Radsport-Star Mathieu van der Poel ist bei Paris-Roubaix erneut Opfer eines Übergriffs geworden Waregem (dpa) - Der Flaschenwerfer des Radsport-Klassikers Paris-Roubaix hat sich bei der Polizei gestellt Ein Sprecher der westflämischen Staatsanwaltschaft teilte «Het Nieuwsblad» mit ein Mann habe sich selbst bei der Polizei gemeldet Über das weitere Vorgehen ist noch nichts bekannt Der Mann hatte dem späteren Sieger Mathieu van der Poel eine volle Trinkflasche ins Gesicht geworfen Der Vorfall ereignete sich etwa 33 Kilometer vor dem Ziel im Kopfsteinpflaster-Abschnitt Templeuve Mehrere Zuschauer hatten den Wurf mit dem Smartphone gefilmt und auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht Auch bei der TV-Übertragung war der Vorfall deutlich sichtbar Van der Poel hatte im Ziel klare Worte gefunden dass van der Poel Opfer einer Fan-Attacke wurde Im vergangenen Jahr warf eine Frau eine Mütze auf das Rad des Klassiker-Spezialisten Die Frau stellte sich später ebenfalls der Polizei Ihr wurde von Seiten des französischen Radsport-Verbands ein Deal angeboten: Sie musste ihre Tat gestehen einem Verein zur Pflege der Kopfsteinpflasterabschnitte helfen und das Gesicht einer Kampagne für mehr Sicherheit bei Rennen werden Im vergangenen Jahr war van der Poel bei einem Cross-Rennen und bei der Flandern-Rundfahrt mit Bier überschüttet worden Beim belgischen Halbklassiker E3-Preis spuckte ein Mann in seine Richtung Diese Vorfälle könnten aus der Rivalität van der Poels zum belgischen Star Wout van Aert resultieren Beide sind seit Teenager-Tagen Konkurrenten OneFootball's Homepage Suche Einstellungen Einloggen EinloggenAnmeldenFormer Burnley and Middlesbrough striker Jelle Vossen staying with Zulte Waregem after promotion | OneFootballGet Belgian & Dutch Football News Veteran striker Jelle Vossen will stay with Zulte Waregem until 2026 The 36-year-old scored a dramatic late winner last Friday to help the side win promotion back to the Belgian Pro League Vossen’s future was unclear prior to the game but now both player and club have confirmed that the striker will remain with the club for one more season The former Burnley and Middlesbrough striker was He ended the Challenger Pro League campaign with 15 goals in 24 games This was just another season in which Vossen has performed for Zulte Waregem Since joining the club in the 2019/2020 season Prior to playing for Zulte Waregem, Vossen also had time with Club Brugge, Cercle Brugge and Genk alongside his English adventures During his time with Genk he scored 105 goals in 248 games while with Club Brugge he grabbed 48 goals in 141 appearances He now has a chance to add to his 159 Pro League goals next season GBeNeFN | Ben Jackson Verwandte NewsLeeds United and Burnley face hurdle in Jamie Vardy race as new club enter battle Burnley: Scott Parker comments on Josh Brownhill contract situation amid Everton & West Ham interest Burnley FC: Alan Pace drops "proud" post-promotion message Everton FC and West Ham set for transfer battle involving £40k-a-week Burnley star How much Leeds United or Burnley may have to spend on Jamie Vardy’s wages Musiala ist zurück auf dem Rasen – Ziel: Comeback bei der Klub-WM Titelarm, aber sexy: Das ewige Kind mit DER Mottoparty-Frisur Seine Frisur ist ein Klassiker auf jeder Fußball-Mottoparty: Carlos Valderrama. Die orange-blonden Locken mit dem ikonischen Oberlippenbart sind Kult. Doch auch auf dem Platz setzte der Südamerikaner Maßstäbe, die aber... 🎥 First try ever! Zweitligakicker haut in der Kabine eine 180 raus Coventry City spielt ab Freitag in den Playoffs um den Aufstieg in die Premier League. Die Treffsicherheit könnte dabei ein entscheidender Faktor werden. Flügelspieler Tatsuhiro Sakamoto hat in jedem Fall... Wie Zulte Waregem am Freitagabend bekanntgab, wird Tobias Hedl auch künftig für die Belgier auflaufen. Zulte Waregem aktivierte die Kaufoption für die Leihgabe des SK Rapid der Stürmer erhält beim Klub einen bis 2027 laufenden Vertrag mit Option auf zwei weitere Jahre Zulte Waregem beendete die Zweitligasaison die in Belgien bereits seit einer Woche zu Ende ist als Meister und spielt damit ab der kommenden Spielzeit erstklassig Hedl kam während der halbjährigen Leihe zu zehn Zweitligaeinsätzen Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung In Waregem konnten sich gleich zwei deutsche Paare unter den Besten der CCI3*-S platzieren Beim Sieg des Franzosen Thomas Carlile wurde Vanessa Bölting mit inzwischen 12-jährigen Ready to go W (Z: Jörg Winterscheid Nach Dressur und Springen rangierten sie an dritter Stelle ließen es aber im Gelände etwas langsamer angehen und nahmen 7,2 Minuspunkte für 18 Sekunden Zeitüberschreitung in Kauf Direkt dahinter konnten sich die Bronzemedaillengewinner der DM an siebter Stelle platzieren Calvin Böckmann und seine Altair de la Cense (Z: Diego Filipo Horta e Costa Liam und Simone Böckmann) rangierten nach einem fehlerfreien Springen an sechster Stelle genossen den Geländeritt ebenfalls 10 Sekunden länger und kamen mit -33,7 auf Platz 7 der Endabrechnung Ergebnisse CCI3*-S Die 3* Prüfung für junge Pferde (7-jährige) gewinnt die Niederländerin Renske Kroeze einer Holsteiner-Stute aus der Zucht von Rita Siebke Baasch und im Besitz des Reiters an fünfter Stelle Ergebnisse CCIYH3*-S Die Siegerehrung der CCI2*-S Prüfung führte ein deutsches Paar an: Liv Elin Gunzenhäuser im Sattel der 10-jährigen Cascadello II-Tochter Chanel (Z: Gestüt Fohlenhof Die beiden führten bereits nach der Dressur (-25,9) und lieferten dann noch ein FOD-Ergebnis ab der Sieg war ihnen mit einem Vorsprung von 4 Minuspunkten nicht zu nehmen Zudem platzierte sich Dirk Schrade mit der 8-jährigen Hannoveraner-Stute Dark Side of the moon (Z und B: Rainer Roßnick) an 12 Ergebnisse CCI2*-S In Geländepferdeprüfungen ist der 6-jährige Hannoveraner Kasparow aus der Zucht von Friedrich Thiesse in diesem Jahr noch ungeschlagen auch auf internationalem Parkett sammelt er schon erste Schleifen: Unter Calvin Böckmann beendete er die 2* Prüfung für 6-jährige Pferde auf Platz 9 Ergebnisse CCIYH2*-S Den Sieg in der CCI1*-intro Prüfung sicherte sich Olympia-Reservist Calvin Böckmann im Sattel der 13-jährigen Qula M (Z: Karl-Jochen Maas Dirk Schrade und der 6-jährige Constanzenhof’s Stitch werden 12 Ergebnisse CCI1*-intro © 2025 eine wunderbare Seite der AGENTUR datenreiter Die KAS Eupen steht vor einem echten Härtetest Spieltag der Challenger Pro League treten die Pandas auswärts bei Tabellenführer Zulte Waregem an Die Partie in der Elindus Arena steigt am Samstagabend um 20.00 Uhr Nach ihrer Sperre am letzten Wochenende für das Spiel gegen RWDM (0:1) kann Chefcoach Mersad Mersad Selimbegović wieder auf Regan Charles-Cook Teddy Alloh und Kevin Möhwald zurückgreifen hingegen muss jetzt Amadou Keita nach der 5 Gelben Karte gegen RWDM für ein Spiel aussetzen Bei seinem Rückblick auf die Trainingswoche berichtete Mersad Selimbegović über muskuläre Probleme von Jérôme Déom nach dem Spiel gegen RWDML und die Knieprobleme von Mannschaftskapitän Renaud Emond die durch das Training auf dem Kunstrasenplatz nicht gerade gelindert werden „Leider müssen wir seine Einsätze sehr gut dosieren und können ihn momentan nur für kurze Phasen einsetzen.“ ob die KAS Eupen nach wie vor die Top 6 angreifen könne sagte Mersad Selimbegović: „Es wäre im Augenblick falsch die erfahrenen und die jungen Spieler auf ein Level zu bringen Das muss nicht mit schönem Fußball passieren und diese Erwartungshaltung auch innerhalb der Mannschaft hat uns viele Punkte gekostet.“ Webwork by Pixelbar + Pavonet Rekordmeister SK Rapid vermeldete am Donnerstag einen Abgang: Eigenbauspieler Tobias Hedl verlässt die Hütteldorfer. Der Angreifer wechselt leihweise zum Zweitligisten Zulte Waregem die Belgier sicherten sich zudem eine Kaufoption für den U21-Teamspieler Hedl zählte primär zum Kader der in die 2 Liga aufgestiegenen Reserve der Hütteldorfer bei denen er im Herbst mit elf Toren in 13 Einsätzen aufzeigte Für die Profis kam er zu zwei Bundesligaeinsätzen Geschäftsführer Sport Markus Katzer sagte über die Leihe: „Tobias Hedl hat in den letzten eineinhalb Jahren eine sehr erfreuliche Entwicklung durchlaufen die ihn bis ins U21-Nationalteam und in den erweiterten Profikader bei uns gebracht hat Nun hat ´Tobi´ die Möglichkeit erhalten bei einem der Aufstiegsfavoriten in die höchste belgische Liga viel Spielpraxis zu sammeln Die Verantwortlichen von Waregem haben sich sehr um ihn bemüht und auch der Spieler deponierte bei uns den Wunsch da es sicher für seinen weiteren Karriereverlauf von Vorteil sein kann die qualitativ zwischen unseren höchsten beiden Ligen steht Ich wünsche Tobias Hedl für die kommende Aufgabe nur das Beste und hoffe auch in Belgien unter Beweis stellen wird.“ In seinem zweiten Startelf-Einsatz für den belgischen Zweitligisten SV Zulte Waregem schreibt der 22-Jährige erneut an Er trifft zur zwischenzeitlichen Führung des Tabellenführers Rapid-Leihgabe Tobias Hedl darf über seinen zweiten Treffer im Trikot von Neo-Klub Zulte Waregem jubeln dem sich der 22-jährige Stürmer im Winter auf Leihbasis angeschlossen hatte Bei der 2:3-Auswärtsniederlage gegen Beveren trifft der ÖFB-Legionär der in einem 4-2-3-1-System als Solospitze aufläuft Dabei profitiert der Wiener von einem groben Schnitzer seines hochstehenden Gegenspielers der sich auf Höhe der Mittellinie bei einem Kopfball verschätzt und Hedl damit freien Weg zum Tor ebnet Der 22-Jährige schaltet schnell und sprintet dem freien Ball nach Den herauslaufenden Beveren-Schlussmann Reus umkurvt er ehe er von der Strafraumgrenze ins leere Tor einschiebt – und damit zum zweiten Mal in Folge trifft Die erneute Führung – schon zuvor ging Zulte Waregem bereits durch Gavriel in Führung (59.) die De Schryver rund eine Viertelstunde später egalisierte – hielt allerdings nicht lange an Nur drei Minuten später stellte Corryn auf 2:2 Spielminute glückte Abrahams schließlich der Siegestreffer Erstliga-Absteiger Zulte Waregem muss damit die erste Liga-Niederlage seit dem 1 November 2024 hinnehmen – zuvor blieb die Vandenbroeck-Elf zwölf Spiele in Folge ungeschlagen Tobias Hedl stand die gesamte Spielzeit über auf dem Feld Trotz der Niederlage bleibt der Klub aus Westflandern Tabellenerster der zweitklassigen Challenger Pro League Auf Verfolger RWDM hat man nach 22 absolvierten Spielen noch zwei Punkte Vorsprung Beveren kann sich durch den Sieg etwas von der U23 des FC Brügge absetzen und als Fünfter seinen Platz im Aufstiegsrennen behaupten Während die ersten beiden Teams fix aufsteigen bestreiten die Teams von Platz drei bis sechs ein Aufstiegs-Playoff Da der KMSK Deinze den Spielbetrieb einstellte und an den letzten Tabellenplatz zurückgereiht wurde hat die Meisterschaft in der zweiten belgischen Liga dieses Jahr nur 28 Runden OverlyzerDie Live Fußball Trends Software Austrian Soccer BoardÖsterreichs größtes Fußballforum abseits.atDas Taktik- und Hintergrundportal Wilguens Paugain wird im Frühjahr nicht mehr für Zweitligist SKN St. Pölten auflaufen. Der 23-jährige Franzose wechselt nach Belgien zum Zweitliga-Tabellenführer Zulte Waregem Der Rechtsverteidiger war erst im Juli aus Lettland zu den Niederösterreichern gewechselt für die er im Herbst zu 15 Pflichtspieleinsätzen kam Zulte Waregem sicherte sich zudem eine Kaufoption für Paugain Pölten noch bis 2026 unter Vertrag steht Sportdirektor Christoph Freitag sagte über den Abgang: „Pauga hat sich bei uns sehr schnell eingelebt und ist zu einer wichtigen Stütze in der Mannschaft gereift Jedoch wollte er diese großartige Chance jetzt unbedingt wahrnehmen und wir sind seinem Wunsch schlussendlich nachgekommen.“ Spieltag der Challenger Pro League eine bittere Niederlage hinnehmen müssen Trotz einer 2:0-Führung unterlagen die Pandas dem Tabellenführer SV Zulte Waregem mit 2:3 Eine spielentscheidende Wendung nahm die Partie durch die umstrittene rote Karte gegen Emrehan Gedikli in der 45 Eupen erwischte den besseren Start: Bereits in der 8 Minute brachte Emrehan Gedikli die Gäste nach starker Vorarbeit von Van Genechten und Caliskan in Führung Eupen zeigte sich effizient und spielte selbstbewusst gegen den Favoriten Minute legten die Pandas nach: Nach Vorbereitung von Van Genechten und Alloh schloss Caliskan den sehenswerten Angriff erfolgreich ab  Eupen nutzte seine Chancen und ließ sich auch von der zunehmenden Druckphase der Gastgeber nicht beirren Kurz vor der Pause dann der Schockmoment für die Gäste: Bei einem Tumult auf Höhe der Mittellinie schoss zunächst Zultes Willen den Ball auf die Eupener Bank Im Anschluss schoss Gedikli den Ball in Richtung eines weit entfernten Zulte-Spielers Eine klare Fehlentscheidung – nicht nur aus Sicht der KAS Eupen – die zur Folge hatte dass die Pandas die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl bestreiten mussten Mit einer 2:0 Pausenführung für die Pandas ging es in die Kabinen Die Eupener begannen in Unterzahl die zweite Hälfte während Zulte Waregem offensiv aus der Pause kam Nur drei Minuten später fiel der Ausgleich durch den eingewechselten Matheus Machado (71’) als Eupens Pattynama nach einem nicht ahndungwürdigen Handspiel die gelb-rote Karte sah Dies war aus Sicht der KAS Eupen die zweite grobe Fehlentscheidung in der Partie Die Gäste mussten nun mit nur noch neun Spielern gegen ein stark auf den Siegtreffer drängendes Zulte Waregem bestehen Minute traf Machado mit seinem zweiten Tor zum 3:2 und besiegelte die Niederlage der KAS Eupen Für die Pandas geht es bereits am Dienstag um 20:00 Uhr mit dem Nachholspiel gegen Lokeren-Temse weiter Die beim Heimspiel gegen RWDM gesperrten Regan Charles-Cook und Teddy Alloh rücken ebenso in die Startelf wie Pape Niang der im zentralen Mittelfeld den gelbgesperrten Amadou Keita ersetzt Zum ersten Mal nimmt auch Eupens neuer Assistenztrainer Sabit Šljivo auf der Bank Platz pfeift Schiedsrichter Arthur Denil das Spiel an 6’ erstes Eindringen durch Essevee in den Eupener Strafraum 8’: Tor durch Emrehan Gedikli nach toller Vorarbeit von Van Genechten und Caliskan 10’: Erste Chance für Zulte Waregem aber die Eupener können zur Ecke klären 12’: Guter Konter über van Genechten der bei seinem letzten Pass jedoch keinen Abnehmer findet 12’: Erneuter Schussversuch durch Gedikli doch er wird an der Strafraumgrenze abgeblockt doch Schiedsrichter Denil lässt weiterspielen 15’: Grober Fehlpass von Paeshuyse im eigenen Strafraum 22’: Schneller Konter von Zulte Waregem 23’: Eine Hereingabe von von Zulte kann Gorenc erneut zur Ecke klären 28’: Gelbe Karte für Jan Gorenc wegen Ballwegschlagens 29’: Caliskan geht nach einem Luftduell mit Diop zu Boden Schiedsrichter Denil unterbricht die Partie 31’: Doppelchance für Zulte Waregem Zunächst klärt Renner einen Kopfball von Gavriel Direkt im Anschluss knallt Nyssen den Ball aus 25 Metern an den Pfosten 38’: Langer Ball von Nyssen auf Opoku 42’: Charles Cook erobert den Ball kurz hinter der Mittellinie und ist nur durch ein Foulspiel zu stoppen Der Torschütze zum 0:1 muss vom Platz Er hatte den Ball in Richtung eines Zulte-Spielers geschossen 46’: Die Eupener kommen unverändert aus der Kabine Bei Zulte Waregem kommt YANNICK CAPPELLE für ATLI BARKARSON 50’: Caliskan kommt zu spät gegen Barkarson und sieht gelb Der anschließende Freistoß landet im Außennetz 51’: Ein Distanzschuss von Gavriel geht knapp über das Tor von Julian Renner doch die Hereingabe von Nyssen findet keinen Abnehmer 57’: Doppelwechsel bei der KAS Eupen: Emond und Déom kommen für Caliskan und Alloh 59’: Ein Weitschuss von Charles-Cook geht über das Tor 62’: Wechsel bei der KAS Eupen: Pattynama ersetzt Kennedy 64’: Essevee fordert Elfmeter nach einem Zweikampf zwischen Brandon Baiye und Jeppe Erenbjerg; doch das Spiel 64’: Wechsel bei Zulte: Erenbjerg wird ersetzt durch Matheus Machado 68’: Anschlusstreffer für Zulte Waregem Nach Vorlage von Nyssen trifft Gavriel zum Anschlusstreffer 70’: Doppelchance für Zulte durch Nyssen und Vossen 71.’: Ausgleichtreffer durch den kurz zuvor eingewechselten Machado 72’: Jetzt kommt’s knüppeldick für Eupen Nach einem Handspiel von Pattynama sieht der bereits gelb verwarnte Eupener die gelb-rote Karte 73’: Eine Flanke vom aktiven Gavriel geht an den Pfosten Mittlerweile 70% Ballbesitz für die Gastgeber Eupen steht hinten drin und will hier wenigstens noch den einen Punkt mitnehmen 77’: Andrea Piron kommt für Regan Charles-Cook und Luca Dalla Costa für Pape Niang Machado trifft mit seinem zweiten Treffer zum 3:2 für die Gastgeber 90’: Es gibt 5 Minuten Nachspielzeit Die KAS Eupen verliert nach einer 0:2 Führung beim Tabellenführer SV Zulte Waregem mit 3:2 Für die Pandas geht es bereits am Dienstag um 20:00 Uhr weiter im Nachholspiel bei Lokeren-Temse Rapid überraschte vor einigen Tagen mit einem Abgang: Tobias Hedl geht zu Zulte Waregem in die zweite belgische Liga Leihweise - aber mit kolportierter Kaufoption obwohl der Bruder von Torhüter Niklas mit elf Toren in 13 Spielen für Rapid II einen heißen Herbst in der ADMIRAL 2 Aber die Perspektive für einen Aufstieg im Frühjahr war hinter den anderen Stürmern nicht ausreichend Wie viele Spielminuten hätte er im oberen Playoff realistisch in der ersten Mannschaft bekommen erklärt Markus Katzer den vorläufigen Abgang will der Geschäftsführer Sport wie in der Vereinskommunikation üblich nicht preisgeben Robert Klauß betrachtet den Schritt schon mit einem weinenden Auge der Tore macht und sich super entwickelt hat für die zweite Mannschaft genau wie für uns." Dass mittlerweile schon Spieler aus der zweiten Mannschaft verkauft - wie Mouhamed Gueye - und verliehen werden ist für Katzer nur eine weitere Auszeichnung "Ich kann mich erinnern: Als ich gekommen bin da haben wir den Spielern für einen Wechsel noch Geld mitgeben müssen weil sie zu viel für andere Klubs verdient haben Trotz des Abgangs von Hedl und der tragischen Abwesenheit von Guido Burgstaller herrsche an vorderster Front ein Gedränge nun auch Ryan Mmaee und bei Bedarf auch Isak Jansson.  Für Katzer eine mehr als ausreichende Perspektive Wurmbrand ist auch wie ein Neuzugang - weil er in der letzten Partie schon bewiesen hat dass er uns jetzt schon helfen kann (Doppelpack gegen den FC Kopenhagen dass man ihn mit einer Vorbereitung als Stammspieler sehen könnte" hofft der Sportdirektor auf einen entsprechenden Schritt in den nächsten Wochen Auch Dion Beljo habe noch nicht alles gezeigt war am Anfang auch von der Körpersprache noch extrem negativ dass er sich extrem wohl bei uns fühlt und noch Riesenpotenzial nach oben hat diese Kurve im Frühjahr weiter nach oben zeigen wird." Der SK Rapid vermeldet seinen ersten Winter-Abgang Stürmer Tobias Hedl zieht es per Leihe nach Belgien Am Mittwoch flammte das Gerücht erstmals auf, nun herrscht Gewissheit: Tobias Hedl verlässt den SK Rapid und wechselt zum belgischen Zweitligisten SV Zulte Waregem Der Topscorer der ADMIRAL 2. Liga - für die Amateure der Hütteldorfer kommt der Stürmer auf elf Tore und drei Assists - wird für den Tabellenführer der Challenger Pro League auf Leihbasis bis zum kommenden Sommer auflaufen Die Belgier haben sich aber eine Kaufoption in unbekannter Höhe für den Österreicher gesichert Für Hedl ist es der erste Schritt ins Ausland "Die Verantwortlichen von Waregem haben sich sehr um ihn bemüht und auch der Spieler deponierte bei uns den Wunsch Der 21-Jährige ist aktuell mit elf Treffern bester Torschütze der ADMIRAL 2. Liga und durfte bei den Profis bereits erste Minuten sammeln Hedl absolvierte unter Robert Klauß in dieser Saison drei Pflichtspiele - eines davon in der UEFA Conference League beim Heimsieg gegen den FC Noah. Sein Debüt in der ADMIRAL Bundesliga feierte der zweifache U21-Nationalspieler im September 2024 gegen den Wolfsberger AC © 2025 Sportradar Media Services GmbH Nach der Niederlage gegen Molenbeek geht es für die AS Eupen am Wochenende weiter mit einer Partie bei Zulte Waregem Aktuell läuft es für die Eupener nicht wirklich rund in der 1 Ob es jetzt besser werden könnte bleibt die große Frage das ist die aktuelle Realität für die AS Eupen nach der knappen Niederlage gegen RWD Molenbeek In einer ausgeglichenen Partie mit guten Ansätzen bei den Eupenern gab es am Ende nur wenige Torchancen auf beiden Seiten und doch landete der Ball am Ende ein Mal im Eupener Tor Gegen Top-Teams kann die AS also spielerisch mithalten findet auch AS Trainer Mersad Selimbegovic: "Das ist nicht einfach aber das ist die aktuelle Situation und da müssen wir durch du versuchst wegzulaufen oder dagegen zu kämpfen." Bereits in dieser Woche wartet dann auch das nächste Top-Team auf die AS Mit Zulte Waregem müssen die Eupener jetzt ausgerechnet zum souveränen Tabellenführer anreisen und klar Das Hinspiel gegen Zulte war für die Eupener ähnlich wie das Hinspiel gegen Molenbeek Nach früher Eupener Führung drehte Zulte die Partie So schlecht sah die AS beim aktuellen Tabellenführer damals aber gar nicht aus Aber bis zur roten Karte hatten wir große Chancen Wir haben beim Stand von 1:1 einen Elfmeter verschossen Jetzt hat Zulte über 40 Punkte und wir haben gerade 15 Punkte Zu allem Überfluss startet die AS dann jetzt auch noch in eine Englische Woche Der durch Verletzungen und Sperren geprägte Kader der Eupener ist da nicht unbedingt eine Hilfe Eine Hilfe wäre vielleicht ein Neuzugang auf Seiten der AS aber da gibt es nicht unbedingt Neuigkeiten "Als Trainer kannst du nur warten und hoffen dass wir in den nächsten Tagen darüber berichten können Immerhin rücken ein paar gesperrte Spieler zurück in den Kader Samstagabend ist die AS dann zum Auftakt dieser englischen Woche bei Tabellenführer Zulte Waregem zu Gast Anpfiff in der Elindus Arena ist um 20 Uhr Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Beim SK Rapid zeichnet sich der erste Winter-Abgang ab Tobias Hedl steht vor einem Wechsel auf Leihbasis nach Belgien Verleiht der SK Rapid im Winter ein Toptalent Tobias Hedl ist aktuell mit zwölf Treffern bester Torschütze der ADMIRAL 2. Liga, auch bei den Profis durfte der Stürmer bereits erste Minuten sammeln und absolvierte drei Pflichtspiele. Eines davon in der UEFA Conference League beim Heimsieg gegen den FC Noah Nun deutet sich ein Leihwechsel im Winter an Nach Informationen von "Sky" wechselt der 21-Jährige auf Leihbasis in die zweite belgische Liga zu Zulte Waregem Der Klub aus der belgischen Stadt Waregem liegt in der Tabelle aktuell auf Platz eins und nimmt Kurs in Richtung Aufstieg Bei diesem Ziel soll Hedl mit seinen Toren mithelfen Tobias Hedl wird "zunächst bis zum Sommer" in Belgien bleiben so die Mitteilung von Rapid Wien am Donnerstag dass es auch eine Option zum Kauf des 21-Jährigen gibt hat bisher dreimal für die Profis von Rapid gespielt "Tobias Hedl hat in den letzten eineinhalb Jahren eine sehr erfreuliche Entwicklung durchlaufen Nun hat 'Tobi' die Möglichkeit bei einem der Aufstiegsfavoriten in die höchste belgische Liga viel Spielpraxis zu sammeln" meinte Rapids Sport-Geschäftsführer Markus Katzer Insgesamt zehn Nationen gingen beim internationalen Turnier in Waregem Die deutsche Para-Dressurmannschaft konnte sich in dieser Konkurrenz den zweiten Platz sichern Den Sieg holten sich die Nachbarn aus den Niederlanden Das Paar konnte sowohl den Grand Prix A (73,966 Prozent) als auch den Grand Prix B (73,900 Prozent) für sich entscheiden und damit 147,866 Punkte zum Teamergebnis beitragen Einen weiteren Sieg holte sich die 67-Jährige in der Kür: Mit 77,880 Prozent setzte sie sich mit Dooloop auch hier an die Spitze Auch Melanie Wienand und Isabell Nowak trugen jeweils mehr als 140 Punkten zum Gesamtergebnis bei Melanie Wienand (Grade III) nahm im Sattel von Lemony’s Loverboy Platz und erreichte 72,733 Prozent im Grand Prix A und 70,300 Prozent im Grand Prix B Damit sammelte die Osnabrückerin insgesamt 143,033 Punkte für die Mannschaft Mit weiteren 141,831 Punkten füllte Isabell Nowak (Grade V) das deutsche Punktekonto Die mit der Stensbeck-Plakette ausgezeichneten Pferdewirtschaftsmeisterin sattelte Siracusa und ritt die Stute zu 70,436 Prozent im Grand Prix A und weitere 71,395 Prozent im Grand Prix B Der einzige Mann im deutschen Team war Steffen Zeibig (Grade III) Der Arnsdorfer sammelte mit 68,033 Prozent im Grand Prix A und 68,633 Prozent im Grand Prix B insgesamt 136,666 Punkte Vierbeiniger Partner unter dem Sattel war dafür Patamon Ebenfalls aufs Siegerpodest schaffte es die Mannschaft aus Italien die hinter den Niederlanden und Deutschland den dritten Platz belegte Einen Großteil der Punkte für Italien sammelte dabei Sara Morganti (Grade I) die in beiden Prüfungen jeweils mehr als 75 Prozent für ihre Ritte erhielt Hier kommen Sie zu allen Ergebnissen vom Para-Turnier in Waregem Als Volontärin seit März 2023 in der Redaktion St.GEORG dabei hat die Fohlen ihres Großvaters aufwachsen gesehen Ausbildungsmodul an der Akademie für Publizistik Expertise in Jungpferdeausbildung und Trainingslehre 0 Kommentare Schreibe einen Kommentar Kommentar Dwars door Vlaanderen ist das letzte Rennen vor der Flandern-Rundfahrt Inmitten der flämischen Woche führt der Frühjahrsklassiker am 27 März über 188,6 Kilometer von Roeselare nach Waregem Auf ihrem Weg „Quer durch Flandern“ müssen die Profis zwölf Hellinge erklimmen und acht Paves beziehungsweise Kasseien absolvieren ehe sie auf dem Verbindingsweg ins Ziel kommen In Abwesenheit von Mathieu van der Poel wird Top-Sprinter und Mailand-Sanremo Sieger Jasper Philipsen Kapitän des Teams Alpecin-Deceuninck sein Er und seine Equipe werden auf Teams wie Visma | Lease a Bike und Lidl-Trek treffen die in Bestbesetzung diesem flandrischen WorldTour-Rennen ihren Stempel aufdrücken wollen Die Fahrer nehmen gut 80 Kilometer Anlauf über Waregem und Oudenaarde ehe das Rennen in den flämischen Ardennen so richtig beginnt Zwar haben die Profis bis dahin mit Hellestraat und Volkegemberg die ersten Hellinge (Anstiege) und mit Varentstraat sowie Holleweg die Kasseien (Kopfsteinpflasterabschnitte) hinter sich gelassen aber ein schaurig-schönes Hügel-Trio kostet dann Körner Innerhalb von nur 15 Kilometern müssen sie über Hotond Knokteberg (Cote de Trieu) und Kortekeer klettern Von der Spitze des Kortekeer sind es noch gut 80 Kilometer ins Ziel aber für eine mehrköpfige Gruppe die ideale „Absprungrampe“ Über die Kopfsteinpflasterpassage Mariaborrestraat gelangen die Profis zum Helling Berg Ten Houte bei Rennkilometer 117,7 da der Kanarieberg schon direkt danach auftaucht Vorbei an Ronse können sich die Teams sammeln ehe erneut eine Hellinge-Trio zwischen Rennkilometer 135 und 150 – ideal für Attacken und Tempoverschärfungen – auf die Profis zukommt Dort folgt auf Knokteberg (Trieu) und Hotond der Paveabschnitt Maria-Borrestraat ehe die Fahrer mit Ladeuze einen relativ neuen Helling erklimmen müssen Die finalen rund 30 Kilometer verlaufen auf dem Parcours von Nokere Koerse mit den Kopfsteinpflasterabschnitten Doorn Huisepontweg und Herlegemstraat sowie den Hellingen Nokereberg und Nokere Rund fünf Kilometer vor dem Ziel folgt mit der zweiten Passage Herlegemstraat das letzte Kopfsteinpflasterstück ehe die Strecke ins Ziels nach Waregem führt Nach dem Auftreten bei Gent-Wevelgem und in Abwesenheit von Mathieu van der Poel Jasper Stuyven und Jonathan Milan haben sie je nach Rennverlauf drei potenzielle Siegkandidaten Zudem hat die Mannschaft in den vergangenen Rennen sehr sehr gut funktioniert und gearbeitet Ihnen „Gegenüber“ steht Visma | Lease a Bike das fast in Top-Besetzung an den Start gehen wird Neben Wout van Aert stehen Dylan van Baarle und Matteo Jorgenson genauso im Aufgebot Christophe Laporte muss aufgrund seiner körperlichen Verfassung nach seiner Erkrankung sowohl Dwars Door Vlaanderen als auch die Flandern-Rundfahrt am Sonntag auslassen Visma | Lease a Bike sind wohl die einzigen die dem Lidl-Trek-Kollektiv etwa entgegen setzen können Bei Alpecin-Deceuninck wird für Jasper Philipsen gefahren Im vergangenen Jahr wurde der Mailand-Sanremo-Sieger bei Dwars door Vlaanderen Vierter und gewann den Sprint der Verfolger Kommt er mit den Führenden über die letzte Helling beziehungsweise kann das Team eventuelle Lücken auf den finalen 30 Kilometern schließen Dazu zählen natürlich auch bei entsprechendem Rennverlauf andere endschnelle Fahrer wie Laurence Pithie (Groupama-FDJ) Axel Zingle (Cofidis) und Biniam Girmay (Intermarché-Wanty ) Für Überraschungen sorgen könnten Oier Lazkano (Movistar) sowie der junge US-Amerikaner Luke Lamperti (Soudal Quick-Step ) Grafiken: © Flanders ClassicFotos: Photonews.be Giro d’Italia 2025: Die Favoriten aufs Rosa Trikot Startliste Giro d’Italia 2025: alle Fahrer & Teams Michael Matthews gewinnt Eschborn-Frankfurt 2025 im Sprint Giro d’Italia 2025: Vorschau auf alle Etappen – plus Profile Frühjahrsklassiker-Vorschau: Eschborn-Frankfurt 2025 Tour de Romandie 2025: Vorschau auf Etappen & Favoriten Unabhängiges Fanportal - von Löwenfans für Löwenfans Du bist gerade aus der Bundesliga abgestiegen und musst nun – statt wieder Kräfte zu sammeln – an einem internationalen Turnier teilnehmen Genau das tat der TSV 1860 jedoch im Jahr 1978 und reiste heute vor 44 Jahren zum belgischen Club KSV Waregem Die Löwen waren indes nicht das einzige deutsche Team, das am Intertoto Cup 1978 teilnahm FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig waren vier Vereine dabei mit denen man auch in der abgelaufenen Saison 2021/22 in der 3 Weitere deutsche Vertreter waren der SV Werder Bremen Und auch der FC Bayern gab sich die Ehre und schied in einer Gruppe mit dem AS St der Roma und dem MTK Budapest sang- und klanglos als Tabellenletzter aus Der TSV 1860 wurde in eine Gruppe mit dem AC Perugia (Italien) Nimes Olympique (Frankreich) und dem belgischen Vertreter KSV Waregem gelost Zum Auftakt schlugen die Löwen das französische Team mit 4:2 ehe es in Italien eine 1:3-Niederlage setzte Das Match in Belgien sollte also schon die Weichen stellen ob man sich für die nächste Runde würde qualifizieren können Am 17.05.1978 reiste der TSV 1860 nun also nach Westflandern Bereits zur Pause führten die Gastgeber mit 2:0 und was auch immer die Löwen versuchten – die Belgier hatten die passende Antwort doch der Anschlusstreffer zum 2:1 kam zu spät Drei Tage später trotzten die Löwen dem AC Perugia ein 2:2 ab ehe beim 1:1 gegen Waregem ein weiteres Remis folgte Zum Abschluss der Runde entführte der TSV 1860 beim 1:1 auch aus Nimes einen Zähler Trotz nur einer Niederlage in sechs Spielen schieden die Löwen frühzeitig aus Auch finanziell dürfte die Teilnahme nicht wirklich rentabel gewesen sein Die Zuschauerzahlen in der Bezirkssportanlage an der Grünwalder Straße wie das zurückgebaute Sechzgerstadion damals hieß waren doch sehr überschaubar: 616 gegen Nimes 2500 gegen Perugia und 700 gegen Waregem – früher war halt auch nicht alles besser… Trainer Heinz Lucas schickte am 17.05.1978 folgendes Team des TSV 1860 aufs Feld Die statistischen Daten wurden dem Löwen Kompendium von Thorsten Ruinys entnommen soll noch am Abend nach Deutschland reisen und am Dienstag in der Hansestadt den Medizincheck absolvieren Stunde und Teil der Redaktion seit Ende 2013 die sich mit einer Verpflichtung des 23-Jährigen beschäftigen Die beiden deutschen Klubs sind allerdings nicht die einzigen Interessenten: Auch der RSC Anderlecht, der FC Brügge, Feyenoord Rotterdam und ein französischer Verein denken dem Bericht zufolge über ein Angebot nach Zulte Waregem würde seinem Topscorer (8 Tore und 9 Vorlagen in 27 Spielen) wohl keine Steine in den Weg legen In einem Gespräch zwischen Spieler und den Vereinsverantwortlichen am Montag habe man sich darauf geeinigt, zusammen an einem Transfer zu arbeiten. Der Tabellenelfte der Jupiler Pro League erhofft sich eine Ablöse von mehr als 5 Millionen Euro für Bongonda hier in Luhmühlen 2023 (© sportfotos-lafrentz.de) Julia Krajewski hat ihre beiden deutschen Meisterschafts-Recken im belgischen Nokere-Waregem erstmals nach dem CCI4*-S Luhmühlen wieder an den Start gebracht Die Plätze eins und drei nach der Dressur in Nokere-Waregem, nach dem Springen in der Pole Position und auf Rang zwei – Julia Krajewski hatte ein vergnügliches Wochenende beim CCHI3*-S in Nokere-Waregem Denn auch nach dem Gelände hieß es: Erste: Julia Krajewski 21 von 45 Paaren beendeten die Prüfung in Waregem 17 hatten auf einen Start im Gelände verzichtet das Projekt Titelverteidigung bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 angehen möchte An der Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter Ergebnisse aus Nokere-Waregem 2023 Nach Germanistik/Anglistik-Studium acht Jahre tätig bei öffentlich rechtlichem Rundfunk Präsident Internationale Vereinigung der Pferdesportjournalisten (IAEJ) 0 Kommentare Schreibe einen Kommentar Kommentar Luciana Diniz (POR) und Fit for Fun beim CHIO Aachen 2018 (© Pauline von Hardenberg) Mit der einzigen Nullrunde im Stechen um das wichtigste Springen des Samstags beim CSI5* Waregem (BEL) machtem Luciana Diniz und Fit For Fun erneut klar Ein dreiviertel Jahr hatte Luciana Diniz‚ Superstute Fit For Fun alias „Fitty“ pausieren müssen Und auch danach hatte die für Portugal startende Brasilianerin die For Pleasure-Tochter nur sehr dosiert eingesetzt Das vorletzte Turnier war der CHIO Aachen gewesen wo die Stute einen Abwurf im Großen Preis hatte Danach ging sie vor Waregem noch einmal in den Rahmenprüfungen der EM in Rotterdam und gewann ein 1,50 Meter-Springen Heute ging es über 1,55 Meter mit Stechen. Das hatten fünf Paare erreicht. Aber keinem gelang ein fehlerfreier zweiter Umlauf. Diniz und Fit For Fun waren letztes Paar. Bis dato führten die Sieger des Vortages, Philipp Weishaupt und sein Hoffnungsträger Coby der in blitzschnellen 33,60 Sekunden durch den Parcours gefegt war Als letzte Starterin konnte Diniz sich ja nun auf eine sichere Nullrunde konzentrieren Das gelang – fast drei Sekunden langsamer als Weishaupt und Coby Und ein toller zweiter Platz für Philipp Weishaupt und seinen erst neunjährigen Contagio-Sohn, der ja erst seit kurzem mit Weishaupt unterwegs ist und nach sechs Wochen schon in Aachen siegreich gewesen war Heute bestätigte er Weishaupts Einschätzung von damals erneut als „nur“ das Pferd für Zeitspringen zu sein Zumal er unter anderem einen Stallkollegen hinter sich ließ, der schon eine Olympiamedaille für Deutschland sicherte: Casello unter Ludger Beerbaum Der 16-jährige Casall-Sohn hatte ebenfalls einen Abwurf Zwischen die Reiter aus Riesenbeck schob sich das italienische Nachwuchstalent Filippo Marco Bologni auf dem zehnjährigen Diplomat v Der 25-jährige Bologni hatte vor wenigen Wochen auch zum siegreichen italienischen Nationenpreisteam in Gijon gehört der Patrick Stühlmeyers Lacan unter den Sattel bekommen hatte als der Reiter den Stall Erdmann verließ und zu Paul Schockemöhle wechselte Den 16-jährigen Oldenburger Hengst reitet Bologni auch noch auf Turnieren war unter anderem mit ihm jetzt mehrfach in Rahmenspringen bis 1,50 Meter unter den besten Zehn platziert Das fünfte Paar im Stechen war ein Ex-Riesenbecker: Henrik von Eckermann (SWE) mit der neunjährigen Hannoveraner Forsyth-Tochter Fancy Me Fancy Me ging bis vor wenigen Monaten noch unter Henrik von Eckermanns Verlobter Janika Sprunger Mit Henrik von Eckermann war sie unter anderem bereits in Valencia zweimal unter den Top drei platziert Das heute ist der bislang größte Erfolg des Paares Alle Ergebnisse aus Waregem finden Sie hier.womens air jordan 6 barely rose dh9696 100 release date | how many shoes are made per release Als Jugendliche Dressurtraining bei Hans-Georg Gerlach Michael Settertobulte und Reitmeister Hubertus Schmidt und das auf einem selbstgezüchteten Pferd Verantwortet die Bereiche Spitzensport und Pferdezucht Im Presseteam des CHIO Aachen und der Pferdemesse Equitana 0 Kommentare Schreibe einen Kommentar Kommentar Es läuft aktuell für die deutschen Starter in unseren Nachbarländern Auch bei der Sonntagsveranstaltung im belgischen Waregem gab es wieder einen deutschen Volltreffer zu bejubeln Für diesen sorgte diesmal der von Regine Weißmeier vorbereitete Gode Wind Der Flamingo Fantasy-Sohn aus dem Besitz des Stalles Heberingshof schnappte sich einen Altersvergleich für den Derbyjahrgang (4.000 Euro) über 1600 Meter Rang zwei ging an Christian von der Reckes Silia die in der Geraden einen kurzen Nicker machte Etwas später auf der Karte durfte sich Regine Weißmeier gleich noch einmal freuen Denn der für Joachim Weißmeier trainierte Araber Altian Al Samawi war im mit 5.000 Euro dotierten Wathba Stallions Spring-Cup unter Koen Clijmans nach geforderten 1600 Meter ein ganz leichter Sieger Mit Alamo gelang Steve Guerdat dieses Jahr sein dritter Sieg in einem Weltcup-Finale Die Nummer eins der Weltrangliste hat mal wieder zugeschlagen – Steve Guerdat sicherte sich den Großen Preis beim Fünf-Sterne-Turnier in Waregem Mehr als zwei Sekunden schneller waren die beiden als die Konkurrenz im Stechen Damit waren Guerdat die 86.000 Euro für den Sieger nicht mehr zu nehmen Zweiter wurde Irlands Denis Lynch im Sattel des 13-jährigen Rubens LS La Silla einem Sohn von Rodrigo Pessoas Championatshengst Rebozo den unter anderem Lynchs Landsmann Conor Swail lange unter dem Sattel hatte Denis Lynch sitzt erst seit August im Sattel des Hengstes Das heute war jedoch der bislang größte Erfolg des neuen Duos In 40,36 Sekunden ließen Lynch und Rubens den Österreicher Max Kühner auf dem erst achtjährigen Elektric Blue P hinter sich Das P hinter dem Namen des Eldorado van de Zeshoek-Sohnes steht für die Züchter, den Landwirtschaftsbetrieb Pfitzmann, deren Zucht derzeit ungemein erfolgreich ist – eigentlich aber eher im Vielseitigkeitssport. Elektric Blue kommt aus dem Mutterstamm des Quintano P, des ersten internationalen Erfolgspferdes der jungen Bayerin Anna-Katharina Vogel die bei den Europameisterschaften in Luhmühlen mit einem furiosen Championatsdebüt im Seniorenlager auf sich aufmerksam machte das allerdings trotz des Namens nicht mit Quintano oder eben Elektric Blue verwandt ist: Quintana P Aber alle stammen eben aus der Pfitzmann’schen Zucht Einziger Deutscher unter den Platzierten war Michael Jung mit Chelsea Mit einer flotten Vier-Fehler-Runde im ersten Umlauf konnten die beiden sich an neunter Stelle einordnen Ludger Beerbaum und Cool Feeling hatten ebenfalls einen Abwurf waren aber nicht schnell genug für die Platzierung Bei Philipp Weishaupt und Che Fantastica sammelten sich acht Fehler an 0 Kommentare Schreibe einen Kommentar Kommentar Jean-Luc Dompé hat das Interesse des HSV auf sich gezogen Ein wenig müssen sich die Fans des HSV noch gedulden doch schon in Kürze könnte es Schlag auf Schlag gehen Nach den Zugängen von Keeper Matheo Raab (23/Kaiserslautern) und Angreifer Filip Bilbija (22/Ingolstadt) arbeiten die Verantwortlichen an weiteren Verstärkungen dass Gladbachs László Bénes (24) und Dresdens Ransford Königsdörffer (20) kommen sollen Eine weitere heiße Spur führt nun nach Belgien Insbesondere auf den offensiven Flügeln hat der HSV großen Bedarf für Verstärkungen Rechts wirbelt für gewöhnlich Bakery Jatta der den Saisonstart aufgrund eines Muskelfaserrisses verpassen wird Insbesondere links aber klafft eine gewaltige Lücke im Kader Faride Alidou (Eintracht Frankfurt) und Giorgi Chakvetadze (nach Leihe zurück nach Gent) sind schon weg Sonny Kittel (will in die USA wechseln) könnte folgen Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren Klar, dass sich der HSV intensiv nach einem neuen Linksaußen umsieht. Bereits am Sonntag wurde in belgischen Medien Jean-Luc Dompé als möglicher HSV-Kandidat gehandelt. Nach MOPO-Informationen steht der 26-Jährige tatsächlich ziemlich weit oben auf der Liste der Hamburger Der pfeilschnelle Angreifer von Zulte Waregem der den französischen und ivorischen Pass besitzt Torjäger Robert Glatzel noch besser in Szene zu setzen In der Vorsaison bereitete er in 32 Partien starke 14 Tore vor der in Sachen Statur und Spielweise an den früheren HSV-Flügelflitzer Romeo Castelen erinnert in 117 Erstligaspielen in Belgien auf bemerkenswerte 32 Torvorlagen (und elf eigene Treffer) Knackpunkt bei Dompé dürfte allerdings die Ablöse sein Die Platform transfermarkt.de bemisst seinen Wert mit 2,2 Millionen Euro Ein Schnäppchen ist der Wirbelwind ganz sicher nicht Das könnte Sie auch interessieren: Keine Zukunft beim HSV! So geht es weiter mit Keeper Johansson Alternativ könnte für den linken Flügel Emir Sahiti (23) in Frage kommen Auch um den Linksaußen von Hajduk Split gibt es Gerüchte sein Marktwert wird mit 1,5 Millionen Euro taxiert Begegnen dürfte er dem HSV bald in jedem Fall: Entweder als möglicher Zugang oder als Testspielgegner in Österreich Juni trifft der HSV im Rahmen seines Trainingslagers in der Steiermark auf Hajduk Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Pressemitteilung FEI – Mit ihrem vierten Sieg in Folge punktete die Deutsche Equipe am vergangenen Wochenende beim Vielseitigkeits-Nationenpreis im belgischen Waregem Die Mannschaft erhöhte damit ihr Punktekonto auf 550 Zähler Großbritanien liegt mit 555 Punkten nach wie vor in Führung Es bleibt also spannend bis zum Finale von Boekelo (NED) in einem Monat gefolgt von den Teams aus Frankreich und den Niederlanden www.fei.com Hier geht´s zur englischen Pressemitteilung Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr Für das wohl entscheidende Spiel der AS Eupen im Kampf um den Klassenerhalt am Samstag gegen Zulte Waregem gibt es Freikarten zu gewinnen AS-Maskottchen Eupi ist in den kommenden Tagen in der Region unterwegs Wer Eupi trifft und ein Selfie mit ihm macht Anstoß für das Spiel im Kehrwegstadion ist am Samstagnachmittag um 16 Uhr Gewinnt die AS Eupen gegen Zulte Waregem ist der Klassenerhalt geschafft Es war ein ungewohntes Bild bei der Pressekonferenz der AS Eupen vor dem Spiel gegen Zulte Waregem Nicht Coach Stefan Krämer stand der Presse Rede und Antwort Diesmal war sein Assistenztrainer Kristoffer Andersen gefordert um die Fragen der Journalisten zu beantworten "Stefan hatte einen kleinen medizinischen Eingriff" beruhigte Andersen bei der Pressekonferenz "Er wird aber am Freitag das Training leiten und auch am Samstag beim Spiel auf der Bank sitzen." Auch bei Stef Peeters gab es nach seinem Ausfall in der letzten Woche einige Fragezeichen was einen Einsatz Peeters gegen Zulte Waregem anbelangt Die AS hat in der Liga zuletzt drei Mal in Serie verloren Das hat natürlich leichte Spuren hinterlassen aber die Mannschaft hat fokussiert gearbeitet Mit dem Gewinnen gegen Zulte Waregem hat es in der Vergangenheit noch nie geklappt Hier ist durchaus der Begriff Angstgegner angebracht Aber die schwarze Serie gegen Zulte Waregem ist vielleicht auch ein Ansporn für die Elf vom Kehrweg "Dieses Jahr haben wir schon ein paar Serien gebrochen SV Zulte Waregem","text":"WERNE - Der Werner Fußballprofi Marvin Pourie ist weiter krank und wird seinem Verein dem belgischen Fußball-Erstligisten SV Zulte Waregem auf unbestimmte Zeit im Saisonfinale fehlen.","url":"https://www.wa.de/sport/werne-bergkamen-herbern/fussball-marvin-pourie-zulte-waregem-3509967.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); WERNE - Der Werner Fußballprofi Marvin Pourie ist weiter krank und wird seinem Verein dem belgischen Fußball-Erstligisten SV Zulte Waregem auf unbestimmte Zeit im Saisonfinale fehlen bei dem Mitte März eine Gürtelrose diagnostiziert wurde März das Pokalfinale und kam danach in der Meisterschaft vor zwei Wochen nur noch einmal für fünf Minuten beim Gastspiel seines Vereins in Anderlecht (2:2) zum Einsatz Er versucht zu trainieren und hofft auf eine baldige Rückkehr“ So war der 23-Jährige auch am Freitag beim 2:2 des Tabellendritten gegen Genk nicht im Kader in dem der Verein seine gute Ausgangsposition halten will der zur Champions Legue-Teilnahme berechtigt „Es ist eine ganz schwere Situation für Marvin Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden BSC Young Boys AGPapiermühlestrasse 71 Postfach3014 Bern +41 31 344 88 88 Öffnungszeiten Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr Kassenstandort 2(Sempachstrasse/Annexgebäude) Nach einer Kranzniederlegung und einem Rundgang über die Gedenkstätte hielt der US-Präsident eine Ansprache Darin betonte er die enge Verbundenheit zu Belgien Seinen Besuch der "Flanders Fields" werde er nie vergessen US-Präsident Obama hat seinen Belgien-Besuch am Mittwoch mit einer Visite auf dem amerikanischen Soldatenfriedhof in Waregem begonnen Er traf sich am Morgen mit König Philipp und Premier Elio Di Rupo zunächst zu einer Kranzniederlegung auf dem "Flanders Field Cemetery" wo rund 400 gefallenen amerikanischen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg gedacht wird Anschließend machte Obama einen geführten Rundgang über den Soldatenfriedhof Premier Di Rupo und der US-Präsident eine Ansprache Darin betonte Obama die enge Verbundenheit der USA zu Belgien Die Lektionen des Ersten Weltkriegs lehrte uns noch immer Er verwies auf den gemeinsame Kampf Belgiens und der USA gegen den Einsatz von Chemiewaffen weltweit die mit ihrer zerstörerischen Kraft auch auf den Schlachtfeldern Flanderns zum Einsatz kamen "Solche Waffen haben in einer zivilisierten Welt keinen Platz." dass wir unseren Fortschritt niemals für selbstverständlich halten dürfen Wir sind immer und jedem dem Frieden verpflichtet" April bestreitet die KAS Eupen um 16.00 Uhr im Kehrweg-Stadion das voraussichtlich entscheidende Spiel um den Klassenerhalt Mit einem Sieg über Zulte Waregem können die Pandas den erneuten Verbleib in der höchsten Spielklasse perfekt machen Bei dieser wichtigen Partie hofft das Team von Trainer Edward Still auf die Unterstützung vieler Fans Auch Maskottchen Eupi setzt sich voll für seine Pandas ein und wird in den kommenden Tagen in der Region unterwegs sein um die Zuschauer ins Kehrweg-Stadion einzuladen Eupi zu begegnen und ein Selfie mit ihm zu machen erhält einen Code für ein Gratis-Ticket für das Spiel vom Samstagnachmittag Wenn ihr Eupi entdeckt und euch mit ihm fotografieren lasst könnt ihr am Samstag bei freiem Eintritt ins Stadion kommen und eure KAS Eupen unterstützen Dereck Kutesa wechselt vom Ligue-1-Klub Reims zu Zulte Waregem in die höchste belgische Liga Der 23-jährige Mittelfeldspieler hat einen Leihvertrag bis Saisonende unterschrieben Drucken Teilen Dereck Kutesa im Mai 2019 noch im Dress des FC St.Gallen Gian Ehrenzeller / KEYSTONE Der Romand war vor zwei Jahren vom FC St.Gallen in die Ligue 1 gewechselt In zwei Saisons kam der frühere Schweizer Nachwuchs-Internationale für Reims auf 42 Einsätze Er erzielte dabei zwei Tore und bereitete zwei Treffer vor Stammspieler war der 23-Jährige aber nicht In Reims verfügt der Genfer noch über einen Kontrakt bis 2023 Der Leihvertrag mit dem belgischen Klub Zulte Waregem läuft bis zum Saisonende und beinhaltet eine Kaufoption Zomertransfer nummer 8️⃣ is een feit!ℹ️ Meer op https://t.co/l8XpnldNAD#BienvenueKutesa pic.twitter.com/oAGZCLlG9p Der FC St.Gallen verpflichtete Kutesa 2018 vom FC Basel Im Sommer 2019 erhielten die Ostschweizer vom Ligue-1-Klub Reims für den Spieler schätzungsweise eine Million Franken Ablösesumme Sportchef Alain Sutter sagte damals: «Er ist nach Jasper van der Werff unser zweites Erfolgsprojekt – sportlich und finanziell.» Der dreifache belgische Cupsieger Zulte Waregem belegt mit fünf Punkten aus fünf Spielen in der 18er-Liga den 13