Die Sondereinheit DSU sind bei Einsätzen zumeist das „letzte Mittel“ um die Polizei bei riskanten Einsätzen zu unterstützen Dies war auch am Montag der Fall in Lodelinsart bei Charleroi als ein Mitglied der DSU im Kugelhagel eines Verdächtigen sein Leben verlor Wer sind die Beamten der Sondereinheit der Polizei in Belgien kommen eher selten zum Einsatz und sie kommen auch kaum in den Medien vor Das passiert entweder bei Presseterminen zur Vorstellung ihrer Arbeit oder als sie vor laufenden Kameras den Terrorverdächtigen Salah Abdeslam in Molenbeek in Brüssel festnehmen konnten ein zweiter wurde lebensgefährlich und ein dritter nur leicht verletzt Dies war das erste Mal in der Geschichte der Sonder- und Spezialeinheiten der belgischen Polizei dass ein Beamter im Einsatz sein Leben verloren hat Allerdings gab es bereits Verletzte bei Razzien oder bei Einsätzen im Antiterrorkampf Dies sind eigentlich die am besten ausgebildeten bewaffneten und ausgerüsteten Polizisten des Landes doch auch deren Arbeit ist gefährlich und riskant Man versucht alle Risiken im Vorfeld einzuschätzen und so gering wie möglich zu halten“ Er leitete eine Zeit lang die DSU-Einheiten in den Provinzen Antwerpen und Limburg doch die Praxis weicht oft von der Theorie ab Und dann muss man schnell umschalten können Wer bei den Spezialeinheiten aufgenommen werden möchte muss einer zusätzlichen Ausbildung von einem Jahr folgen so Vorsselmans: „Darin lernt man vor allem den Umgang mit Stresssituationen um so gut und so sicher wie möglich eingreifen zu können Draußen denken vielleicht vielen dass das alles Rambos sind doch diese Leute werden in erster Linie auf Ruhe und Ausgeglichenheit gescreent Zudem scheinen viele Leute zu unterschätzen denn das Thema Spezielle Einheiten gehört zu den diskreten Dingen in der Welt der Polizei – auch in Belgien ist nicht bekannt und das soll auch so bleiben so der ehemalige DSU-Leiter: „Die DSU wird oft eingesetzt doch davon bekommt man meistens nichts mit weil alles sehr diskret und im Hintergrund abläuft.“ In Belgien gibt es bei Sondereinsätzen der Polizei weniger Opfer bei Interventionen Dies sagte Bundesstaatsanwalt Frédéric Van Leeuw gegenüber VRT NWS in einer Reaktion auf den Fall Lodelinsart: „Es ist sehr außergewöhnlich dass ein so speziell ausgebildeter Beamter ums Leben kommt Umgekehrt sorgen diese Beamten auch für weniger Opfer im Einsatz denn in Belgien dürfen sie in erster Linie nur zur Selbstverteidigung handeln.“ Der Waffengebrauch der DSU-Leute ist in unserem Land sehr streng geregelt A police officer was killed during a house search near the Belgian city of Charleroi on Monday The officer from a special unit was hit by gunfire during the operation and died A man who had barricaded himself in the house is also dead the man had barricaded himself in the house in the town of Lodelinsart The search of the house degenerated into a shoot-out The suspect fired at several police officers Second police officer in critical conditionA second police officer is in a critical condition in hospital Another was injured but is not in mortal danger The suspect was also initially taken to hospital in a critical condition Information on the background to the house search is not yet available Belgium's Prime Minister Alexander De Croo expressed his condolences to the family of the victim "The work of our law enforcement forces in the service of the population deserves respect Targeting them is despicable and will never go unpunished" die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung In Kürze bekommen Sie eine Bestätigungs-Mail von uns In Kürze bekommen Sie eine Bestätigungs-Mail von uns.