Bei einem Vierländerkampf in Melsele (Belgien) gewannen die Schweizer Junioren mit der Mannschaft und einem grossen Vorsprung vor Gastgeber Belgien Drucken Teilen Silas Kipfer war an den Ringen der zweitbeste Turner Ueli Waldner Während in Glasgow die ersten Gerätefinals an der Kunstturnweltmeisterschaft ausgetragen wurden bestritten die zukünftigen Champions in Belgien einen Vierländerkampf der unter 17-Jährigen In Melsele gewannen die Schweizer Junioren mit dem grossen Vorsprung von 5,65 Punkten vor Gastgeber Belgien Zum guten Abschneiden hat auch der im Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal (NKL) trainierende Silas Kipfer aus Büren (TV Ziefen) beigetragen Der Schreinerlehrling kam an vier Geräten zum Einsatz und seine Noten zählten immer für das Mannschaftstotal Seine Ringübung (13,40) wurde am zweithöchsten und die Bodenübung (13,80) am dritthöchsten aller 20 Turner bewertet Die Noten beim Sprung (12,95) und am Reck (12,20) kamen ebenfalls in die Wertung Silas Kipfer lieferte also kein Streichresultat Andreas Gribi 51,50 (Alle nur vier Geräte).