Auf Sizilien spuckt Europas größter aktiver Vulkan
seit der Nacht auf Mittwoch große Mengen Lava in den Himmel
Über dem mehr als 3.300 Meter hohen Berg erhob sich am Abend eine dicke Wolke aus Lava
Dem italienischen Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) zufolge waren auch Explosionen zu sehen und zu hören
Auf mehrere Städte in der Umgebung des Ätna
Berichte über größere Schäden gab es zunächst jedoch keine
Der Betrieb am Flughafen Catania lief weiter
Der Ätna ist Europas größter aktiver Vulkan
Der Berg ist etwa 3.350 Meter hoch – wobei sich die genaue Höhe durch Ausbrüche und Schlackenkegel immer wieder ändert
Seit dem 2. Juni macht die Handball-Bundesliga (HBL) Pause – eigentlich. Denn von Pause kann wahrlich keine Rede sein. Es rumst und bumst auf allen Ebenen. Vor allem die Rechtsabteilung der HBL mit Chef-Justiziar Andrea Thiel ackert seit Wochen im Akkord. Zunächst die umstrittene Lizenzerteilung für den HSV, dann die Entscheidung rund um den Bergischen HC, der gern noch eine Saison in der Bundesliga drangehängt hätte: als 19. Klub.
Eine Saison lang gibt es den Videobeweis nun auch in der Handball-Bundesliga.
In der Bundesliga darf der Bergische HC nicht bleiben, von der HBL gibt's eine Abfindung als Trostpflaster für die 2. Liga.
Das Ansinnen scheiterte. Der BHC muss als 17. in die 2. Liga absteigen. Der Klub von Geschäftsführer Jörg Föste verzichtet auf den Gang in weitere Instanzen. Zur Belohnung zahlt ihnen die HBL als Kompensation eine niedrige sechsstellige Summe. Böse Zungen behaupten, das Geld reiche gerade einmal aus, um die Anwaltskosten des BHC zu zahlen. Die HBL hat das Thema elegant wegmoderiert und sich damit ein Stückchen Ruhe erkauft.
Diese Ruhe benötigen Thiel und Co. für den nächsten Brennpunkt: die Entscheidung im Dopingfall um Magdeburg-Torwart Nikola Portner (30), die bis spätestens 30. Juni fallen muss. Thiel lässt offen, ob der positiv getestete Schweizer wirklich gesperrt wird: „Das Verfahren endet mit der Einstellung oder einem Sanktionierungsverfahren.“
03:21Quelle: DYN MEDIA03.06.2024Darüber entscheidet das HBL-Präsidium
in dem auch in der nächsten Saison Jennifer Kettemann sitzen und für diese Aufgabe künftig mehr Zeit haben wird
Juli ist sie nicht mehr Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen
Nach einer sportlich schwachen Saison (Platz zwölf)
Unregelmäßigkeiten im Klub-Haushalt und dem angekündigten Abgang von Nationalspieler Juri Knorr (spätestens 2025) zum Nulltarif wird Kettemann ihren Posten nach acht Jahren räumen
dass sie dort bis 2025 ihren Sitz im Präsidium behalten wird
Demnach darf sie auf der nächsten Ligaversammlung am 3./4
Juli in Köln über technische Neuerungen in der kommenden Bundesligaversammlung abstimmen
Diesbezüglich hatte Leipzig-Boss Karsten Günther (übrigens auch im HBL-Präsidium) ein paar knackige Forderungen formuliert
Unter anderem forderte er Torlinientechnologie und eine Trainerchallenge
um strittige Entscheidungen per Video zu überprüfen
Beides lehnt die HBL-Chefetage bislang (noch) ab
Nach meinen Informationen könnten bei der Versammlung in Köln die Schiri-Cam oder der LED-Hallenboden ein Thema werden
Schließlich tut der Handball sehr viel dafür
auch in der sogenannten Sommerpause auffallend im Gespräch zu bleiben
RRRRUMMMS!!! Die kleine Mauer kracht zu Boden, es staubt und es gibt Applaus. Ersten Spatenstich kann jeder, in Völklingen wird „angehämmert“: Am Montagnachmittag startete offiziell die umfangreiche Sanierung des Stadtbades – was kein Luxus ist, denn das 1966 eröffnete Hallenbad ist sichtbar in die Jahre gekommen.
Godzilla vs. Kong [DVD]Godzilla vs. Kong [DVD]3688Zum Angebot bei11,45 €Testosteronkino
das den Monstern mehr Gesichtsausdruck zugesteht als den StarsAlso kein Testosteron-Kino
Natürlich gibt’s auch ein paar Typen mit übersteigertem Ego – und Monster
bei denen Regisseur Adam Wingard sich testosteronträchtig austobt – aber mit einem Augenzwinkern: King Kong kratzt sich am Anfang des Films erstmal am Hinterteil
bevor er selbstbewusst und breitbeinig los stapft
Doch bald liegt der arme Kerl wieder angekettet auf einem Schiff
Er soll als Allzweckwaffe herhalten gegen Godzilla
Hinter Godzillas Furor steckt ein ganzer Trupp Bösewichte
darunter Maia Simmons (Eiza Gonzáles) und ihr Vater (Demián Birchir)
und die Actionsequenzen lassen den Kinosessel mit ihrem Wummer-Sound beben
Optisch und technisch ist zumindest das meiste gelungen
Die Monster sehen gut aus und haben mehr Gesichtsausdruck als die meisten Menschen – trotz des richtig hochkarätigen Casts
Wenn Horror-Fachmann Adam Wingard („Blair Witch“) Stars wie Rebecca Hall und Millie Bobby Brown hauptsächlich staunend dastehen lässt und sich auch storytechnisch nicht wirklich für seine menschlichen Figuren interessiert
scheint das ironische Absicht zu sein – hoffentlich
Einzige Ausnahme: die kleine Kaylee Hottle
die eine besondere Beziehung zu King Kong hat und sich als einzige mit dem Riesenaffen verständigen kann
Uns pandemiegebeutelte Zuschauer kann nicht mal groß stören
dass Hong Kong beim großen Schaukampf der beiden Riesenbiester fast menschenleer zu sein scheint
ob die gerade im Lockdown mit Ausgangssperre sind und bestaunt weiter das Ausmaß der Zerstörung
Das Ganze macht Spaß und lässt einen für fast zwei Stunden unsere Coronasorgen vergessen
Jurassic Park (1993) auf TVNOWRegie: Steven Spielberg – mit Sam Neill
Jurassic Park 2 – Vergessene Welt (1997) auf TVNOWRegie: Steven Spielberg – mit Jeff Goldblum
Jurassic Park III (2001) auf TVNOWRegie: Joe Johnston – mit Sam Neill
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) auf TVNOWRegie: Peter Jackson – mit Martin Freeman
Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013) auf TVNOWRegie: Peter Jackson – mit Martin Freeman
Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere (2014) auf TVNOWRegie: Peter Jackson – mit Martin Freeman, Ian McKellen, Cate Blanchett
Angesichts dieser Auswahl müsste für jeden Monster-Fan etwas dabei sein
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links
Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen
Angebote und ServicesProduktvergleichePixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Fahrer eines Transporters begeht am Mittwoch einen folgenschweren Fehler: Als er unter einer Brücke durchfahren will
wurde nach dem Rauswurf der FDP aus dem Bundestag im Dezember 2013 zum Vizeparteichef gewählt
gehörte in der Ära von Guido Westerwelle zu den härtesten internen Kritikern
Kubicki hat im Frühjahr 2017 in seiner norddeutschen Heimat eine Jamaika-Koalition (CDU,FDP und Grüne) mit ausgehandelt
Er ist Spitzenkandidat seines Landesverbandes für die Bundestagswahl und will im Falle des Wiedereinzugs der FDP nach dem 24
September sein Mandat in Berlin wahrnehmen
Kubicki im April auf dem FDP-Bundesparteitag in Berlin
FDP-Chef Lindner und Vize-Parteichef Kubicki
Kubicki und jubelnde Parteifreunde am Wahlabend in Kiel (rechts seine Ehefrau Annette Marberth-Kubicki)
Dass es Regisseur Ridley Scott mit der historischen Akkuratesse nicht ganz so genau nimmt
wissen wir schon seit dem Oscar-Gewinner „Gladiator“ von 2000
Wie sieht es aber mit den Arena-Seeschlachten in „Gladiator II“ aus
Ganz viel Fiktion mit einer Prise Wahrheit – so sollte man Ridley Scotts Action-Epos „Gladiator II“ betrachten
Dass ihm historische Tatsachen ziemlich egal sind
hat der „Napoleon“-Regisseur auch schon mehrfach freimütig bestätigt
Und schließlich sei inzwischen doch sowieso längst alles Spekulation
was wir über die Vergangenheit zu glauben wissen
der tatsächlich einmal römischer Konsul wurde
so wollte doch Caligula immerhin sein Lieblingspferd Incitatus zu einem ernennen
Doch wie sieht es denn nun mit den Haien im Kolosseum aus
klingt das Fluten einer ganzen Arena doch ziemlich aufwendig und ein bisschen erfunden
Seeschlachten wurden im Kolosseum tatsächlich nachgestellt
Das bestätigt unter anderem Altphilologin Dr
Shadi Bartsch – die aber gleich auch anmerkt: Haie im Kolosseum gab es eher nicht
Die alten Römer hätten wahrscheinlich nicht einmal gewusst
Ridley Scott wiederum gibt sich selbstbewusst
dass Haie im gigantischen Arena-Pool durchaus möglich gewesen sein könnten
Humorvoll merkte die Regie-Legende in einem Interview an
die Raubtiere hätte man doch einfach mit einem Netz aus dem nahegelegenen Meer fischen können – und fertig
In einem anderen Interview gab der „Alien“-Macher dann aber zu
ob die römischen Spiele nun Haie hatten oder nicht – „aber ich dachte mir
lasst uns das mit den Haien einfach machen.“
dass bei den Kolosseums-Seeschlachten Muränen im Wasser ausgesetzt worden seien
„Die können hart zubeißen.“ Ein Hai im Film ist da aber natürlich eindrucksvoller…
Ob uns die Haie im Kolosseum beeindruckt haben, könnt ihr im FILMSTARTS-Podcast Leinwandliebe hören, in dem sich die Autorin dieses Artikels mit ihren Kollegen Pascal Reis und Christoph Petersen zusammengesetzt hat, um über „Gladiator II“ mit Paul Mescal als Russell Crowes Nachfolger zu sprechen:
Besonders beeindruckt hat uns in der „Gladiator“-Fortsetzung Denzel Washington in seiner Rolle als Macrinus. Das stellen wir nicht nur im Podcast fest, den Auftritt des Oscarpreisträgers („Training Day“) hebt FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen auch in seiner 3-Sterne-Kritik zu „Gladiator II“ als besonderes Highlight des Sandalenfilm-Spektakels hervor
Washington enthüllte kürzlich in einem Interview
dass er für „Gladiator II“ eine Szene gedreht habe
Fulda (pf) – Das Ei fliegt und es rumst wieder auf dem Platz: Die American Footballer der Fulda Saints spielen am Samstag um 15 Uhr erstmals in diesem Jahr
zu Gast im ersten Spiel der Neuauflage des Hessenpokals sind die Black Goats aus Hadamar
Der Oberligist aus der Domstadt lädt alle Football-Verrückten nach Johannesberg ein
verspricht Spektakel – und hat große Ziele
Die Black Goats Mannebach aus Hadamar hatten das Heimrecht an die Saints abgetreten
So steigt das Duell der Oberligisten am Samstag auf dem Gelände der SG Johannesberg – endlich wieder Live-Football in Fulda
Im Halbfinale würde es für die Saints am 15
April ebenfalls zuhause gegen Regionalligist Rüsselsheim weitergehen
Und dort wollen die Saints hin: „Wir wollen den ersten Hessenpokal seit knapp 30 Jahren gewinnen
Und mit hohen Ambitionen geht es dann auch in die Oberliga: „Im dritten Anlauf wollen wir den Aufstieg in die Regionalliga schaffen“
Einiges zu tun also – und das Team ist fleißig: Die Vorbereitung der Saints läuft gut
beim Try-Out konnten einige neue Spieler dazugewonnen werden
Grandios sieht es in der Offensive aus: Neben dem altgedienten Running Back Alex Traber spielt nun Johannes Imrock als Läufer
der im letzten Spiel des Vorjahres seit Debüt gab
„aber jetzt richtig auf die Position gecoacht wurde“
sagt Schreiner: „Ich freue mich schon sehr darauf
Außen werden die beiden starken Wide Receiver Marius Rudolph und Dennis Bast wieder gemeinsam aufs Feld gehen
Auch auf der defensiven Seite sind die Saints gut aufgestellt: In der D-Line wurden zwei Rookies mit Potenzial gewonnen
die von den Veteranen in der restlichen Defense lernen sollen
Free Safety Mirco Strittmatter ist ebenso wieder mit an Bord wie der langjährige Linebacker Mateusz Juks oder „Dr
Defensive Coordinator ist weiterhin Alexander Wenzel
„Alle sind fleißig am Trainieren und auch nebenher in sämtlichen Fitnessstudios
Wir haben eine sehr gute Ausgangsposition“
Der Hessenpokalsieg wäre ein Highlight und würde die Ambitionen der Saints „zu 100 Prozent widerspiegeln“
dafür muss allerdings am Samstag erstmal der erste Schritt gemacht werden
Auch abseits des Platzes tut sich was: Im Zuge des Rebrandings werden die Saints zum Oberliga-Start in neuer Team-Wear auflaufen
Bei den Heimspielen wird wie immer allerlei Finesse geboten sein: Die Saintsation-Cheerleader werden das Team wieder begleiten
außerdem legt DJ-OneD (Liam Döhring) in Johannesberg auf
Und das heißt auch der USA-Candy-Store ist wieder mit dabei
Schreiners Stellvertreter Mirco Diegelmann
der für die Orga bei den Heimspielen verantwortlich ist
sei „kaum zu bremsen und hat sich einiges einfallen lassen“
Ein Besuch beim American Football in Johannesberg lohnt sich also
Update: Die Partie ist witterungsbedingt abgesagt und wird voraussichtllich am Karsamstag (8
Sieger Viertelfinale 1 – Wiesbaden Phantoms
Sieger Viertelfinale 2 – Rüsselsheim Crusaders
Mai: Fulda Saints – Rhein-Main Rockets Offenbach
Juni: Fulda Saints – Black Goats Mannebach
September: Rhein-Main Rockets Offenbach – Fulda Saints
Von: Danijel Majic
zerstören Gebäude und versklaven die Menschen
Der Film greift dazu auch auf Bilder von der Sprengung des Universitäthochhauses zurück.","url":"https://www.fr.de/frankfurt/wenn-aliens-afe-turm-nochmal-sprengen-11063605.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Im Science-Fiction-Film "Rakka" erobern Außerirdische die Erde
Der Film greift dazu auch auf Bilder von der Sprengung des Universitäthochhauses zurück
Hollywood erweist Frankfurt eher selten die Ehre
Bestenfalls müssen die Straßenschluchten des Bankenviertels als billige Manhattan-Imitation herhalten
dass am Ende nicht mal mehr Einheimische die Mainmetropole erkennen würden
Um digitale Tricks ist auch Regisseur Neill Blomkamp selten verlegen
der 2009 mit seiner im Science-Fiction-Gewand daherkommenden Apartheids-Parabel „District 9“ internationale Bekanntheit erlangte
macht intelligentes Popcorn-Kino mit reichlich Schauwerten
nicht selten sozialkritisch und doch kracht und rumst es meist gewaltig – so viel
Das gilt auch für sein neuestes Werk „Rakka“
den ersten Teil einer Kurzfilm-Anthologie-Serie
der seit Freitag kostenlos bei Youtube zum Abruf bereitsteht
Die Geschichte: Bösartige Echsenwesen von einem fernen Planeten erobern die Erde
versklaven die Menschheit und führen grauenhafte Experimente an ihr durch
angeführt von US-Schauspielerin Sigourney Weaver – die als Hauptdarstellerin in vier Alien-Filmen schon einschlägige Erfahrung im Umgang mit unfreundlichen extraterrestrischen Lebensformen gemacht hat – leistet noch Widerstand
Und wie es sich für Invasions-Filme gehört
werden gleich zu Beginn ein paar ikonische Bauwerke zerstört und gesprengt
Der Eiffelturm etwa und auch der AfE-Turm in Bockenheim
Jenes 116 Meter hohe markante – nicht unbedingt schöne – Universitätshochhaus
das 32 Jahre lang an der Senckenberganlage wie ein brutalistischer Fingerzeig in die Höhe ragte
Das mit seinem merkwürdigen Aufzugssystem Generation von Studierenden in den Wahnsinn trieb
Das bei jedem Uni-Streik als erstes blockiert wurde (weil man nichts weiter tun musste
als den Treppenaufgang mit Stühlen zu verbarrikadieren und die Aufzüge zu blockieren)
der im Februar 2014 vor den Augen Tausender Schaulustiger gesprengt wurde
Die Bilder des in sich einsackenden Turms gingen nicht nur durch die Lokalpresse
echte Clickhits mit teilweise mehr als 200.000 Aufrufen
Wer sich nun Blomkamps neuestes Werk ansieht
der wird eben jenen ikonischen Bildern wieder begegnen
Ab Minute 1:23 wird der AfE-Turm von einer mysteriösen Alien-Wolke umringt
als hätte man sie aus einem PC-Spiel der späten 1990er extrahiert
Kurz darauf bricht das Gebäude unter der Wucht des Angriffs in sich zusammen
In Wirklichkeit war es natürlich ein augeklügeltes System vom Sprengungen
Aber seit wann interessiert sich Hollywood schon für die Realität
Und immerhin: Hier darf Frankfurt einfach Frankfurt sein und muss nicht einen auf New York machen
Blomkamp war lange als Regisseur eines fünften Teils der Alien-Reihe im Gespräch
nachdem Alien-Erfinder-Ridley-Scott beschloss
lieber in weiteren Filmen die Vorgeschichte des von ihm geschaffenen Kosmos zu erforschen
Blomkamp wiederum entschied sich stattdessen für das Projekt „Oats Studios“
In der Anthologie-Serie will Blomkamp mit Ideen experimentieren
Erzählt werden die Geschichten jeweils in mehreren Kurzfilmen
soll zusammen mit zwei Fortsetzungen die erste abgeschlossene Geschichte innerhalb der Anthologie bilden (Volume 1)
Ab der zweiten Staffel dann wird das Experiment kostenpflichtig
Erscheinen soll sie beim Online-Spielehändler Steam
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Von: Leo Postl
In einer Druckerei der Hugenottenstadt wird die Historie der Buchdruckkunst wie auch ihr modernes Erbe greifbar.","url":"https://www.fnp.de/lokales/kreis-offenbach/neu-isenburg-ort47696/gutenbergs-geist-noch-lebendig-10428601.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Mit seiner revolutionären Erfindung hat Johannes Gutenberg die menschliche Kulturgeschichte entscheidend geprägt
In einer Druckerei der Hugenottenstadt wird die Historie der Buchdruckkunst wie auch ihr modernes Erbe greifbar
Es rumst hin und wieder mal mächtig im Hause mt druck
„Da werden nicht schwere Druckplatten aufs Papier gepresst
Prägen und Perforieren genutzt wird – aber früher haben wir damit auch noch bedruckt“
Der Geschäftsführer von Druckhaus mt druck und Verlag momos hat die Arbeiten in einem Druckereibetrieb nicht nur von der Pike auf durchlaufen
sondern den wohl größten Umbruch des Druckens in so kurzer Zeit miterlebt
wie es in einer Druckereianstalt von Johannes Gutenberg zugegangen sein mag
Denn auch ich habe selbst noch Klischees mit Hirschleder geputzt – da brauchte man keine Drogen mehr“
Bis 1450 war die gängige Drucktechnik in Europa der Holztafeldruck
Dabei musste man den zu druckenden Text oder das Bild mühsam spiegelverkehrt in einen Holzblock schneiden
Anschließend legte man ein Blatt Papier auf den Holzstock und drückte die überstehenden Teile so ab
Die Bibel und andere wichtige Bücher wurden von Mönchen in einem aufwendigen Verfahren Zeichen für Zeichen eher gemalt als geschrieben
Johannes Gutenberg entwickelte erstmals in Europa ein Druckverfahren mit beweglichen Lettern
Der Text wurde dabei aus einzelnen Buchstaben
Satzzeichen und oft benutzten Kombinationen zusammengesetzt
machte Gutenberg eine weitere wichtige Erfindung – das Handgießinstrument
Buchstaben und Zeichen wurden nun aus Blei hergestellt
Der erste Druck nach dem neuen Verfahren war ein Gedicht
Sein größter Verdienst war der Druck der Bibel – die Martin Luther ins Deutsche übersetzt hatte
ohne Gutenbergs „Massendruck“ wäre die Reformation gescheitert
Zurück ins Haus mt druck in der Friedrich-Gauß-Straße im Osten von Neu-Isenburg
Dort hat sich das Familienunternehmen Walter Thiele nach seinem Wegzug aus Frankfurt im Jahre 1994 auf 2000 Quadratmetern eine neue Betriebsstätte geschaffen
2003 war mt druck offizieller Feldtest-Partner des weltberühmten Druckmaschinenherstellers Heidelberg
Nach zehn Jahren am neuen Standort hatte die Firma über drei Millionen Euro in neue Technik investiert und über zehn Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen ausgebildet
„Ein Jahr war der damalige Bundeswirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement bei uns und dankte uns für unser unternehmerisches Engagement“
zeigt Andreas Thiele auf ein Erinnerungsfoto
das ihn mit seinem Vater Walter neben Wolfgang Clement zeigt
„Auf dieser Bleisatzmaschine musste Clement seinen Namen erstellen“
schmunzelt heute noch Andreas Thiele über die besondere Aufgabe
Bis 2004 investierte mt druck weitere zwei Millionen Euro in modernste Technik zur Absicherung von Qualität und Geschwindigkeit – beides war vermehrt als „Überlebensgarantie“ gefragt
„Mit der modernen weltweiten Kommunikation war plötzlich ein gewaltiger Preis- und Konkurrenzkampf entstanden
beschreibt Andreas Thiele den Beginn einer schwierigen Zeit
können die anstehenden Herausforderungen gemeistert werden
„Alle wollen beste Qualität zu einem möglichst günstigen Preis
damit stehen wir einer weltweiten Konkurrenz gegenüber“
Ein wichtiger Schritt war deshalb auch 2016 die Modernisierung der Druckvorstufe mit einem umweltfreundlichen Druckplattenbelichter
Aber auch das gesellschaftliche Engagement ist für das Haus mt druck eine persönliche Verpflichtung der Geschäftsführung
das über den alltäglichen Tellerrand blickt und sich hier in verschiedenen Bereichen
Beispiel hierfür war 2007 die Auszeichnung mit dem Umweltpreis der Stadt Neu-Isenburg
Gudrun Petasch übersetzte Konsistorienbuch
das Neu-Isenburger Geschichtsbuch oder auch die Stadtillustrierte „Der Isenburger“ sind Beispiele besonderer Druckwerke aus dem Hause mt druck
Ein Johannes Gutenberg hätte sicherlich seine große Freude daran
Vor „1917“ hat Sam Mendes mit „Jarhead – Willkommen im Dreck“ schon mal einen Kriegsfilm gedreht
der trotz positiver Kritiken an den Kinokassen unterging
Dennoch gibt es gleich drei Sequels zu dem Film mit Jake Gyllenhaal..
sondern gleich zwei Kriegsfilme gedreht – die allerdings unterschiedlicher kaum sein könnten
Während „1917“ sein Publikum mitten hineinwirft in den Schrecken des Krieges und dabei auf den Effekt der Immersion setzt, warten die US-Marines (u.a. Jake Gyllenhaal und Jamie Foxx) im Golfkriegs-Film „Jarhead – Willkommen im Dreck“ von 2005 monatelang vergeblich darauf
dass endlich etwas passiert – und vegetieren den Großteil des Films unter der heißen Wüstensonne vor sich hin
wobei keiner der drei Filme über den Titel hinaus noch etwas mit dem Original zu tun hat
Stars fehlen auf den Besetzungslisten der kostengünstig produzierten Fortsetzungen gänzlich, und während Sam Mendes sowohl den Protagonisten als auch den Zuschauer*innen jede Form von Action vorenthalten hat
gibt es in den Direct-to-Video-Nachzüglern Kriegs-Pathos und Feuergefechte satt – was sie nicht unbedingt besser macht
Über Teil 4 heißt es im Fazit der offiziellen FILMSTARTS-Kritik: „Das Drehbuch ist so einfühlsam wie eine Panzerabwehrrakete
,Jarhead 4: Law Of Return' bietet als nunmehr dritte Fortsetzung ohne Bezug zu Sam Mendes' Kriegsdrama zwar keinerlei Überraschungen
aber dafür handwerklich routiniert inszenierte
Ein Hit von Quentin Tarantino hat übrigens ebenfalls eine Fortsetzung
von der kaum jemand etwas weiß – und die trotzdem als Kultfilm gilt
Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels
Ein ähnlicher Artikel ist zuvor bei unserer französischen Schwesternseite AlloCiné erschienen
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link
Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision
Kong“ machen die Leinwand-Giganten auch in „Godzilla x Kong: The New Empire“ wieder gemeinsame Sache
Fans von überdimensionierter Monster-Action bekommen auch im neuen Trailer zum Fantasy-Action-Highlight wieder einiges geboten
Wer große Filmmonster liebt, konnte in den letzten Jahren einige Highlights auf der großen Leinwand UND im Streaming-Bereich bestaunen. Während im Kino zuletzt „Godzilla: Minus One“ für Rekorde sorgte und zurecht als eines der besten Ableger der Riesenechse gefeiert wird, ging beim Streamingdienst AppleTV+ die Serie „Monarch: Legacy Of Monsters“ an den Start
in der das MonsterVerse weiter ausgebaut wurde
Bereits Anfang Dezember 2023 gab es einen ersten Trailer zum neuen Aufeinandertreffen der Monster-Ikonen Godzilla und Kong, die in „Godzilla x Kong: The New Empire“ erneut gemeinsam die Kinosäle unsicher machen werden
Schon das erste Vorschauvideo hat damals eindrucksvoll gezeigt: Freund*innen gigantischer Monster-Action werden hier voll auf ihre Kosten kommen
Denn in diesem rumst und kracht es wieder ganz gewaltig
Inzwischen ist der Kino-Start des von Adam Wingard inszenierten Fantasy-Krachers sogar in greifbare Nähe gerückt: Bereits am 11
April 2024 wird „Godzilla x Kong: The New Empire“ in den deutschen Kinos starten
Aus Feinden werden Freunde: Ihr erstes Aufeinandertreffen in „Godzilla Vs
Kong“ endete in einem direkten Schlagabtausch
bis ein noch größerer Widersacher die Riesenechse und den gigantischen Primaten letztlich dazu zwang
Mit vereinten Kräften konnten die Ungeheuer letztlich den zerstörerischen MechaGodzilla in die Knie zwingen
Doch dieser wird nicht die einzige Bedrohung sein
In „Godzilla x Kong: The New Empire“ tritt nun eine neue Bedrohung auf den Plan und droht die Monster-Rangordnung gehörig ins Wanken zu bringen
will es mit den beiden Ungetümen aufnehmen
Und dieser hat neben ordentlich Muskelkraft auch einiges an Köpfchen mitgebracht
denn er nutzt die sagenumwobene Energie der Hohlerde
um die Fähigkeiten seiner Gegner zu kopieren
Um es mit diesem cleveren Primaten aufzunehmen
müssen King Kong und Godzilla koordinierter zusammenarbeiten als jemals zuvor..
viel nackte Haut und markige Sprüche haben die Frankfurter Innenstadt am Wochenende beim 26
Christopher Street Day (CSD) zu einem Treffpunkt für Toleranz
Liebe und Vielfalt gemacht.","url":"https://www.fnp.de/frankfurt/tanz-regenbogen-sexuelle-uebergriffe-beim-frankfurter-10376122.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Auf dem Römerberg rumst Techno vermischt mit Pop
Rock und Schlagermusik von Umzugswagen voller bunt be- und teilweise entkleideter Menschen
Stöckel- und Plateauschuhen schwenkt die Integrationsdezernentin Sylvia Weber (SPD) die riesige Regenbogenflagge über den Römerbalkon
die sich zwischen16 000 Zuschauern durch die Innenstadt schlängelt
Unter dem Motto „Meine Identität ist nicht verhandelbar“ zeigen Lesben
pusten Seifenblasen auf Zuschauer am Straßenrand
Auf Plakaten und Schildern sind viele Sprüche
„Kein Mensch ist illegal“ und „Free Hugs & Cuddles“ – freie Umarmungen und Kuscheln
Firmen und Vereinen tanzen die Teilnehmer zu Rumba und Schlagern
Einige Männer tragen nur einen Lendenschurz
ihre Körper sind vollständig tätowiert oder bunt bemalt
Andere tragen Nieten besetzte Halsbänder oder Hundemasken
Drag Queens in Miniröcken und Netzstrümpfen schwingen auf Stöckelschuhen ihre Hüften
Einige laufen barfuß mit ihren Schuhen in der Hand
voller Federschmuck und Regenbogen-Bodypaintings
Wie viele Menschen in Deutschland offen als LGBT leben
Das Berliner Marktforschungsinstitut Dalia Research hat 2016 in einer repräsentativen Umfrage in Europa festgestellt
dass Deutschland mit 7,4 Prozent den höchsten Anteil hat
„In Frankfurt sind es wohl zwischen fünf und zehn Prozent“
sagt eine Frau mit Regenbogenstreifen im Gesicht
In Deutschland wird seit 1994 Sex zwischen Männern nicht mehr unter Strafe gestellt
Auch in Israel steht Homosexualität nicht mehr unter Strafe
Ein weißes Cabrio mit Einhornschmuck und Davidstern weist darauf hin
dass die Nachbarländer noch ganz anders ticken
steht auf dem Plakat der pink gekleideten Begleiter
Zum Ende der zweistündigen Parade quetschen sich Teilnehmer und Besucher dicht an dicht bei Livemusik
Fleischspießen und Drinks auf der Konstablerwache
Auf dem Basar der Vielfalt in der Großen Friedberger Straße drängen sich Regenbogenmenschen bei der Tombola der Aidshilfe
erkundigen sich bei Reiseveranstaltern nach Urlaub für LGBTs
erkunden Fetische und machen mit beim Stöckelschuh-Wettlauf
Am Infostand werden Armbänder zum CSD und T-Shirts verkauft
Immer wieder hört man den Ruf „Meine Identität ist nicht verhandelbar“
Sie will der Community die Angst nehmen und für Nachwuchs werben
Lila Kugelschreiber mit Regenbogenverzierung finden regen Absatz
Vollzugspolizistin Julia Reichel ist zufrieden
Darum gibt es in den Polizeipräsidien Ansprechpartner für gleichgeschlechtliche Lebensweisen bei Diskriminierung
Natürlich gibt es für Gleichgeschlechtliche auch bei uns innerhalb der Polizei keinen Nachteil
Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich.“
Alkohol trinken und dann Auto fahren – das ist eine der blödesten Ideen überhaupt
Und ausgerechnet der Magdeburger Kriminalrat Lemp macht das
es fließt Blut und dann ist auch noch jemand tot
Kriminalrat Lemp ist ganz entzückt von einer großen Blonden
Wegen ihr ist er jetzt auch auf dieser Party in dieser Kneipe
Aber während er zur Partymukke eskaliert und den ein oder anderen Kurzen kippt
Am Morgen danach wird Lemp zu einem Tatort gerufen
an der er den Verletzten zuletzt gesehen hat
Schon von Weitem sieht er eine zugedeckte Leiche und seine Kollegin Doreen Brasch
Waren die Verletzungen des jungen Mannes doch tödlich
„Waldarbeiter haben sie gefunden.“ „Eine Frau
Ein bisschen mehr in Ordnung als noch vor fünf Minuten
als er in der Gerichtsmedizin vor der Leiche steht
vor vier Jahren bei einem Autounfall.“ Doch der DNS-Abgleich ist eindeutig: „Das ist Jessica Mannfeld“
weil sie eigentlich vor vier Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam“
Und da liegt auch so ein bisschen das Problem bei diesem Polizeiruf
man kann das Verbrechen an sich nicht neu erfinden
Aber diese Geschichte haben wir schon zigmal gesehen
Positiv anzumerken ist aber: Der ansonsten so spröden Hauptkommissarin Brasch
an der auch heute noch eine Titanic zerschellen könnte
hat man ein kleines Kind zur Seite gestellt
Die „Haudraufkommissarin“ wird schon fast empathisch
bisschen mehr Überraschung wäre für meinen Geschmack schön gewesen
Jürgen Fauth, Leiter der Abteilung 7 beim LKA Baden-Württemberg im Interview bei Michael Wirbitzky in der SWR3-Morningshow: Wie groß ist die Gefahr
im Zeugenschutzprogramm von den Kriminellen gefunden zu werden
07221 20 11
07221 20 11
Die Polizei in Rumst (Provinz Antwerpen) warnt Eltern und Schulen vor dem Konsum von Kautabak an den Sekundarschulen
Damit reagiert die Polizei auf einen Vorfall
bei dem fünf Schülern in Reet nach dem Konsum von Kautabak schlecht geworden war
Am Freitag sind fünf Schüler der Sonderschule Groenlaar in Reet erkrankt
nachdem sie während des Unterrichts Kautabak
durfte aber noch am selben Tag nach Hause gehen
Die Polizei wurde benachrichtigt und untersucht den Vorfall
In den sozialen Medien sind die kleinen Tabakbeutel
so Sofie Van Bael von der Polizeizone Rupel
Sie werden unter die Oberlippe gesteckt und erhalten oft eine höhere Dosis Nikotin als eine Zigarette
Das kann unangenehme Nebenwirkungen wie Übelkeit und Schwindel hervorrufen
weil die neue Art von Tabak bei jungen Menschen beliebt zu sein scheint
Nach Ansicht der Polizei ist es Aufgabe der Eltern
ihre Kinder auf die Gefahren von Snus aufmerksam zu machen
mit ihrem Kind offen darüber zu sprechen und sie vor den Nebenwirkungen zu warnen
Snus kann die Nikotinmenge von 1 bis 6 normalen Zigaretten enthalten
Philippe Jorens (Foto unten) Toxikologe an der UZA
warnt schon seit einiger Zeit vor dem Gebrauch von Snus
dass diese Art von Tabak immer beliebter wird
dass er weniger schädlich ist als eine normale Zigarette
„Der Unterschied zu normalen Zigaretten ist
Er wird normalerweise unter die Oberlippe gesteckt
so dass das Nikotin langsam über die Schleimhäute ins Blut gelangt
Normalerweise enthält Snus die Nikotinmenge von 1 bis 6 normalen Zigaretten
In Belgien gilt Snus als Droge und ist daher illegal
Jorens vergleicht das Phänomen mit dem Vapen: "Anfangs dachten wir auch
es sei weniger schädlich als das klassische Rauchen
aber genau wie Snus ist es auch schädlich“
dem Rat der Polizei zu folgen und Kinder vor den Gefahren von Snus zu warnen
„Als Eltern kann man auch den Kühlschrank kontrollieren
wenn man ihn bei kühleren Temperaturen lagert
Wenn Eltern ein Auge auf den Kühlschrank haben
können sie das Problem schneller entdecken."
17:34Lesezeit: 5 Min.Bildbeschreibung ausklappenSo ein Unwetter kann den Sonntagnachmittag erst richtig behaglich machen – vorausgesetzt
die Blitzschutztechnik stimmt.dpaBei Gewitter geht man besser rein
die Mehrheit davon in den Sommermonaten Juli und August
Zehn Prozent der Blitze schlagen dabei in den Boden ein
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Starker Regen, Blitzeinschläge und umstürzende Bäume haben die Einsatzkräfte im Südwesten und in der Mitte des Landes beschäftigt. Mehrere Menschen wurden bei den Unwettern verletzt.
Die Gewitterfront, die am Samstagabend mit hoher Geschwindigkeit über Hessen gezogen ist, hat Menschen in Gefahr gebracht, Bäume umgestürzt und Dächer abgedeckt. Nicht überall reagierten die Bürger mit Dankbarkeit, wenn die Feuerwehr zu Hilfe kam.
Bedrohte Klimaforschung: „Die wissenschaftliche Führungsrolle der USA wird leiden“ Der Atmosphärenforscher Ralph Keeling betreut eine der wichtigsten Messreihen der Klimaforschung
wenn die Trump-Regierung sie lahmlegt – und was er jungen Forschern in den USA rät
Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Münsingen wird nicht mehr geschossen
Trotzdem sind Granaten manchmal so gefährlich
Münsingen - Seit gut zehn Jahren wird auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Münsingen nicht mehr geschossen
Trotzdem taucht noch jeden Monat todbringende Munition im Herzstück des Biosphärengebietes Schwäbische Alb auf
Die Granaten sind manchmal so gefährlich
dass sie vor Ort gesprengt werden müssen
nach 110 Jahren militärischen Betriebs
wurde der Truppenübungsplatz Münsingen geschlossen
Seitdem ist das 6500 Hektar große Areal das Kernstück des Biosphärengebietes Schwäbische Alb
das auf 13 ausgewiesenen Wegen für Wanderer und Radfahrer geöffnet ist
Überall kann man heute noch auf ein mörderisches Überbleibsel stoßen
Nicht umsonst weisen überall Schilder darauf hin
in dem nicht irgendwelche Munitionsreste von Schäfern
Förstern und Waldarbeitern gefunden werden
als zwischen dem Oberen Böttental und der Ludwigshöhe auf einem Pferchacker für Schafe eine 81-MM-Mörsergranate der kanadischen Armee entdeckt wurde
„Die wurde in den 1980er-Jahren von der kanadischen Armee abfeuert“
der als Feuerwerker beim Bundesforst angestellt ist
Der 61-jährige Stabsfeldwebel außer Dienst kennt sich aus
Zuvor war er 23 Jahre lang in Bundeswehruniform auf dem Areal als Feuerwerker tätig
„Schätzungen zufolge sind noch 560 000 Geschosse mit Zünder und 3,9 Millionen ohne Zünder beziehungsweise ohne Sprengstoff auf dem Platz verstreut“
dass wir alle 17 Quadratmeter auf etwas Gefährliches stoßen.“ In den vergangenen neun Jahren wurden gerade mal 800 scharfe Munitionsteile gesprengt
Von Gewehrpatronen bis zum 50 Kilogramm schweren 155-MM-Artilleriegeschoss war alles dabei
„Oft sind die Blindgänger äußerlich stark korrodiert
„Eine saubere Räumung des Geländes wäre unbezahlbar
Sie würde das Gebiet in eine Mondlandschaft verwandeln“
erläutert der Leiter des Bundesforstbetriebes Heuberg
der für den ehemaligen Truppenübungsplatz verantwortlich ist
Die hohe Munitionsbelastung sei neben dem Naturschutz der Grund für das strenge Wegegebot
Geduldig beantwortet er die immer wiederkehrende Frage nach den Schäfern
die mit ihren Paarhufern scheinbar ungefährdet über die Weiden ziehen
„Die Schäfer haben alle eine Haftungsverzichtserklärung unterschrieben
die den Bundesforst von seiner Verantwortung im Falle eines Unfalls befreit.“
ob er die Munition mit ins Depot nehmen kann oder eine Spezialfirma aus Aichach bei Augsburg die Geschosse vor Ort sprengen muss
Bei der gefundenen kanadischen Mörsergranate ist der Aufschlagzünder beschädigt
das Geschoss mit dem Auto zu transportieren
die Munition vor Ort auf einer Wiese zu sprengen
Um die zu erwartende enorme Splitterwirkung und Druckwelle zu minimieren
graben die Männer vom Kampfmittelbeseitigungsdienst eine rund 50 Zentimeter große Mulde
in die sie die 52 Zentimeter lange Granate vorsichtig legen
Derweil werden alle Zufahrtswege im Umkreis von einem Kilometer von sieben Absperrposten abgeriegelt
sodass keine ungebetenen Gäste der Sprengung zu nahe kommen
Feuerwerker Heinrich Bernhard Scho verteilt rund 700 Gramm Sprengstoff um das Geschoss
Danach zieht er sich mit seinen Mitarbeitern und Berni Diether in das in rund 100 Meter entfernt parkende leicht gepanzerte Kettenfahrzeug zurück
Scho zählt rückwärts: 3 – 2 – 1 – und löst die Sprengung aus
Ein ohrenbetäubender Knall hallt über das Herzstück des Biosphärengebietes
Das 81-MM-Geschoss fliegt mitsamt Erdklumpen und Steinen in unzähligen Einzelteilen bis zu 200 Meter durch die Luft
Rauch steigt über dem ehemaligen Truppenübungsplatz auf
Von der gewaltigen Druckwelle ist im grünen Kettenfahrzeug kaum etwas zu spüren
Sekunden später ist es wieder mucksmäuschenstill
Ein Schaf in 300 Meter Entfernung grast friedlich weiter
Wieder ist eine kontrollierte Sprengung geglückt
Seit diesem Einsatz hat sich wieder einiges angesammelt
Teile von Geschossen und Granaten lagert Diether auf einem abgesperrten Sammelplatz in der Nähe der ehemaligen Soldatensiedlung Altes Lager
die an das ausrangierte Schießgelände grenzt
Aber auch scharfe Geschosse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges sind in den letzten Wochen wieder aufgetaucht
auch die Männer des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sowie Naturschützer
die die abgesperrten Bereiche betreten dürfen
Deshalb ist im Frühjahr die nächste Sprengung vorgesehen
dass er bis ans Lebensende als Feuerwerker auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz tätig sein wird
Von „paradiesischen“ Zuständen ist nichts mehr zu spüren
Wurden vorherige Versprechen gebrochen?","url":"https://www.merkur.de/bayern/a94-dorfen-bayern-laermbelaestigung-anwohner-aufstand-autobahn-protest-widerstand-zr-13169926.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Das neue Teilstück der A94 im Münchner Osten bringt die Anwohner zur Verzweiflung
Von „paradiesischen“ Zuständen wie vormals ist nichts mehr zu spüren
Wurden vorher getätigte Versprechen gebrochen
Dann rumst es und hallt – und klappert weiter
Sie beschreibt den Lärm von einer Betonbrücke
Auf der Brücke der A 94 nahe Dorfen fahren seit dem 1
Viele freuen sich aber über den neuen Abschnitt der Autobahn von Pastetten nach Heldenstein
Ein gutes Dutzend der Gegner hat sich unter der Lappachbrücke versammelt
wo ihrer Meinung nach Fehler gemacht wurden
und nicht nur sie: 2300 Unterschriften wurden schon gegen den Lärm gesammelt
dass durch die Autobahn Schluss mit der Stille im Isental sein würde – deshalb hatten sie auch von Anfang an gegen die Trasse gekämpft
Nun wurde ein Tempolimit festgelegt - jedoch mit Einschränkungen
Kastulus Grundner zeigt auf einen Einschnitt am Unterbau der Brücke
als ob man auf ein Blech haut.“ Das sei das „Rums“ und sein Echo
Das Geklapper stamme von einer Schicht über den Betonplatten
die eingeschnitten wurde – alle fünf Meter ein Schnitt
Sein Haus ist etwa 200 Meter von der Brücke entfernt
etwas explodiert!“ Seit 1977 hatten sie gegen die umstrittene Trasse protestiert
das sie nicht für den neuesten Stand der Technik halten
„Flüsterasphalt ist uns versprochen worden“
„Doch das ist auf keinen Fall Flüsterasphalt!“
Ursprungsmeldung: Eine von den enttäuschten Bürgern ist zum Beispiel Maria N.
Die junge Mutter lebt auf einem Hof in Lindum nahe der Stadt Dorfen (Kreis Erding)
Ich habe Angst um die Gesundheit meines Sohnes“
zu dem Bund Naturschutz und die Aktionsgemeinschaft gegen die Isentalautobahn eingeladen haben
„Man hat den Leuten immer gesagt: Wir halten die Grenzwerte ein
und das wird streng überwacht.“ Problem: Die Werte seien einfach zu hoch
sagt Josef Seebacher von der Autobahndirektion Südbayern
Vor Gericht wurden aber weitere Lärmmessungen zugesagt
Ein Problem ist auch der Aufbau der Autobahn
Auf eine Asphaltschicht wurden Betonplatten gelegt
darüber kam ein sogenannter DSHV-Belag – eine „dünne Schicht im Heißeinbau auf Versiegelung“
Um Aufwürfe („Blow-ups“) der Fahrbahn zu verhindern
wurde der Belag alle fünf Meter durchtrennt
Seebacher dazu: „Es wird mit der Zeit besser werden.“
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis
dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt
Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor
die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Anlass für die Gründung der Bürgerinitiative „TramVia“ im Sommer war die neu aufgeflammte Diskussion um das Mülheimer Schienennetz
Der 2013 aufgelegte Fünf-Jahresplan für den Nahverkehr ist zwar noch gar nicht vollständig umgesetzt
SPD und Grüne machen im Rat Dampf: „Es darf keine Herauslösung lukrativer Linien durch private Wettbewerber zum Schaden des kommunal betriebenen ÖPNV geben
Ohne eine erfolgreiche Direktvergabe macht letztlich auch eine Fusion der Mülheimer und Essener Verkehrsgesellschaften keinen Sinn mehr.“ Die MBI legt nach: „Der ÖPNV im Ruhrgebiet ist der teuerste und mit am wenigsten effektive Nahverkehr einer großen Metropole im gesamten Europa
mit riesigem Sanierungsstau.“ Die Zukunft liege in einer Gesamtplanung aller Teilstädte aus einem Guss und mit fusionierten Verkehrsgesellschaften
Die Linie 102 soll künftig ab Haltestelle „Heuweg“ nach Saarn und nicht mehr zum Uhlenhorst führen
wo Menschen wohnen?“ Der Aufbau einer neuen Strecke wurde bereits offiziell durchgerechnet
Die zukünftige Lösung für die Haltestelle „Alte Straße“ wurde auch schon skizziert
Ab dort ergeben sich sieben mögliche Trassenführungen zur Saarner Kuppe
Nach langer Diskussion und Messungen vor Ort spricht sich „TramVia“ für die „Südliche Variante 6b“ aus
Luxemburger und Brüsseler Allee bis zur Selma-Lagerlöf-Straße führt: „Gerade hier werden neue
bisher noch kaum angeschlossene Wohngebiete in den ÖPNV integriert und die vorhandenen Straßen lassen genügend Raum für eine Straßenbahnführung.“
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Das Tomorrowland-Festival wird in diesem Sommer wahrscheinlich ausfallen
Das Dance-Event soll im Juli in den Gemeinden Boom und Rumst stattfinden
Die Bürgermeister halten eine Durchführung wegen der Corona-Krise aber für nicht realistisch
Das gesundheitliche Risiko für Besucher und Einwohner sei zu groß
Die Bürgermeister haben ein negatives Gutachten erstellt
das allerdings nur beratenden Charakter hat
Mondpreise die sich nur das Großkapital leisten kann
politische Gehirnwäsche unter dem Deckmantel einer angeblichen Party
Jeder weiß dass die UNO dahintersteckt und es wurde beim BRF bereits thematisiert
Gute Parties zu fairen Preisen gibts in Norwegen
Und da gehts wirklich krass ab und ganz ohne Alkohol oder andere harte Drogen
ist in dreifacher Hinsicht eine Offenbarung:
dass es in Belgien -Zigtausende « Großkapitalisten » gibt
die Karten für Tomorrowland kaufen können/konnten
dann sind wir ja in Krisenzeiten gut aufgestellt
Ist die UNO in Ihren Augen eine kriminelle Vereinigung
« Faire Preise » kenne ich aus Norwegen nur für Leitungswasser und Atemluft
aber da muss ich doch glatt Ihr skjærgårds-festival übersehen haben
In diesem Sinne verabschiede ich mich mit einem drogen- und alkoholfreien « Skol »
blutige Morde - seit dem Film “City of God“ ist die Welt der Favelas von Rio bekannt
Stadttouren sollen dieses negative Bild korrigieren
Touristen müssen keine Angst haben - so lange sie keine Fotos schießen.","url":"https://www.merkur.de/reise/rio-favela-tour-durch-janeiro-zr-1008859.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Touristen müssen keine Angst haben - so lange sie keine Fotos schießen
Sie gehören zu Rio de Janeiro wie der Zuckerhut
die Copacabana und die Christus-Erlöser-Statue hoch oben auf dem Corcovado-Berg: die Favelas
Hunderte dieser Armensiedlungen gibt es in Rio
Horte der Gewalt und Heimat der Drogenbosse zu sein
der sollte nicht nur Rios Glitzerviertel Ipanema und Leblon besuchen
Die Fahrt geht bergauf und durch enge Kurven
Immer wieder rumst das Fahrzeug in tiefe Schlaglöcher
Carlos wurde in Rocinha geboren und wohnt hier immer noch mit seinen Kindern
zu den Resten des Atlantischen Regenwaldes
Rocinha ist berühmt für seinen atemberaubenden Ausblick
Offizielle Schätzungen reichen bis 100 000 Menschen
Die Favela ist ein schmutziges Meer aus Häusern
wie erkaltete Lavaströme kleben sie am Berghang
Erst Mitte der 1980er Jahre gab es Bestandssicherung
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva
war kürzlich in der Vorzeige-Favela Dona Marta
wo er selbst ein Besuchsprogramm für Touristen ankündigte
Doch Favelas wie Vila Cruzeiro sind weiter fest in der Hand der Drogengangs
Polizeitrupps trauen sich nur mit schwerem Gerät hinein
In Cruzeiro wie in Rocinha gibt es zu viele Waffen und zu viele Menschen
Bei einem kurzem Spaziergang über die belebte Straße “Caminho do Boiadeiro“ in Rocinha knattert ein junger Mann mit seinem Motorrad durch die Menge
Von der Schulter baumelt lässig ein Schnellfeuergewehr
Beschaulich geht es dagegen in der Favela Canoas ganz in der Nähe zu
hinab über Stufen in die Katakomben der Favela
Platzangst darf man nicht haben in der Favela
Die Tour klingt aus in einer Stehkneipe bei Caipirinha
Und dann geht es zurück in die “Cidade Maravilhosa“
REISEZIEL: Rio de Janeiro hat rund sechs Millionen Einwohner
ist die zweitgrößte Stadt Brasiliens nach São Paulo
bis 1960 Hauptstadt und Ausrichter der Olympischen Sommerspiele 2016
ANREISE: Es gibt Flüge aus mehreren deutschen Städten nach Rio
Bestes Transportmittel der Stadt ist das Taxi
steigen in Rio die Temperaturen oft über 40 Grad
Der meiste Regen fällt von Dezember bis April
Viele bevorzugen als Reisezeit April bis Oktober mit Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad
WOHNEN: Alles geht - von 45 Euro pro Zimmer und Nacht in einer einfachen Pension bis 500 Euro in Luxushotels in Ipanema oder Leblon
FAVELA-TOUR RIO DE JANEIRO: Die Favela in Rocinha ist ein Labyrinth aus Treppen
Von: Markus Christandl
wo man zunächst meint: Alles halb so schlimm
Und bei denen dann aber alles anders ist …","url":"https://www.tz.de/bayern/bus-rumst-gegen-heli-dieser-unfall-wird-richtig-teuer-5308283.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Schöllnach - Es gibt diese unspektakulär verlaufenden Unfälle
Und bei denen dann aber alles anders ist …
Wie jener Unfall in Schöllnach im Kreis Deggendorf
Dort wurde eine Mofafahrerin (16) übersehen
Doch dann keimte der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung
weshalb ein Rettungshubschrauber angefordert wurde
Zur selben Zeit befand sich auch ein Schulbus auf dem Gelände
stieß dabei aber mit der Scheibe gegen ein Rotorblatt
Während der Schaden am Bus mit 2000 Euro eher niedrig liegt
könnte er sich an dem Fluggerät auf mehrere hunderttausend (!) Euro summieren
Derzeit wird der gelbe ADAC-Hubschrauber noch begutachtet
Die Mofafahrerin wurde schließlich mit der Ambulanz in die Klinik gebracht
Schauplatz des Geschehens war übrigens ein ehemaliges Verkehrsübungsgelände …