Unsere Angebote für Mitglieder. Erfahren Sie jetzt, warum sich eine Mitgliedschaft lohnt! Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen! Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft Kranzniederlegung am Kreuz eines unbekannten deutschen Soldaten Reservisten der RK Meppen und Soldaten des Kommando SES Leer führten in der Zeit vom 07. – 11. November 2022 einen Pflegeeinsatz auf dem Soldatenfriedhof Lommel/Belgien durch. Aufgrund der im selben Zeitraum teilnehmenden Schulklassen aus Belgien und Deutschland (Bad Zwischenahn) wurden die Reservisten/Soldaten nicht in der Jugendbegegnungsstätte Lommel (JBS), sondern in einem Wohntrakt der belgischen Armee im Kamp Beverlo in Leopoldsburg untergebracht. Das Kamp Beverlo in Leopoldsburg ist der größte Truppenübungsplatz in Belgien und wurde bereits im Jahr 1850 durch den belgischen König nach dem sogenannten „belgischen Aufstand“ von 1830 – 1839 gegen die Niederlande, mit heute insgesamt 55 qkm, ausgebaut. Die für die Reservisten/Soldaten vorgesehene Aufgabe bestand in der Pflanzung von 35.000 Stück Heide (Erika), die zwischen den einzelnen Kreuzen in vorher auszustechenden Löchern eingesetzt wurden. Die Einladung des Friedhofverwalters zu Gesprächen mit Ortsansässigen bei einem großen Lagerfeuer auf einem abgeernteten Feld, mit Speck vom Grill und diversen Getränken sowie das Pizzaessen auf seinem Hof wurden gerne angenommen und waren eine dankbare Abwechslung nach getaner Arbeit. Die Folgewoche sah die Reservisten/Soldaten wieder auf dem Friedhof, wo am Donnerstag, nach 6 Tagen Arbeit insgesamt 50 Kreuzreihen mit je 600 Stück Heide als bepflanzt und der Einsatz bei besten Witterungsbedingungen als beendet gemeldet werden konnte. Zum Abschluss wurde vor einem Kreuz eines unbekannten deutschen Soldaten eine kleine Gedenkfeier abgehalten und ein Blumengesteck im Gedenken an alle Kriegstoten niederlegt. Am nächsten Tag erfolgte die Verabschiedung bei den örtlichen Beteiligten und es ging nach vollendeter Arbeit in Richtung Meppen und Leer. Manch einer stellte sich während der Rückreise insgeheim die Frage, war dies wohl unser letzter Einsatz? Gemäß unserer Satzung erfolgt hiermit die offizielle Ankündigung der Bundesdelegiertenversammlung (BDV) 2025. Die Versammlung wird vom 7. bis 8. November... Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?... Der Soldaten- und Reservistenverein Mietraching lädt gemeinsam mit unserer Reservistenkameradschaft die Gesamtbevölkerung herzlich ein zur diesjährigen Maiandacht. Treffpunkt: 23. Mai... Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Julius, Herta u. Marcel Joseph. Foto: Jean Joseph, Brüssel Moritz u. Rosalia Fröhling – 1939 in Gemeinde Leopolsburg, Belgien, aufgenommen. Quelle: Franz G. Bell In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen. Lahnstein. Der Lindenweg in Lahnstein wird grundlegend erneuert. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 24. April 2025 die Vergabe der Bauleistungen für den Ausbau der Straße beschlossen. Pech. Schöner hätte der April nicht zu Ende gehen können: Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen 26 Grad fand das traditionelle Maibaumstellen in Pech statt. Knapp 300 Besucher tummelten sich auf dem Dorfplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr und genossen einen ausgelassenen Mittwochabend. Die vielen Mitglieder des Ortsfestausschusses Pech e.V. (kurz OFA) sorgten mit Bratwurst im Brötchen und kühlen Getränken für das leibliche Wohl der Gäste. Andernach. Auch in diesem Jahr nahm das Kurfürst-Salentin-Gymnasium (KSG) erfolgreich an der 64. Mathematik-Olympiade teil – einem bundesweiten Wettbewerb, an dem jährlich über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Seit 63 Jahren bietet die Mathematik-Olympiade mathematisch interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Gefordert sind dabei logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und ein kreativer Umgang mit mathematischen Methoden. Raubach. Ende April trafen sich zahlreiche Raubacher Bürgerinnen und Bürger zur jährlich stattfindenden Müllsammelaktion des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Raubach, um gemeinsam die Gemeinde von Abfall zu befreien. Zigarettenkippen, To-go-Kaffeebecher oder Bonbonpapier - leider scheint der Weg zum nächsten Mülleimer für manche zu anstrengend zu sein und daher den Wald als Müllkippe benutzen.... Bad Hönningen. Zu seinem Ortsverbandstag hatte der VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl eingeladen. Dazu konnte Vorsitzender Hans Werner Kaiser zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach der Totenehrung hielt der Vorsitzende in seinen Geschäftsbericht eine Rückschau auf das Vereinsgeschehen des abgelaufenen Jahres. Rheinbrohl. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Stammtisch Rheinbrohler Karnevalisten e.V. am 24. April wurde auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückgeblickt. PforzheimNeuer Leukämie-Experte am Siloah: Dr Harald Löffler ist neuer Sektionsleiter Hämatologie und OnkologiePforzheim April neuer Sektionsleiter Hämatologie und .. nachdem die Hetzjagd auf den Berufssoldaten Jürgen Conings begonnen hatte sind die Ermittlungen in dem Fall abgeschlossen Laut Medienberichten haben die gerichtlichen Untersuchungen die ersten Erkenntnisse über die Flucht und den Selbstmord von Conings im Großen und Ganzen bestätigt bei dem Toten handelt es sich um Jürgen Conings": Eine Sprecherin der Föderalen Staatsanwaltschaft bestätigt am 20 der damals als "Staatsfeind Nummer eins" galt die fast genau einen Monat vorher begonnen hatte Mai 2021 verschwindet Jürgen Conings von der Bildfläche Der damals 46-Jährige hat sich zuvor allerdings noch mit einem ganzen Waffenarsenal eingedeckt: vier Panzerabwehrwaffen daneben 2.000 Schuss Munition und eine kugelsichere Weste Der Berufssoldat hat sich einfach in seiner Kaserne im limburgischen Leopoldsburg bedient ist quasi mit dem Kriegsmaterial unterm Arm aus der Waffenkammer spaziert Die noch verbleibenden Alarmglocken schrillen dann als offensichtliche Abschiedsbriefe von Conings auftauchen in denen er mehr oder weniger direkt Gewalttaten ankündigt Im Fadenkreuz insbesondere der Virologe Marc Van Ranst der dann auch schnellstens mit seiner Familie in eine sichere Wohnung gebracht wird hat Conings dem Wissenschaftler tatsächlich in der Nacht vor seinem Untertauchen vor dessen Wohnung aufgelauert Nur war Van Ranst an diesem Tag später nach Hause gekommen als sonst Was das Ganze zum Skandal macht: Conings stand zu diesem Zeitpunkt bereits auf der Gefährderliste des Anti-Terrorstabs Ocam Unter anderem wegen rechtsextremer Umtriebe und rassistischer Übergriffe Außerdem hatte er sich in rechtsextremistischen Internet-Foren schon 2020 nach der genauen Adresse von Marc Van Ranst erkundigt Er wurde damals in dieser Sache sogar verhört Für Conings bestand von da an Terrorwarnstufe drei auf einer Skala bis vier Die Information ist aber offensichtlich nicht bis zu allen Ebenen durchgedrungen der auf der Liste potenzieller Terroristen stand immer noch Zugang zu schweren Waffen hatte In der Folge läuft jedenfalls eine beispiellose Großfahndung an Nach der Entdeckung des Autos von Jürgen Conings konzentriert sich die Suche auf den nahegelegenen Nationalpark Hohe Kempen dabei sind hunderte Polizisten und Soldaten im Einsatz Juni plötzlich auf Verwesungsgeruch aufmerksam werden Wenig später wird tatsächlich eine Leiche entdeckt Ersten Erkenntnissen zufolge soll sich Jürgen Conings schon kurz nach seinem Untertauchen das Leben genommen haben Schon zu Beginn der Untersuchung schien viel darauf hinzuweisen ist eine Geschichte nach dem Motto: "Dumm gelaufen" Der Fundort der Leiche lag nur wenige Meter außerhalb des Suchradius und weil das Gelände so dicht bewachsen und unzugänglich ist hat man ihn schlichtweg nicht sehen können Trotz des Todes des Hauptverdächtigen liefen die gerichtlichen Untersuchungen aber weiter Ermittelt wurde immer noch wegen Terrorismusverdachts Mordversuchs und Verstoßes gegen die Waffengesetzgebung Die Polizei- und Justizbehörden konzentrierten sich dabei auf zwei Punkte Laut Medienberichten kommen die Ermittlungen zu dem Schluss dass Conings alleine gehandelt hat und dass es also keine Mitwisser gab Um diese Frage ranken sich ja bis heute die tollsten Verschwörungserzählungen Anscheinend kommen die Ermittler zu dem Schluss dass sich der Terrorverdächtige tatsächlich am 18 Vor allem ein Indiz spricht für diese These: Bei Conings' Leiche wurde ein Smartphone gefunden von dem die Fahnder seinerzeit nichts wussten Aufgezeichnet wurden bis dahin 800 Schritte Die zahlreichen Verschwörungsgläubigen werden diese Ermittlungsergebnisse wohl kaum überzeugen Rechtsextremisten und auch russische Webseiten hatten Fachleuten zufolge seinerzeit massiv zur Verbreitung von allerlei Komplott-Thesen beigetragen ein paar emotionale Botschaften und ein flämischer Löwe drapiert unter anderem mit roten Mohnblüten Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen DeutschlandZweiter Wahlgang für Kanzlerwahl in Deutschland noch am DienstagEs ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Friedrich Merz ist im ersten Anlauf gescheitert Der zweite findet noch am selben Tag statt Der Promi-TickerRihanna wird wieder Mama +++ Charlotte Würdig lügt ihre Kinder anGood News Schicksalsschläge oder auch Gossip – in unserem Ticker berichtet die Redaktion über die lustigsten emotionalsten und schönsten Nachrichten der VIPs ZukunftsvisionAnalysePremium„Concept Intégré 2.0“: Was Luxemburgs Sport jetzt brauchtDas COSL stellt seinen Leitfaden für mehr Sport in der Gesamtgesellschaft und die Förderung der Topathleten vor Trotz aller Fortschritte fehlt noch einiges – auch Geld Konklave im Digitalen ZeitalterPremiumDie Sixtinische Kapelle wird zum Bunker ausgebautUm die Geheimhaltung des Konklaves zu gewährleisten werden die Sixtinische Kapelle und das Gästehaus des Vatikans in einen digitalen Sicherheitsbunker verwandelt die das Unsichtbare sichtbar macht162 Tage mit über 1.500 Veranstaltungen und eine Frau die die Fäden zieht: LUGA-Koordinatorin Ann Muller über die Freiluftausstellung Passion am JazzJazz Forum: Luxemburger Schüler treffen Meister des GenresDie Truppe um den Initiator Shauli Einav möchte einen Sammelpunkt für Jazzfreunde im Land etablieren Meisterkurse und Bildungsangebote sind Teil des Projekts Die Auswahl der RedaktionBilder des Tages: Royale RückschauSpektakuläre Fotos Erschreckendes und Schnappschüsse aus aller Welt Kurz und prägnant gebündelt in unserer Rubrik „Bilder des Tages“ ZukunftsvisionAnalyse„Concept Intégré 2.0“: Was Luxemburgs Sport jetzt brauchtDas COSL stellt seinen Leitfaden für mehr Sport in der Gesamtgesellschaft und die Förderung der Topathleten vor Konklave im Digitalen ZeitalterDie Sixtinische Kapelle wird zum Bunker ausgebautUm die Geheimhaltung des Konklaves zu gewährleisten Verunglimpfungen und AngriffeLuxemburgs Tierärzte appellieren an die Vernunft ihrer KundschaftImmer häufiger werden Tierärzte und -ärztinnen zur Zielscheibe aggressiver Tierhalter Der Dachverband der Mediziner warnt: Der Beruf stehe an einem Wendepunkt Brücke zwischen Theorie und PraxisAnesec Investment Club will Jung und Alt an die Finanzwelt heranführenDie Studentenvereinigung Anesec hat den „Anesec Investment Club“ ins Leben gerufen - eine Initiative die praktische Erfahrungen im Bereich Finanzen und Investitionen vermitteln will DenkmalschutzDas Wasser aus dem Helperbur soll Karl den Großen geheilt habenDie Gemeinde Helperknapp ist „außerordentlich reich“ an schützenswerten Gebäuden Viele Baudenkmäler erzählen Geschichte(n) - sie wurden nun klassiert Einblicke Einfach erklärt: Wie funktioniert eigentlich ein Gericht?Zwischen Anklagebank und Richtertisch – ein Blick hinter die Kulissen der Luxemburger Justiz Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können Serda über seine Pläne mit der Leopoldsburg und einem alten Stiftshaus in der Oberen Stadt SERDA: "Die Sanierung der Häuser am Rathausplatz/Stiftsplatz hat am 31.7.2013 begonnen und wird vorrausichtlich im Juni 2015 fertiggestellt Es ensteht eine hochwertige Seniorenresidenz 'Wohnen im Stift Klosterneuburg' mit 19 Mietwohnungen." Zum Weiterlesen: Leopoldsburg: Dornröschenschlaf hält an um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Die Ermittlungen gegen den rechtsextremen Soldaten Jürgen Conings der im vergangenen Jahr wochenlang gesucht wurde Das bestätigte die Föderale Staatsanwaltschaft nach einem Bericht der flämischen Tageszeitung "Het Laatste Nieuws" Die Föderale Staatsanwaltschaft werde beantragen Damit könne er auch keinen Hinweis mehr auf andere beteiligte Personen geben Er hatte Abschiedsbriefe hinterlassen und schwere Waffen aus seiner Kaserne in Leopoldsburg gestohlen darunter dem bekannten Virologen Marc Van Ranst In den folgenden Tagen und Wochen wurde der Nationalpark Hoge Kempen durchsucht nachdem das Auto von Jürgen Conings in der Nähe gefunden worden war in dem sich Lebensmittel und Jagdmunition befanden Juni fanden zwei Mountainbiker die Leiche von Conings am Fuße eines Baumes Am Donnerstag startet in Hasselt wieder das Pukkelpop-Festival und die diesjährige Ausgabe ist eine ganz besondere 1985 fand das Festival zum allerersten Mal statt – damals noch auf einem Fußballplatz Heute zählt das Festival zu den größten in ganz Belgien Und zur Jubiläumsausgabe haben sich die Veranstalter natürlich ein paar Besonderheiten einfallen lassen August findet in Hasselt wieder das alljährliche Pukkelpop-Festival statt Und die diesjährige Ausgabe ist eine Jubiläumsausgabe ein Festivaltag – so hat Pukkelpop im Sommer 1985 mal angefangen Initiiert wurde es damals von der Humanistischen Jugend von Leopoldsburg Mit rund 200.000 Besuchern zählt das Musikfestival heute auf denen während drei Festivaltagen rund 200 Musikacts geboten werden Geburtstag muss da natürlich gebührend gefeiert werden und so wartet Pukkelpop in diesem Jahr mit einigen Neuheiten und Besonderheiten auf – darunter auch eine Weltpremiere Zum Jubiläum haben sich die Veranstalter wirklich eine Besonderheit einfallen lassen Pukkelpop ist nämlich das erste Festival weltweit das eine komplette Konzertbühne ausschließlich mit grünem Strom versorgen wird Möglich wird das durch ein eigenes Windrad auf dem Festivalgelände Sonnenkollektoren und anderen nachhaltigen Energiequellen "Baraque Future" ist der Name dieser neuen Festival-Zone die sicher ein interessanter Nebenschauplatz des Festivals sein wird Und dann gibt es noch eine weitere Besonderheit in diesem Jahr – nämlich die Opening-Party am Mittwoch aber in diesem Jahr wird sie aufgrund des Jubiläums besonders groß ausfallen und deswegen wird nicht wie sonst nur im Boiler Room gefeiert sondern auch zusätzlich noch in der Dance Hall und im Castello Jubiläum ist aus dem Drei-Tages-Festival also quasi ein Vier-Tages-Festival geworden Für die Unterhaltung am Mittwoch ist also bestens gesorgt aber auch an den anderen Festivaltagen hat Pukkelpop in diesem Jahr wieder einiges zu bieten Wie immer gibt es eine bunte Mischung aus namhaften Künstlern und unbekannteren Bands Und auch musikalisch betrachtet ist wieder für jeden Geschmack was dabei: vom Songwriter über die Rockband bis hin zum Techno-DJ Viele Rock-Fans fiebern sicher dem Auftritt von Linkin Park am Donnerstagabend auf der Mainstage entgegen Aber auch der Auftritt von Limp Biszkit dürfte für viele ein musikalisches Highlight werden Weitere Topacts am Donnerstag sind Rudimental oder Dropkick Murphys Am Freitag sind dann die Sängerin Ellie Goulding und Passenger auf der Mainstage zu sehen Hip-Hop-Liebhaber dürfen sich hingegen auf den Auftritt des belgischen Kollektivs Gangthelabel freuen Interessant dürften auch die Auftritte von Twenty One Pilots oder Franz Ferdinand & Sparks werden Und am Samstag stehen dann mit "The Offspring" richtige Punkrock-Urgesteine auf der Mainstage Für Freunde der elektronischen Tanzmusik wird aber ebenfalls einiges geboten Major Lazer am Freitag oder Tiga am Samstag die es beim Pukkelpop-Festival auf acht verschiedenen Bühnen zu sehen gibt – da lässt sich hier wirklich nur ein Bruchteil nennen und auch vor Ort bleibt leider immer viel zu wenig Zeit Das reichhaltige Angebot lässt Pukkelpop sich natürlich auch bezahlen Das Festival gehört wirklich nicht gerade zu den billigsten Ein Tagesticket kostet dieses Jahr 95 Euro Drei Tage Pukkelpop schlagen mittlerweile mit 199 Euro zu Buche – das sind gleich 24 Euro mehr als letztes Jahr wieso der Vorverkauf im Vergleich zu den Vorjahren etwas schleppender lief Die Tagestickets für den Samstag waren zum Beispiel erst Anfang August ausverkauft Und wenn Festivals wie Pukkelpop international bekannte Headliner an Land ziehen 200 Euro für drei Tage Festival sind natürlich eine ganz schöne Stange Geld aber für das Geld wird einem auch viel geboten Sechs Monate lang werden 35 belgische Soldaten in Bagdad als Ausbilder arbeiten Das Budget der Mission beläuft sich auf zwei Millionen Euro Im Kampf gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat schickt Belgien noch in dieser Woche 35 Militärs in den Irak Dafür wird der Ministerrat am Freitag voraussichtlich grünes Licht geben Das berichten die VRT und die Nachrichtenagentur Belga Demnach werden die Soldaten am Flughafen von Bagdad stationiert sein und ab Anfang März irakische Soldaten ausbilden Eine Teilnahme an Kampfeinsätzen ist nicht geplant Das Verteidigungsministerium stellt dafür fast zwei Millionen Euro zur Verfügung Im Kampf gegen den Islamischen Staat ist Belgien bereits an einer internationalen Mission mit dem Namen "Inherent Resolve" beteiligt Belgische F16-Kampfflugzeuge sind in Jordanien stationiert vrt/est - Illustrationsbild: Yorick Jansens/BELGA In Belgien ist offiziell ein wilder Wolf gesichtet worden In Mecklenburg-Vorpommern ist er von Naturforschern mit einem Peilsender ausgerüstet worden Deshalb kann sein Weg genau verfolgt werden In der Weihnachtszeit hatte der Wolf die Grenze von Deutschland zu den Niederlanden überquert Januar ist er von den Niederlanden nach Belgien weiter gezogen In den letzten Tagen befand er sich in der Provinz Limburg - in Beringen und in der Nähe der Militärkaserne von Leopoldsburg Der Wolf hat innerhalb von zehn Tagen eine Strecke von 500 Kilometern zurückgelegt Belgien war das letzte Land auf dem europäischen Kontinent das in jüngster Zeit noch nicht von einem Wolf durchquert worden war Es hatte zwar immer wieder Berichte über Sichtungen von Wölfen gegeben Aber jetzt gibt es den ersten offiziell bestätigten Fall Dann kann Rotkäppchen auch nicht mehr weit sein. Bei einem dramatischen Verkehrsunfall auf der Autobahn E314 sind in der Nacht sieben Menschen ums Leben gekommen Ein Auto fuhr ungebremst auf einen Lastwagen auf und fing sofort Feuer In der Nacht hat es auf einer Autobahn in Belgien einen Horrorunfall gegeben Es war kurz vor zwei Uhr diese Nacht als es zu dem schrecklichen Unfall gekommen ist Auf der Autobahn E314 Löwen Richtung Aachen bei Zonhoven ist ein BMW offenbar ungebremst auf einen LKW mit deutschem Kennzeichen aufgefahren konnte sie nur noch das brennende Fahrzeug löschen der Wagen sei sofort nach der heftigen Kollision in Brand geraten Andere Autofahrer hätten zwar noch versucht Zunächst war von sechs Unfallopfern die Rede später hat die Polizei die Zahl auf sieben korrigiert Ein Spezialteam der föderalen Polizei war lange vor Ort Nach ersten Berichten handelt es sich um junge Menschen aus dem Raum Leopoldsburg Die Umstände des dramatischen Unfalls sind noch völlig unklar Die Aufräumarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.