Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
mehr Themen
Der 25-jährige Flügelspieler kommt von Oud-Heverlee Leuven aus Belgien
Hertha BSC begrüßt einen weiteren Neuzugang: Jón Dagur Thorsteinsson hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben
Der 25-jährige Flügelspieler wechselt vom belgischen Erstligisten Oud-Heverlee Leuven zur Alten Dame und avanciert nach Eyjólfur Sverrisson damit zum zweiten Isländer der blau-weißen Vereinsgeschichte
„Wir haben Jón über einen langen Zeitraum beobachtet
Er hat seine Qualitäten nicht nur in der Jupiler Pro League mit zahlreichen Scorerpunkten unter Beweis gestellt
sondern auch bei der Nationalmannschaft auf internationaler Ebene überzeugende Leistungen abgeliefert
dass er sich nun für Hertha BSC entschieden hat und unsere Möglichkeiten in der Offensive zusätzlich erweitert“
unterstreicht Sportdirektor Benjamin Weber
Die neue Nummer 24 erklärt: „Ich bin sehr stolz und glücklich
Zu diesem Zeitpunkt meiner Karriere war es unmöglich
mit Hertha BSC in die Bundesliga zurückzukehren
Dabei will ich dem Team bestmöglich helfen.“
der einen Teil seiner Ausbildung beim FC Fulham in England absolviert hatte
Dabei brachte es der Außenbahnakteur auf insgesamt 31 Torbeteiligungen in 76 Pflichtspielen
Zuvor sammelte der Neu-Berliner außerdem Erfahrungen beim Aarhus GF sowie bei der Vendsyssel FF in Dänemark
Darüber hinaus stand der gebürtige Reykjavíker schon 37-mal für die isländische A-Auswahl auf dem Rasen
einer davon beim 1:0-Erfolg über England Anfang Juni dieses Jahres
medien@herthabsc.de
Banzuzi ist etwas teurer als sein aktueller Marktwert
Leipzig setzt sich im Werben um den niederländischen Junioren-Nationalspieler, der bei RB womöglich auf seine Landsmänner Lutsharel Geertruida (24) und Xavi Simons (21) trifft
Ebenso waren der VfB und BVB dran – angesprochen auf die Schwarz-Gelben hatte Banzuzi gesagt: „Es ist natürlich ein netter Verein und ich freue mich
aber darüber hinaus kann ich nichts sagen.“
Der 1,91 Meter große Mittelfeldstratege kommt in dieser Saison auf drei Tore und sechs Vorlagen in 31 Partien
beschreibt Banzuzi als „modernen Mittelfeldspieler
der sowohl physische Attribute als auch technische und taktische Qualitäten in sich vereint
aber auch in den Strafraum eindringen und vor dem Tor auftauchen
Er kann auf allen Positionen im Mittelfeld eingesetzt werden
ist aber vielleicht am besten als Box-to-Box-Spieler geeignet
Obwohl er gerade erst 20 Jahre alt geworden ist
hat er weit über 100 Spiele auf Profi-Ebene absolviert
Und wie bei den meisten jungen Talenten in Belgien
was solche Spieler für Vereine aus den stärksten fünf Ligen immer interessant macht
dass der Spieler aus einer anständigen Liga kommt
eine anständige Ausbildung genossen hat und für ihre Verhältnisse noch bezahlbar ist.“
unterschrieb bis 2030 und kostet dem Vernehmen nach 15 Millionen bis 16 Millionen Euro Ablöse
An Banzuzi hatten auch der BVB und der VfB Stuttgart Interesse gezeigt
Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer sagt über den Neuzugang: „Wir freuen uns sehr
dass sich Ezechiel trotz großem Interesse aus der Bundesliga und dem Ausland für RB Leipzig entschieden hat
Als zentraler Mittelfeldspieler treibt er das Spiel gern dynamisch an
verfügt zudem über ein gutes Passspiel und hat auch vor dem gegnerischen Tor seine Qualitäten
hungrig und entwicklungsfähig und passt damit perfekt in unser Anforderungsprofil
dass Ezechiel die nächsten Schritte mit uns gehen möchte.“
Stunde und Teil der Redaktion seit Ende 2013
weil Leuven mich im Abstiegskampf gebraucht hat
wird der Niederländer von „ESPN“ zitiert
meinte Banzuzi: „Es ist natürlich ein netter Verein und ich freue mich
aber darüber hinaus kann ich nichts sagen
Es gibt natürlich noch mehr interessierte Vereine
ich möchte einen Schritt in Richtung einer Top-Fünf-Liga machen.“
erklärt: „Banzuzi ist ein moderner Mittelfeldspieler
hat er bereits weit über 100 Spiele auf Profi-Ebene absolviert
was solche Spieler für Vereine aus den ersten fünf Ligen immer interessant macht
Doch der Tabellenelfte der Bundesliga ist nicht der einzige Interessent am 20 Jahre alten Mittelfeldspieler
Im Sommer 2023 zahlte Leuven 1,2 Mio. Euro an NAC Breda für die Dienste von Banzuzi
Der niederländische Junioren-Nationalspieler brauchte kaum Anlaufzeit
fügte sich schnell ins Team ein und steht in der dieser Saison bei drei Toren und sechs Vorlagen in 30 Partien
Seinen Marktwert steigerte Banzuzi seit seinem Wechsel von 400.000 auf 5 Mio
Die guten Leistungen Banzuzis sind auch anderen Klubs nicht verborgen geblieben
schon im Winter bemühten sich West Ham United und die AS Monaco um ihn
Das Angebot der Dortmunder in Höhe von 10 Mio
Euro reicht den Belgiern dem Vernehmen nach nicht
und es soll weitere Interessenten aus Portugal und Belgien geben
Bei Leuven ist der zentrale Mittelfeldspieler bis 2026 gebunden
Bei der Alten Dame unterschrieb der 25 Jahre alte Linksaußen einen Vertrag bis 2027
der von einer Ablöse von rund 1,5 Millionen Euro schreibt
Erstgenannter kam für ein Jahr per Leihe mit Option auf Verlängerung und Letztgenannter für 6 Mio
Euro von der Castilla der Königlichen
Der Verteidiger verabschiedet sich mit warmen Worten aus Braunschweig
gilt als großer Befürworter für einen Transfer des Niederländers
Ein Schnäppchen würde Banzuzi aber nicht werden. Es heißt, der belgische Erstligist fordert einen zweistelligen Millionen-Betrag für den U21-Nationalspieler, dessen Marktwert sich noch auf 5 Mio. Euro beläuft. Erst viermal gab der VfB in seiner Klubgeschichte eine achtstellige Summe für einen Zugang aus
März gibt es das nächste Marktwert-Update in der Jupiler Pro League
Bei den Schwaben könnte Banzuzi die Konkurrenz im Mittelfeld beleben und Druck auf die gesetzten Stammkräfte Atakan Karazor und Angelo Stiller machen
Der Niederländer bringt eine Präsenz mit einer Größe von 1,91 Meter mit und gilt als kompromisslos
Er glänzte diese Saison aber auch in der Offensive mit zwei Treffern und sechs Vorlagen
Weitere Bewerber aus Portugal und Belgien werden gehandelt. Banzuzis Vertrag bei OH Leuven ist noch bis 2026 gültig
Mit einem 3:0 (2:0) Sieg beendete Fortuna Düsseldorf das letzte Textspiel vor dem Saisonstart gegen den belgischen Erstligisten Oud Heverlee Leuven
Eröffnet wurde das Spiel mit einer Gedenkminute zu Ehren der Hochwasseropfer
der Fanclub-Dachverband SCD stockt die Summe um 5000 Euro auf
Vor dem Anpfiff gedachten Mannschaften und Zuschauer mit einer Schweigeminute der Todesopfer der Hochwasserkatastrophe
Die Bilder der Flut und die Gedanken an Hochwasseropfer und viele tausend Helfen dämpften die Stimmung im Stadion – obwohl erstmals seit langer Zeit wieder rund 3100 Zuschauer auf den Rängen saßen
Weil die Gastmannschaft und der Schiedsrichter im Stau steckten – startete der letzte Test vor dem Start in die neue Saison mit 15 Minuten Verspätung
Auf dem Platz lief es souverän für die Fortuna
Auch wenn der erste Treffer ein Eigentor von Louis Patris war
der den Ball nach einem Freistoß von Edgar Prib ins eigene Tor köpfte
Der belgische Erstligist ließ Fortuna Düsseldorf Raum
Und trug erst gegen Ende der ersten Halbzeit die Gefahr in den Strafraum der Düsseldorfer
Mitten hinein in diese Phase der Befreiung und bereits in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gab es einen Elfmeter für Fortuna Düsseldorf nach einem Foul an Felix Klaus
Rouwen Hennings sorgte routiniert für das 2:0 – und damit ein Gefühl der Sicherheit zur Pause
Fortuna Düsseldorf: Matthias Zimmermann trifft gegen Oud Heverlee Leuven zum 3:0
Von den vier neuen Spielern der Fortuna hatte es der Rumäne Dragos Nedelcu in die Elf auf dem Platz geschafft
Der Innenverteidiger wusste am Ball zu gefallen und hielt mit Christoph Klarer das Zentrum der Fortuna frei von gefährlichen Attacken
Vorn ging die Fortuna den Gegner früh an und gewann beim Pressing zahlreiche Bälle bereits in der gegnerischen Hälfte
Durchgang zwei brachte bereits nach sieben Minuten die Vorentscheidung
Und auch hierbei leitete Nedelcu den Angriff mit einem Pass in die Tiefe ein
Über Hennings und den Dänen Christopher Peterson erreichte die Kugel Matthias Zimmermann
der halbrechts abzog – und ein wenig davon profitierte
dass der belgische Keeper Rafael Romo wegrutschte
Danach wechselte Fortunas neuer Trainer Christian Preußer durch
Dadurch gewannen einige Spieler Zeit auf dem Platz
aber aus Sicht der Zuschauer verlor die Fortuna deutlich an Spielfluss
Am Ende dämpfte Preußer die Euphorie ob des deutlichen Siegs gegen eine belgische Erstligamannschaft
die ebenfalls ihre Saisonvorbereitungen nahezu abgeschlossen hat und gerne mit einem Erfolg nach Hause gefahren wäre
Das Auftaktspiel am kommenden Sonntag (25.7.) gegen den SV Sandhausen werde ganz anders verlaufen
Der Sieg gegen die Belgier sei vom Ergebnis her ein perfekter Abschluss der Vorbereitungen gewesen
Coach Preußer hat aber noch einige Details ausgemacht
an denen in der verbleibenden Woche gearbeitet werden muss
Stark im Spiel bei Düsseldorf: Shinta Appelkamp
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
kam bis zur Winterpause aber nur zu drei Einsätzen
Junges Gesicht f�r die Baupolitik
Verena Hubertz wird neue Bundesbauministerin
(6 Kommentare)
Zukunftszentrum f�r Deutschland und Europa
Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden
(11 Kommentare)
Zugewandt und leidenschaftlich
Zum Tod von Kristin Feireiss
(5 Kommentare)
Treppensteigen f�rs Wohlbefinden
Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten
(113.391 Aufrufe)
Rathaus der Statistik
Wettbewerb in Berlin entschieden
(95.604 Aufrufe)
Vertikale G�rten am Park
Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque
(85.328 Aufrufe)
Im Rhythmus der Boote
Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects
(77.972 Aufrufe)
Tempel am Skurusundet
Wohnhaus in Schweden von Kolman Boye Architects
(76.078 Aufrufe)
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Einfamilienhaus_in_Belgien_von_BLAF_8073582.html
Werkswohnungen der Stadtwerke M�nchen von LAUX Architekten
Wettbewerb f�r das Max Becker-Areal in K�ln entschieden
Das B�ro in Frankfurt am Main besteht aus Think-Tanks
Gro�raum und Kommunikations- sowie Besprechungsr�umen
In der schwimmenden Sauna kann man nach dem Schwitzen ein k�hlendes Bad im Oslofjord nehmen
Anschließend besitzt der Aufsteiger eine Kaufoption in nicht genannter Höhe
Vor seinen Stationen in Belgien und Luxemburg war der Ex-Austrianer Holzhauser jahrelang in Deutschland und der Schweiz tätig. Seine erfolgreichste Zeit erlebte er bei Beerschot V.A.
wo 2020/21 in der Jupiler Pro League 32 Scorerpunkte sammelte und zum ÖFB-Teamspieler wurde
Wir konnten die gewünschte Seite nicht finden
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Unabhängiges Fanportal - von Löwenfans für Löwenfans
Der 29-jährige Mittelfeldspieler wechselt auf Leihbasis vom belgischen Erstligisten Oud-Heverlee Leuven an die Grünwalder Straße
Mit einem Marktwert von 1,4 Mio. Euro ist Raphael Holzhauser nunmehr der wertvollste Kicker im Kader des TSV 1860 und löst in dieser Wertung Leo Morgalla ab
Bis zum Saisonende wird der zweifache österreichische Nationalspieler nun von Erstligisten Oud-Heverlee Leuven an die Löwen ausgeliehen
Im Falle eines Aufstiegs könnte Holzhauser womöglich per Kaufoption länger an der Grünwalder Straße bleiben
Dem Vernehmen nach mussten die von Hauptsponsor zusätzlich zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel nicht abgerufen werden
Berichten zufolge soll Geschäftsführer Günther Gorenzel in den Verhandlungen mit dem abgebenden Verein bewirkt haben
dass OH Leuven weiterhin einen Teil des Spielergehaltes übernimmt
Der von Trainer Michael Köllner zuletzt kritisierte Geschäftsführer Günther Gorenzel zeigt sich begeistert
dass der Transfer eingetütet werden konnte
“Wir haben einen Spieler mit viel Erfahrung gesucht
der unser Team ab dem ersten Moment verstärken kann und auf Grund der Gesamtkonstellation auch unter dem Aspekt der wirtschaftlichen Vernunft und Verantwortung zum TSV 1860 passt
Mit Rapha haben wir genau diesen Spieler gefunden und wir sind froh
dass wir die nicht nur aufgrund der Tatsache
dass es sich dabei um einen internationalen Transfer handelt
sehr umfangreichen und komplexen Verhandlungen mit den Verantwortlichen von Oud-Heverlee Leuven erfolgreich gestalten konnten
welche wir im Sommer mit Überzeugung zusammengestellt haben und die unser vollstes Vertrauen genießt
wollen wir in dieser Saison noch viel erreichen
Mit dem Signal der Leihe von Raphael Holzhauser untermauern wir nochmals unsere Ansprüche in der laufenden Spielzeit für unsere Fans
die gesamte Löwenfamilie und auch unser gesamtes Team.”
dass er nun endlich an der Grünwalder Straße gelandet ist
“Als ich vom Interesse von 1860 München erfahren habe
dass für einen Wechsel nur die Löwen in Frage kommen
hier gemeinsam mit meinen neuen Teamkollegen den Traum des gesamten Vereins zu verwirklichen und mit meiner Leistung einen Teil dazu beizutragen
Ich freue mich künftig mit dem Löwen auf der Brust aufzulaufen.”
die einfach ruhig und gewissenhaft ihren Job machen
War das dämliche Köllner-Interview gestern wirklich nötig
dieser Typ entschuldigt sich jetzt wenigstens bei seinem Vorgesetzten
Aber da werden wir wahrscheinlich lang warten dürfen
ziehst aber immer andere Schlussfolgerungen wie ich
Dein Verhalten erinnert mich an einen Restaurantkritiker
der in seiner Kolumne folgendes Fazit zieht: Die Suppe war versalzen
das Fleisch faserig und das Gemüse ein einziger Matsch
Und gegessen habe ich aus schmutzigen Tellern
Aber sonst hat es ganz ausgezeichnet geschmeckt
mir schmeckt die Angelegenheit schon länger nicht mehr
Dass ich ihn für einen limitierten Trainer halte
Ich halte ihn charakterlich und als Persönlichkeit für äußerst problematisch
Wenn man seinen 180-Grad-Wandel seit dem Sommer beobachtet
seine Widersprüche und sein übles Austeilen gegenüber anderen ohne einen Funken von Selbstkritik: all das stößt mir inzwischen so auf
dass ich ihn lieber gestern als heute entlassen sehen würde.Lies Dir einfach noch mal bei 11 Freunde den großen Artikel über Köllners Zeit als Club-Trainer nach
was der Redakteur einer Nürnberger Zeitung dort beschreibt
Aber in einem muss ich Dir auch recht geben: bei aller Kritik an ihm
sollte ich sachlich bleiben und keine verächtlichen Worte verwenden
dass Du mich da noch mal darauf hingewiesen hast
Aber mich hat das letzte Interview von ihm
wo er wieder ihm gewogene Menschen in die Pfanne haut
Ich erwarte eine Entschuldigung vom dampfplaudernden Trainer
Jeder Pfurz wird bei uns analysiert und kritisiert
unter diesen Umständen eine hervorragende Arbeit
Die Schwachstelle auf der 8 ist abgearbeitet
Jetzg bitte mit Nachdruck an der Beseitigung der nächsten Schwachstelle arbeiten
Auf der Trainerbank sehe ich die größte Baustelle
Inzwischen stelle ich schon folgende Rechnung auf: Wir verlieren die ersten beiden Spiele
bekommen endlich diesen Dampfplauderer weg und mit einem richtigen Trainer starten wir dann die Aufholjagd
Wird aber wahrscheinlich ein Traum bleiben
Nun gibts keine Entschuldigungen mehr Herr Trainer oder
Mit oder ohne Holzhauser war zu Saisonstart klar
Ist mir auch klar,ich meinte wenn es mit Holzhauser nicht gleich passt
Ermittler der belgischen Bundespolizei haben bei Haussuchungen in Heverlee und in Oud-Heverlee bei Löwen in Flämisch-Brabant ein illegales Atelier aufgerollt
in dem Waffen mit Bauteilen aus dem 3D-Drucker produziert wurden
Gleichzeitig durchsuchte auch die französische Polizei eine Wohnung
Polizei und Staatsanwaltschaft Löwen sprechen von einem sehr großen Fahndungserfolg
Die gleichzeitig in Belgien und in Frankreich durchgeführten Haussuchungen fanden bereits in der vergangenen Woche statt
wie aus der Löwener Staatsanwaltschaft verlautete
In Belgien wurden zwei Wohnungen in Heverlee und in Oud-Heverlee durchsucht
Dabei wurden zwei Personen festgenommen: Eine 18 Jahre alte Frau aus Löwen und ein 26 Jahre alter Mann aus Frankreich
In der gemeinsamen Wohnung des Paares entdeckten die Ermittler dieses illegale Waffenatelier
in dem gerade sogenannte „Penguns“ aus dem Drucker liefen
Das sind Schusswaffen in Form eines Kugelschreibers
Bei der Razzia wurden zudem dutzende Bauteile für Waffen aus Metall und Kunststoff entdeckt
sowie fertig produzierte und schussfähige 3D-Feuerwaffen
genehmigungspflichtige halbautomatische sowie verbotene vollautomatische Schusswaffen
sind mit 3D-Printern hergestellt worden und für die Endmontage nutzten die Verdächtigen Bauteile
tragen demnach keine Seriennummern und können somit auch nicht nachverfolgt werden
Gerade dies macht solche Waffen für die kriminelle Welt sehr interessant
Diese 3D-Waffen sehen nach Ansicht der Polizei echt aus und die Staatsanwaltschaft geht davon aus
dass sie gefährlich sind: „Wir haben diese Schusswaffen nicht testen können
dass damit reguläre Munition abgefeuert werden kann
Offenbar wurden die hier produzierten Waffen via Chatgruppen im Darknet gehandelt
Die Ermittlungen begannen in Frankreich und die Kripo in Löwen wurde im August 2023 in die Untersuchungen mit einbezogen
Die französische Polizei kam zu der Erkenntnis
dass mehrere Pakete mit Bauteilen für Waffen nach Oud-Heverlee bei Löwen verschickt wurden und es wurde deutlich
dass sich die zentrale Person in diesem Dossier
Neben den beiden in Belgien festgenommenen Verdächtigen verhaftete die französische Polizei 9 weitere Personen
wohl Käufer von in Belgien produzierten 3D-Waffen
Leuven/Bremen – Es hätte die Saison werden können
in der sich Jonah Osabutey für einen Platz im Bundesliga-Kader des SV Werder Bremen empfiehlt – oder an deren Ende ein lukrativer Transfer für die Grün-Weißen steht
Doch schon jetzt ist der Leihtransfer zum belgischen Erstliga-Aufsteiger Oud-Heverlee Leuven für ihn zu einem verlorenen Jahr geworden
Eine Leistenverletzung hat den Mittelstürmer ausgebremst
„Leider wird Jonah wohl für den Rest der Saison ausfallen“
erklärt Werder Bremens Sportchef Frank Baumann gegenüber der DeichStube
In der Vorbereitung auf die Spielzeit in der belgischen Jupiler League traten die Probleme erstmals auf
Jonah Osabutey stand kein einziges Mal im Kader von OH Leuven
Also wurde der 22 Jahre alte Ghanaer im Januar operiert – bis er wieder spielen kann
Berater Thorben Spranger: „Spätestens im Sommer wird Jonah wieder bei 100 Prozent sein.“
die Belgier hatten sich sogar eine Kaufoption gesichert
dass die Bremer den Plan mit Jonah Osabutey weiterverfolgen werden: „Jonah ist noch jung und sehr talentiert
Mit Leuven hat es eigentlich sehr gut gepasst
die Leihe über den Sommer hinaus zu verlängern.“ Dafür müsste jedoch der Vertrag verlängert werden
Aktuell ist Osabutey bis 2022 an den SVW gebunden
„Gemeinsam mit Werder Bremen werden wir überlegen
Für den 29-Jährigen läuft es bei Oud-Heverlee nicht wie gewünscht
Nun steht eine Rückkehr nach Deutschland im Raum
Raphael Holzhauser durchlebt bei Oud-Heverlee Leuven eine schwierige Zeit
Vor der Saison schloss sich der 29-Jährige nach dem Abstieg von Beerschot VA dem belgischen Erstligisten an
stand zu Beginn auch regelmäßig in der Startelf
Doch mit Fortdauer wurde die Spielzeit immer weniger
vor der Winterpause stand er zweimal gar nicht im Kader und zuletzt gegen den FC Brügge auch nur eine Minute am Feld
Die mangelnde Spielzeit könnte den Legionär dazu veranlassen, sich nach einer neuen Aufgabe umzusehen. Laut der "Bild" soll es mit dem TSV 1860 München auch einen Interessenten geben
Der deutsche Traditionsklub, der aktuell in der 3. Liga weilt, soll den zweifachen ÖFB-Teamspieler ganz weit oben auf dem Wunschzettel haben. Trainer Michael Köllner hofft auf einen Neuzugang im Mittelfeld, musste die Reise zum einwöchigen Trainingslager in Belek jedoch noch ohne die geplante Verstärkung antreten
Die Münchner zeigten im Herbst durchwegs gute Leistungen und nehmen vor der Wiederaufnahme des Liga-Betriebs am 14. Jänner den sechsten Tabellenplatz ein. Für Holzhauser wäre der Wechsel zugleich eine Rückkehr nach Deutschland, wo er bereits für den VfB Stuttgart und den FC Augsburg auflief
Sein Verträg bei Oud-Heverlee ist allerdings noch bis Juni 2024 datiert
© 2025 Sportradar Media Services GmbH
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
In der belgischen Jupiler Pro League gab es am Freitagabend das Duell zwischen Oud-Heverlee Leuven und Tabellenführer Royale Union Saint-Gilloise (1:4)
Dabei kam es auch zum Aufeinandertreffen zwischen Innenverteidiger Cenk Özkacar und Stürmer Deniz Undav
Zu Spielbeginn durften zunächst Özkacar und OH Leuven jubeln
Siebe Schrijvers (11.) brachte sein Team durch einen Elfmeter früh in Führung
Doch dann kam der Auftritt von Deniz Undav
Der aus dem deutschen Achim stammende Torjäger glich in der 27
Minute zum 1:1 aus und brachte Saint-Gilloise nach der Halbzeitpause (48.) mit 2:1 in Front
Nachdem Teddy Teuma (58.) den Spielstand zwischenzeitlich auf 3:1 erhöht hatte
besorgte Undav (62.) per Strafstoß und seinem dritten Treffer des Abends den 4:1-Endstand
Durch seinen Dreierpack übernahm Undav auch wieder die Führung in der Torschützenliste. Der 25-Jährige überholte mit 24 Saisontoren Ex-Fenerbahce-Angreifer Michael Frey (22) von Royal Antwerpen FC
Außerdem ist Undav mit 33 direkten Torbeteiligungen (Tore + Assists) weiterhin vor Frey (25) Topscorer der belgischen Liga
Saint-Gilloise führt die Tabelle mit 70 Punkten souverän vor dem FC Brügge (60) an
OH Leuven rangiert momentan mit 40 Zählern auf Platz zehn
der vom französischen Topklub Olympique Lyon ausgeliehen wurde
bestritt bislang 31 Pflichtspiele für OH Leuven (zwei Tore)
Am Saisonende kehrt der 21-Jährige nach Frankreich zurück
wo der ehemalige Altay-Spieler noch einen Vertrag bis 2025 besitzt
Auch Undav verlässt das Beneluxland am Ende der Spielzeit und wechselt für sieben Millionen Euro zum englischen Premier League-Klub Brighton & Hove Albion
Belgien: Deniz Undav lässt Saint-Gilloise mit Traumtor nach 87 Jahren weiter auf Titel hoffen
Login below or Register Now
Playlist öffnen Radio hören
Fußball-Profi Sofian Kiyine ist mit seinem Auto abgehoben und durch die Wand einer Sporthalle gekracht
von Antje Rehse (are)
Es sind Szenen wie aus einem völlig übertriebenen Actionfilm: Ein Auto fliegt aus der Kurve
hebt meterhoch ab und kracht durch die Wand einer Sporthalle
In dem verunfallten Wagen sitzt Sofian Kiyine (25)
Der belgisch-marokkanische Fußball-Profi hat offenbar in einem Kreisverkehr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren
Sein belgischer Klub Oud-Heverlee Löwen bestätigte am Freitag (31
dass der Spieler am Vortag bei einem Autounfall in der Nähe von Lüttich verletzt wurde
Kiyine ist bei dem Horror-Crash offenbar noch vergleichsweise glimpflich davongekommen
„Sofian Kiyine wurde in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses gebracht
schreibt der Erstligist auf seiner Webseite: „Er befindet sich nicht in Lebensgefahr.“Bei Twitter kursiert ein Video des Unfalls:
der vor seinem Wechsel nach Löwen beim Serie-A-Klub Lazio Rom spielte
Außer ihm kamen keine weiteren Personen zu Schaden.Nehmen Sie an der EXPRESS.de-Umfrage teil:
Nach belgischen Medienberichten waren wenige Minuten vor dem Unfall noch Kinder in der Halle
Als Kiyine mit seinem Auto durch die Wand krachte
sollen sie schon in der Umkleidekabine gewesen sein
Der Fußballer soll mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein
„Der Klub wartet auf weitere Klarheit über die genauen Umstände