Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Tor 0:1Mac AllisterKopfballVorbereitung BoufalSaint-Gilloise
Tor annulliertBoufalSaint-Gilloise
Rote Karte (Ajax)KlaassenAjax
Tor 0:2DavidHandelfmeter,RechtsschussSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Ajax)Lucas RosaAjax
Spielerwechsel Taylorfür RasmussenAjax
Spielerwechsel Gaaeifür BerghuisAjax
Spielerwechsel Kaplanfür RuganiAjax
Spielerwechsel B. Traoréfür O. EdvardsenAjax
Gelbe Karte (Ajax)GaaeiAjax
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)BoufalSaint-Gilloise
Spielerwechsel Godtsfür Lucas RosaAjax
Spielerwechsel Ait El Hadjfür BoufalSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Ajax)J. HendersonAjax
Gelbe Karte (Ajax)FarioliAjax
Gelbe Karte (Ajax)KaplanAjax
Spielerwechsel Rodriguezfür DavidSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)SadikiSaint-Gilloise
Spielerwechsel J. Hendersonfür MokioAjax
Tor 1:2TaylorHandelfmeter,LinksschussAjax
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)KhalailiSaint-Gilloise
Spielerwechsel Fuseinifür KhalailiSaint-Gilloise
Spielerwechsel Van de Perrefür RasmussenSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)Mac AllisterSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Ajax)TaylorAjax
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)BurgessSaint-Gilloise
Spielerwechsel Leysenfür SadikiSaint-Gilloise
Spielerwechsel Sykesfür BurgessSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Ajax)HatoAjax
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)Van de PerreSaint-Gilloise
Junges Gesicht f�r die Baupolitik
Verena Hubertz wird neue Bundesbauministerin
(8 Kommentare)
Zukunftszentrum f�r Deutschland und Europa
Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden
(11 Kommentare)
Zugewandt und leidenschaftlich
Zum Tod von Kristin Feireiss
(5 Kommentare)
Treppensteigen f�rs Wohlbefinden
Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten
(113.509 Aufrufe)
Rathaus der Statistik
Wettbewerb in Berlin entschieden
(95.660 Aufrufe)
Vertikale G�rten am Park
Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque
(85.541 Aufrufe)
Im Rhythmus der Boote
Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects
(78.684 Aufrufe)
Tempel am Skurusundet
Wohnhaus in Schweden von Kolman Boye Architects
(76.327 Aufrufe)
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Quartiersumbau_in_Bruessel_von_AgwA_9585922.html
Ausstellung von Andreas Hild und Peter Haimerl
Ensemble in Kirchberg von Thomas Schregenberger
Das B�ro in Frankfurt am Main besteht aus Think-Tanks
Gro�raum und Kommunikations- sowie Besprechungsr�umen
In der schwimmenden Sauna kann man nach dem Schwitzen ein k�hlendes Bad im Oslofjord nehmen
bevor er die Nuntiatur für seinen nächsten Termin verließ
kurz den Vizepräsidenten der Europäischen Kommission
die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Demokratie und Demografie
die Vertreterin der Weltgesundheitsorganisation bei der Europäischen Union
und den WHO-Regionaldirektor für Europa
Das gab der Pressesaal über seinen Telegram-Kanal bekannt
ohne weitere Einzelheiten aus den Gesprächen zu nennen
Anschließend habe Franziskus wie am Tag zuvor innegehalten
Insbesondere Kindern und Jugendlichen galt dabei das herzliche Augenmerk des Papstes
Direkt anschließend ging es unangekündigt in die Brüsseler Pfarrei Saint-Gilles
in der auch Bedürftige betreut werden
Mit einigen von ihnen nahm Franziskus sein Frühstück ein
Anwesend waren bedürftige Brüsseler und Flüchtlinge aus Afrika und Osteuropa
Dabei berichtete Chris aus Togo von seiner gefährlichen Überfahrt nach Europa
und sang dem Papst auch das Marienlied vor
die er in den Momenten größter Angst zur Beruhigung gesummt hatte
Als Gastgeschenk bekam der Papst selbstgebrautes Bier
um ihre wohltätigen Werke zu finanzieren
Er werde ihnen am Nachmittag sagen können
der sich seinerseits mit einer versilberten Bronzestatue des heiligen Laurentius
in Rom Diakon - und somit zuständig für das wohltätige Wirken der Kirchengemeinde - war und dort im August 258 mit zahlreichen weiteren Kirchenvertretern das Martyrium erlitt
Darauf ging Franziskus auch in seiner kleinen Ansprache ein.
„Am Ende unserer Begegnung bekommt die Pfarrei eine Statue des heiligen Laurentius geschenkt
eines Diakons und Märtyrers aus den ersten Jahrhunderten
die es auf die Schätze der Kirche abgesehen hatten
die schwächsten Glieder der christlichen Gemeinschaft
nämlich die Armen und Bedürftigen Roms
als den größten Schatz der Kirche präsentierte.“
Der Überlieferung zufolge hatte Laurentius auf die Aufforderung des römischen Kaisers hin
ihm den Kirchenschatz unverzüglich herzuschaffen
auf die Armen als wahren Reichtum der Kirche verwiesen
Dafür wurde er besonders schmerzhaft gefoltert und hingerichtet
Doch sei dies nicht „einfach nur so dahingesagt“ und auch „keine bloße Provokation“ gewesen
unterstrich Franziskus: „Es war und ist die reine Wahrheit: Der größte Reichtum der Kirche liegt in ihren schwächsten Gliedern
und wenn wir ihre Schönheit wirklich erkennen und zeigen wollen
um uns mit seiner Armut reich zu machen (vgl
gab Franziskus den Bedürftigen noch mit
dass man sich von Ablehnung und Unverständnis
die gerade aus der gegenseitigen Liebe kommen
sind größer als jede Schwierigkeit
wenn man sich auf die Dynamik der Solidarität und der gegenseitigen Fürsorge einlässt
dass man viel mehr empfängt als man gibt (vgl
Danach sollte Franziskus ins Brüsseler Randviertel Koekelberg aufbrechen, wo er um 10 Uhr zu einer Begegnung mit den Kirchenvertretern Belgiens in der Herz-Jesu-Basilika erwartet wurde. Wir übertragen live und mit deutschem Kommentar.
Aktualisert um 14 Uhr mit den Worten des Papstes
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Von: Christopher Michel
Der Japaner Koki Machida könnte die Lösung sein.","url":"https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/belgien-neuer-innenverteidiger-wuehlt-eintracht-in-zr-93244433.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Eintracht Frankfurt muss nach dem gescheiterten Wechsel von Konstantinos Koulierakis umplanen
Der Japaner Koki Machida könnte die Lösung sein
Letztendlich wurde jedoch eine Absage erteilt und es wird erwartet
Der japanische Spieler wechselte 2022 zunächst auf Leihbasis aus seiner Heimat nach Saint-Gilles
bevor er für eine Million Euro fest verpflichtet wurde
kopfballstark ist und auch torgefährlich ist (elf Tore und fünf Vorlagen in 188 Profispielen)
könnte Frankfurt etwa acht Millionen Euro kosten
konnte in der Zwischenrunde der Conference League im direkten Duell überzeugen
während Eintracht frühzeitig aus dem Wettbewerb ausschied (2:2/1:2)
Könnte nun ein Wechsel zu den Hessen folgen
mit denen er in der Europa League spielen könnte
nachdem er monatelang beobachtet worden war
Der 20-Jährige entschied sich jedoch für das finanziell attraktivere Angebot aus Wolfsburg
Nun müssen schnell neue Pläne gemacht werden
spätestens bis zum ersten Spieltag bei Borussia Dortmund braucht Trainer Dino Toppmöller Verstärkung
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Tatort in Brüssel: Vor einem Café schossen Unbekannte auf eine Menschenmenge
Bei einem Schusswaffenangriff auf eine Menschenmenge in Brüssel wurden in der Nacht zu Donnerstag zwei Menschen getötet
Zwei weitere wurden lebensgefährlich verletzt
Laut der belgischen Polizei ereignete sich der Angriff gegen 1 Uhr nachts vor einem Café nahe dem Bahnhof Brüssel-Midi
Zum Motiv machten die Ermittler zunächst keine Angaben
Bei den Getöteten handelt es sich laut Staatsanwaltschaft um einen 44-jährigen Mann und eine 46-jährige Frau
Schwer verletzt wurden außerdem ein 42-jähriger sowie ein 49-jähriger Mann
beide befinden sich im Krankenhaus und schweben in Lebensgefahr
Ein weiterer Mensch wurde nach Polizeiangaben ebenfalls verletzt
Der Tatort befindet sich in der Brüsseler Gemeinde Saint-Gilles
Bürgermeister Jean Spinette sprach von einer Zunahme des Handels und des Konsums von Crack in Saint-Gilles und forderte zusätzliche Polizeistreifen
Er machte aber keine Angaben zu möglichen Verbindungen zum Drogenmilieu
In Belgien nimmt seit einigen Jahren die Gewalt vor allem wegen Kämpfen zwischen verfeindeten Drogenbanden zu
Allerdings stellte die Polizei zunächst keinen Zusammenhang zwischen dem nächtlichen Angriff und dem Drogenhandel her
Spielerwechsel J. Sutalofür RuganiAjax
Tor 0:1RasmussenLinksschussVorbereitung O. EdvardsenAjax
Gelbe Karte (Ajax)MokioAjax
Spielerwechsel Fuseinifür Ait El HadjSaint-Gilloise
Tor 0:2MokioRechtsschussAjax
Spielerwechsel Taylorfür Fitz-JimAjax
Spielerwechsel Gaaeifür Lucas RosaAjax
Spielerwechsel Godtsfür RasmussenAjax
Spielerwechsel B. Traoréfür BerghuisAjax
Spielerwechsel Rasmussenfür VanhoutteSaint-Gilloise
In der zweiten Hälfte hat Ajax Amsterdam aufgedreht und Saint-Gilles letztlich verdient mit 2:0 geschlagen
die ein potentieller Achtelfinalgegner von Eintracht Frankfurt sind
erarbeiteten sich damit eine komfortable Ausgangslage für das Rückspiel
Trainer:Meert
Trainer:Farioli
Der SC Freiburg muss in der Zwischenrunde der Europa League gegen RC Lens aus Frankreich antreten
In der Conference League spielt Frankfurt gegen die Belgier Union Saint-Gilloise
noch nie von Saint-Gilles gehört?.css-9uetne{color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
13:18 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 4 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Wie
Der Däne Casper Nielsen (links) feiert am Sonntag seinen Treffer gegen den RSC Anderlecht - es sollte das Tor des Tages sein
Der Aufsteiger aus der Brüsseler Gemeinde Saint-Gilles hängt die Großklubs FC Brügge und RSC Anderlecht ab - mit Spielern
und mit dem Geld eines sehr nervenstarken Investors
Von Josef Kelnberger
Wie ein Märchenschloss des Fußballs wirkt das leere Stade Joseph Marien
wenn man sich vom angrenzenden Duden Park her nähert
Durch Büsche und Bäume hindurch erkennt man das in rotem Ziegel aufgemauerte Vereinsgebäude
das die Haupttribüne mit dem blauen Dach trägt
Man sieht gelbe und blaue Sitzschalen aufblitzen
die Prinzessin ist schon wachgeküsst - sogar von zwei Männern
einem englischen Pokerspieler namens Tony Bloom und dem deutsch-türkischen Stürmer Deniz Undav
den in der Bundesliga niemand haben wollte
ob man das für ein Märchen hält oder nur für ein Beispiel
wie internationale Investoren die Fußballwelt regieren
der in der Brüsseler Gemeinde Saint-Gilles sein Zuhause hat
gerade eine der erstaunlichsten Geschichten des europäischen Vereinsfußballs
erst im Sommer 2021 wieder in die erste Liga aufgestiegen
und Scouts aus den großen Ligen Europas suchen im denkmalgeschützten Stade Joseph Marien nach Verstärkungen
An diesem Sonntag feierte die Mannschaft ihren größten Sieg, 1:0 im Brüsseler Derby gegen den RSC Anderlecht. Die 5000 Fans im wegen Corona nur zur Hälfte gefüllten Stade Joseph Marien spielten schier verrückt. Zur Krönung fehlte nur ein Treffer von Deniz Undav, 25, der vor zwei Jahren noch beim Drittligisten SV Meppen spielte und in Brüssel zum Helden aufstieg
Als einziger Spieler ist er an der Stadionwand als Werbeträger des Vereins zu sehen
Gegen Anderlecht verbrauchte er alle seine Kraft
um gemeinsam mit seinen Teamkollegen den frühen Vorsprung durch ein Freistoßtor des Dänen Casper Nielsen zu verteidigen
Mit großem Vorsprung auf Titelverteidiger FC Brügge führt die Mannschaft die Tabelle an
Die beiden Gemeinden der Hauptstadt liegen in unmittelbarer Nachbarschaft
aber fußballerisch trennten sie bis vor Kurzem Galaxien
trainiert vom belgischen Idol Vincent Kompany
kriselte in den vergangenen Jahren sportlich wie finanziell
doch gilt die Mannschaft mit ihren 34 Meistertiteln immer noch als der FC Bayern des belgischen Fußballs
Das wäre nicht möglich ohne das Geld von Investor Tony Bloom, 51. Als professioneller Zocker kam er zu Geld, mathematisch hochbegabt und derart kaltblütig, dass ihm Rivalen den Namen "Lizard" verpassten, die Eidechse. Als er ein Unternehmen gründete, das Sportwetter berät, nannte er es deshalb "Starlizard". Mit dem vielen Geld, das er damit verdiente, verhalf er seinem Heimatverein Brighton & Hove zum Aufstieg in die Premier League
Weil er aber eine Meisterschaft gewinnen will und in England keine Chance sieht
Brüssel ist von London aus gut zu erreichen
Saint-Gilles hat große Tradition und treue Fans
Und die belgische Liga ist offener für Investoren als etwa die deutsche
Beim Drittligisten Meppen nicht mehr benötigt
in Brüssel zum Helden aufgestiegen: Stürmer Deniz Unav
links gegen Anderlechts Sergio Gomez Martin
hat in dieser Saison bereits 18 Treffer für die Union Royale erzielt
fand aus der Datenbank von "Starlizard" den Weg nach Saint-Gilles
Blooms Unternehmen sammelt nicht nur Statistisches über alle Spieler in den europäischen Ligen
sondern auch alle verfügbaren Informationen darüber hinaus
Und so ergab sich offenbar das Bild eines spielintelligenten
technisch versierten Stürmers mit Gemeinsinn
In der Jugend von Werder Bremen hatte man ihn mit seinen 1,79 Meter für zu klein befunden
beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig konnte er sich nicht durchsetzen
Mit 17 Treffern leistete er seinen Beitrag zum Aufstieg Saint-Gilles
18 hat er in der ersten bislang geschossen
Er wolle das Märchen in Brüssel zu Ende schreiben, sagt Undav, deshalb wird er erst im Sommer wechseln. Der Meistertitel liegt trotz der Tabellenführung in weiter Ferne, denn er wird am Ende in einem komplizierten Playoff-System vergeben. Unabhängig davon wollen Investor Bloom und sein Geschäftspartner Alex Muzio, der als Präsident fungiert, den Verein weiter modernisieren.
Offiziell hat Saint-Gilles den drittkleinsten Etat der Liga, jedoch fließt über Transfers und Gehälter hinaus sehr viel Geld. Außerhalb Brüssels wurde ein Trainingsgelände gebaut, in zwei Jahren soll ein neues Stadion stehen, das mehr als nur 10 000 Zuschauer fasst. Und die Algorithmen von "Starlizard" werden in ganz Europa einen neuen Undav suchen. Der Vorgänger des amtierenden Trainers Felice Mazzu hatte darauf beharrt, ein Team aus belgischen Talenten zu formen. Tags darauf war er entlassen.
Der Rücktritt von Sportdirektor Max Eberl trifft die Borussia in der schwierigsten Phase der jüngeren Klubgeschichte. Ein Nachfolger würde mitten im Abstiegskampf starten. Der Klub sucht nach einer externen Lösung.
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Eine Spur führt nach Belgien zu Union Saint-Gilloise.","url":"https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fuendig-nach-koulierakis-aus-wird-eintracht-in-belgien-zr-93244311.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Eintracht Frankfurt sucht mit Hochdruck nach einem neuen Innenverteidiger
Eine Spur führt nach Belgien zu Union Saint-Gilloise
er wird sich höchstwahrscheinlich dem VfL Wolfsburg anschließen
Die Eintracht folgte allerdings mehreren Spuren
Und eine führt nach Belgien zu Union Saint-Gilloise
Koki Machida hat das Interesse der Hessen nach Informationen von fussball.news geweckt
Der Japaner wechselte 2022 zunächst auf Leihbasis aus seiner Heimat nach Saint-Gilles
die ihn anschließend für eine Million Euro fest unter Vertrag genommen haben
stark im Kopfball und durchaus auch torgefährlich (elf Tore und fünf Vorlagen in 188 Profispielen)
Am Ende stand das Weiterkommen für Saint-Gilles
die Eintracht flog frühzeitig aus dem Wettbewerb (2:2/1:2)
mit denen er zukünftig in der Europa League spielen könnte
Der 20-Jährige entschied sich am Ende allerdings für das finanziell lukrativere Angebot der Wolfsburg
spätestens zum ersten Spieltag bei Borussia Dortmund benötigt Trainer Dino Toppmöller Verstärkung
Machida jedenfalls ist einer der Kandidaten
Union Saint-Gilloise ist dank zweier Mathe-Genies einer der größten Talente-Entdecker Europas
Da der Verein dennoch "oldschool" ist
verliebte sich selbst ein italienischer Popstar in den kommenden Gegner von Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt trifft am Donnerstag (ab 18.45 Uhr live im Audiostream bei hr-iNFO) in den Playoffs der Conference League auf Royale Union Saint-Gilloise
Die Partie wird im Stadion des RSC Anderlecht ausgetragen
Obwohl Royale Union Saint-Gilloise vielen deutschen Fans erst seit Kurzem ein Begriff ist
ist der Verein aus dem Brüsseler Stadtteil Saint-Gilles tatsächlich knapp zwei Jahre älter als Eintracht Frankfurt
November 1897 gegründet und entwickelte sich in Belgien schnell zu einer ganz großen Nummer
Bis 1935 sammelte Union Saint-Gilloise elf Meistertitel
Nach dem ersten Abstieg 1965 stürzte USG zeitweise bis in die vierte belgische Liga ab und war über Jahrzehnte lang weg vom Fenster
Aufgehalten wurde das Verschwinden in der Bedeutungslosigkeit erst durch zwei zahlungskräftige Investoren
In der Saison 2012/13 stieg zunächst der deutsche Unternehmer und Multimillionär Jürgen Baatzsch bei Union Saint-Gilloise ein und drehte den Club einmal auf links
"Der Verein war in einem desolaten Zustand"
fasste er im hr-heimspiel am Montagabend zusammen
Baatzsch setzte jedoch genau an den richtigen Stellen an und stellte den Verein auf ein stabiles Fundament
Verantwortlich dafür: erneut ein potenter Geldgeber
einen durch Onlinepoker und systematische Sportwetten reich gewordenen Engländer
dem aufgrund seiner eiskalten Berechnungen unterstellt wurde
half USG jedoch nicht nur finanziell weiter
sondern revolutionierte auch die Kaderzusammenstellung
den Bloom in seiner Datenanalysefirma "Starlizard" (Star-Eidechse) kennengelernt hatte
um mit Hilfe von Algorithmen unentdeckte Talente aufzuspüren und zu verpflichten
Den prominentesten rohen Diamanten fanden Bloom und Muzio im Sommer 2020 in der 3
In seiner ersten Spielzeit erzielte der heutige Stuttgarter 17 Tore
Union Saint-Gilloise stieg in die erste Liga auf
In seiner zweiten Spielzeit erzielte der designierte neue Nationalspieler 25 Tore
Union Saint-Gilloise beendete die Saison sensationell auf Platz eins
Da es in Belgien jedoch Meisterschafts-Playoffs gibt und USG dort am Ende "nur" Zweiter wurde
blieb das ganz große Fußball-Märchen zwar aus
Gilles von unbekannten zu europaweit gefragten Kickern reiften
sind Leverkusens Victor Boniface oder auch der dänische Nationalspieler Casper Nielsen
Dass Undav nach seiner erfolgreichen Zeit bei den Unionistes für viel Geld zu Brighton & Hove Albion wechselte
zeigt aber auch die unromantische Seite dieses Geschäfts
Denn auch das Team aus Brighton gehört Bloom
Dass Union Saint-Gilloise trotz des modernen Scoutingsystems im Herzen weiter ein bodenständiger und ehrlicher Fußballclub ist
das zwischen einem Arbeiter-Wohnviertel und einem Wald am Brüsseler Stadtrand liegt
ist trotz einer Renovierung und der Aufrüstung mit Sitzplätzen ein echtes Schmuckstück
beschrieb Ex-USG-Coach Felipe Mazzù das besondere Flair
Die Nostalgie hat allerdings auch einen Haken: Da das Stadion den strengen UEFA-Regularien nicht genügt
muss Union Saint-Gilloise im europäischen Wettbewerb in die Spielstätte des Stadtrivalen RSC Anderlecht ausweichen
Bei so viel spannender Vergangenheit fällt es fast schon schwer
Doch auch diese hält tatsächlich noch Bemerkenswertes parat
das seit dem Aufstieg im Sommer 2021 die reguläre Saison einmal als Erster und einmal als Zweiter abschloss
ist aktuell das Maß der Dinge in der Jupiler League
Nach 25 Spieltagen beträgt der Abstand auf den Tabellenzweiten Anderlecht bereits acht Punkte
Der zwölfte Meistertitel ist fest eingeplant
Der gefährlichste Spieler im Team ist der algerische Stürmer Mohamed Amoura
Aber auch den ehemaligen Wiesbadener Gustaf Nilsson (zehn Tore) und den spanischen Mittelfeld-Regisseur Cameron Puertas sollte die Eintracht auf dem Zettel haben
der bei Preußen Münster in die Fänge der Eidechse geriet
gehört auch ein gebürtiger Frankfurter zum Kader
Ein weiterer Deutscher steht zudem an der Seitenlinie: Trainer Alexander Blessin war acht Jahre lange in der Jugend von RB Leipzig tätig
ehe er über den KV Oostende und nach einem kurzen Abstecher nach Genua bei Royale Union Saint-Gilloise landete und dort die Nachfolge von Karel Geraerts antrat
Dieser kämpft inzwischen bei Schalke 04 gegen den Absturz in die 3
Die wohl beste Story rund um diesen bunten Club stammt jedoch erneut aus vergangenen Tagen: Zu den Fans von Union Saint-Gilloise zählt mit dem Italiener Stefano Righi nämlich auch ein echter Popstar
der 1983 mit seiner Band den Ohrwurm-Welthit "Vamos a la Playa" landete
besuchte während eines Brüssel-Aufenthaltes im Jahr 2014 auf Rat eines Freundes ein Spiel von USG und verlor prompt sein Herz an den damals noch sehr kleinen belgischen Club
"Ich habe mich in diesen Old-School-Fußball sofort verliebt"
schwärmte er in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung
"Da ist der Geist eines Fußballs der Vergangenheit
den es im heutigen Fußball nicht mehr gibt."
der sonst eher am Ballermann beheimatet ist
wird auch heute noch regelmäßig bei Heimspielen gespielt
Ein bisschen Strand-Feeling am Stadtrand von Brüssel
Bei Royale Union Saint-Gilloise wird viel geboten
Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Bei den gegenseitigen Besuchen sollten Synergien mit den bestehenden Partnerschaften von Erlangen
Baiersdorf und Kalchreuth zu französischen Gemeinden im Raum Rennes genutzt werden
2018 hatte erstmals eine Reisegruppe aus Bubenreuth die französische Gemeinde besucht - und beim dort veranstalteten „Oktoberfest“ beschlossen
auch auf Bubenreuther Seite einen Partnerschaftsverein ins Leben zu rufen
Deutsch-französischer Partnerschaftsverein Bubenreuth e.V.“ wurde schließlich 2019 gegründet
Wegen Corona konnten zwei französische Jugendfußballmannschaften nicht bei einem Turnier in Bubenreuth teilnehmen
Videokonferenzen waren während der Pandemie oft die Lösung
Im Oktober 2021 wurde eine Delegation von Mitgliedern des französischen Partnerschaftsvereins
des Gemeinderates und des Bürgermeisters Phillippe Thébault empfangen - und dabei die Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages an Himmelfahrt 2022 beschlossen
Eine Reisegruppe bestehend aus 26 Bubenreuthern
untern ihnen Bürgermeister Norbert Stumpf und mehrere Gemeinderatsmitglieder
fuhr nun für 5 Tage nach Saint-Gilles - finanziell unterstützt durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds
Für Juli 2022 steht der Besuch der französischen U11 und U13 Fußballmannschaften beim Bubenreuther Sportwochenende an
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Weitere Angebote des Verlags Nürnberger Presse:
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
(78.686 Aufrufe)
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Wohnprojekt_in_Bruessel_von_Vanden_Eeckhoudt-Creyf_8490516.html
Gelbe Karte (Frankfurt)ButaFrankfurt
Tor 0:1PuertasLinksschussVorbereitung AmouraSaint-Gilloise
Spielerwechsel Ekitikéfür M. GötzeFrankfurt
Spielerwechsel Dina Ebimbefür ButaFrankfurt
Spielerwechsel Rodefür KnauffFrankfurt
Gelbe Karte (Frankfurt)TrappFrankfurt
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)AmouraSaint-Gilloise
Spielerwechsel Eckert Ayensafür NilssonSaint-Gilloise
Tor 0:2Eckert AyensaRechtsschussSaint-Gilloise
Spielerwechsel Chandlerfür NkounkouFrankfurt
Gelbe Karte (Frankfurt)ChandlerFrankfurt
Tor 1:2Dina EbimbeKopfballVorbereitung ChaibiFrankfurt
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)MachidaSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Frankfurt)Dina EbimbeFrankfurt
Gelbe Karte (Frankfurt)ToppmöllerFrankfurt
Spielerwechsel Teklabfür LapoussinSaint-Gilloise
Spielerwechsel Sykesfür AmouraSaint-Gilloise
in dem allein die Gäste eine vernünftige Spielstruktur zeigten
Spannung war trotzdem bis zum Schluss gegeben
FC Köln geht die Angst um - verspielen die Domstädter in der 2
Nach dem 1:1 gegen Regensburg mussten Trainer Gerhard Struber und Geschäftsführer Christian Keller gehen
Außerdem: Auf Schalke geht erneut die Abstiegsangst um
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Unions Franjo Ivanovic (l.) und Jorrel Hato von Ajax im Kampf um den Ball
Ajax Amsterdam hat in der Europa League einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale gemacht. Der niederländische Topklub, im Achtelfinale möglicher Gegner von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt
gewann das Hinspiel des Play-off-Duells mit Union Saint-Gilloise aus Belgien auswärts mit 2:0 (0:0)
Nach einer torlosen ersten Hälfte sorgten Christian Rasmussen (59.) und der erst 16 Jahre alte Belgier Jorthy Mokio (71.) auf einem sichtbar ramponierten Rasen für die Treffer der Gäste
Ajax geht nun mit einer komfortablen Ausgangsposition in das Rückspiel im eigenen Stadion in einer Woche (21.00 Uhr/RTL+)
Die Frankfurter dürfen dank Platz fünf in der Ligaphase pausieren und müssen erst im Achtelfinale wieder antreten. Neben Ajax und Saint-Gilloise könnten auch PAOK Saloniki oder FCSB Bukarest auf das Team von Trainer Dino Toppmöller treffen
Das Hinspiel zwischen den Teams gewann Bukarest auswärts in Überzahl mit 2:1 (0:1)
Mit Mats Hummels als Bankdrücker hat die AS Rom einen großen Schritt Richtung Europa-League-Achtelfinale verpasst. Beim FC Porto kamen die Italiener am Donnerstag im Play-off-Hinspiel nur zu einem 1:1 (1:0)
der in der Serie A zuletzt von Trainer Claudio Ranieri geschont worden war
Im Rückspiel am kommenden Donnerstag (18.45 Uhr/RTL+) im heimischen Olympiastadion müssen die Römer nun gewinnen
um das Ticket für die Runde der letzten acht zu lösen
In Porto brachte Zeki Celik (45.+5) die Gäste in Führung
Francisco Moura (67.) glich für die Portugiesen aus
Roms Bryan Cristante (72.) sah im zweiten Durchgang wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte
Die Insassen des Gefängnisses von Saint-Gilles sind seit einigen Wochen drastischen Haftbedingungen unterworfen
Grund sind der akute Personalmangel und die Überbelegung
Wie die belgische Sektion der Internationalen Beobachtungsstelle für Gefängnisse erklärte
würden diese Maßnahmen eine Situation vergiften
die bereits jetzt aufgrund des Platzmangels unerträglich sei
Im Januar hatte ein Gericht Erster Instanz in Brüssel dem belgischen Staat sechs Monate Zeit gegeben
die Überbelegung in dem Gefängnis von Saint-Gilles zu beenden
gebaut wurde die Haftanstalt aber für 500 Häftlinge
Seit einigen Wochen seien Besuche von Familienangehörigen sowie der Hofgang
Telefonate und Duschen stark eingeschränkt
Der Staat könne nicht einfach Menschen einsperren
Informatoren Reynders und Vande Lanotte bei König Philippe
Wer im Knast sitzt,ist nicht ohne Grund dort.Kein Pardon Und keine Vorteile (Fernseher Presse und sonstiges auf Kosten der Ehrlichen Bürger)
Ein Strafgefangener hat seine Freiheit verloren
Ein Minimum an Platz und Kontakte mit der Familie auch
Körperliche Bewegung und normale Hygiene auch
In den Niederlanden werden - außer bei Gewaltdelikten - die Täter i.d.R
sondern zu Geldstrafen oder Arbeitsstunden verurteilt
Deshalb stehen dort die Gefängnisse teilweise leer
während die kleinen Gauner im Knast in Belgien noch “etwas dazu lernen dürften” - wenn sie denn überhaupt ihre Haftstrafe antreten müssen
was bei Strafen von weniger als 3 Jahren wegen der Überbelegung der Haftanstalten oft nicht der Fall ist
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)Van der HeydenSaint-Gilloise
Spielerwechsel Demirbayfür PalaciosLeverkusen
Tor 0:1BonifaceRechtsschussVorbereitung TeumaSaint-Gilloise
Spielerwechsel Azmounfür AdliLeverkusen
Spielerwechsel Puertasfür VertessenSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Leverkusen)HincapieLeverkusen
Spielerwechsel El Azzouzifür LynenSaint-Gilloise
Tor 1:1WirtzRechtsschussVorbereitung AzmounLeverkusen
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)LapoussinSaint-Gilloise
Spielerwechsel Hlozekfür DiabyLeverkusen
Spielerwechsel Nilssonfür BonifaceSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)MorisSaint-Gilloise
wenn auch nicht spielerisch glänzende
in der lange die Defensivstärke von Saint-Gilles dominierte
der immer wieder gefährlich in die Tiefe stieß und die Gästeführung mit viel Übersicht erzielte
Kruzliak, Ivan (Slowakei)
mit nur wenigen leichten Schwächen bei der Beurteilung von Zweikämpfen in einer Partie ohne große Ruppigkeiten
Alle Spieldaten
TorWirtz
TorBoniface
Zum Ticker
13:09Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenMit Köpfchen: Union Saint-Gilloise verpflichtet Spieler auf der Basis mathematischer Formeln.picture alliance/dpa/BelgaWo kommen die denn plötzlich her
Union Saint-Gilloise spielt gegen Bayer Leverkusen um den Einzug ins Halbfinale der Europa League
Hinter dem Erfolg der Belgier steckt mathematisches Kalkül
ratterten in seinem Kopf Wahrscheinlichkeiten durch
Der Brite ist studierter Mathematiker und behielt beim Zocken immer einen kühlen Kopf
Ein Freund soll ihm den Spitznamen „Lizard“ verpasst haben
weil in seinen Adern Alligatoren-Blut fließe
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur Startseite Kurse und Finanzdaten zum Artikel:
„Da ist ein neuer Superstar“ sagt der im Finale unterlegene Waliser Mark Williams über den Chinesen Zhao Xintong. Doch der neue Snooker-Weltmeister ist nicht unumstritten.
Im besten Alter wagen Luca Witzke, Julian Köster und Marko Grgic den Wechsel zu neuen Handballklubs. Es lockt die Aussicht auf die großen Partien. Davon kann auch die Nationalmannschaft profitieren.
Bundesliga-Meisterschaft: Der FC Bayern steht gerade am Kipppunkt Der FC Bayern ist deutscher Meister
weil die Mischung aus Trainer und Kader so gut ist wie seit Pep Guardiola nicht
Doch in der Champions League war schon im Viertelfinale Schluss
Revierkämpfe im Drogenmilieu sind in der belgischen Hauptstadt an der Tagesordnung
Politiker stehen der Entwicklung hilflos gegenüber
In die Schlagzeilen geraten naturgemäß spektakuläre Vergehen wie die nicht selten dem Rauschgiftmilieu zugerechneten Straftaten
Gewalttaten sind beim Rauschgifthandel allerdings in der Minderheit
Insgesamt erfassten die zuständigen Behörden im Berichtszeitraum 11.885 Rauschgiftvergehen
Dies entsprach einer Zunahme um drei Prozent gegenüber 2022 und um 18 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der Jahre seit 2015
Die “Top 3” waren dabei 6.328 Fälle von Drogenbesitz
2.402 Fälle von Trunkenheit in der Öffentlichkeit und 1.977 Fälle von Handel mit Drogen
dass die Zahl der vermeldeten Fälle des Drogenhandels um 75 Prozent gegenüber 2015 gestiegen ist
22 Prozent der in Belgien registrierten Fälle betreffen die Hauptstadtregion
in der rund 1,25 Millionen Menschen und damit „nur“ 10,6 Prozent der Landesbevölkerung leben
Im Bericht weisen die Verfasser auf die besondere Lage der Hauptstadt mit ihrer sehr vielfältigen demographischen Struktur und einer hohen Anzahl – knapp eine halbe Million – von Berufspendlern hin
Über 250.000 davon haben ihren Wohnsitz in Flandern
Weitere knapp 100.000 Menschen mit Brüsseler Wohnsitz nehmen den umgekehrten Weg zu ihrem außerhalb der Region gelegenen Arbeitsplatz
Die Zahl der Einbrüche (in Wohnungen oder Fahrzeuge) sowie anderer erfasster Eigentumsdelikte nahm 2023 gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf über 85.000 zu
Immer mehr greifen offenbar auch Taschendiebstähle um sich
Insgesamt wurden 2023 mehr als 17.000 (im Schnitt 47 pro Tag) solcher Delikte von der Polizei erfasst
Der Anteil der Taschendiebstähle in Brüssel entsprach dabei nicht weniger als 63 Prozent aller in Belgien in dieser Kategorie erfassten Vergehen
Auf einen Aspekt wird in der Studie in diesem Zusammenhang hingewiesen: Die Nahverkehrsgesellschaft STIB/MIVB hat nicht zuletzt als Reaktion auf die Bevölkerungs- und Pendlerdichte ihr Angebot ausgeweitet – und somit (unbeabsichtigt) das Betätigungsfeld für Taschendiebe erweitert
Fast 5.000 Fahrräder wurden 2023 entwendet – eine Zunahme um 70 Prozent gegenüber 2015
aber eine Stabilisierung gegenüber dem Vorjahr
dass nur 197 Fahrrad- und Motorraddiebstähle 2023 zur Anzeige gelangt sind
Überrepräsentiert im belgischen Vergleich – mit einem Anteil von 25 Prozent – war die Hauptstadtregion 2023 auch mit 84 der Kategorie „Extremismus
Allerdings ist dies ein deutlicher Rückgang gegenüber 2016
dem Jahr der Terroranschläge am Brüsseler Flughafen und der U-Bahnstation Maelbeek
In jenem Jahr erfassten die Behörden insgesamt 349 Fälle in dieser Kategorie
In die Höhe geschnellt sind die Fälle sexueller Übergriffe
So wurden 617 Vergewaltigungen gemeldet – ein leichter Rückgang gegenüber 2021 und 2022
aber eine Zunahme um 42 Prozent gegenüber 2015
Nicht zuletzt durch die Jahre der Covid-Pandemie richtet sich das Augenmerk auch in Brüssel verstärkt auf die (zuletzt erfassten) 2.023 Fälle häuslicher oder innerfamiliärer Gewalt
Immerhin vermeldet der Bericht hier eine leicht rückläufige Tendenz (um drei Prozent gegenüber 2015)
Der Bericht enthält umfangreiche Informationen zu den verschiedensten Formen der Vergehen und unterscheidet dabei zwischen den von der Polizei erfassten und den – deutlich weniger – Fällen
denen die Strafverfolgungsbehörden letzlich nachgehen
aber auch in Brüssel um sich greifendes Phänomen ist die Internetkriminalität – mit im Berichtsjahr behördlich erfassten 8.575 Fällen
ein Zuwachs um nicht weniger als 174 Prozent gegenüber 2015
Wer sich viel durch die Straßen der Hauptstadt bewegt
dass 2023 mehr als 3.800 Protokolle im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Abfallentsorgung erstellt wurden
Die mit Abstand meisten in Brüssel erfassten Verstöße – 767.890 – betrafen die Missachtung der Straßenverkehrsvorschriften
Das entspricht einer Zunahme um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr und um 47 Prozent gegenüber 2015
Als einen Grund nennen die Verfasser der Studie das den 19 Gemeinden der Hauptstadt im Jahr 2014 neu ausgestaltete Recht zur Ahndung von Verstößen gegen die Regeln zum Halteverbot und zum immer häufiger gebührenpflichtigen Parken von Fahrzeugen
and website in this browser for the next time I comment
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
etwas Neues zu beginnen: zahnärztliche Sekretärin/ Assistentin in deutschsprachiger Zahnarztpraxis gesucht
Zahnärztliche Assistentin Sekretärin gesucht 25
made by c-7
Im Gefängnis von Leuven legen die Wärter am Mittwochabend um 22 Uhr die Arbeit nieder
Der Streik soll bis Donnerstagabend dauern
Anschließend soll im Brüsseler Gefängnis von Saint-Gilles gestreikt werden
Die Gefängniswärter sind sauer auf Justizminister Koen Geens (CD&V)
Der hatte die Sozialverhandlungen vergangene Woche abgebrochen
Beim Minimaldienst muss ein Teil der Wärter trotz Streik zum Dienst erscheinen
damit die Häftlinge eine Mindestversorgung erhalten
Zum Beispiel können sie duschen oder erhalten ein Frühstück
Der Minimaldienst ist seit letztem Jahr Gesetz
wie viele Wärter tatsächlich antreten müssen
Den ergebnislosen Abbruch der Verhandlungen bezeichnen die Gewerkschaften als Angriff auf das Streikrecht
This website is using a security service to protect itself from online attacks
The action you just performed triggered the security solution
There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase
You can email the site owner to let them know you were blocked
Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page
begründet Gilles Roduit von der Walliser Abtei Saint-Maurice seinen Entscheid
Vor einem Jahr sorgte sie für Schlagzeilen: die Recherche des Westschweizer Fernsehens RTS zu den Missbrauchsfällen in der Abtei Saint-Maurice im Unterwallis
Das neuste Kapitel in dieser Geschichte: der Rücktritt von Gilles Roduit
Der Priester der Abtei Saint-Maurice ist seit vielen Jahren Pfarrer der Pfarreien Saint-Maurice
Dies wegen «zahlreichen Ablehnungen seiner Anwesenheit»
wie der Kirchgemeinderat von Saint-Maurice und Lavey in einem Schreiben mitteilt
Aber von vorne: Im Herbst 2023 war Gilles Roduit beschuldigt worden
in den 2000er-Jahren einen Novizen missbraucht zu haben
Daraufhin wurde er von seinem Amt als Pfarrer sowie als Dekan von Monthey suspendiert
Ab Februar dieses Jahres durfte der Geistliche dann wieder priesterlich tätig sein
Er bat das Bistum Sitten um Rehabilitierung
Nach fünf Tagen wurde Roduit wieder in sein Amt als Pfarrer eingesetzt
Vor zwei Monaten jedoch gab es erneut Vorwürfe
Die Sendung «Mise au Point» des Westschweizer Fernsehens RTS berichtete
dass mindestens zwei weitere Frauen dem Priester ein unangemessenes Verhalten in den 2000er-Jahren vorwerfen
Gilles Roduit blieb weiterhin Pfarrer – bis jetzt
September informierte Roduit die zuständige Kirchgemeinde über seinen Rücktritt
man nehme diesen Entscheid «mit grossem Bedauern» zur Kenntnis
Viele Mitglieder der Pfarrgemeinde hätten sich über die Rückkehr des Pfarrers gefreut
Doch auch wenn die Justiz diese Fälle abgeschlossen habe
sei der Priester immer wieder mit Vorurteilen und anonymen Briefen konfrontiert gewesen
dass es noch viel zu tun gibt auf dem Weg der Barmherzigkeit und der Vergebung»
Roduit selbst sagt gegenüber dem Online-Portal cath.ch: «Ich bin traurig
aber ich bin mit dieser Entscheidung im Frieden.»
Zusammengefasst lässt sich sagen: Ein Zwischenkapitel in der Geschichte über die Missbrauchsfälle in der Abtei Saint-Maurice geht mit diesem Rücktritt zu Ende
Aber die Geschichte als Ganzes ist noch längst nicht fertig geschrieben
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person
{| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}
Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an
über den Sie ein neues Passwort erstellen können
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben
prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse
Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer
Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet
Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein
Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht
Es können keine weiteren Codes erstellt werden
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet
Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink
prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse
Benutzerdaten anpassen
Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit
Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen
Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse
In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten
Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein
damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können
Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden
Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren
SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Ein knapper 1:0-Sieg bei Union Saint-Gilloise beschert Union Berlin und Kapitän Christopher Trimmel den Aufstieg in die Zwischenrunde der Europa League
Union Berlin und ÖFB-Legionär Christopher Trimmel überwintern in der UEFA Europa League.
Am finalen Gruppenspieltag schlagen die "Eisernen" Tabellenführer Union Saint-Gilloise
das bereits fix für das Achtelfinale qualifiziert war
mit 1:0 und ziehen damit als Zweitplatzierter ins Sechzehntelfinale ein
Union gelingt beim Gastauftritt in Saint-Gilles ein Auftakt nach Maß
Sven Michel (5.) lässt nach einem perfekten Zuspiel von Sheraldo Becker das Netz zappeln
Nach einer offenen Phase bekommt Union den Gastgeber in den Griff
Mit der 1:0-Führung im Gepäck geht es in die Kabine
Nach dem Seitenwechsel verpasst Becker (61.) die Chance auf das 2:0
Becker schlängelt sich am Gegenspieler vorbei
der seinen Arm rechtzeitig in die Höhe strecken und parieren kann
Mit fortlaufender Spieldauer kommt es kaum mehr zu Hochkarätern
es bleibt beim knappen 1:0 für Trimmel und Co
Der ÖFB-Legionär spielt durch und sieht in der Nachspielzeit die Gelbe Karte
Im Parallelspiel fügt Sporting Braga im Heimspiel Malmö FF die sechste Niederlage im sechsten Spiel zu
Kapitän Ricardo Horta (36.) stellt zunächst die Führung her
Alvaro Djalo (55.) legte im zweiten Durchgang nach
Die schwedischen Gäste kommen durch Patriot Sejdiu (77.) nochmal ran
Braga (10 Punkte) verpasst durch Unions 1:0-Sieg den Sprung auf Platz zwei und muss runter in die Conference League. Gegner Malmö verabschiedet sich punktelos aus dem Europacup
Der FC Arsenal erfüllt seine Pflichtaufgabe und feiert einen glanzlosen 1:0-Erfolg gegen den FC Zürich
Die "Gunners" schließen damit die Grupppe A als Erster ab und dürfen sich über den Achtelfinaleinzug freuen
Kieran Tierney (17.) erzielt den einzigen Treffer des Abends.
Auch PSV Eindhoven steigt nach einem 2:1-Erfolg über FK Bodö/Glimt auf
muss sich aber als Gruppenzweiter mit dem Sechzehntelfinale begnügen
Ein Eigentor von Alfons Sampsted (36.) ebnet den Niederländern den Weg auf die Siegerstraße
Johan Bakayoko (52.) erhöht kurz nach der Pause auf 2:0
Nino Zugelj (90.+3) betreibt Ergebniskosmetik
Philipp Mwene sitzt über die gesamte Spieldauer auf der Bank
Die UEFA Europa League LIVE bei Sky >>>
Alle Europacup-Spiele, Premier League, dt. Bundesliga und öst. Bundesliga, ab 15 Euro im Monat, bei Sky >>>
© 2025 Sportradar Media Services GmbH
In Südfrankreich wurde ein Hitzerekord von 45,9 Grad gemessen
Bei den darauffolgenden Bränden wurden 300 Hektar Wald zerstört
Die extreme Hitze hat in Südfrankreich dutzende Waldbrände ausgelöst. Der Katastrophenschutz meldete bis zum späten Freitagabend rund 30 Brände im Département Gard. Dort wurde mit 45,9 Grad der höchste jemals in Frankreich gemessene Wert erreicht
Drei Menschen wurden bei den Bränden leicht verletzt, darunter zwei Feuerwehrleute. Rund ein Dutzend Häuser wurden beschädigt und mehr als 300 Hektar Wald wurden von den Flammen verwüstet
Beim grössten Waldbrand in Saint Gilles et Garons brannten rund 150 Hektar an Wald nieder
Rund 100 Feuerwehrleute und mehrere Löschflugzeuge waren im Einsatz
Im Département Vaucluse kämpften 200 Feuerwehrleute gegen einen Fabrikbrand, der auf angrenzendes Buschland übergriff. Mindestens zehn Feuerwehrleute erlitten bei den Löscharbeiten Hitzeschläge und mussten in Spitäler gebracht werden. Die Autobahn zwischen Orange und Avignon war wegen des Brandes zeitweise gesperrt.
Die Vereinigung der Richter hat zu dem Vorfall im Gefängnis von Saint Gilles Stellung genommen
Ein Untersuchungsrichter hatte die Direktorin zur Vernehmung zitiert
Die Vereinigung der Richter will dazu klarstellen
dass einem Untersuchungsrichter im Gefängnis nur ein knapper Zeitrahmen zur Verfügung steht
und dass sich die Untersuchungsrichter mit einer Vielzahl unterschiedlicher Verwaltungsvorschriften von Seiten des Gefängnispersonals konfrontiert sähen
Die Vereinigung übt Kritik an Justizminister De Clerck
Von ihm wünsche man einheitliche Regeln oder zumindest die Richtlinie
Statt dessen habe De Clerck den Richter vorschnell kritisiert
obwohl ihm als Minister keinerlei Weisungsbefugnis zustehe
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.