Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Royal Excelsior werde in den kommenden Tagen einen neuen Vorstand benennen
Großzügigkeit und Bescheidenheit" die kommenden Jahre prägen
Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben
Es ist der erste Paukenschlag dieses Transfersommers: Nationalspieler Kevin Malget wechselt laut Tageblatt-Informationen vom F91 Düdelingen zu Excelsior Virton
Der Verteidiger wird in der kommenden Saison mit dem Verein von Mäzen Flavio Becca in der zweiten belgischen Liga spielen
Dort könnte er auf Trainer Dino Toppmöller treffen
aber auch auf seinen Noch-Teamkollegen Danel Sinani
Insgesamt sollen acht F91-Spieler zum Grenzverein wechseln
In den kommenden Tagen wollen beide Clubs für Klarheit sorgen
Dan Elvinger ist Sportjournalist und Mitglied der Chefredaktion
Er ist Jahrgang 1984 und seit März 2009 im Tageblatt
Sein Schwerpunkt ist die Fußballberichterstattung
der den Aufstieg in die zweite belgische Liga geschafft hat
verpflichtete bereits Trainer Dino Toppmöller und Nationalspieler Kevin Malget aus Düdelingen sowie Filip Bojic (Titus Petingen) und Marwane Benamra (Mondorf)
Weitere Spieler aus Luxemburg sollen folgen
ist naivDie Dominanz des Topstars der Radsportszene ist faszinierend und bedenklich zugleich
BGL LigueHintergrundPremiumBundesligaprofis und ein Bänker: Das wurde aus Luxemburgs TorschützenkönigenDie erfolgreichsten Offensivspieler der nationalen Spielklasse haben teilweise spektakuläre Karrieren hingelegt
Nicht nur Nico Braun hat es in eine Top-Liga geschafft
BasketballHintergrundPremiumTrierer schließt die Werkstatt ab
fährt nach Ettelbrück und wird zum heimlichen HeldenThomas Henkel spielt seit dieser Saison für Etzella und ist nicht nur im zweiten Finalspiel in Düdelingen eine Schlüsselfigur
LeichtathletikHintergrundPremiumNach der WM bekam Patrizia van der Weken eine unangenehme QuittungStatt Ausgelassenheit war für die Sprint-Heldin erst einmal Bettruhe angesagt
An die neue Aufmerksamkeit muss sie sich gewöhnen
Oympische WinterspieleHintergrundPremiumWas machen Luxemburgs Skistars eigentlich im Sommer vor den Winterspielen?Matthieu Osch und Gwyneth ten Raa hoffen auf ihre erste Olympiateilnahme in Europa
Der Grundstein für den Erfolg wird dabei nicht auf der Piste gelegt
EishockeyHintergrundErdbeben und Abstieg: Eishockey-Nationalteam verliert in Istanbul den HaltDie Mannschaft von Trainer Christer Eriksson muss bei der WM einen Rückschlag hinnehmen
MedienberichtLenert sieht Versäumnisse der Regierung im SozialdialogDie LSAP-Politikerin kritisiert die mangelnde Kommunikation zwischen Regierung und Gewerkschaften in sozialen Fragen
Die Rolle der Sozialpartner müsse geklärt werden
Amerikanische Automanager warnen schon seit Monaten vor negativen Folgen der Importzölle
Ford erwartet eine finanzielle Mehrbelastung
Autonomes Fahren Waymo will Robotaxi-Flotte mehr als verdoppelnMit gut 1.500 Robotaxis kommt die Google-Schwesterfirma auf über 250.000 Fahrten mit Passagieren pro Woche
Bis Ende kommenden Jahres sollen mehr als 2.000 weitere autonome Wagen hinzukommen
Abschied in BerlinSoul-Klassiker zum Abschied: Zapfenstreich für Olaf ScholzTränen fließen nicht
Sichtlich ergriffen ist der Kanzler beim Abschied aber schon
Viele Weggefährten aus seinen Regierungsjahren erweisen ihm beim Zapfenstreich die Ehre
Achtung FalschfahrerWieso es zu Geisterfahrten auf Autobahnen kommtNicht immer sind Autofahrer bei Falschfahrten falsch abgebogen
Internationale RecherchePremiumDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI
Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert
DeutschlandPremiumDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler
Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss
Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI
DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
Mai eröffnet die Freilichtausstellung Luxembourg Urban Garden
LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt
Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck
kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester
wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche
den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs
Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen
Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab
Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar
dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen
LeitartikelTrumps WirtschaftspolitikDie Donaldisten treiben ein gefährliches SpielÜber ausländische Aasgeier und den wunderschönen amerikanischen Traum
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement
Dino Toppmöller hatte am vergangenen Wochenende ein Ultimatum gestellt
Entweder er geht oder der derzeitige CEO Alex Hayes verlässt den Klub
Gestern hat sich der ehemalige F91-Trainer dazu entschieden
Virton-Mäzen Flavio Becca hatte sich zuvor öffentlich nicht hinter seinen Trainer gestellt und die Streitigkeiten als „Kindergarten“ bezeichnet
Der 39-jährige Deutsche hatte Virton erst im vergangenen Sommer übernommen und sofort Erfolg gehabt
Die erste Runde der zweiten belgischen Liga schloss der Verein aus dem Grenzgebiet als Zweiter ab
Toppmöller ist der insgesamt vierte Trainer
seit Becca den Verein finanziell unterstützt
auch die luxemburgischen Nationalspieler Dave Turpel
Kevin Malget und Aurélien Joachim unter Vertrag
TeilenTurbulenzen in Hesperingen, aber Grund zur Freude in Virton: Investor Flavio Becca erlebt zurzeit ein Wellenbad der Gefühle.
Die belgische Autorité de la concurrence hat entschieden, dass der Verein Virton wieder in die zweithöchste Klasse (Division 1 B) eingegliedert werden muss. Beim Lizenzierungsverfahren seien Konkurrenzregeln missachtet worden. Virton war bekanntlich die Lizenz für die zweithöchste Klasse verweigert worden. Die Spieler verließen daraufhin den Verein. In dieser Saison gibt es keinen Spielbetrieb.
Nun soll Virton in der kommenden Saison wieder in der zweithöchsten Klasse auflaufen dürfen
In dieser Saison ist eine Wiedereingliederung nicht möglich
um die Zulassungsbestimmungen für die zweithöchste Klasse zu erfüllen
Unter anderem muss man eine Stadionkapazität von 8.000 Zuschauern aufweisen und die Spieler mit Profiverträgen ausstatten
Tageblatt: Noch bevor Dino Toppmöller bei Excelsior Virton seinen Rücktritt als Trainer erklärte
Wie haben Sie von Ihrer Entlassung erfahren
Erwin Bradasch: Ich habe eine E-Mail bekommen
dass ich mit sofortiger Wirkung entlassen bin
während Dino (Toppmöller) ein Gespräch mit der Vereinsführung führte
Er wusste von nichts und während dieser Unterhaltung wurde ihm auch nicht mitgeteilt
Ich hätte mir bei diesem heiklen Thema ein Mindestmaß an Stil gewünscht
Da sollten Sie die Verantwortlichen fragen
Eine Verpflichtung zur Angabe von Gründen sieht das belgische Arbeitsrecht meines Wissens nicht vor
Ist das Thema Rücktritt erst in den Tagen und Wochen vor der Entscheidung bei Ihnen aufgekommen
Insbesondere war das Vertrauensverhältnis zu dem direkt verantwortlichen Vorgesetzten gestört
Der Hauptsponsor hatte uns Veränderungen zugesagt
Da wurde der Grundstein für diese Gedanken gelegt
Wieso konnte das Trainerteam nicht mit Alex Hayes und Direktor Frédéric Lamotte zusammenarbeiten
die nicht einmal im Amateurfußball vorkommen
Das hatte natürlich Einfluss auf die Mannschaft und auf deren Leistung
Man kann eben nicht Wein predigen und nicht einmal Wasser auf den Tisch stellen
Wenn man einen Club professionell führen möchte
sollte man beim eigenen Handeln täglich Professionalität an den Tag legen
Gerade das ist den Herren leider nicht gelungen
Die Platzwarte hatten nicht das geeignete Material
sodass die Bälle ständig im angrenzenden Wald oder auf den Bahnschienen verloren gehen
Das Entmüdungsbecken und die Sauna wurden nicht wie versprochen gebaut
um auf eigene Kosten Regentonnen zu kaufen für eine schnellere Regeneration
sodass die Spieler verschwitzt und ungeduscht nach Hause fuhren
Die Trainingskleidung war oft nicht rechtzeitig bereit und war noch in einem feuchten Zustand
weil es nicht genügend Trockner und Waschmaschinen gab
die teilweise auch gar nicht funktionierten
Einmal stand die Waschküche unter Wasser und die Ratten nisteten sich ein
Zwischen zwei Trainingseinheiten fehlte das Essen für die Spieler
weil das Catering-Unternehmen nicht bezahlt wurde
weil die Stromrechnung nicht bezahlt wurde
der Mannschaftsarzt und der zweite Co-Trainer Jay Shoffner bekamen seit Monaten weder einen Vertrag noch Geld und die Situation der Physiotherapeuten war auch lange Zeit ungeklärt
sodass auch mal gar kein Physiotherapeut beim Training und sogar bei Testspielen da war
Der Athletiktrainer hat seit Anfang der Saison nur die Hälfte des vereinbarten Gehalts bekommen
Spieler mussten zwei Wochen auf einen MRT-Termin für eine genaue Diagnose ihrer Verletzung warten
die unsere tägliche Arbeit in erheblichem Maße beeinträchtigten und einer Organisation im Profifußball unwürdig sind
Wie verlief Ihre erste Kontaktaufnahme mit Alex Hayes
am Tag der Partie des zweiten Spieltags gegen Union Saint-Gilloise eine E-Mail zu verschicken mit der Aufforderung
morgens und abends um sieben Uhr trainieren zu lassen
dass ein solch erfahrener CEO so etwas ernst gemeint haben soll
Leider war es bitterer Ernst und der Beginn eines einzigen Missverständnisses
Die unterschiedlichen Auffassungen gingen weiter
Der Hauptsponsor wurde durch den CEO instrumentalisiert
Das professionelle Arbeiten wurde erheblich gestört
wenngleich wir der Mannschaft Spaß und Freude an der Arbeit vermitteln wollten
Virton spielte als Aufsteiger eine starke Hinrunde
den Verein aus dem Gleichgewicht zu bringen
Für die sportlichen Erfolge war eben genau diese Person nicht verantwortlich
da er eben eine andere Persönlichkeitsstruktur hat
Bestimmt bekommen Sie aber eine genauere Antwort auf diese Frage
mit denen er bei seiner letzten Aufgabe gearbeitet hat (Union Saint-Gilloise
Investor Flavio Becca hat die Streitigkeiten als „Kindergarten“ bezeichnet
Hat er sich zu sehr auf die Seite von Hayes und Lamotte gestellt und Ihre Sorgen nicht ernst genommen
Dino und ich kennen uns bereits eine Weile
aber anscheinend hatten die Herren mit ihren Ideen Flavio Becca überzeugt
Dann wird der sportliche Erfolg nun wohl nicht mehr aufzuhalten sein
Wir beobachten die sportliche Entwicklung ganz gespannt
Es wurden einige Tränen vergossen und es herrschte eine Stimmung wie auf einer Beerdigung
Die Arbeit mit der Mannschaft hat sehr viel Spaß gemacht und eine Entwicklung war deutlich erkennbar
Ideen wurden entwickelt und Pläne durchgesetzt
Die Jungs dürfen nicht viel über diese Situation sagen
Ich würde gerne noch viel mehr Details preisgeben
aber ich respektiere die Entscheidung der Verantwortlichen
Ich kann nur jeden Interessierten einladen
kurzfristig können durch Glück und Zufälle Situationen entstehen
Rückblickend war also die Zusammenarbeit mit dem „Amateurverein“ Düdelingen deutlich angenehmer als die mit dem Profiverein Virton
Auch dort haben wir lange für eine Sauna und ein Entmüdungsbecken gekämpft und sie nach der Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League auch bekommen
In Düdelingen war die Zusammenarbeit mit den Menschen deutlich angenehmer
Die Erfolge sind ein deutliches Zeichen dafür
dass im Verein alle in die gleiche Richtung gearbeitet haben
In Virton geht es anscheinend nicht um die Mannschaft
Wird es in Zukunft noch eine Zusammenarbeit Becca-Toppmöller-Bradasch geben
dat do as guer neicht neits als trainer oder co trainer setzt de emmer op engem wackellegem stull op dat virton oder f91 oder hesper ass
Wie bereits in den Tagen und Wochen vor Toppmöllers Rücktritt bekannt wurde, gab es immer wieder Differenzen zwischen dem Coach und Virton-Geschäftsführer Alex Hayes sowie Sportdirektor Frédéric Lamotte. "Als Cheftrainer im Profibereich sollte man vom kompletten Verein unterstützt werden. Es sollte alles dafür getan werden, damit die Arbeitsbedingungen bestmöglich sind. Das war leider nicht der Fall", erklärt Toppmöller, der bereits vor seinem Rücktritt darauf hingewiesen hatte.
Ausschlaggebend war letztlich am Montag vergangener Woche die Entlassung seines Co- Trainers Erwin Bradasch. "Ohne Erklärung", sagt Toppmöller.
Der 39-Jährige fühlte sich bei Virton eigentlich wohl, zudem stimmten lange die Resultate, dennoch sah Toppmöller keine Zukunft mehr beim Verein von Investor Flavio Becca. Ihm will der Deutsche aber keine Schuld geben. "Flavio hatte aufgrund seiner anderen Verpflichtungen kaum Zeit, um sich mit der Problematik auseinanderzusetzen. Zudem bin ich ihm dankbar, dass er mir die Chance gab."
Nach erfolgreichen Jahren bei F91 Düdelingen war Toppmöller im Sommer nach Belgien gewechselt
nebenbei absolviert er die Fußballlehrer-Ausbildung beim DFB (Deutscher Fußball- Bund)
Nun möchte der Coach einige Wochen pausieren
"Ich konnte mir nach dem emotionalen Abschied von der Mannschaft nicht vorstellen
Zudem waren die vergangenen Jahre sehr stressig
deshalb will ich in den kommenden Wochen erst einmal etwas abschalten."
In Virton trainierte er die Nationalspieler Anthony Moris
Im neuen Jahr könnte Toppmöller dann eine neue Aufgabe annehmen - wenn die Bedingungen passen
Toppmöller erklärt Rücktritt in Virton
Virton: Toppmöller beruft Joachim wieder ins erste Team
Virton surft auf der Erfolgswelle
F91-Mäzen Flavio Becca übernimmt den Club und arbeitet mit zwei ehemaligen Düdelinger Trainern zusammen
Flavio Becca (braune Jacke) und Marc Grosjean (rechts neben ihm) wollen Virton nach vorne bringen
TeilenDer belgische Drittligist Virton wird in Zukunft stark luxemburgisch geprägt sein
dass F91-Mäzen Flavio Becca den Verein übernommen hat
Der Belgier stand dort von 2009 bis 2011 in der Verantwortung
Auch der neue Sportdirektor Sébastien Grandjean war wie Grosjean bereits als Trainer in Düdelingen tätig (Saison 2014/2015)
Mit Dwayn Holter (zuvor: Differdingen) und Loris Tinelli (Anderlecht/B) haben zwei luxemburgische Spieler den Weg nach Virton gefunden
Der Keeper wechselt zum belgischen Drittligisten Virton
Der Club wurde kürzlich von F91-Mäzen Flavio Becca übernommen
in der Folge kamen viele Spieler aus Luxemburg
Lucas Prudhomme und Loris Tinelli in Virton unter Vertrag
Moris spielte zuletzt in den Planungen des FC Malines keine Rolle mehr
Nun ist er drei Jahre an seinen neuen Arbeitgeber gebunden
Erst im Sommer hatte Toppmöller einen Zweijahresvertrag in der Gaume unterschrieben. Virton hatte große Ziele und wollte sich nicht mit dem gerade erst geschafften Aufstieg in die zweite Liga zufrieden geben.
Toppmöller sollte die Mannschaft, bei der Flavio Becca mächtig investiert, verbessern und weiterentwickeln. Zuvor hatte der deutsche Coach sein Können in Düdelingen unter Beweis gestellt. 2016 kam er zum F91, wo er drei Mal den Meistertitel holte und zwei Mal den Pokal gewann. Mit dem erstmaligen Einzug in die Gruppenphase der Europa League hatte er mit den Düdelingern europaweit für Furore gesorgt.
Ganz überraschend kam der Rücktritt von Toppmöller nicht
In den vergangenen Wochen hatte sich die Situation in Virton zugespitzt
Am Samstag hatte der Coach ein Ultimatum gestellt
so seine Worte auf der Pressekonferenz nach dem 1:1 in Westerlo
Toppmöller meinte nicht etwa die Spieler oder die Art und Weise ihres Auftritts
sondern legte sich mit den Vereinsverantwortlichen Frédéric Lamotte und Alex Hayes an
Toppmöller fand klare Worte: "In einem Profiverein sollte die Führungsriege alles dafür tun
damit sich die Spieler und der ganze Betreuerstab hundertprozentig auf das Fußballspielen konzentrieren können
Hier ist das nicht der Fall." Nun scheint das Fass also übergelaufen zu sein
Sportlich lief es für Virton nach dem ganz knapp verpassten ersten Platz in der Hinrundentabelle zuletzt nicht rund
Seit vier Partien wartet der belgische Verein
bei dem auch die Luxemburger Nationalspieler Kevin Malget
Tut sich für Toppmöller in der Heimat eine neue Möglichkeit auf
Der Saarländer wird die aktuelle Situation beim 1.FC Saarbrücken zumindest interessiert verfolgen
Denn trotz der Tabellenführung in der Regionalliga sowie des Einzugs ins Achtelfinale des DFB-Pokals hat sich der deutsche Viertligist am Montag von Trainer Dirk Lottner getrennt
Grund dafür sei die „Entwicklung der vergangenen Wochen und das Auftreten der Mannschaft in den vergangenen Punktspielen“
Lottner hatte das Team seit der Saison 2016/17 trainiert und zuletzt in der zweiten Pokalrunde mit dem 3:2-Sieg gegen den 1
FC Köln für eine große Überraschung gesorgt
Toppmöller absolviert derzeit seine Fußball-Lehrer-Ausbildung beim DFB
Im Saarbrücker Umfeld soll sein Name bereits als einer der Kandidaten für die Nachfolge zirkulieren
Schumacher: "Am höchsten Punkt angekommen"
Der 32-Jährige hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.Auf Aurélien Joachim wartet eine neue Herausforderung
TeilenNationalstürmer Aurélien Joachim wird in Zukunft für den belgischen Drittligisten Virton auflaufen
Der 32-Jährige hat einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit unterschrieben
Virton wurde kürzlich von F91-Mäzen Flavio Becca übernommen
Trainer ist der ehemalige Düdelinger Marc Grosjean
Sportdirektor Sébastien Grandjean war auch bereits in der Forge du Sud tätig
Joachim spielte in der vergangenen Saison für Lierse
Der Zweitligist konnte die Saison wegen finanzieller Probleme allerdings nicht zu Ende spielen
Virton verliert aber dennochAm dritten Spieltag der zweiten belgischen Liga setzte es am Samstagabend für Virton mit dem Luxemburger Nationalspieler Guy Blaise die erste Niederlage in der Meisterschaft.Guy Blaise stand während 76' für Virton auf dem Platz
Foto: Nicolas Bouvy01.09.2013Teilen(jg) - Am dritten Spieltag der zweiten belgischen Liga setzte es am Samstagabend für Virton mit dem Luxemburger Nationalspieler Guy Blaise die erste Niederlage in der Meisterschaft
Beim noch ungeschlagenen Tabellenleader RWDM Brussels verloren Blaise und Co
Dabei hätten die Gäste wegen ihres couragierten Auftritts durchaus einen Zähler verdient gehabt
In der 34.' war es kein Geringerer als Blaise der Virton in Führung brachte
Der Innenverteidiger verwandelte einen Foulelfmeter im Nachschuss
In der 47.' stand Blaise erneut im Mittelpunkt: Der Schiedsrichter ahndete ein Foul an Somé und zeigte auf den Elfmeterpunkt
Diese Chance ließ sich die Heimelf nicht entgehen (1:1)
Der Siegtreffer für RWDM Brussels fiel in der 80.'
vier Minuten vorher war Blaise ausgewechselt worden
Virton rangiert nun in der Tabelle an Position acht
Auch Saarbrücken hatte in der dritten deutschen Liga keinen Grund zum Jubeln
In Unterhaching verloren die Saarländer mit 1:3
Nationalspieler Maurice Deville feierte nach überstandener Verletzung sein Comeback
konnte jedoch nicht mehr die Wende herbeiführen
Am fünften Spieltag der niederländischen Eeredivisie hatte Nationalspieler Aurélien Joachim mit seinem Verein RKC Waalwijk nichts zu lachen
Vor eigener Kulisse setzte es gegen die Go Ahead Eagles Deventer eine empfindliche 1:4-Niederlage
Falkenburg war mit einem Hattrick der Mann des Tages
Mit fünf Punkten aus fünf Begegnungen rückt die Abstiegszone für den RKC Waalwijk immer näher
Chris Philipps feierte mit dem Reserveteam des FC Metz (CFA II) einen lockeren und sehr souveränen 5:0-Erfolg in Amnéville
Das Projekt eines nationalen Fußballstadions mit Shoppingmall in Liwingen scheiterte vor Jahren
im vergangenen Sommer wollte auch die Stadt Düdelingen kein neues Stadion für den F91 bauen
Baulöwe und Mäzen Flavio Becca setzt seine Pläne nun wahrscheinlich in Virton um
In der belgischen Provinzstadt soll in Zukunft ein neues Stadion entstehen
das den Anforderungen des Profifußballs gerecht werden soll
dem Drittligisten ein Areal von 12 bis 15 Hektar zur Verfügung zu stellen
Finanziert wird das Projekt allerdings nicht von der Gemeinde
sondern von Excelsior Virton – dessen Geldgeber seit letztem Sommer Flavio Becca ist
Am vergangenen Mittwochabend hatte es ein Treffen zwischen den Gemeindeverantwortlichen aus Virton und den beiden Vereinsrepräsentanten Frédéric Lamotte und Vincent Olimar gegeben
die luxemburgischen Nationalspieler Aurélien Joachim und Anthony Moris unter Vertrag stehen
will von der dritten in die zweite Division aufsteigen und braucht deshalb rund 2.000 Sitzplätze mehr
wird derzeit von einer Erweiterung des Stade Yvan Georges abgesehen
Stattdessen soll ein finanziell lohnenswerter Neubau her
D'Roud Kräiz huet 6 Milliarden Dollar gesammelt for d'Affer vum Erdbeben zu Haiti
De Bono kann haut nach Kengem weisen wou d'Geld vum Life Aid Concert investéiert gouf
hien an de Geldhoff sin an der Teschenzäit déi räichst Männer am Showbiz
D'Caritas vrdengt Milliarden mat de Flüchtlingen an Europa
Heimer and Häiser baut de Staat op eis Käschten
Ech denken et ass trotzdem besser mer lossen de Flavio säin Stadion bauen
kaaft rouheg mol engem Strummert e Steck Brout an eng warm Zopp
Do wesst der wou är Souen hin investéiert goufen
Ech huelen un dass dir kee Futball spillt
awer ech denken halt hei an do eemol logesch
Et sin vill arm Kanner an der Welt .Wei waer mol mat engem Don dohinner,wann een zevill Suen huet
Beim F91 Düdelingen laufen die Kaderplanungen für die nächste Saison auf Hochtouren
Nicht mehr dabei sein wird voraussichtlich David Turpel
Beim frisch gebackenen Double-Sieger geht man davon aus
dass der Stürmer in der kommenden Saison für Virton auflaufen wird
Mit ihm könnte Danel Sinani zum künftigen belgischen Zweitligisten wechseln
Ein Transfer zu einem anderen Verein ist nicht ausgeschlossen
könnte aber an den Ablöseforderungen von Mäzen Flavio Becca scheitern
Ein konkretes Angebot ist noch nicht eingegangen“
Derweil hat Becca ein weiteres luxemburgisches Nachwuchstalent zu seinem neuen Verein in die „Gaume“ gelotst
Von der U19 von Bayer Leverkusen wechselt Yannick Schaus nach Virton
Der 19-jährige Flügelspieler kam in der vergangenen Saison zu 14 Einsätzen (3 Tore
2 Vorlagen) in der U19-Bundesliga West und versucht nun in Belgien erstmals sein Glück im Profigeschäft
Kevin Malget und Lucas Prudhomme der vierte Luxemburger
der in der kommenden Saison für Excelsior auflaufen wird
Mit Turpel und Sinani würde der belgische Zweitligist auf insgesamt sechs Spieler aus FLF-Auswahlen bauen
Der F91 Düdelingen kann für die kommende Saison unterdessen mit dem 25-jährigen Ricky Delgado zählen
Der Verteidiger verlässt demnach die Jeunesse Esch in Richtung „Forge du Sud“
Von der Jeunesse kehrt ebenfalls der ausgeliehene Omar Natami zum F91 zurück
Der Double-Sieger hatte bereits die Fola-Spieler Ryan Klapp und Mehdi Kirch sowie Chris Stumpf aus Hostert verpflichtet
Mit dem 33-jährigen Offensivmann Hakim Menaï verlässt ein weiterer Spieler die Jeunesse und wird in der kommenden Spielzeit in der Ehrenpromotion für Hesperingen spielen
Rodange und Jeunesse ist der Verein vom „Holleschbierg“ die vierte Station des Franzosen in Luxemburg
Erstmals im Großherzogtum werden dagegen Ahmaidi Saber (von Rombas nach Rümelingen) und Theo di Rosa (von Amnéville nach Monnerich) auflaufen
Das harmlose Gas Mercaptan verursachte demnach die Geruchsbelästigung in Luxemburg
Das Papierwerk der Burgo-Gruppe in der Nähe von Virton
der gestern im Westen und Süden des Landes wahrzunehmen war
ist auf eine technische Panne in der Papierfabrik Burgo in Virton zurückzuführen
"Es gab ein Problem in dem Verbrennungsofen
der die schädlichen Abgase verbrennen soll"
beigeordneter Direktor des Werkes in Belgien auf Nachfrage
"Die Abgaswolke wurde wegen der Wetterverhältnisse und der Windrichtung nicht verteilt
Grenzwerte wurden nicht überschritten."
Der stechende Geruch wurde am Mittwochabend festgestellt
Laut Burgo seien am Nachmittag Wartungsarbeiten durchgeführt worden
Beim ausgeströmten Gas habe es sich um Mercaptan gehandelt
Mercaptan ist ein natürlich vorkommendes Gas
damit es vom Menschen in geringen Mengen wahrgenommen werden kann
Mercaptan ist auch für den besonderen Uringeruch nach dem Verzehr von Spargel verantwortlich
Laut Umweltverwaltung wollte der Burgo Konzern keine offizielle Stellungnahme abgeben
es habe sich um eine einmalige Panne gehandelt
Auch die belgische Umweltverwaltung hat bisher nicht reagiert
Das ehemalige Papierwerk "Cellulose des Ardennes" in Virton wurde 1994 vom italienischen Burgo-Konzern übernommen
Die rund 625 Mitarbeiter produzieren dort 1.400 Tonnen Papier am Tag
Die Geruchsbelästigung durch schwefelhaltige Gase wie Schwefeldioxid (Geruch nach verfaulten Eiern) oder Dimethylsulfid (Geruch nach Kohl und Meeresfrüchten) beim Produktionsprozess ist seit Jahrzehnten ein Thema
In den letzten Jahren hatte man diese Problematik allerdings besser in den Griff bekommen
Als im Jahre 2014 ein europäisches Forschungsprojekt zur Überwachung von großräumigen Geruchsbelästigungen gestartet wurde
beteiligte sich auch die luxemburgische Forschungsanstalt LIST
sollte Ursache und Verbreitung solcher Phänomene erforschen
konnten ihre Gerüchseindrücke per Handy an eine zentrale Sammelstelle liefern
dass 85 Prozent aller unangenehmen Gerüche in Virton in der werkseigenen Kläranlage entstanden
Geruch nach "Kohl" über Luxemburg
Er schloss sich dem belgischen Zweitligisten an
da er weiter unter Dino Toppmöller trainieren wollte.David Turpel hätte auch nach Kaiserslautern gehen können
Foto: Ben Majerus04.07.2019Teilen(AW) - Seit dieser Woche ist David Turpel offiziell im Profifußball angekommen
Luxemburgs Fußballer des Jahres hat sich aus mehreren Gründen für den Wechsel zum belgischen Zweitligisten Royal Excelsior Virton entschieden
mit dem ich schon drei Jahre zusammengearbeitet habe"
sagte der Nationalspieler nach den ersten Arbeitstagen in Belgien
dass Chefcoach Dino Toppmöller mit seinen Assistenten vom F91 Düdelingen nach Virton wechseln würde
Die endgültige Entscheidung sei aber erst am Beginn dieser Woche vor seinem ersten Training in Belgien gefallen
Bei einem Gespräch am Montag habe ihm Investor Flavio Becca auch die Option Kaiserslautern sowie den Verbleib in Düdelingen angeboten
Nach fünf Saisons beim Doublégewinner F91 hat sich Turpel auch wegen der Möglichkeit des Wechsels in den Profifußball für Virton entschieden
dass das Niveau der Spiele an jedem Wochenende hoch ist
Überzeugt hat den Luxemburger auch das fußballbegeisterte Umfeld des belgischen Clubs
der schon vor dem Aufstieg viele Zuschauer ins Stadion lockte
begann wie seine Nationalmannschaftskollegen Kevin Malget und Anthony Moris erst eine Woche nach dem offiziellen Trainingsauftakt mit der Vorbereitung
"Der Trainer hat uns wegen der Länderspieleinsätze eine Woche länger freigegeben." Er sei vollkommen erholt und wieder bereit durchzustarten
August mit dem Auswärtsspiel bei Oud-Heverlee Louvain
"Ich möchte so viele Spiele absolvieren wie möglich
um mich in der Mannschaft durchzusetzen"
Sein Vertrag in Malines wurde aufgelöst.Anthony Moris bestritt bislang elf Länderspiele für Luxemburg
TeilenAnthony Moris wird in Zukunft nicht mehr für den belgischen Zweitligisten Malines auflaufen
Viel deutet Medienberichten zufolge darauf hin
dass sich der 28-Jährige Virton anschließen wird
der von F91-Mäzen Flavio Becca übernommen wurde
hatte zuvor bereits Nationalstürmer Aurélien Joachim verpflichtet
Mit Stelvio Cruz wurde ebenfalls eine Einigung erzielt, der Transfer ist allerdings noch nicht perfekt.
Toppmöller kam 2016 nach Düdelingen, wo er drei Mal den Meistertitel holte und zwei Mal den Pokal gewann. Toppmöller absolviert derzeit seine Fußball-Lehrer-Ausbildung beim DFB, weshalb er Virton nicht permanent zur Verfügung stehen kann.
Nationaltorhüter Anthony Moris ist nun der Kragen geplatzt.Anthony Moris ist Kapitän von Virton
TeilenNationaltorhüter Anthony Moris hat Angst um seine Zukunft
Investor Flavio Becca kämpft vor Gericht um die Lizenz für die zweite belgische Liga
nachdem diese dem Verein verweigert worden war
Moris und andere wechselwillige Spieler dürfen den Club zurzeit nicht verlassen
"Wir durchleben eine unglaublich stressige Zeit"
sagte Moris gegenüber dem "Grenzecho"
es zu sagen: ,Wir werden behandelt wie Scheiße.‘" Der Vertrag von Moris läuft noch bis ins Jahr 2023
Am Sonntag haben sich alle Spieler von Virton in einem offenen Brief zu Wort gemeldet
Sie werfen den Vereinsverantwortlichen unter anderem vor
Verträge nicht einzuhalten und keine Dialogbereitschaft an den Tag zu legen
Virton recalé par l’Autorité belge de la Concurrence
Die Praktiken von Fußballinvestor Flavio Becca
Le gardien de l’équipe nationale s’est même retrouvé dans les buts lors d’un match amical contre Genk cette semaine sans s’être lié avec le club bruxellois
Une situation qui n’est du tout du goût de l’Excelsior Virton qui a décidé d’entamer des actions judiciaires envers son ancien capitaine et d’autres joueurs auteurs d’une rupture de contrat mais aussi envers les clubs qui hébergent ces joueurs
le club gaumais réclame 460.000 euros à Anthony Moris selon un communiqué envoyé en ce début de soirée
Virton ne s’arrête pas là et vient d’assigner l’Union belge de Football (URBSFA) et la ProLeague en référé pour obtenir le report du début des championnats de D1A
D1 Amateur et D2 Amateur ainsi que de la Coupe de Belgique
Virton demande que cette interdiction de démarrer les compétitions soit prononcée sous peine d'une astreinte de 5 millions d'euros par journée de compétition qui serait jouée en violation de l'ordonnance du juge des référés
L’Excelsior doit par ailleurs jouer son match contre le Beerschot le 26 juillet mais a demandé au juge des référés de suspendre la tenue de ce match parce qu’il ne représente plus d’intérêt sportif
FC Saarbrücken.Edvin Muratovic zählt zum erweiterten Kreis der Nationalmannschaft
Foto: Ben Majerus01.09.2016Teilen(jan) - Stürmer Edvin Muratovic hat einen neuen Verein gefunden
Der 19 Jahre alte Fußballer wechselte am letzten Tag des Transferfensters vom 1
FC Saarbrücken zum belgischen Drittligisten Excelsior Virton
Dort soll er zuerst in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen
Muratovic gehört zum erweiterten Kreis der luxemburgischen Nationalmannschaft
Vor seiner Zeit im Saarland spielte der Angreifer bei F91 Düdelingen und dem FC Metz
Bohnert trägt künftig Königsblau
Tim Hall wechselt nach Elversberg
Der 30-Jährige muss sich allerdings auf einen Rechtsstreit mit seinem Ex-Club einstellen. Nach dem Zwangsabstieg Virtons hatten Moris und zahlreiche Teamkollegen eine Wechselfreigabe gefordert. Obwohl sich der Verein von Investor Flavio Becca dagegen sträubte, trainierte Moris bereits seit einigen Wochen bei der Union Saint-Gilloise. FLF-Präsident Paul Philipp spielte von 1970 bis 1974 sowie von 1976 bis 1980 für den Verein.
Jetzt hat Keeper Moris einen Vertrag beim aktuellen belgischen Zweitligisten unterschrieben
Virton fordert wegen Vertragsbruchs 460.000 Euro Schadensersatz
Virton réclame 460.000 euros à Anthony Moris
Die Ungewissheit der Fußball-Nationalspieler
Barreiro ist der wertvollste Luxemburger Fußballer
Fußballer Moris äußert seinen Frust
Dernier de cordée à attendre le verdict de la Cour d’Arbitrage du Sport
l’Excelsior Virton n’a pas reçu le précieux sésame au terme d’un marathon administratif sans fin dont le verdict est finalement tombé ce mardi midi
Recalé plusieurs fois en raison d’un dossier jugé trop léger
le club gaumais s’était vu octroyer un délai supplémentaire afin de réunir les éléments manquants pour compléter ce cahier des charges qui sert de passeport vers le monde professionnel belge
on reprochait au club wallon un manque de lisibilité dans le projet de mise en conformité de son stade et une absence de garantie sur la pérennité du club jusqu’en 2021
Cette décision va jeter un sacré coup de froid sur le club
On attend désormais quelle suite les avocats du club gaumais vont-ils donner à cette affaire
In der dritten belgischen Liga liegt der Verein um seinen luxemburgischen Kapitän und Innenverteidiger auf dem ersten Tabellenplatz und kann weiterhin vom direkten Aufstieg in die zweite Liga träumen
Kompromissloser Zweikämpfer: Guy Blaise (r.)
Foto: Fern Konnen15.03.2012TeilenZeigt sich etwas überrascht vom guten Saisonverlauf: Guy Blaise
Foto: Mathieu GolinveauInerview von Joe Turmes
Fußball-Nationalspieler Guy Blaise kann bislang auf einen erfolgreichen Saisonverlauf mit Excelsior Virton zurückblicken
Der punktgleiche Tabellenzweite Woluwe sitzt Virton allerdings dicht im Nacken und hat nur weniger Siege aufzuweisen
Wir haben uns mit dem 30-Jährigen über den bisherigen Saisonverlauf
die Aufstiegschancen und seine Situation in der Nationalmannschaft unterhalten
da wir in der letzten Spielzeit Probleme hatten
Mit den Neuzugängen in der Sommerpause wussten wir nicht so genau
In dieser Spielzeit bemühen wir uns um einen gepflegten Spielaufbau
während in der vorigen Saison eher die kämpferischen Tugenden im Vordergrund standen
Allerdings stehen noch zehn Begegnungen auf dem Programm
Wir haben bislang die verletzungsbedingten Ausfälle gut kompensiert
Zurzeit können wir aus dem Vollen schöpfen
sodass die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schlussspurt gegeben sind
Eine gute Verteidigung ist die Basis für den Erfolg
dass wir als Verein der „Province du Luxembourg“ nicht von den Schiedsrichtern verwöhnt werden
Mein Vertrag in Virton läuft am Saisonende aus
Ich stehe immer wieder in Kontakt mit Vereinen der BGL Ligue
In Virton spiele ich seit ich fünf Jahre alt bin
Ich kenne jedes Vereinsmitglied und fühle mich in diesem familiären Verein
sind im Vergleich zu anderen Vereinen jedoch eher bescheiden
die Leser haben nicht nur wegen meiner fußballerischen
sondern auch wegen meiner menschlichen Qualitäten für mich gestimmt
auch außerhalb des Platzes ein Vorbild zu sein und der Jugend mit Ratschlägen zur Seite zu stehen
Bis zu dieser Begegnung stehen noch wichtige Spiele mit Virton auf dem Programm
Indem ich noch nicht an das Frankreich-Spiel denke
Um nicht missverstanden zu werden: Das Spiel gegen Frankreich stellt trotzdem etwas ganz Besonderes dar
in der Defensive gut organisiert zu spielen
Nach dem Sieg gegen die Slowakei müssen wir allerdings bodenständig bleiben
Was meine Situation in der Nationalmannschaft angeht
Der Fußball ist jedoch ein schnelllebiges Geschäft
so gut wie möglich von meiner Zeit in der Nationalmannschaft zu profitieren
alles zu geben und meine Erfahrung einzubringen
da er mich in die Nationalmannschaft geholt hat
Ansonsten kann ich die Arbeit der beiden noch nicht gut miteinander vergleichen
da ich noch nicht viele Trainingseinheiten unter Holtz absolviert habe