Mal hat am Samstag der internationale Turn-Wettkampf in Stembert bei Verviers stattgefunden Rund 330 Turner und Turnerinnen aus elf Ländern nahmen daran teil Mit von der Partie waren auch die Turnerinnen des TLZ-VDT Amel In der Kategorie Poussines belegte die Deidenbergerin Zofia-Kalina Kopczynski den ersten Platz Bei den Benjaminen wurde Lana Limbourg aus Thommen Siebte und Emma Reuter aus Mürringen 21 In der Kategorie der Junioren erzielte Lynn Treinen aus Dürler den zweiten Platz Mona Michels aus Deidenberg errang den fünften Platz und Emma Kohnenmergen aus Richtenberg wurde Elfte Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Sieben Turnerinnen des TLZ Amel haben am Wochenende an einem Internationalen Turnier in Stembert teilgenommen und in der Mannschaftswertung Platz fünf erreicht Bei einem Internationalen Wettkampf in Stembert haben am Samstag sieben Mädchen des Turn- und Leistungszentrums Amel teilgenommen Niveau 1 gewann Bianca Theodor aus Eibertingen mit 37.68 Punkten die Silbermedaille Niveau 1 holte Aicha Brüls aus Bütgenbach Bronze In der Mannschaftswertung kam das TLZ Amel auf Platz fünf Nach dem Brand in einem Gebrauchtmöbellager in der Rue de Stembert in Verviers ist am Dienstagnachmittag die verkohlte Leiche einer vermissten Person gefunden worden Es könnte sich dabei um den Antikhändler oder dessen Frau handeln Eine Obduktion der Leiche soll für Klarheit sorgen Unterdessen gehen die Aufräumarbeiten weiter dass insgesamt zwei Personen vermisst werden Wie Feuerwehr-Oberst Vincent Bastin erklärte muss die Feuerwehr schweres Gerät einsetzen Die Feuerwehr hatte bei ihrem Einsatz am Montag aufgrund der komplizierten Lage ein Übergreifen des Feuers auf Nachbargebäude zunächst nicht verhindern können Drei Familien mussten ihr Haus verlassen und anderweitig unterkommen Die Staatsanwaltschaft geht derzeit von einem Unglück aus Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.