20:07Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenZur Erinnerung: Am Dienstag wurde der Gedenkgarten eröffnet.dpaDas Haus des Kinderschänders Marc Dutroux im belgischen Charleroi wurde abgerissen An seiner Stelle erinnert nun ein Gedenkgarten an die Opfer Mit dem Grauen wird der Ort immer verbunden bleiben Aber künftig soll nicht mehr der Täter im Zentrum stehen Am Dienstag wurde auf dem Grundstück im Stadtteil Marcinelle ein Gedenkgarten eröffnet so haben die Eltern der beiden Mädchen Julie und Mélissa den Ort genannt wo die Mädchen Julie und Mélissa qualvoll verendeten Die Angehörigen wollten diesen Ort für den Fall bewahren dass es zu weiteren strafrechtlichen Untersuchungen gegen Dutroux kommt In der Lücke an einer Straßenecke wölbt sich nun halbrund das Denkmal anderthalb Meter hoch und aus weiß gestrichenen Klinkersteinen Auch die angrenzenden Fassaden der Häuser wurden mit diesem Klinker versehen Auf einer Fassade ist ein Mädchen abgebildet das einen Drachen in den Himmel steigen lässt dass Sie die Erinnerung an die Mädchen bewahren“ bei der Eröffnung des von der Stadt finan­zierten Gedenkgartens Der Vater Mélissas warf den Behörden abermals schwere Fehler bei den Ermittlungen vor Er könne keinen Frieden mit den schrecklichen Taten machen dass er sich überhaupt an dem Projekt beteilige Marc Dutroux war 2004 zu lebenslanger Haft verurteilt worden in den Jahren 1995 und 1996 insgesamt sechs Mädchen und junge Frauen entführt und vergewaltigt sowie zwei der Opfer ermordet zu haben Politischer Korrespondent für die Europäische Union die Nato und die Benelux-Länder mit Sitz in Brüssel TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Im vergangenen Oktober hob die Polizei in Nordrhein-Westfalen zwei illegale Fabriken aus in denen massenweise gefälschte Markenzigaretten hergestellt wurden Nun müssen sich 19 Verdächtige vor Gericht verantworten Die Plattform hat mithilfe von Künstlicher intelligenz Gesichter von Prominenten auf die Körper von Pornodarstellern gesetzt Solche Deepfake-Videos werden zunehmend zum Problem Noch nie zuvor kamen so viele Kinder in deutschen Kliniken per Kaiserschnitt zur Welt wie 2023 Über die vergangenen 30 Jahre hat sich die Kaiserschnittrate sogar fast verdoppelt Bereits am Wochenende kam es unter anderem in Philippeville und Wierde in der Provinz Namur zu Protesten. Am Sonntag soll die Hauptblockade am Autobahnkreuz Daussoulx errichtet werden. Also dort, wo sich die Autobahnen E42 (Charleroi - Lüttich) und E411 (Arlon - Namur - Brüssel) kreuzen. Dies wird am Montag auch den Verkehr im Großherzogtum beeinflussen. Auf der E411, der Verlängerung der luxemburgischen A6, soll am Autobahnkreuz Weyler in beiden Richtungen eine Blockade eingerichtet werden. Das heißt, der Verkehr wird kurz vor Arlon (aus Luxemburg kommend) und einige Kilometer vor der belgisch-luxemburgischen Grenze beeinträchtigt werde. Die Protestaktion findet von 6 bis 20 Uhr statt. „Wir werden nicht den gesamten Verkehr blockieren sondern die Fahrzeuge tröpfchenweise durchlassen“ Vizepräsident der Provinz und Präsident der Junglandwirtevereinigung Pendler müssen sich demnach auf lange Staus einstellen Entlang der E411 startet ab 4 Uhr ein Demonstrationszug von Libramont dem sich später weitere Landwirte von Habay aus anschließen werden Landwirte aus Bastogne und Attert werden sich anschließen Sie werden über die N4 nach Sterpenich fahren und dann über die E411 zum Sammelpunkt Bislang ist der Montag der einzige angekündigte Protesttag „Eine Verlängerung ist aber nicht ausgeschlossen“ Dieser Artikel erschien zuerst auf www.virgule.lu. und fordert Sozialleistungen – ohne Erfolg KriminalitätBelgien: Polizei zerschlägt mutmaßliche Menschenhändlerbande30 Frauen aus China sollen in Belgien sexuell ausgebeutet worden sein Nach knapp einem Jahr meldet die Polizei einen Ermittlungserfolg BelgienEhefrau eines Goodyear-Managers ermordet – Sekretärin unter VerdachtDer Kriminalfall nimmt eine überraschende Wendung: Eine Frau sitzt in Haft – war Eifersucht das Motiv Aussagen zu Netanyahu PremiumBart De Wever provoziert ersten Regierungskrach in BelgienDer rechtsliberale Premierminister Belgiens zeigt Verständnis für das Treffen zwischen Orbán und Netanyahu - und wird von seinen Koalitionspartnern gerügt Zweitwohnsitz an der KüsteHintergrundPremium„Komm mir kafen en Haischen op der belscher Plage!“Die belgische Küste ein idealer Ort für ein Ferienhaus – auch für Luxemburger Eine neue Studie zeigt die Ambitionen von Personen mit Zweitwohnsitz dort auf Einsatz im KosovoLuxemburger Armee übernimmt erstmals Führung bei neuer Militär-MissionZusammen mit Belgiern und Niederländern werden sieben Soldaten aus dem Großherzogtum im kriselnden Balkanstaat zur Luftüberwachung eingesetzt Tägliches LebenDas ändert sich ab April in Luxemburg und den NachbarländernHier ein Überblick über die Änderungen die im neuen Monat auf den Geldbeutel und den Alltag der Menschen in der Großregion zukommen ArbeitslosenrechtPremiumBelgien will Arbeitslosengeld auf zwei Jahre begrenzenDie Regierung De Wever strebt eine Beschäftigungsquote von 80 Prozent an LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen LeitartikelTrumps WirtschaftspolitikDie Donaldisten treiben ein gefährliches SpielÜber ausländische Aasgeier und den wunderschönen amerikanischen Traum Situation spitzt sich zuNächtlicher Horror auf der Place de Paris: „Noch nie war es so schlimm“Kriminalität Lärm: Marc Welter lebt seit 35 Jahren direkt neben der „Paräisser Plaz“ Ukrainischer Ex-Präsident in LuxemburgViktor Juschtschenko warnt vor „Putinisierung Europas“Juschtschenko war das Gesicht der Orangen Revolution In Luxemburg sprach er sich gegen einen Deal mit Putin aus – und ging auf die Fehler von Merkel und die Erwartungen an Merz ein AutosportHintergrundHaben Luxemburgs Rennfahrer bald keine Reifen mehr?Die Piloten der Sportprototypen müssen sparsam sein Beim Bergrennen in Eschdorf sind einige Teilnehmer besorgt Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement Die Nähe zu den Ardennen beeinflusst die Menükarte im "Le Trois" Ab diesem Wochenende wird Wild verarbeitet Unser Partnerrestaurant an diesem Sonntag heißt Le Trois und liegt in Dinant Der Patron Steve Pécasse hat das Restaurant mit seiner Frau Jennifer vor acht Jahren von seinen Eltern übernommen Vor vier Jahren haben Jennifer und Steve Pécasse ihr Restaurant in "Le Trois" umgetauft Für den Chefkoch ist seine Heimatstadt Dinant eine besondere Die Nähe zu den Ardennen beeinflusst auch die Menükarte im "Le Trois" um in Dinant auch ein bisschen "Waldluft" zu schnuppern Traditionell gibt es eine weitere Spezialität im "Le Trois" und die hat Steve Pécasse von seinem Vater übernommen: Kalbsbries was er selbst gerne isst und "dass was man gerne isst "Le Trois" ist eines der wenigen Restaurants in der Region das dieses eher empfindliche und nicht ganz preiswerte Produkt verarbeitet Für diese Spezialität kommen Gäste von weit her sondern auch aus Charleville-Mézières und Givet Steve Pécasse hat die Hotelfachschule in Namur besucht und zuerst eher Erfahrungen im Hotelmanagement gesammelt auch bei einer großen internationalen Kette Dabei hat er seine Frau Jennifer kennengelernt und erfahren dass heutzutage die Restaurantgäste nicht nur ein gutes Essen erwarten Und gerade dieser Kontakt mit den Gästen ist für den Patron von "Le Trois" besonders wichtig "Nur so könne man sich entwickeln und die Karte anpassen Und so schaffe man sich auch treue Kunden." Mehr Infos über das Restaurant gibt es auf www.letrois.be und deltaweb.be Gewinnerin von zwei Menüs "du moment" ist Lydia Hannen aus Nieder-Emmels Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.