Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht
Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt
Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland
Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft
Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern
Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde
mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen
Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt
Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus
Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet
Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa
Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet
Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert
Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht
kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu
Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema
Der Antrag der Generalanwältin vor dem Europäischen Gerichtshof im Fall Seraing gegen FIFA birgt große Sprengkraft
Damit würde nach Ansicht von Rechtsexperten die Rechtskraft der Urteile des Internationalen Sportgerichtshofes beendet
Und in der Regel folgt der EuGH den Anträgen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
An diesem Samstagnachmittag steigt im Kehrweg-Stadion um 16.00 Uhr das letzte Heimspiel der Saison 2024-2025
Um das Heimfinale in möglichst guter Atmosphäre zu gestalten
hat die KAS Eupen die Fans auch aus Anlass des 80
das Derby gegen den RFC Seraing bei freiem Eintritt auf den Tribünen T2und T3 mitzuerleben
Selbstverständlich will auch die Mannschaft alles geben
„Als Team müssen wir unsere Aufgabe voll konzentriert angehen
dass Seraing es uns nicht leicht machen wird
dass der Gegner tief stehen wird und gut verteidigt
aber ich hoffe und sehe es auch als unsere Pflicht an
dass wir den Fans den Sieg schenken werden“
sagte Coach Mersad Selimbegović bei der Pressekonferenz im Vorfeld des 29
Keine besonderen Ereignisse gab es in der Trainingswoche vor dem 29
„Von den verletzten Spielern hat sich niemand zurückgemeldet
aber es gab diesmal zumindest keine neuen Verletzten
Allerdings ist unser Zentralverteidiger Jan Gorenc nach der 5
gelben Karte für das Spiel am Samstag gesperrt“
Nathan Bitumazala und Gaëtan Hendrickx werden weiterhin fehlen
die am letzten Wochenende im Aufgebot waren
Mit Blick auf das frühe Saisonfinale nach dem letzten Spieltag
April auswärts bei Patro Eisden Maasmechelen
in dieser Phase der Saison Gegner zu finden
Webwork by Pixelbar + Pavonet
Die Leiche der 19-Jährigen war teilweise verkohlt
die Polizei fand neben dem leblosen Körper Brandbeschleuniger
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Die Nachricht schlug in Lüttich wie eine Bombe ein
Gerade feierte man die neue Straßenbahn im Stadtzentrum und versicherte
dass diese ab Ende Januar 2025 definitiv in Betrieb genommen werde
da kam die Nachricht von der neuen wallonischen Regionalregierung aus der Landeshauptstadt Namür
dass es für die Verlängerung in Richtung Seraing und Herstal kein Geld geben werde
Das Aus für die Erweiterung in Richtung Westen nach Seraing und nach Nordosten in Richtung Herstal wird wohl aus Kostengründen nicht gebaut
Trotz bereits begonnener Arbeiten und Mitteln
will die Regionalregierung in Namür nicht mehr weitermachen
Testfahrten: Nach rund 60 Jahren hat Lüttich (bald) wieder eine Straßenbahn
gebe es in Lüttich zur Straßenbahn kostengünstigere Alternativen
Offenbar fordert die Koalition aus der liberalen MR und der Zentrumspartei Les Engagés
dass man in der Ardennenmetropole auf Elektro-Busse zur ÖPNV-Verbindung in die Nachbarstädte setzen soll
Damit würden 5,8 km Straßenbahnstrecke und 11 Haltestellen für die Straßenbahn eingespart
das Tramprojekt für Lüttich bisher stets mitgetragen haben
Und die Zentrumspartei Les Engagés nannten die Tramverbindung bis Seraing bis vor Kurzem noch ein „strukturell wichtiges Verkehrsprojekt für Lüttich“
Der frankophone öffentlich-rechtliche Rundfunk RTBF mutmaßt
dass es MR und Les Engagés jetzt darum gehe
Projekte der frankophonen Sozialisten PS auf Eis zu legen…
Vor allem die Bürgermeister der vom Lütticher Tramnetz jetzt abgeschnittenen Vorstädte Herstal
Gérardon zeigt überdies kein Verständnis dafür
dass die Regionalregierung den beteiligten Bauunternehmen lieber Entschädigungen in Millionenhöhe zahle
Das sei eher eine Verschwendung von Steuergeldern
als der Bau eines zeitgemäßen Mobilitätsprojekts
Für das Finale der Saison 2024-2025 wartet die KAS Eupen aus Anlass des 80-jährigen Vereinsjubiläums mit einer Überraschung für alle Fans auf: Im Ticket-Onlineshop können die Tickets für das letzte Heimspiel
Dauerkarteninhaber werden gesondert mit einer kleinen Überraschung kontaktiert
Auch im stationären Vorverkauf und an der Tageskasse sind die Tickets für den freien Eintritt zu haben
allerdings fällt hier die übliche Gebührt von 1€ (Vorverkauf) beziehungsweise 2€ (Tageskasse) an
Mit der Aktion „Freier Eintritt zum letzten Heimspiel“ möchte die KAS Eupen sich bei ihren treuen Fans für ihre Unterstützung bedanken
neue Zuschauer ins Stadion einladen und mit allen gemeinsam aus Anlass des 80-jährigen Vereinsjubiläums ein Fußballfest feiern
das mit dem Abpfiff nicht vorbei sein soll
Nach dem Match werden sich nämlich Spieler und der Trainerstaff in der KAS-Lounge by Mobitec und im Café Penalty zum Plausch mit den Fans treffen
Achtung: Das Angebot gilt für die Tribünen T2 und T3
den Business-Bereich und die Gästetribüne T4
Und: Das Geld für bereits gebuchte Tickets wird selbstverständlich zurückerstattet
Schon jetzt lädt die KAS Eupen alle Fans und interessierte Besucher ein, sich den Termin vom 12. April vorzumerken und sich die Gratis-Ticket zu reservieren. Registrierte Kunden können die Tickets wie gewohnt im Ticket-Onlineshop buchen
neue Kunden müssen sich im Ticket-Onlineshop registrieren und erfahren im Erklärvideo
Bei Problemen stehen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle PandaHouse gerne hilfreich zur Seite
Anpfiff im Kehrweg-Stadion ist um 19:15 Uhr
Division B beim RFC Seraing konnte sich die AS Eupen am Ende mit 2:1 durchsetzen - und das nach einem anfänglichen Rückstand
Doch die AS kam zurück und bringt damit drei wichtige Punkte nach Hause
Nach dem Erfolg gegen Jong Genk durfte die AS Eupen durchaus mit gestärktem Selbstbewusstsein in die Begegnung gegen Seraing starten
Dass man die Heimmannschaft in dieser Begegnung aber nicht unterschätzen sollte
davor hatte AS-Trainer Mersad Selimbegovic bereits vor der Partie gewarnt
Zu Beginn der Partie gelang es den Pandas noch gut
und tatsächlich war es in der siebten Minute schon fast so weit: Nach einem Einwurf in den Strafraum verspringt der Ball ordentlich und Torhüter Ousame Ba musste sich lang machen
um den Ball aus dem rechten oberen Eck zu fischen
Während die AS sich mühsam an der Abwehr von Seraing abarbeitete
im richtigen Moment in den Angriff zu schalten
So erarbeitete sich Seraing eine weitere Torchance in der 36
Nach unzähligen vergebenen Chancen gab es dann endlich den heiß ersehnten Ausgleichstreffer für die AS
Nach einer Vorlage von Amadou Keita fasste Yentl van Genechten sich in der 53
Minute ein Herz und zirkelte den Ball aus rund 20 Metern Entfernung in die obere linke Ecke (1:1)
Ein Dreifachwechsel auf Seiten der AS sollte zwanzig Minuten vor Schluss dann noch einmal für frischen Wind auf dem Spielfeld sorgen - Gedikli für Bituzamala
und Caliskan für Pantovic - und das mit großem Erfolg
Der kurz zuvor eingewechselte Emrehan Gedikli kämpfte sich im gegnerischen Strafraum frei und feuerte den Ball gnadenlos ins lange Eck (1:2
Drei Minuten vor Schluss wurde es dann noch einmal richtig gefährlich für die AS Eupen
Nach einem Foul gab es einen Freistoß für die Hausherren
Doch Caliskan klärte den flach gespielten Ball selbstbewusst
Die Hausherren drehten noch einmal ordentlich auf
aber die AS warf wirklich alles in die Waagschale und brachte damit einen doch verdienten 2:1-Sieg und drei weitere Punkte mit zurück an den Kehrweg
Mit zwei Testspielen gegen die Ligakonkurrenten RFC Seraing und Francs Borains wird die KAS Eupen Anfang August ihre Vorbereitungen auf den Start in der Challenger Pro League abrunden
Beide Begegnungen finden im Eupener Kehrweg-Stadion statt
August gegen Francs Borains sind auch die Fans beider Teams eingeladen
August erwartet die KAS Eupen den RFC Seraing zu einem Freundschaftsspiel im Kehrweg-Stadion
Die Begegnung beginnt um 15.00 Uhr und wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen
Das Stadion öffnet eine Stunde vor Anpfiff
August steigt dann die offizielle Saisoneröffnung im Kehrweg-Stadion
Dazu tritt das Team von Chefcoach Mersad Selimbegović um 15.00 Uhr gegen Francs Borains an
der die Saison 2024-2025 genau wie der RFC Seraing und die KAS Eupen in der Challenger Pro League bestreitet
die neue Mannschaft der KAS Eupen eine Woche vor dem Meisterschaftsauftakt am 18
August beim RFC Lüttich kennenzulernen
Im Kehrweg-Stadion werden die T1 für die Fans der KAS Eupen und die T4 für die Fans von Francs Borains geöffnet
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt
August 9.00 Uhr im Ticket-Onlineshop buchbar
der zweitgrößten Gemeinde im Arrondissement Lüttich
wird am Montagabend wahrscheinlich etwas Historisches geschehen
Erstmals in der Geschichte der Stadt wird eine Frau Bürgermeisterin werden
Für Seraing bedeutet das in mehrerer Hinsicht eine Abkehr von der Vergangenheit
hatte bei den bislang letzten Gemeinderatswahlen 2018 die zweitmeisten Stimmen bekommen
und wird am Montagabend - wenn alles nach Plan läuft - im Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin von Seraing ernannt: die PS-Politikerin Déborah Géradon
Ein Bürgermeisterwechsel während der laufenden Legislatur ist nicht unbedingt normal
In Seraing kann das gleich durch mehrere Gründe erklärt werden
Alles beginnt sicher mit den Korruptionsvorwürfen gegen den langjährigen PS-Bürgermeister Alain Mathot
Als der 2018 sein Amt wegen der anhaltenden Vorwürfe gegen ihn nicht weiterführen will
springt der aktuelle Bürgermeister Francis Bekaert in die Bresche
Bekaert wird von vielen als eine Art Notlösung gewertet
Eine Art Kompromiss zwischen den beiden jungen
Auf der einen Seite die heute 33-jährige Laura Crapanzano
auf der anderen Seite eben Déborah Géradon
Bekaert zumindest bekommt bei den Wahlen die meisten Stimmen und wird Bürgermeister
Trotzdem liegt ein Schatten auf ihm: Mit damals 59 Jahren ist Bekaert nicht mehr der allerjüngste
Vor allem aber sehen einige in ihm eine Marionette von Mathot
Anfang November vergangenen Jahres muss Bekaert dann im Krankenhaus behandelt werden
Ende Juni vom Bürgermeisteramt zurückzutreten
Am Neujahrsempfang seiner Stadt verlegt er seinen Rücktritt nach vorn: Schon am Montagabend soll die Stabübergabe an Géradon stattfinden
dass sie die passendste Person für diesen Posten ist
auch politische Erfahrung trotz ihres jungen Alters
Sie ist besonnen und kommt gut bei der Bevölkerung an."
eine Marionette von Mathot zu sein - dieses Kapitel kann Seraing schließen
ist das Gesicht einer neuen Generation von PS-Politikern
wie Géradon selbst sagt: "Im Rahmen der Vorbereitungen auf mein neues Amt haben wir tatsächlich festgestellt
dass noch nie eine Frau Bürgermeisterin von Seraing war."
Und die designierte Bürgermeisterin setzt noch drauf
um alles noch historischer zu machen: "Einige haben sogar behauptet"
die in der Wallonie Bürgermeisterin einer Stadt mit mehr als 60.000 Einwohnern sein wird
Das erhöht noch einmal den Druck auf mich in meiner neuen
Diese historischen Dimensionen hätte auch Géradons Rivalin Laura Crapanzano ausfüllen können
Bekaert bezeichnete die jüngere als "vielleicht noch nicht reif genug" für das Bürgermeisteramt
Crapanzano bleibt also weiterhin "nur" Schöffin
Aber im Umfeld der PS von Seraing munkelt man schon
dass die beiden Rivalinnen sich die Ämter der Stadt künftig aufteilen könnten: Géradon im Bürgermeisteramt
Crapanzano als Föderalabgeordnete von Seraing in der Kammer
Seraing gilt für mich schon seit längerem als Zugpferd für Ortschaften
wo der Strukturwandel von der Schwerindustrie hin zur Moderne besondere Herausforderungen stellt
Mit dem Project "Serenus" haben sie schon vor längerer Zeit ein großes Umbauprojekt begonnen auf dem Gelände von einem der beiden alten Hochofen-Anlagen wo mit der Zeit ein sehr freundliches Stadtbild entstehen wird
Alles soll gepflegt aussehen ohne verwilderten Busch oder verwahrloste Uralt-Häuser
Für Ortschaften wie Verviers ganz sicher ein Wink mit dem Zaunpfahl
wird Energielieferant Luminus ein neues Gaskraftwerk bauen
Der Bau wird mit Subventionen vom belgischen Staat mitfinanziert
Das neue Kraftwerk soll die Stromversorgung in Belgien unterstützen
wenn fünf der sieben Kernreaktoren im Jahr 2025 abgeschaltet werden
Flanderns Umweltministerin verweigert weiterem Gaskraftwerk die Genehmigung
Das Gaskraftwerk in Seraing wird das Projekt von Engie in Vilvoorde ersetzen
Engie hatte im Oktober letzten Jahres den Zuschlag von der Regierung erhalten
konnte dann im März aber nicht die erforderlichen Genehmigungen vorlegen
Die belgische Regierung hat einen Ausgleichsmechanismus eingerichtet
um die Versorgungssicherheit nach dem Atomausstieg zu gewährleisten
Stromnetzverwalter Elia organisierte zu diesem Zweck eine Auktion
Das Kraftwerk in Seraing verfügt bereits über eine Genehmigung - die von der Bundesregierung als Bedingung gestellt wurde - und der Gebotspreis blieb derselbe wie bei der Auktion im Oktober
Zufriedenheit bei der belgischen Energieministerin
Energieministerin Tinne Van der Straeten (flämische Grüne
Foto oben) reagierte zufrieden: "Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt
um die Stromversorgung unseres Landes zu sichern
Investitionssicherheit für Unternehmen zu gewährleisten und unsere Bürger und Unternehmen mit bezahlbarem Strom zu versorgen"
Zum Zeitpunkt der ersten Auktion ging man noch davon aus
dass alle Kraftwerke im Jahr 2025 stillgelegt würden
Wegen des Anstiegs der Energiepreise und des russischen Krieges in der Ukraine hat die belgische Regierung jedoch beschlossen
die Kraftwerke Doel 4 und Tihange 3 noch länger in Betrieb zu halten
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken..
Sacha Marloye hat die Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Nach Informationen des Journalisten Sacha Tavolieri steht der FC Brügge kurz davor
den Transfer unter Dach und Fach zu bringen
Eine Einigung mit allen involvierten Parteien sei bereits getroffen worden
Demnach wird das 17-jährige Talent den Rest der Saison bei seinem aktuellen Verein
verbringen und im Anschluss nach Brügge wechseln
Der Youngster soll einen Zweijahresvertrag mit Option unterschreiben
Damit fängt sich Borussia Mönchengladbach eine Absage ein
Der Bundesligist war gemäß der Zeitung Sudinfo ebenfalls an einem Transfer von Marloye interessiert
weil sich der junge Rechtsverteidiger nicht davon abbringen ließ
Marloye wird voraussichtlich zunächst der Jugendmannschaft von Brügge
In der laufenden Saison kommt er auf 14 Pflichtspiele für Seraing
Impressum
Datenschutz
Über uns
Jobs
Nach 25 Jahren ist dem RFC Seraing am letzten Wochenende die Rückkehr in die 1
das auch damals schon der Bütgenbacher Harald Heinen mit den "Métallos" geschafft hat
Harald Heinen war sechs Jahre lang aktiv beim RFC Seraing und ist in der Zeit von der 3
Auch dieses Jahr ist der Aufstieg verdient
"Ich habe die zwei Spiele im Fernsehen gesehen und muss ich sagen
besonders das zweite Spiel war klar für Seraing
"Meiner Meinung nach hat der Verein einen sehr großen Stellenwert
der zu meiner Zeit sehr viel mit der Jugend gearbeitet hat
extrem viele Jugendspieler herausgebracht hat
Das erste Ziel sollte jetzt sein: Erstmal in der Klasse ankommen und auch dort bleiben
"Anstatt von Europapokal oder Top vier zu träumen
Wir hatten damals eine super-junge Mannschaft
Wenn Seraing jetzt auf demselben Weg so arbeiten wird
dann haben sie eine langfristige Zukunft in der ersten Liga - anstatt jetzt mit teuren Transfers
um dann in etlichen Jahren vielleicht Europapokal zu spielen."
Seraing arbeitet mit dem französischen Verein Metz zusammen
der auch stark auf die Jugendarbeit setzt - die richtige Herangehensweise für Harald Heinen
"Besonders jetzt in der Situation mit Corona
Eigentlich hätte das in einem so kleinen Land wie Belgien schon viel eher gemacht werden müssen
dass die Vereine viel mehr mit eigenen Leuten arbeiten
die mit 16 oder 17 Jahren in der ersten Liga spielen
die Europapokal oder Champions League spielen
Harald Heinen denkt gerne an die Zeit in Seraing zurück
"Wenn ich dort vorbeifahre oder auch in das Stadion reingehe
kriege ich immer noch Hühnerhaut und Kribbeln
erste Liga zu spielen und Europapokal zu spielen
Zu Glanzzeiten spielte der RFC Seraing sogar im Uefa-Cup
Das spektakuläre Hinspiel gegen Moskau hatte die Mannschaft mit 3:4 verloren
Im Rückspiel stand der Bütgenbacher Harald Heinen im Tor
Harald Heinen war sechs Jahre lang aktiv beim RFC Seraing
In dieser Zeit hat es so einige Highlights gegeben
So hat er den Aufstieg des Vereins miterlebt
dann Europapokal - also da waren schon heftige Highlights dabei"
der bei einem Europapokalspiel im Tor stand
Die Partie in Moskau konnte Seraing zwar gewinnen
"Wir mussten mit zwei Toren Vorsprung gewinnen (...)
leider haben wir das dann nicht geschafft"
"es war schon eine schöne und teilweise auch eine traurige Erinnerung." Dabei war es nicht nur aus sportlicher Sicht eine traurige Erfahrung - auch zu sehen
Insgesamt bestritt Heinen 60 Spiele mit dem RFC Seraing in der 1
Nach etlichen Jahren in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit spielt der Verein in der kommenden Saison wieder in der 1
Division B und möchte auch längerfristig wieder im Profibereich bleiben
dass sie da eine gute Rolle spielen können"
weil sie jetzt mit Metz einen starken Partner haben
dass sie auch gute Spieler von Metz kriegen"
Nicht nur auf die Behandlung einer Krankheit
sondern auch auf den menschenwürdigen Umgang kommt es an
Die Diagnose Krebs trifft fast alle Menschen wie ein Schlag
Nach dem Schock folgt dann die Ungewissheit
ob eine Behandlung den gewünschten Heilungsprozess mit sich bringt
Wenn ein Patient dann noch eine schwere Chemotherapie durchstehen muss
dann ist das eine unglaubliche physische und psychologische Belastung
Das Centre Hospitalier du Bois de l'Abbaye in Seraing trägt diesen Umständen Rechnung und hat bei der Neugestaltung der Onkologie das Wohlbefinden der Patienten in den Mittelpunkt gestellt
Die Onkologiestation soll nicht wie ein Krankenhaus aussehen
Dekorative Elemente sollen eher für Hotelatmosphäre und Urlaubsstimmung sorgen
Ein Ostbelgier war maßgeblich an der Neugestaltung der Onkologieabteilung des Krankenhauses von Seraing beteiligt: Dr
An diesem Wochenende fanden im olympischen Becken von Seraing die Distriktmeisterschaften (Provinzen Lüttich
Vith war mit insgesamt zwölf Schwimmern vertreten und kann mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein
Laura Argun (2002) ist es bei vier Starts gelungen
vier Mal die Goldmedaille in ihrem Jahrgang zu gewinnen
was zugleich auch der Distriktmeistertitel ihrer Kategorie (2002-2001) bedeutet
Ebenfalls vier Distriktmeistertitel gewann Levy Cohnen
ferner gab es für ihn noch eine weitere Goldmedaille
Kathrin Haas wurde in 100 Brust erste und Distriktmeisterin
Zoe Backes wurde Distriktmeisterin in 100 Schmetterling und sie erhielt in 100 und 200 Rücken die Goldmedaille
Lara Urbain wurde ebenfalls in 100 Schmetterling Distriktmeisterin
sie erhielt darüber hinaus noch drei Silber- und eine Bronzemedaille
Medaillen gab es auch noch für Estelle Hilger (3
Verena Argun (zwei Silbermedaillen) und die 4x100 Lagen und die 4x100 Freistil-Staffeln gewannen auch zweimal Silber
38 Jahre lang stand Harald Heinen im Tor verschiedener Clubs
Am Samstagabend findet in Weywertz das Abschiedsspiel für den 47-Jährigen statt
Einer der bekanntesten Fußballer Ostbelgiens beendet seine Karriere
Torwart Harald Heinen bestreitet nach 38 Jahren aktiver Laufbahn Samstagabend um 19:00 Uhr in Weywertz sein Abschiedsspiel
Dabei wird eine Mannschaft von ehemaligen Mitspielern aus Seraing gegen eine Auswahl von Ex-Kollegen aus Weywertz antreten
spielte zunächst in den Jugendmannschaften des FC Bütgenbach
Nach drei Jahren in der ersten Mannschaft von Malmedy wurde er 1988 von Standard Lüttich verpflichtet
wo Harald Heinen 1995 auf dem Höhepunkt seiner Profi-Karriere im Europapokal zum Einsatz kam
als Spielertrainer beim FC Grün-Weiß Amel tätig und hütete sechs Jahre lang das Tor des KFC Weywertz in der 1
Zuletzt war Harald Heinen noch drei Jahre Spielertrainer des FC Rocherath
Beim "Challenge Dauven" in Seraing erreichen zwölf Mitglieder der Schwimmschule St
Zum ersten Mal ist die SSSV zweitbester Verein
Mai mit zwölf Schwimmern beim "Challenge Dauven" in Seraing angetreten
Insgesamt holten sie in den verschiedenen Altersgruppen und Diziplinen vier Mal Gold
Vith im Interclub-Klassement erstmals auf Platz zwei
Die neunjährige Zoé Backes erhielt über über 100 Meter Freistil sogar den Pokal als beste Schwimmerin ihres Jahrgangs
Laura Argun und Adriana Vilz jeweils die Limitzeiten zur Teilnahme an der Belgischen Meisterschaft unterbieten
Der "Challenge Dauven" wird vom Club "Chaudfontaine Thermale Natation" organisiert und besteht schon seit 1965
die besten acht (Pro Alter und Disziplin) waren ins Finale eingezogen
Am kommenden Sonntag hat die AS Eupen das nächste Spitzenspiel gegen Seraing United auf dem Programm stehen
Nach der 0:4-Niederlage vom letzten Sonntag gegen Cercle Brügge wartet am kommenden Sonntag das nächste Spitzenspiel auf die AS Eupen gegen Seraing United
Trainer Jordi Condom wird wieder auf der Bank platz nehmen
nachdem seine Sperre unter der Woche aufgehoben worden ist
Verzichten muss der Spanier neben den gesperrten Innenverteidigern Blondelle und Timmermans
auch auf den Nationalspieler Venezuelas Jéffren
der verletzt vom Länderspieleinsatz heimgekehrt ist
Christoph Henkel sieht die Mannschaft gegen Seraing auf jeden Fall in der Pflicht
Christophe Ramjoie - Archivbild: Nicolas Lambert (belga)
la séance d’installation du conseil communal a eu lieu ce lundi 3 décembre en la salle du conseil communal à l’ancien hôtel de ville d’Ougrée.La prestation de serment de M
Francis Bekaert en qualité de Bourgmestre ainsi que celles des échevins
conseillers communaux et de police se sont déroulées devant une salle comble en ces circonstances
le nouveau collège communal et leurs compétences :1
Philippe Grosjean: culture et sports ;8
Eric Vanbrabant: présidence du CPAS et affaires sociales
Ville de SeraingHôtel de Ville Place Communale
Vither Schwimmer Matthias Müller hat am zweiten Tag der Walloniemeisterschaften in Seraing zwei weitere Titel gewonnen
In seiner Altersklasse war Matthias Müller von der Schwimmschule St
Vith auch über 100 Meter Brust und 200 Meter Freistil nicht zu schlagen
Am ersten Tag der Walloniemeisterschaften in Seraing hatte Matthias Müller bereits drei Titel (50 Meter Brust
Neben fünf Siegen schlagen bei Müller noch zwei zweite Plätze zu Buche
Seine Schwester Anna gewann Bronze über 1500 Meter Freistil
Eine weitere Bronzemedaille sicherte sich Marthin Dhur über 100 Meter Rücken
Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben
ArcelorMittal hat am Donnerstag anlässlich einer Betriebsratversammlung angekündingt
Sieben von zwölf Produkionslinien werden geschlossen
Laut der belgischen „Le Soir.be“ gehen im ArcelorMittal-Werk in Liège rund 1.300 Stellen verloren
Dies hat die ArcelorMittal-Direktion dem Betriebsrat anlässlich einer außergewöhnlichen Sitzung am Donnerstag mitgeteilt
Betroffen sind sieben von zwölf Produktionslinien
Geschlossen werden sollen neben der Walzstraße von Chertal
zwei Galvanisierungsanlagen in Flémalle und drei Endproduktlinien in Marchin und Ramet
Zusätzlich wird die Kokerei in Seraing geschlossen und die Energiezentralen in Seraing und Ougrée
Bei der Schließung der Warmphase in Liège waren bereits 795 verloren gegangen
die Produktionsanlagen in Liège zu schließen
sollten sich die Gewerkschaften dem Sozialplan für die Beschäftigten der definitiv geschlossenen Warmphase verweigern
Die Gewerkschaften haben zum Streik aufgerufen