Zukunftszentrum f�r Deutschland und Europa Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden (11 Kommentare) Zugewandt und leidenschaftlich Zum Tod von Kristin Feireiss (5 Kommentare) Treppensteigen f�rs Wohlbefinden Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten (9 Kommentare) Treppensteigen f�rs Wohlbefinden Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten (113.311 Aufrufe) Rathaus der Statistik Wettbewerb in Berlin entschieden (95.558 Aufrufe) Vertikale G�rten am Park Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque (85.259 Aufrufe) Im Rhythmus der Boote Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects (77.638 Aufrufe) Tempel am Skurusundet Wohnhaus in Schweden von Kolman Boye Architects (75.990 Aufrufe) https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Waisenhausumbau_in_Belgien_von_WAW_architects_5390509.html Das ehemalige Waisenhaus im belgischen Halle wurde umfassend saniert und umgebaut gro�fl�chig verglastes Volumen auf St�tzen Die beiden vormals geschlossenen Seitenfassaden wurden durch je ein gro�es vitrinenartiges Fenster ge�ffnet Forecast Forum im Haus der Kulturen der Welt Das B�ro in Frankfurt am Main besteht aus Think-Tanks Gro�raum und Kommunikations- sowie Besprechungsr�umen In der schwimmenden Sauna kann man nach dem Schwitzen ein k�hlendes Bad im Oslofjord nehmen Februar wird „Brupass" und "Brupass XL“ eine neuer Fahrschein und eine Zehnerkarte eingeführt mit der die Nutzer alle Dienste der regionalen Verkehrsbetriebe De Lijn MIVB und TEC sowie die Bahndienste der NMBS nutzen können Das Ticket gilt innerhalb Brüssels und einem Radius von 11,5 km um die Hauptstadt (Foto unten) gilt das neue Ticket auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in den flämisch-brabantischen Gemeinden Die Verbindungen von und zum Brüsseler Flughafen in Zaventem sind jedoch nicht im Ticket enthalten Der neue allgemeingültige Fahrschein wird den Nutzern der öffentlichen Verkehrsmittel in und um Brüssel das Leben erleichtern und ihnen die Freiheit geben das für sie am besten geeignete Verkehrsmittel zu wählen drei oder sogar vier verschiedenen Verkehrsbetrieben in ihrer Handtasche oder ihrem Portemonnaie haben müssen die in den flämischen Gemeinden rund um die Hauptstadt leben und/oder arbeiten die öffentlichen Verkehrsmittel stärker zu nutzen und auf den eigenen PKW zu verzichten Im Dezember hat die belgische Bahn NMBS/SNCB seinen neuen Verkehrsplan vorgestellt In dem Plan wurde die Konnektivität mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln Die Verbindungen am frühen Morgen und am späten Abend wurden ebenfalls erhöht Innerhalb des Gebiets der Brupass XL-Zone gibt es 52 Bahnhöfe und mehr als 2.800 Bus- Eine Fahrkarte für eine Fahrt innerhalb der Brupass XL-Zone kostet 3 Euro eine Fahrkarte für 10 Fahrten kostet 20 Euro Der Brupass XL ist auch als Monats- und Jahresabonnement erhältlich Ceta, der Handelsvertrag der EU mit Kanada, bekam am Donnerstag nach wochenlangem Hickhack doch noch eine Chance. Denn in Brüssel, dem Verwaltungssitz der Europäischen Union, hatten sich die Vertreter von Wallonen und Flamen endlich auf einen Kompromiss geeinigt Für Belgien war das mindestens außergewöhnlich denn allzu häufig liest man diese drei Worte nicht in einem Satz: Flamen Denn mit dem tun sich Belgiens Bewohner schon aus Prinzip schwer - vielleicht Keine große Entscheidung in Belgien kommt ohne hart verhandelten Kompromiss aus das den meisten Deutschen ziemlich fremd ist und auch denen kulturell und mentalitätsmäßig so einiges Verwirrendes zusammen wie 1912 der sozialistische Politiker Jules Destree an den damaligen König Albert schrieb Und deren Zuneigung füreinander ist notorisch begrenzt: Die Wallonen seien steife Halbgermanen mit ausgeprägtem Putzfimmel Dabei haben beide ihre ganz eigene Identität Bei allen Unterschieden gibt es durchaus Dinge Und das ist in diesem Fall sogar wörtlich gemeint sagt Bernhard und unterstreicht das gestenreich: Als Wallone ist er auch körpersprachlich fast Franzose doch beim Bier kommt das Gespräch schnell auf Belgiens Dauerthema: "Du gehst in ein Restaurant und fragst etwas auf Französisch Sechs Kilometer nördlich liegt Sint-Genesius-Rode Acht Kilometer weiter in Richtung Brüssel sind die drei sprachlich wieder auf heimatlichen Grund gut aufgehoben: Da gibt es sogar eine Straße die an ihrer nördlichen Bordsteinkante einen flämischen Namen trägt und an der südlichen einen französischen Alle drei geben allerdings nicht so gern zu Sprache und Kultur der jeweils anderen Bevölkerungsgruppe zu negieren Bernhard versteht immerhin ein kleines bisschen Vlaams für die Frauen ist Flämisch eine völlige Fremdsprache Das ist durchaus repräsentativ: Knapp zehn Prozent der Wallonen gelten als sprachfirm im Flämischen Immerhin gut 40 Prozent der Flamen sprechen zwar Französisch Europa beobachtet diesen vermeintlichen "Sprachenstreit" mit fast völligem Unverständnis Eigentlich sollte die Sache doch ganz einfach sein: Belgien ist in zwei Teile geteilt Nord- und Südhälfte sind jeweils teilautonome Staaten Deutschland führt die Bundesrepublik schon im Namen die USA und mindestens 22 weitere Nationen sind so organisiert Viele dieser Staaten beherbergen verschiedene Kulturen und Sprachen und in den meisten (man denke an Kanada oder die Schweiz) ist das kein Problem Die Föderation ist ein höchst erfolgreiches Staatsmodell Denn das belgische Mit- ist von jeher ein Nebeneinander Der belgische Staat entstand einst aus dem gemeinsamen Widerstand der katholischen Flamen und Wallonen gegen die protestantischen Niederlande Die hatten Katholiken wie Französisch-Sprecher lang diskriminiert - das Ressentiment der Wallonen gegen das Niederländische im eigenen Land hat eine jahrhundertelange Tradition Doch auch der Groll der Flamen hat historische Wurzeln Denn die belgische Revolution von 1830 mischte nicht nur die Karten neu sie stellte die Machtverhältnisse auf den Kopf Die industrielle Revolution machte die Wallonie reich während der bäuerlich-flämische Norden verarmte Obwohl Flamen die Bevölkerungsmehrheit stellten Sie tragen den Wallonen das bis heute nach Zumal die heute oft genug als Bittsteller kommen Denn irgendwann war das Machtverhältnis der Regionen gekippt die Region verarmte - und der Norden blühte auf: Der Wechsel von Industrie zu Dienstleistung und Handel begünstigte Flanderns Hafenstädte Weil aber die politischen Eliten weiterhin wallonisch dominiert waren um ein Auseinanderbrechen des Landes zu verhindern Seitdem haben die Belgier ihr gegenseitiges Belauern quasi institutionalisiert Im Norden sind konservative und rechte Parteien stark wollen die anderen schon fast prinzipiell nicht Dass Kompromisse zwischen den Landesteilen erkauft werden müssen Mit Kanada oder Europa hat das möglicherweise nur sekundär zu tun Dass sich Dissens zum Konflikt aufschaukelt Dass es ausgerechnet die Vertreter der deutschen Minderheit waren Politisch meist neutral zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen aufgestellt sind die Deutschsprachigen den Flamen zwar sprachlich und kulturell näher die spezifisch belgische Identität: Wallonen sind so wenig Franzosen Wenn es zum Auseinanderbrechen des Staates käme sagte 2010 der damalige Klima- und Energieminister Paul Magnette wünsche er sich für die Wallonie einen Anschluss an Deutschland Das stehe den französischsprechenden Belgiern mentalitätsmäßig näher als Frankreich Belgiens Deutschsprachige wiederum sind die vielleicht einzig bekennenden Belgier aber letztlich ist auch das wieder typisch man ist ein kleines Bisschen anders als die anderen Und Druck und Krisen bringen niemanden aus der Ruhe: Der gemeine Belgier ist im Großen relaxt und im Detail bockig Türme und GötterHaiku-Dichter Herman Van Rompuy : Andere Farben 11:31Lesezeit: 1 Min.Bildbeschreibung ausklappenHerman Van Rompuy dichtetOb der erste „ständige“ Präsident des Europäischen Rats Der Freizeitdichter hat ein Faible für fernöstliche Poesie Dort – oder auch an seinem neuen Arbeitsplatz – findet der erste „ständige“ Präsident des Europäischen Rats der am Donnerstag erstmals eine Sitzung der 27 Staats- und Regierungschefs leitete Ins mittelalterliche Japan reicht die Tradition zurück, in Versen von jeweils fünf, sieben und fünf, also insgesamt 17 Silben, Gedanken schriftlich zu fassen. Den Haiku-Dichter Van Rompuy der seinen Landsleuten lange vor allem als gestrenger Haushaltsminister bekannt war kann man auf der Website http://hermanvanrompuy.typepad.com/haiku/ entdecken Dort sind auch Leserreaktionen nachzulesen So ließ sich ein gewisser Mabo Frans Adriaan am 20 kurz nach der Ernennung Van Rompuys zum ersten EU-Ratspräsidenten zu dem Haiku inspirieren: „Herman Van Rompuy schreibt nicht länger Poesie sondern Geschichte.“ Die Haikus werden zeigen Aus dem Niederländischen von Michael Stabenow TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Der US-Präsident will die verrotteten Gebäude von Alcatraz wieder zu einem Hochsicherheitsgefängnis umbauen Bereits in der Vergangenheit war die Anlage bekannt für ihre hohen Kosten Im vergangenen Oktober hob die Polizei in Nordrhein-Westfalen zwei illegale Fabriken aus in denen massenweise gefälschte Markenzigaretten hergestellt wurden Nun müssen sich 19 Verdächtige vor Gericht verantworten Die Plattform hat mithilfe von Künstlicher intelligenz Gesichter von Prominenten auf die Körper von Pornodarstellern gesetzt Solche Deepfake-Videos werden zunehmend zum Problem In diesem Dritten und letzten Teil zu der zur Geschichte des Clever Narren-Ordens möchte ich auf die Siegel die Herrschaften die die Urkunde besiegelten und auf den Grund warum der Orden gegründet wurde Und ganz zum Ende noch etwas für uns aller Narren Von dem ersten (Rittersitz im Cleverham am Tiller Altrheinarm zwischen Huisberden u van Eyl bekleidete die Erzkammerherrenwürde für Cleve die geldrische Ritter Bürge des Grafen von Cleve Cleve überträgt Arent Snoek und Engelbert von dem Steenhuis sein Pfandschaftsrecht an den Hof zu Westrich (Till) van Bellinchaven: Ist Otto van Bellinghouen sein auf dem Helm ein Tierkopf mit langen Ohren verheiratet mit Margarethe von Galen (Hof zu Mehr in der Düffelt) Halt ging nach Ottos Tod an seine Tochter Hadewig diese in die Fam Bylant einheiratete – Halt wurde dann Haus Bylant genannt Maria von Cleve war die Schwiegermutter von Margarete v im Schild im linken Oberwinkel eine Vierung Reynold muss ein Sohn von Ritter Wilhelm von Reys sein bekannt sind die Brüder Willam und Johann,imSchild von Johan befindet sich in der Vierung einStern Cleve bei Strafe nie mehr mit Würfeln zu spielen Helm mit Tunierhut und Eselsohren mit zwei Federn rot und golden seine Brüder verkauften den Hof Zunderich an Seno van Sculenberg wird erwähnt bei der Beurkundung zwischen den Grafen von Cleve Geldern und Jülich (Schuldforderung und freies Geleit) Henrich van Oeste und Evert van Oeste: Bei Kettwig an der Ruhr machte sein Haus wlches von Cleve lehnrührig war zum Offenhaus Khur-Cöln H.Rugert van Dornick: Herrlichkeit bei Emmerich auf dem Helm einen weißen Hund mit schwarzem Halsband Bei der clevischen Ritterschaft ist das Geschlecht also aufgeschworen im Schild linksoben und rechtsunten je drei Maueranker von Vianen hat den Herr van Boxtel (südlich von ´s Hertogenbosc Brabrant) ums Leben gebracht hat die Herrlichkeit Castell Ameyde gekauft im Schild ein Herzschild mit darüber schwebenden Tunierkragen führt im Schild einen linksschrägen Balken mit fünf Kugeln und auf dem Helm einen Eselskopf Schloss und Herrlichkeit in der Provinz Utrecht Schild geviertelt - linksoben und rechtsunten je drei Maueranker – rechtsoben und linksunten ein Löewe Willem war der Bruder von Sweder III von Zuylen und Abcoude und erhielt von ihm die brabantsche Herrlichkeit Gaasbeek Sweder wollte seine Macht auch auf die Meierei Rode ausüben (H Willem van Roede) Gaasbeek liegt in der Nachbarschaft von Rode Van Buderick: Die Wappen von Büderich (Meerbusch Werl) stimmen nicht mit dem Wappen an der Urkunde überein; Der Name Buderick kommt vor 15hundert in Ost-Flanderen (B) vor kauf 1380 den Hof Zünderich von den Gebrüdern Ulst Herbert van Lewen: Clevisches adeliges Geschlecht Quergeteilter Schild im oberen Feld ein Tunierhacken Willem van Roede: Sint-Genesius-Rode (Belgien Brabrant) Rittersitz im Cleverham - Dominalmühle 1350 Ossenbruck geschenkt von Graf Johan von Cleve Cleve wegen Bilgenpflanzungen (Bilgen = Weiden) Jung Bert van Ingenhave: Bedburg-Hau (Hau) Ingenhave = In gen Houe Johann van Bronchorst: Eine Agnes von Cleve die Mutter von Gisbert von Bronckhorst – Vater von Johann v Walrave van Benthem: Ein Haus „Spaldorp“ in der Düffelt Anrede an den kölschen Karnevalsverein vom alten clevischen Hanswurst aus dem Jahr 1380 (1380 Druckfehler) aus „Der Narren-Orden zu Cleve“ 1817 von Carl Petrasch und J d´Order van´t Gecken-Geselschap - Der Narrenorden zu CleveTeil 1 d´Order van´t Gecken-Geselschap - Der Narrenorden zu CleveTeil 2 um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Eine Marke der FUNKE Mediengruppe  Für sein kürzlich erschienenes Buch über den Kunstraub der Nazis hat er jedenfalls eine solide Recherchearbeit geliefert In der Ruhe und im Grünen von Itterbeek schrieb Sels Kunst voor das Reich ‚Das Buch ist eigentlich ein schrecklich außer Kontrolle geratener Zeitungsartikel Ende 2013 wurden in München bei einem alten Mann 1.500 Kunstwerken gefunden bei denen es sich vermutlich um NS-Raubkunst handelte Schließlich war sein Vater Hildebrand Gurlitt der Kunst für sich selbst und für Hitlers geplantes Führermuseum aufkaufte wie Kollegen von französischen und niederländischen Zeitungen die Datenbanken ihrer Regierungen abgerufen haben dass es in Belgien überhaupt keine Datenbanken gab und dass hier diesbezüglich keine Nachforschungen angestellt wurden Schauspielerin-Songschreiberin-Präsentatorin Nele Van den Broeck und ihre Band September ihre neue CD It’s My Party in der AB in Brüssel vor It’s My Party ist eine sonnige Platte ‚In unserer Gesellschaft von stoefers (d.h Möchtegernen) bekommt man das Gefühl durchbreche ich das Tabu über den Kummer oder dass man zuweilen nicht mehr weiter weiß hat die CD etwas Exotisches und Fröhliches mitbekommen Das musikalische Ambiente steht im Kontrast zu meinen Texten die ironisch sind und vom Scheitern im Leben handeln Nennen wir das Ganze einmal eine fröhliche Tristesse.‘ Danach zieht Van den Broeck nach London um wo sie im London Centre of Contemporary Music ihr Studium fortsetzen wird Sie fühlt sich in Großstädten in ihrem Element dass sie ihr Dorf Merchtem stets als Raststätte betrachten kann Hermans: ‚Rassismus ist deutlich präsent in unserer Gesellschaft Als schwarze Frau mache ich andere Dinge mit als eine Frau mit einem weißen Hintergrund Diese andere Geschichte muss auch gebracht werden Es ist eine Frage des Überlebens.‘ Gholamalizad: ‚Es heißt Sprechen oder Sterben dass Kritik zu üben ein Zeichen von Liebe ist Es ist gerade weil man Dinge verbessern will dass man bestimmte Zustände zur Sprache bringt Wir bringen Geschichten über Menschen von Fleisch und Blut aber viel wichtiger ist ihre Geschichte als Mensch.‘