In Liedekerke (Provinz Flämisch-Brabant) strandeten am Donnerstagnachmittag 1.400 Menschen während ihrer Zugfahrt nach Ostende als der Zug in Höhe von Affligem zum Stillstand kam Inzwischen wurden die Reisenden unter Begleitung evakuiert Es handelte sich um einen Zug auf der Schnellstrecke zwischen Brüssel und Gent der gegen 11:30 Uhr auf dem Gebiet von Affligem wegen eines technischen Defekts zum Stehen kam Da das Problem nicht sofort behoben werden konnte und in einem der Waggons leichte Rauchentwicklung festgestellt wurde Zu diesem Zeitpunkt saßen die Passagiere bereits seit fast zwei Stunden im Zug fest Michel Koob (76) saß im Gang auf seinem Gepäck und während der Evakuierung hatte man den Eindruck dass niemand die Leitung übernahm und es keinen Plan gab „Es hat von 11:30 Uhr bis 14 Uhr gedauert“ aber für all die Kinder mit ihren kleinen Schaufeln im Zug war das natürlich unangenehm dass wir genügend Informationen bekommen haben Es hätte vielleicht noch etwas besser sein können Die gestrandeten Passagiere konnten eine Zeit lang im Schatten unter einer Brücke stehen Sieben Reisende fühlten sich kurzzeitig unwohl zwei von ihnen wurden ins Krankenhaus gebracht Die anderen konnten vor Ort von den bereits anwesenden Rettungsdiensten versorgt werden Inzwischen wurden alle Passagiere unter Begleitung zum Bahnhof von Liedekerke gebracht Dort konnten sie in einen anderen Zug umsteigen ihre Reise an die Küste nicht fortzusetzen und nach Hause zurückzukehren Zwei der vier Gleise zwischen Brüssel und Gent sind blockiert was in beide Richtungen zu Verzögerungen von etwa zehn Minuten führt The requested URL was not found on this server Eigentlich war der Sieg für Ros Canter in der CCI5*-L zum Greifen nahe Denn obwohl Izilot DHI im Parcours toll sprang unterliefen den Pau-Siegern des vergangenen Jahres am drittletzten Sprung und in der letzten Kombination je ein Springfehler jedoch kamen noch zwei Zeitstrafpunkte hinzu und dies machte den Weg frei für Lara de Liederkerke-Meier die auf dem Abreiteplatz wartend gar nicht glauben konnte dass sie sich im Sattel von Hooney d’Arville gerade den ersten 5*-Sieg ihrer Karriere gesichert hatte Im Parcours erwies sich die knapp bemessene Zeit als Zünglein an der Waage und zwang die Reiter ihren Parcoursritt frisch anzulegen Gerade einmal sechs Nullrunden waren am Ende der Springprüfung zu verzeichnen Eine davon ritt der Brite Tom McEwen mit der gewaltig springenden 14-jährigen Irish Sport Horse Stute CHF Cooliser Nach Platz 3 in Pau 2023 und Platz 2 in Kentucky in diesem Jahr in Kentucky bedeutete dies nun schon die dritte Top 3 Platzierung in einer 5*-Prüfung in Folge für ihn In der Rückschau lässt sich nun festhalten dass schon zwei Sekunden weniger Zeitüberschreitung im Busch für ihn den Sieg bedeutet hätten Lara de Liedekerke hatte am Ende der Prüfung 35,6 Minuspunkte auf dem Konto wie bereits im vergangenen Jahr in Luhmühlen Yasmin Ingham mit einer von nur zwei Doppelnulrunden in der Prüfung mit ihrem ,,Zweitpferd“ Rehy DJ Nach der Dressur zeigte sich die amtierende Weltmeisterin noch etwas enttäuscht da ihnen in der Prüfung ein paar Fehler unterliefen die das Ergebnis nach der ersten Phase drückten Doch schlussendlich konnten sie dieses Ergebnis von -36,9 Punkten halten und damit 25 Plätze gutmachen Etwas enttäuscht verließ die 22-jährige Jennifer Kuehnle mit Polly Blue Eyes den Springplatz nachdem ihr im Parcours zwei Springfehler unterlaufen waren Vorher hatte die erst 22-jährige Irin mit der 16-jährigen von Familie Hayessen gezogenen Stute noch auf Platz 2 und somit in Aussicht auf eine Treppchenplatzierung gelegen Dennoch ritt sie mit Platz 7 und 8 auf ihren beiden Pferden Polly Blue Eyes und Sammy Davis Junior bei ihrer allerersten 5*-Prüfung gleich zweimal in die Platzierung Die beiden deutsche Paare Libussa Lübbeke mit Caramia und Nicolai Aldinger mit Timmo zeigten zwei tolle Runden mit ihren gut springenden Pferden im Parcours bei Libussa kamen 0,8 Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinzu und bei Nico 1,2 Punkte Somit beendeten die beiden ihr Luhmühlen Wochenende auf Platz 19 und 20 Libussa Lübbeke bekam als beste deutsche Teilnehmerin der Prüfung außerdem einen Sonderehrenpreis überreicht und ist mit diesem Ergebnis mit der von ihrer Familie gezogenen Stute Caramia nun dem ,,5-Star Club“ beigetreten und darf sich zurecht 5*-Reiterin nennen Man darf sehr gespannt sein was die Zukunft noch für diese vielversprechenden deutschen Paare bereithält Endergebnis CCI5*-L Fotos CCI5*-L Lutz Kaiser – Datenreiter.de © 2025 eine wunderbare Seite der AGENTUR datenreiter Der Fünf-Sterne-Klassiker von Luhmühlen zählt zu den schwersten und prestigeträchtigsten Vielseitigkeitsprüfungen der Welt und lockt traditionell die besten Vielseitigkeitsreiter:innen der Welt in die Lüneburger Heide Insgesamt 42 Pferd-Reiter-Paare erklärten ihre Startbereitschaft für diesen Bewerb bei dem am Donnerstag (13.6.) und Freitag (14.6.) alles im Zeichen der Dressur stand Nach dem ersten Teilbewerb gab es eine britische Vierfach-Führung: Ros Canter (GBR) lag mit Izilot DHI vor Tom McEwen (GBR) mit Brookfield Quality Laura Collett (GBR) mit Hester und nochmals Tom McEwen mit CHF Cooliser an der Spitze des Feldes Die spätere Siegerin Lara de Liedekerke-Meier (BEL) rangierte nach der Dressur an der sechsten Stelle Am Samstag stand dann das Herzstück der Fünf-Sterne-Prüfung Die mehrfache Welt- und Europameisterin Rosalind Canter lag auch nach Absolvierung der Cross Country-Strecke noch auf Siegeskurs doch dahinter gab es einige Änderungen in der Ergebnisliste: Jennifer Kuehnle (IRL) katapultierte sich mit einer von insgesamt vier Geländerunden ohne Hindernis- und Zeitfehler auf den zweiten Zwischenrang vor Lara de Liedekerke-Meier die ebenfalls ein paar Plätze gut machen konnte Laura Collett musste einen untypischen Vorbeiläufer in Kauf nehmen Tom McEwen verzichtete nach einer Verweigerung mit Brookfield Quality auf ein Weiterreiten Die Entscheidung sollte dann aber erst im abschließenden Springen fallen denn nur sechs der 31 Paare am Start konnten den letzten Teilbewerb ohne Hindernis- und Zeitfehler beenden Darunter auch die spätere Siegerin aus Belgien die nach ihrem Ritt mindestens den dritten Rang sicher hatte Die zweitplatzierte Irin Jennifer Kuehnle platze zweimal und fiel zurück Und auch die letzte Starterin Ros Canter hatte zwei untypische Fehler und musste sich am Ende mit Rang vier begnügen So feierte Lara de Liedekerke-Meier den Fünf-Sterne-Sieg mit ihrer selbstgezogenen Stute Hooney d’Arville deren Mutter die Belgierin schon geritten ist Zweiter wurde Tom McEwen vor der amtierenden Weltmeisterin Yasmin Ingham (GBR) mit Rehy DJ Beide konnten ebenfalls durch fehlerfreie Runden im Springparcours brillieren und etliche Ränge gut machen Quelle: Instagram/ Lara de Liedekerke-Meier Weiterführende Links:>> Ergebnislisten>> Website>> Instagram: Lara de Liedekerke-Meier Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr Reiter und Pferde aus der ganzen Welt waren beim CHIO 2021 in Aachen vertreten Am Wochenende ist das internationale Turnier zu Ende gegangen Zum Abschluss gab es eine Vielseitigkeitsprüfung 39 Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt trafen sich am Wochenende beim CHIO in Aachen Sogar Reiter wie Tim Price aus Neuseeland reisten an und absolvierten die Vielseitigkeitsprüfung Dazwischen auch die einzige Starterin für Belgien in diesem Jahr: Lara de Liedekerke-Meier aus Arville bei Saint-Hubert Nach der Einladung war für sie sofort klar Für Belgien gab es in diesem Jahr keine Mannschaft beim CHIO der Prüfung mussten sich Lara de Liedekerke-Meier und ihre Stute Cascaria V alleine stellen - das aber auch sehr gerne denn das Turnier glänzt jedes Jahr wieder aufs Neue - dank der hervorragenden Bedingungen und der exzellenten Organisation Genau für solche Veranstaltungen arbeitet Lara jeden Tag Nach der Dressur stand Lara im vorderen Feld also acht Fehlerpunkte brachten sie am Freitagabend auf den 22 Den großen Geländetag am Samstag absolvierten die beiden mit großer Bravur: Die Stute Cascaria V war top motiviert - und das hat sie allen gezeigt beendeten sie das anspruchsvolle Gelände und auch die Prüfung auf dem 25 Die Prüfung gewonnen hat der Amerikaner William Coleman mit seinem Wallach Off The Record Nach dem tollen Wochenende sind sich alle Vielseitigkeitsreiter zu 100 Prozent einig: Mal wieder ein perfektes Turnier mit perfekten Bedingungen und einem tollen Publikum Während die Stute Cascaria V sich vom CHIO erholen kann geht es für Lara und ihr Pferd Ducati d'Arville zur Europameisterschaft der Vielseitigkeit - dieses Jahr in Avenches Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen The requested URL was not found on this server.