die schönsten Hütten und inspirierende Geschichten aus der Bergwelt
handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region
Servus in Stadt & Land: Über 1.000 Rezepte aus dem Alpenraum
was das Leben vor und hinter den Kulissen spannend macht
Hier finden Sie alle Informationen zum TV-Programm von ServusTV
sowie verpasste Sendungen in der Mediathek und den aktuellen Livestream
carpe diem bietet wertvolle Inspirationen rund um Ernährung
Am kommenden Wochenende findet im Tiefsand von Lommel der 14
Dieses Rennen betrachten viele Fahrer als den härtesten Wettbewerb der Saison
Obwohl viele WM-Teams in Lommel oder in der näheren Umgebung beheimatet sind und die meisten Fahrer zahllose Runden im belgischen Sand gedreht haben
werden die Verhältnisse im Rennen definitiv härter als im Training
In jeder Runde verändert sich die Strecke und in dem losen und tiefen Sand bilden sich nicht nur tiefe Spurrinnen sondern auch ständig wandernde Brems- und Beschleunigungswellen
die Technik so ähnlich wie beim Skifahren im Tiefschnee: Möglichst wenig eintauchen
auf der Oberfläche bleiben und zentral-mittig auf dem Motorrad die Balance halten und so über die Wellen reiten
ist aber schwierig und verlangt eine ausgefeilte Fahrtechnik in Kombination mit Konzentration
Nachdem Red-Bull-KTM-Werksfahrer Jeffrey Herlings in Loket seinen 200
Natürlich sind Tim Gajser (Honda) und Titelverteidiger Jorge Prado (GASGAS) ebenfalls im Sand stark
aber Lommel und andere Sandrennen waren und sind auch immer für Überraschungen gut
Erinnert sei an den Grand-Prix-Sieg von Brian Bogers vor zwei Jahren oder den Sieg von Calvin Vlaanderen ebenfalls vor zwei Jahren im Sand von Sardinien
Jago Geerts kommt frisch und unverbraucht in die WM
weiß wohl nicht einmal er selbst
Auch Romain Febvre hat oft genug seine Sand-Qualitäten bewiesen
Immerhin wird es in diesem Jahr nicht so brutal heiß werden wie in den Vorjahren
Es sind Tageshöchstwerte am Samstag von 22 Grad und am Sonntag von 25 Grad Celsius vorhergesagt
Am Samstagnachmittag könnte es bei bewölktem Himmel sogar ein wenig regnen
Die Niederschlagswahrscheinlichkeit am Nachmittag beträgt 40 Prozent
Am Sonntag soll es aber nach den Vorhersagen bei Sonnenschein und leichter Bewölkung trocken bleiben
Zweifellos gelten WM-Leader Kay de Wolf (Husqvarna) und der Tabellenzweite Lucas Coenen (Husqvarna) zu den Top-Favoriten im Sand
Aber auch in der MX2-Kategorie sind jederzeit Überraschungen möglich
dass ihm bei seinem Abflug im Qualifikationsrennen von Loket nichts passiert ist
Auch Lucas Coenen und Andrea Adamo stürzten in Loket und büßten wertvolle Punkte ein
während der deutsche GASGAS Werksfahrer Simon Längenfelder in diesem Jahr immer wieder durch Konstanz glänzte
Natürlich sind in Lommel auch Fahrer wie Liam Everts (KTM)
Rick Elzinga (Yamaha) und Mikkel Haarup (Triumph) stark einzuschätzen und selbstverständlich auch Sacha Coenen
Lauf der EMX250 sowie die EMXOpen Europameisterschaftsklasse ausgetragen
So können die Rennen verfolgt werden *): Livetiming (kostenlos) Livestream MXGP-TV.com
12:00 - Studio Show mit Paul Malin 14:55 - EMXOpen Lauf 1 15:40 - EMX250 Lauf 1 16:25 - MX2 Qualifikationsrennen 17:15 - MXGP Qualifikationsrennen
09:40 - EMXOpen Lauf 2 11:25 - EMX250 Lauf 2 13:00 - MX2 Lauf 1 14:00 - MXGP Lauf 1 16:00 - MX2 Lauf 2 17:00 - MXGP Lauf 2 *) Angaben in MESZ und ohne Gewähr
Lommelwood lädt zur 14ten Runde der Motocross Weltmeisterschaft 2024 ein und die Piloten der EMX Open
EMX250 und Weltmeisterschaftsklassen MX2 und MXGP folgten dem Ruf im Sand von Lommel zu spielen
Hier findet ihr die Ergebnisse der jeweiligen Klassen
Von: Rasso Schorer
Manfred Stadtmüller landete erneut ganz vorne – und das gleich doppelt
","url":"https://www.merkur.de/lokales/weilheim/kreisbote/teakwondo-doppelsieg-fuer-manfred-stadtmueller-in-lommel-93636060.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Am vergangenen Wochenende fand im belgischen Lommel eine Internationale Meisterschaft im Taekwondo statt
Peiting – Zu Beginn ging es für den Peitinger Manfred Stadtmüller im Paarlauf mit Partnerin Sylvia Höhfeld auf die Wettkampfflache
Die amtierenden Weltmeister setzten sich mit deutlichem Abstand durch und gewannen die Goldmedaille
Anschließend folgte der Wettbewerb im Einzel
Als einer von elf Teilnehmern ging Stadtmüller als zweiter auf die Fläche
war es sein erstes Internationales Turnier mi G-Status – es gab also Weltranglistenpunkte zu holen
Dafür legte der Peitinger mit Chongkwon Poomsae die Messlatte sehr hoch
Letztendlich gewann Stadtmüller verdient und konnte so einen Doppelsieg verbuchen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Ronda Lommel ist Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde in Goch
Sind Sie handwerklich begabt? Ich kenne zum Glück einige Menschen, die handwerklich begabt sind. Bei Bedarf kann ich zum Repair-Café im M4, dem evangelischen Begegnungshaus in Goch
Mit Geduld und Fingerspitzengefühl widmen sich die Ehrenamtlichen den persönlichen Schätzen
Von Elektrogeräten über Spielzeug zu Kleinmöbeln konnte schon so manches Lieblingsstück vor der Mülltonne gerettet werden
Zum Reparaturauftrag gibt es oft noch eine Geschichte dazu geliefert
merkt: Hier geht es um mehr als einen Gegenstand
Der bewährte Kochtopf ist ein Stück Selbstständigkeit
Da zeigt sich: Reparieren und Zuhören liegen nahe beieinander
„Prüft alles und behaltet das Gute“ könnte daher das Motto der Tüftler und Bastlerinnen sein
Tatsächlich ist es ein Gedanke aus der Bibel
der für 2025 ausgelost wurde (zum Nachlesen: 1
Diesen Satz aus der Bibel nehme ich für mich in diesem Jahr mit – für die verschiedenen Lebenslagen und auch für die gesellschaftlichen Herausforderungen
Denn 2025 wird ein Jahr zum Tüfteln und Basteln: Die Wahlen stehen an und wir diskutieren miteinander
wie unsere Gesellschaft in Zukunft aussehen soll
Da inspiriert mich die Tüftler-Mentalität im Repair-Café dazu
mit Durchhaltevermögen und Fingerspitzengefühl an den Problemen dran zu bleiben
um die Themen hinter den Dingen zu erkennen
nicht schnelle und einfache Wege einzuschlagen
Die Anzahl der Wohnungseinbrüche in Herne ist im vergangenen Jahr 2024 gestiegen - das geht aus der am Mittwoch (12.3.2025) vom Polizeipräsidium Bochum veröffentlichten Kriminalstatistik hervor
Demnach wurden 393 Wohnungseinbrüche verübt
das sind 50 mehr als im Vorjahr (plus 14,5 Prozent)
die Aufklärungsquote (AQ) liegt bei 12,72 Prozent
Dennoch seien diese Zahlen kein Grund zur Beunruhigung
Durch die Corona-Pandemie habe es deutlich weniger Wohnungseinbrüche gegeben
dass Herne in einem Ballungsgebiet liegt und hier die Anonymität hoch sei
dass die Verkehrsanbindung und Infrastruktur hier sehr gut sind
Zudem seien die aktuellen Zahlen deutlich geringer als zur besonders schlimmen Zeit um 2015 herum
betonen Polizeipräsidentin Christine Frücht und Thorben Lommel
Insgesamt verzeichnen die Beamten sogar einen Rückgang der gesamten Straftaten: Waren es im Jahr 2023 noch 14.516
das entspricht einem Minus von 7,3 Prozent
Die sogenannte Häufigkeitszahl (Anzahl der Delikte gemessen an der Bevölkerungsdichte
in Herne gibt es 3.071 Einwohner pro Quadratkilometer) ist sogar von 9.224 auf 8.521 gesunken
Die AQ fiel für Herne von 56,81 auf 54,7 Prozent
Auch hierfür hat Lommel eine Erklärung parat: „Das lässt sich auf das Cannabis-Gesetz zur Teillegalisierung zurückführen
In kleinen Mengen ist es nicht mehr strafbar
obwohl dort fast immer der Tatverdächtige direkt zu ermitteln war.“
April 2024 gültig) sind die Rauschgift-Delikte von 883 auf 400 Fälle rapide gesunken - bei Cannabis alleine von 591 auf 219
Die sinkenden Zahlen alleine seien ein gutes Zeichen
bewertet die Polizei auf Nachfrage von halloherne
„Ob man es aber als erfolgreich bewerten kann
Im Bereich der Straßenkriminalität (zum Beispiel Diebstahl von Autos oder Fahrrädern
sexuelle Belästigung sowie Handtaschenraub) gab es in Herne 183 weniger Fälle (2.819
Die AQ stieg hierbei leicht von 17,19 auf 18,06 Prozent
Deutlich gefährlicher ist das Thema Gewaltkriminalität
räuberische Erpressung und Körperverletzung mit Todesfolge
Hier ist mit 518 Delikten ein Höchststand in den vergangenen zehn Jahren zu verzeichnen
dass Mehrfachverdächtige dort öfter vorhanden sind“
Die AQ liegt konstant hoch bei rund 75 Prozent
Raubdelikte und der Diebstahl von Fahrrädern blieben ungefähr gleich
Seit einiger Zeit setzt vor allem im Bereich von Cyberkriminalität die Polizei auf Prävention
um mögliche Opfer zu schützen und zu warnen
Zu oft fallen noch Menschen auf beispielsweise „Cyber-Trading-Betrug“ oder den „klassischen“ Enkeltrick herein
Insgesamt gab es im Jahr 2024 in Herne fünf Mordversuche (2023: 2) zu verzeichnen
Einmal gab es Totschlag (3) und einmal fahrlässige Tötung
Deshalb wurden sieben Mordkommissionen eingesetzt
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung steigen seit Jahren an
im vergangenen Jahr aber sank die Anzahl leicht von 393 auf 374 Fälle
Auffällig hierbei: Die Fälle von Kinderpornographie ist von 112 auf 148 gestiegen
sondern müsse eher den Tätern und den Netzwerken Angst bereiten
Antje Wippermann erklärt hierzu: „Die Bekämpfung ist seit 2022 ein strategischer Schwerpunkt unserer Behörde
Weil mehr ermittelt und mehr Personal eingesetzt wird
sie werden also sichtbarer als vorher.“ Die AQ liegt bei den Taten gegen die sexuelle Selbstbestimmung bei 81 Prozent
ein ähnlicher Wert wie in den vergangenen zehn Jahren
Nur 2023 fiel sie deutlich auf rund 64 Prozent
Insgesamt wurden in Herne 5.226 Tatverdächtige ermittelt (2023: 5.574)
Von der Gesamtzahl der Tatverdächtigen waren 1.971 (37,87 Prozent) Nicht-Deutsche
3.273 der Tatverdächtigen (62,63 Prozent) waren bereits polizeilich bekannt
Insgesamt sind die Verantwortlichen aber zufrieden
weil die Zahl der Straftaten erneut gesunken und die Aufklärungsquote leicht gestiegen ist
Wie Stadtsprecher Tobias Kindel gegenüber halloherne mitteilt
ist der Blindgänger um 18:03 Uhr entschärft worden
die Sperrungen und der Einsatz sind damit beendet
Das Kleine Theater Herne an der Neustraße 67 ist in der glücklichen Lage
seit vielen Jahren gleich über zwei überaus erfolgreiche Hausautoren zu verfügen
Mit 150 Gästen feierte die Gesellschaft für Heimatkunde (GfH) Wanne-Eickel ihr Gründungsjubiläum am Freitag (25.4.2025) im großen Saal des Volkshauses Röhlinghausen bei Kaffee und Kuchen
Die NRW-Landesregierung hat die Förderauswahl für das Städtebauförderprogramm 2025 getroffen: Gefördert werden in diesem Jahr 133 Projekte mit rund 302 Millionen Euro
261 katholische Krankenhäuser mit 330 Standorten gibt es aktuell in Deutschland
Jahr für Jahr werden rund drei Millionen Patienten stationär sowie 2,5 Millionen Menschen ambulant in diesen
Gleich zwei Fotoausstellungen anlässlich der 50-jährigen Städteehe zwischen Herne und Wanne-Eickel laden dazu ein
Herne und Wanne-Eickel aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken
Auf die Nacht des letzten Aprils warten in vielen Regionen Deutschlands jede Menge feierfreudige Menschen
in der sie gemeinsam den Mai begrüßen und in selbigen gut
Am Mittwoch (30.4.2025) wurde in Dortmund zum ersten Mal der „Report Ruhrgebiet“ vorgestellt
Darin beleuchten die Experten des Verbands der Vereine Creditreform sowie Creditreform Dortmund
Knapp acht Monate Bauzeit liegen nun hinter den Verantwortlichen der wewole-Stiftung
Am Dienstag (29.4.2025) konnte nun endlich das erste Herner Quartiersparkhaus im Beisein von Oberbürgermeister
Es war wieder einmal so weit: Der Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Antonio Blanquez und Vorstandsmitglied Dirk Plötzke übergaben in einer Feierstunde am Montag (28.4.2025) den PS-Zweckertrag
Die Anzahl der politisch motivierten Straftaten
also unter anderem vom rechten und linken Spektrum
Insgesamt 100 solcher Straftaten wurden erfasst
Zum ersten Mal werden am ersten Sonntag im Juli
gleichzeitig im ganzen Ruhrgebiet Privatgärten öffentlich zugänglich sein
Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne veranstaltet zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ am Montag
Die Malteser sind eine internationale Organisation mit einer über 900-jährigen Geschichte
Allein in Deutschland gibt es über 700 Standorte
Auch in Herne gibt es eine Malteser-Gliederung
Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge
Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer in Herne
Erik lässt nichts aus – und Carsten ist tot: Nach drei turbulenten
die Lachmuskeln beinahe ununterbrochen strapazierenden Stunden ist die Neuproduktion des Theatervereins Fidele Horst am
Das lokale Nachrichtenportal halloherne.de berichtet täglich aus Herne und versorgt die Stadt mit aktuellen Nachrichten in Text
Diese Nachrichten sind für den Leser kostenlos und werden durch Werbung finanziert
Das Ziel ist klar: Pünktlich zum französischen Nationalfeiertag am 14
Juli wollen die Freundinnen aus der Pfalz das Feuerwerk in Nizza bestaunen
wollten die drei Freundinnen Carolin Lommel
Lotte Klemme und Julia Häckel nach ihrem Abitur am Nordpfalzgymnasiums in Kichheimbolanden noch ein gemeinsames Abenteuer erleben
"etwas Sportliches sein und mit viel Natur"
Die Idee für die Strecke durch die Westalpen kam von Lotte
Einen Teil davon ist sie nämlich vor drei Jahren mit ihren Eltern gewandert
Startpunkt war eine kleine Gemeinde westlich von Chamonix-Mont-Blanc
Vor knapp einem Monat sind die drei Pfälzerinnen von dort losmarschiert
Von dort bis nach Nizza in Südfrankreich sind es knapp 500 Kilometer
müssen sie jeden Tag durchschnittlich circa 20 Kilometer wandern
Dabei machen die drei Freundinnen aus der Pfalz keine Ausnahmen
Als ihnen nach einem anstrengenden Tagesmarsch von 24 Kilometern angeboten wird
ist für sie klar: Das komme für sie nicht in Frage
"Dann wird am Tag darauf halt etwas mehr gelaufen"
Nach der Wanderung lassen sie sich am Abend in bescheidenen Hütten
Dort tanken sie neue Kraft für den nächsten Wandertag
Der Nationalfeiertag steht vor der Tür und die drei Abiturientinnen sind kurz vor Nizza
In unserem Gespräch sind sie in einer kleinen Gemeinde in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Vor einer Steinwand und mit zugekniffenen Augen antworten sie recht zuversichtlich: "Wenn nichts mehr dazwischen kommt
500 Kilometer und viele Höhenmeter später würde sich doch ein entspannter Urlaub am Strand von Nizza anbieten
das ist nichts für die drei Mädels aus der Pfalz
Nach zwei Tagen in Nizza geht schon das nächste Abenteuer los
Riesenerleichterung bei den Spielern und Fans der KAS Eupen
Die Pandas haben das Heimspiel gegen Lommel SK mit 3:2 gewonnen und damit nach gut zwei Monaten noch einmal einen Sieg gefeiert
An diesem Samstag hat die KAS Eupen die seit Ende Dezember ansteigende Formkurve bestätigt und sich endlich noch einmal für ihren Einsatz und ihre Arbeit belohnt
Mit jetzt 19 Punkten verbesserte die AS Eupen sich in der Tabelle der Challenger Pro League auf Rang 9
der Trainer der KAS Eupen im Interview bei DAZN-TV: „In Summe haben wir verdient gewonnen
sondern weil wir irgendetwas besonders schlecht machen und damit das Spiel aus der Hand geben
Was mir aber heute richtig gut gefallen hat
wir haben eine gute Mentalität gezeigt.“
Bei den Pandas gibt es im Vergleich zum letzten Spiel am Dienstag in Lokeren (0:0) nur eine Veränderung: Regan Charles-Cook ist wieder fit und rückt anstelle von Jérome Déom in die Startelf
Die beiden Neuzugänge Philip Ejike und Ade Oguns ‚Wedingo‘ sitzen erstmals auf der Bank
Das Spiel steht unter der Leitung des niederländischen Schiedsrichters Kevin Puts
Minute: Nach nur fünf Minuten jubelt das Kehrweg-Stadion
Yentl Van Genechten fängt einen Pass von Lommel auf Höhe der Mittellinie ab
Aus knapp 10 Metern zieht er ab und bezwingt Nikola Ivezic eiskalt
Minute: Eupen nutzt seinen Elan und spielt jetzt Chancen im Minutentakt heraus
dann Bertan Caliskan und Emrehan Gedikli sorgen für Torgefahr
Minute: Erste dicke Torchance von Lommel SK
Renner pariert und verhindert den ersten Gegentreffer
Minute: Eupen drängt auf das 2:0 und Lommel kontert
Bei so viel Offensiv-Aktionen schwärmt der TV-Reporter vom Champagner-Fußball
Minute: Emrehan Gedikli prüft Nikola Ivezic
Minute: Den nächsten AS-Schuss feuert Yentl Van Genechten aus der Distanz ab
Minute: Diesmal Gefahr vor dem Eupener Torraum
Minute: Ein super Tor für die KAS Eupen
Aus der Abwehr heraus kommt der Ball über Bertan Caliskan zu Yentl Van Genechten
Ivezic kann den Ball nicht festhalten und Emrehan Gedikli vollendet den Spielzug mit dem Schuss ins Tor
Foul von Pape Niang an der Strafraumgrenze
Schiedsrichter Kevin Puts zeigt sofort auf den Elfmeterpunkt
Hat Eupen den Gegner damit wieder ins Spiel gebracht
Minute: Distanzschuss von Jason Van Duiven
Lommel wittert Morgenluft und kämpft aufopferungsvoll
Minute: Die Pandas haben ihren Faden verloren und kombinieren nicht mehr so zwingend wie in den ersten 35 Minuten
Halbzeit sorgt Yentl Van Genechten mit der ersten Großchance der KAS Eupen für Gefahr im Lommel-Torraum
Minute: Ibrahima Kebe dribbelt sich durch die Eupener Abwehr
Sein Schuss wird abgefälscht und landet im Tor
Neben Torhüter Julian Renner stand ein Lommel-Spieler im passiven Abseits
doch ohne VAR kann die Situation nicht geprüft werden
Minute: Jetzt ist das Spiel wieder völlig offen
und das nach einer 2:0-Führung der Pandas
Minute: Erster Einsatz für den neuen Angreifer der AS Eupen Philip Ejike
Somit ein Angreifer mehr im Spiel der Pandas
Minute: Lommel-Foul an der Strafraumgrenze und Freistoß für die KAS Eupen aus 16 Metern
Jérôme Déom und Wedingo werden für Amadou Keita und Bertan Caliskan eingewechselt
Jérôme Déom schießt den Freistoß ins obere rechte Eck
Minute: Jetzt drängt Eupen auf die Führung
die Pandas schnüren den Gegner im eigenen Strafraum ein
Wedingo wäre um ein Haar das erste Tor für seinen neuen Club geglückt
Minute: Noch ein Doppelwechsel bei den Eupenern: Für Regan Charles-Cook und Emrehan Gedikli kommen Renaud Emond und David Widlarz
Nach einem Eckball von Jérôme Déom erzielt Jan Gorenc den Siegtreffer
Minute: Der Ball fliegt noch einmal ins Tor der KAS Eupen
Der Treffer wird aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben
Webwork by Pixelbar + Pavonet
Von: Paul Hopp
Das Turnier war auch in Sachen „Weltrangliste“ wichtig.","url":"https://www.merkur.de/lokales/schongau/schongau-ort29421/taekwondo-stadtmueller-gewinnt-bei-belgium-open-in-lommel-poomsae-schongau-peiting-dtu-93654525.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Bei den Belgium Open hat Manfred Stadtmüller erfolgreiche Auftritte hingelegt
Das Turnier war auch in Sachen „Weltrangliste“ wichtig
Obendrein gibt es in Lommel auch eine internationalen Ansprüchen genügende Motocross-Strecke
In Sachen „Taekwondo“ ist der Ort nahe der niederländischen Grenze aber auch ein Standort
In Lommel gingen jüngst die Belgium Open über die Bühne
Mit dabei war auch Manfred Stadtmüller aus Peiting
Der Technik-Athlet des TSV Schongau präsentierte sich in starker Form und gewann sowohl im Einzel als auch – mit Sylvia Höhfeld – im Paarlauf
In Belgien durften sie also zu den Favoriten gezählt werden
Als drittes Paar gingen sie auf die Wettkampffläche und setzten sich mit deutlichem Vorsprung gegenüber den bereits angetretenen Konkurrenten an die Spitze
Da etwas überraschend mehrere Gemeldete nicht erschienen waren
Mit 73,3 Punkten lagen Stadtmüller/Höhfeld deutlich vor dem zweitplatzierten Duo aus Finnland (67,9)
Nach der Mittagspause war Stadtmüller im Einzel-Wettbewerb der Ü65 gefordert
Aus Zeitgründen entschieden sich die Veranstalter dazu
Der Peitinger ging als zweiter Athlet auf die Matte
Das aus seiner Sicht nicht zufriedenstellende Resultat machte er mit seiner zweiten Form
wobei er „die Messlatte für seine Mitstreiter sehr hochgelegt“ hatte
Mit 75,5 Zählern verwies er Carron (73,0) und den Niederländer Martin Smit (71,1) auf die weiteren Podestplätze
Für Stadtmüller war der Auftritt in Lommel etwas Besonderes
Erstmals nahm der DTU-Kaderathlet an einem Turnier mit G-Status teil
dass es je nach Platzierung Punkte für die Weltrangliste gibt
Zugleich war das Belgium Open eine Generalprobe für die Europameisterschaft in Tallinn
die in Estland erneut für Medaillen sorgen sollen
Mit einer Goldmedaille sowie zwei Silber- und zwei Bronzeplaketten avancierte die deutsche Nationalmannschaft bei der vergangenen Weltmeisterschaft in China zum besten europäischen Team
Gäste in Bestform: Bax/Bax (82) vor Van Werven/van de Wiel (11)
Weiss/Schneider (91) und Sanders/Vincent (9)
Seit der Saison 2016 sind Etienne und Robbie Bax nie mehr als Team in der WM angetreten
Damals experimentierte Etienne nach seinem ersten WM-Titel mit Yamaha-Viertaktern und verspielte damit die Chance auf die Wiederholung seines Erfolgs
Am Ende wurden er und Robbie nach der Rückkehr zu Zabel-Zweitaktern noch Vierte
Ab da setzten beide Brüder auf andere Partner
Robbie war diese höchste Stufe des Erfolgs nie vergönnt
Zum Ende der Saison 2023 beendeten beide ihre Karrieren
wie ihr recht überraschender Auftritt beim Belgien-GP in Lommel zeigt
Die Generalprobe eine Woche vorher in Berghem zeigte bereits eindrucksvoll
dass beide fit genug für vordere Plätze sein würden
dass das Bax-Duo am Ende des WM-Wochenendes bei Punktgleichheit mit den Siegern Marvin Vanluchene/Glenn Janssens als Zweite auf das Podium steigen würden
Und wäre Robbie nicht auch als Weltmeister in die SidecarCross-Historie eingegangen
hätte das Brüderpaar früher zusammengespannt
Wie dem auch sei – Bax/Bax zeigten sich in Bestform und profitierten zudem vom Glück der Tüchtigen
Was anderen Top-Teams auf der durch nächtlichen Regen noch tiefgründigeren Sandpiste von Lommel nicht vergönnt war
Die Qualifikationen gewannen Bax/Bax und mit den Lielbardis-Twins ein weiteres Brüderpaar
Vanluchene/Janssens sowie Tim und Sem Leferink mussten nach technischen Problemen den Umweg über die Last-Chance-Runde nehmen
Von den deutschsprachigen Teams qualifizierten sich Tim Prümmer/Rodolphe Lebreton
Joshua und Noah Weinmann sowie Christian Hentrich/Simon Lenz direkt
Adrian Peter/Joel Hoffmann mussten als Quali-13
Dagegen scheiterten Jan Hoormann/Andy Schlinnertz
Marvin Reipen/Sven van Dommelen und Tobias Hertfelder mit Aushilfsbeifahrer Sem Goossens
Glücklicherweise hatte es rechtzeitig vor den sonntäglichen Rennen aufgehört zu regnen
Doch hatte das Wasser den Sand noch nachgiebiger gemacht
sodass sich immer neue und dabei tiefe Spuren bildeten
Den ersten Start gewannen Bax/Bax vor Davy Sanders mit Ersatzmann Jens Vincent
Brett Wilkinson/Joe Millard und Prümmer/Lebreton
Die Tabellenführer Daniels und Bruno Lielbardis kämpften ebenfalls im Vorderfeld
bis ihr Motor in der Schlussphase Leistung verlor
Zu diesem Zeitpunkt waren Wilkinson/Millard und Gert van Werven/Aivar van de Wiel bereits mit defekten Motoren ausgefallen
als er im Zweikampf mit Jason van Daele/Loet van der Putten sein Gespann im Anlieger eingrub
Prümmer/Lebreton kämpften nach ihrem guten Start auf dem fünften Rang
Auch Weiss/Schneider hatten sich Hoffnungen auf einen Top-Ten-Platz gemacht
bis Koen Hermans/Ben van den Bogaart in ihre Spur preschten
Peter/Hoffmann waren schlecht gestartet und verpassten die Punkteränge knapp
Beim zweiten Start bogen Bax und Van Werven als erste in die Linkskurve ein
Dahinter strauchelte Van Daele und blockierte Hermans ebenso wie Stephan Wijers/Han van Hal
Diesmal konnte der Weltmeister an seinem Vorgänger vorbeiziehen und damit den Tagessieg ebenso wie die Tabellenführung klar machen
Die Lielbardis-Zwillinge fielen mit Spritmangel zurück und büßten damit weitere Punkte ein
Im Kampf um den vierten Platz schienen die Leferinks lange Zeit die Oberhand zu behalten
Doch in der letzten Runde fanden Prümmer/Lebreton eine Spur an ihnen vorbei
denn erstens durften sie mit den Weltmeistern aufs Podium steigen und zweitens eroberten sie nach dem Verletzungspech vom Polen-GP ihren sechsten WM-Rang zurück
Weiss/Schneider sahen direkt vor ihnen die Zielflagge
Punktelos und entsprechend unzufrieden traten die Weinmann-Brüder ihre Heimreise an
Stelle blieben sie zwei Runden vor dem Zieleinlauf hinter Jake Brown/Lars de Laat stecken
Auch Hentrich/Lenz gingen wiederum leer aus
Am nächsten Wochenende haben die deutschsprachigen Teams eine Erholungspause
bevor es ins westfranzösische Iffendic geht
Eine Woche später steht dann der erste deutsche Grand Prix in Straßbessenbach an
WM-Stand nach 12 von 20 Läufen: 1
Bei Ducati wird seit diesem Jahr fieberhaft an einem Motocross-Prototypen geschraubt
der in der Saison 2025 in der Motocross-Weltmeisterschaft für mächtig Furore sorgen soll
Die Fortschritte in der Saison 2024 und die Erfolge in der italienischen Motocross-Meisterschaft haben die Gerüchteküche ordentlich zum Brodeln gebracht: Ein erster Einsatz der DESMO 450MX bei einem Weltmeisterschaftslauf scheint unmittelbar bevorzustehen
Nachdem der MXGP-Rennzirkus am letzten Wochenende beim Grand Prix in Loket nach Europa zurückgekehrt ist, steht am kommenden Wochenende die 14. Runde der Serie an. Unsere Quelle hat uns zugeflüstert, dass die Italiener planen, ihre brandneue DESMO 450MX als Wildcard in Lommel ins Rennen zu schicken
Und als Fahrer hat man keinen Geringeren als Antonio Cairoli
der nach seiner Zeit bei KTM im vergangenen Jahr zu Ducati wechselte
ist als Testfahrer maßgeblich an der Entwicklung des neuen MX-Bikes beteiligt
der sich 2021 aus dem aktiven MXGP-Rennsport zurückgezogen hatte
könnte nun ein spektakuläres Comeback in die Weltmeisterschaft anstehen
Und wer könnte die neue DESMO 450MX besser präsentieren als dieser Motocross-Maestro selbst
Man kann sich schon jetzt auf ein spannendes Rennen freuen
denn wenn Cairoli mit der DESMO 450MX an den Start geht
wird es sicherlich kein gewöhnliches Rennen
Seine Rückkehr auf die internationale Bühne wäre nicht nur ein emotionaler Höhepunkt für seine Fans
sondern auch eine gewaltige Werbung für Ducati
Ob Ducati und Cairoli diesen Schritt bereits im belgischen Lommel in Angriff nehmen
werden wir spätestens mit dem Erscheinen der Starterliste zur Mitte der Woche erfahren
Die Mischung aus italienischer Ingenieurskunst und Cairoli’s unvergleichlichem Talent verspricht ein echtes Spektakel
Für Ducati könnte dieser Schritt ein bedeutender Meilenstein sein
Die Teilnahme an einem MXGP-Rennen wäre der ultimative Test für die DESMO 450MX und eine Gelegenheit
die hart erarbeiteten Fortschritte unter Beweis zu stellen
Sollte Cairoli tatsächlich in Lommel an den Start gehen
den sich kein Motocross-Fan entgehen lassen sollte
Die Zuschauer können sich auf ein aufregendes Rennen gefasst machen
sondern auch um Prestige und die Zukunft von Ducati im Motocross-Sport geht
Popcorn bereitstellen und sich auf ein Wochenende voller Überraschungen freuen
Denn wenn Ducati und Cairoli nach Lommel kommen
An diesem Samstag bestreitet die KAS Eupen ihr zweites Heimspiel des neuen Jahres
Um 20.00 Uhr treffen die Pandas auf Lommel SK
den Tabellenneunten der Challenger Pro League
Das Team von Mersad Selimbegović will alles geben
um mit Unterstützung der Fans endlich den zweiten Heimsieg dieser Saison einzufahren
Mersad Selimbegović: „Uns endlich richtig belohnen“
„Mit dem Teamgeist und der Energie der letzten drei Spiele gegen RWDM
In Waregem haben wir in der ersten Halbzeit endlich noch einmal effizient gespielt und mit dem Punktgewinn in Lokeren haben wir die Serie unserer Niederlagen gestoppt
Das sollte uns für das Spiel gegen Lommel befreien
damit wir uns auch einmal richtig belohnen“
sagte Mersad Selimbegović bei der Pressekonferenz vor der Begegnung vom Samstagabend
dass wir nach der harten Winterphase unseren Rhythmus auch über die volle Distanz halten können
stabil stehen und zu null spielen können“
„Ein gefährlicher Gegner“
Gegen Lommel rechnet der Coach der KAS Eupen mit einem schweren Spiel für seine Mannschaft
„Von den Ergebnissen her durchlebt Lommel momentan eine schwierige Phase
Das Team verfügt über starke Einzelspieler
die mit 1-2 Aktionen das Spiel kippen können
Die Nachrichten aus dem Kreis der Mannschaft waren bei der Pressekonferenz am Freitagmittag eher positiv
Neuzugang Philip Ejike konnte zwar erst einmal mit der Mannschaft trainieren
hat aber inzwischen seine Arbeitserlaubnis und seine Spielberechtigung
Leicht angeschlagen sind Pape Niang und Scott Kennedy
Für sie wird sich kurzfristig entscheiden
ob sie für den Einsatz gegen Lommel in Frage kommen oder nicht
Neuzugang Wedingo: „Will die Mannschaft mit meinen Dribblings
meinem Tempo und Toren voranbringen“
Die KAS Eupen hat die Pressekonferenz zum Spiel gegen Lommel genutzt
um den zweiten Neuzugang der Winter-Transferperiode Ade Oguns vorzustellen
der unter seinem Spitznamen „Wedingo“ das Trikot mit der Nummer 70 trägt
will in Belgien den nächsten Schritt seiner Karriere tun
Der vom venezolanischen Rekordmeister Caracas FC ausgeliehene Offensivspieler will dem Spiel der KAS Eupen mit seinen Dribblings und seiner Schnelligkeit zusätzliche Impulse geben
„Ich kann in der Offensive auf allen Positionen eingesetzt werden
wo der Trainer mich aufstellt und hoffe die Mannschaft mit meinen Toren in der Tabelle nach oben schießen zu können“
sagte der 23-jährige den Journalisten
Am vergangenen Wochenende zeigte Jeffrey Herlings bei einem weiteren dominanten Auftritt, warum er als einer der besten Motocross-Fahrer der Welt gilt. Beim Grand Prix in Lommel holte er sich mit zwei eindrucksvollen Siegen die volle Punktzahl
Nach seinem Triumph in Lommelwood zeigte der Niederländer Anerkennung für die Konkurrenz
„Seine Starts und die Geschwindigkeit in den ersten Runden sind beeindruckend“
sagte Herlings in einem Interview über seinen ärgsten Widersacher in Lommel
Herlings ging den Grand Prix bereits beim Qualirace am Samstag taktisch an
um sich nicht zu überfordern: „Ich wusste
dass ich die gleiche Pace 35 Minuten lang (am Sonntag) fahren konnte
und das war mein Ziel.“ Trotz eines kleinen Zwischenfalls
konnte Herlings das Rennen kontrollieren und Prado überholen
Mit Blick auf die Meisterschaft betonte Herlings
wie wichtig jeder Punkt sei: „Jeder einzelne Punkt beginnt jetzt zu zählen.“ Nach einigen Rückschlägen
wie einem Sturz in Indonesien und einem DNF in Portugal
hat Herlings seine Form wiedergefunden und ist nun fest entschlossen
„Ich muss nur meine Starts verbessern“
bessere Starts zu erzielen und so seine Position in der Meisterschaft weiter zu verbessern
Mit 38 Punkten Rückstand auf den Führenden Tim Gajser ist Herlings zuversichtlich
ist sich aber auch der Herausforderungen bewusst
„Arnhem ist vielleicht nicht die beste Strecke für Tim
in Schweden wird er wahrscheinlich auch gut sein“
Jeder der drei Top-Fahrer – Herlings
Prado und Gajser – hat seine Stärken und Schwächen
was die Saison zu einem spannenden Wettkampf macht
Mit 106 GP-Siegen und 202 Moto-Siegen in seiner Karriere ist Herlings bereits eine Legende im Sport
Doch an Aufhören denkt er noch lange nicht
„Wenn ich unter den ersten drei starte
kann ich auf jeder Strecke gewinnen“
weiter zu punkten und möglicherweise den Rückstand auf Gajser zu verringern
Abseits der Rennstrecke führt Herlings ein ruhiges Leben
Nach einem anstrengenden Rennwochenende freut er sich auf einen ruhigen Abend zu Hause: „Ich bin ein sehr sauberer Mensch und sehr organisiert
Heute werde ich das Gleiche tun wie gestern: Wäsche waschen und alles putzen.“ Obwohl er über alle möglichen luxuriösen Annehmlichkeiten wie Whirlpool und Sauna verfügt
„Ich habe das ganze Zeug und benutze es nicht einmal„
Am kommenden Wochenende wird Herlings bei der britischen Meisterschaft im Hawkstone Park antreten
Er freut sich auf das Rennen und den Wettbewerb mit Conrad Mewse
„Ich liebe Hawkstone und mein englischer Sponsor
sagte er abschließend in dem mit Geoff Meyer geführten Interview
Mit seiner aktuellen Form und der Entschlossenheit
bleibt Jeffrey Herlings einer der Favoriten auf den Meistertitel
Die kommenden Rennen versprechen spannend zu werden
und die Medien und Fans werden gespannt verfolgen
ob Herlings seinen Weg an die Spitze fortsetzen kann
Februar steigt für die KAS Eupen im Kehrweg-Stadion das zweite Heimspiel des Jahres
Um 20.00 Uhr treten die Pandas gegen SK Lommel an
Nach dem Punktgewinn beim Nachholspiel in Lokeren will das Team von Mersad Selimbegović mit Unterstützung der Fans im eigenen Stadion endlich noch einmal einen Sieg einfahren
Karen Jansen (Foto) ist zur Miss Belgien 2025 gewählt worden
Jansen ist eine 23-jährige Psychologiestudentin aus Lommel in der Provinz Limburg
Sie tritt die Nachfolge von Kenza Ameloot an und darf die Krone ein Jahr lang tragen
Karen Jansen ist Psychologiestudentin und Model
Die Limburgerin nahm bereits zum zweiten Mal an diesem belgischen Schönheitswettbewerb teil
Auch 2020 hatte sie sich um die Krone beworben - damals gewann Celine Van Ouytsel
Ich habe während dieser Teilnahme viel gelernt und auch in den letzten Jahren habe ich gelernt
Beim ersten Mal konnte ich nicht alles aus mir herausholen“
„Ich bin mir selbst treu geblieben und spiegele mich nicht an anderen
(...) Das ist ein unbeschreibliches Gefühl“
so die Gewinnerin in einer ersten Reaktion
Auch die anderen Teilnehmerinnen vergisst sie nicht
Das Podium der Miss Belgien 2025 komplettierten Jane Baesen aus Bierges (Wallonisch-Brabant) und Astrid Lafaut aus De Panne (Westflandern)
Ich habe eine ganzheitliche Sichtweise: Alles ist miteinander verbunden“
Mein Puls war noch 2 Stunden nach dem Spiel auf 180… Aber kommen wir zu den strittigen Szenen – ich habe sie mir noch einmal genauer angeschaut und möchte euch meine Einschätzung dazu geben:
dass unsere Spieler den Ausgleich von Lommel so toll weggesteckt haben und danach mit einem echten Powerplay die 3 Punkte an den Kehrweg geholt haben
Beim 3:2 bin ich vor Freude allen um den Hals gefallen
Und jetzt freue ich mich am Sonntag auf das Heimspiel gegen Lierse und wieder mit Euch zu feiern
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Lotte van Drunens Auftritt bei der MXGP von Flandern in der MX2-Weltmeisterschaft mag unbemerkt geblieben sein
aber die junge Fahrerin zeigte eine bemerkenswerte Leistung inmitten eines Feldes von Männern an der Schwelle zur Weltelite im Motocross
Mit gerade einmal 16 Jahren trat die niederländische Fahrerin mit einer Yamaha vom De Baets Yamaha MX Team an
Platz im zweiten Rennen und verdiente sich somit den letzten Punkt – und das auf einer sehr anspruchsvollen Sandstrecke wie Lommel
Im Motocross gibt es eine Frauenmeisterschaft
und wie in anderen Motorsportarten ist es selten
Frauen in überwiegend männlichen Kategorien zu sehen
sie folgt den Spuren von Kiara Fontanesi und der Brasilianerin Mariana Balbi
Die niederländische Fahrerin schrieb in den sozialen Medien: „Lommel war hart
Und ich habe einen Punkt im härtesten Rennen der Saison mit den Männern in der MX2-Klasse erzielt
Vielen Dank für die großartige Unterstützung
Simon Längenfelder sicherte sich seinen zweiten Sieg des Tages beim MXGP von Schweiz in der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft und holte sich den Gesamtsieg in Frauenfeld
Lucas Coenen sicherte sich am Montag beim MXGP von der Schweiz seinen ersten Sieg in der Königsklasse der MXGP Motocross-Weltmeisterschaft – und das
Lucas Coenen sicherte sich den Sieg im ersten Rennen des MXGP von Schweiz
einer Runde der MXGP-Weltmeisterschaft im Motocross in Frauenfeld
Dies war der zweite Rennsieg des Belgiers..
Simon Längenfelder war der Sieger des ersten Rennens der MXGP von Schweiz in der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft
das an diesem Montag in Frauenfeld stattfand
Seth Hammaker war der stärkste Fahrer in der East Rutherford Runde der AMA Supercross 250
die an diesem Samstag im MetLife Stadium stattfand
© 2025 M Sports - Premium news & magazine M Sports
Please enter your username or email address to reset your password
© 2025 M Sports - Premium news & magazine M Sports
Die AS Eupen bekommt in der ersten Division B nur eine kurze Verschnaufpause
Denn nach der Punkteteilung bei Lokeren-Temse am Dienstag stehen die Pandas Samstagabend schon wieder auf dem Platz
Und auch wenn Lommel in den letzten Wochen nicht wirklich geglänzt hat
wird es keine leichte Aufgabe für die AS Eupen
Könnte der Knoten jetzt tatsächlich geplatzt sein
In den letzten Tagen deutete so einiges darauf hin
Beim Nachholspiel gegen Lokeren-Temse gab es am Dienstag den ersten Punkt des neuen Jahres und auch kadertechnisch hat die AS Eupen gleich doppelt aufgestockt
Das sei aber nicht der einzige Lichtblick für die Eupener
dass Cookie (Regan Charles-Cook) am Freitag zum ersten Mal wieder trainiert hat
Aber ich muss sagen: Wir haben als Alternativen auf der Bank in den letzten Spielen neben Renaud Emont nur junge Spieler gehabt
Denn viele Spiele sind einfach echt eng und jeder Wechsel
Die Chancen auf einen weiteren Punkt für die AS oder sogar den ersten Sieg nach der Winterpause sehen
Denn auch Lommel ist in den letzten Wochen ins Schwimmen geraten
Den letzten Sieg der Mannschaft gab es Anfang November
Und auch im neuen Jahr hat Lommel bisher keinen einzigen Punkt gesammelt
Trotzdem ist es nur ein vorsichtiger Optimismus
"Die haben jetzt keine leichte Phase aktuell
die mit einer oder zwei Aktionen ein Spiel komplett kippen können
Sie sind sehr flexibel mit dem Ball und tauschen auch immer wieder ihre Positionen
Und wenn man dann auf den Transfer-Markt guckt
Das Spiel wird spannend." Am Ende des Tages sei aber vor allem wichtig
Auch der zweite AS-Neuzugang Ade Oguns will in den nächsten Wochen alles dafür tun
Der Offensivspieler kommt bei der ersten Begegnung mit der Presse auch direkt zum Punkt: "Ich werde viele Tore schießen und Vorlagen machen
Außerdem bringe ich einen komplett neuen Spielstil mit
so viele Siege wie nur möglich einzufahren
Auch bei der Frage nach seiner Lieblingsposition fackelte der Nigerianer nicht lange: "Total egal
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Wenige Wochen vor dem Motocross-WM-Event in Frauenfeld macht eine hochinteressante Meldung die Runde: Der Schweizer Jeremy Seewer steht in intensiven Verhandlungen mit Ducati
Der Bülacher könnte demnach 2025 die Speerspitze in der Debütsaison der Italiener in der Motocross-WM bilden
Die offizielle Verlautbarung seitens Ducati steht noch aus
«Es ist noch etwas zu früh»
sagte der verantwortliche Manager Paolo Ciabatti gegenüber SPEEDWEEK.com
Und bestätigte bezüglich Seewer sowie dem ebenfalls als heißen Kandidaten gehandelten Mattia Guadagnini: «Wir reden mit einigen MX-Fahrern
Wir haben aber noch keinen Vertrag unterschrieben.»
Bereits im Juni hatte der Italiener gegenüber diesem Motorsport-Portal gesagt: «Die stärksten MXGP-Fahrer stehen für nächstes Jahr alle unter Vertrag
wir schauen nach den bestmöglichen Optionen
Febvre für Kawasaki und Prado wird in die USA gehen und dort Supercross fahren
dass wir nächstes Jahr einiges zu lernen haben.»
Seewer verfügt über reichlich Erfahrung mit Herstellern wie Suzuki
Der 30-Jährige ist bei Ducati für einen Zwei-Jahres-Vertrag im Gespräch – als Teamkollege des jetzigen Husqvarna-Werksfahrers Mattia Guadagnini
Bei Ducati arbeiten aktuell Botschafter und Testfahrer Antonio Cairoli sowie Alessandro Lupino an der Entwicklung des Cross-Motorrads mit Desmo-Motor
Der neunfache Weltmeister Cairoli nahm zuletzt einiges auf sich
und reiste nach seinem Sand-Test in den Niederlanden unter der Woche am vergangenen Wochenende von der World Ducati Week (WDW) nochmals zurück nach Lommel
Seewer wurde an der Seite von Romain Febvre bisher mit der Werks-Kawasaki nicht warm
Spitzenergebnisse fehlen dem mehrfachen Vizeweltmeister
Er liegt in der WM-Tabelle aber dennoch dank relativ konstanter Ergebnisse auf Platz 5 und in Schlagdistanz zum Vierten Calvin Vlaanderen (Yamaha)
Zurück zu Ducati: Cairoli könnte bereits Mitte August im niederländischen Arnheim die Desmo per Wildcard in der MXGP erstmals zum Einsatz bringen. So ließe sich der zuletzt sehr gewissenhafte Test im Sand in den Niederlanden erklären
«Dazu gibt es noch keine Entscheidung»
Was für ein Rennen heute beim MXGP von Flandern – Belgien und mit einem Namen
der auf höchstem Niveau strahlt: Jeffrey Herlings
In beiden Rennen hat der KTM-Fahrer enorme Nachteile umgedreht und gezeigt
warum ihn viele neben einigen der besten Namen in dieser Kategorie sehen
In Lommel im ersten Rennen lag Jorge Prado in Führung und baute seinen Vorsprung auf die Konkurrenz aus
dass Herlings reagiert und nach und nach Boden gutmacht
nachdem er 17 Sekunden hinter dem Red Bull GASGAS Factory-Fahrer lag
denn er siegte mit 10,374 Sekunden Vorsprung vor Prado
während Calvin Vlaanderen (Monster Energy Yamaha Factory) den letzten Platz auf dem Podium belegte
Romain Febvre (Kawasaki Racing Team MXGP) wurde Vierter vor Tim Gajser (Team HRC)
Im zweiten Rennen war die Situation teilweise ähnlich
mit Herlings von hinten nach vorne und Prado in Führung
aber genauso wie im ersten Rennen war Herlings nicht aufzuhalten und zeigte
Nach einem weniger perfekten Start hat er Positionen gutgemacht und seinen Rivalen keine Chance gelassen
Er hat erneut gewonnen und dieses Jahr ein Encore hingelegt
Gajser wurde Vierter und Jeremy Seewer (Kawasaki Racing Team MXGP) rundete die Top Five ab
In der Gesamtwertung bleibt Gajser mit 705 Punkten an der Spitze
Prado ist mit 681 Punkten Zweiter und Herlings mit 667 Punkten Dritter
Die Sonne mag an diesem Wochenende den Águeda-Kurs erhellt haben
Der belgische KTM-Fahrer dominierte beide Motos mit Autorität..
Tim Gajser wird aufgrund einer Verletzung das MXGP von Portugal verpassen
Aber es gibt auch positive Nachrichten: Maxime Renaux wurde für diesen Lauf der MXGP Motocross-Weltmeisterschaft freigegeben.Vor etwa..
der Führende der MXGP Motocross-Weltmeisterschaft
Dieses Wochenende findet der MXGP von Portugal statt
die siebte Runde der Motocross-Weltmeisterschaftssaison
bei der sowohl die Klassen MXGP als auch MX2 auf der Strecke in Águeda unterwegs..
Ulli Lommel: Der deutsche Alain Delon ist tot
Schon als Vierjähriger stand der Sohn eines Schauspielerehepaars mit seinen Eltern auf der Bühne
um die Nachwuchsschule der Ufa in Berlin zu besuchen
Als Zwanzigjähriger spielte Ulli Lommel dann in "Fanny Hill" von Filmikone Russ Meyer
Fassbinder gab Lommel weitere Rollen und ermutigte ihn dazu, selbst Regie zu führen. Heraus kam "Die Zärtlichkeit der Wölfe", ein Film über Fritz Haarmann
der eher an einen Vampirfilm als an ein Drama erinnerte
da Kurt Raab den Massenmörder als Graf-Dracula-Version interpretierte
Seinen letzten Film "Julia 17" drehte Ulli Lommel 2017 mit der Schauspielerin Andreea Boyer und dem österreichischen Extremkünstler Wolfgang Flatz. Sein Filmprojekt "The Death of Marilyn Monroe" blieb hingegen unvollendet - an dem filmischen Mix aus Spielszenen mit Dokumentarmaterial hatte der glühende Monroe-Verehrer Ulli Lommel mehr als 30 Jahre lang gearbeitet
Rainer Werner Fassbinder förderte die Karriere von Schauspieler und Regisseur Ulli Lommel
Er besetzte ihn zwischen 1969 und 1977 in 21 Produktionen - und verhalf ihm 1969 mit "Liebe ist kälter als der Tod" zu Berühmtheit
Hier spielt Ulli Lommel an der Seite von Günther Kaufmann im Fassbinder-Western "Whity"
Und noch ein Fassbinder-Drama: Ulli Lommel an der Seite von Anna Karina in "Chinesisches Roulette" (1976)
Mit Karina hatte der Ladies' Man Lommel eine weitere Liaison
Der führte ihn ins Filmbusiness und ins wilde Nachtleben ein
An Warhols Seite spielte Lommel 1979 auch in "Cocaine Cowboys"
Lommels Horrorfilm "The Boogey Man" (1980) brachte den Durchbruch in Hollywood
Ein Jahr zuvor hatte er eine Mobil-Oil-Erbin geehelicht
doch Lommel blieb und drehte in den USA insgesamt 43 Filme
Szene aus Ulli Lommels Cop-Drama "Overkill" aus dem Jahr 1987
Drei Jahre zuvor hatte er mit Klaus Kinski an "Diamant des Grauens" gearbeitet - die Zusammenarbeit war - gelinde gesagt - schwierig
Der Auftritt von Lotte van Drunen beim MXGP von Flandern in der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft ist möglicherweise unbemerkt geblieben
aber die junge Fahrerin hat eine bemerkenswerte Leistung inmitten eines Feldes von Männern in der Vorstufe zur Elite des Motocross-Sports erbracht
Mit nur 16 Jahren trat die Niederländerin mit einem Yamaha des De Baets Yamaha MX Teams an
Platz im ersten Rennen wurde sie im zweiten Lauf 20.
und sicherte sich somit den letzten Punkt – und das auf einer äußerst anspruchsvollen Sandstrecke wie in Lommel
Obwohl Motocross eine Frauenmeisterschaft hat und es in anderen Motorsportarten selten ist
Sie folgt den Spuren von Kiara Fontanesi oder der Brasilianerin Mariana Balbi
Die Niederländerin schrieb in den sozialen Medien: ‚Lommel war hart
Und ich habe einen Punkt im härtesten Rennen der Saison in der MX2-Klasse der Männer geholt
Danke für die unglaubliche Unterstützung!‚
einen besseren Debüt im EnduroGP-Weltmeisterschaft zu haben
die an diesem vergangenen Wochenende in Fafe – mit dem portugiesischen GP – begann.Der britische..
Putoline Oil hat seine Partnerschaft mit der EnduroGP-Weltmeisterschaft als Hauptpartner bekannt gegeben
Die Meisterschaft feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen
Franco Morbidelli wechselt in diesem Jahr erneut das Team in der MotoGP – jetzt kommt er zu Pertamina Enduro VR46 und vereint sich wieder mit Valentino Rossi
Am Mittwoch setzte die Ausgabe 2025 des Dakar-Rennens fort
Die Fahrer machten sich auf den Weg in die Wüste des Empty Quarter und mussten 115 km auf Zeit..
Wenige Wochen vor Beginn der Vorsaison hat Miguel Oliveira am Mittwoch die Verlängerung mit einem Sponsor bekannt gegeben
der ihn seit acht Jahren begleitet – die Cofidis
Aprilia verstärkt ihr Engagement in der MotoGP und ist entschlossen
in dem die Fahreraufstellung komplett verändert wird
© 2024 Motociclismo - All rights reserved Motociclismo
© 2024 Motociclismo - All rights reserved Motociclismo
Die legendäre Motocross-Strecke von Lommel in Belgien stand verschiedenen Medien nach kurz vor xem Aus
Nach langer Zeit stand sie wieder unter Druck der Behörden und hätte am 1
Berichten zufolge überschreitet die Lautstärke der Motorräder auf der Strecke die in Belgien zulässigen Grenzwerte
Die Schließung hätte nicht nur Auswirkungen auf den belgischen Motorsport selbst gehabt
sondern auch auf die nahegelegenen MXGP-Teams
die sich in der Region niedergelassen haben
Gestern noch warnte Jaak Vanvelthoven, einer der Verantwortlichen der Rennstrecke, davor, dass der Betrieb bereits zu Beginn des neuen Jahres eingestellt werden könnte. Diese Nachricht hat die gesamte Motocross-Gemeinschaft überrascht. Obwohl der Große Preis von Belgien am 27. und 28. Juli nicht in Gefahr gewesen sein sollte
hätte die mögliche Schließung mehr als nur dieses Rennen betroffen
die ihren Sitz direkt an der Strecke haben
Denn ihr Entsetzen war groß nachdem das Thema Schließung aufkam
dass es schade wäre wenn der Track geschlossen würde
Der MXGP-Organisator Johan Boonen betonte gegenüber belgischen Medien die Bedeutung von Lommel als Zentrum des Motocross in Europa und forderte
In diesem Jahr lag der Grenzwert bei 113 Dezibel
Letzteres erweist sich jedoch als unmöglich
da es derzeit keine Motorräder auf dem Markt gibt
Boonen zeigte Verständnis für das Kernproblem
„Eine Schließung der Motocross-Strecke in Lommel zum 1
Januar 2024 war und ist völlig ausgeschlossen“
sagte die flämische Umweltministerin Zuhal Demir als Antwort auf besorgte Berichte
Es wurde eine (Zwischen-)Lösung gesucht und gefunden
In einer eilig herbeigerufenen Sitzung besprachen Umweltministerium und die Betreiber das Kernproblem
Man einigte sich den maximalen Lärmgrenzwert auf die vergleichbaren Grenzwerte in den Niederlanden festzulegen
die trotz früherer Ankündigungen auch 2023 und 2024 gleich bleiben werden
Demir bedauert entstandene Panik bei Betreibern
die in der vergangenen Woche entstanden sind
„Ich habe in den letzten Jahren für fast alle Lärmsportplätze – vom Duivelsberg in Opgrimbie über Glosso in Arendonk bis zum Motocross in Lille – eine genehmigungstechnisch korrekte Lösung erarbeitet und habe nicht vor
diesem Sport innerhalb der Grenzen der Umwelt Raum zu geben
diese Herausforderung zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.“
Die Äußerungen von Jaak Vanvelthoven deuten darauf hin
auf die Anliegen bezüglich der möglichen Schließung des Motorcrosszentrums Lommel eingegangen ist
dass sie sich um die praktischen Aspekte einer Genehmigung kümmert
dass es Fortschritte in Bezug auf die Lärmbelästigung und andere Anliegen gibt
die möglicherweise zu der ursprünglichen Befürchtung der Schließung geführt haben
dass eine Übergangszeit vorgeschlagen wurde
dass den Verantwortlichen im Motorcrosszentrum nun Zeit eingeräumt wird
um realistische und praktikable Lösungen zu finden
um die Lärmbelästigung zu reduzieren oder andere notwendige Anpassungen vorzunehmen
um den Bestimmungen zu entsprechen und die Genehmigung zu erhalten
dass die Zusammenarbeit mit der Ministerin und die Bereitschaft
als positiv und ermutigend für die Zukunft des Motorcrosszentrums Lommel angesehen werden
Du musst angemeldet sein
You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience
Wirtschaftsnachrichten & Startup-News direkt auf dein Smartphone
Startseite | Newsletter | Newsticker | Mediadaten
Abo-Angebote | App | FAQ | Abo kündigen
Impressum & Kontakt | Datenschutz | AGB | Jobs & Karriere
Privatsphäre | Disclaimer | Widerrufsbelehrung
Als die AfD in Sachsen zum ersten Mal in die Parlamente einzog
wurde der Jurist Bernd Lommel 2014 zum Fraktionsvorsitzenden im Dresdener Stadtrat gewählt
Der damals 47-Jährige schien eher zum moderaten Flügel der Partei zu gehören
dass auch die Stadt Dresden bei der Aufnahme der Geflüchteten sich solidarisch beteiligen soll – eine Einstellung
die bei seiner ersten politischen Versuche bei den Grünen besser angekommen wäre
Lommel blieb damals nicht lange in der AfD-Fraktion und legte sein Mandat knapp sechs Monate später nieder
Februar 2015 eine „verantwortliche Position auf Vorstandsebene“ bei einem Unternehmen in Hannover übernehmen wird
Beim Unternehmen in Hannover ging es um Dolphin Trust
die später in German Property Group (GPG) umbenannt wurde
Dolphin Trust warb um Anleger in Großbritannien
Russland und Israel und versprach Zinsen von 10 bis 15 Prozent
GPG sollte in den Kauf und Sanierung denkmalgeschützter Immobilien in Deutschland investieren und den Gläubigern innerhalb von zwei bis fünf Jahren die Einlagen zurückzahlen
Nach aktuellen Berechnungen geht es um einen Schaden von 1,2 Milliarden Euro
Anleger aus Großbritannien und Singapur stellten Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Hannover
die nun gegen den Gründer Charles Smethurst und zwei weiteren Beteiligten wegen Verdacht auf Anlagebetrug ermittelt
Eine Strafanzeige richtete sich auch gegen Lommel
die Staatsanwaltschaft Hannover sah aber nach eigenen Angaben bis jetzt keinen Grund gegen ihn zu ermitteln
der sich heute wieder als stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Dresdner Stadtrat engagiert
als er mit der German Property Group und Charles Smethurst in Verbindung kam
„Ich habe mich ganz einfach auf eine Stellenanzeige beworben”
fing er Anfang 2015 als Rechtsberater und Controller an – Rollen
aus denen man meistens gute Einblicke in die Finanzen und Verträge eines Unternehmens kriegt
Im Gespräch mit Business Insider sagt Lommel
dass er damals keine Hinweise auf Betrug wahrnehmen konnte
„Ich habe ohnehin nur einen kleinen Ausschnitt des Ganzen gesehen”
dass er bei Vorstandssitzungen nicht teilnehmen sollte und nach eigenen Angaben hatte er keinen Zugang zu relevanten Informationen der Wirtschaftsprüfer
dass er 2017 seine Aufgaben als Jurist bei Dolphin Trust beendet habe
Die Entscheidung ginge von dem Unternehmen aus
Wie aus vielen Projekten der GPG-Gruppe wurde auch aus diesem Vorhaben nichts
Lommel übernahm zeitweise auch für die britische Red Rock Wealth Management Ltd
die Geschäftsführung – doch die eigentlichen Aktivitäten auch bei diesem Unternehmen bleiben wegen mangelnder Bilanzen eine Blackbox
bei denen Bernd Lommel vorübergehend zum Geschäftsführer ernannt wurde
das German Property Group am Leben erhalten hat
um Investoren für die Sanierung von denkmalgeschützten Immobilien zu finden
bei dem die Renditen einzelner Anleger aus den Beteiligungen der anderen Anleger ausgezahlt wird
weil das Unternehmen keine eigenen Gewinne erwirtschaftet
Wie wir berichtet haben
wussten Smethurst und seine Geschäftspartner bereits Ende 2018
dass die Verpflichtungen der GPG gegenüber Investoren höher sind
als der Wert der Immobilien im Firmenbesitz
In einer Einlassung gegenüber die Staatsanwaltschaft Hannover schrieb Charles Smethurst
dass er und seine Partner die Anleger bewusst getäuscht hätten
Dass Bernd Lommel die Geschäftsführung der Firmen ab Mitte 2019 für Charles Smethurst übernahm
das sich bei den meisten GPG-Firmen wiederholt
Die von Smethurst gegründeten oder eingekauften Unternehmen wechseln mehrmals ihren Firmensitz und Namen
und werden spätestens nach 2018 an Mitarbeiter oder Geschäftspartner aus dem GPG-Umfeld übertragen
Warum Lommel sich für diese Aufgabe bereit erklärte
Bei einem früheren Insolvenzverfahren der Liechtensteiner Firma IFG AG sagte Lommel vor Gericht aus
dass er damals vom Besitzer des Unternehmens lediglich als Strohmann eingesetzt wurde
der bei der German Property Group stattfand
behauptet Lommel: „Dieses Firmenkonstrukt habe ich nicht durchblickt.” Als Mitglied des Ausschusses für Bau im Stadtrat ist er in der Position über Bauanträge in Dresden zu entscheiden
dass er seit anderthalb Jahren keinen Kontakt mehr zu Charles Smethurst hätte
Sollten Bauanträge aus dem Umfeld der ehemaligen Dolphin Trust auf seinen Tisch landen
Habt ihr Erfahrungen mit Dolphin Trust oder Firmen der German Property Group gemacht
Dann meldet euch gerne bei marta.orosz@businessinsider.de
Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen
Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder
Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten
Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft
unterstützt von 2 Kameraden der Feldjäger aus München
November 2021 zur Kriegsgräberpflege nach Lommel in Belgien
Der Herbst bringt es mit sich und das Laub der Umstehenden Bäume hat sich gleichmäßig über die Gräberfelder verteilt
die Steine von Gras befreit und das Laub weggeschafft
Das Wochenende wurde nicht gearbeitet und wurde für einen Besuch nach Brüssel und Antwerpen genutzt
Während der Kämpfe in Belgien und Westdeutschland
die in diesem Kampfbereich geborgenen deutschen Gefallenen provisorisch auf vier Sammelfriedhöfen: Henri-Chapelle
Aus den vier genannten Orten wurden die Toten in den Jahren 1946/47 nach Lommel umgebettet
1946 übergab der amerikanische Gräberdienst diese provisorische deutsche Sammelanlage den zuständigen belgischen Behörden
Diese betteten weitere deutsche Kriegstote des Zweiten Weltkrieges aus den verschiedenen Landesteilen Belgiens nach Lommel um
Die betroffenen Erstgrablagen wurden dabei aufgelöst
Außerdem erhielten hier 542 deutsche Soldaten des Ersten Weltkrieges
unter Auflösung eines kleinen Soldatenfriedhofes in Leopoldsburg
Für jeweils zwei Tote wurde ein Betonkreuz gesetzt
Zur Bildergalerie
Der Soldaten- und Reservistenverein Mietraching lädt gemeinsam mit unserer Reservistenkameradschaft die Gesamtbevölkerung herzlich ein zur diesjährigen Maiandacht
Kontinuität bei der Reservistenkameradschaft (RK) Obernkirchen
Anläßlich der turnusmäßigen Neuwahl stellten sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtszeit zur..
Am ersten Samstag im Mai trafen sich Mitglieder der RAG Marine Rhein Ruhr an der Xantener Nordsee am Hafen in..
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Von: Gudrun Schankweiler-Ziermann
in den Lokschuppen in Bebra ein.","url":"https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/rotenburg-fulda-ort305317/fc-lommel-feiert-25-jaehriges-bestehen-mit-malle-party-in-bebra-92501986.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Zu einer großen Malle-Party lädt der FC Lommel 1998 am Samstag
wie der Rotenburger Verein gerne auch mal genannt wird
Die Lümmel vom Lommel erwarten einen vollen Lokschuppen
wenn ab 20 Uhr die Malle-Party steigt und die Stars der Szene
Lorenz Büffel („Der Zug hat keine Bremse“) und die Zipfelbuben („Olivia“) einheizen
Außerdem darf sich das Publikum auf DJ Aaron und Marry freuen
Schon um 17 Uhr wird der Biergarten vor dem Lokschuppen eröffnet
Mit Rock im Rotenburger Schlosshof feierten die Lommeler schon vor zehn und 15 Jahren riesige Partys mit bis zu 2000 Gästen
Geburtstag wurde im Bürgerzentrum gefeiert
Diesmal haben sich die Aktiven für den Lokschuppen entschieden
Man kann draußen ebenso wie drinnen feiern
und „wir haben einen professionellen Partner
So kümmert sich Patrick Kreuzberger als Veranstaltungsleiter im Lokschuppen um viele Details
Nach den Rockveranstaltungen organisiert die Truppe diesmal eine zünftige Mallorca-Party mit allem
Obwohl der Verein selbst 100 Mitglieder zwischen sieben Monaten und 70 Jahren hat
dass einige Vereine schon ihre Spieltage verlegt haben
Ein Dutzend Palmen werden für die richtige Atmosphäre sorgen
dem riesigen Open-Air-Biergarten am Strand von Palma
die bekannten Tower (Getränkesäulen) und weitere Überraschungen im Mallorca-Style
wie etwa Helmut (der Sonnenbrillenverkäufer)
Bekannt ist der FC Lommel vor allem durch das Entenrennen zum Rotenburger Strandfest
das seit 20 Jahren ein großer Spaß für die Kinder ist
Aus einem Spaß heraus meldete auch der Urvater des Lommelschen Fußballgedankens
1998 eine Mannschaft zum Freizeitfußballturnier in Obersuhl an
Diese sollte sich primär aus Schülern der Bebraer Fachoberschul-Klasse und deren Freunden zusammensetzen
Der Klub war namenlos und verwendete daher „Bed Beavers“
den Namen eines Bettenrennen-Teams aus Bebra
Dagegen gab es nun aber Protest und so war man gezwungen
binnen kürzester Zeit einen neuen Namen zu finden
Die „Urlommels“ Bachmann und Sascha Kurzrock riefen eine Krisensitzung ein und stießen im Fachblatt „kicker“ auf den belgischen FC Lommel
die Freizeitfußballer erreichten 2003 sogar das Halbfinale in Grünberg
Es gab auch Stadionfahrten oder bis zur Coronazeit Hallenturniere wie den Fensterbau Holl Cup
es habe Ende der 90er-Jahre wenige Angebote der Stadt Rotenburg für Jugendliche gegeben
Soziale Projekte liegen den Lommelern ebenso am Herzen
Unicef und die Tafel habe man schon gespendet
Während der Corona-Zeit lief eine große Spendenaktion für die gebeutelten Kneipen
und beim jüngsten Red Castle Run steuerte die Truppe den Lommeldrachen als Hindernis bei
40 000 bis 50 000 Euro seien in den 25 Jahren des Bestehens schon gespendet worden
Neben den zum Motto passenden Getränken gibt es auf der Malle-Party auch Bratwurst
Zum Lokschuppen empfiehlt sich die Anfahrt mit der Bahn
Es gibt noch Karten zu 25 Euro unter bebra-lokschuppen.de sowie an der Abendkasse
Die Reserve
„Sie praktizierten das Volksbund Leitwort: Versöhnung über den Gräbern!“
Playlist öffnen Radio hören
FC Köln bejubelt den zwischenzeitlichen Treffer zum 2:0 gegen den SK Lommel (14
FC Köln traf zum Abschluss der Winter-Vorbereitung auf den Lommel SK
Der lockere 5:0-Sieg und das Debüt von Davie Selke wurden von neuen Verletzungssorgen überschattet
von Martin Zenge (mze)
alte Sorgen: Davie Selkes (27) Köln-Debüt gegen Belgien-Klub Lommel rückte am Samstagnachmittag (14
Januar 2023) in den Hintergrund – weil sich beim überzeugenden 5:0-Sieg im letzten Winter-Test gleich zwei FC-Verteidiger verletzten
Eine Woche vor der Bundesliga-Fortsetzung gegen Bremen drohen Steffen Baumgart (51) neue Hiobsbotschaften
Bei der Generalprobe im Franz-Kremer-Stadion humpelte erst Hector-Vertreter Kristian Pedersen (28) in die Kabine
dann auch noch Innenverteidiger Luca Kilian (23)
Beide mussten mit Verdacht auf Muskel-Verletzungen sofort in die Klinik
Vor allem Kilian (laut „Sky“ Muskelbündelriss)
der nach Sprunggelenkproblemen erst unter der Woche wieder ins Training eingestiegen war
Baumgart unmittelbar nach dem Spiel: „Beide sind jetzt beim MRT und ich kann nicht in die Glaskugel schauen
Da mache ich mir schon Gedanken.“ Andere FC-Profis
hatten sich ausschließlich durch Gegner-Einwirkung verletzt
Luca Kilian trottete Samstagnachmittag (14
Der Winter-Zugang verpasste trotz guter Chancen sein Premieren-Tor
Zumindest nach Querleger von U19-Rakete Diehl hätte der Ex-Herthaner treffen müssen (34.)
Da wartet noch Arbeit auf Stürmer-Flüsterer Baumgart …
Der FC-Coach meint: „Davie hat das gemacht
dass nicht alles von heute auf morgen kommt
Statt Selke traf Rechtsverteidiger Benno Schmitz nach feinem Doppelpass mit dem starken Ondrej Duda zur Pausenführung (11.)
In Halbzeit zwei erhöhten zwei Youngsters per Doppelpack: Denis Huseinbasic (52./76.) und Mathias Olesen (58./79.)
konnte seinen Jungs aber nicht so viel Spielzeit wie erhofft schenken
Eigentlich waren gegen Lommel wie eine Woche zuvor beim HSV-Test (4:0) vier Viertel über je 30 Minuten geplant
Doch der belgische Zweitligist bat wegen Personal-Not um eine Verkürzung auf 90 Minuten
Sportboss Christian Keller (44) angesäuert: „Das hat uns sehr geärgert und unseren Ablauf durcheinandergebracht
sondern alle nur 45 – das ist zu wenig eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt und echt total nervig
Zumal wir die Absage erst Freitagabend erhalten haben
dass Lommel improvisiert und mit Jugend-Spielern auffüllt.“
Obendrein musste der Anpfiff um eine halbe Stunde (von 14 auf 14.30 Uhr) verschoben werden – die Belgier standen rund um Lützerath im Stau
Baumgart: „Für den Stau konnten sie jetzt wirklich nichts
dass da jedes Auto und jeder Bus kontrolliert wird
FC Köln ging es nach dem Testspiel gegen Lommel SK am Samstagnachmittag noch einmal auf den Trainingsplatz
Test-Frust und neue Verletzungssorgen – aber rein sportlich ist der FC weiterhin auf Kurs
das Ergebnis und die Leistung der Mannschaft schon“
Seine Jungs haben alle vier Vorbereitungsspiele zu null gewonnen
wie viel Bock sie auf die Liga-Fortsetzung haben.Kurios: Durch die kürzere Spielzeit ging es für die FC-Profis nach Abpfiff noch mal auf den Trainingsplatz
85.: Die Belgier strahlen überhaupt keine Gefahr aus
79.: Und auch Mathias Olesen schürt den Doppelpack
Nach seinem HSV-Doppelpack trifft Huseinbasic erneut zweifach
75.: Maina will Lemperle in die Tiefe schicken
67.: Der Ball zappelt wieder im Lommel-Tor
Adamyans Treffer zählt allerdings nicht wegen Abseits
Olesen erhöht nach Vorarbeit von Huseinbasic
Der Youngster tanzt durch den Strafraum und legt quer auf Huseinbasic
49.: Auch Diehl musste kurz behandelt werden
45.: Baumgart brüllt: „Jetzt einen machen!“
44.: Der sehr auffällige Duda versucht's aus 19 Metern
Anschließend knallt Ljubicic den Ball übers Tor
36.: Das Stadion ist übrigens sehr gut gefüllt
33.: Das muss der erste Selke-Treffer sein
Nach Querleger von Diehl trifft Selke den Ball im Zentrum nicht richtig
29.: Kurze Aufregung im Franz-Kremer-Stadion
Er kann aber nicht kontrolliert abschließen
Der gerade erst wieder fitte Kilian hat sich bei einer Grätsche verletzt
Der Rechtsverteidiger schiebt nach feinem Doppelpass mit Duda ein
Nach einer Kainz-Ecke ist der Neue per Kopf zur Stelle
tanzt im Sechzehner zwei Gegenspieler aus und wird gelegt
Der Schiri hat allerdings kein Foul gesehen
4.: Eine Flanke segelt in den FC-Sechzehner
2.: Baumgart fordert direkt mal „mehr Bewegung“
14.34 Uhr: Nun läuft er ins Franz-Kremer-Stadion ein und bekommt Applaus von den Rängen
14.33 Uhr: Der Anpfiff verzögert sich noch
14.28 Uhr: Sportboss Christian Keller sagt über die verkürzte Spielzeit: „Das ärgert uns sehr
Insofern hat es unseren Ablauf durcheinandergebracht
sondern alle nur 45 Minuten – das ist zu wenig eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt
dass Lommel improvisiert und mit Jugend-Spielern auffüllt
14.01 Uhr: Eigentlich wollte der FC wie schon gegen den HSV über 120 Minuten spielen
Aufgrund von Spieler-Knappheit baten die Belgier allerdings
13.39 Uhr: Damit ist klar: Neuzugang Davie Selke kommt zu seinem FC-Debüt
Der Ex-Herthaner stürmt an der Seite von Steffen Tigges
Steffen Baumgart hat sich für folgende Anfangsformation entschieden: Schwäbe – Schmitz
Eigentlich war der Spielbeginn für 14 Uhr geplant
12.45 Uhr: Ein herzliches Hallo aus dem Franz-Kremer-Stadion und willkommen zu unserem EXPRESS.de-Liveticker
Heute Nachmittag steigt der letzte FC-Test des Winters gegen Lommel SK
aktuell Vierter der zweiten belgischen Liga
In Lommel (Provinz Limburg) soll eine neue Fabrik für Flachglas entstehen
das im Bauwesen und für Solarzellen verwendet wird
Es handelt sich um einen neuen Standort der Schweizer Gruppe Glas Trösch
In der Fabrik selbst werden 300 Personen beschäftigt sein
Der Baubeginn auf dem ehemaligen Philips-Gelände ist für 2024 geplant
Der Schweizer Konzern Glas Trösch baut die neue Fabrik
um die wachsende Nachfrage nach modernen Isoliergläsern in Europa zu decken
das multimodale Logistiknetz und die Verfügbarkeit geeigneter Industrieflächen
ein gut ausgebildeter Arbeitsmarkt und Dienstleistungen machen Lommel zum idealen Standort für die Produktionsstätte"
Lommel liegt südlich von Eindhoven an der belgischen Grenze zu den Niederlanden
Die Flachglasfabrik in Lommel wird 300 Leute beschäftigen
aber indirekt entstehen auch weitere 1.000 Arbeitsplätze in der gesamten Region
unter anderem bei Zulieferern und Transportbetrieben
"Es ist eine sehr wichtige Investition für Lommel
das ist auch für Flandern nicht alltäglich
Der Schweizer Konzern investiert Hunderte von Millionen Euro in das neue Werk
Glas Trösch stärkt auch die Position von Lommel als Glasstadt
Wir erobern erneut einen Platz in der europäischen Glasindustrie
die die nachhaltige Produktion auf ein höheres Niveau hebt."
dass der türkische Konzern Ciner 500 Millionen Euro in eine neue Glasflaschenfabrik in Lommel investiert
Diese Fabrik soll 2025 in Betrieb genommen werden und 500 direkte und weitere 500 indirekte Arbeitsplätze schaffen
Glas Trösch möchte bis Ende dieses Jahres alle Genehmigungen erhalten haben
damit der Bau auf dem Gelände der ehemaligen Glühlampenfabrik von Philips 2024 beginnen kann
"Es handelt sich um ein Gelände von etwa 35 Hektar"
weiß der Bürgermeister: "Das Gelände lag zehn Jahre lang brach
dass die alten Gebäude abgerissen und durch eine hochmoderne Fabrik zur Herstellung
Kühlung und Lagerung von Flachglas ersetzt werden
dort jährlich hochwertiges Isolierglas für mehr als 300.000 Häuser zu produzieren
"Dieses Glas wird auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen
wenn wir unsere Energiekosten im Griff behalten wollen"
Glas Trösch wurde 1905 in der Schweiz gegründet
Das Glasunternehmen hat sich zu einer internationalen Gruppe mit Niederlassungen in Deutschland
der Tschechischen Republik und den Vereinigten Staaten entwickelt
Sie beschäftigt insgesamt mehr als 6.000 Mitarbeiter
Die Gruppe stellt eine breite Palette hochwertiger Glasprodukte wie Isolierglas
Verbundglas und technisches Glas sowohl für architektonische als auch für industrielle Anwendungen her
das derzeit in der vierten Generation geführt wird
Kranzniederlegung am Kreuz eines unbekannten deutschen Soldaten
Reservisten der RK Meppen und Soldaten des Kommando SES Leer führten in der Zeit vom 07
November 2022 einen Pflegeeinsatz auf dem Soldatenfriedhof Lommel/Belgien durch
Aufgrund der im selben Zeitraum teilnehmenden Schulklassen aus Belgien und Deutschland (Bad Zwischenahn) wurden die Reservisten/Soldaten nicht in der Jugendbegegnungsstätte Lommel (JBS)
sondern in einem Wohntrakt der belgischen Armee im Kamp Beverlo in Leopoldsburg untergebracht
Das Kamp Beverlo in Leopoldsburg ist der größte Truppenübungsplatz in Belgien und wurde bereits im Jahr 1850 durch den belgischen König nach dem sogenannten „belgischen Aufstand“ von 1830 – 1839 gegen die Niederlande
Die für die Reservisten/Soldaten vorgesehene Aufgabe bestand in der Pflanzung von 35.000 Stück Heide (Erika)
die zwischen den einzelnen Kreuzen in vorher auszustechenden Löchern eingesetzt wurden
Unterbrochen wurde die Arbeit am Samstag durch einen Besuch der Altstadt von Hasselt mit dem Dombesuch und anschließender Besichtigung des Genever-Museums
Am Sonntag halfen die Reservisten/Soldaten durch logistische Unterstützung
der Lautsprecheranlage sowie Gestellung als Parkplatzeinweiser für die jährlich anstehende Gedenkfeier
der mit der Teilnahme des Deutschen Botschafters
Wirtschaft sowie Militär und vielen anderen Gästen und Zuschauern
ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden und Freiheit der Völker setzte
Auch beim anschließenden Empfang in der Jugendbegegnungsstätte Lommel (JBS) halfen und unterstützten die Reservisten/Soldaten das Personal der JBS
wobei auch zwischendurch mit vielen Anwesenden anerkennend über unsere Tätigkeit auf dem Soldatenfriedhof diskutiert und gesprochen wurde
Die Einladung des Friedhofverwalters zu Gesprächen mit Ortsansässigen bei einem großen Lagerfeuer auf einem abgeernteten Feld
mit Speck vom Grill und diversen Getränken sowie das Pizzaessen auf seinem Hof wurden gerne angenommen und waren eine dankbare Abwechslung nach getaner Arbeit
Die Folgewoche sah die Reservisten/Soldaten wieder auf dem Friedhof
nach 6 Tagen Arbeit insgesamt 50 Kreuzreihen mit je 600 Stück Heide als bepflanzt und der Einsatz bei besten Witterungsbedingungen als beendet gemeldet werden konnte
Zum Abschluss wurde vor einem Kreuz eines unbekannten deutschen Soldaten eine kleine Gedenkfeier abgehalten und ein Blumengesteck im Gedenken an alle Kriegstoten niederlegt
Am nächsten Tag erfolgte die Verabschiedung bei den örtlichen Beteiligten und es ging nach vollendeter Arbeit in Richtung Meppen und Leer
Manch einer stellte sich während der Rückreise insgeheim die Frage
Metzgerei Klein beschäftigt eine Veterinärin zur Qualitätskontrolle
KRONBERG - Wer bei Veterinär nur an den Tierarzt mit Praxis und Patienten wie Hund
dass die Metzgerei Klein eine eigene Veterinärin beschäftigt
Seit 2014 ist Sandra Weigand-Lommel bei der Metzgerei angestellt und für das Hygiene- und Qualitätsmanagement zuständig
Sie war zu dieser Zeit beim Veterinäramt des Hochtaunuskreises angestellt und unter anderem für die Hygieneüberwachung in dem Oberhöchstädter Betrieb zuständig
„Die Firma Klein war mir schon früher positiv aufgefallen
Dort wurden die Vorgaben sehr gut umgesetzt und das Personal gut geschult.“
Für ihre Karriere sei das Wechseln auf die andere Seite der Wursttheke ein interessanter Weg gewesen
die sich in ihrem Studium mit Milch- und Fleischwesen befasst hat
in einem Team von rund 60 Mitarbeitern zu sein
um den hohen Hygienestandard sicherzustellen
„Hier habe ich gute Kollegen und ein vertrautes Umfeld.“
die Frische und die Haltbarkeit beim Anliefern der Ware zu kontrollieren
Sie hat die Verarbeitung und das Zerlegen im Blick und überwacht die Lagerung und Kühlung
„Ich kontrolliere die Mitarbeiter und nehme auf meinem täglichen Rundgang Proben“
Einen Teil der Proben (Abklatschproben) analysiert sie selbst
ein anderer Teil geht in ein externes Labor
Natürlich gibt es noch die externe Kontrolle durch den Landkreis und das Regierungspräsidium Darmstadt
„Wir müssen immer zwei Klassen besser sein als die Supermärkte“
darauf muss sich die Kundschaft verlassen können
Dieses Qualitätsversprechen setze eine permanente Anstrengung voraus
Die Güte der Ware mache sie unterm Strich für den Kunden womöglich gar nicht teurer als das vermeintliche Schnäppchen
Waren aus seiner Metzgerei könne man auch am fünften Tag noch mit Genuss aus dem Kühlschrank holen und verzehren
während bei Supermarktprodukten nicht selten der Aufschnitt schon am dritten Tag seinen Geruch verändere und deshalb weggeworfen werde
„Qualität kann man erschnuppern.“ Auch für Sandra Weigand-Lommel war die Geruchsprobe ein erstes Kriterium
sei die kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter
Der Geschäftsführer hält bei jedem Lebensmittelskandal die Luft an und ärgert sich
dass die Branche wieder in Verruf gebracht wurde
dass die Qualität - gerade bei so sensiblen Lebensmitteln wie Fleisch - die wichtigste Rolle spielt
dass bei Sandra Weigand-Lommel keine Langeweile aufkommt
sorgen allein die vielen gesetzlichen Bestimmungen und Neureglungen
Das galt insbesondere für die schrittweise seit 2014 eingeführte Lebensmittelinformationsverordnung mit detaillierten Kennzeichnungsvorschriften
die Rückverfolgbarkeit der verwendeten Produkte und aktuell die Mehrwegpflicht
Da sitze die Metzgerei zwischen allen Stühlen
die Anforderungen an Hygiene und Umweltschutz und die betrieblichen Abläufe unter einen Hut zu bringen
Zahlreiche Sets habe man Praxistests unterzogen
wenn man in ihnen schneidet oder andere nur 20 bis 25 Zyklen hielten
„Das Mehrweggeschirr darf bei der Rückgabe nicht über die Theke gereicht werden
es muss von der Metzgerei gespült und trocken gelagert werden“
Nüchtern stellt sie fest: „Von der Hygiene her ist Einweg das Beste.“
GASGAS-Werkspilot Simon Längenfelder zeigte seit seinem Comeback eine hervorragende Leistung
Bei den letzten drei Rennen stand er am Ende des Tages zweimal auf dem Podium
Ebenfalls löste er beim Grand Prix von Tschechien in Loket Husky-Pilot Lucas Coenen von der siebten Stelle der WM-Tabelle ab
Am kommenden Wochenende geht es in die berüchtigte belgische Sandhölle von Lommel
Der MXGP von Belgien sorgt jedes Jahr für Überraschungen und Underdogmomente
oder hat jemand wirklich den GP-Sieg von Brian Bogers vor Calvin Vlaanderen 2022 vergessen?
dass der Track ein paar Tage Urlaub auf der Beautyfarm machen und im völlig neuen Design beim GP erstrahlen wird
Ziel dabei soll eine viel flüssigere Strecke werden
denn in der Vergangenheit wurde immer wieder bemängelt
dass die Strecke zu viele Elemente einer Hartbodenstrecke hat und diese logischerweise auf dem butterweichen Untergrund nicht funktionieren
Mit Sand kommt auch unsere Deutsche MX2-Hoffnung Simon Längenfelder bestens zu Recht
An Selbstbewusstsein scheint es dem Bayern im Moment absolut nicht zu mangeln
Altbewährte Streckenführung oder doch mal was Neues: Was sagt Längenfelder dazu
dass da jemand die Secret-Lines kennt und so einen Vorteil hat
Allerdings konnte ich dieses Jahr nicht so viel im Sand trainieren
weil wir viel in Rom waren und dort unsere Sandstrecke geschlossen hat
Ich bin körperlich aber wieder gut drauf und wir werden nochmal ein paar Trainingseinheiten im Sand machen.“
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Finde traumhafte Wanderrouten, die schönsten Hütten und inspirierende Geschichten aus der Bergwelt.
Servus am Marktplatz: Regional, handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region
Servus in Stadt & Land: Über 1.000 Rezepte aus dem Alpenraum! Gartentipps, Deko-Ideen, Österreichisches Brauchtum.
Hier spielt das Leben. Die BÜHNE berichtet über alles, was das Leben vor und hinter den Kulissen spannend macht.
Hier finden Sie alle Informationen zum TV-Programm von ServusTV, sowie verpasste Sendungen in der Mediathek und den aktuellen Livestream.
Zeit für ein gutes Leben. carpe diem bietet wertvolle Inspirationen rund um Ernährung, Bewegung, Erholung und Bewusstsein.
Jeffrey Herlings gewann in Lommel den ersten Lauf
6. Lauf zur Motocross-WM im belgischen Tiefsand von Lommel: Zur Überraschung aller trat Red Bull KTM Werksfahrer Jeffrey Herlings heute Morgen trotz seines gebrochenen linken Schulterblattes zum Training an und erreichte dort die zweitschnellste Zeit hinter Polesetter Tim Gajser (Honda).
Diese unglaubliche Leistung zeigt erneut, über welch außergewöhnliche Qualitäten 'The Bullett' verfügt. Er vermag Dinge zu tun, die ein Mensch unter diesen Umständen normalerweise nicht leisten kann.
Nachdem Herlings Febvre passiert hatte, strauchelte und stürzte der Franzose, doch er verlor dabei keine Position, nachdem er und Herlings zuvor bereits eine große Lücke zum Rest des Feldes herausgefahren hatten.
Cairoli startete im Bereich der Top-5 und überholte im Rennen Jeremy Seewer (Yamaha) und am Ende Pauls Jonass (GASGAS).
Beide deutschen MXGP-Starter mussten das Rennen vorzeitig beenden und verfehlten die Punkteränge.
Ulli Lommel 2009 bei der Berlinale - nun ist er mit 72 Jahren gestorben.
Seine Biografie könnte kaum schillernder sein. Einst arbeitete er mit Rainer Werner Fassbinder und Andy Warhol. Später drehte er den vielleicht schlechtesten Film aller Zeiten - mit DSDS-Flitzpiepe Daniel Küblböck. Jetzt ist Ulli Lommel gestorben.
Er konnte eine der seltsamsten und vielseitigsten Karrieren der deutschen Filmbranche vorweisen. Nun ist Ulli Lommel mit 72 Jahren gestorben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge starb der Schauspieler und Regisseur am Samstag an den Folgen eines Herzinfarkts.
In Rainer Werner Fassbinders Film "Liebe ist kälter als der Tod" spielte Lommel an der Seite von Hanna Schygulla
(Foto: imago/Cinema Publishers Collection)
Als Schauspieler drehte Lommel mehrere Filme mit Rainer Werner Fassbinder
1969 übernahm er die Hauptrolle in "Liebe ist kälter als der Tod"
Von da an gehörte er zu den Stammdarstellern des Kult-Regisseurs
16 Filme haben die beiden gemeinsam realisiert
Doch auch hinter der Kamera machte sich Lommel einen Namen
Dabei sorgte er schon mit seiner zweiten Regiearbeit "Die Zärtlichkeit der Wölfe" von 1973 für Aufsehen
Auch in den USA fasste er schnell Fuß und drehte unter anderem mit Pop-Art-Ikone Andy Warhol
den er durch Zufall in New York kennenlernte
den Film "Blank Generation" (1977)
Sein international bekanntestes Werk ist der Horrorfilm "The Boogey Man" (1980)
die bis heute bei Genrefans Kultstatus genießt
In Deutschland hingegen inszenierte er unerwartete Werke: 2004 führte er bei "Daniel
der die Karriere von Daniel Küblböck vorantreiben sollte
Der Film mit dem ehemaligen Teilnehmer von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS)
späteren Dschungelcamper und erfolgreichen Unternehmer erhielt vernichtende Kritiken
es sei der "schlechteste Film aller Zeiten"
In einem Buch und einer Dokumentation befasste sich Lommel 2014 mit dem Quartier "Campo Bahia" der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM in Brasilien
Zuletzt arbeitete er sowohl literarisch als auch im Film seine Zusammenarbeit mit Andy Warhol auf
Die "International Movie Database" nennt 63 Regiearbeiten Lommels und führt ihn in 88 Filmen als Schauspieler
Die Frankfurter Agentur wirbt ab sofort für den Betten- und Matratzenhersteller Schlaraffia aus Bochum
Lommel Ludwig hat sich zuvor in einem Pitch gegen insgesamt vier Konkurrenten durchgesetzt
Die Frankfurter Agentur Lommel Ludwig wirbt für die Traditionsmarke Schlaraffia
Der Etat des Betten- und Matratzenherstellers umfasst neben der strategischen Beratung die gesamte Range an klassischer Kommunikation
Weiter bilden die Kommunikation am Point of Sale
Promotions und die Kommunikation für B-to-B-Kunden wichtige Schwerpunkte
Lommel Ludwig hat sich zuvor in einem Pitch gegen vier Konkurrenten durchgesetzt
"Neben der Kreativleistung hat uns vor allem das Markenverständnis und der integrative Ansatz der Kommunikation von Lommel Ludwig überzeugt"
begründet Schlaraffia-Marketingchef Tino Goerke die Entscheidung
Gerade in einem dynamischen Markt brauchen wir Partner
die uns aktiv und modern unterstützen." Hierfür sei Lommel Ludwig der richtige Partner
Zu den weiteren Kunden der Frankfurter Agentur zählen unter anderem Sony Playstation und HUK-Coburg
Bei dem Versicherer kümmert sich Lommel Ludwig um den Bereich Content-Marketing
Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion
Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig
Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data"
Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu
Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt
stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint
Vom deutschen Alain Delon zum erratischen Essayfilmer: Die Karriere des Ulli Lommel verbindet Fassbinder mit Warhol
Das Berliner Zeughauskino widmet ihm ab Freitag eine Retrospektive
Im linken Teil des Bildes stehen ein Priester und ein heiratswilliges Paar auf dem Kamm eines Hügels
aber trotzdem noch monumentalen Kuppel des Peterdoms ausgefüllt
Wenig später sehen wir einen größeren Ausschnitt der Perspektive
Der Hügel links nimmt den Großteil des Bildes ein
Auf einem Pfad nähern sich die Freunde von Bräutigam Fox (Curd Jürgens) von unten der Trauung
Diese beiden Panoramabilder thronen über dem Beginn von Ulli Lommels Der zweite Frühling (1975)
In vielerlei Hinsicht handelt es sich hierbei um den Gegenentwurf zur Eröffnungseinstellung von Werner Herzogs Aguirre
während rechts Wolken einen Abgrund verhängen
Der Nebel lässt vereinzelt seine geisterhaften Finger über den Rücken des Berges ziehen
In den Anden schleppt sich auch keine feuchtfröhliche Gesellschaft den Hügel hinauf
sondern spanische Konquistadoren und versklavte Indios vom Machu Picchu hinab
Bei Herzog ist das Bild 4:3 und klaustrophobisch
bei Lommel in einer raumgreifenden Scope-Breite
Dort unterbricht kein Schnitt die strenge Sequenz
hier wechseln die Einstellungen unbekümmert hin und her
Die Bilder gleichen sich auffällig und sind doch ganz anders
Ende der 1960er Jahre war Ulli Lommel nach Hauptrollen in Rudolf Thomes Detektive (1968) und in Rainer Werner Fassbinders Debüt Liebe ist kälter als der Tod (1969) kurzzeitig so etwas wie der Posterboy des Neuen Deutschen Films
Es war der frühe Höhepunkt seiner Karriere als Schauspieler
Die Haarlinie wanderte schnell nach hinten
was dem Image als Beau etwas abträglich war – noch im Alter mit diversen Kopfbedeckungen war die verletzliche Schönheit des Gesichts aber immer noch zu sehen
Schon 1971 wechselt Lommel also hinter die Kamera und fand dort eine weitere Leidenschaft
die ihn bis zu seinem Tod im Jahr 2017 umtreiben sollte
Fassbinder und Wim Wenders teilte er diese Obsession fürs Filmemachen – die IMDb zählt 66 Regiearbeiten in einer Karriere
die größtenteils unter prekären finanziellen Bedingungen stattfand
Seine Filme hatten eine distinkt artifizielle Note und waren durchzogen von wiederkehrenden Motiven (Spiegel
mit düsteren Untertönen) und Themen (Serienmörder oder sich ermächtigende Frauen)
Als Autor seiner Filme war er wie die drei Genannten unverwechselbar
Was ihn von diesen großen Figuren des Neuen Deutschen Films jedoch unterschied: Seine Filme waren unbekümmerter
und er hatte keine Berührungsängste mit der Unterhaltungsindustrie und ihrem „Schund“
Die Zärtlichkeit der Wölfe von 1973 erzählt die Geschichte des Serienmörders Fritz Haarmann
Es war Lommels erster Achtungserfolg – und alle seine Erfolge blieben solche
denn auch wenn er sich populären Formen zuwandte
Dieser Film war noch sichtlich Kunst und konnte den Einfluss Fassbinders kaum verbergen
Bald darauf zeigte sich aber die Unabhängigkeit und der Eigensinn einer Filmo- wie Biografie
die immer etwas widerborstig und launig sein sollte
1974 folgte die Lederhosensexkomödie Jodeln is ka Sünd’ (1974)
in dem er die Befindlichkeiten des Fassbinder’schen Kinos direkt in den Schwank überführte
Zwei befreundete Prostituierte gehen darin zwei exemplarische Wege und offenbaren die Kläglichkeit und Heuchelei der Bundesrepublik
Die eine heiratet und versucht unter polizeilichem Druck den Ausstieg in die Bürgerlichkeit
Die andere investiert ihr Geld in einen Hostessenservice und versucht
anstatt weiter mit ihrem Körper zu arbeiten
Liebe und Sex stehen bei beiden Wegen beständig in ökonomischen Zusammenhängen
die sich gegen den Sittenverfall organisiert
blättert neben der Ehefrau auf der Hollywoodschaukel sitzend heimlich in Hardcorepornomags und träumt vom Flatrate-Tarif bei einer der Hauptfiguren
Pädophilie und Inzest dienen für flaue Witze
gab Lommel eine systematische Garstigkeit bei
Der zweite Frühling erzählt entsprechend von „La dolce vita“ mit einer ganz deutschen Deftigkeit
Klatschkolumnist Fox möchte auf die alten Tage ein Buch schreiben und seriös leben
er bekommt aber die Schweinereien nicht aus sich heraus
Neben einem exaltierten Genderdiskurs in fantasievollen Bildern erhalten wir dabei auch tiefen Einblick unter das Handtuch von Fox
Oder es gibt diese unglaubliche Darstellung seiner Promiskuität
wenn sein fleischiger Körper artistisch quer über Couchlehne und Frau drapiert liegt
Die Einstellungen vom römischen Hügel sind in ihrer Differenz zu Herzogs Anden eben deshalb so sprechend
dass selbst in garstigen Porträts einer Klasse und eines heruntergekommenen Menschen die Verbissenheit fehlt
Wo andere also nach einem künstlerischen Ausdruck suchten
Sex und Gewalt ausbeuteten oder gute Unterhaltung bieten wollten
da schien es für Lommel diese Unterscheidungen gar nicht zu geben
Ungezwungenheit und eine im Laufe der Jahre zunehmende naive Romantik finden sich in Filmen Ulli Lommels noch an den düstersten Orten der Seele
Dort wurde er kurz Protegé von Andy Warhol
Den beiden dabei entstandenen Filmen war die direkte Rauheit von Warhol und seinen Kollaborateuren anzumerken
Nur wirken die jungen Erwachsenen in Cocaine Cowboys (1979)
die Kokain im Wert von 2 Millionen Dollar schmuggeln und Probleme mit der Mafia bekommen
die am Strand reiten und dabei etwas Gangster spielen
Der Übergang von Hippietum zu No Future ist hier bitterlich abzulesen
der sichtlich im Fahrwasser von John Carpenters Halloween (1978) entstand
Der übernatürliche Slasher war sein größter Erfolg und machte das Genre des Horrors zum Haupthabitat seines restlichen
In den 1980er Jahren – ob es nun Hitchcock- und Märchen-Variationen waren (Olivia
Jahrhunderte überspannende Hexenverfolgungen (Totentanz der Hexen/The Devonsville Terror
1983) oder Faschisten-übernehmen-die-USA-Rockopern (Strangers in Paradise
1985) – werden die Zusammenhänge aber assoziativer
Aus der Realität ziehen sich die Filme zunehmend in die Köpfe der Figuren respektive in den Kopf ihres Autoren zurück
Nur waren die Filme spätestens in den 1990ern in der Obskurität angekommen – inhaltlich und bezüglich ihrer Produktions- und Vertriebsbedingungen. Je mehr sich Lommel auf Stock footage verlassen musste
je mehr er sein eigenes Werk sampelte – in Zodiac Killer (2005) ist jede Rückblende
jede Darstellung der vergangenen Taten von Serienmördern oder einfach nur die Filme im Fernsehen aus einem anderen seiner Filme entnommen –
desto eher werden die Filme zu erratischen Essayfilmen
Serienmördern und Geistern um das seelische Wohl der Figuren rangen
The Raven (2006) etwa besteht größtenteils aus einer völlig geschmacksunsicheren Raserei, die wie das filmische Äquivalent von Christian Marclay-Platten wirkt
Ihrem Geisteszustand entsprechend steht Edgar Allen Poe am Fuße des Bettes und rezitiert sein berühmtes Gedicht „Der Rabe“
das er gleichzeitig in fiebriger Schrift auf ein verschmiertes Blatt Papier krakelt
Verfolgt wird die Frau von einem Traumwesen aus ihrer Kindheit
dem Federn gewachsen sind und der alle Menschen um sie herum tötet
aber dann hält der Film auch noch vor den Morden an und dort in Ambientlöcher
außer dass der fedrige Mörder atmet und die Opfer beschaut
Es ist diese Phase, in der Lommels notorischster Film entsteht. Auf dem Höhepunkt des Daniel-Küblböck-Hypes kommt es durch alte Kontakte zu Peter Schamoni dazu, dass er einen seiner um Gut und Böse ringenden Essays mit einer Doku über Küblböck verbindet. Daniel, der Zauberer (2004) hat einen infernalischen Ruf
das von dem tiefsitzenden Glauben beseelt ist
Und liefert damit die perfekte Zusammenfassung einer sehr abwegigen Karriere
Zum Programm der Reihe geht es hier
Hinterlassen Sie hier Ihre Meinung oder Anmerkungen zu Kino als Unfall und Erlebnis: Die Filme des Ulli Lommel
Kommentare werden in der Regel innerhalb eines Tages freigeschaltet
Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu
Hölzerner Poet sexueller Unvollkommenheit
Artikel
Endlich wieder leben! weiter
Eine maßlose, unkontrollierbare Liebe weiter
Als Superman undenkbar weiter