Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an
um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können
Die Güssinger Stadtkapelle empfing auf dem Hauptplatz ihre Partnerkapelle aus Belgien: das" Koninklijken Harmonie Sint - Cecilia Nijlen"
Das Orchester hielt sich eine Woche im Südburgenland auf
Das Besondere daran ist die herzliche Beziehung zwischen den Kapellen auf 1000 km Entfernung
Hergestellt wurde sie 1971 durch den burgenländischen Fremdenverkehrsverband und die Weinwirtschaft
Der legendäre Weinhändler Szemes Bácsi und der Textilkaufmann Otto Hanzl führten die Güssinger ausgerechnet in die kleine Ortschaft Nijlen
eine flämische Diamantenschleifergemeinde in der Nähe von Antwerpen
dass es für ihn als Jungmusiker "der Empfang dort das beeindruckenste Erlebnis überhaupt" war
Hornist Franz Stangl und Schlagwerker Franz Fikis erinnern sich genauer: Szemes
Hanzl und die sie begleitende Güssinger Stadtkapelle begegneten bei der Weinmesse in Antwerpen dem Weinfreund Pastor Vermeer
der sie ins benachbarte Nijlen zum Kirtag einlud
waren dem burgenländischen Wein nicht abgeneigt
was jährliche Gegenbesuche von Jungmusikern und den ganzen Kapellen belegen
Am Sonntag gab es ein gemeinsames Konzert am Güssinger Hauptplatz mit großer Publikumsbegeisterung und Standing Ovations für den Harmonikerspieler und Netzwerker Alfons Engelen
der Güssing nach dem ersten Treffen mehr als einmal jährlich besuchte
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:
Er fühle sich als Frau und trage seit mehr als einem Jahr Frauenkleider
der sich mit seinem Anliegen an Papst Franziskus wenden will
Ein 46jähriger Mann will in Belgien in ein Frauenkloster eintreten
Er fühle sich als Frau und trage seit mehr als einem Jahr Frauenkleider
sagte „Eefje“ Spreuters in einem Radiointerview
seien die Schwestern von der Idee begeistert
Die kirchlichen Bestimmungen würden es aber nicht zulassen
sich mit seinem Anliegen an Papst Franziskus wenden zu wollen
Falls es für ihn nicht möglich sei
will er selbst einen Orden für Männer gründen
die sich als Frauen fühlen und die im Orden als „Schwestern“ leben wollen
Seine Berufung sei „stärker denn je“
Ein Kirchenrechtler wies den Radiosender darauf hin
dass es für Spreuter nicht möglich sei
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen
Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden
strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz
Die Hamburger bestätigen die Verpflichtung des Nachfolgers von Fabian Hürzeler