22.06.2024 - 23.06.2024Kunstausstellung "ist das sch�n"
25.06.2022 - 26.06.2022Menschenbilder
29.06.2019 - 30.06.2019sinnliche Welten
© Artinfo24 2004 - 2025 Impressum Datenschutz
Der sechsfache Mörder Freddy Horion (77) hat wegen unerträglicher psychischer Leiden einen Antrag auf Sterbehilfe gestellt
da alle seine Versuche frei zu kommen erfolglos geblieben sind
Professor für Kriminologie an der Katholischen Universität Löwen (KU Leuven) am Freitag im Fachblatt für Juristen „De Juristenkrant“
Diese Meldung wurde von Horions Anwalt Jürgen Millen bestätigt
Horion ist seit mehr als 45 Jahren im Gefängnis
Neben dem „Mäusevampir“ Staf van Eyken (74)
ist Horion der „dienstälteste“ Häftling in Belgien
Seit Anfang der 1990er Jahre bittet er regelmäßig um Hafturlaub und stellt Anträge auf Haftentlassung
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Belgien bereits vor zwei Jahren verurteilt
weil Horion keine realistische Aussicht auf Freilassung hat
Ein Team von Gerichtspsychiatern war zuvor zu dem Schluss gekommen
dass Horion nicht mehr gefährlich sei und eigentlich nicht ins Gefängnis gehöre
Das Antwerpener Berufungsgericht entschied dann Ende 2023
dass Horion innerhalb von sechs Monaten aus dem Gefängnis in eine psychiatrische Einrichtung verlegt werden sollte
und der belgische Staat legte auch gegen das Urteil Berufung ein
sagt sein Anwalt: „Und die Hoffnungslosigkeit wird zu viel für ihn
Sein Antrag auf Sterbehilfe ist nicht dazu gedacht
Dezember 1980 vom Gericht in Gent zum Tode verurteilt
Das Urteil wurde in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt
Juni 1979 zusammen mit seinem inzwischen verstorbenen Komplizen Roland Feneulle in das Haus des Autohändlers Roland Steyaert in Sint-Amandsberg bei Gent eingedrungen und hatte dort Vater
die älteste Tochter und deren Verlobten sowie eine 12-jährige Tochter erschossen
Grabsteine können Geschichten vom Leben erzählen
Der November ist der Monat der Friedhofsbesuche
Beim Gang zu den Gräbern der Angehörigen denkt manch einer vielleicht auch an die eigene letzte Ruhestätte
Dass Grabsteine dabei nicht nur den Namen des Toten nennen
zeigt sich am Beispiel des früheren Marta-Leiters Jan Hoet
„Unter der Erde“ ist auf seinem Grab zu lesen - daraus entstand die Idee
ZeitBei dem Grabstein für Jan Hoet handelt es sich um das Duplikat eines Kunstwerks
Es stammt von dem belgischen Künstler Kris Martin und trägt den Titel: „Unter der Erde scheint die Sonne.“ Foto: Hartmut HorstmsannKathleen Rahn
sie habe noch keinen genauen Plan hinsichtlich einer möglichen Grabstätte
Allerdings sagt sie auch: „Mit Blick auf die Nachfahren ist es wichtig
was nach dem Tod geschehen soll.“ Zumindest deutet sie an
wohin die Reise gehen könnte: „Die schönste Beerdigung
Ich mag das Element Wasser sehr gerne."
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Die Klasse 1b der Markus-Grundschule entdeckt mit dem Ökomobil den Kraichbach
Die Kinder werden dabei selbst zu Forschern
Der Gewerbeverein Lußheim feierte erstmals ein Zunftbaumfest für beide Gemeinden
Zahlreiche Besucher aus Neulußheim und Altlußheim zog es am Sonntag auf den Messplatz
Beim Frühjahrskonzert begeistert der Musikverein Harmonie Neulußheim mit Dirigent Thomas Sturm
Songwriterin und „Schlingensief gestählte“ Schauspielerin reißt das Publikum im „Alten Bahnhof“ von Neulussheim mit
Die Feuerwehr hilft beim Anbringen von Nistkästen an der alten Tabakscheune beim Wersauer Hof
Beim Ostermarkt in Neulußheim konnten die Besucher allerhand bestaunen: Dekorationen für die bevorstehenden Feiertage
handgefertigte Produkte für den Haushalt sowie Kleidung
Theatergruppe Iwwerzwerche feiert Premiere
Lothar Bergmann stellt im Alten Bahnhof aus
Abschied von Pfarrerin Katharina Treptow-Garben in Neulußheim
Summertime Party zieht in Neulußheim die Besucher an
Nach 16 Jahre als Neulußheimer Bürgermeister: Gunther Hoffmann wird verabschiedet
Abschied von Bürgermeister Gunther Hoffmann
Das Bühnenprogramm beim Spargelsamstag wird immer mehr zur großen Talentschau
Auf dem Ketscher Marktplatz steht plötzlich ein beachtlicher Maibaum
Dieser wurde von Unbekannten heimlich in der Nacht zum Tag der Arbeit aufgestellt
Jürgen Gruler kann die Entscheidung der Kassenärztliche Vereinigung
die Notfallpraxis in Schwetzingen zu schließen
Isabelle Schwiderski ist die neue Pfarrerin in Neulußheim und beeindruckt mit ihrer ersten Predigt
Die Neulußheimer Kommunalpolitiker möchten das Geschwindigkeitslimit in der Waghäuseler Straße auch tagsüber anordnen – mindestens in einem Abschnitt
Der rote Einsatzwagen vor dem Gemeindehaus lässt manche Neulußheimer Schlimmes befürchten
Doch schnell ist klar: Die Brandbekämpfer sind bei „Aktiv im Alter“ zu Gast
Beim bunten Frühlingsnachmittag an der Lußhardtschule in Neulußheim vergnügen sich Jung und Alt
Mehrere Generationen von Jubelkonfirmanden erneuern in der evangelischen Kirche in Neulußheim ihr Glaubensbekenntnis
Das Auto stehen lassen und stattdessen mit dem Rad fahren: Das ist das Ziel der Stadtradeln-Aktion
Bei der sollen auch viele Neulußheimer mitmachen
Die Gemeinde Neulußheim stockt ihr Personal um fünf Fachkräfte auf
An der Markus-Schule in Altlußheim erleben Kinder spielerisch
Mit Unterstützung von Eltern und Lehrkräften verwandelt sich der Schulalltag in ein Gesundheitsabenteuer
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Ihre Meinung / Leserbriefe
Kommentare aus unseren Redaktionen
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe
Bürgermeister Kevin Weirether findet mit seinem Ketscher Amtskollegen Timo Wangler eine Lösung
um den Ausfall des Aquadroms in Hockenheim zu kompensieren
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung
Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Schwetzingen und in Ihrer Nähe
Finden Sie in Schwetzingen und Ihrer Umgebung Ihren Traumjob
Mit unserer Jobsuchmaschine wird Ihnen die Suche leicht gemacht
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Schwetzingen oder in Ihrer Nähe
Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos
Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme
Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel
Das regionale Hundeportal für die Metropolregion Rhein-Neckar
Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner
Die 21-jährige Kenza Ameloot aus Gent wurde am Samstag im Plopsatheater in De Panne (Westflandern) zur Miss Belgien 2024 gewählt
Sie tritt damit die Nachfolge von Emilie Vansteenkiste an
Estelle Toulemonde aus Bertrix wurde Zweite
Julie Mortier aus Oudenaarde vervollständigt das Podium
Nicht weniger als 2.000 junge Frauen aus ganz Belgien hatten sich um den Titel beworben
wohnt im Genter Stadtteil Sint-Amandsberg und studiert internationalen Handel
Miss Belgien 2023 Emilie Vansteenkiste posiert für die Fotografen
aber ich bin natürlich sehr glücklich“
sagte die Preisträgerin nach der Zeremonie
„Ich möchte dieses Jahr anderen Menschen helfen
dass ich als Miss Belgien etwas verändern kann.“
der unter anderem prominente Persönlichkeiten angehörten
darunter die Eiskunstläuferin Loena Hendrickx und der Bürgermeister von De Panne
Auch die Organisatorin Darline Devos gehörte der Jury an und war mit dem Ergebnis zufrieden: „Kenza war auch eine meiner Favoritinnen
Sie ist sehr hübsch und war während des gesamten Wettbewerbs hochmotiviert.“
Die Miss-Belgien-Wahl findet seit 19 Jahren statt
Zum 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2025 wird es eine Sonderausgabe geben
Estelle Toulemonde aus Bertrix ist die erste Dauphine
Julie Mortier aus Oudenaarde vervollständigt das Podium als zweite Delphine
Ich sag dir es auf die höfliche Art frei heraus
Du bist ganz und gar vom Triebstau erfasst,
Das viele schreiben kann auch einer Geltungssucht entspringen
Man kann es auch Selbstvergötterung nennen
sollte sich mal die Optik einstellen lassen
Da scheint mir eher was afrikanisches drunter gemischt worden zu sein
Wann wirst Du endlich begreifen dass die Hautfarbe eines Mennschen nichts mit seiner Nationalität zu tun hat
Du bist getrieben von der Angst vor anderen Kulturen
Die gute Frau kann im Besitz der Belgischen Staatsbürgerschaft sein
Aus dem selben Grund wäre es mir beispielsweise unmöglich deutscher zu werden
Du bist belgischer Staatsbürger deutscher Nationalität
Wieso haben einige bei uns damit ein Problem
Vielleicht habe ich aber in der Schule nicht richtig aufgepasst bei den Definitionen
Sichtweise auf die Welt und Mentalität in Belgien und Deutschland anschaut gibt es doch genug Unterschiede
Vith und Prüm ändert sich mit der Mentalität ja schon genug
Kurze Anmerkung nebenbei: Ich gebürtig aus Lüttich
Belgien ist genauso ein Kunstprodukt wie Deutschland und viele andere Länder
Was bitte ganz genau soll da „Herkunft“ sein
Wo hört der Rückgriff auf die Einwanderungsgeschichte von Vorfahren auf
Welche ist die Herkunft einer in Belgien geboren und aufgewachsenen Person mit belgischen Pass
c) Urgroßeltern von sonstwo einmal eingewandert ist
eine Art „Ariernachweis“ bis in die soundsovielte Vorfahrengeneration zu fordern
spukt aber augenscheinlich noch hier und da herum
Da stellen Sie tatsächlich eine gute Frage
welche ich Ihnen auch nicht genau beobachten kann
Bei der Frau aus dem Artikel fällt einem jedoch sofort die typisch Belgische bräune auf (Sarkasmus Ende)
Könnte auch als Miss Venezuela durchgehen :-)
Bundesliga könnte auch als Afrika-Cup durchgehen.😛
genauso wie in der Bevölkerung oder den Mannschaften im Sport 😉
In Ostbelgien betrachten sich ja schon Eifeler und Eupener gegenseitig als Immigranten
Da ist der Rest gar nicht mehr verwunderlich…
ein „gebürtiger“ oder „Alt-„Belgier zu sein
Ansonsten ist alles „Hörensagen“
was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“
Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen
Sogar in unserer eher friedlichen und wohlhabenden DG-Gemeinschaft gehen die Zahlen der Schwangerschaften und Geburten scheinbar deutlich zurück
dass sie ihr Leben lang in die Rentenkasse einzahlen und dieses Geld dann im Alter zurückbekommen
AKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12
Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen
Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München
Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht
AKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga
Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner
Die Union Saint-Gilloise ist ihrem ersten Meistertitel nach 90 Jahren ein weiteres Stück näher gekommen
Die Brüsseler besiegten am Samstagabend den KRC Genk durch ein Tor von Abwehrchef Christian Burgess mit 1:0 und bleiben somit…
Das Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand
um 20 Uhr wird der Kultwestern "Spiel mir…
Der ehemalige Eupener Schöffe Werner Baumgarten ist am Donnerstag im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben
Baumgarten gehörte von Ende 2012 bis Anfang 2023 dem Eupener Gemeindekollegium an
so wie jedes Jahr am letzten Abend im April auf dem Eupener Werthplatz
Am vergangenen Samstag gegen 16 Uhr ist in der Provinz Hennegau ein Säugling von einer Passantin gefunden worden
Das Baby war in eine Decke gewickelt in der Nähe des Canal de l'Espierres in der Rue…
AKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen
Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn
Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf
Was lange Zeit offiziell eher unbekannt war
100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs offiziell geworden: Noch am 4
also nur wenige Tage vor der Kapitulation Deutschlands und nur 5 Tage vor seinem Abtreten
seine Soldaten im Hinterland der Front in Flandern
Der Kaiser begab sich per Sonderzug vom deutschen Hauptquartier in Spa (Foto) aus nach Flandern
wo er mehrere Städte und Ortschaften aufsuchte
November 1918 den ganzen Tag bei seinen Soldaten hinter der Front in Flandern
Er war mit seinem kaiserlichen Sonderzug aus Richtung Spa in den belgischen Ardennen gekommen
wo sich das Hauptquartier der deutschen Armee während des Ersten Weltkriegs befand
Von dort aus ging es mit einem Auto quer durch die Region
wurden am Vortag des Besuchs dazu aufgerufen
ihre Häuser und Wohnungen nicht zu verlassen
Vormittags besuchte der Kaiser Sint-Amandsberg bei Gent (Foto unten)
(Lesen Sie bitte unter dieser Postkarte weiter)
Ortschaften in den Provinzen West- und Ostflandern
wurden seiner Zeit von Flugzeugen der Alliierten aus bombardiert
Bis heute ist allerdings zumindest nach Kenntnisstand von Archiven in Belgien unbekannt
ob die Alliierten sich dessen bewusst waren
dass sich der Kaiser der Deutschen in der Gegend befand
warum der Kaiser gerade zu diesem Zeitpunkt
dass er diesen Krieg nicht mehr gewinnen konnte
Wollte er ihnen ein letztes Mal seine Zuneigung zeigen
gegen dessen Absetzung immer mehr Stimmen laut wurden
dass seine Soldaten noch hinter ihm standen und ihm weiter treu ergeben waren
(Lesen Sie bitte unter der Postkarte weiter)
Sehr groß schien sein Vertrauen in die Soldaten nicht mehr gewesen zu sein
In Lokeren zum Beispiel mussten alle deutschen Soldaten
Ob man damals ein Attentat aus den eigenen Reihen gegen den Kaiser erwartete
mit seinem Sonderzug zurück nach Spa (Foto unten)
Besuche restaurant-ranglisten.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking
Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen
Nutze restaurant-ranglisten.de ganz ohne Werbebanner und Tracking schon ab €60/Jahr
Mitglied werden
Schon Mitglied? Hier einloggen
Um unsere Inhalte anzubieten, zu finanzieren und zu verbessern, verarbeiten wir und unsere Partner personenbezogene Daten, etwa mittels Cookies.
Ihre Zustimmung gilt für folgende Zwecke und Verarbeitungen in diesem Angebot:
Hierzu werden ggf. Nutzungen dieser Seite ausgewertet und Profile gebildet, diese mit Nutzungen anderer Seiten und mit Offline-Daten abgeglichen und (auch über verschiedene Geräte hinweg) kombiniert sowie Eigenschaften, die Ihr Gerät beim Surfen automatisch übermittelt, ausgelesen und verarbeitet. Dabei können Daten auch in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA und UK übermittelt werden, wo ein vergleichbares Datenschutzniveau wie in der EU nicht gewährleistet werden kann.
Sie sind hier:
Ihre ZustimmungBitte geben Sie im Popup Ihre Zustimmung um diese Seite besuchen zu können
(ADVERTORIAL) Yannick Noack liebt nussige Noten und baut sie in viele seiner kreativen Gerichte ein
Die Gäste genießen seine Kreationen am Chef’s Table mit Mosel-Blick
Neue Brasserie und neue Namen für die Restaurants
"Die Küchenleistung war zwar insgesamt durchaus respektabel
aber ich würde sie leicht unter dem Niveau einordnen
welches ihr von den beiden oben genannten Guides derzeit attestiert wird."
Herausforderungen in Österreich und Estland
Seit einem Jahr sind sie eine Doppelspitze im Würzburger KUNO 1408
Wie die Zusammenarbeit und die Entwicklung des gemeinsamen Küchenstils läuft
Mai-Update: Marburger Esszimmer erreicht neuen Bestwert
Welche Restaurants in Deutschland haben zum Jahresende von den Guides bessere oder schlechtere Noten erhalten
Das Karlsruher Sternerestaurant stellt sich eigenverwaltend neu auf – Betrieb läuft weiter
Außer samstags: Zwei-Sterne-Menü unter 200 Euro ohne Abstriche bei Handwerk oder Produktqualität
Ein regelmäßiger Gast berichtet von seinem letzten Besuch der Kapelle in Antwerpen
Regional verwurzelte und modern interpretierte Küche im Schloss Deidesheim
Zweiter Stern für das Restaurant Lea Linster und das Colette – De Vijvers
„Außergewöhnliche Kulinarik mit teils unkonventionellen Kompositionen
zubereitet mit erstklassigen Produkten und intensiven Geschmacksbildern.“
Der Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter
Sternekoch Christian Kuchler eröffnet Lokal direkt am Bodensee
Das vegetarische Menü ist jedes Mal ein echtes Erlebnis“
Menü-Erlebnis quer durch fünf Jahrzehnte Genussgeschichte
25 Restaurants bilden die absolute Spitzengruppe – Schwarzwaldstube auf dem zweiten Platz
"Keine Frage: das L’Arpège ist der Gemüseklassiker."
Eröffnungstermin für das Restaurant in Düsseldorf steht fest
Kommenden Sonntag duellieren sich Gennaro Contaldo und Tim Mälzer mit Anna Sgroi und Cornelia Poletto
Hongkonger Restaurant wird für seinen Service ausgezeichnet
Tim Mälzer und Philipp Vogel kochen rund um Köln
Der niederländische Drei-Sterne-Koch stirbt im Alter von 60 Jahren
Patryk Döring übernimmt ab Mai die Verantwortung in Björn Swansons Sternerestaurant
© 2025 GOURMET-PORTAL GMBH - Alle Rechte vorbehalten
Crossover- und Popsänger","text":"Helmut Lotti ist seit seinem Album „Helmut Lotti Goes Classic“ über die belgischen Landesgrenzen hinaus zum Star geworden
Heute gilt er als einer der erfolgreichsten Sänger Flanderns.","url":"https://www.tz.de/stars/helmut-lotti-lieder-aktuell-out-of-africa-krebserkrankung-homepage-freundin-90196874.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Helmut Lotti wurde schon als Kind an die Klassikwelt herangeführt
Dennoch eiferte er immer wieder seinem großen Vorbild Elvis Presley nach
beide Musikrichtungen miteinander zu verbinden
Merelbeke (Belgien) – Der flämische Sänger Helmut Lotti startete seine Karriere in Belgien als Popsänger
Mit seinem Album „Helmut Lotti goes Classic“ aus dem Jahr 1995 gelang ihm schließlich auch der internationale Durchbruch
In den letzten 25 Jahren hat sich viel im Leben des Sängers getan
Sein Repertoire umfasst die ganze Bandbereite von flämischen Schlagersongs
Ebenso facettenreich ist auch das Privatleben des Künstlers
Die Liebe zur Musik war ihm bereits in die Wiege gelegt
Sein Vater ist ein klassisch ausgebildeter Tenor und sein Großvater war Bart Lotigiers
der künstlerische Direktor der Oper von Gent
Bereits im zarten Alter von 5 Jahren stand Lotti als Statist in der Operette „Frederike“ von Franz Lehár auf der Bühne
Als Kind begeisterte er sich aber auch für Elvis Presley sowie für Jazz- und Swing-Musik von Vertretern der Crooner-Ära
Ab 1988 trat er bei mehreren Talentwettbewerben unter dem Künstlernamen „Kevin Leach“ mit Elvis-Interpretationen in Erscheinung
Dennoch versuchte er zunächst ein Informatikstudium zu absolvieren
das er allerdings nach vier Semestern abbrach
1989 belegte er mit der Interpretation des Presley-Hits „My Boy“ bei der „Soundmixshow“ des niederländischen Senders KRO den zweiten Platz
Nur kurz darauf unterzeichnete er seinen ersten Plattenvertrag bei BMG Ariola
Von einer Angestellten der Plattenfirma erhielt er den Künstlernamen „Helmut Lotti“
von dem er selbst allerdings nicht sonderlich begeistert war
Von da an begann seine Karriere als Popsänger in seiner Heimat Belgien
von denen die ersten beiden mit Gold und das dritte mit Platin ausgezeichnet wurde
Ab 1994 hatte Helmut Lotti auch immer wieder Interpretation klassischer Stücke mit Orchesterbegleitung vorgetragen
Sein Vortrag von Lucio Dallas „Caruso“ hatte beim Publikum für Standing Ovations gesorgt
Das Management hatte daraufhin reagiert und unter der Mitwirkung des „Golden Symphonic Orchestra“ ein Album mit klassischen Liedern aufgenommen
November 1994 wurde „Helmut Lotti goes Classic“ veröffentlicht und avancierte mit rund 600.000 verkauften Exemplaren nicht nur zur schnellst- sondern auch meistverkauften CD in Flandern
Das Album erhielt insgesamt zwölfmal Platin
Aufgrund des enormen Erfolges wurden 1996 und 1997 noch gleich zwei weitere Klassik-Alben auf den Markt gebracht
Seine ersten internationalen Erfolge feierte Helmut Lotti bereits in Südafrika
Nach den Klassik-Alben beschloss sein Management daher
ein Album mit traditionellen Liedern Afrikas zu veröffentlichen
die neben traditionellen afrikanischen Volksliedern auch englischsprachige Songs wie Elton Johns „Circle of Life“ enthielt
Allein in Deutschland hielt sich das Album 50 Wochen in den Charts und wurde hier auch zum erfolgreichsten Album des flämischen Sängers
Ab den 2000ern nahm er immer wieder neue Projekte in Angriff
um sich in den verschiedensten Musikstilen auszuprobieren
So erschien bereits 2000 sein Album „Latino Classics“
in welchem er lateinamerikanisches Repertoire zum Besten gab
2002 erfüllte er sich mit „My Tribute to the King“ einen persönlichen Traum und interpretierte Evergreens von Elvis Presley
2004 wagte er sich an die Interpretation russischer Volkslieder mit dem Album „From Russia With Love“
2006 begab er sich mit dem Doppelalbum „The Crooners“ zurück in die Jazz- und Swing-Ära
Und 2013 kehrte er zum flämischen Schlager zurück und veröffentlichte auf dem Album „Mijn hart & mijn lief“ vorwiegend selbstgeschriebene Lieder – allerdings mit nur mäßigem Erfolg
auf dem er unter anderem den Leonhard-Cohen-Hit „Hallelujah“ sang
zeigte sich der Meister des Crossover von seiner bewährten Seite
Seit den 1990ern hat Helmut Lotti mehr als 18 Studio-Alben auf den Markt gebracht
zuzüglich einiger Weihnachtslieder und -alben
Dabei finden sich auf fast jedem Album neben zahlreichen Cover-Versionen bekannter Hits auch Eigenkompositionen des Musikers
Auch die Liste an Ehrungen und Preisen spiegeln den sensationellen Erfolg des Sängers wider
Allein in seiner belgischen Heimat wurde er mit den wichtigsten Musikerpreisen förmlich überschüttet
Anbei eine Auswahl der wichtigsten Preise und Auszeichnungen
Helmut Lotti versucht sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit rauszuhalten
zumal das Scheitern seiner drei Ehen immer wieder in Klatschblättern verhandelt wurde
Die Ehe mit Carol Jane Poe davor hielt gerade mal vier Jahre – von 2001 bis 2005
Seine Tochter Messalina Lotigiers stammt noch aus seiner ersten Ehe mit Kimberly Grosemans
mit der er von 1990 bis 1997 verheiratet war
dass der Sänger bereits eine neue Freundin an seiner Seite hat: Dabei handelte es sich um die Kinderbuchautorin Marieke van Hooff
Im Jahr 2009 trat Helmut Lotti überraschend mit rasierter Glatze an die Öffentlichkeit
In den Medien wurde kurzzeitig über eine Krebserkrankung spekuliert
dass er jahrelang auf Anraten des Managements ein Toupet getragen habe
Seitdem verzichtet der Musiker auf eine Haarbedeckung und lässt sein Echthaar wieder wachsen
dass er unter einer Autismus-Störung und unter einer Form des Aufmerksamkeitsdefizitsyndroms leidet
mache sich aber vor allem im Smalltalk bemerkbar
Unter anderem würde er an falschen Stellen lachen oder könne nur schlecht Grenzen setzen
Andererseits könne er sich auf einzelne Dinge besonders gut fokussieren
was sich beispielsweise positiv auf seine Musik auswirke
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Helmut Lotti wurde am 22.10.1969 unter dem bürgerlichen Namen Helmut Barthold Johannes Alma Lotigiers in Sint-Amandsberg (Belgien) geboren
Der älteste von drei Söhnen wuchs in einer künstlerischen Familie auf
verließ die Familie als Helmut fünf Jahre alt war
und verhalf ihm so zu seiner ersten Statistenrolle im Jahre 1974
Lebensjahr trat Helmut unter dem Künstlernamen Kevin Leach bei einigen Talentshows auf und gab dort mit Vorliebe Stücke von Elvis Presley zum Besten
Bereits ein Jahr später konnte er sich nach dem zweiten Platz bei einer niederländischen Talentshow den ersten Plattenvertrag sichern
er selbst war davon nicht sonderlich angetan
Anfangs seiner Karriere veröffentlichte er hauptsächlich flämische Popsongs
die Lotti auf seinem dritten Album "Memories" auch in englisch darbot
Erst beim vierten Album "Just For You" aus dem Jahre 1995 beteiligte sich Helmut auch selbst an der Entstehung der Titel
Bereits ein Jahr zuvor hatte er auf Nachfrage klassisch inszenierte Konzerte mit einem großen Orchester gegeben
Die Reaktionen des Publikums auf die Interpretation von "Caruso" veranlassten seinen Manager zu dem Vorschlag Helmut Lotti möge doch ein rein klassisches Album aufnehmen
Das Golden Symphonic Orchestra war geboren
und ist seit dem der ständige Begleiter des Musikers auf Touren und bei Studioaufnahmen
In seiner flämischen Heimat erschien das erste klassische Arrangement 1995 unter dem Titel "Helmut Lotti goes Classic" und wurde ein wahrer Verkaufsschlager
Es folgten zwei weitere Alben in dieser Stilrichtung
In Deutschland erschien als erstes das dritte der Werke im Jahre 1997
Aufgrund lokaler Unterschiede in der Zusammenstellung der Alben entschied sich die Plattenfirma im Jahre 2003 diese drei Werke erneut aufzulegen
An die Spitze der Charts hat es Helmut Lotti in Deutschland bislang (Stand: Ende 2008) mit keinem seiner Alben geschafft
Dennoch ist das Album "Out Of Africa" aus dem Jahre 1999 mit Platz fünf und insgesamt 50 Wochen in den deutschen Albumcharts das hierzulande erfolgreichste bisher
Kritiker meinten jedoch Helmut Lotti habe das Ziel "den Herzschlag des Kontinents" zu treffen durch seine Art der Interpretation verfehlt
In der Folgezeit interpretierte er auch Titel anderer Regionen und verpackte diese auf Alben
Als erstes widmete sich Lotti im Jahre 2000 der lateinamerikanischen Musik ("Latino Classics")
Helmut passte dazu die Titel von Elvis Presley seinem Stil an und veröffentlichte das Album "My Tribute To The King" 2002
Im nächsten Album waren Pop-Klassiker an der Reihe
ehe 2004 russische Volkslieder zum Zuge kamen
Aufgrund privater Probleme nahm sich Helmut Lotti ab dem Frühjahr 2005 eine kreative Pause
In diese Phase fiel auch die zweite Scheidung des Sängers
Ende des Jahres 2006 meldete er sich mit dem Album "The Crooners" zurück
2013 veröffentlichte Lotti nach längerer musikalischer Pause sein Album "Mijn hart & mijn lief"
auf dem er wie in seiner Anfangszeit niederländisch singt
Strangers In The Night / I Don't Know How To Love You / Oaster Iets Scheelt
2004: Far East Of The Sun / Dorogoj Dlinnoju
Et Maintenant / What Now My Love (Duett mit Freddy Birset)
Cuando Calienta El Sol / You've Got A Friend
All My Life - Näkemiin (Duett mit Arja Koriseva)
1998: Helmut Lotti Goes Classic Final Edition
You Don't Believe in Love No More / Don't You Believe
Berlin - In seinem neuen Album "Soul Classic In Symphony" widmet sich Helmut Lotti einem der aufregendsten Kapiteln ..
doch jetzt ist es soweit: Helmut Lotti hat ein neues Album parat
Frankfurt - Fast sechs Jahre lang war Helmut Lotti weg vom Fenster
Er hatte genug vom Druck im Musikbusiness und ..
Alle Nachrichten »
Songtexte (Lyrics) gibts bei unseren Songtext-Partnern: