Der Herbst hält Einzug und damit beginnt im Bobbejaanland wieder die beliebte Halloween-Saison
November 2024 verwandelt sich der Freizeitpark in Lichtaart
Besucher können sich auf sieben Spukhäuser
vier thematische Halloween-Zonen und neue Shows freuen
die speziell für dieses Event kreiert wurden
Zwei brandneue Shows und eine Parade versprechen dabei spannende Unterhaltung für Gruselfans und Familien gleichermaßen
Illusionsshow „The Curse of Houdini“Eine der Hauptattraktionen der diesjährigen Halloween-Saison ist die Illusionsshow „The Curse of Houdini“
In dieser aufwendig inszenierten Show steht der legendäre Entfesselungskünstler Harry Houdini im Mittelpunkt
dessen Geheimnisse und rätselhafte Flüche nach seinem Tod weiterhin für Unruhe sorgen
Unter der Regie von Kobe Van Herwegen und mit dem talentierten Illusionisten Alfredo Lorenzo auf der Bühne
wird die Show die Zuschauer in ihren Bann ziehen
bietet Platz für bis zu 550 Besucher pro Aufführung und garantiert eine unvergessliche Vorstellung voller Spannung und Magie
Hypnose mit „Professor Pickart“Für Fans der Hypnose gibt es eine weitere Neuheit: „Professor Pickart“
Diese Hypnoseshow wird von Patrick Pickart in der Music Halle präsentiert und verspricht ein faszinierendes Erlebnis
bei dem Zuschauer die geheimnisvolle Kunst der Hypnose hautnah miterleben können
einer der vielen Themenwelten im Bobbejaanland
schafft die Show eine einzigartige Atmosphäre
die das Publikum in ihren Bann ziehen wird
Halloween-Parade mit neuem TitelsongNeben den Shows dürfen sich die Besucher auch auf eine neue Halloween-Parade freuen
Die Parade präsentiert altbekannte und neue Gruselgestalten aus den verschiedenen Spukhäusern und Halloween-Zonen des Parks
Untermalt wird das Spektakel von dem eigens komponierten Titelsong „Het is Halloween“
Vrielinck hatte bereits das aktuelle Bobbejaanland-Themenlied „Een Hoed vol Avontuur“ komponiert und bringt nun auch den schaurigen Geist von Halloween musikalisch in den Park
Kinderfreundliche Zone „Wonderland“Auch für die kleinsten Besucher bietet das Bobbejaanland während der Halloween-Saison spannende Erlebnisse
In der kinderfreundlichen Zone „Wonderland“ können Kinder in eine farbenfrohe Welt eintauchen
die von der Geschichte von Alice und ihren Freunden inspiriert ist
Ein besonderes Highlight ist die „Mad Tea Party“
bei der die kleinen Gäste mit ihren Lieblingscharakteren für Fotos posieren können
Besondere Events während der „Nocturnes“An fünf Halloween-Tagen bleibt der Park bis 21 Uhr geöffnet und ermöglicht den Besuchern zusätzlich
Diese besonderen Abende werden durch die spektakuläre Feuershow „Devil’s Dance“ am Teich bereichert
die pyrotechnische Highlights in die düstere Stimmung des Abends einbettet
Zusätzlich findet im „Land of Legends“ die „Epic Party“ statt
vier Halloween-Zonen und zahlreichen neuen Shows und Attraktionen bietet das Bobbejaanland während der Halloween-Saison 2024 ein vielfältiges und aufregendes Programm für Grusel begeisterte jeden Alters
Die verlängerten Öffnungszeiten an den Nocturnes sowie die abwechslungsreichen Showformate machen den Parkbesuch zu einem besonderen Erlebnis
Etliche Nutzerinnen und Nutzer hatten im Kommentarfeld angegeben, ihre Tickets angeblich erhalten zu haben. Wer mehr über die Aktion wissen wollte, musste auf die Schaltfläche ‚Weitere Informationen’ klicken. „Das habe ich dann auch getan, und ich wurde direkt zu meiner Banking-App weitergeleitet, wo ich bezahlt habe. Und für 1,95 Euro kann man nicht meckern.“
Danach bekam Leen Theunissen eine Bestätigung des Portals „Getcheaprize“. Es wurde ein Konto bei Cuisine Voyager erstellt. „Ich schaute mir die Website von Cuisine Voyager an und sah dort Rezepte. Das ist eine polnische Seite, die überhaupt nichts mit Bobbejaanland zu tun hat“, stellte die Frau aus Kinrooi fest.
Der Vergnügungspark Bobbejaanland in Lichtaart hatte nichts mit der Anzeige zu tun – zumal dieser 1961 eröffnet wurde. Der Freizeitpark existiert also nicht seit 70, sondern seit 62 Jahren. „Jeder, der die Anzeige sieht, tut gut daran, sie bei Facebook zu melden und nicht darauf zu klicken“, sagt die Verwaltung des Freizeitparks.
Auf Bewertungsportalen schneidet die Seite „Getcheaprize“ extrem schlecht ab
Die Plattform scheint sehr unzuverlässig zu sein
Auf Anfragen von „Het Belang van Limburg“ hat „Cuisine Voyager“ bislang nicht geantwortet
Die Experten der Zeitung raten Leen Theunissen
Denn wenn ein Kaufvertrag abgeschlossen wird
müssen Fakten wie Artikel und Preis klar vereinbart werden
dass Sie Eintrittskarten für das Bobbejaanland kaufen
in Wirklichkeit aber ein Abonnement für Cuisine Voyager abschließen
sind Sie nicht an diese Vereinbarung gebunden“
erklärt der staatliche Förderale Öffentliche Dienst (FÖD) Wirtschaft
„Hier kann sogar ein Betrug oder ein Zwangskauf vorliegen
Außerdem haben Sie als Käufer ein Widerrufsrecht von 14 Kalendertagen
Wenn der Verkäufer Sie nicht darüber informiert
dieses Recht auszuüben.“ Damit ist Theunissen auch auf rechtlicher Ebenen nicht verpflichtet
AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband
Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden
Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden
AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P
schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen
Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt
Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen
dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf
AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden
Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke
Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie
Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat
Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen
Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt
Mit 36 Jahren hängt der ehemalige Doppel-Weltmeister Bart Wellens sein Cross-Rad an den Nagel
Anhaltende Rückenprobleme seien der Grund für seine Entscheidung
Radcross-Profi Bart Wellens beendet seine Karriere
Das teilte der 36-Jährige am Dienstagnachmittag auf einer Pressekonferenz in Lichtaart mit
Bart Wellens gewann unter anderem zweimal den Titel als Weltmeister im Radcross und wurde zweimal belgischer Meister
belga/mh - Bild: Krisrof Van Accom (belga)
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drang ein Wolf in eine Kängurufarm in Balen (Provinz Antwerpen) ein
Er verschlang ein Kängeru und verwundete ein zweites (Foto oben)
das für diesen Angriff auf einem Privatgrundstück verantwortlich war
handelte es sich wahrscheinlich um den Wolf August
Augusts Anwesenheit in den Antwerpener Kempen war am Dienstag bestätigt worden
Der Wolf wurde wahrscheinlich in den Gemeinden Lichtaart und Gierle beobachtet und soll schon zwei Schafe eines Bauern in Zoersel getötet haben
Es könnte sich aber auch um einen neuen Wolf handeln
Dasselbe Tier ist vermutlich auch für den Tod eines Kängurus verantwortlich
das in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Balen getötet wurde
Ein weiteres Kängeru wurde bei dem Angriff verwundet
dass es sich bei dem Beutetier tatsächlich um einen Wolf handele
weil die angegriffenen Tiere relativ groß waren
"Der Wolf schlich unter dem Zaun des Pferches durch und nahm ein Känguru mit"
Das flämische Institut für Natur- und Waldstudien (Instituut voor Natuur- en Bosonderzoek) hat in Balen eine Analyse der am Tatort gesammelten DNA durchgeführt
Laut Jan Loos besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit
dass es sich bei dem Täter um den Wolf August handelt
weil der in den letzten Wochen in der Gegend beobachtet wurde
"Aber es könnte auch ein neuer Wolf sein"
Für Ende Februar ist eine Informationsveranstaltung geplant
um den Besitzern von Schafen und anderen Tieren zu erklären