jetzt gefeiertFAZ+Maler James Ensor in Ostende : Der Freudentanz der FröscheVon Klaus Simon02.05.2024 11:00Lesezeit: 8 Min.Bildbeschreibung ausklappenNicht immer war James Ensors Blick auf seine Heimat so schmeichelhaft wie hier: „Ansicht der Mariakerke“ aus dem Jahr 1901 Öl auf Leinwand.AKGVor 75 Jahren starb James Ensor Lange war er in seiner Heimatstadt Ostende verpönt jetzt aber wird er mit allem Pomp geehrt – bis hin zu Desserts und das Dorf ist schon lange nicht mehr der zwischen Dünen und Poldern verlorene Sehnsuchtsort Auf einem 1901 entstan­denem Gemälde gruppiert sich ein Dutzend kalkweißer Häuser um die aus dem 14 die der Maler aus dem nahen Ostende immer wieder auf die Leinwand gebracht hat FAZ+Nicht ohne mein Burner PhoneFAZ+Rückgang des Tourismus: Nicht ohne mein Burner Phone Land of the free haben normale Touristen Angst vor der Einreise in die USA FAZ+Den Schmugglern sei auf ewig DankFAZ+Hundert Jahre Müller-Thurgau: Den Schmugglern sei auf ewig Dank Vor einem Jahrhundert kam der Müller-Thurgau in einer klandestinen Aktion an den Bodensee Doch der Weinbau am Ufer steht vor großen Herausforderungen Werden bald Sojabohnen wachsen und Schafe weiden TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: ist wohlbehalten wieder aufgefunden worden Der Junge aus Lüttich war mit seinen Eltern am Strand von Mariakerke und verschwand am Donnerstagnachmittag Die Polizei leitete eine große Suchaktion ein im Meer suchten Rettungskräfte mit Booten nach dem Jungen Dafür wurde zeitweise ein Badeverbot verhängt Das Kind wurde schließlich kurz vor 20 Uhr schlafend am Strand entdeckt Es war sieben Stunden lang vermisst gewesen Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.