Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Biedenkopfer planen ihr Fünf-Städte-Treffen als großes FestDas letzte Fünf-Städte-Treffen in Biedenkopf fand 2018 statt
Schon damals gab es ein "Spiel ohne Grenzen" auf dem Biedenkopfer Marktplatz: Jugendliche aus Frankreich
Thüringen und Biedenkopf hatten bei den Geschicklichkeitsspielen viel Spaß
Jetzt ist wieder ein Fünf-Städte-Treffen in Biedenkopf geplant: Am Samstag
gibt es ein großes Fest auf dem Biedenkopfer Marktplatz
Auch dieses Mal steht wieder ein "Spiel ohne Grenzen" auf dem Programm.© Hartmut BüngerAnzeigeFolklore-Markt und „Spiel ohne Grenzen“: Biedenkopf feiert am 10
Französischer Wein und belgische Krabben gehören dazu
Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
Mehr Freizeit-Angebote in Biedenkopf und im Hinterland
BiedenkopfVolles Programm: Biedenkopf plant für 2025 über 20 Events
BiedenkopfVolles Programm: Biedenkopf plant für 2025 über 20 Events
BiedenkopfBiedenkopfer Vereine bringen den Schloss-Biergarten zurück
BiedenkopfBiedenkopfer Vereine bringen den Schloss-Biergarten zurück
BiedenkopfSaison 2025: Das plant Biedenkopf fürs Lahnauenbad
BiedenkopfSaison 2025: Das plant Biedenkopf fürs Lahnauenbad
Landkreis Marburg-BiedenkopfWanderparadies Hinterland: Die schönsten Wege in der Region
Landkreis Marburg-BiedenkopfWanderparadies Hinterland: Die schönsten Wege in der Region
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Lorem ipsum dolor sit amet
Beim Städtetreffen 2018 war auf dem Biedenkopfer Marktplatz richtig was los
Auch für das Städtetreffen im Mai 2025 ist ein buntes Programm mit einem Folklore-Markt mitten im Stadtzentrum geplant.© Hartmut BüngerLorem ipsum dolor sit amet
Susan AbbeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf, Bad Endbach, Marburg, Dautphetal, Biedenkopf und Gladenbach von heute auf einen Blick.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Biedenkopf auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik
Sascha Erhardt ist zurück auf der musikalischen Bühne des Hinterlands. Mit Ende 30 möchte der Hartenröder Rapper die Musikszene aufmischen. Im Gepäck: ein neues Album.
Christian Röder Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik
Christian Röder Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen
SolmsNeue Escape-Abenteuer für Hobbydetektive in Oberbiel
WetzlarBeispielhafte Hilfsbereitschaft bei Unwetter in Wetzlar
Fußball WetzlarTSV Steindorf empfängt SG Hohenahr: Wer behält die Nerven?
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
Den “Museums-PASS-Musées” gibt es seit 2018
Für 59 Euro im Jahr eröffnet er den Zugang zu mehr als 200 Museen in ganz Belgien für alle Einwohner des Landes
Außerdem ist der Eintritt zu Sonderausstellungen in den teilnehmenden Museen gratis oder vergünstigt
Die Liste der teilnehmenden Museen wird ständig erweitert
Sie reicht von den “großen” Museen in Brüssel
Gent oder Lüttich bis zu eher unbekannten kleinen Museen wie etwa für Genever (Hasselt)
Marionnetten (Tournai) oder Spielkarten (Turnhout)
Der Pass gilt auch im gerade nach elfjähriger Renovierung wieder eröffneten Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen – allerdings (noch?) nicht im Königlichen Museum der Schönen Künste in Brüssel
Das Angebot soll die Aufmerksamkeit für die Einrichtungen erhöhen
aber auch die Schwelle für den Zugang zur Kultur und zum belgischen Kulturerbe senken
das man sonst vielleicht nicht besuchen würde oder für das man nicht bezahlen möchte
Oder man kann spontan eine noch unbekannte Ausstellung entdecken
Schließlich kann man auch ein Museum oder eine Ausstellung “häppchenweise” besuchen
Für belgische Verhältnisse nicht selbstverständlich ist die Tatsache
Brüssel und der Deutschsprachigen Gemeinschaft das Projekt gemeinsam tragen
ICOM Belgique-Wallonie-Bruxelles/Musées et Société en Wallonie und der gemeinnützige Verein publiq
Mit dem Pass können auch ermäßigte Bahnfahrkarten zu den Museumsorten erworben werden
Alle Informationen, insbesondere die vollständige Liste der teilnehmenden Museen, finden sich hier: https://www.museumpassmusees.be/fr/offre
and website in this browser for the next time I comment
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
etwas Neues zu beginnen: zahnärztliche Sekretärin/ Assistentin in deutschsprachiger Zahnarztpraxis gesucht
Zahnärztliche Assistentin Sekretärin gesucht 25
made by c-7