadt geschickt aus
Indem sie Juden mit Bolschewiken gleichsetzten
das nicht nur den Kampfeswillen der deutschen Truppen stärken sollte
sondern ihnen auch die Unterstützung der lokalen Antisemiten sicherte.» Die Deutschen und ihre lokalen Helfer errichteten in Lemberg vom ersten Tag an ein gnadenloses Terrorregime
Die Mitte des Kontinents wurde zu einem schwarzen Loch
Die Geschichte Lembergs ist die Geschichte vieler mitteleuropäischer Städte
die zwischen den Grossmächten Deutschland und Russland aufgerieben und entvölkert wurden
dass die Geschichte der Kollaboration mit den Nazis immer noch tabuisiert werde
dass in der Ukraine hauptsächlich über die Opfer der sowjetischen Herrschaft geredet werde
Das ist im Übrigen in allen neuen und alten Staaten des ehemaligen Ostblocks so
von Estland bis Rumänien: Sie alle tun sich schwer damit
ihre Nazi-Kollaboration auch beim Holocaust aufzuarbeiten
«dass man die Geschichte von Städten wie Lemberg aus der Perspektive aller Beteiligter recherchiert
um sich ihr dann so kritisch wie nachsichtig stellen zu können.»
russischem Druck ist die Ukraine zuletzt in einer beschleunigten Weise zu einer politischen Nation geworden
wenn auch in vielen Farben und Abstufungen
Das sollte man eher als Kapital verstehen denn als Defekt
(…) In der Ukraine sprechen sehr viele Leute Englisch
im Vergleich dazu ist Russland hinterwäldlerisch
Dieser hat vielleicht noch nicht immer seine perfekten Formen gefunden
wenn man etwa an die Faustkämpfe im Parlament denkt
Aber das Land war unzweifelhaft im Aufbruch
Auch der jetzt allgegenwärtige Patriotismus ist Ausdruck einer starken Gesellschaft
noch haben sich die Menschen auf Kommando bewaffnet
Die Ukrainerinnen und Ukrainer verteidigen nicht nur ihre Lebensform
Sie verteidigen unter vielem anderem auch ein reiches kulturelles Erbe in einer Zeit
in der erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg in Europas Mitte Städte ausgelöscht werden oder akut von Zerstörung bedroht sind
Klevemann: «Lemberg: Die vergessene Mitte Europas»; Aufbau-Verlag
Keine_____________________Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors
Die Grossmächte setzen bei ihrer Machtpolitik vermehrt wieder aufs Militär und gegenseitige Verleumdungen
Die Ukraine wird Opfer geopolitischer Interessen
Seit dem 24.2.2022 führt Russland einen Angriffskrieg
Sie haben mir wertvolle Einblicke gewährt in diese Stadt in der geographischen und kulturellen Mitte Europas
Seit vielen Jahren ist Lemberg für mich ein Bregriff allein durch einen Menschen
der 1910 in Lemberg geboren wurde und 1988 in Zürich gestorben ist: Friedrich Weinreb
Seine geistigen Wurzeln gründen im chassidischen Judentum
der gleichen tiefgründigen Tradition wie der viel bekanntere Martin Buber (1878-1965)
nicht in Lemberg geboren und in Jerusalem gestorben
Mit der chassidischen Tradition wurde er trotzdem ebenfalls in Lemberg vertraut
da er nach der Trennung seiner Eltern mit vier Jahren in die Obhut seiner Grosseltern in Lemberg gegeben wurde
Wer die Bibel des alten und des neuen Bundes aus einer viel weiteren Perspektive kennenlernen möchte
lese sein Hauptwerk «Schöpfung im Wort» oder – stark gekürzt und konzentriert – ZAHL Zeichen wort
Das symbolische Universum der Bibelsprache
Der Autor scheint eine sehr enge Perspektive auf Gegenwart und jüngere Geschichte zu pflegen
Lemberg teilte einst eine hoffnungsvolle multikulturelle und multiethnische Geschichte mit anderen Städten und Regionen
der Bandera-Kult und Bandera-Terror seit den späten 20er Jahren – alles lange vor dem deutschen Einmarsch (!!) – bleibt völlig außen vor
Gegenwart das Andere: Sind Bandera-Denkmäler
Ausreiseverbote für wehrtaugliche Männer und schwereWaffen statt Diplomatie Ausdruck freier vielkultureller Lebensform
warum Raketen gerade auf diesen Ort geschossen werden
daß nahezu niemand sich in einem Krieg an Regeln hält
Krieg ist auch eine Kosten/Nutzen Rechnung
aber dessen Ursachen werden oft im dunklen gelassen
Darüber wird ein Stempel vom bösen Agressor und vom guten Opfer gedrückt
und so wird sich die Geschichte wiederholen
Es muss noch andere Gründe geben welche noch im dunklen Liegen
Mein Mitgefühl mit allen unschuldigen Opfern dieser grauenhaften Handlungen
sprechen viel besser Englisch als die Ukrainer
dass ich auch nur einen sehr kleinen Ausschnitt des ganzen Bildes sehe
dass meine persönlichen Erfahrungen nicht zu den Aussagen im Text passen
Das historische Verständnis ist von Bedeutung
Der 2014+ Revisionismus sollte aber doch hinterfragt werden
Wir alle haben irgendwelche «Wurzeln» in dieser Gegend
Aber geschichtliche Ehrlichkeit sollte doch möglich sein
Immerhin heisst Lemberg wieder «Lemberg»
Die deutschen Verknüpfungen in Zentraleuropa sind tief und mannigfaltig
Politisch motivierte Vereinfachungen helfen nicht weiter
Lviv (Lemberg) scheint mir heute eines der Zentren der Russophobie zu sein
Und kulturell auch etwas komplizierter als im interessanten Infosperber Beitrag von Jürg Müller-Muralt beschrieben
weil es auch ein Zentrum der (ukrainischen) Griechisch-Katholischen Kirche ist
die ihrerseits seit Maria-Theresia dem Papst in Rom unterstellt ist
was auch ein Problem für den heutigen Papst Franziskus sein muss
da diese eine starke ablehnende Haltung gegenüber Russland in sich tragen könnte
daß die auf Lemberg abgeschlossenen Raketen einem grossen Treibstofflager galten
Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.
Die «ewigen Chemikalien» PFAS bauen sich in der Natur so gut wie gar nicht ab. Fast alle Menschen haben PFAS bereits im Blut.
Manche wollen ihm «eine Chance geben» und ihn nicht an Worten messen. Es wäre besser, auf der Hut zu sein.
Alle Dossiers →
18:43Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenFrankfurts Oberbürgermeister Mike Josef mit Andrij Sadowyj
dem Bürgermeister von Lemberg und der Stadträtin Eileen O’Sullivan (Volt) beim Unterzeichnen der Verträge.Felix Kaspar RosicMit Tinte besiegelt: Das westukrainische Lemberg und Frankfurt sind jetzt Partnerstädte
Wie aber kann eine solche Verbindung im Krieg gelebt werden
Februar 2022 auf die Ukraine herrscht in seiner Heimat Krieg
Um die Städtepartnerschaft mit Frankfurt zu besiegeln
ist Sadowyj am Montag dennoch nach Frankfurt gekommen
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) hat er im Kaisersaal den Partnerschaftsvertrag unterzeichnet und sich anschließend ins Goldene Buch der Stadt eingetragen
hadert Amerika mit seiner Niederlage – und deutet sie kulturell und geostrategisch in einen Sieg um
Die eigentlichen Opfer werden ausgeblendet
Von: Christian Thomas
der Gebietshauptstadt in der Westukraine den Titel Partnerstadt anzutragen
Ein guter Anlass für eine Lesereise durch eine Kapitale der Bücher.","url":"https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/lwiw-wie-lemberg-wie-literatur-92848297.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein guter Anlass für eine Lesereise durch eine Kapitale der Bücher
Denn wer schon schaute hin wie Joseph Roth
seinen Streifzug auch durch Lemberg lebendig zu machen
seit Jahrzehnten bereits ist Lwiw Partnerstadt von Freiburg i
Zumal eine Gemeinsamkeit zwischen Lwiw und Frankfurt zuletzt rasch eruiert war
eine ähnliche Bevölkerungszahl von rund 750 000 Einwohnern und Einwohnerinnen
Hinter dieser Zahl verbirgt sich überdies eine Bleibe für eine Vielfalt an Nationalitäten
der sich in Frankfurt ebenso auskannte wie in Lemberg und gleichwohl so wenig hier zu Hause war wie dort
verblieb er doch in beiden Städten ein Jude auf Wanderschaft
faszinierten an der galizischen Hauptstadt die „vielen Gesichter“
Und auch wenn sich dies für manche Stadt sagen lässt
so zog den gebürtigen Galizier in Lemberg ganz besonders dessen „polyglotte Farbigkeit“ an
Bei aller Frankfurter Vielfalt zu Roths Zeiten
über die wir noch heute wegen seiner Feuilletons so gut Bescheid wissen
Lemberg wirkte auf den Rückkehrer vor genau einhundert Jahren außerdem wegen eines Widerspruchs
Einerseits echt nüchtern: „wie eine kleine Filiale der großen Welt“
Und doch barg dieses Zweiggeschäft globaler Geschäftigkeit ein Geheimnis: „Wie am frühen Morgen noch im Halbschlummer
Allerdings ist dieses Lemberg des ersten Drittels des 20
Jahrhunderts untergegangen durch ein dreifaches Verbrechen
fast vollends niedergemacht von Nazideutschland
während das vorhandene Lwiw erneut bedroht ist
Tag und Nacht in Habachtstellung lebt wegen Putins Luftkrieg auch gegen die Stadt in der Westukraine
so dass die Partnerschaft gewiss eine Geste ist
als prächtigen Eingangssalon in Erinnerung hatte
Er beschrieb ihn als vibrierendes Foyer einer pulsierenden Stadt
als Germanist und Psychoanalytiker lebend in Lwiw
erlebte das Tor zur Stadt zwangsläufig zuletzt so: „Der Hauptbahnhof von Warteschlangen aus 50 000 todmüden Menschen belagert
darunter schreiende Säuglinge oder verstummte Kinder sowie jäh auf den Bahnsteigen kollabierende Alte.“ Ebenfalls angestrichen die Aufzählung: „Erstürmte Evakuierungszüge ins westliche Ausland; die Armeen von Freiwilligen
Krisenintervention oder zumindest mit einer ersten Orientierung zu helfen versuchten“
schreibt Prochasko im Heft 3-4/ 2023 der Zeitschrift „Osteuropa“
Wenn die drei Bausteine des Urbanen Kompaktheit
wenn dies die Fundamente gelebter Toleranz bei vielfältigen Gegensätzen sind
selbst wenn man ein avantgardistischer Außenseiter war wie Bohdan Ihor Antonytsch (1909-1937) nicht vom Leib halten: „Ein Tag
wenn auch der Morgen in nebliger Asche./ Du kannst
auf quasi intimere Weise als in Megametropolen wie Berlin oder Paris
um es mit einer trefflichen Sentenz aus Lutz C
„jeder mit jedem über höchstens zwei Ecken bekannt“
Hauptstadt des habsburgischen Kronlands Galizien
das den Ruf als „Skandalizien“ weghatte und das Armenhaus Europas realiter war
Ihretwegen wusste sich die Stadt bestechend zu artikulieren
Ein Karl Emil Franzos und Soma Morgenstern verfassten nicht nur Feuilletons
Freigiebig belieferte Lemberg die Stadtsoziologie
verschwenderisch die Kulturgeschichte der europäischen Stadt
Seit langem eine osteuropäische Metropole des Buches
wurde Lemberg die „Bibliopole“ genannt wegen ihrer Buchhandlungen
wegen ihrer noch legendäreren Antiquariate
wegen des Lemberger Buchdrucks seit dem 16
der auch 300 Jahre später die unter zaristischer Herrschaft stehende (Ost-)Ukraine
wie sehr der Buchmessestandort Frankfurt den Bücherstandort Lemberg im Kriegsherbst 2023 weitgehend überging.)
Frankfurter und Frankfurterinnen werden in Lwiw womöglich ein wenig fremdeln
seit Urzeiten ein Flecken Erde mit einer Wasserscheide ist
zum Baltischen oder zum Schwarzen Meer delegiert
hat die Modernisierung der Stadt die Poltwa unter die Erde verbannt
Lwiw ist ein Ort ohne solche Attraktionen wie Brücken oder eine Uferpromenade
Und doch floss schon mal aus den Leitungen von L
es attackierten Möwen Bürger und Bürgerinnen
jedenfalls laut des spleenigen Realismus in dem Roman „Jimi Hendrix live in Lemberg“ von Andrej Kurkow
in dem die „anormalen Erscheinungen“ auch vor einem Mann namens Jurko Wynnytschuk ausgebreitet werden
einem Schriftsteller – als gäbe es nicht tatsächlich Wynnytschuk
Wie zum Beleg für das reale und das imaginierte L.
von dem die Kenner und Kennerinnen der Stadt schwärmen
kann sich der eine Frankfurter oder die andere Frankfurterin womöglich mit dem heutigen L
weil die reale Altstadt kein nagelneues Freilichtmuseum wie in FFM ist
obwohl das galizische Lemberg mehrfach Frontstadt war
Obwohl die Stadt brutal erobert und noch rücksichtsloser rückerobert und noch zynischer zurückerobert wurde
kam sie wie durch ein Wunder architektonisch weitgehend unbeschadet davon
so sah es der Osteuropakenner Karl Schlögel unter den tristen Bedingungen des Bankrotts der Sowjetunion
„Urzelle der europäischen Stadt“ überdauerte
hat mit der chronischen Misere und wirtschaftlichen Agonie der Sowjetunion zu tun
zumal verglichen mit den turbulenten 1930ern
erzählt Juri Wynnytschuk in seinem Roman „Im Schatten der Mohnblüte“
wie überall im real existierenden Sozialismus
Das hat den Organismus Lemberg zu einer „Fata Morgana“ (Karl Schlögel) werden lassen in einem historisch realen und weiterhin „imaginierten Mitteleuropa“
wie „Jimi Hendrix live in Lemberg“ war – nicht real
aber wie sich die Stadt zu bleiernen Sowjetzeiten dennoch in einem hippiesken Schwebezustand befand dank des Phantasiereichtums in Kurkows Roman
kann man sich von Karl Schlögel in die sowjetische Endzeitstimmung des Jahres 1988 mitnehmen lassen
Schritt für Schritt in einem Kapitel seines Buches „Entscheidung in Kiew“
ebenso wie von Verena Dohrn in ihrer „Reise nach Galizien“ in die Zeit um 1990
lässt man sich in dem Gedicht von Tymofij Hawryliw
1/ nach Plan/ das Zentrum der Stadt/ die Oper/ der Ringplatz/ Allee/ der Freiheit/ samt anliegenden Straßen/ let’s go.“
Die Stadt ist eine der Einschusslöcher in den Fassaden ihrer älteren Häuser
Sie ist ein Gedächtnisspeicher des „Jahrhunderts der Extreme“
dem Bürgerkrieg von 1917 – noch weitere vier Jahre
Alfred Döblin besuchte das polnische Lwow ebenso wie Joseph Roth Mitte der 1920er Jahre
und sah die Dinge realistischer: „Aber die Ukrainer erkennen das polnische Faktum Lemberg nicht an
Das ukrainische Volk lebt zerrissen zwischen Russen und Polen
und es tritt keine Ruhe ein.“ Polens Militärherrschaft knebelte das ukrainische Eigenleben
die Unterdrückung rief den ukrainischen Nationalismus auf den Plan
Der Ultranationalismus munitionierte sich nicht nur ideologisch mit dem Faschismus
Er tat es aus dem „Hintergrund und unterirdisch“ (Döblin) durch Attentate
Vorneweg der wegen Mordes angeklagte „Führer“ der Untergrundarmee OUN
der sich 1935 vor Gericht als Organisator des Terrors brüstete
trifft man in Jurij Wynnutschuks Lemberg-Roman „Im Schatten der Mohnblüte“ auf die Stelle: „Die Deutschen griffen gezielt medizinische Einrichtungen
auch bestimmte Bahnstationen und Kaffeehäuser an – trafen aber nicht immer.“ Nicht minder aktuell dieser eine Satz aus dem im Jahr 2014 erschienenen Roman: „Wenn es darum ging
aus Eisenteilen und Draht Panzersperren auf den Straßen zu errichten
zeigten sie (die Lemberger) erstaunlichen Erfindungsreichtum.“
Die Okkupation durch die Deutschen wurde abgewendet
weil sich die Eingeschlossenen mit dem Kompagnon beim Hitler-Stalin-Pakt einig wurden
Deren Regime in der Stadt dauerte 21 Monate
Grauenvoll die Rache Stalins für die in ihm schwärende Niederlage im Polnisch-Sowjetischen Krieg 1919/20
der Pakt war zu Beginn des Monats mit dem Überfall auf die Sowjetunion nicht verlängert worden
in die widerstandslos übergebene Stadt ein
ohne Gegenwehr auch wegen ukrainischer Freiwilligen-Bataillone
In den Köpfen das Ziel einer faschistischen Staatsgründung
Stepan Bandera und seinen ukrainischen Ultras als Kollaboration geplant war
wurde wegen der NS-Rassenpolitik umgehend durch Gewalt ausgeschaltet
Eine weitere notwendige Notiz: Im Juli 1941 in Lemberg Pogrome
in vier Tagen 4000 Ermordete in aller Öffentlichkeit
um vor den Augen von Schaulustigen erschlagen zu werden
Für die freie Sicht auf den Massenmord drängte sich auf Balkonen und in Fenstern der Pöbel und feuerte den Mob an
Nächste Notiz: Wynnytschuks Roman erzrealistisch angesichts des Grauens
In Lembergs KZ ließ die SS die Todgeweihten zum „Todestango“ antreten
dass sie über Gefühle und Gedanken nicht redet
den die Juden für ihre Mörder zu tanzen hatten
Notiz: Seit Juli 1941 war die deutsche Stadt eine Vernichtungsstätte
Nicht die letzte Karteikarteneintragung: In Lwiw seit 1992 ein Denkmal am Ort des ehemaligen jüdischen Ghettos
ist eines für den Antisemiten und Massenmörder Bandera
Es handelt sich um Gigantismus im Stil ausgerechnet des sowjetischen Heroenkults
Das heutige Lwiw ist in vielerlei Hinsicht anders als das habsburgische Lemberg oder das polnische Lwow
1945 fand in der Stadt ein so genannter Bevölkerungsaustausch statt
herbeigeführt durch einen Vertrag zwischen dem Polnischen Komitee zur nationalen Befreiung und der Ukrainischen Sowjetrepublik
Der polnische Schriftsteller Zbigniew Herbert (1924-1988) betrauerte nichtsdestotrotz sein Lwow lyrisch: „Nacht für Nacht/ stehe ich barfuß/ vor dem zugeschlagenen Tor/ meiner Stadt“
Vertreibung bis hin zur Deportation war die Fortsetzung der Gewaltpolitik in Mittelosteuropa
wodurch Lwow zu einer ukrainischen Stadt wurde
noch einmal Jurko Prochasko: „Die Ukraine war sicherlich kein Paradies
niemals.“ Doch „es bedarf keines Paradieses
damit eine Vertreibung zustande kommen kann“
Mit Blick auf die durch Russlands Krieg ausgelöste Binnenflucht von Osten nach Westen heißt das
„meine Stadt als Zwischenstation in Not betrachten
wie ein Trupp Soldaten einen Sarg durch die Stadt trägt
wie der Gedenkgottesdienst für den Toten unterbrochen wird
Man sieht und hört eine nicht mal Zehnjährige
Das Mädchen ist die Tochter eines Opernsängers
Vater und Kind starren aneinander vorbei auf die gegenüberliegende Schutzraumwand
daran kommt man auf Videos ebenfalls nicht vorbei
der sich in heroischem Habitus vor authentischen Altstadtfassaden inszeniert
Barock und Neohistorismus eingehaust Jugendstil
von der sich ein Kenner der Stadt wie Martin Pollack im Jahr 2001 anstecken ließ
Er protegierte sie in seinem Buch „Galizien“
in seiner „Reise durch eine verschwundene Welt“
Für die Welt von gestern um 1900 inszenierte er zum Millenniumswechsel ein Sinnbild
das er als eine Drehscheibe Mitteleuropas und ebenso als eine Durchgangsstation für den gesamten Kontinent beschrieben hatte
in einem Schwebezustand aus Eleganz und Elan
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
das Oberhaupt der ukrainisch-orthodoxen Kirche
die dem Moskauer Patriarchat angehört
hat von Anfang an die russische Offensive verurteilt und sich damit der Linie von Patriarch Kyrill widersetzt
Und auch der Dachverband ukrainischer Kirchen und Religionsgemeinschaften
dem ebenso Vertreter der jüdischen und muslimischen Gemeinschaften gehören
lassen bei ihrer Verurteilung des russischen Angriffskriegs an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig
„Wir erleben seit Beginn des Krieges einen Zusammenhalt und eine Einheit zwischen den Kirchen
wie es sie in der Geschichte der Ukraine noch nie gegeben hat.“ Das erklärt uns Pavlo Smytsnyuk
Der junge Theologe leitet das Ökumenische Institut in Lemberg im Westen der Ukraine
„So einen Zusammenhalt haben wir in der Geschichte der Ukraine noch nie gesehen
nicht einmal während der Maidan-Revolution 2014
wie diese Ereignisse zu interpretieren seien
Aber jetzt hat die russische Invasion alles verändert
der beiden orthodoxen Kirchen in der Ukraine
die Protestanten – alle haben den Krieg verurteilt und zum Frieden aufgerufen
um den Flüchtlingen und den Leidenden zu helfen.“
Smytsnyuk blickt besonders aufmerksam auf die orthodoxen Christen in der Ukraine – die
welche 2019 eine eigenständige Kirche begründet haben
die weiter dem Moskauer Patriarchat anhangen
„Die Stellungnahme der ukrainisch-orthodoxen Kirche
ist für sie auch ein Moment der noch größeren Herausforderung als für andere
Metropolit Epiphanij von Kiew hat das Bild von zwei Brüdern verwendet: Ein Bruder greift den anderen an
Weil sie sich als Brüder der Russen fühlen
mehr als die anderen Kirchen in der Ukraine.“
wie nah oder fern sie emotional den Russen stehen: Die Kirchen in der Ukraine arbeiten unter dem Druck der Offensive aus dem Nachbarland zusammen
„Es gibt viel humanitäre Hilfe für die Opfer des Krieges und für Flüchtlinge
Hier gibt es eine praktische Ökumene - zunächst innerhalb der Ukraine
ohne auf die religiöse Identität zu achten
Dazu kommt aber auch viel ökumenische Solidarität aus dem Ausland
In vielen europäischen Ländern mobilisieren sich ökumenische Verbände
Die katholische Kirche hilft mit der Caritas allen – den Katholiken
Die meisten Flüchtlinge kommen nach den Angaben von Pavlo Smytsnyuk aus dem Südosten der Ukraine; es sind überwiegend Orthodoxe
die jetzt in griechisch-katholischen Städten im Westen aufgenommen werden
wie sich unter den neuen Vorzeichen die Beziehungen zwischen den verschiedenen orthodoxen Kirchen in der Ukraine weiter entwickeln werden
Der Lemberger Theologe klingt da ganz optimistisch
„Eine Möglichkeit wäre die Vereinigung der beiden orthodoxen Kirchen
Gleichzeitig haben wir in den letzten Jahren starke Spannungen zwischen den beiden Kirchen gesehen
dass die ukrainisch-orthodoxe Kirche in Union mit dem Moskauer Patriarchat sich nicht von den anderen Orthodoxen angegriffen fühlt
wie dieser Krieg enden wird und wie lange dieser Krieg dauern wird
würden sich die ukrainischen Orthodoxen meiner Meinung nach in einer sehr komplizierten Situation befinden
werden die orthodoxen Gläubigen miteinander reden und sehen
welche Lösung am besten geeignet ist.“
Innerhalb der orthodoxen Weltkirche hat der Krieg längst zu starken Spannungen geführt
vor allem angesichts der Haltung des Moskauer Patriarchats
Außerhalb Russlands gehen immer mehr Orthodoxe
die dem Moskauer Patriarchat angehören
Viele orthodoxe Theologen haben sich auch vehement von der von Wladimir Putin geförderten Vision einer ‚russischen Welt‘ distanziert
in der Moskau das politische Zentrum und Kiew die spirituelle Heimat sein soll
„Trotz aller Emotionen weiter Christ bleiben“
„Natürlich erschweren die Spannungen unter den Orthodoxen selbst die ökumenischen Beziehungen
weil die Orthodoxen nicht mehr in der Lage sind
gegenüber Protestanten und Katholiken mit einer Stimme zu sprechen
dass die Emotionen und Leidenschaften des Krieges die Christen in der Ukraine nicht daran hindern werden
(vatican news – sk/material: olivier bonnel)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
September 1939 begann der Zweite Weltkrieg
stand auf dem Bahnhof in Lemberg (heute ukrainisch Lwiw)
Schon bald darauf trafen dort Flüchtlinge aus dem Westen ein
die vor der Armee des nationalsozialistischen Deutschlands geflohen waren
dass es in Lemberg wieder Krieg geben würde
Чтобы как можно больше людей смогли прочитать о последствиях войны в Украине, taz также опубликовал этот текст на русском языке: here
Aber jetzt sehe ich schon Züge mit Flüchtlingen. Nur kommen sie dieses Mal aus östlicher Richtung. Aus Kiew, Charkiw und anderen Städten, die den Bombardierungen der russischen „Befreier“ ausgeliefert sind. Für viele Neuankömmlinge war Lemberg früher die Stadt des Jazz
An den ersten Kriegstagen waren die alten Straßen des Stadtzentrums leer
aber statt Musik und Gelächter herrschte dort Stille
die nur ab und zu vom Heulen einer Luftschutzsirene oder dem Martinshorn eines Krankenwagens durchbrochen wurde
dass aktuell das Leben die Stadt verlassen hat
Der Puls der Stadt ist jetzt nur nicht mehr im touristischen Stadtzentrum
Die Theater und Museen der Stadt sind jetzt gefüllt mit Hilfslieferungen für die Neuankömmlinge und mit Paketen für die Front
die Freiwillige pausenlos dorthin transportieren
Neben der Diana-Statue am Ringplatz, wo früher die Lemberger donnerstags immer Tango tanzten, knüpfen jetzt Menschen Tarnnetze für Militärfahrzeuge
In der Nähe gibt ein Priester den Arbeitern Anweisungen
Sie verschließen die Fenster der Kirche in der alten russischen Gasse mit Brettern
um die Glasscheiben vor Druckwellen zu schützen
die Armee versorgen und sich darauf vorbereiten
Dolmetscher sowie Experte für Politik und Wirtschaft
Während sich am ersten Kriegstag noch lange Schlangen vor den Bankautomaten bildeten
sind jetzt die längsten Schlangen vor den Waffenläden
günstige und teure Modelle – alles geht gerade weg wie warme Semmeln
Aus dem Russischen Gaby Coldewey
Finanziert wird das Projekt durch die taz Panter Stiftung
Sie können nur als eingeloggter taz-User kommentieren. Sie haben noch keinen taz-Account? Registrieren Sie sich hier
Informationen zu allgemeinen Moderationskriterien sind in unserer Netiquette zusammengefasst
Russland mit Luftangriffen auf Kiew und LembergLage in der Ukraine : Russland greift Kiew und Lemberg an
08:26Lesezeit: 4 Min.Bildbeschreibung ausklappenEine russische Rakete explodiert in der Nacht zum Sonntag am Himmel über KiewReutersDie Ukraine greift Ziele auf der Krim an
Russland fliegt Luftangriffe auf Kiew und Lemberg
Polen meldet eine Verletzung des Luftraums
Bei dem groß angelegten Luftangriff sei ein 65-jähriger Einwohner der Stadt durch Raketensplitter ums Leben gekommen
teilte der von Russland eingesetzte Stadtchef von Sewastopol
Der „massivste Angriff in der vergangenen Zeit“ sei vom Militär abgewehrt worden
Ukrainischen Medienberichten zufolge wurde bei dem Angriff das Hauptkommunikationszentrum der russischen Schwarzmeerflotte von drei Marschflugkörpern getroffen
Die genauen Auswirkungen der Attacke wurden zunächst nicht bekannt
Von ukrainischer Seite gab es keine offizielle Äußerung
intensiviert Russland seine Angriffe in der Ukraine
Vor allem zivile Ziele nimmt Moskau ins Visier
Vor Gesprächen westlicher Verbündeter in London zeigt sich der ukrainische Präsident Selenskyj abermals für eine Waffenruhe bereit
Doch ein Verzicht auf die Halbinsel Krim und andere Gebiete stehe nicht zur Debatte
Seit Januar sind Russlands Attacken auf die Ukraine tödlicher
schreibt das Institute for the Study of War
Die Leidtragenden sind vor allem Zivilisten
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an
um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können
Freitagnachmittag geriet eine Zugmaschine in Buch - St
Es entstand Totalschaden und die Wiesenfläche wurde beschädigt
Kurz vor 16 Uhr fuhr ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Güssing mit seinem Traktor von Inzenhof (Bezirk Güssing) nach Hartberg
Magdalena am Lemberg geriet das Zugfahrzeug vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand
Der Lenker war gerade am Weg in die Werkstätte
nachdem er Stunden zuvor bei Mäharbeiten in der Nähe seines Wohnortes schon Rauch aus dem Motorraum bemerkt hatte
Sofortige Löschversuche durch den Lenker sowie eines Anrainers blieben erfolglos
"Zudem hatten sich auslaufendes Hydrauliköl und Diesel entzündet
was die Ausbreitung des Feuers auf weitere Flächen zur Folge hatte"
Erst die Feuerwehr Buch-Geiselsdorf mit Unterstützung der Wehren Sebesdorf und Hartberg konnte den Brand unter Kontrolle bringen
Am Fahrzeug entstand Totalschaden; eine Wiesenfläche im Ausmaß von rund 150 qm wurde ebenso beschädigt
Der Schaden dürfte Hunderttausend Euro übersteigen
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.