Bad Gandersheim. Es war in diesem Jahr ein besonderer Besuch von etwa 200 Gästen aus der Partnerstadt Rotselaar in Belgien
Seit 30 Jahren besteht eine aktive Partnerschaft
die in dieser Zeit zu regelmäßigen gegenseitigen Besuchen geführt hat
Aus Anlass des Partnerschaftsjubiläums fand am vergangenen Freitag im Ratssaal ein Empfang der offiziellen Vertreter beider Partnerstädte statt
So konnte Bad Gandersheims Bürgermeisterin Franziska Schwarz viele Wegbegleiter der Partnerschaft begrüßen
Auf den Tischen die Fahnen beider Länder und auch der Blumenschmuck war auf den Empfang abgestellt
In ihrer Rede betonte Bürgermeisterin Franziska Schwarz
dass nach dem Abschluss des Partnerschaftvertrages am 14
August 1987 eine lebendige Partnerschaft mit vielen Aktivitäten entstanden sei
Verbände und Organisationen in entscheidendem Maße beigetragen
Bei wichtigen Ereignissen in beiden Städten habe es regelmäßige Besuche gegeben
in dem erstmals die Leffe-Mönche beim Altstadtfest dabei waren
Unter anderem hätten auch gegenseitige Sportveranstaltungen die Beziehungen vertieft
Die Bedeutung von Städtepartnerschaften brachte Bürgermeisterin Franziska Schwarz auf den Punkt mit dem Satz: „Bei Städtepartnerschaften haben Hass
Diffamierung und vor allem Kriege keinen Platz - sie sind die größte Friedensbewegung der Welt“
An den Bürgermeister von Rotselaar Dirk Claes über-reichte sie eine Fotocollage
die Eindrücke von Besuchen der belgischen Partnerstadt widerspiegelten und mit viel Liebe und Mühe vom Geschäftsbereichsleiter der Stadt Manfred Kielhorn zusammengestellt war
dass die Partner-schaft von Anfang an mit Leben erfüllt worden sei
120 Aktivitäten habe es in den 30 Jahren gegeben
Mitgebracht hatte er die Originalurkunde des Partnerschaftsvertrages
Und er erklärte warum die Rotselaaer gern nach Bad Gandersheim kämen: Unter anderem wegen der schönen Altstadt
weil man Freunde und gute Menschen gefunden habe
Den Partnerschaftvertrag unterschrieben hatte auf Bad Gandersheimer Seite der damalige Bürgermeister Uwe Schwarz
der auch die wichtigsten „Motoren“ der Partnerschaft nannte
dass es Beziehungen beider Städte bereits seit 1969 gebe
So bestehe eine gute und feste Freundschaft nun schon seit nahezu 50 Jahren
Der Leiter des Partnerschaftskomitees Norbert Braun begrüßte die Gäste in flämisch
Mit einem umfangreichen Programm beteiligten sich die Gäste aus Belgien anschlie-ßend am zweitägigen Altstadt-fest und sorgten mit für viel Stimmung.ic
Die Hochwasserkatastrophe in Belgien hat bislang 24 Menschen das Leben gekostet
dass diese Zahl in den nächsten Stunden und Tagen weiter ansteigen wird"
teilte das Nationale Krisenzentrum des Landes am Samstag mit
Die Rettungskräfte setzten ihre Bemühungen vor Ort fort
nachdem die Regenfälle vielerorts am Freitag aufgehört hatten
In Teilen der Provinz Flämisch-Brabant sei die Situation weiterhin kritisch
In den Gemeinden Zoutleeuw und Rotselaar könnte sich die Lage am Nachmittag sogar noch verschlechtern
In Rotselaar seien mehrere Häuser von den Fluten bedroht
Der Pegel der Demer habe einen kritischen Punkt erreicht
Gemeinsam mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besuchte Ministerpräsident Alexander De Croo am Samstag betroffene Gemeinden
wie die Nachrichtenagentur Belga berichtete
Die EU-Behörde hat ihren Sitz in der Hauptstadt Brüssel
In der besonders stark betroffenen Provinz Lüttich sind nach Angaben des Krisenzentrums die Sucharbeiten nahezu abgeschlossen
der an vielen Stellen gefährlich hoch geworden war
Der Pegelstand hatte zuvor Evakuierungen im Zentrum der Provinzhauptstadt Lüttich ausgelöst
Entgegen den Befürchtungen hielt der Deich bei der Stadt Maaseik in der Provinz Limburg den Wassermassen stand
Für die kommenden Tage sagte das Königliche Meteorologische Institut für große Teile des Landes trockenes und teils heiteres Wetter vorher
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst
Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen
Wir können Ihre Daten verwenden oder an unsere Datenanbieter weitergeben
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten
The Weather Channel ist laut ForecastWatch, Überblick über die Genauigkeit der globalen und regionalen Wettervorhersage
im Auftrag von The Weather Company der weltweit genaueste Vorhersager
dass diese Zahl in den nächsten Stunden und Tagen weiter ansteigen wird\\\"
Die Rettungskräfte setzten ihre Bemühungen vor Ort fort
nachdem die Regenfälle vielerorts am Freitag aufgehört hatten
In Teilen der Provinz Flämisch-Brabant sei die Situation weiterhin kritisch
In den Gemeinden Zoutleeuw und Rotselaar könnte sich die Lage am Nachmittag sogar noch verschlechtern
In Rotselaar seien mehrere Häuser von den Fluten bedroht
Gemeinsam mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besuchte Ministerpräsident Alexander De Croo am Samstag betroffene Gemeinden
Die EU-Behörde hat ihren Sitz in der Hauptstadt Brüssel
In der besonders stark betroffenen Provinz Lüttich sind nach Angaben des Krisenzentrums die Sucharbeiten nahezu abgeschlossen
der an vielen Stellen gefährlich hoch geworden war
Der Pegelstand hatte zuvor Evakuierungen im Zentrum der Provinzhauptstadt Lüttich ausgelöst
Entgegen den Befürchtungen hielt der Deich bei der Stadt Maaseik in der Provinz Limburg den Wassermassen stand
Für die kommenden Tage sagte das Königliche Meteorologische Institut für große Teile des Landes trockenes und teils heiteres Wetter vorher
belgischer Wein bald vielleicht auch: Der Weinbau in dem kleinen Land boomt
Der Hauptgrund – die globale Erwärmung – macht sich auch in deutschen Anbaugebieten bemerkbar
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion. Kontaktieren Sie content.syndication@dfv.de
wenn Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben möchten
Artikel drucken
Am Dienstagabend hat die Polizei in Westerlo (Provinz Antwerpen) nach einer Verfolgungsjagd zwei deutsche Teenager festgenommen
die zuvor einen Audi RS6 in Rotselaar (Provinz Flämisch-Brabant) gestohlen hatten
Der Wagen stand zum Verkauf und die beiden Jugendlichen traten zunächst als potentielle Käufer auf
doch sie bedrohten und schlugen den Fahrzeugbesitzer und machten sich mit dem Luxuswagen aus dem Staub
Der geprellte Autoverkäufer alarmierte sofort die Polizei
die die Suche nach dem gestohlenen Autos und den beiden jungen deutschen Autodieben sofort aufnahm
Dabei halfen auch ein Polizeihubschrauber und verschiedene weitere Polizeizonen aus Flämisch-Brabant und der Provinz Antwerpen
Letztendlich lokalisierte die Hubschrauberbesatzung die beiden Autodiebe in einem Maisfeld bei Westerlo und unweit davon auch den Audi RS6
Die Staatsanwaltschaft Löwen (Flämisch-Brabant) teilte in einem Pressebericht mit
dass die beiden 17 und 18 Jahre alten Deutschen bei ersten Verhören nichts sagen wollten: „Das Parket von Löwen hat heute für beide Verdächtige einen Untersuchungsrichter angefordert
Für den Minderjährigen wird zudem ein Jugendrichter bestellt.“
45.000 Besucher haben am Samstag die achte Ausgabe von Werchter Boutique miterlebt
Damit hat das eintägige Festival in diesem Jahr deutlich weniger Zuschauer angelockt als im vergangenen Jahr
Damals waren 60.000 Leute in den Festivalpark nach Rotselaar gekommen
Für Ärger sorgte eine Panne im Proximus-Netz
Reporter vor Ort hatten keine Verbindung zu ihren Heimatkanälen
Dadurch war die Berichterstattung über das Festival mehrere Stunden lang gestört
Höhepunkt am Samstagabend war der Auftritt der amerikanischen Kultband Fleetwood Mac
Das Festival Werchter Boutique gilt als Auftakt zum Festivalsommer
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Das Open-Air in der kleinen flämischen Gemeinde Rotselaar wurde 1975 aus der Taufe gehoben
Damals noch als „Rock & Blues“ in Werchter sowie der belgischen Ortschaft Torhout
Auf dem Programm standen damals sechs Bands: Vulgus
Ein Ticket sollte den Besucher umgerechnet drei Euro kosten
Beeindruckend ist auch das Zuschaueraufkommen in den vier Jahrzehnten seit der Gründung: 7 Millionen Fans dürften in den letzten 43 Jahren auf dem Gelände passiert sein
Und auch das Areal ist im Laufe der Jahre immer größer geworden
ist das Festivalgelände mittlerweile doppelt so groß
Laut dem belgischen Rundfunk BRF produziert ein Besucher um die 800 Gramm Abfall pro Tag und verbraucht rund anderthalb Meter Toilettenpapier pro Toilettengang
Dass das Festival auch bei Musikliebhabern aus Luxemburg beliebt ist
zeigt folgende Statistik: Die Gäste aus dem Großherzogtum machen nach den Belgiern
Deutschen und Briten die sechstgrößte Bevölkerungsgruppe beim Open-Air aus
„In den letzten Jahren wurden rund 8 000 Tickets von Partnern in Luxemburg abgesetzt“
so Sprecherin Nele Bigaré jüngst gegenüber dem Luxemburger Wort
Und die werden sich auch dieses Jahr wieder den Platz vor den drei Bühnen mit rund 80 000 weiteren Fans teilen müssen
Das viertägige Festival ist nämlich auf 88 000 Besucher täglich ausgelegt
knapp 70 000 davon im Besitz eines Kombitickets
womit die Zahl der Einzelbesucher die 140 000-Marke erneut knacken dürfte
Und auch die Campingplätze dürften dieses Jahr wieder aus allen Nähten platzen: Mehr als 60 000 Menschen werden vor Ort ihre Zelte aufschlagen
ist auch dieses Jahr wieder ein Programm der Superlative
Seit Jahren rühmen sich die Organisatoren mit einem heterogenen Mix aus Lokalmatadoren
Daneben sorgen Bands und Künstler wie Prophets of Rage
Soulwax und die Dropkick Murphys für die nötige musikalische Vielfalt
Last-Minute-Besucher müssen allerdings enttäuscht werden: Das Festival ist bis auf wenige Tagestickets (Donnerstag) wieder restlos ausverkauft
Wer im Besitz eines Tickets ist, und sich auf den Weg nach Werchter macht
dem legen die Organisatoren die öffentlichen Transporte ans Herz
Das Ticket gilt nämlich auch als Zugpass in Belgien
Ab Louvain und Aarschot fahren dann im Minutentakt Busse zum Festivalgelände
Für Autofahrer sind erneut zahlreiche Parkplätze vorgesehen
Das Festival ist bereits auf dem Brüsseler Ring ausgeschildert
Man sollte sich laut Organisatoren unbedingt an die Beschilderung halten und nicht dem Navigationsgerät trauen
Besonders stark dürfte der Andrang am Donnerstag zwischen 14 und 17 Uhr werden
Sommer, Sonne und jede Menge Musik
Ein Ausblick auf das Popjahr 2017
ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler
Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss
Gazettchen GlosseCafé-Moment mit Überraschung: Warten lohnt sich manchmal Eigentlich war es nur ein schneller Snack
Doch aus einem kurzen Café-Besuch wurde ein lehrreiches Geduldsspiel – mit einem glücklichen Ende
Mai eröffnet die Freilichtausstellung Luxembourg Urban Garden
Zwischen Ost und WestRumänien: Regierungskrise nach Teilsieg von Rechtspopulist SimionNach dem Erfolg des extrem Rechten Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn
🔴 Ukraine-TickerZivilisten in Donezk durch russischen Beschuss verletztDurch russischen Beschuss sind im ostukrainischen Gebiet Donezk nach Behördenangaben im Tagesverlauf acht Menschen verletzt worden
🔴 Nahost-TickerNetanjahu: Soldaten bleiben in eroberten Gaza-GebietenIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bestätigt
dass israelische Soldaten künftig in eroberten Gebieten des Gazastreifens stationiert bleiben sollen
LeichtathletikHintergrundPremiumMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt
Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck
kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester
wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche
den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs
DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt
Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen
Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab
Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar
dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen
LeitartikelTrumps WirtschaftspolitikDie Donaldisten treiben ein gefährliches SpielÜber ausländische Aasgeier und den wunderschönen amerikanischen Traum
Situation spitzt sich zuNächtlicher Horror auf der Place de Paris: „Noch nie war es so schlimm“Kriminalität
Lärm: Marc Welter lebt seit 35 Jahren direkt neben der „Paräisser Plaz“
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement
Die Staatsanwaltschaft Löwen will einen Sportarzt aus Rotselaar (Prov
Flämisch-Brabant) wegen Doping vor Gericht bringen
Spitzensportler einer Ozon-Therapie unterzogen zu haben
19 Topsportler sollen bei dem Sportarzt in Behandlung sein
Bei einer Ozon-Therapie wird einem Patienten Blut abgenommen und dieses Blut wird mit Ozon angereichert
Dieses so angereicherte Blut wird dem Patienten danach wieder in den Blutkreislauf gegeben
Ob diese Art der „Therapie“ einen leistungssteigernden Effekt hat
Die Geschichte wurde nach einem entsprechenden Bericht der flämischen Tageszeitung Het Nieuwsblad bekannt
in erster Linie offenbar Radprofis und Radcross-Fahrer
bei den Sportmediziner in Behandlung sein sollen
die Sprecherin der Löwener Staatsanwaltschaft
sagte am Freitagmorgen gegenüber der VRT-Nachrichtenredaktion
dass Ermittlungen vorerst lediglich gegen Sportarzt aus Rotselaar laufen würden: „In diesem juristischen Verfahren ist der betreffende Arzt Ziel der Ermittlungen und die Staatsanwaltschaft fordert Anklage im Zusammenhang mit drei Vorgängen
die nach dem Anti-Doping-Dekret strafbar sind: Das Verabreichen einer Ozon-Therapie
das Verabreichen von bestimmten Infusionen und Injektionen und das Hilfestellung für Sportler bei der Übertretung von bestimmten Anti-Doping-Regelungen.“
Laut Het Nieuwsblad kam der Ball in diesem Fall bereits vor zweieinhalb Jahren ins Rollen
als die Justiz die Praxis des Sportarztes aus Rotselaar unter die Lupe nahm
Ein Radcross-Fahrer war danach eine Zeit lang von allen Wettbewerben ausgeschlossen worden
doch die Sportverbände können nach Kenntnisname der Akte der Justiz eigene Verfahren eröffnen
um unter Umständen disziplinarische Strafen oder Sperren für einzelne Betroffene zu verhängen
Effekt unbewiesen - Verfahren birgt Gefahren
Sportarzt und zuständig für die Doping-Kontrollen bei der flämischen Landesregierung
zog am Freitagmorgen gegenüber der VRT-Nachrichtenredaktion in Zweifel
ob eine Ozon-Behandlung des Blutes zu verbesserten sportlichen Leistungen führt
aber trotzdem falle dieses Verfahren unter den Dopingregelungen
Cooman warnt aber gleichzeitig vor den gesundheitlichen Gefahren von Ozon-Doping: „Diese Art der Manipulation birgt Gefahren
Ein Fußballer ist an einer Ozon-Therapie gestorben.“
Heute auf den Tag hätte Nathalie Geijsbregts 40 Jahre alt werden sollen
Die Schülerin aus Leefdaal in Flämisch-Brabant wartete auf den Schulbus und wurde vermutlich entführt
Trotz mehrerer Spuren kam es nie zu einem Durchbruch
Die Eltern von Nathalie Geijsbregts hatten ihre 10-jährige Tochter an der Haltestelle abgesetzt
damit sie mit dem Bus zur Schule fahren konnte
Ein Zeuge will sie an der Bushaltestelle in einen grauen Toyota einsteigen gesehen haben
Unmittelbar nach dem Verschwinden starteten die Eltern von Nathalie (unten der Vater) eine große Suchaktion in der Nachbarschaft und verteilten massenhaft Fotos
Polizei und Gerichte suchten mit allen Mitteln nach einer Spur
Im Jahr 1999 erhielten die Ermittler einen wichtigen Hinweis
der in den Niederlanden wegen drei Kindermorden im Gefängnis saß
dass er Nathalie vergewaltigt und getötet hat
Der LKW-Fahrer hat dies aber bei den Verhören nie zugegeben
Im September 2001 starb der Mann nach einem Unfall im Gefängnis
an denen der Mann Nathalies Leiche hätte ablegen können
Als der Serienmörder Michel Fourniret im Juli 2004 gefasst wurde
auch den Täter im Fall Nathalie Geijsbregts gefunden zu haben
Drei Jahre später wurde ein Mann aus Rotselaar wegen des Verdachts der Entführung verhaftet
aber aus Mangel an Beweisen und nachdem er einen Lügendetektortest bestanden hatte
2009 veröffentlichte Child Focus ein Foto von Nathalie
aber auch dieser neue Versuch brachte keine konkreten Hinweise
"Im Laufe der Jahre sind wir verschiedene Wege gegangen”
sagt Alain Remue (Foto unten) von der Vermisstenstelle: “Jedes Mal haben wir gründlich ermittelt
wurde das Verschwinden von Nathalie Geijsbregts in diesem Zusammenhang untersucht
Aber leider ergaben sich nie konkrete Ergebnisse”
sagte Alain Remue auf Radio 2 Flämisch Brabant
Dennoch will der Leiter der Suchstelle nach vermissten Personen die Hoffnung nicht aufgeben
"Diese Art von Fall ist nie abgeschlossen
dass jederzeit neue Informationen auftauchen können”
sagt Remue: "Der Ermittlungsrichter und die Kripobeamten sind heute alle im Ruhestand
dass irgendwo jemand etwas weiß und es nie verraten hat
Vielleicht kann diese Person das schwere Geheimnis eines Tages nicht mehr ertragen oder führt ein Streit zwischen ehemaligen Komplizen zu Bekenntnissen des einen
Manchmal brauchen diese Täter oder Mitwisser auch einen Anreiz
wie zum Beispiel der Jahrestag des Verschwindens
Haben Sie weitere Informationen zum Fall Nathalie Geijsbregts? Dann kontaktieren Sie die belgische Bundespolizei über die kostenlose Nummer 0800/30 300 oder das Online-Hinweisformular