Cross-Highlights: Niels Vandeputte siegt in Sint Niklaas und setzt sich gegen Lars van der Haar und Michael Vanthourenhout StartseiteZieleInteressenTop Orte, um je nach Monat zu reisenSuchenMenüBeste Reisezeit Belgium Das Wochenende voller Spaß und Heißluftballons am Grote Markt in Sint-Niklaas ist ein Heißluftballon- und Musikfestival in Sint-Niklaas In diesem Jahr feiert das Festival sein Jubiläum und markiert 80 Jahre Befreiung sowie ein Jahrzehnt des Ballonlaufs Organisiert von verschiedenen Einrichtungen darunter die Stadt Sint-Niklaas und Partnerorganisationen Besucher jeden Alters und Interesses einzubeziehen Eines der Haupt-Highlights des Festivals ist ein faszinierendes Spektakel von Ballonstarts vom Grote Markt aus der sich vom Castrohof bis zum Grote Markt erstreckt bietet zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellen Einblicken Von belgischen Delikatessen bis zu internationalen Küchen werden auf dem Markt alle Gaumen bedient Auch Fahrgeschäfte und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden und sorgen für eine lebhafte Atmosphäre auf dem Festivalgelände Weitere Highlights sind eine Ausstellung von Vintage-Autos neben unterhaltsamen Animationen Straßenmärkten und dem stets beliebten Ballonlauf Das Festival erreichte seinen Höhepunkt mit dem faszinierenden Nightglow und einem beeindruckenden Feuerwerk Während des Friedensfestivals in Sint-Niklaas sind die Teilnehmer eingeladen Organisiert von örtlichen Leichtathletikvereinen bietet die Veranstaltung Strecken unterschiedlicher Längen für alle Altersgruppen und Fitnesslevel Die Optionen umfassen einen 1 km-Lauf für Kinder dass alle Teilnehmer voll an den Festlichkeiten teilnehmen können Das Friedensfest steht allen kostenlos offen und bietet eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten die die Teilnehmer ohne Reservierungen oder Tickets genießen können Verschiedene Transportmöglichkeiten wie Fahrräder da das Festival eine autofreie Zone anstrebt Darüber hinaus sorgt das Festival für einen einfachen Zugang zu Erfrischungen indem es kostenlose Wasserstellen auf dem Gelände bereitstellt hat sich das Friedensfest zu einem Symbol für Frieden Solidarität und Widerstandsfähigkeit entwickelt Luftballons haben eine besondere Bedeutung die bis zur Gründung des Aero-Clubs von Sint-Nikolaas im Jahr 1912 zurückverfolgt werden kann Trotz Unterbrechungen während des Zweiten Weltkriegs wurde die Tradition der Ballonfeiern nach dem Konflikt wiederbelebt und schließlich in die Gedenkfeiern zum Tag der Befreiung integriert Umbenannt in das Friedensfest im Jahr 1973 um internationale Heißluftballonwettbewerbe und vielfältige kulturelle Veranstaltungen einzuschließen Im Laufe der Jahre hat es sich zu einem der weltweit führenden Ballonfestivals entwickelt und zieht Menschenmassen von über 100.000 an Früher war alles besser – so empfinden nicht wenige im Hinblick auf Musik ganze Genres definiert – und echte Klassiker geschaffen worden Das BIMFEST 2024 lässt zwei davon hochleben und bietet zudem die gewohnt perfekte Mischung aus Neuem und gut Gealtertem Clock DVA sind auf Jubiläumstour mit ihrem Meilenstein Buried Dreams beim BIMFEST 2024 findet das bislang letzte Konzert in diesem Rahmen statt Die britischen Elektronik-Pioniere spielen hauptsächlich die berauschenden Tracks des 1989er-Albums und der beiden Nachfolger Immerhin 30 Jahre hat das offizielle Debütalbum von Suicide Commando auf dem Buckel gibt’s ein Spezial-Set – und ein Wiederhören mit Sheer Horror Und neben den beiden Headlinern stapeln sich am 20 Dezember 2024 die musikalischen Leckerbissen meterhoch Pankow und NTRSN sind mit bester alter Schule am Start Blac Kolor bohrt die dicksten Techno-Industrial-Bretter Horskh und Oszylayter kommen mit Big Beats und bratzigem Electro zum BIMFEST Die Minimal-Pioniere Linear Movement spielen ihre erst dritte Show seit der Wiederauferstehung und zwei weitere Acts stellen sich der BIM-Crowd auch noch vor das DJ Borg an beiden Tagen mit seinen Profi-Sets beschließt Freitag, 20.12. 19:30 DOORS OPEN20:00 SUPER DRAGON PUNCH21:00 HORSKH22:05 PANKOW23:15 SUICIDE COMMANDO > Vintage Jubiläum von Critical Stage <0:20 DJ BORG Samstag, 21.12. 15:00 DOORS OPEN15:30 DARK MINIMAL PROJECT16:30 OSZYLAYTER17:30 PLASTIKSTROM18:30 NTRSN19:30 BLAC KOLOR20:30 LINEAR MOVEMENT21:40 EMMON23:00 CLOCK DVA > Exklusives Set zum 35 Jubiläum von Buried Dreams <0:15 DJ BORG Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies) dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen Der Bahninfrastrukturbetreiber der belgischen Bahn NMBS/SNCB hat in den sozialen Medien Bilder einer Mutter geteilt die mit ihrem Kinderwagen und zwei Kindern die Gleise im Bahnhof Sint-Niklaas in der Provinz Ostflandern überquert heißt es bei Infrabel: „Das Überqueren der Gleise wird mit hohen Bußgeldern geahndet außerdem ist es lebensgefährlich.“ Infrabel appelliert auch an Umstehende „Personen im Gleis“ über die Notrufnummer 1711 zu melden Die Aufnahmen von zwei technischen Überwachungskamera im Bahnhof von Sint-Niklaas zeigen den Buggy mit zwei Kindern über die Gleise zu heben Dabei verliert sie unter anderem eine Wasserflasche und eine Decke bleibt der Buggy mitten auf den Gleisen stehen Schließlich schaffen es die Frau und die Kinder unverletzt hinüber so ein Sprecher bei Infrabel: „Man riskiert nicht nur hohe Geldstrafen In diesem Fall setzt die Frau auch das Leben ihrer Kinder aufs Spiel Jeder Bahnhof verfügt über sichere Übergänge um von Bahnsteig zu Bahnsteig zu gelangen.“ Die Frau wurde nicht für das Betreten der Gleise bestraft dass es in der Nähe der Bahnhöfe immer einen sicheren Übergang gibt und dass es nie einen triftigen Grund gibt damit sofort die notwendigen Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen ergriffen werden können dass zur Not auch Züge angehalten werden können Von: Elena Benedikt Die Stadt hat Menschen aus all diesen Orten für Ende Februar zu einem Besuch eingeladen.","url":"https://www.merkur.de/lokales/schongau/schongau-ort29421/schongau-besuch-aus-allen-partnerstaedten-93593843.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Mit fünf Städten in Europa ist Schongau verschwistert Die Stadt hat Menschen aus all diesen Orten für Ende Februar zu einem Besuch eingeladen Der Freundeskreis kümmert sich um regelmäßigen Austausch Einen Himmel voller Heißluftballone gibt es einmal im Jahr in Sint Niklaas Rund 50 Exemplare steigen beim „Vredefeesten“ gemeinsam in die Lüfte Das Event wird auch immer wieder zum Anlass genommen Menschen aus den Partnerstädten einzuladen Dazu gehören neben Schongau auch Abingdon in England Zusätzlich pflegt Schongau bekanntlich noch mit Gogolin in Polen eine Städtepartnerschaft So wie Sint Niklaas laden auch die anderen Städte immer wieder ein der in seiner Funktion als Leiter der Tourist-Information auch im Schongauer „Freundeskreis“ dabei ist um die Kontakte in die Partnerstädte zu pflegen In jeder Partnerstadt gebe es in der Regel eine Aktion pro Jahr Nach einer Pause im vergangenen Jahr werde auch heuer wieder Besuch in Schongau erwartet Auch bei Besuchen in den Partnerstädten sei es üblich habe man beispielsweise einen Abstecher nach Oxford gemacht Zum Abschluss sei ein gemeinsames Abendessen mit allen Gästen und Gastgebern geplant Denn auch das gehört zu den Besonderheiten der Partnerstadtbesuche: Die Gäste werden nicht in Hotels oder Ferienwohnungen untergebracht also in der Regel bei Mitgliedern des Freundeskreises oder anderen Bürgern zu Hause 13 Menschen aus den Partnerstädten seien diesmal angemeldet Untergebracht werden sie bei sechs Gastgebern aus Schongau Stattdessen könne man zum Beispiel auch mal zum Essen einladen Nur die Anreise müsse von den Gästen immer selbst organisiert und finanziert werden Den Rest übernimmt die einladende Stadt beziehungsweise deren Freundeskreis In Schongau treffen sich die Mitglieder des Freundeskreises alle zwei Für Planungen und den allgemeinen Austausch 15 bis 20 Menschen würden zu den Treffen kommen Auch im Vorfeld des bald erwarteten Besuchs habe man gemeinsam überlegt Federführend dabei: Doris Küter als Vorsitzende und Max Geiger der auch als Sprachrohr für die Gruppe fungiert Über die Zeit seien über die Landesgrenzen hinweg Freundschaften entstanden wie es durchaus Ziel der Städtepartnerschaften ist In Lucca etwa habe sich aus dem bestehenden Verschwisterungsverein eine coole werden zuerst die Mitglieder des Freundeskreises gefragt werde der Aufruf über die Zeitung oder Soziale Medien an weitere interessierte Bürger weitergegeben Neben der jährlich Einladung zum Ballonfest in Sint Niklaas plant heuer Abingdon beispielsweise eine Konferenz der Bürgermeister im April Parallel dazu werden alle Freundeskreise eingeladen Zwischen einer Schule in Colmar und dem Schongauer Welfen-Gymnasium finde schon seit vielen Jahren ein Schüleraustausch statt Der Colmar-Besuch sei im September gewesen demnächst erwarte man französische Schüler in Schongau Wer Interesse an den Städtepartnerschaften hat und auch gerne einmal bei den gegenseitigen Besuchen dabei wäre kann sich gerne mit Max Geiger in Verbindung setzen (Tel.: 08861 214-184; E-Mail: geiger.maximilian@schongau.de) Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Zukunftszentrum f�r Deutschland und Europa Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden (11 Kommentare) Zugewandt und leidenschaftlich Zum Tod von Kristin Feireiss (5 Kommentare) Treppensteigen f�rs Wohlbefinden Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten (9 Kommentare) Treppensteigen f�rs Wohlbefinden Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten (113.317 Aufrufe) Rathaus der Statistik Wettbewerb in Berlin entschieden (95.561 Aufrufe) Vertikale G�rten am Park Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque (85.262 Aufrufe) Im Rhythmus der Boote Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects (77.785 Aufrufe) Tempel am Skurusundet Wohnhaus in Schweden von Kolman Boye Architects (75.993 Aufrufe) https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Wohnungsbau_in_Belgien_von_BLAF_Architecten_und_Denc_Studio_7553922.html Erweiterung und Ausstellungsdesign von VON M in Lauffen am Neckar Villa auf der griechischen Insel Milos von DECA Architecture Das B�ro in Frankfurt am Main besteht aus Think-Tanks Gro�raum und Kommunikations- sowie Besprechungsr�umen In der schwimmenden Sauna kann man nach dem Schwitzen ein k�hlendes Bad im Oslofjord nehmen Vor dem Sommer schon an den tiefen Winter denken: Das BIMFEST 2023 macht’s nötig Die Planungen für das traditionelle Jahresausklangs-Festival schreiten voran Veranstalter Bodybeats lockt bereits mit Erste-Klasse-Elektronik – und VOLT empfiehlt Als Headliner überstrahlte schon die wearw Ankündigung: Deutsch Amerikanische Freundschaft Aus bekannten Gründen kann es sich dabei leider nur noch um Robert Görl handeln der das letzte DAF-Album ohne seinen Freund und Bandpartner ins Ziel tragen musste live aber zuletzt von Sylvie Marks (auch an der Albumproduktion beteiligt) an Tasten und Knöpfen unterstützt wurde Daran wird sich bis Jahresende voraussichtlich nichts ändern Mit Placebo Effect wird eine der frühen deutschen Electro-Institutionen für eine ihrer trotz Comeback-Albums Ende 2020 selten gewordenen Performances gebucht Düster-Sound mit Atmosphäre in Kombination mit morbiden Show-Elementen: dafür stehen die nach tragischen Begebenheiten zum Duo geschrumpften Wegbereiter seit jeher Außerdem für das BIMFEST 2023 bereits bestätigt: Qual, das harsche EBM-Projekt von William Maybelline, ursprünglich bekannt als eine Hälfte von Lebanon Hanover. Mit wenigen Mitteln fabriziert der Brite stets überaus mitreißende Solo-Auftritte. Auch 2nd Face ist ein Ein-Mann-Unternehmen – und zwar eins, das gerade das kaum bestreitbare 2023er Albumhighlight für Freunde komplexer krachiger und zugleich düster-filigraner Elektronik veröffentlicht: utOpium Live-Backing gibt es für Mastermind Vincent Uhlig jedoch von Mr Das legendäre alljährliche BIMFEST findet heuer am 1 wird insgesamt wieder etwa zwölf Acts plus Aftershow-Partys umfassen Ort des Geschehens ist wie zuletzt das De Casino im beschaulichen Sint-Niklaas bei Antwerpen (Belgien) Zwischenzeitlich ist das Programm weiter hochklassig gewachsen und mittlerweile komplett im Sack This Morn' Omina und Ner\Ogris locken in die schicke Kleinstadt Dezember:19.00 Doors open19.30 The Ultimate Dreamers20.30 2nd Face21.35 Qual22.45 Placebo Effect00.00 Lords Of Acid01.20 DJ BorgSamstag Dezember:15.00 Doors open15.30 Such Beautiful Flowers16.30 Ner\Ogris17.30 Schicksal 18.30 Lifeless Past19.30 Mängelexemplar20.30 This Morn Omina21.40 Signal Aout 4223.00 DAF00.30 DJ Borg Auf der N41 in Elversele bei Temse (Provinz Ostflandern) sind in der Nacht auf Freitag zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen Dabei sind vier Menschen ums Leben gekommen Der Unfall ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 2:30 Uhr Ein Auto und ein Lieferwagen kollidierten frontal an einem Tunnel auf der N41 in Elversele In dem einen Wagen befanden sich vier Mitglieder einer Familie syrischer Herkunft aus Sint-Niklaas Es handelt sich um eine 24-jährige Mutter und ihre zwei Kinder im Alter von 1 und 5 Jahren sowie ihre 26-jährige Schwester wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht Die Familienangehörigen der Opfer trafen nach dem Unfall sofort am Unglücksort ein sagt Bürgermeister Hugo Maes (CD&V-Open VLD) „Die Familienangehörigen wurden vor Ort in der Emiel-Naudts-Halle von der Opferhilfe betreut.“ „Wir haben einen Verkehrsexperten beauftragt die nach dem Städtchen vor den Toren Antwerpens gefragt werden Doch das Städtchen ist einen Besuch wert: Der Grote Markt ist mit mehr als drei Hektar Fläche der größte Marktplatz Belgiens zu dem seit 1513 an jedem Donnerstag die Familien strömen um sich mit Nahrungsmitteln und nützlichen Haushaltswaren zu versorgen Zu Beginn des Monats September feiert man hier das Friedensfest Im Rahmen dieses Festes steigen aus dem Stadtzentrum zahlreiche Heißluftballons in den Himmel Ansonsten ist der Marktplatz wirklich kein einladender Treffpunkt in der Stadt Am Rande des Platzes hat man allerlei Gräser angepflanzt Niklaas zeigt sich nicht nur in der Stationsstraat als Stadt der Kunst In der Stationsstraat kann man unter anderem Skulpturen wie „Bacchant“ und „Grazie“ (Ernest Wijnants) bewundern Am Rande des Marktplatzes stoßen wir auf einen Reiter die Strickguerilla der Stadt hat sie „eingekleidet“ Diese Bronze stammt von Mariette Teugels und zeigt zwei Läuferinnen die einen Läufer in ihre Mitte genommen haben Ihren Bewegungen und ihren Gesichtern kann man entnehmen dass sie schon eine lange Wegstrecke mit hohem Tempo zurückgelegt haben In der Nachbarschaft der Läufer stoßen wir auf ein Pferd mit Reiter Wer sich mit derartigen Skulpturen in der modernen Bildhauerei auskennt Irgendwie hat man beim Anblick der Skulptur die Assoziation von Flucht und Krieg Völlig entspannt sitzt hingegen die Bronze von George Grard an der Marktseite an der sich das alte Rathaus und das ehemalige im flämischen Renaissancestil erbaute Gefängnis befinden Die „Sitzende Frau“ scheint von all dem aber wenig Notiz zu nehmen Hingestreckt auf dem Sockel liegt dichtbei eine wohlgeformte Frau Es ist eine weitere Arbeit von George Grard und trägt den Titel „La Tordue“ Schließlich entdecken wir mit der „Sitzenden Nackten“ von Willy Kreitz einen weiteren Frauenakt diesmal von einer vollschlanken Frau mit Pferdeschwanzfrisur Noch einige kurze Anmerkungen zur Architektur des Marktplatzes die jedoch nicht so geschlossen ist wie die des Grote Markt in Brüssel Auffallend ist die Doppeltreppe des Alten Rathauses Jahrhunderts erbaut wurde und in dem heute die Tourismusinformation residiert Es zeigt die Formensprache des Rokokos und des Klassizismus Man betrachte nicht nur die so genannten Stichbogenfenster sondern auch das sogenannte Oeil-de-Boeuf des Daches übersetzt mit Ochsenauge – fürwahr so sieht dieses Oberfenster auch aus sandsteinerne Fassade des ehemaligen Gefängnisses der Stadt Zahlreiche Wappenreliefs und eine Madonnenstatue sind der Zierrat des auch als Ciperage bekannten Bauwerks Unter den Wappenschilden finden wir auch eines mit der Darstellung einer Rübe Auf der gegenüberliegenden Marktseite ist das 12-achsige Neue Rathaus aus der zweiten Hälfte des 19 nimmt die Architektur doch die Formensprache der Flamboyant-Gotik auf Man findet in der Formensprache Anleihen bei den Ecktürmen des Brügger Rathauses oder der Rhythmik der Fassade mit eingebautem Turm von den Rathäusern in Oudenaarde und Brüssel bekannt Bürgerstolz demonstriert der hohe Belfried der dem des Brüsseler Rathauses in nichts nachsteht Hinter dem Rathausturm erhebt sich ein weiterer Turm mit einer sechs Meter hohen vergoldeten Marienfigur Dabei handelt es sich um den etwa 50 Meter hohen Turm der Liebfrauenkirche und dem ehemaligen Gefängnis befindet sich die Hauptkirche der Stadt: Die St Niklaas-Kerk ist dem Schutzheiligen der Stadt steht eines der Schmuckstücke der Interbellum-Architektur: die ehemalige Apotheke Tuypens Modernes Bauen der Zwischenkriegszeit repräsentieren die Wohnviertel in Art déco (1927-32) im Stil der Amsterdamer Schule und des Expressionismus Zu finden sind diese zum einen westlich der Bahnlinie Mechelen-St im sogenannten Elisabethviertel zwischen Koningin Elisabethplein und Prins Leopoldplein sowie im sogenannten Mgr Deutlich ist die Abkehr von der tanzenden Architektur des Jugendstils mit ihren floralen Motiven und vegetabilen Formen Die Anlehnung an das Design von Schiffen – zum Beispiel der Relings – finden im Neuen Bauen der Stadt ebenso einen Niederschlag wie Ziehharmonika- Zirkel- und Strahlenformen oder abstrahierende florale Muster Das Flachdach hat die Oberhand erlangt; die strenge Geometrie des Kubus dominiert Schlendert man durch das Elisabethviertel oder auch durch die Quartiere westlich der Bahnlinie dann wird man auf die Architektur der 20er und 30er Jahre stoßen So entdeckt man längs der Bahnlinie in der Guido Gezellelaan nicht nur Anmutungen an den englischen Landhausstil sondern auch an den Stil der Amsterdamer Schule in hellem Backstein und mit Flachdach versehen Man schaue sich nur die Wohnhäuser der Nummern 8 Im sogenannten Elisabethviertel findet man gleichfalls eine gewisse Formenvielfalt vor allem am Koningin Elisabethplein und in der Koningin Elisabethlaan Kennzeichnend für den Stil von Robert Hebb ist die horizontale Durchfensterung der Gebäude Einem Schiffsbug gleicht der vorspringende Erker im Haus Koningin Elisabethlaan Nr „Konische Tür- und Fensterlaibungen“ sowie ein vorragendes kantiges Vordach des Obergeschosses zeichnen das Haus Prins Leopoldplein Nr Angepasst an die Ecklage wurde das Haus am Prins Leopoldplein und Van Naemenstraat Dabei wurde der im Kern kantige Kubus durch eine runde Formgebung verändert Südlich des Grote Markt öffnet sich das Viertel rund um die Mgr Auf dem Weg durch die Nieuwstraat kommen wir an der Schule der Hieronymiten vorbei Das Hauptgebäude wurde durch die beiden außerhalb Belgiens wenig bekannten Architekten August und Leander Waterschoot entworfen die im Mgr.-Stillemansviertel noch für weitere Entwürfe verantwortlich zeichneten handelt es sich um einen Skelettbau in Backstein mit auffällig in Tannengrün und Rot getauchten Fenstern Das Rundbogenportal des Eingangs ist mit floralen Motiven geschmückt Die Halle des Schulgebäudes ist in der Regel nicht zugänglich Selbst die Schüler dürfen diesen Zugang nicht benutzten zu kostbar ist die Gestaltung des Innenraums mit einer zentralen Christusdarstellung unter einem mit Stufenelementen versehenen Durchbruch Teilweise ist das Innere mit glasierten schwarzen und gelben Kacheln ausgeschlagen Schwarz geäderter Marmor wurde verbaut und den Fußboden ziert eine Art Labyrinth Stillemansstraat 32 und 38 findet man weitere Zeugnisse der Architekten Waterschoot das Haus werde von einem Baldachin gekrönt Man findet als Zierrat bauchige Säulen ebenso wie barocke Voluten Stilisierte florale Dekors entdeckt man in den Erkerfenstern 26 betrachte man unbedingt das filigrane Metalldekor der Tür das an eine durchscheinende Vogelfeder erinnert 24 waren die Architekten Waterschoot federführend and website in this browser for the next time I comment Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value" This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed. etwas Neues zu beginnen: zahnärztliche Sekretärin/ Assistentin in deutschsprachiger Zahnarztpraxis gesucht Zahnärztliche Assistentin Sekretärin gesucht 25 made by c-7 ​GermanFünf türkische Imame verlieren belgische Arbeitserlaubnis aufgrund des Verbots ausländischer Finanzierung22 Fünf türkische Imame ihre Arbeit zu verlieren und des Landes verwiesen zu werden Ihre Arbeitserlaubnis wurde aufgrund neuer flämischer Vorschriften nicht verlängert den ausländischen Einfluss einzudämmen und verbieten es Wirtschaftsmigranten von ausländischen Regierungen finanziert zu werden waren beim türkischen Diyanet-Netzwerk angestellt September die Anträge auf Verlängerung ihrer Arbeitserlaubnis ein nachdem eine Überprüfung durch die flämische Regierung ergeben hatte dass die Imame vom türkischen Staat finanziert wurden Mai 2024 verbieten die flämischen Vorschriften dass Wirtschaftsmigranten in Flandern von ausländischen Regierungen finanziert werden dürfen Dieses Verbot gilt insbesondere für religiöse Führer wie Imame die als Beamte des türkischen Staates gelten Diese Politik spiegelt die wachsende Besorgnis der Regierungen über die Bedrohung durch ausländische Einmischung wider die Arbeitserlaubnis der Imame nicht zu verlängern wurde von der flämischen Ministerin Zuhal Demir (N-VA) mit der Begründung getroffen man müsse schnell und streng handeln: „Hier geht es um die Finanzierung durch eine ausländische Regierung #FlandersNewsService | © BELGA PHOTO BENOIT DOPPAGNE Copy linkErhalten Sie Updates in Ihrem PostfachIhre E-Mail AdresseAbonnierenMit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins Unternehmen und verschiedene Organisationen bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement www.belganewsagency.eu Clara Janina Strobel spielt in Straelen unter anderem Beethoven Januar 2002 in Sint-Niklaas in einer Musikerfamilie geboren Den ersten Klavierunterricht bekam sie von ihrem Vater Von 2009 bis 2013 besuchte sie die Musikakademie in Sint-Niklaas Bis 2019 war sie Jungstudentin an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf Auf ihrem Programm in Straelen stehen von Ludwig van Beethoven die Sonate cis-Moll, Op. 27 Nr. 2 („Mondschein“), von Frederic Chopin die Barcarole Fis-Dur Op. 60, von Franz Liszt der Mephisto-Walzer Nr von Claude Debussy „L’ isle joyeuse“ und von Mily Balakirev die orientalische Fantasie „Islamey“ Op Der Vorverkauf läuft beim Kulturring Straelen E-Mail kulturring@straelen.de sowie im Bürgerbüro im Rathaus Im niederländisch-französischen Sprachraum sieht das allerdings ganz anders aus So bleibt den deutschen Fans leider auch 2023 nichts anderes übrig Wer Lust auf eine Reise nach Belgien oder in die Niederlande hat – vielleicht im Kombination mit einem kleinen Städte-Sightseeing – kann den energiegeladenen Synthpop-Electroclash-Glamrock-Mix in folgenden Clubs hören: Kartenlinks zu den Konzerten sowie Infos und Preorder-Möglichkeit für das im März erscheinende Livealbum gibt’s auf der Bandhomepage (siehe unten) einen Nachbericht zu einem früheren Konzert der Band haben wir hier: VIVE LA FÊTE – NL- Heerlen, Parkstad Limburg Theaters, Limburgzaal (14.12.2013) The content you are about to view may be considered offensive and/or inappropriate this content may be considered adult content if you are not of legal age or are easily offended You have been denied access to this content Von: Elke Robert Sint-Niklaas: Viele Jubiläen bei den Städtepartnerschaften","text":"Mit fünf Städten verbindet Schongau eine Partnerschaft bei allen steht ein kleines Jubiläum vor der Tür: In den Jahren 2022/2023 können 60 In Corona-Zeiten sind die Planungen nicht einfach.","url":"https://www.merkur.de/lokales/schongau/schongau-ort29421/viele-jubilaeen-bei-den-staedtepartnerschaften-90969253.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Mit fünf Städten verbindet Schongau eine Partnerschaft Schongau – Eine Städtepartnerschaft ohne Reisen und die Möglichkeit Besuchern aus den Partnerstädten Unterkunft bieten zu können – in Zeiten von Corona ist einiges flachgefallen Viele Programmpunkte aus diesem Jahr waren verschoben worden bei der Stadt Schongau für die Städtepartnerschaften zuständig Nur ein paar wenige Sachen konnten stattfinden Eine Verbindung schuf 2021 beispielsweise die Musik: Der Schongauer Organist Andreas Wiesmann bot im Mai eine musikalische Reise in die Schongauer Partnerstädte Abingdon (England) Gogolin (Polen) und Sint-Niklaas (Belgien) an Zwar konnte die Orgelnacht nicht vor Publikum stattfinden aber die Werke aus allen Ländern der Partnerstädte konnte und kann man sich als Mitschnitt anschauen und anhören Kontakt gehalten wurde überwiegend digital über die regelmäßigen Zoom-Meetings mit Mitgliedern der Freundeskreise aus allen Partnerstädten – organisiert von den Mitgliedern der Twin Town Society in Abingdon Außerdem gibt es einen monatlichen Newsletter mit Informationen aus allen Partnerstädten online unter www.adtts.eu Der aktuelle Newsletter von September ist bereits abrufbar auch die bisher veröffentlichten sind verfügbar Und wer sich in Schongau für die Städtepartnerschaften interessiert kann sich das nächste Präsenz-Treffen des Freundeskreises vormerken Interessierte können also jederzeit dazukommen und sich informieren Immerhin 78 Mitglieder hat der Schongauer Freundeskreis der Städtepartnerschaften In dieser festen Form gibt es den Freundeskreis nun mittlerweile bereits seit 20 Jahren Immerhin zwei Fahrten stehen für diesen Herbst nun an: Bei der Bildungsreise der Evangelischen Gemeinde Schongau mit 35 Teilnehmern ist ein Tag in Colmar fest eingeplant: Am 22 September stehen unter anderem eine Stadtführung der Besuch des Unterlinden-Museums und ein Empfang im Rathaus an Mit 60 Teilnehmern reist dann der Bergsteigerchor in die französische Stadt und wird auch gemeinsam mit einer Musikgruppe aus Colmar musizieren Das Kulinarische darf in Frankreich nicht fehlen auf Einladung des Freundeskreises Colmar Les Amis du Jumelage wird gemeinsam gespeist Mit an Bord ist bei dieser Fahrt auch Schongaus Bürgermeister Falk Sluyterman wie Ursula Diesch verrät: „Er trifft erstmals den neuen Oberbürgermeister von Colmar ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation sehr schwierig“ Bisher gibt es erst eine ganz fixe Veranstaltung – und die war schon 2020 geplant dass die Passionsspiele in Oberammergau stattfinden an dem Gäste aus Abingdon nach Schongau kommen und in Schongau in Gastfamilien untergebracht sind Und dann möchte man natürlich auch noch in die Planungen gehen für die anstehenden Jubiläen: Bei der nächsten Konferenz der Partnerstädte wird die 60-jährige Verschwisterung sicherlich Thema sein An dieser Konferenz nehmen in der Regel die Bürgermeister aller Partnerstädte die Partnerschaftsreferenten und Vertreter der Freundeskreise teil Einen genauen Termin für die Konferenz gibt es noch nicht aber es sind verschiedene Möglichkeiten ins Auge gefasst Rückblick: Der Schongauer Stadtrat hatte am 6 sich den bereits verschwisterten Städten Sint-Niklaas 1962 und 1963 fanden hierzu verschiedene Feierlichkeiten statt weshalb die Schongauer Partnerschaftsreferentin davon ausgeht dass die Feiern zum Jubiläum dann 2022 und 2023 erfolgen Für die Städtepartnerschaft mit den Engländern kann ein 50-jähriges Jubiläum gefeiert werden Die Freundschaftsverträge mit Abingdon – zuvor schon mit Sint-Niklaas verschwistert – wurden 1970 unterzeichnet die Feierlichkeiten folgten ebenfalls erst 1972 Die jüngste Verbindung unterhält Schongau mit Gogolin Für das 25-Jährige seien ebenfalls Begegnungen angedacht in 2022 dies müsse aber erst im Detail besprochen werden Das neue monumentale Werk Ageless Love steht im Gerdapark in Sint-Niklaas Und genau wie die Liebe altert das Material schön und bekommt eine schöne Patina Auftraggeber Dirk Van Den Broeck von Art in the City interpretiert das Werk als ein Zeichen der Liebe für Menschen Albert und Paola "erfreut" über das Treffen von König Philippe und Prinzessin Delphine Fragen zur jüngsten Annäherung an die Königsfamilie wich Delphine von Sachsen-Coburg und Gotha aus dass das Treffen mit ihrem Halbbruder König Filip herzerwärmend gewesen sei Die Künstlerin bestand bei der Enthüllung ihrer Skulptur in Sint-Niklaas darauf dass sie immer Delphine sein werde: „In meiner Seele bin ich Künstlerin Zwei Tage später wird er im Mutterland der Electronic Body Music groß gefeiert: Mit einem weiteren Festival in Sint-Niklaas wo sich fünf Acts die Bühne im De Casino teilen werden – supported by VOLT Nach zwei Jahren coronabedingter Absagen gibt es jetzt endlich das rein belgisch besetztes Event dessen Line-up exakt dem ursprünglich für 2020 angesetzten entspricht Die Genre-Mitbegründer und Namensgeber Front 242 kommen damit erwartungsgemäß nicht Februar einige der größten Namen aus der zweiten Reihe in der Kleinstadt östlich von Antwerpen das bereits seit Mitte der Achtziger Jahre aktiv ist und auf eine Vielzahl internationaler Clubhits blicken kann Nach einer gut zehnjährigen Pause kehrten SA 42 mit dem Hammer-Album Transformation (2007) zurück und mischen seitdem wieder ganz vorn mit Auch zu DIVE müssen kaum noch Worte verloren werden Dirk Ivens gehört zu den Electro-Ikonen schlechthin Mit Absolute Body Control und The Klinik hat er frühe Musikgeschichte geschrieben ab 1990 nahtlos solo mit DIVE weitergemacht später nebenbei mehrere weitere erfolgreiche neue Projekte in die Spur gebracht während parallel die alten erfolgreich wiederbelebt wurden mal atmosphärische Mischung aus Electro und Industrial ist absolut zeitlos das aktuelle Album Where Do We Go From Here (2020) nicht weniger als ein weiteres Meisterwerk Das Programm des Festivals – Subtitel: Not Another EBM day – komplettieren die Veteranen Parade Ground der Suicide-Commando-Zwilling Lescure 13 und Wülf7 aber mit erst fünf Dienstjahren noch zu den Genre-Newcomern zu zählen sind Und nach der Live-Strecke soll im De Casino von Sint-Niklaas natürlich noch nicht Schluss sein: Peter Mastbooms legt als DJ Borg bis in den frühen Morgenstunden auf Von: Elena Benedikt Im Rathaus bekamen die Besucher einen Vorgeschmack.","url":"https://www.merkur.de/lokales/schongau/schongau-ort29421/schongau-faschingsprinzenpaar-ueberrascht-besuch-aus-den-partnerstaedten-93600418.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Nicht nur Schongau wollen sich Gäste aus den Partnerstädten bei ihrem aktuellen Besuch anschauen: Gemeinsam Faching feiern steht auf dem Programm Im Rathaus bekamen die Besucher einen Vorgeschmack Umarmungen und Händeschütteln: aus allen Partnerstädten sind aktuell Gäste in der Stadt wo sie zusammen mit ihren Schongauer Gastfamilien empfangen wurden trafen nun alle aufeinander und freuten sich ist auf ihren Namensschildern schnell zu erkennen auf denen neben dem Vornamen auch das jeweilige Stadtwappen abgebildet ist: Gogolin Wegen des Streiks am Münchner Flughafen konnten die drei Gäste aus England leider nicht anreisen Auch sonst läuft nicht alles nach Plan: die zweite Bürgermeisterin Und die Begrüßungen sogar in allen Sprachen der Gäste Aber auch die Gäste waren gefordert und mussten die wichtigste Faschingsvokabel lernen: ein kräftiges „Lechau“ Hofmarschall Lukas Häußrer zeigte sich zufrieden den alle am Sonntag gemeinsam besuchen wollen die mit Martyna und Karina aus Gogolin angereist ist Faschingspartys gebe es zwar auch in Polen Dem schließen sich Lieven und Ria aus Sint Niklaas und Monique aus Colmar an Alle seien offen und freundlich – und ständig gebe es etwas zu essen Auch im Rathaus wird aufgetischt: unter anderem Krapfen Gleich sechs Warmblutpferde aus dem Waasland werden in Paris bei den Olympischen Spielen springen Das ist ein Drittel aller belgischen Pferde Das Waasland (im Osten der Provinz Ostflandern rund um Sint Niklaas und Lokeren) ist der Hauptlieferant von belgischen Warmblutpferden in Paris Die Pferde treten in verschiedenen Disziplinen und für verschiedene Länder an Die Belgische Warmblutpferdrasse (auch BWP) ist mit 18 Pferden bei diesen Sommerspielen am stärksten in Paris vertreten Es folgen das Königliche Warmblutpferd Niederlande (KWPN) und die französische Sportpferderasse Cheval de Selle français (SF) Das BWP ist ein Pferd für das Pferdezüchter seit Jahrzehnten die besten Blutlinien auswählen Entstanden ist das belgische Warmblutpferd aus der Kreuzung mehrerer anderer europäischer Pferderassen (u Eine ganz besondere Rolle für den Durchbruch des belgischen Warmbluts hat die BWP-Region Moerbeke-Waas bei Sint-Niklaas gespielt In dieser Region wurden bereits mehrere olympische Preispferde gezüchtet und geboren Der internationalen Jury wurden 160 junge Spitzenpferde und Fohlen vorgestellt die für den Profi-Pferdesport vorbereitet werden Pferde brauchen in den ersten Jahren einen sandigen Boden Aber natürlich spielt bei der Pferdezucht auch die Genetik eine große Rolle befinden sich zum Beispiel zwei Hengste aus dem Waasland von denen jeweils drei Nachkommen in Paris geritten werden Wir können sehr stolz auf unsere Wase-Pferde sein“ Züchter aus dem Waasland dominieren die Spiele eines Tages den olympischen Traum zu verwirklichen“ sagt Peter Moorthamers von der BWP-Region Moerbeke-Waas „Tatsächlich gibt es hier eine ganze Reihe von Züchtern die diesen Traum bereits verwirklicht haben oder dabei sind die Suffixe der bei den Olympischen Spielen gezüchteten Pferde verweisen auf Höfe oder Straßennamen aus dem Waasland wo die Pferde geboren wurden oder ihre Kindheit verbrachten Jordon van de Kruishoeve zum Beispiel wurde vor 14 Jahren im Kruishoeve-Stall geboren „Der junge Hengst zog nach nur drei Jahren ins Ausland und geht inzwischen als Brooklyn Heights durchs Leben“ sagt Moorthamers: „Das ist das beste Springpferd der Welt in Paris wird das Pferd von dem Iren Denis Lynch geritten.“ Pferd des verstorbenen Züchters Armand Van Gysel und Kheros van ‘t Hoogeinde von Züchter Rony Thijs werden ebenfalls bei den Spielen zu sehen sein gezüchtet von Sofie Van Bunder und Tim Reygaerts aus Sint-Gillis-Waas Auch die Züchter Koen Cerpentier aus Moerbeke und Paul Merckx (Titelfoto) mit seinem Stall de Zeshoek aus Stekene werden in Paris vertreten sein Aus ihrer Zucht ging Mikado van de Abelendreef hervor der heute als Ruin Emerson zur Weltspitze gehört der mit drei Nachkommen bei den Sommerspielen antritt Etwa 80 Überlebende des KZ Buchenwald haben am Samstag mit einer Schweigeminute ihrer toten Kameraden gedacht Auf dem ehemaligen Appelplatz legten die Überlebenden Blumen nieder Mit einer Schweigeminute haben etwa 80 Überlebende des KZ Buchenwald am Samstag um 15:15 Uhr - dem Zeitpunkt der Befreiung vor 70 Jahren - ihrer toten Kameraden gedacht Auf dem ehemaligen Appellplatz hinter dem Tor mit der zynischen Aufschrift "Jedem das Seine" legten die Überlebenden Blumen nieder Frauen und Kinder hatte das NS-Regime dort zusammengetrieben Mehr als 3000 davon mussten zuvor in das Konzetrationslager zu dem die deutschen Besatzer die frühere Festung Breendonck bei Sint Niklaas gemacht hatten Dort wurde am Samstag eine Ausstellung eröffnet das an die Leiden in dem Konzentrationslager auf belgischem Boden erinnern soll und an rund 40.000 deportierte Menschen belga/rtbf/vrt/fs - Bild: Michael Reichel (epa) Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Eine Mutter überquerte mit zwei Kindern in einem Kinderwagen die Gleise am Bahnhof vom belgischen Sint-Niklaas Das Eisenbahnunternehmen Infrabel hat das Videomaterial der gefährlichen Aktion veröffentlicht Man wolle mit dem Video auf die Gefahren einer solchen Aktion hinweisen Gent oder Antwerpen handelt: Der auffälligste Trend dieser Gemeinderatswahlen scheint zu sein dass die amtierenden Bürgermeister in den meisten Städten und Gemeinden standhalten Darüber hinaus konnten die radikalen Parteien Vlaams Belang und PVDA die lokale politische Landschaft nicht aufrütteln Der auffälligste Trend wurde schon früh am Tag deutlich: die niedrige Wahlbeteiligung bei diesen Wahlen Ungefähr 65 Prozent der Flamen gingen heute zur Wahl Zum ersten Mal gab es in Flandern keine Wahlpflicht Eine niedrigere Wahlbeteiligung war erwartet worden aber dass der Prozentsatz so niedrig sein würde aber keine Wahlerfolge für radikale Parteien Obwohl in den vergangenen Wochen hohe Wahlergebnisse für die linksextreme PVDA und den rechtsextremen Vlaams Belang vorhergesagt wurden "Wir hatten sehr hohe Ergebnisse für Vlaams Belang und PVDA erwartet Zum Vergleich: Vor vier Monaten war Vlaams Belang in 143 flämischen Gemeinden die größte Partei genauso wie bei den letzten Kommunalwahlen Für Vlaams Belang war das Ziel dieses Wahljahres die Partei zu einer regierungsfähigen Kraft zu machen In Ninove und Denderleeuw (beide Provinz Ostflandern) gibt es jedoch Ausnahmen: In der Gemeinde Ninove hat Vlaams Belang (Forza Ninove) zum ersten Mal eine absolute Mehrheit erzielt und der lokale Spitzenkandidat Guy D'Haeseleer wird Bürgermeister Auch PVDA konnte die Erwartungen nicht erfüllen trotz eines Anstiegs von 11 Prozent in Antwerpen Bart De Wever von der nationaldemokratischen N-VA bleibt dort Bürgermeister In vielen Städten und Gemeinden konnten sich die amtierenden Bürgermeister behaupten Zum Beispiel in Brügge und Roeselare (Provinz Westflandern) sitzen die amtierenden Bürgermeister weiterhin fest im Sattel In Genk konnte Zuhal Demir von der nationaldemokratischen N-VA den derzeitigen christdemokratischen Bürgermeister Wim Dries (CD&V) nicht gefährden dass die Kommunalwahlen wirklich auf Städte und Gemeinden fokussiert sind und dass sich viele Wähler nicht um das kümmern Der Erfolg der CD&V auf lokaler Ebene zeigt dass die Menschen mit ihren lokalen Räten zufrieden sind Das gilt auch für die N-VA-Bürgermeister in Antwerpen (Bart De Wever) Sint-Niklaas (Lieven Dehandschutter) und Hasselt (Steven Vandeput) ebenso wie für die Open VLD-Bürgermeister in Mechelen (Bart Somers) Kortrijk (Ruth Vandenberge) und Gent (Mathias De Clercq) Sogar Alexander De Croo bleibt trotz Verlusten der größte in Brakel Flämische Regierungsparteien schneiden gut ab die seit einigen Wochen die neue flämische Regierung bilden Besonders hervorzuheben sind Vooruit und CD&V: Auffällig sind die guten Ergebnisse von Vooruit in vielen Städten In Turnhout (Provinz Antwerpen) hat die Partei plötzlich das Ruder übernommen mit über 30 Prozent (und einem Anstieg von 16,6 Prozentpunkten) Das gilt auch für Ostende (Provinz Westflandern) wo John Crombez einen ähnlichen Sprung nach vorne macht In Löwen (Provinz Flämisch-Brabant) war Vooruit mit Bürgermeister Ridouani bereits stark In Gent holt die Partei auf der Liste mit den Liberalen mehr Sitze als die Open VLD Die CD&V behauptet sich auf dem Land in den Provinzen Westflandern und Limburg Die Grünen von Groen und die Liberalen von Open VLD verlieren wie bei den föderalen und regionalen Parlamentswahlen vom 9 Am Sonntag ist ein Heißluftballon über dem Brussels Airport in Zavemten (Flämisch-Brabant) gesichtet worden über den Flughafen zu fahren (oder mit einem Kleinflugzeug zu fliegen) da hier der Passagierverkehr und die Sicherheit Vorrang haben mit Zustimmung der Flugsicherung von Skeyes gehandelt zu haben „Der Ballon war in Sint-Niklaas (Ostflandern) aufgestiegen und es lag ein eingereichter Flugplan vor“ der Sprecher der Flugverkehrsleitung Skeyes zu den Vorgang Um sich im Luftraum über dem Flughafen zu bewegen muss man aber einen Antrag beim Special Activity-Dienst bei Skeyes stellen und das ist hier nicht passiert wie Dehaene weiter angibt: „Ich vermute aber dass der Ballon durch die Wind- und Wetterumstände doch in diesem Luftraum geraten ist Die Leute im Tower haben den Ballon sicher durch den Luftraum lotsen können und er konnte sicher in Marche-en-Famenne (Provinz Luxemburg) landen.“ So oder so ähnlich erzählte der Ballonfahrer Bjorn Van Haver aus Putte (Provinz Antwerpen) die Geschichte gegenüber dem VRT-Sender Radio 2/Flämisch-Brabant: „Wir sind am Sonntagmorgen in Waasmunster (bei Sint-Niklaas in Ostflandern) aufgestiegen und wollten nach Bastogne (Provinz Luxemburg) fahren dass uns der Wind in Richtung Flughafen drängte Wir hingen schon einige Zeit alleine in der Luft und haben dann Kontakt mit dem Flughafen aufgenommen und die Frage gestellt Also haben die beiden Ballonfahrer den Flughafen am Rande überflogen und dies mit der sicheren Begleitung der Fluglotsen von Skeyes ohne auch nur ein Flugzeug in Gefahr zu bringen Das macht man nur einmal im Leben mit.“ Die Ballonfahrer hatten Glück im Unglück denn durch die Corona-Krise ist der Flugverkehr in diesen Tagen sehr eingeschränkt Zu normalen Zeiten hätte der Heißluftballon irgendwo vor dem Brussels Airport landen müssen Die Königliche Belgische Ballonfahrt-Gesellschaft distanzierte sich von dem umstrittenen Vorfall denn hier liegt auch ein anderer Verstoß vor wie aus einer Pressemitteilung ersichtlich ist: „Bis heute ist Ballonfahren mit Publikum als Folge der Covid-19-Regelungen verboten.“ Der Ballonfahrer gibt an dass alles nach geltendem Recht verlaufen sei denn sein Gast im Ballon sei eine Person aus seiner eigenen zugelassenen Vierergruppe gewesen die laut Corona-Maßnahmen engen Kontakt pflegen dürfen In Knokke-Heist ist am Dienstag eine denkmalgeschützte Kirche in Flammen aufgegangen und der Kirchturm eingestürzt ist am Dienstag ein Raub der Flammen geworden Vermutlich in Folge von Instandsetzungsarbeiten am Dach geriet das Gotteshaus in Brand und stand kurze Zeit später lichterloh in Flammen Etwa 45 Minuten nachdem das Feuer ausgebrochen war stürzte der Kirchturm der Sint-Niklaaskerk ein Die Löscharbeiten waren am frühen Dienstagabend noch nicht beendet dass das Feuer auf andere Gebäude übergreifen könnte Die Staatsanwaltschaft von Brügge leitete eine Untersuchung ein Die Sint-Niklaaskerk von Westkapelle stand unter Denkmalschutz Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.