Die stark beschädigten 100 Jahre alten Fliesentafeln aus dem Picardie-Haus in Mouscron in der Provinz Hennegau erhalten den Hauptpreis der diesjährigen Kulturerbe-Challenge Das Publikum stimmte für ein „Andachtskästchen“ Jahrhundert aus dem Königlichen Museum für Schöne Künste in Antwerpen (KMSKA) Kunstschätze und andere wertvolle Kulturgüter auf ihre Restaurierung Die Kulturerbe-Challenge gibt solchen Projekten jedes Jahr einen neuen Impuls Sie ist eine Initiative des Königlichen Instituts für Kulturerbe (KIK) und der Nationallotterie Ausgabe der Heritage-Challenge waren in diesem Jahr sieben Kulturschätze im Rennen die einer Restaurierung bedürfen und über 30.000 Menschen haben abgestimmt Der Hauptpreis des Kulturerbe-Wettbewerbs geht an die Fliesenwände des Picardie-Hauses in Mouscron in der Provinz Hennegau Im Ballsaal dieses ehemaligen Hauses der Arbeiterbewegung sind rund 100 Quadratmeter mit 4 000 dekorativen Wandfliesen bedeckt das 1922-1923 von Maison Helman Céramiques d'Art aus Sint-Agatha-Berchem in der Region Brüssel-Hauptstadt realisiert wurde Es handelt sich hierbei um farbenfrohe Fliesen mit floralen Motiven und allerlei „erbaulichen“ Szenen über Arbeit Leider haben sich die Ziegel hier und da durch eindringendes Wasser gelöst Das Dach des Picardie-Hauses ist jedoch inzwischen repariert worden 4.308 Stimmen gab es für die Fliesentafeln Die Fachjury entschied sich für dieses Kulturerbe Auf diese Weise kann der Festsaal des Picardie-Hauses - einst als Parteipalast der Arbeiterbewegung in Mouscron erbaut - wieder zu einem lebendigen Treffpunkt werden als hier bedeutende gesellschaftliche Aktivitäten stattfanden Der Publikumspreis dieser Kulturerbe-Challenge geht dieses Jahr an das „Andachtskästchen“ im KMSKA in Antwerpen Metalldraht und allerlei Relikten gefertigt Die sogenannten „besloten hofjes“ wurden häufig von Nonnen in Flandern zur Verehrung Marias angefertigt Die bemalten Holzschränke - auch als kleine Form des Retabels bekannt Tieren oder kleinen Reliquien gefüllt sind symbolisieren einen geschlossenen Garten und verweisen auch auf das Paradies Die größte Sammlung von „Andachtskästchen“ (sie gelten heute als „Flämische Meisterwerke“ und genießen dadurch einen hohen Denkmalschutzwert) befindet sich in Mechelen Das Exemplar in KMSKA muss dringend untersucht und restauriert werden Es ist unter einer dicken Staubschicht verborgen Sowohl die Farbschichten als auch die Konstruktion sind nicht mehr in Ordnung und die ursprüngliche Anordnung der Figuren ist verloren gegangen Der Hauptpreis des Kulturerbe-Wettbewerbs ist mit 25 000 € dotiert wissenschaftliche Analyse und konservatorische Restaurierung zur Verfügung stellt Der Gewinner des Publikumspreises erhält 10.000 € Welche Kunstschätze waren dieses Mal nominiert Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat) Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern Hertha BSC verleiht Talent Sidney Friede bis zum Sommer an den belgischen Erstligisten Royal Excel Mouscron Der 20-jährige Offensivspieler hatte vor einem Jahr einen Profivertrag bei Hertha unterschrieben kam im Team von Trainer Pal Dardai bisher aber lediglich in Testpartien zum Einsatz Bei Mouscron arbeitet der Ex-Hertha-Coach Jürgen Röber als Sportdirektor dessen ehemaliger Assistent Bernd Storck als Cheftrainer Friede hatte seit 2011 die Hertha-Nachwuchsabteilung durchlaufen Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Flexibler Offensivspieler zuletzt bei Manisa FK und Royal Mouscron aktiv Flexibler Offensivspieler zuletzt bei Manisa FK und Royal Mouscron aktiv Zurzeit trainiert der 25-jährige Offensivspieler Serge Tabekou beim 1 Der fünfmalige kamerunische Nationalspieler war zuletzt bei Royal Mouscron in der zweiten belgischen Liga aktiv In der vergangenen Saison wurde er zum türkischen Zweitligisten Manisa FK ausgeliehen Der 1,80 Meter große Spieler ist in der Offensive flexibel einsetzbar Wir blicken in einem besonderen Video auf den vergangenen Spieltag zurück Ihr habt wieder die Wahl: Stimmt jetzt für Euren FCM-Spieler des Monats April 2025 ab Wir haben die Spiele unserer U17 und U19 vom vergangenen Wochenende zusammengefasst Ab sofort könnt ihr Eure Dauerkarte für die kommende Saison auf eine andere Person übertragen der in der vergangenen Woche nach lediglich sechs Spielen im Amt entlassen wurde In der vergangenen Saison war Sidney Friede von Hertha BSC nach Belgien ausgeliehen Nun ist er zurück – auch wegen des neuen Trainers Ante Covic Wenn es für Sidney Friede mit dem Profifußball nichts wird Die belgische Stadt Mouscron nennt er ein „kleines Dorf“ in dem „alles sehr familiär“ zugehe und die Wege kurz seien obwohl Friedes erster Eindruck von der Stadt nicht gerade der beste war Als er Anfang des Jahres nach achtstündiger Autofahrt in dem 58.000-Einwohner-Dorf ankam er hofft auf erste Einsatzminuten in der Bundesliga Aber wenn bis zum Winter keine entscheidenden Fortschritte zu erkennen sind Zur Startseite Das Gartencenter Famiflora in Mouscron (Hennegau) dessen Eigentümer aus Westflandern stammen und in der Küstenstadt De Panne ein weiteres Center betreiben wurde am Donnerstagmorgen von der Staatsanwaltschaft Charleroi versiegelt Seit mehreren Monaten waren dort mehrere städtebauliche Verstöße festgestellt worden Das Gartencenter in Mouscron bleibt bis auf weiteres geschlossen ihren Kunden am heutigen Samstag 3.000 Weihnachtsbäume auf dem Parkplatz zu verschenken anstatt sie wegwerfen zu müssen.“ Inzwischen sind schon alle Bäume weg Die Polizei versiegelte das Gartencenter  Famiflora in der Rue Jules Vantieghem in Mouscron  - eines der größten Gartencenters Belgiens - am Donnerstagmorgen Nach Angaben der Justizbehörden wurden schon seit Monaten mehrere Verstöße festgestellt ohne dass die Geschäftsleitung daraus Konsequenzen gezogen hätte die nicht in die ursprüngliche Baugenehmigung aufgenommen worden waren So wurde zum Beispiel die Erweiterung eines Parkplatzes das Aufstellen von Gewächshäusern und Gartenhäusern die Einrichtung einer Pommesbude oder die Erweiterung des Restaurants auf 500 Quadratmeter festgestellt Nach Angaben der Justizbehörden kann Famiflora wieder eröffnet werden um die Pflanzen zu gießen und die Tiere zu versorgen" Die Schließung ist kurz vor der Weihnachtszeit natürlich sehr ärgerlich Eine kürzlich erfolgte Lieferung von Weihnachtsbäumen konnte deshalb nicht verkauft werden am heutigen Samstag 3 000 Tannenbäume kostenlos auf dem Parkplatz zu verteilen Einige Leute haben die Gunst der Stunde genutzt und gleich mehrere Tannenbäume mitgenommen Wie auf der Webseite des Centers zu lesen ist Platz 14 Das Flanders Fields Museum im westflämischen Ypern ist um ein Sammlungsstück reicher Das Kriegstagebuch des belgischen Soldaten Jules Geldhof aus Mouscron (Provinz Hennegau) ist nach den Wirren des Ersten Weltkriegs irgendwie in Australien gelandet und kam jetzt Die Familie Ray aus Australien übergab dieses Kriegstagebuch jetzt der Familie des Soldaten in Belgien und diese wiederum stiftete es dem Weltkriegsmuseum in Ypern sondern auch noch Bilder aus dem Krieg anschauen kann Rund 20 Familienmitglieder von Jules Geldhof kamen vor einigen Tagen nach Ypern um es dort in die Obhut des Flanders Fields Museums zu geben Für Christian Geldhof war die Existenz des Kriegstagebuchs seines Großvaters eine große Überraschung wie er gegenüber dem VRT-Sender Radio 2 erzählte: „Wir wussten überhaupt nichts von einem Tagebuch Plötzlich wurde eine Nichte von mir über die sozialen Medien von der australischen Botschaft kontaktiert dass man das Kriegstagebuch unseres Großvaters gefunden habe Und dass eine Familie Ray in Australien uns dieses Tagebuch zurückgeben wolle Das war eine angenehme Überraschung für unsere ganze Familie.“ „Die meisten von uns haben unseren Großvater nicht gekannt dass er Architekt bei der Stadt Mouscron war Doch über seine Kriegsvergangenheit wurde nie gesprochen dass Jules Geldhof ein belgischer Soldat war „Er führte während des Ersten Weltkriegs ein Tagebuch,“ erzählte Annick Vandenbilcke wissenschaftliche Mitarbeiterin im Flanders Fields Museum gegenüber VRT NWS: „Das ist viel eher ein Fotobuch denn Jules hatte ein Auge für seine Umgebung Er machte Fotos von Kindern und von seinen Kameraden Doch er machte auch Fotos von seinem besten Freund Dank dieser Fotos bekommt der Soldat Seghers ein Gesicht für uns Wie kam das Kriegstagebuch überhaupt nach Australien denn wir haben das militärische Dossier von Jules Geldhof nicht,“ so die Wissenschaftlerin: „Doch wir glauben dass Jules verwundet wurde und dass man ihn nach England brachte Dort wurde er von der Krankenschwester Clara Carter gepflegt Vielleicht musste er dort überstürzt weg und hat es dort vergessen Nach dem Krieg geht sie nach Australien und heiratet dort jemanden aus der Familie Ray wollte es jetzt nach Hause bringen und suchte nach einem Kontakt zur Familie Geldhof Und die Familie Geldhof hat ihrerseits beschlossen dieses Kriegstagebuch unserem Museum zu schenken.“ „Ich habe gerade noch darin geblättert,“ so Christian Geldhof seinen Großvater so kennenzulernen: „Wir wollen jetzt auf jeden Fall etwas tiefer graben um unsere Familiengeschichte herauszubringen Ich habe schon alte Fotos aus dem Speicher geholt um das eine oder andere herauszufinden.“ Die Geschichte von Jules Geldhof kann mit diesem Foto- und Kriegstagebuch jetzt jedem erzählt werden Im Flanders Fields Museum will man jetzt gemeinsam mit der Familie die Geschichte dieses Soldaten aufschreiben Das Flanders Fields Museum in Ypern bekommt pro Woche etwa zwei Schenkungen Dabei handelt es sich sowohl um Fotos oder um Tagebücher und Briefe Doch diese Schenkung sei schon etwas ganz Besonderes so Annick Vandenbilcke: „Auch weil sie aus Australien kommt und eine weite Reise gemacht hat wenn man mit einer solchen Emotion auch Familien zusammenbringen kann auch wenn es sich nur um ein kleines Büchlein handelt.“   In Flanders Fields Museum, Grote Markt 34, 8900 Ieper (Ypern), Info: https://www.inflandersfields.be/de In Mouscron ist am Mittwoch im Keller eines Cafés eine CO2-Flasche explodiert Einer der beiden Männer wurde dabei schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden war der Sauerstoffgehalt im Keller von 21 auf 12 Prozent gesunken Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Bernd Storck bleibt nun doch nicht Trainer von Mouscron dass Storck seinen Vertrag nicht verlängert hat Seit September war der 56-jährige Deutsche in Mouscron Bereits am Wochenende hatte es Gerüchte gegeben dass Storck neuer Trainer des deutschen Bundesligisten Hertha BSC Berlin wird Die U21 von Eintracht Frankfurt soll in der kommenden Saison von Dennis Schmitt trainiert werden Der 30-Jährige steht aktuell noch bei Paderborn unter Vertrag als Co-Trainer könnte Makoto Hasebe fungieren Eintracht Frankfurt setzt wohl auch auf der Trainerbank der U21 auf Unbekümmertheit Nach Informationen des hr-sport soll der erst 30 Jahre alte Dennis Schmitt die Nachfolge von Kristjan Glibo antreten und in der kommenden Saison das Regionalliga-Team der Hessen betreuen Das Interesse der Eintracht an dem Trainer-Talent ist groß eine Unterschrift gibt es aktuell aber noch nicht Auf der Liste der möglichen Kandidaten stehen auch noch andere Namen der die A-Lizenz hat und klarer Favorit auf den Posten ist arbeitet derzeit noch als Trainer beim SC Paderborn II Bei den Ostwestfalen hatte Schmitt nach einem Jahr bei der U19 in der vergangenen Spielzeit das Zepter bei der zweiten Mannschaft übernommen Der Aufsteiger steht aktuell auf Platz 13 in der Regionalliga West der seine aktive Laufbahn nach Stationen in Mainz und Würzburg bereits im Alter von 25 Jahren beendet hatte Truiden und Royal Mouscron in Belgien sowie bei den Würzburger Kickers Bei der Eintracht soll Schmitt nun in die Fußstapfen von Glibo treten Der auslaufende Vertrag des früheren Profis war nach zwei Jahren nicht mehr verlängert worden An Schmitts Seite könnte zukünftig Makoto Hasebe als Co-Trainer fungieren und so etwas Erfahrung ins Trainerteam bringen Einzige Voraussetzung: Der Japaner beendet im Sommer tatsächlich seine Karriere Gegenüber der „Berliner Morgenpost“ dementierte Storck allerdings deutlich: „An der Geschichte Für Storck, der aktuell beim belgischen Erstligisten Royal Excel Mouscron erfolgreiche Arbeit leistet, wäre es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Von 1996 bis 2002 war er Assistenztrainer unter Jürgen Röber Der 65-Jährige ist als Sportdirektor aktuell Storcks direkter Vorgesetzter Für Storck wäre ein Wechsel zurück nach Berlin mit dem ersten Engagement als hauptverantwortlicher Übungsleiter in der Bundesliga verbunden. Vor seiner Tätigkeit bei Mouscron war er zweieinhalb Jahre als ungarischer Nationaltrainer tätig Bei der EM 2016 in Frankreich reichte es bis ins Achtelfinale – dort unterlag man Belgien mit 0:4 Der Berliner holt mit Royal Mouscron sechs Siege aus sechs Spielen Torwart Nils Körber liegt mit dem VfL Osnabrück auf Aufstiegskurs Sidney Friede staunte nicht schlecht: „Crazy“ schrieb der Leihspieler von Hertha BSC seit Januar an den belgischen Erstligisten Royal Exel Mouscron ausgeliehen Auf der Liste der Internetseite Transfermarkt.de waren die großen Namen hinter Mouscron verzeichnet: Ob Juventus Turin Germain – alle haben in ihrer Liga eines der letzten sechs Spiele verloren Im Vergleich der besten zehn Ligen in Europa liegt Royal Mouscron mit sechs Siegen aus sechs Spielen auf Rang zwei In einem weiteren Tweet schrieb Friede: „18/18“ und kommentierte die unglaubliche Serie mit dem Symbol für Dank und Stärke hatte Hertha-Manager Michael Preetz dem Mittelfeldspieler gewünscht als er Mitte Januar bis Saisonende in die belgische Super League wurde das er mit manchen Mitspielern teilt: Er ist zu gut für die Regionalliga in der Herthas U23 spielt – hat derzeit aber noch nicht das Niveau um auf regelmäßige Einsatzzeiten bei den Bundesliga-Profis unter Trainer Pal Dardai zu kommen nur zehn Kilometer von der französischen Großstadt Lille entfernt Bei Royal führen mit Sportdirektor Jürgen Röber und Trainer Bernd Storck zwei langjährige Bekannte aus vergangenen Hertha-Tagen die Geschäfte als Storck seinen Job im vergangenen September übernahm Mittlerweile gehen den Beobachtern in Belgien die Superlative aus Zehn Siege hat Mouscron seither geholt – davon sechs in Folge Zwei Tage nach der Leihe kam ich gleich als Joker zum Einsatz macht’s für mich natürlich einfacher.“ Nach einem Kurzeinsatz hat der gebürtige Berliner in allen weiteren Partien 90 Minuten durchgespielt die Hertha-Trainer Pal Dardai dem Profi auf den Weg gegeben hatte Dardai wollte den 1,88-m-großen Schlacks als Innenverteidiger ausbilden wo er sich am liebsten sieht: auf der Achter-Position im Mittelfeld Auch Muhammed Kiprit kommt bei seinem Leihverein auf die erhoffte Spielpraxis Der 19-jährige Stürmer stand im ersten Spiel bei Wacker Innsbruck gleich in der Startelf Allerdings setzte es beim Tabellenletzten Admira Wacker ein 0:3 im Mai Deutscher Meister mit Herthas A-Junioren geworden hatte im Sommer eine Profivertrag bei den Blau-Weißen unterschrieben Nun will er in der ersten österreichischen Bundesliga Erfahrungen sammeln Wie dicht Wohl und Wehe von Leihgeschäften beieinander liegt zeigte der 2:0-Sieg des VfL Osnabrück gegen den Halleschen FC Im Osnabrücker Tor überzeugte Hertha-Leihgabe Nils Körber Der 22-Jährige dirigiert die beste Abwehr der Dritten Liga und liegt als Spitzenreiter mit dem VfL auf Kurs Richtung Zweite Liga Zudem hat Körber mittlerweile sein Debüt als deutscher U21-Nationaltorwart gegeben – da reift ein potenzieller Nachfolger für Herthas Nr Bei Gegner Halle war eigentlich Maximilian Pronichev erwartet worden Den hatte Hertha im Winter von Zweitligist Aue zurückgeholt nachdem der Berliner dort zu keinem einzigen Einsatz gekommen war Für Halle hat der Stürmer dreimal gespielt – im Topspiel gegen Osnabrück stand Pronichev jedoch nicht im Kader Am fünften Spieltag der Saison hat die AS Eupen den ersten Saisonsieg eingefahren Durch den 1:0-Erfolg in Mouscron verlassen die Eupener den letzten Platz in der Tabelle und kassierten zum ersten Mal in dieser Spielzeit keinen Gegentreffer Im Duell der beiden punktlosen Tabellenletzten durfte Rocky Bushiri gleich drei Tage nach seiner Verpflichtung in der Startelf der AS Eupen ran AS-Coach Claude Makelele baute seine Abwehr ein wenig um Molina rutschte auf die rechte Verteidigerposition und Julian Schauerte startete nur von der Bank nahm gegen Mouscron auch noch auf der Bank Platz veränderte seine Mannschaft auf drei Positionen im Vergleich zum letzten Wochenende Die AS hatte an das letzte Aufeinandertreffen mit Mouscron nur gute Erinnerungen war es doch im letzten Spiel der regulären Saison 2017-2018 dass die Mannschaft vom Kehrweg mit einem 4:0-Erfolg den Klassenerhalt gesichert hat Für das Duell der beiden Punktlosen wurde die AS von rund 100 Fans aus der Heimat begleitet Das Canonnier-Stadion war für das Aufeinandertreffen nur schwach besucht Bushiri machte bei seinem Debüt im AS-Dress erst einmal einen unsicheren Eindruck Mouscron schien nach sechs gespielten Minuten in Führung zu gehen doch der Treffer des Griechen Gkalitsios wurde nach Einsatz des Video-Schiedsrichters wegen einer Abseitsposition nicht gegeben Eupen kam erst nach rund zehn Minuten ins Spiel und wagte einige Ausflüge in die gegnerische Hälfte Die Partie blieb erst einmal eine zähe Angelegenheit ohne Torraumszenen Den ersten Schuss in Richtung Tor der Gastgeber gab der emsig arbeitende Japaner Yuta Toyokawa in der 25 Knapp vier Minuten wurde es erneut gefährlich Erst bediente Danijel Milijevic Pollet zentral Werner konnte noch glanzvoll gegen Toyokawa retten Beim Nachschuss von Keita war der ehemalige Schlussmann der AS aus kurzer Distanz aber machtlos Zwei Minuten später war Werner beim Schuss von AS-Kapitän Luis Garcia erneut zur Stelle Die Unsicherheit in der Eupener Hintermannschaft hatte bei den wenigen Vorstößen der Gäste Bestand Minute versuchte es Manuel Benson aus der zweiten Reihe Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel Mit einem knappen Vorsprung der Gäste aus der Weserstadt ging es in die Kabinen Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs beinhalteten wenig Kampf und Leidenschaft Ein Freistoß von Amallah schien Veränderung zu bringen Van Crombrugge konnte mit starker Flugeinlage den Ausgleich verhindern Mouscron drängte nun und gab in den Folgeminuten gleich mehrere Schüsse in Richtung des Eupener Tors ab Für die letzte halbe Stunde brachte AS-Coach Claude Makelele den Neuzugang aus Paris Glück für die AS als Frantzdy Pierrot zentral im Strafraum seinen Kopfball nicht genau platzieren konnte Wenige Minuten nach seiner Einwechslung ließ auch Essende sein Können aufblitzen und verpasste es denkbar knapp Für die Schlussphase verstärkte Makelele die Defensive und brachte Rémi Mulumba für die Sturmspitze David Pollet Acht Minuten vor dem Ende der offiziellen Spielzeit gab Dimitri Mohamed noch einmal ein Lebenszeichen für die Hausherren ab Van Crombrugge war zur Stelle und klärte zur Ecke Unterm Strich blieb der erste Saisonerfolg für die AS Das gelang den Weserstädtern in der letzten Saison in der regulären Saison kein einziges Mal Division A gehört nun der Mannschaft Mouscrons alleine die immer noch auf ihren ersten Punkt in der Saison wartet Nächste Woche steigt am Samstagabend im Eupener Kehrwegstadion um 18 Uhr das Derby mit Standard Lüttich Von: Maik Hanke jetzt wechselt Jonah Osabutey fest nach Belgien sein Ziel ist Erstliga-Club KV Kortrijk.","url":"https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-jonah-osabutey-wechselt-wieder-nach-belgien-kv-kortrijk-stuermer-90953474.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Nach seinen zwei Leihjahren in Belgien mit großen Verletzungssorgen war Jonah Osabutey etwas in Vergessenheit geraten in den Planungen des SV Werder Bremen spielte der Stürmer keine Rolle mehr Mit dem Ende des Transferfensters hat der 22-Jährige nun aber noch einen neuen Verein gefunden Jonah Osabutey wechselt jetzt fest nach Belgien sein Ziel ist dieses Mal Erstliga-Club KV Kortrijk Über den Transfer informierten die Clubs am Dienstagabend „Jonah hatte in Leuven Verletzungsprobleme und konnte dort nicht spielen“ „Seine Reha hatte er seit Winter in Bremen gemacht Division A treffen die beiden punktlosen Tabellenletzten Mouscron und die AS Eupen aufeinander Beide Mannschaften wollen sich nach dem schwierigen Saisonstart aus der misslichen Lage befreien Wenn zwei bislang punktlose Mannschaften in einer Sportart aufeinandertreffen von einem Spiel mit Endspielcharakter zu sprechen Für AS-Coach Claude Makelele ist das aber nicht der Fall Für den Franzosen ist es ein Spiel wie alle anderen auch Die Mannschaft scheint gut vorbereitet zu sein Für Neuzugang Morteza Pouraliganji kommt der Einsatz in Mouscron noch zu früh Der Trainer will dem iranischen Nationalspieler noch ein wenig Zeit geben wird wohl gegen Mouscron spielberechtigt sein Genau wie die andere Leihgabe von Paris Saint Germain ob die Sperre von zwei Spieltagen nach dem Charleroi-Spiel bestehen bleibt oder nicht kann der AS im schlimmsten Fall erst eine Stunde vor dem Spielbeginn mitgeteilt werden Nur Rückkehrer Danijel Milicevic hat ein paar Probleme mit seinem Fuß scheint aber für das Spiel in Mouscron wieder rechtzeitig fit zu sein Das Spiel in Mouscron ist für Makelele nicht der Schlüssel zum Klassenerhalt Aber seine Mannschaft soll im Canonier-Stadion schon zeigen wird die AS bereits nach dem Abschlusstraining am Freitagabend nach Mouscron reisen um am Samstagabend nicht noch eine weite Anreise von rund 250 Kilometern in den Knochen zu haben Die Entscheidung: AS Eupen und KV Mechelen kämpfen am letzten Spieltag um den Klassenerhalt Die AS Eupen spielt gegen Mouscron und KV Mechelen gegen Waasland-Beveren Sportreporter Christophe Ramjoie meldet sich ab 14 Uhr auf BRF1 Am Sonntag trifft die AS Eupen am letzten Spieltag zuhause auf Mouscron Der punktgleiche KV Mechelen hat ein Heimspiel gegen Waasland-Beveren Nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses steht die AS Eupen auf dem Abstiegsplatz Die Sondersendung der BRF-Sportredaktion beginnt um 14 Uhr AS-Direktor Christoph Henkel will für das entscheidende Spiel in Löwen keine Prognose mehr wagen Die Partie am Donnerstag (Anpfiff: 20:30 Uhr) wird live Nach dem 2:2 gegen Sint-Truiden sagte Henkel im BRF-Interview Division sei längst zu einer Endrunde der Nerven geworden Schafft die AS Eupen nach drei Heimspielen ohne Sieg ausgerechnet auswärts den Aufstieg in die 1 Nach den Siegen in Sint-Truiden und Mouscron am ersten und dritten Spieltag dieser Endrunde ist dies nicht ausgeschlossen Am letzten Spieltag trifft die AS Eupen auf einen Gegner der mit dem Ausgang der Endrunde nichts mehr zu tun hat Der ursprüngliche Favorit OH Löwen ist die einzige Mannschaft Trennen Sint-Truiden und Mouscron sich unentschieden reicht für Eupen auch eine Punkteteilung in Löwen Die Partie beginnt am Donnerstag um 20:30 Uhr und wird auf BRF1 live übertragen Reporter sind Christophe Ramjoie und Marvin Schmitz Die Sondersendung der Sportredaktion beginnt um 20 Uhr Die nun folgende Geschichte  ist unglaublich dass die Wirklichkeit manchmal sogar die Fiktion übertrifft Es geht um einen Arzt aus der Nähe von Mouscron dann aber die Patientin nicht selbst aufsuchte die nicht die geringste medizinische Ausbildung hatte Sie hat die Patientin untersucht und behandelt weil die Betroffenen es persönlich erzählt haben und zwar im Abendjournal des RTBF-Fernsehens am Mittwoch Geschehen ist der Vorfall am vergangenen Dienstagabend Da rief eine junge Frau namens Noémie wegen starker Rückenschmerzen in Estaimpuis bei Mouscron einen Arzt an Daraufhin erklärte die Patientin der Freundin des Arztes sie werde innerhalb einer Stunde vorbeikommen ein Rezept aus und fuhr mit seinem Wagen zusammen mit seiner Freundin zur Wohnung der Patientin Bis dahin mag das Ganze noch einigermaßen plausibel klingen Mullier vor dem Haus der Patientin eintraf und schickte seine Freundin Ingrid zu der Patientin dass seine Anwesenheit gar nicht nötig war Die Diagnose war ja bereits am Telefon gestellt worden: Es ging um eine schwangere Frau mit Rückenschmerzen Ohne jegliche medizinische Ausbildung präsentiert sich Ingrid also bei der Patientin Noémie und untersucht sie Schließlich habe ihr ja der Arzt vorher alles erklärt "dass Ingrid die Spritze ohne Diplom gesetzt hat dass sie das gut gemacht hat." Auf jeden Fall ist davon auszugehen Sie ist noch nach der Spritze eine Zeit lang bei der Patientin geblieben Da die Schmerzen nach der Spritze jedoch nicht nachließen der Patientin eine zweite Spritze zu setzen Da sie die jedoch in ihrer Tasche nicht fand die erste Spritze aus dem Abfalleimer zu holen um diese nochmal zu verwenden." Zu diesem absoluten Gipfel ärztlicher Nachlässigkeit meinte der Arzt selbst dieser Vorgang mute schon etwas merkwürdig an "Das Verwenden dieser Spritze aus diesem Abfalleimer hat die Patientin verunsichert" "Meine Freundin hat die Spritze jedoch desinfiziert und im Übrigen eine neue Nadel verwendet wodurch jegliche Gefahr ausgeschaltet wurde." Das jedenfalls ist die Meinung des übermüdeten Arztes Anscheinend ist die Patientin bei dieser höchsteigenartigen Behandlung durch die Freundin des Doktors mit dem Schrecken davon gekommen nachdem sie sich vorsichtshalber nach dieser Behandlung in der Notaufnahme des Krankenhauses gemeldet hatte Zum Glück kommt diese Art von ärztlicher Behandlung wohl nur ganz selten vor Trotzdem wird dieser Fall für den Arzt und seine Freundin gerichtliche Folgen haben Die belgische Ärztekammer hat übrigens noch nicht reagiert Ihr hat es wahrscheinlich die Sprache verschlagen U11-Fußballer aus Ostbelgien haben sich dieses Wochenende in Weywertz mit dem Nachwuchs vom VFB Stuttgart Vorjahressieger Schalke 04 und Standard Lüttich gemessen Aber nicht nur der sportliche Aspekt stand im Vordergrund 24 Mannschaften: Weywertz ist dieses Wochenende von jungen Fußballspielern zwischen neun und elf bevölkert worden Mal hatte der KFC Weywertz zum Euregio-Turnier für Préminimes eingeladen Und bei der Eröffnung am Samstagmittag spielte auch der Wettergott mit "Bei der Eröffnungszeremonie sind schätzungsweise 600 bis 700 Leute alleine 240 Jung-Fußballer - das kann man natürlich nicht in einem kleinen Zelt machen" war Turnierleiter Freddy Bodwarwé erleichtert Mehrere Clubs aus Ostbelgien hatten dieses Wochenende die Chance Vorjahressieger Schalke 04 und Standard Lüttich zu messen Außenseiterchancen auf den Turniersieg hatte auch der Nachwuchs der AS Eupen Aus Frankreich war Robertsau-Strasbourg dabei aus den Niederlanden die U11-Mannschaft aus Swalmen Im Laufe der Jahre haben sich zwischen den Vereinen echte Freundschaften entwickelt Stuttgart und Schalke waren schon einen Tag früher angereist "Wir haben uns herzlich umarmt und direkt eins zusammen getrunken Auch die Freunde aus Mouscron sorgen immer für Riesenstimmung" "In all den Emails - und es sind etliche hundert über das ganze Jahr - spürt man richtig diese Freundschaften heraus Die vertiefen sich immer mehr und das ist ganz toll!" Schalke 04 hat am Sonntag den Titel verteidigt Im Finale besiegte Schalke die Überraschungsmannschaft aus Elsaute mit 2:0 Das Spiel um Platz drei gewann der VfB Stuttgart mit 1:0 gegen die AS Eupen Die AS Eupen gewinnt eine spannende Partie in Sint-Truiden mit 3:2 Raoul Kenne avanciert vom Buh-Mann zum Mann des Spiels In der zweiten Begegnung zwischen OH Löwen und Mouscron gibt es keinen Sieger Die AS Eupen hat ihr erstes Endrundenspiel in Sint-Truiden mit 3:2 gewonnen und sich damit die perfekte Ausgangslage für den Kampf um den Aufstieg in die 1 Nach einer turbulenten ersten Halbzeit hatte es 2:2 gestanden kurz vor Schluss gelang Kenne der Siegtreffer Die Anfangsphase in Sint-Truiden hatte es in sich Bereits nach fünf Minuten waren die Gastgeber in Führung gegangen - durch ein Eigentor von Eupens Raoul Kenne Davon ließen sich die Eupener aber nicht beeindrucken Kurze Zeit später brachte dann Dimitri Daeseleire wieder Sint-Truiden in Führung Aber noch in der ersten halben Stunde schaffte die AS durch Michael Lallemand den erneuten Ausgleich In der zweiten Halbzeit mussten beide Mannschaft dem hohen Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen Minute machte dann Raoul Kenne seinen Patzer vom Spielbeginn wieder wett und schoss den 3:2-Siegtreffer für Eupen So ausgeglichen wie in diesem Jahr war die Endrunde der 2 Zwei Spieltage vor Schluss können noch alle vier Mannschaften aufsteigen Das Spiel im Live-Ticker Ausgerechnet Favorit Oud Heverlee Löwen hat in der Aufstiegsrunde als Tabellenletzter mit vier Punkten die schlechtesten Karten An der Tabellenspitze steht nach wie vor die AS Eupen trotz des 2:2 Unentschiedens gegen Mouscron Eupen hat einen Punkt Vorsprung vor Sint-Truiden Die Mannschaft hat beim 2:1- Erfolg gegen Löwen den zweiten Sieg in Folge eingefahren Sint-Truiden ist der nächste Gegner der AS Eupen im Kehrwegstadion am Sonntag BRF 1 überträgt wieder live ab 15:00 Uhr und per Live-Ticker hier im Netz Die Interviews gibt es anschließend im Sportmagazin ab 17:00 Uhr Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.