beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen
Wir informieren Sie kostenlos einmal wöchentlich über die aktuellen Entwicklungen in der Branche
Der multifunktionale 13-Meter-Überlandbus aus der Daimlerschmiede hat sich in seinen ersten Einsatzwochen bereits zum meistgenutzten Fahrzeug im Fuhrpark des belgischen Busunternehmens aus Lochristi entwickelt
Ein zweiachsiger Mercedes-Benz Intouro M mit 63 Sitz- und 37 Stehplätzen verstärkt seit Anfang 2023 den Fuhrpark von Begonia Reizen aus dem belgischen Lochristi
Der Flottenneuzugang ist das erste Fahrzeug des Busunternehmens
das mit Stehplätzen zugelassen wurde – das erhöht seine Einsatzfähigkeit vor allem als Zubringerbus im Werkverkehr
Nach Unternehmensangaben hat sich der multifunktionale 13-Meter-Überlandbus in seinen ersten Einsatzwochen bereits zum meistgenutzten Fahrzeug in der insgesamt 23 Reisebusse starken Flotte von Begonia Reizen entwickelt
Der Flottenneuzugang ist mit einem umfangreichen Sicherheitspaket ausgestattet
darunter Rückfahrkamera und Sideguard Assist
der maßgeblich zum Vermeiden kritischer Situationen bei Abbiege- oder Spurwechselvorgängen beiträgt
„Zudem ist der Intouro M trotz seiner Länge äußerst wendig
Zusammen mit dem Sechsgang-Automatikgetriebe ZF Ecolife 2 ist das gerade in Innenstädten ein wichtiger Pluspunkt“
der das Familienunternehmen in dritter Generation leitet
Begonia Reizen wurde 1957 von Oscar Bracke gegründet
Werksverkehrsfahrten sind zwar bereits seit dreißig Jahren Teil der Begonia-Aktivitäten
Doch erst die Corona-Pandemie und insbesondere die damit verbundenen Sicherheitsvorschriften hätten dazu geführt
dass Firmen und Verkehrsgesellschaften wie De Lijn auf der Suche nach größeren Bussen verstärkt bei Begonia Reizen nachfragten
Die dadurch bedingte zunehmende Konzentration auf Schulbus-
Badeausflugs- und Werksverkehrseinsätze hätten das Anforderungsprofil des Busunternehmens an die Spezifikation seiner Busse verändert
Der Familienbetrieb habe sich inzwischen von einem Tourismusspezialisten im In- und Ausland zu einem Unternehmen entwickelt
Startseite · busplaner Busmagazin · News · Branchen-Veranstaltungen · Branchen-Informationen · Produkte für Bus-Unternehmer · Werbung schalten
AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt
kostenloses Probeabo · Jahresabo · Studentenabo · Einzelheftbestellung ·kostenloses Newsletter-Abo · Leser- & Abo-Service
Wöchentlich & kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden »
Internationaler busplaner-Nachhaltigkeitspreis, busplaner Fotowettbewerb "Der Schönste bus", busplaner Innovationspreis
Touristik-Hochschulen ·Fähren ·Gruppenreisen-Kataloge ·Bushersteller ·Bustouristik-Organisationen ·bustouren ·
Haltestellen, ÖPNV-Unternehmen, Ride-Pooling, Schülerverkehr
Fähren (Personenbeförderung) , Fernbuslinienverkehr, Überlandlinienverkehr,
Berufskraftfahrer (bspw. Busfahrer, Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG), Straßenverkehr (allg.)
Fern- & Kombireisen, Kataloge, Silvester, Weihnachten, Alle Gruppenhandbuch Ausflugsziele
d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions
Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe
Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App
busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch
B2B-Adressen, Omnibustouristik-Adressen, HUSS-Shop
Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht
DEUTSCHER TGA-AWARD, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)
In Lochristi in der Provinz Ostflandern hat sich ein tragischer Unfall ereignet
Dort hat ein Vater auf der Einfahrt zum eigenen Anwesen sein anderthalb Jahre altes Töchterchen angefahren
Die Staatsanwaltschaft Ostflandern hat einen Verkehrssachverständigen bestellt
Der Unfall passierte bereits am Sonntagnachmittag
als ein Mann in der Dahlialaan in Lochristi seine eigene Tochter angefahren hatte
Der Mann fuhr rückwärts in die Einfahrt des eigenen Anwesens hinein und bemerkte nicht
dass sein anderthalb Jahre altes Töchterchen dort umherkrabbelte
Am Sonntagabend kamen Familienmitglieder und Freunde zum Unfallort
Währenddessen stellte die Staatsanwaltschaft der Provinz Ostflandern einen Verkehrssachverständigen an
TeilenHilde Dosogne (55) hat am Silvestertag ihren 366. Marathon in Folge absolviert. Am 1. Januar 2024 war sie zum ersten Marathon des Jahres angetreten, an jedem einzelnen Tag des Jahres folgte ein weiterer, ohne Ausnahme. Ein wahnsinniger Rekord.
15.445 Kilometer, 24 Paar Schuhe, 15 Stürze, 366 Marathons am Stück. Es sind unglaubliche Zahlen, die Hilde Dosogne am 31. Dezember nach dem Zieleinlauf in Gent vorweisen kann. Sie musste laufen, während sie krank war, sie erkrankte an Corona, sie bekam Blasen an den Füßen und schlug mehrmals auf dem Boden auf. Sie arbeitete während ihres Laufjahres sogar jeden Tag halbtags in einem Labor. Aber egal, was auf sie zukam, Dosogne ist gelaufen.
Ich hatte nicht erwartet, dass es körperlich und geistig so hart sein würde. Selbst wenn Sie mir eine große Geldsumme geben, werde ich nicht mehr starten.
Dabei arbeitete die gebürtige Ostfländerin, Mutter von vier Kindern, halbtags weiter in ihrem Beruf. Ihre Tage sahen in etwa so aus: Zur Arbeit gehen, ein Mittagsschläfchen halten, einen Marathon laufen, essen und schlafen. Die Marathonfrau aus Belgien empfiehlt ihren Rekord niemandem zur Nachahmung. „Ich habe die mentalen Auswirkungen unterschätzt: Es bestimmte mein ganzes Leben. Ich würde es nie wieder tun“, sagt sie.
Auf diese Weise möchte ich Menschen mit Brustkrebs Mut machen. Auch sie müssen in ihrem Heilungsprozess durchhalten, auch wenn es schwierig ist.
Dieses Element zeigt externe Inhalte von Instagram und möchte eigene Cookies setzen und auswerten.
Mit einem Tempo von knapp 10 km/h lief Dosogne, sie war also täglich etwas mehr als vier Stunden unterwegs. Dazu kam die Dokumentation ihrer Läufe. „Ich musste jeden Tag die notwendigen Fotos und Videos als Beweismittel machen. Außerdem mussten zwei unabhängige Zeugen jeden Tag ein Formular unterschreiben, in dem sie bestätigen, dass sie mich laufen gesehen haben“, beschreibt sie die Vorgaben des Guinness-Komitees.
Um Energie zu sparen, hob die 55-Jährige ihre Füße nicht zu hoch an, was für einige Stürze sorgte. „Einmal dachte ich, mein Finger sei gebrochen. Um sicher zu gehen, ging ich ins Krankenhaus“, erinnert sich Hilde Dosogne an einen ihrer Stürze. Es stellte sich heraus, dass der Finger ausgekugelt war. Weil sie die maximale Unterbrechungszeit überschritten hatte, begann sie von vorne. „Vor meinem Sturz hatte ich bereits 27 Kilometer geschafft, an diesem Tag bin ich also 69 Kilometer gelaufen.“
wurde Hilde Dosogne nach dem Zieleinlauf gefragt
Aber ich habe schon ein neues Ziel: Den dritten Spartathlon im September“
Am Neujahrstag sollte sie eigentlich mit ihrem Mann eine kleine Runde joggen
was sie ein ganzes Jahr lang nicht getan hatte: Sich ausruhen
© Felker/PrachtDieser Artikel ist ursprünglich auf unserem Partner-Portal Het Belang van Limburg erschienen und wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz übersetzt
AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband
Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden
Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden
AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P
schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen
Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt
Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen
dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf
AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden
Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke
Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie
Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat
Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen
Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt
Der Zusammenschluss von Hark / Sion und Microflor wird von einer gemeinsamen Vision und sich ergänzenden Stärken getragen
"Dank dieser Zusammenarbeit werden wir zum zweitgrößten Phalaenopsis-Züchter und -Vermehrer der Welt und stärken unsere Marktposition"
Die Familien hinter den beiden Unternehmen
die Familie Hark-Borrmann und die Familie Floré
teilen nicht nur eine lange Geschichte in der Branche
sondern auch eine starke Unternehmenskultur und eine Vision für die Zukunft
unsere internationalen Zukunftsideen gemeinsam zu verwirklichen und uns in entscheidenden Bereichen zu ergänzen
was zu weiterem Wachstum und Professionalisierung führt“
Für Kunden und Mitarbeiter bedeutet die Fusion einen nahtlosen Übergang zu einem noch robusteren und dynamischeren Unternehmen
Das Unternehmen wird von zwei weiblichen CEOs geführt
wobei die verschiedenen Standorte erhalten bleiben und eng zusammenarbeiten
um die Stärken des jeweils Anderen zu nutzen
Der Hauptsitz wird DeLier in den Niederlanden sein - der derzeitige Produktionsstandort von Sion -
wo in naher Zukunft ein neuer Showroom eröffnet werden wird
Belgien - ehemals Microflor - wird als Produktionsstandort für Phalaenopsis
Helleborus und Gloxinia erhalten bleiben. Den Mitarbeitenden weltweit - an 7 Produktionsstandorten - werden somit umfangreiche Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten
Labeau als unsere neue Unternehmensidentität zu präsentieren
Labeau verkörpert die Schönheit und Qualität unserer Pflanzen
in dem die Zucht unserer Phalaenopsis beginnt
Unser aussagekräftiger Slogan 'Next Generation Breeders' unterstreicht die Stärke unserer Mitarbeiter und unseren Ehrgeiz in der Branche", sagt Febe Floré
In den kommenden Monaten wird die gesamte Kommunikation des neuen Unternehmens auf den neuen Namen und die neue Corporate Identity umgestellt
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden
Zum Branchenbuch
zum GABOT-Kleinanzeigenmarkt
ergänzt: "Wir sind begeistert von den Wachstumschancen von Microflor in einem sich konsolidierenden Markt und sind besonders beeindruckt von der Erfolgsbilanz des Managementteams
Im Laufe der Jahre hat Microflor ein einzigartiges und breites Portfolio an Orchideensorten entwickelt
um seine Kunden in Europa und Amerika zu bedienen
Das Unternehmen ist ein echter Innovator in der In-vitro-Vermehrungs- und Zuchttechnologie
Das spezielle Know-how und die Expertise in diesem Familienunternehmen sind einzigartig und bilden eine starke Grundlage für das weitere Wachstum des Unternehmens weltweit
Diese Investition passt perfekt zu Smile Invest
ambitionierte Marktführer mit starken technischen Fähigkeiten konzentrieren." (Smile Invest)
Zu jedem Monatsanfang und erst recht zu Begin eines neuen Jahres werden neue Regelungen und Gesetze eingeführt
Maßnahmen greifen und viele weitere Neuerungen treten in Kraft
mehr Geld für bestimmte Arbeitnehmergruppen und auch Anpassungen im Gesundheitswesen
Gehälter für eine halbe Million Angestellter steigen im Januar um 3,6 %
Für eine halbe Million Angestellte in Belgien steigen ab Januar die Gehälter aufgrund der automatischen Indexierung der belgischen Einkommen um 3,58 %
Das berechnete der Personaldienstleister SD Worx auf der Grundlage der Dezember-Inflation
Die betroffenen Arbeitnehmer gehören dem sogenannten „Paritätischen Ausschuss 200“ an
der aus den unterschiedlichsten Sektoren zusammensetzt ist
Insgesamt arbeiten über 523.000 Angestellte in solchen Unternehmen
Im „Paritätischen Ausschuss 200“ werden die Löhne jährlich zum 1
Nach einer Indexierung von über 11 % im Jahr 2023 und 1,48 % im Jahr 2024 folgt also im Januar eine Indexierung um 3,58 %
In Belgien wird das Rentenalter ab Februar auf 66 angehoben
Ab dem 1. Februar 2025 wird das gesetzliche Rentenalter für alle Arbeitnehmer, die 65 Jahre oder jünger sind, von 65 auf 66 Jahre angehoben.
Karte von Flandern durch Gemeindefusionen neu gezeichnet
Januar stehen 13 neue Fusionsgemeinden in Flandern offiziell auf der Landkarte
das mit Kruibeke und Zwijndrecht fusioniert
wird mit einer Fläche von 206 Quadratkilometern zur zweitgrößten flämischen Gemeinde nach Antwerpen
das durch den Zusammenschluss mit Borsbeek auch selbst etwas größer wird
Hasselt und Kortessem bilden fortan die fusionierte Gemeinde Hasselt
Zur Provinz Limburg gehören auch die Fusionsgemeinden Bilzen-Hoeselt
Die ostflämische Stadt Lokeren fusioniert mit Moerbeke
Ebenfalls in der Provinz Ostflandern fusionieren De Pinte und Nazareth (Fusionsgemeinde Nazareth-De Pinte)
Lochristi und Wachtebeke (Fusionsgemeinde Lochristi) sowie Melle und Merelbeke (Fusionsgemeinde Merelbeke-Melle)
In Westflandern schließen sich Ruiselede und Wingene (fusionierte Gemeinde Wingene) zusammen
ebenso wie Meulebeke und Tielt (fusionierte Gemeinde Tielt)
Gooik und Herne jetzt die fusionierte Gemeinde Pajottegem
Begleitung für Transgender-Personen wird künftig in sechs Zentren erstattet
Januar wird die Liste der vertragsgebundenen Zentren
an die sich Transgender-Personen wenden können
wie das Nationale Institut für Kranken- und Invalidenversicherung (RIZIVLKIKV) mitteilte
Transgender-Personen können sich an ein Zentrum für Transidentitäts-Begleitung wenden
um dort psychosoziale und/oder medizinische Hilfe im Zusammenhang mit der Geschlechtsidentität
dem Geschlechtsausdruck oder der Geschlechtsdysphorie zu erhalten
mit denen eine Vereinbarung geschlossen wurde
Ab Januar werden vier weitere Zentren zu den beiden bereits vertraglich gebundenen Zentren der UZ Gent und des CHU Lüttich hinzukommen
Krankenhäuser müssen die Identität von Patienten elektronisch überprüfen
die Identität der Patienten für die Gesundheitsleistungen
die sie den Krankenkassen im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in Rechnung stellen
Andernfalls können die Krankenkassen die Rechnungsstellung verweigern
so das Nationale Institut für Kranken- und Invalidenversicherung (RIZIVLKIKV)
September 2024 wurden die Daten zur Überprüfung der Identität des Patienten auf freiwilliger Basis in der Datei für die elektronische Rechnungsstellung gespeichert
Konkret müssen Krankenhäuser die Identität des Patienten für Gesundheitsleistungen überprüfen
die sie den Krankenkassen auf Gegenseitigkeit im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in Rechnung stellen
Dies gilt sowohl für Krankenhausaufenthalte als auch für ambulante Pflegeleistungen (einschließlich Tageskliniken)
seinen Personalausweis mit ins Krankenhaus oder anderen Gesundheitseinrichtungen zu nehmen
Zugang zu Restschuldversicherung für geheilte Krebspatienten wird erleichtert
Wer in Belgien von Krebs oder einer chronischen Krankheit geheilt ist
Januar früher eine Restschuldversicherung abschließen können
Ab dann dürfen Versicherungskonzerne diese Krankheitsgeschichte nicht mehr in ihrer Risikoanalyse berücksichtigen
wenn die Genesung fünf Jahre oder länger zurückliegt
wie der scheidende belgische Wirtschaftsminister Pierre-Yves Dermagne (PS) mitteilte
In Belgien wurde 2019 das sogenannte Recht auf Vergessen eingeführt
Dieses Recht erleichtert es Personen unter bestimmten Bedingungen
eine Restschuldversicherung für einen Hypotheken- oder Geschäftskredit abzuschließen
Mehr Flamen können Rabatt auf energieeffiziente Haushaltsgeräte erhalten
Januar können mehr Flamen einen Rabattgutschein in Höhe von 250 € für den Kauf neuer energieeffizienter Haushaltsgeräte beantragen
berichtet die flämische Energieministerin Melissa Depraetere (Vooruit)
Etwa 35 % der Familien werden ab 2025 Anspruch auf den Gutschein haben
Mit „My Discount Voucher“ können Haushalte seit der vergangenen Legislaturperiode über den Netzmanager Fluvius einen Scheck über 250 € für den Kauf oder die Miete einer energieeffizienten Waschmaschine
eines Kühl- oder Gefrierschranks beantragen
Dies war jedoch nur für diejenigen möglich
die bereits einen Anspruch auf den sozialen Energietarif hatten
Im Jahr 2023 wurden 20.312 solcher Rabattgutscheine ausgezahlt
Nach der Genehmigung sendet Fluvius den Gutschein per Mail oder Post zu
Die Haushalte können maximal vier Gutscheine erhalten
einen für jede förderfähige Art von Haushaltsgerät
Netztarife für Strom und Gas steigen im kommenden Jahr in Flandern
Die Tarife für das Verteilernetz für Strom und Gas in Flandern werden im nächsten Jahr um 120 € auf Jahresbasis steigen
Eine durchschnittlicher Haushalt zahlt dann im Durchschnitt 483 € pro Jahr an Netzgebühren
an den Kosten für den Stromtransport zu seinem Haus oder seiner Wohnung
Der größte Teil des Anstiegs ist auf die höheren Netztarife des Hochspannungsbetreibers Elia zurückzuführen
Hinzu kommen die höheren Zinssätze auf den Finanzmärkten und die Investitionen in das Stromnetz
Für Erdgas werden im nächsten Jahr 15 € mehr auf Jahresbasis als Netztarif verlangt
Eine Durchschnittsfamilie zahlt dann 260 € an Gasnetz-Tarif
Erdgasanschlüsse bei Neubauprojekten in Flandern nicht mehr erlaubt
Januar 2025 sind Erdgasanschlüsse in Genehmigungsanträgen für den Neubau von Häusern nicht mehr zulässig
In ihrer Klimavereinbarung vom November 2021 hat die flämische Regierung beschlossen
die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und umweltfreundliche Heiztechnologien zu fördern
So ist ein Heizölkessel in einem Neubau bereits ab 2022 verboten
ab 2026 keine Erdgasanschlüsse in Neubauten mehr zuzulassen
Dieser Beschluss wurde im Jahr 2022 auf 2025 vorgezogen
Der Beginn des Krieges in der Ukraine hat die Debatte über die Erdgasabhängigkeit neu entfacht und das Verbot vorverlegt
Erdgasanschlüsse waren bereits bei größeren Projekten verboten; von nun an gilt das Verbot auch für alle Neubauten
obwohl in der Praxis nur wenige neue Erdgasanschlüsse installiert wurden
Auf diese Weise will die flämische Regierung auch den Einsatz von Wärmepumpen fördern
Bei bestehenden Häusern kann weiterhin ein neuer Gaskessel installiert werden oder ein Gasanschluss beantragt werden
In letzterem Fall gilt jedoch nicht mehr ein Höchstbetrag von 250 Euro
so die Flämische Energie- und Klimaagentur
Und bei einer so genannten großen energetischen Sanierung eines Gebäudes muss dann zumindest wieder eine Hybrid-Wärmepumpe installiert werden
Rauchmelderpflicht in allen Brüsseler Wohnungen
Januar werden Rauchmelder in allen Brüsseler Wohnungen obligatorisch sein
Mit den neuen Vorschriften gleicht Brüssel die entsprechenden Regeln der anderen Regionen in Belgien an
Rauchmelder werden in allen Wohnungen vorgeschrieben
ob sie von Mietern oder Eigentümern bewohnt werden
die sich jedes Jahr in der Region ereignen
zu verringern und gleichzeitig eine Sicherheitskultur in Bezug auf Wohnungsbrände wieder einzuführen
Ab 4 oder mehr Geräten ist der Einbau von vernetzten Rauchmeldern oder eines zentralen Meldesystems vorgeschrieben. Die verschiedenen Gerätetypen und die Art und Weise, wie die Melder installiert werden sollten, sind in den Diagrammen auf der Website brandweer.brussels aufgeführt
Verbot von Glücksspielwerbung in Sportstadien
Januar wird jegliche Glücksspielwerbung in den Sportstadien Belgiens verboten sein
Die Logos der Glücksspielunternehmen dürfen jedoch weiterhin in kleinem Format auf der Rückseite der Trikots von Sportlern angebracht werden
riskieren Geldstrafen von bis zu 500.000 €
Auch die Ausnahmeregelung für ein kleines Logo auf der Rückseite der Trikots wird ab dem 1
Januar 2028 für Profivereine nicht mehr zulässig sein
Weigela florida 'Verweig 8' (All Summer Monet) hat schöne kontrastierende
Diese schnell wachsende Weigela hat einen natürlich buschigen Wuchs
sodass fast kein Beschneiden erforderlich ist
All Summer Monet hat eine wunderschöne lila-rosa Blüte
die kontrastierenden Blätter und die schöne Blütenform ist die All Summer Monet gut geeignet für private Gärten
öffentliche Parks und Gärten sowie als Pflanze auf Terrasse oder Balkon
Valkplant BV aus Hazerswoude (Niederlande) hat die Pflanze zur Prämierung eingereicht
All Summer Monet ist sortenschutzrechtlich geschützt