Ihn ihm soll das ganze Jahr über Frühling herrschen: Ein prachtvoller Wintergarten in einer belgischen Klosteranlage erkundet werden Mechelen – Zwischen Brüssel und Antwerpen ist ein besonderer Wintergarten im Jugendstil wieder zugänglich Der mit prachtvollen farbigen Bleiglasfenstern gestaltete Bau aus dem Jahr 1900 befindet sich im Kloster St Ursulinen-Stift im Dorf Onze-Lieve-Vrouw-Waver Die Wiedereröffnung des „Wintertuin“ erfolgte nach einer umfassenden Restaurierung so die Tourismusorganisation Flandern-Brüssel Besucher erwartet nun ein interaktiver Erlebnispfad auf dem die unter Denkmalschutz stehende Anlage erkunden werden könne – im Fokus steht dabei die Blütezeit des Ursulinen-Instituts zu Beginn des 20 Die Touren mit Audioguide gibt es auf Holländisch Eine Alternative können Gruppenführungen sein Die Klosteranlage mit dem „Wintertuin“ liegt gut zehn Kilometer von der Stadt Mechelen entfernt Von dort verläuft auch ein neu angelegter Radweg zum St Von Brüssel sind es rund 45 Kilometer zur Klosteranlage Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Aufgrund der Entdeckung menschlicher Überreste werden Archäologen vor Ort sein und weitere Ausgrabungen beaufsichtigen Es werden zusätzliche archäologische Aktivitäten erforderlich sein Bei Ausgrabungsarbeiten hinter der Kirche Onze-Lieve-Vrouw-Waver wurden menschliche Überreste entdeckt die die Überreste eines alten Friedhofs freilegten Berichten zufolge war der Fund solcher Überreste angesichts der historischen Bedeutung des Ortes nicht unerwartet Die flämische Agentur für unbewegliches Kulturerbe hat die Situation bewertet.  „Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde der alte Friedhof Lediglich die Grabsteine ​​wurden damals entfernt dass wir auf mehrere Schichten des alten Friedhofs stoßen werden“ Unter der Leitung der Agentur wird in den kommenden Wochen das gesamte Gebiet hinter der Kirche ausgegraben „In einem kleinen Gebiet wurden bereits 16 Skelette gefunden Außerdem wurde ein fast intakter Zinksarg entdeckt Für die Ausgrabungen hat die Behörde eine spezialisierte Firma beauftragt.  „Die Spezialisten werden etwa fünf Wochen arbeiten müssen obwohl in solchen Fällen immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann wenn möglich noch weiter graben und die Funde mitnehmen um sie an einem anderen Ort zu untersuchen Die Suche und Dokumentation der Funde wird anschließend mehrere Monate dauern“ Archäologische Funde beeinflussen aktuelle Kanalarbeiten.  „Jetzt müssen wir sie vorübergehend stoppen“ noch vor den Feiertagen weiterarbeiten zu können sodass die neue Kanalisation unterirdisch verlegt werden kann Nach den Bauferien kann dann mit dem Straßen- und Parkplatzbau fortgefahren werden.“ „Bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts gab es hier einen Friedhof“ kommentierte der Stadtrat für öffentliche Arbeiten Er fügte hinzu: „In den letzten Wochen wurden einige Knochen gefunden doch nun sind die Arbeiter auf komplette Särge gestoßen und die Arbeit kann vorerst nicht fortgesetzt werden.“ „Der Raum wird nun mit großer Sorgfalt ausgegraben und die menschlichen Überreste werden mit Respekt aufbewahrt“ dass sie noch mehr Überreste finden werden aber wir betrachten es als völlig selbstverständlich diesen Verstorbenen mit Respekt zu begegnen“ die um 1900 an diesem Ort begraben wurden.“ Ongena räumte die Auswirkungen auf den Zeitplan des Projekts ein und betonte: „Dies führt zu einer Verzögerung der ursprünglichen Frist sie auf wenige Wochen begrenzen zu können.“ Trotz der Verzögerungen werden mehrere andere Arbeiten zur Renovierung des Dorfzentrums von Waver ohne Unterbrechung fortgesetzt.  „Beispielsweise wird die Verbindung zur Leemstraat erweitert“ „Dadurch wird es vorübergehend nicht möglich sein über die Leemstraat Richtung Dorp zu fahren.“ dass die Sorgen der Anwohner und Händler nicht gering seien „Die Gewerbetreibenden im Baugebiet bleiben weiterhin erreichbar aber vor allem auch für sie und die Einwohner von Waver sehr wichtig Im Bereich vor dem Rathaus werden die Arbeiten des Bauunternehmens in den nächsten Wochen fortgesetzt“ „Solange die archäologischen Untersuchungen im Gange sind und die Kanalisation noch nicht installiert ist bleiben die Gehwege für die Geschäfte funktionsfähig“ Diese Website wird von KOHA kontrolliert und verwaltet unterliegen dem Urheberrecht von KOHA und KOHA behält sich die vorbehaltenen Rechte daran vor Materialien auf dieser Website dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden ob im Original oder in irgendeiner Weise verändert ist ohne die vorherige Genehmigung von KOHA untersagt Die Verwendung von Materialien von Websites oder anderen Medien ohne Genehmigung der KOHA-Gruppe im Namen aller Einheiten stellt einen Verstoß dar des Urheberrechts und des geistigen Eigentums gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen Alle Verstöße gegen diese Rechte werden mit dem Gesetz rechnen müssen Die Übersetzung der Inhalte in andere Sprachen erfolgt automatisch und es kann zu Fehlern kommen Nebengebäude des ehemaligen Radio Prishtina (erste Etage) George Bush pn aber sehr starker Tornado richtete im Norden Belgiens Schäden an Betroffen war die Ortschaft Onze-Lieve-Vrouw-Waver Die Region Flandern verbindet aufgrund der habsburgischen Heiratspolitik eine lange gemeinsame Geschichte mit Österreich Nach der Staatsgründung von Belgien 1830 schossen Standbilder sogenannter „Nationalhelden“ wie Pilze aus dem Boden etwa 30 Kilometer nördlich von Brüssel gelegen entschied sich als einzige Stadt für eine Frau aus dem Hause Habsburg und Maria von Burgund wurde 1507 Stadthalterin Unter ihrer Herrschaft wurde Mechelen zur Hauptstadt der Niederlande ihren Zeitgenossen zufolge lenkte sie das Land taktvoll und mit klarem Blick Das große Standbild von Margarete von Österreich wurde 1849 bei Jozef Tuerlinckx in Auftrag gegeben Als sich das Gewicht der Statue für die Tiefgarage Die Stadtführerin begleitet Besucher auf den Spuren von Margarete von Österreich entlang einer sechs Kilometer langen Tour durch Mechelen Da kommt man etwa am Hof von Savoyen vorbei einst Palast von Margarete und Treffpunkt von Humanisten Der Wohnpalast war das erste Gebäude mit Renaissanceelementen in den Niederlanden entstand in Mechelen die sogenannte Brabanter Gotik eine Sonderform des Baustils mit üppigen Verzierungen Als gutes Beispiel dafür gilt die St.-Rombouts-Kathedrale die 1491 unter der Leitung des damals erst 13-jährigen Herzogs Philipp des Schönen an der 15 Kapitelsitzung des prestigeträchtigen Ordens vom Goldenen Vlies teilnahmen Erhalten ist auch das Huis Keulen (Haus Köln) am Grote Markt Nummer 26 Sein Treppengiebel spiegelt das Altstadtbild Mechelens mit seinen schmalen Gassen und bunten Geschäften wider Zwischen all den historischen Gebäuden floriert auch die Gastroszene Probieren sollte man das mehrfach ausgezeichnete Gouden-Carolus-Bier in seinen verschiedenen Varianten am besten in der ältesten Brauerei Belgiens Ein Insidertipp ist das gemütliche Restaurant „Het Bestek“ das von dem jungen Ehepaar Nick und Anneleen betrieben wird Der Koch steht am Herd und die Floristin dekoriert das Lokal dessen Speisekarten alle sechs Wochen auf die saisonalen Lebensmittelangebote abgestimmt wird Nicks Süßigkeiten bietet Anneleen in ihrem Blumenladen „De Stek“ zum Kaffee an Eine ganz andere Perspektive auf die rund 86.000-Einwohner-Stadt eröffnet eine Bootsfahrt auf der Dijle Jahrhunderts das wichtigste Zentrum von Burgund war daran erinnert das neue Museum im wiedereröffneten Stadtpalast Hof van Busleyden Von Mechelen aus sollte man unbedingt einen Abstecher zu den Ursulinen in Onze-Lieve-Vrouw-Waver machen Auf dem zehn Hektar großen Schulareal ist ein Wintergarten aus dem Jahr 1900 erhalten Die bunten Glasfenster ergeben ein märchenhaftes Spiel von Licht und Farbe „Der Wintergarten war für uns Schüler immer sehr speziell wir durften nur bei der Matura hier Zeit verbringen“ Die einstige Schülerin arbeitet heute in der Administration des Museums Das einstige Mädchenpensionat gilt noch heute als Eliteschule und zählt derzeit 1600 Schüler Mechelen wird vom „besten Bürgermeister der Welt“ regiert Bart Somers wurde 2016 von der Jury des „World Mayor Price“ vor allem wegen seiner Verdienste zur Integration ausgewählt Mechelen gilt mit seinen Einwohnern aus 138 verschiedenen Nationalitäten als „Paradebeispiel für Integration“ Das könnte man auch als Erbe Margaretes von Österreich sehen Margarete-Rundgang. Die Stationen des Rundgangs zu Margarete von findet man hier Bierkultur. Die Brauerei Het Anker wurde durch das Bier „Gouden Carolus“ weltberühmt und ist, 1471 gegründet, eine der ältesten Belgiens. www.hetanker.be De Vleeshalle. Die Markthalle aus dem Jahr 1881 ist perfekt zum Gustieren. www.devleeshalle.be Übernachten. Das Hotel Martin‘s Patershof blickt auf eine über 700 Jahre alte Geschichte zurück. www.martinshotels.com Ursulineninstitut. Der Wintergarten des ehemaligen Mädchenpensionats in Onze-Lieve-Vrouw-Waver ist ein Jugenstil-Highlight. www.visitwintertuin.be Weitere Informationen zu Mechelen unter visit.mechelen.be Diese Reise wurde unterstützt von Visit Flanders Von: Julian Mayr Das Video eines Tornados in Antwerpen macht deutlich wie verheerend sie sein können.","url":"https://www.merkur.de/welt/unwetter-video-tornado-belgien-zerstoererische-kraft-lebensgefaehrlich-antwerpen-wirbelsturm-92758976.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Aufnahmen von Wirbelstürmen aus Europa haben Seltenheitswert sind in Europa allerdings bisher noch die Ausnahme Januar nun aber ein heftiger Wirbelsturm für Furore der in der belgischen Provinz Antwerpen wütete offenbart die verheerende Kraft des Sturms wie der Sturm über Häuser hinwegfegt und Gebäudeteile Dachziegel und andere Gegenstände durch die Luft wirbelt Auch ein nahegelegenes Gehege mit Pferden soll beschädigt worden sein Der Wetterdienst Météo Express teilte das Video auf X (vormals Twitter) und sprach davon dass infolge des Tornados große Schäden gemeldet worden seien wurden tausende Quadratmeter eines Treibhauses für Tomaten beschädigt Januar) bereits eine 59-jährige Frau durch einen herumfliegenden Zaun getötet worden Die im Video vor Ort Anwesenden kamen jedoch glimpflich davon Menschen und Tiere erlitten laut Informationen von GVA nur leichte Verletzungen kommentierte das Portal Kachelmannwetter.com die beeindruckenden Aufnahmen