Im September hat die Weinlese in vielen Weinanbauregionen begonnen
So langsam neigt sich die Ernte der Weintrauben dem Ende zu – so auch in der Gemeinde Oupeye
In der Nähe von Lüttich bewirtschaftet die Genossenschaft Vin de Liège rund 20 Hektar Land
Während die Sonne am Horizont langsam aufgeht
saftigen Weintrauben stechen sofort ins Auge
Die Beschaffenheiten in der Region entlang der Maas sind ideal für den Weinanbau
Der Boden ist sehr kalkhaltig und leicht sandig
Doch kann ein belgischer Wein mit einem spanischen oder französischen konkurrieren
findet der Geschäftsführer von Vin de Liège
Sie sind resistenter gegenüber Krankheiten
Als biologischer Betrieb wollen wir der Natur mit Respekt gegenübertreten"
"Darüber hinaus können durch die neuen Variationen einzigartige Weine hergestellt werden
Das ist nicht irgendein weiterer Chardonnay
Heute wird zum Beispiel Souvignier Gris geerntet
der einen sehr einzigartigen und charaktervollen Geschmack hat
So können wir aus der großen Masse hervorstechen."
Zwischen den Weinreben tummeln sich die rund 40 freiwilligen Erntehelfer wie die Ameisen
Alle sind mit einem Eimer und einer Schere bewaffnet
Seit vielen Jahren immer wieder mit dabei ist Dorreen Leigsnering aus Baelen
"Damals war das alles hier noch nicht so bekannt in unserer Gegend
weil ich immer in Südfrankreich Urlaub gemacht habe
Hier mitzuhelfen hat mich schon immer gereizt
Einmal gekommen und seitdem komme ich jedes Jahr
Das Weinlesen ist eine simple und schöne Arbeit – vor allem
Wegen der prallen Weintrauben sind die Eimer sehr schnell gefüllt
Auch Christiane Collienne aus Eupen ist nicht zum ersten Mal mit dabei
"Ich habe Wein sehr gerne und ich besuche immer wieder Weinproben
dann ist für alle klar: Es ist Zeit für eine Pause
An kalten Tagen bekommen die Erntehelfer immer eine wärmende Suppe – genauso wie heute
Danach geht es für einige Stunden zurück an die Arbeit
Noch nie hat die Genossenschaft so viele Weintrauben geerntet
In diesem Jahr können voraussichtlich 180.000 Weinflaschen gefüllt werden
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Ermittler aus dem Rhein-Sieg-Kreis und aus Aachen fahnden jetzt mit Fotos nach einem Mann
der in Aachen gestohlene Fahrzeuge verkauft haben soll
Komplizen des mutmaßlichen Hehlers haben sich im August in Aachen nach einer Verabredung über ein Internetportal mit einem Mann aus Troisdorf getroffen und mit ihm den Kauf eines Audi Q3 vereinbart
Den Wagen hat der Mann dann im belgischen Oupeye (Provinz Lüttich) von dem Gesuchten nach Probefahrt und Geldübergabe erhalten
Kurz danach hat die Polizei in Troisdorf das Auto gesehen und festgestellt
dass es im Juni davor bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Belgien gestohlen worden war
Vor dem Verkaufstermin hatte der mutmaßliche Hehler falsche Kennzeichen am Auto angebracht und auch die Fahrzeugdokumente gefälscht
Laut späterer Ermittlungen soll er schon mehrere solcher Taten begangen haben
gleichgelagerte Delikte im Raum Aachen begangen zu haben
hat schwarze Haare und eine sehr korpulente Figur
er soll gebrochen Deutsch gesprochen haben
Hinweise bitte an die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis unter der Rufnummer 02241-541-3221
Sie soll im März 2026 eröffnet werden.Mit einer Länge von 200 Metern und einer Höhe von 50 Metern soll die Brücke eine echte Attraktion sein
Foto: Meer + Partner19.02.2025TeilenDie Caestertschlucht zwischen den belgischen Dörfern Kanne
Eben-Emael und Lanaye entstand beim Bau des Albertkanals in den 1930er Jahren
Petersberg im Süden von Maastricht in zwei Teile geteilt
„Mit dem Bau des Albertkanals wurde auch der ehemalige Lütticher Weg unterbrochen
eine jahrhundertealte Militärverbindung zwischen Maastricht und Lüttich
Sowohl auf dem Caestertplateau als auch auf dem Eben-Emael-Plateau
ist dieser historische Weg noch teilweise erhalten“
sagen die Initiatoren des Projekts für den Bau einer Hängebrücke über den Kanal
AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband
Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden
Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden
AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P
schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen
Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt
Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen
dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf
AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden
Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke
Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie
Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat
Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen
Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt