Seit mittlerweile 60 Jahren besteht die Freundschaft zwischen Nivelles und Wattenscheid im Namen der heiligen Gertrud
der am Wochenende in inniger Verbundenheit gefeiert wurde
Die Gäste aus Belgien freuten sich über den herzlichen Empfang
Seit mittlerweile 60 Jahren besteht die Freundschaft zwischen Nivelles und Wattenscheid im Namen der heiligen Gertrud
Das Jubiläum stand im Fokus des diesjährigen Patronatsfestes und der Feierlichkeiten
In den sechs Jahrzehnten hat sich eine enge Verbundenheit und eine eigene Dynamik zwischen den Partnern entwickelt
zahlreiche Begegnungen bereichern seitdem beide Seiten
Aus Nivelles wurde diesmal das Kopfreliquiar der heiligen Gertrud mitgebracht
das bereits vor zehn Jahren mit nach Wattenscheid genommen und jetzt zur Patronatsmesse am Samstagabend in der Propsteikirche feierlich mitgeführt wurde
Anschließend folgte ein gemütliches Beisammensein im Gertrudishaus auf der Kirchenburg mit rund 140 Gästen
Rückblick: Begonnen hatte alles mit dem Besuch von vier Wattenscheider Geistlichen in Nivelles am Ostermontag 1957
Der Wattenscheider Berufsschulpfarrer Hermann Mikus (2016 im Alter von 97 Jahren verstorben) nahm damals die Einladung zur Teilnahme an der Tour Sainte Gertrude im Herbst 1957 mit Jugendlichen an und fühlte sich auch fortan verantwortlich für die Kontakte nach Nivelles
Seitdem traf man sich mindestens zweimal im Jahr: beim Patronatsfest im März in Wattenscheid sowie bei der Tour Sainte Gertrude im Herbst in Nivelles
„Seit 1992 gestaltet auf Wattenscheider Seite das Komitee Sankt Gertrud die Beziehungen zu den Nivellern und anderen Gertrud-Freunden
Im vergangenen Jahr nahm Prälat Mikus noch am Patronatsfest teil
Es war für ihn immer eine besondere Freude
so Komitee-Vorsitzender Jean-Claude Hauser
Am Samstag nahmen wieder Niveller am Festgottesdienst zu Ehren der gemeinsamen Patronin teil
blickten zusammen mit den Wattenscheidern auf diese 60 Jahre zurück und erinnerten auch an die Verdienste des verstorbenen Prälaten
Erinnerung und Perspektive – das ist allen Beteiligten wichtig
Denn es gelte auch die „europäische Dimension dieser Freundschaft“ zu betonen
so Jean-Claude Hauser und Gemeinderatsvorsitzender Bernd Albers
und diese Begegnungen zwischen den Partnern aus Nivelles und Wattenscheid seien ein gutes Beispiel dafür
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
20:52 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 3 Min
Spricht man ältere Belgier auf jene Zeit an
kommen immer die gleichen Sätze: "Wir hatten Angst
Es gingen schlimme Gerüchte um: Dass es Verbindungen nach ganz oben gibt
dass der Staat destabilisiert werden sollte
als eine Killertruppe durch das Zentrum des Landes zog und mit abgesägten Jagdgewehren um sich schoss
32 Jahre später steht nun eine der grausamsten
aber auch rätselhaftesten Verbrechensserien Europas vielleicht vor der Aufklärung
Am Samstag sendete der flämische Privatsender VTM ein Interview mit einem Informanten
der neben dem "Killer" und dem "alten Mann" zu den Anführern der "Bande von Nivelles" zählen soll
benannt nach einer Stadt 40 Kilometer südlich von Brüssel
die geografisch im Zentrum der Gewalttaten lag
Ich habe es zunächst ein bisschen verdrängt
Aber heute sage ich ganz formell: Das ist mein Bruder."
der gerne für Schießübungen in die Ardennen fuhr
Und er war Vizevorsitzender der "Tijlvrienden"
die Ähnlichkeit mit dem Phantombild der Polizei verblüfft: der Schnurrbart
dass die Täter bei ihren 16 Überfällen stets Faschingsmasken trugen
in der Stadt Aalst Mitglied der Rijkswacht war
der inzwischen aufgelösten belgischen Gendarmerie
und in den Siebzigerjahren auch der "Gruppe Diane" angehörte
das nach der Geiselnahme bei den Olympischen Spielen 1972 gegründet wurde
Die dort erworbenen praktischen Kenntnisse scheinen bei den Mordtaten nützlich gewesen zu sein
Die Bande ging äußerst kaltblütig und mit militärischer Präzision vor
manchmal traf es auch völlig Unbeteiligte oder am Boden Kauernde
Die Menschen in der damaligen Provinz Brabant waren traumatisiert
knapp zwei Jahre später ging sie weiter und endete schließlich mit einem Massaker im Delhaize-Markt in Aalst
1995 die ungeheuerlichen Kindesmisshandlungen und Morde durch Marc Dutroux und seine Frau
Auch hier war jeweils von Protektion auf höchster Ebene die Rede
Die Überfälle in der Provinz Brabant nährten mangels klaren Motivs Verschwörungstheorien
Ein Zusammenhang mit den "Rosa Balletten" wurde konstruiert
Sexpartys von Mitgliedern der belgischen High Society mit Minderjährigen
Bezüge zur Mafia und zum Waffenhandel ließen sich erkennen
dass die Täter aus dem Inneren der belgischen Sicherheitsdienste stammten und öffentliche Unruhe provozieren wollten
um rechtsnationalistische Kräfte an die Regierung zu bringen
Diese Theorie könnte sich nun bewahrheiten
In dieser Woche befragten Polizisten Passanten in Dendermonde
Schon 1999 soll dessen Name in Ermittlungsakten aufgetaucht sein
und der Justiz entsprechende Hinweise gegeben zu haben
Sie seien aber nicht weiterverfolgt worden
Seinen Verdacht teilen viele Belgier: dass schützende Hände eingegriffen haben
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
andere legendäre Kurse werden nie mehr F1-Luft schnuppern
SPOX erinnert an Schocks von Marko und Rindt
Einige frühere Formel-1-Strecken sind längst vergessen
abgerissen wurden oder heutzutage einfach nicht mehr zeitgemäß sind
Die Rückkehr der Königsklasse zum Mexiko-GP 2015 zeigt aber
die für immer einen Platz in der F1-Geschichte sicher haben
Der Große Preis von Deutschland ist unweigerlich mit zwei Strecken verbunden: dem Hockenheimring und dem Nürburgring
ging es für ein offizielles Rennen nach Berlin
Der Grund war pure Politik: In der geteilten Stadt sollte ein Zeichen gesetzt werden
sogar DDR-Mark wurden als Zahlungsmittel akzeptiert
bei dem zwei Rennen zu je 30 Runden auf der acht Kilometer langen Strecke stattfanden
entwickelte sich zu einer Ferrari-Galavorstellung
Zahnarzt Tony Brooks siegte nach 498 Kilometern
nachdem er durch einen Streik in Maranello beim vorangegangen Rennen in Silverstone noch auf Vanwall unterwegs war
Dahinter komplettierten die US-Amerikaner Dan Gurney und Phil Hill das Podium des zu dieser Zeit mit durchschnittlich über 230 Stundenkilometer schnellsten Rennens der Formel 1
Die Teilung in zwei Läufe war übrigens eine Notlösung: Auf der aus zwei fast vier Kilometer langen Geraden der heutigen A115, der Haarnadelkurve im Süden und der aus Backsteinen gemauerten, neun Meter hohen Steilkurve im Norden bestehenden Automobil-, Verkehrs- und Übungsstraße hatten die Piloten extreme Sicherheitsbedenken. Sie befürchteten dauerhafte Reifenplatzer.
Nur sechs Fahrer hielten beide Läufe durch
beim früheren Mercedes-Benz-Junior Hans Herrmann
1970 beim ersten Porsche-Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans im Auto
versagten vor der Südkehre die Bremsen seines BRM komplett
stand direkt wieder auf und ging unverletzt weg
Der legendäre Spitzname "Hans im Glück" war geboren
Einen Tag zuvor ging es weniger glimpflich aus: Im strömenden Regen verlor Jean Behra in der Nordkurve die Kontrolle über seinen Porsche und schoss über den oberen Rand hinweg
Er wollte am Tag danach erstmals in seinem eigenen Auto bei einem Grand Prix starten
Beim Unfall wurde auch er aus dem Wagen geschleudert
traf einen von acht Flaggenmasten und starb
Seite 1: AVUS (Berlin/Deutschland)
Seite 2: Circuit de Charade (Clermont-Ferrand/Frankreich)
Seite 3: Kyalami Grand Prix Circuit (Midrand/Südafrika)
Seite 4: Montjuic Circuit (Barcelona/Spanien)
Seite 5: Complexe Europeen de Nivelles-Baulers (Nivelles/Belgien)
Circuit de Charade (Clermont-Ferrand/Frankreich)
Wer den Kurs in der Nähe von Clermont-Ferrand einmal befahren hat
Links-Rechts-Links-Rechts-Kombinationen abgelöst von Highspeed-Geschlängel
dazu ein paar Geraden über Bergkuppen - der Circuit de Charade war eine acht Kilometer lange Achterbahn auf den Hängen eines erloschenen Vulkans
Obwohl der Kurs auf engen Landstraßen der Auvergne für die Fahrer ähnlich anspruchsvoll war wie Spa-Francorchamps oder die Nordschleife
die eine sehr spezielle Beziehung zu ihm hatten
1969 fuhr Jochen Rindt im Gegensatz zu anderen Kursen lieber einen offenen Helm
falls das Mittagessen sich seinen Weg bahnen wollte
Viermal gastierte die Formel-1-WM in Clermont-Ferrand
1970 konnte Rindt seinen Mageninhalt bei sich behalten und feierte seinen einzigen GP-Sieg in Frankreich
bevor er in Monza in seinem Lotus 72 tödlich verunglückte und zum ersten und einzigen postum gekrönten Weltmeister wurde
Rindts Erfolg markierte das Ende einer Ära: Der Frankreich-GP 1970 war das letzte Formel-1-Rennen auf einer Strecke ohne Leitplanken
Das Hauptärgernis der Piloten war allerdings nicht diese Gefahr
die beim Schneiden der Kurven aufgewirbelt wurden
Einer flog 1972 in der achten Runde vom Reifen Emerson Fittipaldis durch die Luft
durchschlug das Visier des Helms von Helmut Marko und beendete die Karriere des talentierten Österreichers
Während der Grazer Jurist später als Red-Bull-Berater auf die Formel-1-Bühne zurückkehrte
Der Tross der Königsklasse wechselte auf den Circuit Paul Ricard in Le Castellet und dem Automobil-Stadion von Dijon
deren Streckenverläufe und Kurvenbefestigungen sicherer waren
Bis heute ist eine auf 3,86 Kilometer verkürzte Streckenvariante in Betrieb
die aber nur noch die Zielkurven mit dem Original gemein hat
Kyalami Grand Prix Circuit (Midrand/Südafrika)
Das Rennen in Südafrika war der Bahrain-GP der Sechziger und Siebziger des vergangenen Jahrhunderts
Trotz Apartheit sollte das Ansehen der früheren Kolonie international aufpoliert werden
Was gibt es da besseres als einen Formel-1-Grand-Prix
Nach drei Rennen auf der veralteten Strecke von East London direkt am Indischen Ozean
bei denen Graham Hill und zweimal Jim Clark triumphierten
kam der Tross in die Nähe von Johannesburg
wo eine moderne Strecke aus dem Boden gestampft worden war
Modern heißt in diesem Falle vor allem eines: gefährlich
Die Strecke bestand fast ausschließlich aus schnellen Kurven
künstliche Auslaufzonen waren noch nicht erfunden
Trotzdem war die Strecke bei den Fahrern extrem beliebt
Bei der Premiere 1967 startete John Love aus Rhodesien
Der Privatier war mit seinem Cooper-Climax aber nicht nur aus Liebe zum Motorsport angereist
er fuhr dauerhaft in der Spitzengruppe und übernahm die Führung
nachdem Denis Hulme Probleme mit seinen Bremsen bekam
Doch sieben Runden vor Schluss musste der Afrikaner plötzlich an die Box
der später im Sportwagen auf dem Norisring tödlich verunglückte
feierte daraufhin seinen ersten von zwei Siegen in der Königsklasse
Love wurde immerhin noch Zweiter von lediglich sechs klassifizierten Fahrern
Doch auch in Südafrika lief bei weitem nicht alles glatt
1977 kam es zum wohl fatalsten Crash der Formel-1-Geschichte: Während Niki Lauda das Rennen vom dritten Startplatz anführte und letztlich auch gewann
stellte Renzo Zorzi seinen Shadow-Ford auf der Start-Ziel-Geraden ab
Zwei Streckenposten wollten das aufgrund der defekten Benzinpumpe entstandene Feuer löschen und rannten über die Fahrbahn
der den verletzten March-Werksfahrer Ian Scheckter erstmals ersetzte
erwischte Tom Pryce im zweiten Shadow einen der beiden Helfer
Der Marshall wurde in die Luft geschleudert und starb
sein Feuerlöscher zerstörte den Schutzhelm des 27-jährigen Walisers
Sein Wagen schoss weiter über die Zielgerade und traf vor der ersten Kurve den Ligier von Jacques Lafitte
Erst 1985 wurde der Kurs wegen politischer Sanktionen gegen das südafrikanische Regime aus dem Kalender genommen
wieder sollte der Große Preis positive Aufmerksamkeit bringen
die Strecke hatte aber nichts mehr mit dem Original zu tun
Gerade mal fünf Kurven hatte der neue Kurs mit dem ursprünglichen Klassiker gemein
statt Highspeed-Passagen mussten die Piloten eine verwinkelte
Alain Prost gewann bei seinem Comeback für Williams vor Ayrton Senna
Schumi forderte anschließend dessen Disqualifikation - der Beginn einer weniger innigen Beziehung
Auf dem Hausberg der katalanischen Hauptstadt steht seit 1929 das Olympiastadion
Eigentlich ist der Montjuic aber das Motorsportmekka der iberischen Halbinsel: Seit 1932 wurden dort Autorennen ausgetragen
Im darauffolgenden Jahr erstmals auf dem späteren Grand-Prix-Kurs
1969 schließlich kam die Formel 1 - mit einem Paukenschlag
Colin Chapman hatte es bei Lotus mit den im Vorjahr erstmals aufgetauchten Heckflügeln übertrieben
Die Konstruktion an den beiden Autos von Jochen Rindt und Graham Hill brach im Rennen unter der Last des Drucks in den schnellen Kurven Pueblo Espanol und Sant Jordi
beide flogen bei hohem Tempo in die Streckenbegrenzung und verletzten sich
"Diese Flügel sind ein Wahnsinn und sollten auf Rennautos überhaupt nicht erlaubt sein"
sagte der in Mainz geborene Österreicher später: "In Chapmans Schädel irgendeine Weisheit reinzukriegen
Dass seine Forderung sich nicht durchsetzte, ist bekannt. Doch die Rennen auf dem 3,790 Kilometer langen Kurs um den heutigen Olympischen Park brachten weitere
für die Formel 1 einschneidende Neuerungen
1971 setzte Firestone erstmals profillose Reifen ein
zwar gewann Jackie Stewart das erste Rennen für Tyrrell mit Goodyear
auf die Vorteile der Slicks wollte anschließend aber niemand mehr verzichten
Nur vier Jahre später folgte das letzte Rennen in Barcelona
bis die Formel 1 1991 vor die Tore der Stadt auf den Circuit de Catalunya zurückkehrte
weil die von Diktator Franco beeinflussten Veranstalter die Sicherheitsbedenken der Fahrer ignorierten und die Leitplanken nicht erhöhen wollten
die Funktionäre des Automobilverbands FIA erklärten die Strecke für sicher - letztlich starteten alle Fahrer bis auf den amtierenden Weltmeister Emerson Fittipaldi
Jody Scheckter verteilte nach einem Motorschaden Öl auf der Strecke
Plötzlich führte der Kölner Rolf Stommelen im Hill-Ford
Runde folgte das befürchtete Unglück: Bei Stommelen brach der Heckflügel
das Auto knallte unkontrollierbar in die Leitplanke
richtete sich auf und flog über den Metallschutz in den Zuschauerbereich
Der Kölner kam mit schweren Verletzungen davon
vier Zuschauern und einem Streckenposten konnte nicht mehr geholfen werden
Vier Runden später wurde das Rennen abgebrochen
Das Unglück bescherte Jochen Mass den ersten und einzigen Sieg seiner Karriere
Die Rennstrecke bei Brüssel dürfte selbst eingefleischtesten Motorsportfans Fragezeichen auf die Stirn rufen
Nivelles-Baulers war eine echte Retortenstrecke
auf der die Formel 1 nur 1972 und 1974 gastierte
als die Legende Spa-Franchorchamps von über 14 auf unter 7 Kilometer verkürzt wurde
grasenden Kühen am Streckenrand und Heuballen vor Strommasten gab es hier eines: Sicherheit
Der Niederländer Hans Hugenholtz hatte den 3,724 Kilometer Rundkurs entworfen
mit Auslaufzonen versehen und ihm ein Durchschnittslayout mit einer extrem langen Geraden
schnellen Kurvenwechseln und einigen langsamen Knicken verpasst
Man könnte den Niederländer als Vorgänger von Hermann Tilke bezeichnen
der heute sämtliche Formel-1-Strecken konstruiert
Auf seine Kappe gehen auch die Rennstrecken in Suzuka
dem spanischen Jarama sowie das Motodrom des Hockenheimrings
als die A6 entstand und die alte Zielkurve am Stadtrand südlich von Mannheim von den Waldgeraden trennte
Die Fahrer und Zuschauer lehnten von Beginn an die Strecke ab
Sie war zwar die sicherste im ganzen Rennkalender
dem Vergleich mit dem Vorgänger in den Ardennen hielt sie aber aus ihrer Sicht nicht stand
nachdem Emerson Fittipaldi zweimal triumphiert hatte
Niki Lauda hätte dem Brasilianer 1974 fast den Sieg abgenommen
als dieser statt nach der Ziel- schon nach der Vorstartlinie den Fuß vom Gas nahm
Das heutige Industriegebiet nutzt die alte Streckenführung für ihre Straßen
Bis heute wirken die Rennstrecken von Hugenholtz jedoch weiter: Die Sicherheitsmauern der US-amerikanischen Ovalrennen beruhen im Grunde auf einem System von Fangzäunen
Als er 1995 ausgerechnet an den Folgen eines Autounfalls starb
waren seine Bemühungen in der Formel 1 durch den Tod von Ayrton Senna aktueller denn je
Tödliche Unfälle waren endlich keine Selbstverständlichkeit mehr
Die auf SPOX veröffentlichten Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von SPOX nicht veröffentlicht
Rund 550 Menschen droht durch diesen Schritt die Arbeitslosigkeit
herrschen teils chaotische Zustände vor Ort
Kühne + Nagel will seine Niederlassung in Nivelles in der Region Wallonien ab Herbst 2022 schließen
Infolgedessen schließt der Logistikkonzern auch eine Massenentlassung aller Mitarbeiter nicht aus
Damit könnten 549 Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren
Die Lage Nivelles sei seit der Übernahme des Werkes im Jahr 2005 „besonders besorgniserregend“
„Nach mehreren Umstrukturierungen verursacht der Standort im Laufe der Jahre weiterhin erhebliche Verluste
[…] Ohne Aussicht auf Rentabilität kann das Unternehmen [von Nivelles] seinen einzigen im Massenvertrieb tätigen Kunden nicht mehr weiter bedienen“
Belgischen Medienberichten zufolge arbeitet KN in Nivelles für den französischen Einzelhändler Carrefour
Lkw-Auflieger sollen angezündet worden sein
Um diesen Kunden weiterhin beliefern zu können
die Aktivität an zwei Standorte in Flandern zu verlagern: Kontich (Antwerpen) für Trockenprodukte und Kampenhout (Flämisch-Brabant) für Frischprodukte
sei diesen Mittwoch das Verfahren zur Unterrichtung und Anhörung bei Massenentlassungen eingeleitet worden
damit diese Phase bestmöglich und im Geiste des Dialogs abläuft“
Lage verbessert sich nicht
Das Jahr 2024 endet mit einem Tiefpunkt
Driessen Speciaaltransport, ein Spezialist für Baulogistik, wird von der niederländischen AB Texel Group übernommen, die ihr Engagement in diesem Bereich damit ausbaut.
Die belgische Gheys Groep hat das niederländische Unternehmen Witlox Logistics übernommen, beide Betriebe sind auf Schüttguttransporte spezialisiert.
Mit weltweit 5000 verkauften Elektro-Lkw habe man einen Meilenstein erreicht, so der Nutzfahrzeughersteller, der auf eine dreigleisige Technologiestrategie setzt.
Der Abriss der Carolabrücke in Dresden läuft. Die wichtige Nord-Süd-Verbindung über die Elbe soll wiedererstehen - die Stadtverwaltung hat sich nun entschieden.
Mit dem Abschluss des Verkaufs der Logistiktochter DB Schenker an DSV will sich die Deutsche Bahn ganz auf ihr Kerngeschäft und das Sanierungsprogramm fokussieren.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht
Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette
um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen
Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition
Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal
VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten
Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge
Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw
Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber
leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport
Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie
75 oder 100 - also alle durch 25 teilbaren (Jahres-)Zahlen gelten im klassischen Sinne als Jubiläumsziffern.Beim anstehenden 75
Jahrestag der Reichspogromnacht von einem „Jubiläum“ zu sprechen
an diesen dunklen Tag in der deutschen Geschichte zu erinnern
Die Wattenscheider Organisationen taten sich bei der Wahl des „richtigen“ Termins diesmal offenbar schwer
Während die Bezirksvertretung und ihre Gäste am Jahrestag vom großen Sitzungssaal im Rathaus zu den Stelen am Nivelles-Platz schweigend marschieren
plant dieses die Antifa vom Saarlandbrunnen zum gleichen Ort schon am kommenden Freitag - mit Rücksicht auf den jüdischen „Sabbat“
Wäre hier in den nächsten Jahren nicht ein gemeinsames Gedenken an die Pogromnacht sinn- und wirkungsvoller
um in der Öffentlichkeit ein noch deutlicheres Zeichen der Erinnerung zu setzen
Vielleicht können beide Veranstalter hier bald einen gemeinsamen Nenner finden
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Geneviève Lhermitte (2008): Mord an fünf Kindern
Der schockierende Kindsmord im belgischen Nivelles ging um die Welt. Eine fünffache Mutter schlug ihre Kinder bewusstlos und schnitt ihnen die Kehlen durch. Sie selbst versuchte, Suizid zu begehen, überlebte aber. Nun, 16 Jahre nach dem Verbrechen, ist Geneviève Lhermitte tot. Die 56-Jährige hat Sterbehilfe in Anspruch genommen
Lhermitte sei am 16. Jahrestag ihrer Tat für tot erklärt worden, teilte ihr Anwalt Nicolas Cohen mit. In Belgien ist Sterbehilfe unter bestimmten Auflagen erlaubt
wenn sie einem unerträglichen psychischen Leiden ein Ende setzt
»Auf diese spezifische Prozedur hat sich Frau Lhermitte berufen«
Sie habe die Sterbehilfe an diesem Dienstag in Anspruch genommen
16 Jahre zuvor, am 28. Februar 2007, hatte die Hausfrau ihre vier Töchter und ihren Sohn in ihrem Haus in Nivelles südlich von Brüssel getötet
Die Kinder waren zwischen drei und 14 Jahre alt
Der Vater der Kinder war zum Tatzeitpunkt auf Reisen
Lhermitte wurde 2008 zu lebenslanger Haft verurteilt
Vor dem Gericht berief sie sich auf psychische Probleme
Sie wollte eine langjährige Gefängnisstrafe abwenden
Die Geschworenen kamen aber zu dem Schluss
dass sie vorsätzlich und in vollem Bewusstsein gehandelt hatte
Die belgische Psychologin Emilie Maroit sagte dem Fernsehsender RTL-TVI zum Todeswunsch zum Jahrestag des Verbrechens der Kindsmörderin
dieser sei womöglich eine verspätete »symbolische Geste an ihre Kinder« gewesen
Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hier finden Sie – auch anonyme – Hilfsangebote in vermeintlich ausweglosen Lebenslagen. Per Telefon
In Belgien ist Sterbehilfe seit 2002 erlaubt
Im vergangenen Jahr machten davon offiziell 2966 Menschen Gebrauch
Das war laut der zuständigen belgischen Kommission ein Anstieg von fast zehn Prozent im Vergleich zu 2021
Mai 2020 · 13:13 Uhr
(Motorsport-Total.com) - Beim Belgien-Grand-Prix von 1974 wurden Bernie Ecclestone zum ersten Mal die Augen geöffnet
welche kommerziellen Möglichkeiten in der Formel 1 stecken
Die Erinnerungen an Nivelles - wenn es denn welche gibt - sehen es meist als faden und anonymen Austragungsort nahe Brüssel
wo gerade einmal zwei Grand-Prix-Rennen abgehalten wurden - beide gewonnen von Emerson Fittipaldi
wenn auch größtenteils unentdeckte Rolle in der Geschichte der Formel 1 und half dabei
Nivelles trat aufgrund der anhaltenden Sicherheitsdiskussionen über das Original-Layout von Spa-Francorchamps als potenzieller Austragungsort in Erscheinung
Die Fahrervereinigung GPDA war schon länger über die Gefahren des Ardennen-Kurses besorgt - besonders im Regen
Eingefangen wurde ihre Frustration 1966 bei einem fiktionalen Treffen in John Frankenheimers Film "Grand Prix"
Der Grand Prix wurde 1969 abgesagt und nach Arbeiten an der Sicherheit für 1970 wieder in den Kalender aufgenommen
Doch die Zukunft von Spa wurde im März 1971 bei einem Treffen der CSI (Vorbote der FIA) in Genf besprochen
Nach Input der GPDA und der Teams wurde das Rennen für das Jahr aus dem Kalender geschmissen
außer es würden umfassende Veränderungen vorgenommen
Doch über den wallonischen Minister für Kultur gab es eine schnelle Antwort der Regierung
Dieser unterstützte Pläne für einen zehn Kilometer langen permanenten Straßenkurs mit einem neuen Streckenteil von vier Kilometern Länge
dass das Projekt mehrere Jahre dauern würde
da Zolder als ungeeignet angesehen wurde: Die Strecke war erst seit 1963 in Betrieb und noch nicht für große Zuschauermassen ausgelegt
Das Problem für den belgischen Automobilverband RACB war
dass man sein automatisches Wiederaufnahme-Recht in den Kalender verlieren würde
wenn man zwei Jahre in Folge keinen Grand Prix austragen würde
Für eine Weile gab es ernsthafte Diskussionen darüber
den Großen Preis von Belgien 1972 im britischen Oulton Park abzuhalten
dass er mit etwas Vorlaufzeit auch das Rennen 1971 gerne in Brands Hatch ausgetragen hätte
Doch eine logischere neue Anlage war bereits im Bau
Nivelles-Baulers lag zwischen jenen beiden Städten
Der Gemeinderat hatte im Januar 1969 zugestimmt
doch der Fortschritt wurde etwas eingebremst
nachdem der geistige Vater Yvan Dauriac bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war
Fast wie ein Omen berichtete Autosport im April 1971
dass sie mit einer Wohnanlage auf dem Gelände besser beraten wäre"
Doch die Arbeiten gingen unter dem Management von Bauunternehmer Robert Benoit weiter
der mit den lokalen Behörden einen Pachtvertrag über 63 Jahre geschlossen hatte
September 1971 fand der erste Event auf dem Kurs statt
mit einem Rennen der europäischen FF1600-Meisterschaft als Höhepunkt
einer Reihe von schnellen Kurven und einer engen Haarnadel wurde die 3,7 Kilometer lange Strecke mit dem Fokus auf Sicherheit gebaut
dass sie damals von ungewöhnlich weitläufigen Auslaufzonen umgeben war - abgerundet durch einige Reihen an Fangzäunen
Eigentlich hätte sie länger und schwieriger sein sollen
doch eine geplante Extraschleife wurde nie gebaut
nachdem der Preis für das angrenzende Land in die Höhe geschossen war
trotzdem bekam die Strecke einen Termin für einen Grand Prix im Juni 1972
fand in Nivelles der zweite Event statt: ein Rennen der europäischen F5000-Serie
dass die ansonsten beeindruckenden Boxengebäude nicht fertiggestellt waren und keine Türen hatten
Zudem gab es große Probleme mit den Tickets
dem Paddock-Zugang und der gesamten Organisation generell
Außerdem berichtete Autosports Robert Fearnall
dass "nicht alle Einheimischen glücklich mit der Strecke sind
in der sich über den Lärm beschwert wurde." Ein weiteres Omen ..
Ein paar Lehren konnten jedoch daraus gezogen werden
sodass das Grand-Prix-Wochenende ohne große Probleme über die Bühne ging
Es war ein sicherer Sieg für Fittipaldi und Lotus
Aber die fehlende Atmosphäre war allgegenwärtig - es war kein Spa
In den folgenden Monaten wurde eine lokale Umweltgruppe gegründet
die das Lärmproblem angehen sollte und das Leben für die Streckenentwickler schwierig machte
Für 1973 war Zolder in dem Maß verbessert worden
dass es den Belgien-Grand-Prix in dem Jahr abhalten konnte
dass sich die Strecke in Flamen mit dem wallonischen Gegenstück abwechseln würde
dass die schlecht asphaltierte Strecke aufbrach und für einige Unfälle sorgte
Eine Rückkehr nach Nivelles 1974 sah daher nach keiner so schlechten Idee aus
Die Organisation wurde vom lokalen Handelsgericht für bankrott erklärt
nachdem Kredite vorzeitig eingefordert wurden
Einige lokale Interessen wollten keinen Erfolg für die Strecke und hatten alternative Nutzungen für das Land im Sinn
In seiner Rolle als Chef der Konstrukteursvereinigung (damals F1CA) wollte Brabham-Eigentümer Ecclestone den Event vorantreiben
da er im Interesse der Teams mit den Rennorganisatoren um Geld kämpfte
bevor er die volle Kontrolle über den Kalender übernahm
Marlboro und Texaco unterstützten den Event bereits
Mit dabei waren auch Marlboros Lokalverantwortlicher Jean Celis und RACB-Chef Hubert de Harlez
Goossens hatte auch Freddy de Dryver eingeladen
der erst kurz zuvor einen Formel-1- und Formel-2-Sponsoringdeal mit dem Surtees-Team abgeschlossen hatte
"Aber es muss der Bang & Olufsen Belgian GP sein
"Es gab einen kleinen Kampf zwischen Texaco
wenn ihr nicht zustimmt.'" Beinahe verließ er das Meeting
setz dich.' Und sie haben den Deal vereinbart
schaute Ecclestone auch in Nivelles vorbei
er würde für Brabhams Reifenpartner Goodyear spionieren
Das Budget der drei Unterstützer reichte aus
um die Antrittskosten und das notwendige Personal zu bezahlen
Wie Autosports Paddy McNally später erklärte
musste der angeblich im Sinne der F1CA handelnde Ecclestone "die Konstrukteure noch bezahlen
aber er hatte die Eintrittsgelder plus die Einnahmen aus jeglichen Werbe- und Programmverkäufen
als habe Bernie seinen Mitkonstrukteuren einen sehr akzeptablen Deal angeboten: Sie würden die Gewinne aufsplitten und das Risiko teilen."
waren mit ihren eigenen Teams beschäftigt und nicht daran interessiert
auch die Rennen auszutragen und so möglicherweise Geld zu verlieren
als seien einige Teilnehmer - anders als ihre Fahrer - Strohmänner und nicht bereit zu zocken
Also garantierte Bernie die Start- und Preisgelder persönlich." Und mehr oder weniger zufällig war Ecclestone plötzlich Promoter des Belgien-Grand-Prix 1974
"Colin und die meisten der anderen hatten die Einstellung: 'Wir wollen Rennen fahren
wir wollen nicht im Ticketverkauf oder solchen Dingen involviert sein.'"
alles für die Teams zu machen und mich um alles zu kümmern und sie mehr oder weniger dabei zu unterstützen und sicherzustellen
Und ich würde 30 Prozent des Risikos übernehmen
"Wir steckten bei der Suche nach einem Promoter fest und nahmen alles Geld
um die Strecken und alles andere zu bezahlen - egal woher es kommt
setzte Ecclestone einen dritten Brabham für Lokalmatador Teddy Pilette ein
nachdem er etwas Extrageld von Hitachi sichern konnte
Doch das Rennwochenende verlief nicht ohne Probleme
Die Zeitnehmer verloren im Qualifying den Überblick und stellten eine Startaufstellung zusammen
die Ferraris Clay Regazzoni auf Pole sah - mit einer Runde
die selbst sein eigenes Team als ziemlich optimistisch einschätzte
Zudem gab es immense Probleme mit Berechtigungen und den Zugängen zu Fahrerlager und Boxengasse
mit einem eigenen Passsystem die Kontrolle zu übernehmen
Die Rekordanzahl von 31 Fahrzeugen starteten in das Rennen
während umfangreiche Werbebanden von Texaco
Marlboro und Bang & Olufsen an der Strecke ihre eigene Geschichte erzählten
um den Sieg von Fittipaldi für McLaren zu verfolgen
Und alle kauften Tickets und Programme: "Die Teams bekamen ausgezahlt
Selbst wenn wir überhaupt kein Geld gehabt hätten
Auch er selbst machte einen kleinen Profit
warum der RACB das Rennen nicht selbst promotet hatte und merkte an
dass die halbherzigen Organisatoren genau in die Hände der Formel-1-Konstrukteure spielen."
"Die Konstrukteure haben bereits einige Bereiche der Grand-Prix-Organisation übernommen
und es gibt skandalöse Geschichten (die natürlich absolut unbegründet sind)
dass sie gerne das ganze Geschäft leiten wollen"
Und die Organisation des Rennens von der anderen Seite zu betrachten
die Ecclestone auf der Reise begleiten sollten
der sich über den Allsport-Konzern um die Werbebanden
die Programme und die Hospitality kümmern sollte und dabei selbst Millionen verdiente
was Ecclestone an diesem Wochenende von Nivelles machte
wie sein Sohn meint: "Nach dem Rennen ging Bernie zu meinem Vater und sagte: 'Freddy
und brauche einen Kerl wie dich.' Mein Vater sagte: 'Sorry Bernie
Ich kann nicht.' Und ein paar Jahre später dachte er: 'Vielleicht hätte ich das Angebot annehmen sollen.'"
1975 kehrte der Grand Prix nach Zolder zurück
Nivelles zog keine internationalen Events mehr an und wurde auch kaum für nationale Rennen genutzt
1978 wurde die in Schieflage geratene Anlage versteigert - und einer der Interessenten war Bernie Ecclestone
als das neue und kürzere Spa endlich eröffnet wurde
Und damit verschwand auch jegliches Momentum der Behörden
obwohl noch bis 1981 Motorradrennen ausgetragen wurden
Die dazugehörige Kartstrecke überlebte noch eine Weile und richtete 1980 die Weltmeisterschaft aus
Der Brasilianer hinterließ bei einem elfjährigen Zuschauer und Kart-Wunderkind namens Michael Schumacher einen bleibenden Eindruck
Schließlich wurde die langsam verfallende Anlage in rechtliche Angelegenheiten zwischen Staat und lokalen Behörden verwickelt
Die Anlage wurde nicht einmal richtig gesichert
sodass sich viele Jahre lang Leute hineinschleichen und in ihren Straßenwagen fahren konnten
© Aerodata International Surveys (Google Maps)
In den frühen 2000ern fing es schließlich an
sich zu einem Industriegebiet zu entwickeln
Weite Teile der Strecke blieben hinter Zäunen versteckt und wurden langsam von der Natur zurückerobert
Die erste Hälfte der Runde ist noch heute durch die Zufahrtsstraßen sichtbar (
und im Juni 2014 war der Ort Gastgeber für einen einmaligen Event zum 40-jährigen Grand-Prix-Revival
An dem Tag gab es auf dem verbliebenen Streckenteil Demonstrationsfahrten verschiedener historischer Fahrzeuge
den Tim Schenken im Grand Prix von 1974 gefahren hatte
Überraschend tauchte eine einigermaßen stattliche Zuschauermenge zum letzten Akt der unbeliebten Strecke auf - und die ungewöhnliche Geschichte als Motorsportstrecke kam zu ihrem Ende
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen
Seite: /VVI-web/Nachrichten/Bericht-Einzel.asp
Meldung: Der Bericht mit der ID 0 wurde nicht gefunden
» Webteam hockey.de
die im Jahr 2007 ihre fünf Kinder umbrachte
hat vor einigen Tagen Sterbehilfe bekommen
Lhermitte (56) hatte Sterbehilfe aufgrund von unerträglichem psychischen Leiden beantragt
wie die frankophone Zeitung Sudinfo am Donnerstag meldete
Lhermittes Anwalt bestätigte die Meldung von Sudinfo
Die Frau wurde nach der Ermordung ihrer fünf Kinder in ihrem Haus in Nivelles in Wallonisch-Brabant zu lebenslanger Haft verurteilt
2019 durfte sie die Brüsseler Haftanstalt von Vorst unter strengen Auflagen verlassen
Danach verblieb die in einer psychiatrischen Einrichtung
Sterbehilfe aufgrund von schwerem psychischem Leiden ist auch in Belgien ein Vorgang
Pro Jahr werden etwa 20 solche Fälle registriert
Diese Art der Sterbehilfe ist eine Art „Gunst“
Immer mehr Patienten mit schweren psychischen Störungen beantragen diese Art der Sterbehilfe
die von dieser „Gunst“ in Belgien profitieren können
Hier wachen viele Instanzen drüber und es gilt
oder wo liegt der Grund für schweres psychisches Leiden
Drei Ärzte müssen sich über das Krankheitsbild beugen und Sterbehilfe kann höchstens einen Monat nach Antragstellung erfolgen
dass sich der Patient freiwillig für diesen Schritt entschieden hat und er muss diesen Antrag bei Vollbesitz seiner geistigen Kräfte gestellt haben
Die heilige Gertrud ist Patronin gegen unliebsame Nager wie Ratten und Mäuse
Der Ukraine-Konflikt prägte auch die Fußprozession zu Ehren der heiligen Gertrud von Nivelles
Unter dem Motto „Steht auf für den Frieden!“ zog nach der pandemiebedingten Zwangspause erstmals seit zwei Jahren wieder der Marsch vom Bildstock in der Vogtsgasse aus über das Rosental zum Frauenmuseum
dass wir gerade heute für den Frieden in der Ukraine und der Welt beten“
Eingeladen waren Mitglieder der Pfarrgemeinde St
der evangelischen Lukaskirchengemeinde sowie Marianne Pitzen
Beueler Schifferverein sowie die Rot-Grünen Senatoren und die Altstadtschützen
Der Startpunkt der Prozession in unmittelbarer Nähe des Rheins hätte angesichts des grausamen Krieges in Europa nicht besser gewählt sein können: Nur wenige Meter entfernt stand einst die 1258 erstmals erwähnte Gertrudiskapelle
Bei der schrecklichen Bombardierung Bonns am 18
Oktober 1944 wurde auch das kleine Gotteshaus am Rande der damaligen Altstadt stark beschädigt
„Ich habe aus meiner Kindheit immer noch Bilder der Trümmergrundstücke in Bonn im Gedächtnis
dass ich in meinem Leben einen Krieg in Europa erleben muss“
der die ökumenische Prozession seit vielen Jahren organisiert
„Wir werden derzeit täglich daran erinnert
dass der Frieden in der Welt das Wichtigste überhaupt ist
Niemand werde die Bilder der zerstörten Wohnhäuser
der verletzten und traumatisierten Menschen und vor allem der Kinder auf der Flucht jemals wieder vergessen können
Nach der Bombardierung Bonns 1944 blieben nur die Grundmauern der Gertrudiskapelle erhalten
Die Fundamente wurden allerdings vor einigen Jahren bei Bauarbeiten dort zerstört
einige Überreste der Kapelle zu bergen und sie ins Frauenmuseum zu bringen
Schiffsleuten und des Frühlings wird die heilige Gertrud von Nivelles von je her verehrt
„Das machte sie gerade hier in Bonn und dem angrenzenden Vorgebirge zu einer wichtigen Schutzheiligen“
So sollte die Äbtissin den Landwirten aus dem Umland 1822 aus großer Not helfen
Damals herrschte eine unvorstellbare Mäuse- und Rattenplage
sodass – so fand Delander in Kirchenunterlagen in Bornheim heraus – kein Blatt mehr an den Bäumen hing und die Ernte vernichtet war
„In ihrer Verzweiflung beteten die Landwirte zu Gertrudis
Als Patronin gegen die unliebsamen Nager wird die Äbtissin oft mit einem Stab
Nach einer alten Bauernregel schließt Gertrudis am 17
und die Imker lassen das erste Mal ihre Bienen fliegen
In Bonn wird Gertrud seit Jahrhunderten verehrt
Zwar wurde die Gertrudiskapelle am Rhein 1258 erstmals urkundlich erwähnt
die Ursprünge gehe jedoch auf das neunte Jahrhundert zurück
In alten Dokumenten fand Delander zudem einen Hinweis darauf
dass früher vom Bonner Marktplatz aus regelmäßig eine Prozession zur alten Gertrudiskirche nach Köln zog
Ganz so weit gehen die Pilger heute allerdings nicht
Erneut war das Frauenmuseum in der Bonner Altstadt das Ziel
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht
Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt
Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland
Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft
Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern
Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde
mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen
Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt
Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus
Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet
Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa
Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet
Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert
Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht
kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu
Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema
Seit 1996 sitzt der vierfache Mörder Marc Dutroux im Gefängnis
Jetzt fordert sein neuer Anwalt die Haftentlassung
Doch für viele Belgier stellt der Sexualstraftäter ein Trauma dar - ein Recht auf Wiedereingliederung in die Gesellschaft wollen sie ihm nicht zugestehen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
einer der bekanntesten Gangster des Landes
wird am Mittwoch vorzeitig aus der Haft entlassen
Der 83-Jährige erhält eine elektronische Fußfessel und darf seine schwerkranke Frau zu Hause pflegen
Der Lütticher blickt auf eine lange kriminelle Karriere und insgesamt zehn Verurteilungen zurück
30 Jahre seines Lebens hat Marcel Habran hinter Gittern verbracht
Am Mittwoch darf er das Gefängnis von Nivelles vorzeitig verlassen – mit einer elektronischen Fußfessel
Die Liste seiner Vergehen ist lang: Schon 1952 wird er das erste Mal verurteilt – wegen eines Kupferdiebstahls
Die kriminelle Szene ist seither sein Zuhause
Es folgen illegale Geschäfte im Rotlichtmilieu
Habrans Spezialität sind aber Raubüberfälle
Besonders brutal gehen er und seine Bande am 12
Am frühen Morgen überfallen sie einen Geldtransporter - bei voller Fahrt auf der Autobahn E40 nahe Waremme
Zwei Mitarbeiter der Brink’s sterben im Kugelhagel
der Kopf einer kriminellen Organisation zu sein
Für den Raubüberfall von Waremme wurde Habran nach mehreren Verfahren zu 15 Jahren Haft verurteilt
Jetzt darf der 83-Jährige das Gefängnis vorzeitig verlassen und sich um seine schwerkranke Frau kümmern
Alain Kniebs - Bild: Michel Krakowski (belga)
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Seit über sechs Jahrzehnten arbeitet Prälat Hermann Mikus richtungsweisend in Wattenscheid
April hatte er das seltene Eiserne Priesterjubiläum
Diese markanten Daten werden am Samstag (17.) an seinem Tauftag in der Propsteigemeinde gebührend gewürdigt
Der festliche Abend beginnt um 18 Uhr in der Propsteikirche St
Dort wird der Pfarrei-Chor die Missa brevis in C von L.B
die „Klänge der Freude“ von Edward Elgar werden ebenfalls zu hören sein
Anschließend sind alle zum Empfang in den Pfarrsaal des Gertrudishauses
dass seine Haushälterin Anna Ramspott am 17
April 96 Jahre jung wurde und somit die dienstälteste Haushälterin im Bistum Essen ist
sowie alle Vereine und Verbände der Gemeinde sorgen für das leibliche Wohl
der 50 Jahre an der traditionellen Tour St
Gertrude teilgenommen hat und freut sich schon auf die 60
Für sein Wirken erhielt er die Medaille der Stadt und des Rates der Stadt Nivelles
bekam das Bundesverdienstkreuz am Bande sowie den Gertrudispreis von Wattenscheid
Zum Jubiläum „600 Jahre Stadt Wattenscheid“ wird auf vielfachen Wunsch das Singspiel „St
„Hiermit soll zum Stadtjubiläum die Frau geehrt und gewürdigt werden
die seit Jahrhunderten als Stadt- und Kirchenpatronin über Wattenscheid und über Europa als ,Patronin Europas’ wacht“
Alljährlich zum Patronatsfest Mitte März wird ein feierliches Festhochamt in der Propsteikirche gefeiert
und anschließend trifft man sich zum Empfang mit den Honorationen der Stadt
Auch eine offizielle Delegation aus der belgischen Stadt Nivelles
Gertrud gelebt und gewirkt hat und wo sie begraben ist
ebenso Delegationen anderer Gertrud-Gemeinden aus ganz Deutschland und sogar aus Nachbarländern
„Der Ende letzten Jahres verstorbene Prälat Hermann Mikus
vielen Wattenscheidern noch in lebendiger Erinnerung
hat im Jahre 1957 eine bis heute lebendige Städtepartnerschaft mit Nivelles begründet sich bis zuletzt dafür eingesetzt“
Unter dem Motto „Sainte Gertrude a fait de nous des amis – Sankt Gertrud hat uns zu Freunden gemacht“ hat Prälat Mikus eine Brücke der Freundschaft zwischen Nivelles und Wattenscheid gebaut und damit den Grundstein für weitere Freundschaften innerhalb Deutschlands
Europas und sogar bis nach Brasilien gelegt
Gerade erst ist die Wattenscheider Delegation von der 741
„Tour Sainte Gertrude“ aus Nivelles zurück
Ausführende dieses Singspiels sind die Schauspiel-Gruppe der Propstei-Gemeinde
Die Projekt- und Gesamtleitung hat Propsteikantor August H
Marc Dutroux (Foto) verbüßt eine lebenslange Haftstrafe für die Entführung
Vergewaltigung und Ermordung der Mädchen Julie
An und Eefje sowie für die Entführung und Vergewaltigung von Laetitia und Sabine
Oktober möchte das Brüsseler Strafgericht eine Entscheidung in der Sache fällen
Am vergangenen Donnerstag tagte das Gericht ein erstes Mal unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Gefängnis von Nivelles
Unter anderem wurde nun der Einsatz von fünf Psychiatern beschlossen
Sie sollen den psychischen Zustand des heute 62-jährigen Dutroux untersuchen
Bislang wird Marc Dutroux als Psychopath eingestuft
dass Dutroux extrem gefährlich sei: "Ein Lügner
ein Manipulator und ein Psychopath der schlimmsten Art"
Laut den damaligen Psychiatern würde sich das nie mehr ändern
Der Fall Dutroux lässt Ex-Justizminister auch nach 20 Jahren nicht los
Dutroux und seine Anwälte wollen das jetzt widerlegen
damit er früher aus der Haft entlassen werden kann
Zusätzlich zu diesem neuen psychiatrischen Bericht muss Marc Dutroux nachweisen
dass er Arbeit und einen Wohnsitz gefunden hat und seinen Opfern sein Bedauern über seine Verbrechen ausgedrückt hat
bevor er überhaupt eine Chance auf vorzeitige Haftentlassung hat
In diesem Zusammenhang hatte er vergangenes Jahr einen Brief an seine Opfer geschrieben
Sollte das psychiatrische Gutachten positiv ausfallen
könnte Dutroux ab 2021 auf Freilassung hoffen
Beobachter halten dies aber für absolut unwahrscheinlich
war bei der Sitzung am Donnerstag anwesend
dass Lambrecks den Mörder seiner Tochter zum letzten Mal sah
Seite: /VVI-web/Teams-DHB/2009/U18-M/0409.asp
Meldung: Fehler: Ein Event (EVA) mit der ID (leer) gibt es nicht
Am vergangenen Wochenende lohnte sich ein Blick nach Neuenrade - oder noch besser: ein Besuch
Die Zeitungen machen auf mit Nachrichten zu zwei Familiendramen: eines liegt zwölf Jahre zurück
Auch die belgische Justiz beziehungsweise der Strafvollzug an sich sind Themen
Und schließlich geht es noch um den Wahlkampf der N-VA
so die fast schon anklagende Schlagzeile von La Dernière Heure
Geneviève Lhermitte hatte vor zwölf Jahren in Nivelles ihre fünf Kinder getötet
Im Anschluss wollte sie sich das Leben nehmen
Ende 2008 war sie zu lebenslanger Haft verurteilt worden
hat sie also gerade einmal zwölf Jahre im Gefängnis gesessen
Nur: "Wird Geneviève Lhermitte wirklich auf freien Fuß gesetzt?"
Es ist nämlich so: Die vorzeitige Haftentlassung wurde an strikte Auflagen geknüpft
Lhermitte darf das Gefängnis nur verlassen
wenn sie in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung überwiesen werden kann
aber in Flandern gab es gerade einen ähnlichen Fall: "Polizeibeamter tötet seine Frau und seine zwei Kinder"
Am Mittwochabend hat ein 50-jähriger Mann seine Frau und seine zwei neun und elf Jahre alten Kinder in Wijnegem bei Antwerpen erschossen
die er kurz zuvor noch von seiner Arbeitsstelle geholt hatte
Het Laatste Nieuws scheint schon Näheres über das Motiv zu wissen: "Polizist tötet seine Familie
weil seine Frau sich scheiden lassen wollte"
Einige Leitartikler beschäftigen sich mit der Justiz in ihrer Gesamtheit
Anlass ist eine neue Maßnahme des föderalen Justizministers Koen Geens
die zu einer Gefängnisstrafe ohne Bewährung verurteilt wurden
dass in Fällen mit einem Strafmaß von weniger als drei Jahren in aller Regel auf die elektronische Fußfessel zurückgegriffen wurde
wer zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird
muss also ab jetzt tatsächlich ins Gefängnis
Im Grunde ist das ja das Logischste der Welt
Dieser inkonsequente Strafvollzug war Polizisten und Magistraten schon lange ein Dorn im Auge
dass die Gefängnisse hierzulande heillos überbelegt seien
Das hat die Sache aber nicht akzeptabler gemacht
Het Nieuwsblad sieht das genauso: Dass Haftstrafen von weniger als drei Jahren in aller Regel nicht vollstreckt wurden
sorgte letztlich für ein Gefühl der Straffreiheit
Bei Polizei und Justiz war man deswegen seit langem frustriert
Das Argument der überbelegten Haftanstalten war im Grunde ohnehin nur die Spitze des Eisbergs
Jede Debatte über das Justizwesen endet doch immer bei derselben Feststellung: Es fehlt das Geld
Im Wahlkampf hören wir bislang viele neue Ideen über sozialwirtschaftliche Themen
dass auch die Justiz noch eine Rolle spielen wird
die belgische Justiz ist in einem jämmerlichen Zustand
Zugegeben: Man kann Koen Geens nicht vorwerfen
Und der Justizminister ist auch längst nicht allein verantwortlich für den derzeitigen Zustand
Seine zahlreichen Vorgänger haben auch zu wenig dafür getan
Am Vorabend der Wahlen sollten sich die politisch Verantwortlichen noch einmal daran erinnern
die per Definition nicht rentabel sein können
Beunruhigende Nachricht auf Seite eins von Het Nieuwsblad: "Erpresser drohen damit
Anonyme Erpresser verlangen Geld von einigen belgischen Traditionsunternehmen in der Lebensmittelbranche
Im Visier der Kriminellen sind offenbar die Unternehmen IJsboerke
aber auch ausländische Produzenten wie Lavazza oder Ferrero
"Die N-VA will einen neuen Tax-Shift zugunsten der Mittelschicht"
bemerken ihrerseits Het Laatste Nieuws und De Tijd
Die flämischen Nationalisten haben am Donnerstag ihr sozialwirtschaftliches Programm präsentiert
Demnach will die Partei von Bart De Wever also diesmal die automatische Anpassung der Löhne und Sozialleistungen an die Lebenshaltungskosten nicht antasten
dass mehr Menschen im arbeitsfähigen Alter auch tatsächlich arbeiten
Eigentlich führt die N-VA hier schon den Wahlkampf für das Jahr 2024
liegt gar nicht in der Zuständigkeit des Föderalstaates
Konkret: Spricht man von der Beschäftigungsrate
dann ist damit eigentlich die Situation in Brüssel und in der Wallonie gemeint
Nur liegt die dortige Arbeitsmarktpolitik allein in der Hand der entsprechenden Regionen
Im Grunde soll also die Zeit die Arbeit verrichten
dass die Geldtransfers vom Norden in den Süden schon bald abnehmen sollen
Das Foto von Jan Jambon prangt im Übrigen auch auf den Titelseiten einiger frankophoner Zeitungen
Jambon ist ja ausdrücklich der Kandidat der N-VA für den Posten des Premierministers
"Ich wäre aber auch der Premierminister der Frankophonen"
sagt Jambon auf Seite eins von La Dernière Heure
Und auch in La Libre Belgique sendet er versöhnliche Signale gen Süden: "Frankophone
Bei seiner Urteilsfindung greift das Brüsseler Strafvollstreckungsgericht unter anderem auf einen Bericht der Haftanstalt von Nivelles zurück
Die Gefängnisdirektion rät erwartungsgemäß davon ab
den Kindermörder vorzeitig aus der Haft zu entlassen
Das Brüsseler Strafvollstreckungsgericht gibt am Montag seine Entscheidung über den Antrag auf vorzeitige Haftentlassung von Marc Dutroux bekannt
Bei seiner Urteilsfindung greift das Gericht unter anderem auf einen Bericht der Haftanstalt von Nivelles zurück
dass Marc Dutroux konkrete Pläne für ein Leben in Freiheit hat
Demnach würde er gerne als Leiter einer Werkstatt oder in einem anderen Handwerksberuf arbeiten
Das berichten mehrere Zeitungen am Samstag
Auch die Staatsanwaltschaft hat Marc Dutroux ein negatives Gutachten ausgestellt
Artikel teilen:Im Februar 2007 hatte die Tat einer damals 42 Jahre alten Mutter nicht nur in Belgien
sondern weltweit für große Bestürzung gesorgt
Die Frau hatte damals ihren Kindern im Alter von drei bis 14 Jahren nacheinander die Kehlen durchgeschnitten
Anschließend hatte sie sich selbst zu töten versucht
Mehr lesen: Mutter wegen Mordes an Baby zu lebenslanger Haft verurteilt
Im Dezember 2008 wurde die Frau von einem Schwurgericht in Belgien zu lebenslanger Haft verurteilt
Unmittelbar vor der Verkündung des Strafmaßes hatte sie gesagt: „Es ist mir gleichgültig
Ich werde sowieso mein ganzes Leben für meine Taten zu büßen haben.“
Der trauernde Vater 2007 vor den Särgen seiner Kinder
(Foto: Virginie Lefour/dpa/Archiv)Nun nahm die 56–jährige Frau aus Nivelles (südlich von Brüssel)
Das teilte ihr Anwalt Nicolas Cohen nun mit
Lesen Sie auch: Mord an fünf Kindern – angeklagte Mutter schweigt
In Belgien ist Sterbehilfe seit 2002 unter bestimmten Auflagen erlaubt
zum Beispiel wenn sie einem unerträglichen psychischen Leiden ein Ende setzt
Und genau darauf hätte sich seine Mandantin berufen
Viele Leute legten damals Blumen vor das Haus
(Foto: Virginie Lefour/dpa/Archiv)Die angeklagte Mutter hatte damals bei den Ermittlungen erklärt
sie habe den Druck in einer Dreierbeziehung nicht ausgehalten
Das Verhältnis zu ihrem Mann sei schwer gestört gewesen
der jahrelang weitgehend für den Lebensunterhalt sorgte
habe ihr keinen Raum für ein Privatleben gelassen
Mehr lesen: Gutachter: Angeklagter in Dreifachmord von Rövershagen voll schuldfähig
Die Geschworenen hatten damals entschieden
die Frau sei für ihre Taten voll verantwortlich
Sie entschieden damit gegen die Gutachten von Psychiatern
die die Frau für nur bedingt schuldfähig erklärt hatten
2019 durfte sie das Gefängnis unter strengen Auflagen verlassen
Danach verblieb sie in einer psychiatrischen Einrichtung
Die Direktion des Gefängnisses von Nivelles
und die Staatsanwaltschaft haben ein negatives Gutachten erstellt
Im Jahr 2004 war Marc Dutroux zu lebenslanger Haft verurteilt worden
Februar wird sich ein Gericht in Brüssel mit einem Antrag von Marc Dutroux befassen
Das berichten mehrere Zeitungen am Donnerstag
Der verurteilte Kindermörder hat die elektronische Überwachung mit einer Fußfessel beantragt
Die Freilassung wäre nach belgischem Recht ab April 2013 möglich
Im Jahr 2004 war Marc Dutroux wegen mehrfachen Mordes
Vergewaltigung und Entführung zu lebenslanger Haft verurteilt worden
Im April hatte er bereits einen Antrag auf Hafturlaub gestellt
ist inzwischen unter Auflagen aus der Haft entlassen worden
belga/est/wb - Archivbild: Jean-Christophe Verhaegen (afp)
Vergewaltigung und verhungern lassen bis zum Tode
darf es für mich kein Gesetz der Welt geben
dass den Missetäter nach 10 Jahren das Recht gibt einen Antrag auf Freilassung unter egal welchen Auflagen zu stellen
Die jungen Mädchen hatten auch nicht diese Möglichkeit
Schon aus Respekt und Mitgefühl gegenüber den Angehörigen muss es für ein Marc Dutroux heissen: LEBENSLÄNGLICH = LEBENSLÄNGLICH
Wenn Dutroux nach 10 Jahren das Gefängnis verlassen darf
die vergewaltigen und damit die Würde des Menschen missachten
der dieses und noch andere Verbrechen begangen hat
Es bleibt nur zu hoffen das die Anwälte von Dutroux keine Lücke im Gesetz finden
Sorry aber für solche eindeutigen Fälle gibt es für mich nur eine Lösung: Die Todesstrafe
Da vergewaltigt der Kerl Kinder und bringt sie auch noch um und dann muß man noch Mitleid haben
Irgendetwas ganz Gewaltiges stimmt in unserem Rechtssystem nicht
Ohne Fernseher und noch so allerlei Annehmlichkeiten
Die Mädchen hatten das auch nicht in ihrem Verlies
prima - aber derartige Ungeheuer müssen hinter Schloss und Riegel bleiben
nix da mit Haftreduzierung oder elektronischer Fussfessel - unsere Gefängnisse sind überbelegt
Gewaltverbrecher à la Dutroux werden in ex-sowjetische Gulags nach Siberien verfrachtet
deren Familien kriegen einen jährlich einmaligen kostenlosen Flug in einer C-130 (die die nächste Ladung Straftäter in die Einöde befördert
also eh dorthin fliegt) -anstatt den Bataven 30 Millionen Euro für die Pacht einer Strafanstalt zu zahlen
würden 10 Millionen reichen um ein Lager in Sibirien zu KAUFEN
Andere Straftäter mit Migrationshintergrund sind zur Verbüssung ihrer Haftstrafen in Anstalten ihre jeweiligen Heimatsländer zu verbringen
nachdem ein derartiges Abkommen zwischen den Justizministerien der betroffen Länder getroffen worden ist
spätestens wenn Marokkaner nach Agadir und Türken nach Incirlic müssen
werden deren graue Zellen aktiviert und sehen die ein das Verbrechen im Königreich kontraproduktiv ist
Solche Täter gehören für IMMER weggesperrt
Ich bin 100 % mit dem Kommentar von Jürgen Margraff einverstanden
Wir hätten auch kein Platzproblem mehr in den Haftanstalten
Aber welcher Politiker wird sich dafür stark machen
Sie haben in der Schule wohl jegliche Information über unser Rechtssystem verschlafen ...
Aber mal ganz nüchtern: die ganze Volkswut Belgiens läd sich auf diesen einen Mann ab
Michelle Martin ist für mich die grössere Strattäterin
SIE hat die letzten Mädchen verhungern lassen
SIE war vorbestraft wegen Kindesmishandlung und SIE hat Dutroux auf 'Kinder' gebracht
obwohl er vorher illegale Geschäfte mit Auto's machte
Ich rede hier SEHR ZYNISCH und keinesfalls meiner eigenen Meinung folgend
Aber warum bringt Kinderpornographie so viel Geld
Weil hier in unserer Gesellschaft tausende von 'anständigen' Familienvätern und andere diese Filme kaufen
(siehe Bericht heute von Hunderten gefangengenommener Pädophilen...) Die meisten dieser Leute sind akzeptierte und wohlintegrierte Personen unserer Gesellschaft
dass weitaus mehr als die Hälfte aller Kindesmishandlungen im ENGSTEN Familienkreise stattfinden
Ich hätte mir nur EINMAL in all den Jahren gewünscht
dass jemand mal diese 'Kunden' ins schlechte Licht rückt und als Ursacher des Dutroux-Problems mit ins Spiel bringt
Davon abgesehen bin auch ich nicht für mildernde Umstände für dieserlei Straftaten
aber unsere Justiz hat sie ja auch (jedenfalls bei Dutroux) abgelehnt - Anträge stellen ist das gute Recht eines jeden Gefangenen - lieber dies als eine Justiz in einem totalitären Staat
Rechtsstaatlichkeit ist eines der wichtigsten Errungenschaften einer Demokratie
Guantanamo sollten die Amis nach Alaska verlegen
die Terroristen brauchen echt keine karibische Sonne und auch keinen Strand in Sichtweite - in Alaska bräuchten auch keine Bewacher rundum zu sein
die Eisbären halten die Taliban schon im Zaum - Ich hab' mir die Mühe gemacht jeden Abend während eines Jahres die TV Suchmeldungen der belgischen Polizei zu verfolgen
jeder Dritte ist Nordafrikaner oder Türke (eigentlich fast 40%)
wenn diese Straftäter in ihren Heimatländer eingelocht würden
bräuchte unser Staat keine neuen Gefängnisse UND diese Maßnahme würde endlich mal ABSCHRECKEND wirken - Infos zum Rechtsystem?
Warum erwiesenermaßen Gesetzesbrechern à la Dutroux oder Michel in den Genuss vom Rechtssystem kommen lassen
Die Beweislage ist doch eindeutig - aber im Königreich eine DEZIDIERTE Haltung einnehmen ist nicht mit westlicher Toleranz vereinbar
wohl aber mit medizinischer Versorgung einer 14 jährigen Pakistani die die Taliban töten wollten und wahrscheinlich irgendwann auch töten werden - Die Leute verstehen nur Auge um Auge
Unser Rechtssystem?Was heisst denn in Belgien oder anderswo noch Rechtssystem?Hauptsache es kommt nichts an die Rechtsverdreher,die sehn doch nur noch ihr Geld und lassen sichs gut gehen
und ich habe mich gerade im Grenz-Echo dafür stark gemacht
in eine weltoffenere Gemeinschaft umgezogen zu sein
und wieder mal kein schlechtes Wort für die Kunden Dutroux's
In München findet dieser Tage ein Gerichtsprzeß gegen einen 41 jährigen Mann statt
ein siebenjähriges Mädchen mißbraucht zu haben
Der Mann wurde bereits 1999 wegen schweren sexuellen Mißbrauchs an Kindern in 23 Fällen zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt
Im Januar 2012 wurde er nach einer Therapie entlassen
Als Auflage mußte der Triebtäter eine elektronische Fußfessel tragen
Trotzdem hat er sich an einem Mädchen vergangen
wie in einigen US - Bundesstaaten Mörder bestraft werden
Ihre Haltung reiht sich nahtlos ein in die Denk- und Verhaltensweise ALLER gescheiterten totalitären Systeme
Erzeugen sie nur mal genügend Druck und arbeiten nicht am Kern der Probleme dann verlieren Sie und Ihre Ansichten IMMER
Will man die Taliban und deren Rückhalt in der Bevölkerung zerstören
darf der Rest der Welt ihnen kein Heroin mehr abkaufen
muss es für Afghanische Bauern attraktiver sein Getreide und Tomaten statt Mohn anzubauen
muss der Rest der Welt den Bauern den Mohn abkaufen wenn denn der Rest der Welt das Heroin nehmen nicht lassen kann
Auge um Auge - Zahn um Zahn - so etwas aus der Mitte einer auf christlichen Werten basierenden Gesellschaft heraus zu fordern ist eine VIEL größere Gefahr als die nackten Zeilen des Koran
Hmm...man sollte seinen Fokus nicht nur Dutroux und seiner Ex-Frau Martin richten
der sich etwas intensiver mit diesem Fall beschäftigt hat
sind die beiden -zusammen mit Komplizen Lelievre- doch nur kleine Zahnrädchen in einem viel größeren Getriebe
Dass es bis zu dem Prozess zu diesem "Fall" erst 8 Jahre nach Verhaftung kam und viele
viele wichtige Zeugenaussagen (X-Zeugen/Akte Bis) garnicht erst Eingang fanden in diesem Prozess
aber organisierte Mini-Bande weggesperrt und den Deckel drauf gestülpt
Ich will keineswegs die schwere der Schuld eines Marc Dutroux'
seiner Frau oder dem Drogenabhängigen Dealer Lelievre runterspielen - aber sie sind nur Teil eines umfassenden Netzwerks
wenn man sich die vielen toten Zeugen vor Augen hält
die allesamt auf "mysteriöse Weise" verstarben
bevor sie ihre Aussagen zu Protokoll geben konnten
die Ratte selbst aber unbemerkt weiter ihr Unwesen treibt
Und diese Ratte dürfte ziemlich groß sein..
Vor der Geschäftsstelle des Stadtspiegel Wattenscheid am Brauhof 12 (Nivelles-Platz) entstand dieses Teamfoto mit (v.l.) Silvia Ehmann (stellvertretende Objektleiterin)
Peter Mohr (Redaktion) und Björn Kurasinski (Kundenberatung)
Nach Benzin und verbranntem Reifengummi riecht es hier schon lange nicht mehr
dafür kann man auf Höhe der einstigen Boxenausfahrt sein Elektrofahrzeug aufladen: Das Städtchen Nivelles in Belgien war einmal Schauplatz von Formel-1-Rennen
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an
um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können
Damit sichern sich die beiden auch die Teilnahme am internationalen Best Young Drivers Finale
Oktober im belgischen Nivelles stattfindet
Wiener Gemeindebezirk und der Niederösterreicher Nico Klimt aus Wolfsgraben gewannen am 7
September 2024 den österreichischen Vorentscheid des Best Young Driver Contest und ziehen damit in das internationale Finale des FIA Region I Best Young Driver Contest ein
das heuer in Nivelles (Belgien) stattfindet
Insgesamt konnten sich die beiden unter 30 Teilnehmenden im Alter von 18 und 26 Jahren in verschiedenen Disziplinen – darunter ein Brems- und Ausweichmanöver auf glatter Fahrbahn
das Stabilisieren des Fahrzeugs nach Überfahren der Schleuderplatte
das Absolvieren eines Zeitslaloms auf unterschiedlichem Fahrbahnuntergrund und Off-Road-Fahren – durchsetzen und ihr Können unter Beweis stellen
Sie dürfen nun zum internationalen Finale nach Belgien reisen
In den vergangenen Jahren konnten die österreichischen Teilnehmer beim internationalen Finale immer vorne mitspielen
2023 sicherte sich der damals 22-jährige Timo Svetina aus Dornbirn (Vorarlberg) den ersten Platz
2022 siegte der Niederösterreicher Stefan Trimmel und 2021 holte der Oberösterreicher Simon Seiberl den Sieg nach Österreich
Mit Kraus und Klimt schickt der ÖAMTC nun wieder vielversprechende Talente ins Rennen
die dem Mobilitätsclub hoffentlich ein Ergebnis in den vorderen Rängen bescheren können
Der Best Young Driver Contest wurde als Verkehrssicherheitswettbewerb in Kooperation mit europäischen
afrikanischen und nahöstlichen Mobilitätsclubs der FIA Region I ins Leben gerufen
um jungen Lenker sicheres Autofahren näher zu bringen
Im ersten Schritt ermitteln die teilnehmenden Partnerclubs über Vorentscheide die sichersten jungen Fahrer ihres Landes
die im Team für die jeweilige Organisation beim FIA-Contest an den Start gehen
Am Wettbewerbstag können die Teilnehmer ihre Kompetenzen hinter dem Steuer unter Beweis stellen – dazu zählt vor allem der sichere Umgang mit dem Fahrzeug in Extremsituationen
Die jungen Lenker müssen an verschiedenen Stationen demonstrieren
dass sie im Ernstfall auf der Straße die richtigen Maßnahmen einleiten können
Sie hatten bei einem Hofgang zwei Wärter mit Stichwaffen in ihre Gewalt gebracht
David Mannella (l.) und Jason Bechet sind Berufsverbrecher und gelten als rücksichtslos und gefährlich Foto: Polizei18.04.2012Teilen(str) - Gegen 20.30 Uhr sind am Freitagabend zwei Gefangene aus einer Haftanstalt in Arlon geflüchtet
Dabei verletzten sie einen der Aufseher im Gesicht und den zweiten am Hals
Einer der Wärter liegt einem Bericht der Nachrichtenagentur Belga zufolge auf der Intensivstation eines Arloner Krankenhauses
Keiner der beiden Verletzten sei allerdings in Lebensgefahr
wurden die beiden als sehr gefährlich eingestuften Häftlinge vor dem Gefängnistor von einem Auto erwartet
etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß und von kräftiger Statur
Beide Männer gelten den Behörden zufolge als sehr gefährlich
März zu einer Haftstrafe von acht Jahren wegen eines Gefängnisausbruchs am 13
Das Szenario von Freitagabend ist erschreckend identisch mit dem aus Nivelles
Gemeinsam mit einem Komplizen hatte er eine Gefängnisaufseherin mit einem aus Rasierklingen gebastelten Messer als Geisel genommen und so freien Abzug erzwungen
Vor dem Gefängnistor standen auch damals Komplizen mit einem Fluchtauto bereit
Erst im Februar war er zudem zu einer Haftstrafe von 15 Jahren wegen einer schier endlosen Serie an Überfällen auf Supermärkte
Spielscasinos und kleineren Geschäften sowie mehreren Carjackings verurteilt worden
Mannella wird dem Gangster-Millieu aus Charleroi zugerechnet
Auch Jason Bechet ist kein unbeschriebenes Blatt
Er saß wegen Drogenhandels im großen Stil in Arlon im Gefängnis
Jegliche Hinweise nimmt die Polizei aus Arlon unter der Nummer +32 63881760 oder die Luxemburger Polizei unter der Notrufnummer 113 entgegen
Gefängniswärter nach Geiselnahme und doppeltem Ausbruch im Streik
Meisterkurse und Bildungsangebote sind Teil des Projekts
Die Auswahl der RedaktionBilder des Tages: Royale RückschauSpektakuläre Fotos
Erschreckendes und Schnappschüsse aus aller Welt
Kurz und prägnant gebündelt in unserer Rubrik „Bilder des Tages“
HaushaltsüberschussLuxemburgs Staatseinnahmen deutlich gestiegenFür das erste Quartal 2025 meldet das Finanzministerium einen Budgetüberschuss von 337 Millionen Euro
Neben den Einnahmen steigen aber auch die Ausgaben
BörsenMerz' Scheitern im ersten Wahlgang belastet DaxDer Dax verliert nach der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz spürbar
Damit droht auch ein Rückschlag für zuletzt stark gestiegene Erwartungen
Champions LeagueHintergrundHansi Flick fehlt nur noch ein Sieg zur Rückkehr an einen besonderen OrtDer Barça-Trainer könnte im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Inter Mailand zunächst sogar auf seinen Stürmerstar verzichten
Kirchberger Kunstmuseum in der KriseEilmeldungMudam-Bestandsaufnahme: Konflikte und PolarisierungLaut Radio 100,7 empfehle die Beratungsfirma Qualia
dass die Leitung des Museums auf allen Ebenen grundlegend überarbeitet werden müsse
Verunglimpfungen und AngriffePremiumLuxemburgs Tierärzte appellieren an die Vernunft ihrer KundschaftImmer häufiger werden Tierärzte und -ärztinnen zur Zielscheibe aggressiver Tierhalter
Der Dachverband der Mediziner warnt: Der Beruf stehe an einem Wendepunkt
Brücke zwischen Theorie und PraxisPremiumAnesec Investment Club will Jung und Alt an die Finanzwelt heranführenDie Studentenvereinigung Anesec hat den „Anesec Investment Club“ ins Leben gerufen - eine Initiative
die praktische Erfahrungen im Bereich Finanzen und Investitionen vermitteln will
Verunglimpfungen und AngriffeLuxemburgs Tierärzte appellieren an die Vernunft ihrer KundschaftImmer häufiger werden Tierärzte und -ärztinnen zur Zielscheibe aggressiver Tierhalter
Brücke zwischen Theorie und PraxisAnesec Investment Club will Jung und Alt an die Finanzwelt heranführenDie Studentenvereinigung Anesec hat den „Anesec Investment Club“ ins Leben gerufen - eine Initiative
DenkmalschutzDas Wasser aus dem Helperbur soll Karl den Großen geheilt habenDie Gemeinde Helperknapp ist „außerordentlich reich“ an schützenswerten Gebäuden
Viele Baudenkmäler erzählen Geschichte(n) - sie wurden nun klassiert
Einblicke Einfach erklärt: Wie funktioniert eigentlich ein Gericht?Zwischen Anklagebank und Richtertisch – ein Blick hinter die Kulissen der Luxemburger Justiz
Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI
Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert
DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler
Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss
Mai eröffnet die Freilichtausstellung Luxembourg Urban Garden
LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt
Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement