Ein Frühjahrsklassiker jagt den anderen während der heiligen Radsportwochen in Flandern
bei dem im vergangenen Jahr Mads Pedersen Mathieu van der Poel im Zweier-Sprint besiegte
2025 führt das Rennen von Ypern über 250,3 Kilometer mit neun Hellingen und drei Plugstreets nach Wevelgem
Haben die Sprinter in diesem Jahr durch die Abwesenheit von Mathieu van der Poel und Tadej Pogačar bessere Chancen
als Erste die Ziellinie in der Vanackerestraat zu erreichen
befindet sich der Start seit einigen Jahren in der historischen Stadt Ypern
Nach dem Start führt die Strecke zunächst in nordwestlicher Richtung durch flaches Gelände in Richtung Nordsee
Nach dem Wendepunkt in Adinkerke könnte das offene Gelände von De Moeren eine Vorentscheidung bringen
Dieser Abschnitt ist bekannt für seine starken Seitenwinde
die das Feld schon früh im Rennen auseinander reißen können
Nach knapp 150 Kilometern beginnt im Heuvelland die hügelige Phase des Rennens
Hier müssen die Fahrer in mehreren Schleifen die mehr als neun Hellingen (Anstiege) bewältigen
die für die entscheidende Selektion sorgen können
Der erste ernsthafte Test ist der Scherpenberg
der das Peloton aber schon in die Länge ziehen kann
Mit zunehmender Renndauer erreichen die Fahrer den Monteberg
der von der Belvedere-Seite aus in direkter Linie mit dem berüchtigten Kemmelberg befahren wird
Der „Kemmel“ ist auch das Wahrzeichen des Rennens und muss insgesamt dreimal bezwungen werden
Vor allem die letzte Überquerung von der Ossuaire-Seite aus stellt mit einer durchschnittlichen Steigung von 10,4 Prozent auf einer Länge von 700 Metern eine entscheidende Herausforderung dar
Nach den ersten vier von insgesamt neun Hellingen passieren die Fahrer die berüchtigten „Plugstreets“ – zwischen Rennkilometer 175 und 185
Diese drei unbefestigten Schotterpassagen – Hill 63
Christmas Truce und The Catacombs – folgen fast direkt aufeinander
Ihre Bewältigung erfordert nicht nur technisches Geschick
sondern kann durch aufgewirbelten Staub und schwierige Bodenverhältnisse das Rennen zusätzlich selektieren
Es folgt erneut der Doppelpack Monteberg und Kemmelberg (Belvedere-Seite)
bevor kurz nach der 200-Kilometer-Marke der Scherpenberg erreicht wird
Das Finale ist eingeläutet und die Profis steuern auf die Kombination Baneberg und Kemmelberg zu
letzterer mit durchschnittlich 10,4 Prozent auf 700 Metern extrem steil
Nach der letzten Passage des Kemmelbergs sind es noch rund 34 Kilometer bis zum Ziel in Wevelgem
Dieser flache Abschnitt bietet einerseits Ausreißern die Möglichkeit
Andererseits könnten sich hier Verfolgergruppen bilden
um das Rennen auf einen Sprint hinauslaufen zu lassen
herausfordernden Hellingen und den technischen Plugstreets macht Gent-Wevelgem zu einem der abwechslungsreichsten und unberechenbarsten Rennen des Frühjahrs
Scherpenberg (3,4 Prozent | 1200 Meter) – Rennkilometer 147,92
Baneberg ( 4,8 Prozent | 2.000 Meter) – Rennkilometer 156,73
Monteberg (4,4 Prozent | 1.500 Meter) – Rennkilometer 162,64
Kemmelberg / Belvedère (6,6 Prozent | 1500 Meter) – Rennkilometer 164,45
Monteberg (4,4 Prozent | 1.500 Meter) – Rennkilometer 192,76
Kemmelberg / Belvedère (6,6 Prozent | 1500 Meter)– Rennkilometer 194,57
Scherpenberg (3,4 Prozent | 1.200 Meter) – Rennkilometer 2028
Baneberg (4,8 Prozent | 2.000 Meter) – Rennkilometer 210,79
Kemmelberg / Ossuaire (10,4 Prozent | 700 Meter) – Rennkilometer 216
Kann Mads Pedersen seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen
als er Mathieu van der Poel auf der Zielgeraden von Wevelgem absprintete
Zumindest steht van der Poel ebenso wie Tadej Pogacar nicht am Start
Vielleicht ergibt sich aber auch ein ganz anderes Szenario als 2024 und eine größere Gruppe mit einigen Sprintern erreicht das Ziel
darunter Alpecin-Deceuninck mit Jasper Philipsen
Soudal Quick-Step mit Tim Merlier und auch Visma | Lease a Bike mit Olav Kooij werden daran „schwer“ interessiert sein
Startliste von Gent-Wevelgem 2025
Giro d’Italia 2025: Die Favoriten aufs Rosa Trikot
Startliste Giro d’Italia 2025: alle Fahrer & Teams
Michael Matthews gewinnt Eschborn-Frankfurt 2025 im Sprint
Giro d’Italia 2025: Vorschau auf alle Etappen – plus Profile
Frühjahrsklassiker-Vorschau: Eschborn-Frankfurt 2025
Tour de Romandie 2025: Vorschau auf Etappen & Favoriten
Mads Pedersen kann sich auf dem letzten Kilometer von Gent - Wevelgem feiern lassen
Tim Merlier sichert sich Platz uwei im Sprint
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Sagan feierte nach mehreren zweiten Plätzen seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot des amtierenden Straßen-Weltmeisters. Mit dem 26-jährigen Sieger durfte sich auch sein Tinkoff-Teamkollege Michael Gogl freuen, der vor dieser Saison zur russischen World-Tour-Mannschaft gewechselt war.
Die 78. Auflage wurde von einem schweren Unfall des Belgiers Antoine Demoitie überschattet, der nach einem Zusammenstoß mit einem Motorrad ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Welche Verletzungen er sich zugezogen hat, war vorerst unklar.
Du hast den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
Du musst dich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
Du besitzt nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.
heute steht in Belgien Hatz von Gent nach Wevelgem auf dem Programm
Auch Tadej Pogacar gibt sich die Ehre.Der Frühling ist nicht nur die Zeit
in der die Pflanzen zu neuem Leben erwachen
Auch die Radsport-Saison nimmt so richtig Fahrt auf
Heute steht die diesjährige Ausgabe von Gent - Wevelgem auf dem Programm
wo Fans das Rennen im TV und LIVE-STREAM sehen können
Über 250 Kilometer müssen die besten Radprofis heute zurücklegen
um sich am Ende in Wevelgem den Sieg sichern zu können
Im Vorjahr gewann der Däne Mads Pedersen das Rennen
er dürfte auch heute einer der großen Favoriten auf den Sieg sein
Denn auch der aktuelle Radsport-Dominator Tadej Pogacar ist mit am Start
dreimaliger Gesamtsieger der Tour de France
gewann in diesem Jahr bereits die UAE Tour und das Eintagesrennen Strade Bianche
Bei Mailand - San Remo musste er sich im Zielsprint nur knapp Mathieu van der Poel und Filippo Ganna geschlagen geben
Keine Frage: Wer heute den Klassiker in Belgien gewinnen will
der Thüringer John Degenkolb dürfte sich Chancen auf eine Überraschung ausrechnen
sollte man vor allem Phil Bauhaus auf der Rechnung haben
Radsport heute live: Bei Gent - Wevelgem geht es um einen prestigeträchtigen Sieg
Radsport-Fans sind alljährlich bei Eurosport bestens aufgehoben
Der Spartensender zeigt nahezu alle wichtigen Rennen des Jahres
ob Frühjahrs-Klassiker oder dreiwöchige Rundfahrt wie Tour de France
Interessante Hintergrundinformationen runden das Geschehen auf der Straße ab
Auch das heutige Event Gent - Wevelgem läuft live und exklusiv bei Eurosport - und zwar sogar kostenlos im Free-TV auf Eurosport 1
Allerdings beginnt die Übertragung erst einige Stunden nach dem Rennstart
Um 13:40 Uhr steigt der Sender in die Berichterstattung ein
Parallel zur Übertragung im TV zeigt Eurosport Gent - Wevelgem auch als LIVE-STREAM, hier ist die hauseigene Plattform discovery+ die richtige Adresse
Sämtliche TV-Sendungen von Eurosport sind dort zu finden
Allerdings ist discovery+ ein kostenpflichtiger Streamingdienst, eine Mitgliedschaft ist erforderlich
Das günstigste Monatsabo gibt es für 4,99 Euro
es stehen aber auch Jahresabos zur Verfügung
Der Streamingdienst ist entweder via Browser oder App nutzbar
Neben Sportevents bietet discovery+ auch verschiedene andere Inhalte
die Eurosport-Übertragung im Stream sehen zu können
Denn dank einer Kooperation mit dem Eurosport-Mutterkonzern Discovery darf DAZN das laufende TV-Programm der beiden Sender Eurosport 1 und Eurosport 2 auf der eigenen Plattform als Stream zeigen
bekommt die beiden Eurosport-Sender automatisch dazu - ohne weitere Kosten
Das gilt für alle DAZN-Abonnenten in Deutschland
Einfach ab 13:40 Uhr auf der Plattform oder in der DAZN-App Eurosport 1 suchen und einschalten
Vor allem belgische Fahrer dominierten den Klassiker in der Vergangenheit
Zuletzt konnten sich aber auch andere Nationen in die Siegerliste eintragen
Wir blicken auf die Sieger von Gent - Wevelgem seit 2010:
Mads Pedersen hat zum dritten Mal den Klassiker Gent - Wevelgem gewonnen
Zum ersten Mal siegte er als Solist - nach einer Alleinfahrt über 56 Kilometer
Erlösung nach Monster-Solo: Pedersen gelingt Titelverteidigung
Pedersen nach Solo-Sieg: "Hätte nicht gedacht, dass ich das kann"
Pedersen attackiert und profitiert vom Pech der Konkurrenz
Straßenrennen | HerrenZonnebeke → Wevelgem / 250.3 kmBeendetLivetickerWerbungWerbungWie zufrieden warst du heute
Highlights: Wiebes schlägt Balsamo erneut und feiert Meilenstein
Screenshot: Jules Hesters muss per Leiter aus seinem Hotelzimmer befreit werden
"Sehr verwirrender Tag": So nahm Ayuso das Verkürzungschaos wahr
Highlights: Pedersen macht früh ernst und siegt nach langem Solo
RadsportStraßenradsport
30. März 2025 by Michael Behringer
Radsport: Mads Pedersen hat mit einer beeindruckenden Vorstellung das Eintagesrennen Gent – Wevelgem für sich entschieden
Der dänische Ex-Weltmeister attackierte weit vor dem Ziel und ließ sich trotz intensiver Nachführarbeit mehrerer Teams nicht mehr einholen
Damit gelingt Pedersen auch das längste erfolgreiche Solo der bisherigen Saison
Mit einer beeindruckenden Leistung hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) das Eintagesrennen Gent – Wevelgem gewonnen
Der Däne war auf dem 250,3 Kilometer langen Parcours von Ypres bis zum Ziel in Wevelgem nicht zu bremsen
Bereits 85 Kilometer vor dem Ziel trat der Ex-Weltmeister erstmals an
um eine Windkante und den darauffolgenden Hügel für eine erste Selektion zu nutzen
15 Kilometer später attackierte er erneut und schüttelte somit nach und nach seine Begleiter ab
Auf den letzten Kilometern gelang es dem Peloton trotz vereinter Kräfte nicht
den Abstand auf Pedersen merklich zu reduzieren
Damit stellt der 29-Jährige erneut unter Beweis
dass er in diesem Jahr zu den stärksten Klassiker-Jägern gehört und damit auch zu den Favoriten auf einen Sieg bei der Flandern-Rundfahrt am nächsten Wochenende
Neben ihm stehen auf dem Podium der Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) und Teamkollege Jonathan Milan (Lidl – Trek) aus Italien
Pedersen goes over Kemmelberg, the last climb of the day with 2 minutes over the peloton. It’s over. Go Mads! #GW25 pic.twitter.com/grRGDNYGYS
— Mihai Simion (@faustocoppi60) March 30, 2025
#GW25 / Mads Pedersen (LTK) veut juste prouver que lui aussi est capable de faire comme van der Poel : partir de lui. #LesRP pic.twitter.com/o6y7y4z7fW
— Renaud Breban (@RenaudB31) March 30, 2025
Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer
Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt
Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten
© 2025 · Velomotion GmbH
Auf den Spuren der Profis können Hobbysportler die Frühjahrsklassikern für Jedermänner bestreiten und über den „heiligen Boden“ in Flandern fahren
Hier die schönsten Events für die Liebhaber von Hellingen und Kasseien:
Datum: 2. März 2025Start-Ziel: GentStrecken: 60 km, 80 km, 120 km, 150 kmInfo: www.omloophetnieuwsbladcyclo.be/en/Termin Profirennen: 1
Einen Tag nach den Profis werden die Jedermänner auf die Strecke des Omloop Het Nieuwsblad geschickt
Über drei unterschiedliche Strecken führt der Frühjahrsklassiker mit Start und Ziel in Ninove beziehungsweise Get
120 oder sogar 150 Kilometern lässt sich der Mythos Frühjahrsklassiker in Flandern erleben sowie erfahren
muss zehn Hellinge – so heißen die steilen kleine Rampen in Flandern – und fünf Kasseien (Pflastersteinabschnitte) überwinden
Genauso wie auch die Profis müssen die Jedermänner hinauf zum Molenberg
sowie dem Bosberg und über geschichtsträchtige Pflastersteinabschnitte wie der 2,3 Kilometer langen Paddestraat oder den Parcours Haaghoek
Datum: 22. März 2025Start-Ziel: WaregemStrecke: 75 km, 120 km, 145 kmInfo: www.dwarsdoorvlaanderencyclo.beTermin Profirennen: 2
Trotz allem: 13 Hellingen (Anstiege) und 4 Kasseien (Pflasterabschnitte) sind die radsportlichen Eckpfeiler für die Teilnehmer der 145 km langen Runde
Darunter der Scharfrichter des Rennens: der Knokteberg mit einer Maximalsteigung von 13 Prozent
Noch steiler wird es am Berg ten Houte und Taaienberg
Am letztgenannten können die Hobbysportler wählen
ob sie über das Kopfsteinpflaster nach oben „hoppeln“ oder sich in der seitlichen Betonrinne daran vorbeimogeln wollen
kann die 120 Kilometer lange Strecke mit 12 Steigungen und 2 Kopfsteinpflasterpassagen wählen oder aber die 75 Kilometer lange Runde mit 5 Hellingen und 2 Kasseien
Datum: 29. März 2025Start-Ziel: WevelgemStrecke: 60 km, 80 km, 100 km, 120 km, 140 km, 220 kmInfo: www.gentwevelgemcyclo.be/nl/Termin Profirennen: 30
Während die kurze 76-Kilometer-Runde mehr als fahrende Geschichtsstunde vorbei an den Schauplätzen des Ersten Weltkriegs verläuft
„drehen“ die längeren Runden über steile Hügel
Mont Noir und Mont Blanchisserie kosten richtig Körner
Genauso wie die geschichtsträchtige Plugstreet
die erst vor wenigen Jahren ins Rennen integriert wurde
die an den Weihnachtsfrieden von 1914 während des Ersten Weltkriegs erinnert
Datum: 5. April 2025Start-Ziel: Oudenaarde- Oudenaarde/Belgien, Brugge-Oudenaarde/Belgien (242 km)Strecke: 80 km, 144 km, 177 km, 242 kmInfo: www.werideflanders.com/enTermin Profirennen: 6
Schon am Tag vor der Ronde herrscht Volksfeststimmung entlang der Strecke
Gerade an den neuralgischen Punkten des Rennens wie Oude Kwaremont
Koppenbeg und Paterberg bejubeln die Fans nämlich die 16 000 Hobbyradsportler
die sich über die berüchtigten Hellingen und Kasseien quälen
Reicht der Schwung oder die eigene Power nicht aus
werden einige auf den steilen Kopfsteinpflasterabschnitten zu Fuß nach oben kraxeln müssen
Koppenberg und Paterberg gelten im Jedermann-Rennen als Nadelöhre
Unspektakulär dagegen ist die Zieleinfahrt in Oudenaarde
Datum: 12. April 2025Start-Ziel: Schoten/Antwerpen Strecken: 80 km, 125 km, 160 kmInfos: www.scheldeprijscyclo.be/nl/Termin Profirennen: 9
Flach durch Flandern geht es entlang des Flusses Schelde
das Profi-Rennen gilt als die inoffizielle Weltmeisterschaft der Sprinter
muss sich nicht über kilometerlange brutale Pflastersteinpassagen und steile Rampen quälen
Lediglich für wenige hundert Meter geht es über „gemäßigte Cobbles“
Datum: voraussichtlich 12. April 2025Start-Ziel: Roubaix–Roubaix/Frankreich, Busigny–Roubaix/Frankreich (172 km)Strecken: 70 km, 145 km, 170 kmInfo: www.parisroubaixchallenge.comTermin Profirennen: 13
April 2025 Die „Hölle des Nordens“ ist das Rennen auch für Hobbysportler
die einen Tag vor den Profis über 54 Kilometer härtestes Kopfsteinpflaster zu „bügeln“ können; mit dabei auch bei der Jedermann-Variante sind Pave-Legenden wie die 2,4 Kilometer lange Passage durch den Wald von Arenberg oder das 2,1 Kilometer lange Carrefour de l’Abre
das bei den Profis schon oft für eine Vorentscheidung gesorgt hat
sollte breitere Reifen mit wenig Druck „aufziehen“ und entweder rechts oder links am Straßenrand fahren oder in der Mitte der Fahrbahn – auf dem Damm
Als Belohnung für die Strapazen darf jeder am Ende noch eine Ehrenrunde im berühmten Velodrom in Roubaix drehen und kann am Ende einen Mini-Pflasterstein als Trophäe mit nach Hause nehmen
King of the Lake – professionelles Zeitfahren für Hobbyradsportler
Events 2025: Etappen-Rennen für Hobbyradsportler
Events 2025: Radsport-Monumente für Hobbysportler und Jedermänner
Vorschau: L’Étape du Tour de France Femmes 2025
Gravel-WM 2025: Bei diesen Rennen können sich Hobbysportler qualifizieren
Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat beim Rad-Klassiker Gent-Wevelgem mit einem der längsten Solos in der Geschichte des Rennens triumphiert
Der Däne holte sich nach einem 56 km langen Solo zum dritten Mal nach 2020 und 2024 den Sieg
siegte im World-Tour-Event nach 250,3 km mit einem Vorsprung von 49 Sekunden vor dem belgischen Europameister Tim Merlier und dem Italiener Jonathan Milan
Stefan Bissegger kam mit demselben Rückstand als 29
Tadej Pogacar und Mathieu van der Poel waren nicht am Start
Primoz Roglic hat zum zweiten Mal nach 2023 die Katalonien-Rundfahrt gewonnen
Der 35-jährige Slowene (Red Bull-Bora-hansgrohe) siegte auf der letzten Etappe in Barcelona nach einer Attacke am Montjuic und einem beeindruckenden 20 km langen Solo
Er nahm dem Spanier Juan Ayuso zudem die Gesamtführung noch ab
«Das war ein grossartiger und wichtiger Sieg für mich
der erst wieder zum Giro d'Italia ab dem 9
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person
{| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}
Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an
über den Sie ein neues Passwort erstellen können
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben
prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse
Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer
Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet
Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein
Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht
Es können keine weiteren Codes erstellt werden
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet
Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink
prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse
Benutzerdaten anpassen
Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit
Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen
Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse
In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten
Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein
damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können
Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden
Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren
SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den Programmguide seines Vertrauens im Internet
Bei TV SPIELFILM gibt es mit der "TV Programm von heute"-Übersicht eine praktische Zusammenstellung aller Sendungen des Tages
ProSieben und kabel eins bis hin zu den Spartenkanälen
Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will
kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren
Die übersichtliche Darstellung in Tabellenform gliedert die einzelnen Sendungen zeitlich und liefert einen schnellen Überblick über das tägliche TV-Programm
Eine weitere Möglichkeit sich nicht nur über das TV Programm zu informieren
besteht über die digitalen Angebote von TV SPIELFILM
Mit den Apps oder über die Internetseite kann direkt ins tägliche Programm geschaltet werden
Auch eine Verbindung zu den Streamingangeboten findet sich unter jeder Sendung: Wenn eine Serie auch über Netflix
Kurz vor der Ausstrahlung wird der Nutzer über das gewünschte Programm im TV heute informiert
© TVSpielfilm.de: TV Programm heute - TV heute
dass Agentur-Meldungen sowie -Fotos weder reproduziert noch wiederverwendet werden dürfen
ist naivDie Dominanz des Topstars der Radsportszene ist faszinierend und bedenklich zugleich
BGL LigueHintergrundPremiumBundesligaprofis und ein Bänker: Das wurde aus Luxemburgs TorschützenkönigenDie erfolgreichsten Offensivspieler der nationalen Spielklasse haben teilweise spektakuläre Karrieren hingelegt
Nicht nur Nico Braun hat es in eine Top-Liga geschafft
BasketballHintergrundPremiumTrierer schließt die Werkstatt ab
fährt nach Ettelbrück und wird zum heimlichen HeldenThomas Henkel spielt seit dieser Saison für Etzella und ist nicht nur im zweiten Finalspiel in Düdelingen eine Schlüsselfigur
LeichtathletikHintergrundPremiumNach der WM bekam Patrizia van der Weken eine unangenehme QuittungStatt Ausgelassenheit war für die Sprint-Heldin erst einmal Bettruhe angesagt
An die neue Aufmerksamkeit muss sie sich gewöhnen
Oympische WinterspieleHintergrundPremiumWas machen Luxemburgs Skistars eigentlich im Sommer vor den Winterspielen?Matthieu Osch und Gwyneth ten Raa hoffen auf ihre erste Olympiateilnahme in Europa
Der Grundstein für den Erfolg wird dabei nicht auf der Piste gelegt
EishockeyHintergrundErdbeben und Abstieg: Eishockey-Nationalteam verliert in Istanbul den HaltDie Mannschaft von Trainer Christer Eriksson muss bei der WM einen Rückschlag hinnehmen
DeutschlandPremiumDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler
Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss
Gazettchen GlosseCafé-Moment mit Überraschung: Warten lohnt sich manchmal Eigentlich war es nur ein schneller Snack
Doch aus einem kurzen Café-Besuch wurde ein lehrreiches Geduldsspiel – mit einem glücklichen Ende
Mai eröffnet die Freilichtausstellung Luxembourg Urban Garden
Zwischen Ost und WestRumänien: Regierungskrise nach Teilsieg von Rechtspopulist SimionNach dem Erfolg des extrem Rechten Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn
🔴 Ukraine-TickerZivilisten in Donezk durch russischen Beschuss verletztDurch russischen Beschuss sind im ostukrainischen Gebiet Donezk nach Behördenangaben im Tagesverlauf acht Menschen verletzt worden
🔴 Nahost-TickerNetanjahu: Soldaten bleiben in eroberten Gaza-GebietenIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bestätigt
dass israelische Soldaten künftig in eroberten Gebieten des Gazastreifens stationiert bleiben sollen
LeichtathletikHintergrundPremiumMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt
Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck
kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester
wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche
den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs
DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt
Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen
Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab
Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar
dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen
LeitartikelTrumps WirtschaftspolitikDie Donaldisten treiben ein gefährliches SpielÜber ausländische Aasgeier und den wunderschönen amerikanischen Traum
Situation spitzt sich zuNächtlicher Horror auf der Place de Paris: „Noch nie war es so schlimm“Kriminalität
Lärm: Marc Welter lebt seit 35 Jahren direkt neben der „Paräisser Plaz“
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement
Der dänische Radprofi Mads Pedersen hat nach einem Alleingang über 56 km zum dritten Mal Gent-Wevelgem gewonnen
Der Straßenweltmeister von 2019 setzte sich bei der 87
Auflage des klassischen Eintagesrennens über 250,3 km durch Westflandern mit 49 Sekunden Vorsprung auf Tim Merlier (Belgien/Soudal Quick-Step) durch
sagte Pedersen nach dem längsten Solosieg im Jahr 2025: „Das hätte auch scheiße enden können
aber zum Glück war es die richtige Entscheidung.“
der das Rennen bereits 2020 und 2024 gewonnen hatte
war zwei Tage zuvor noch beim E3 Saxo Classic Zweiter geworden
Dort siegte der niederländische Topstar Mathieu van der Poel ebenfalls nach einer beeindruckenden Solofahrt
In Abwesenheit des derzeit besten Klassikerfahrers der Welt siegte Pedersen diesmal in dessen Manier und feierte seinen 50
der lange für seinen Teamkollegen Pedersen gearbeitet hatte
in derselben Zeit wie die ersten Verfolger
Arthur Kluckers (Tudor Pro Cycling) und Bob Jungels (Ineos Grenadiers) kamen nicht ins Ziel
Bei den Damen ging der Sieg an die Niederländerin Lorena Wiebes (Team SD Worx – Protime)
dies im Massensprint vor der Italienerin Elisa Balsamo (Lidl-Trek)
Nina Berton (EF Education-Oatly) kam ebenfalls in der gleichen Zeit wie die Siegerin ins Ziel
Mats Wenzel stand am Sonntag auf dem Podium Foto: Facebook/Equipo Kern Pharma
Der slowenische Radstar Primoz Roglic hat derweil zum zweiten Mal die Katalonien-Rundfahrt gewonnen und sich in starker Frühform präsentiert
Der 35 Jahre alte Kapitän des deutschen Teams Red Bull-Bora-hansgrohe siegte auf der letzten Etappe in Barcelona nach einem beeindruckenden 20 km langen Solo und nahm dem Spanier Juan Ayuso noch die Gesamtführung ab
Auf dem Rundkurs über den Montjuic am derzeit vom FC Barcelona genutzten Olympiastadion vorbei setzte sich Vuelta-Sieger Roglic nach 88,2 km mit 14 Sekunden Vorsprung auf den Belgier Laurens De Plus durch
Auf der drittletzten Runde war Roglic angetreten und verteidigte seinen knappen Vorsprung bis ins Ziel
der das Traditionsrennen bereits 2023 gewonnen hatte
war mit nur einer Sekunde Rückstand auf seinen Rivalen Ayuso (UAE Emirates-XRG) in den letzten Tag gegangen
Der Spanier kassierte 19 Sekunden Rückstand und lag inklusive der Bonussekunden für Roglic letztlich 28 Sekunden in der Gesamtwertung zurück
Aus luxemburgischer Sicht machte weiterhin Mats Wenzel (Equipo Kern Pharma) auf sich aufmerksam
Nachdem er bereits auf der dritten Etappe während 182 Kilometern in einer Ausreißergruppe gefahren war
Der 22-Jährige wurde zudem als kämpferischster Fahrer ausgezeichnet
In der Gesamtwertung steht für ihn am Ende ein 95
Michel Ries (Arkéa – B&B Hotels) beendet die Rundfahrt auf Rang 33
Mit Alexandre Kess und Mil Morang (beide Lotto Kern-Haus PSD Bank) waren zudem noch zwei Luxemburger bei der 70
Nach fünf Etappen belegte Kess am Ende den 21
3:17 Minuten hinter dem Gesamtsieger Antoine L’Hote (Decathlon AG2R La Mondiale Development Team)
Rang war der 21-Jährige noch auf den letzten Teilabschnitt gestartet
Morang war auf der letzten Etappe ausgestiegen
Eintagesrennen in Belgien von Ypern nach Wevelgem (250,3 km): 1
Mads Pedersen (Dänemark/Lidl-Trek) 5:30:21 Stunden
Tim Merlier (Belgien/Soudal Quick-Step) 0:49 Minuten zurück
Alexander Kristoff (Norwegen/Uno-X Mobility)
Hugo Hofstetter (Frankreich/Israel-Premier Tech)
Jordi Meeus (Belgien/Red Bull-Bora-hansgrohe)
Laurenz Rex (Belgien/Intermarché-Wanty) … 36
Alex Kirsch (Luxemburg/Lidl-Trek) alle gleiche Zeit … DNF Bob Jungels (Ineos-Grenadiers) und Arthur Kluckers (Tudor Pro Cycling)
Die „flämische Woche“ ist in vollem Gage
Nur zwei Tage nach dem E3-Preis starten die Profis bei Gent-Wevelgem am 24
Mit am Start (Stand: 23.03.2024) bei diesem Frühjahrsklassiker ist auch die Alpecin-Deceuninck-Doppelspitze mit Jasper Philipsen und Mathieu van der Poel
Dieses erfolgreiche Duo eröffnet dem belgischen Team ganz unterschiedliche taktische Optionen
Geprägt ist das geschichtsträchtige Rennen
da das Peloton sich zu Teilen in Meeresnähe bewegt
Den „Plugstreets“ – also Naturstraßen
Und natürlich die für Rennen in Flandern typischen Hellinge
Diese oft gepflasterten Anstiege sorgen letztendlich für die Selektion im Rennen
Der bekannteste und zugleich gefürchtete Helling bei Gent-Wevelgem ist der Kemmelberg
Von dort verläuft der Parcours zuerst kurz nach Osten über Moorslede nach Wevelgem
Dann dreht der Kurs nordwestlich in Richtung Nordsee über Diksmuide bis nach Veurne
wo bei entsprechendem Wind das Feld zersplittern kann
Nach gut 150 Kilometern Renndistanz beginnen dann die ersten topographischen Schwierigkeiten
Im Heuvelland müssen die Fahrer den Scherpenberg
und schließlich die Kombination aus Monteberg und Kemmelberg bewältigen
Kurz danach führt die Strecke über die drei Plugstreets Hill 63
Für rund zehn Kilometer könnte sich das Renngeschehen beruhigen
ehe das Duo Monteberg und Kemmelberg erneut bezwungen werden muss
Zu selektiv sind diese beiden Anstiege mit Rampen von bis zu 16 Prozent Steigung
die die Profis direkt hintereinander fahren müssen
Auf den letzten 45 Kilometern des Rennens erreichen die Fahrer dann die letzten drei Helilnge: Scherpenberg
Baneberg und Kemmelberg sind alles drei bereits bekannte Anstiege
Wobei der Kemmelberg bei seiner dritten und finalen Überfahrt von der schwierigeren Ossuaire-Seite bezwungen werden muss
Diese Auffahrt ist mit einer Länge von 700 Metern zwar kürzer
dafür mit 10,4 Prozent durchschnittlicher Steigung steiler
Dieser Helling ist „die“ letzte Challenge für die Sprinter
Wer da nach knapp 220 Kilometern Renndistanz bei der dritten Überfahrt vorne mit dabei ist
hat dann am Ende in Wevelgem beste Chancen auf den Sieg
Haben die Profis den „Kemmel“ erklommen
sind es noch 34,3 flache Kilometer ins Ziel
Über Ypern erreichen die Fahrer dann Wevelgem
wo das Ziel wie auch in den Vorjahren in der Vanackerestraat liegt
Scherpenberg (3,4 Prozent | 1200 Meter) – Rennkilometer 156,52
Baneberg ( 4,8 Prozent | 2000 Meter) – Rennkilometer 161,2 3
Monteberg (4,4 Prozent | 1500 Meter) – Rennkilometer 167,24
Kemmelberg / Belvedère (6,6 Prozent | 1500 Meter) – Rennkilometer 169,05
Monteberg (4,4 Prozent | 1500 Meter) – Rennkilometer 199,56
Kemmelberg / Belvedère (6,6 Prozent | 1500 Meter)– Rennkilometer 201,37
Scherpenberg (3,4 Prozent | 1200 Meter) – Rennkilometer 208,88
Baneberg (4,8 Prozent | 2000 Meter) – Rennkilometer 213,59
Kemmelberg / Ossuaire (10,4 Prozent | 700 Meter) – Rennkilometer 218,8
Während dieser Frühjahrsklassiker jahrzehntelang eine Angelegenheit für die Sprinter war
ist es seit einigen Jahren die Bühne für Klassikerjäger und Puncheure
In den vergangenen vier Austragungen kam der Sieger immer aus einer kleineren Gruppe
2023 waren am Ende sogar nur zwei Fahrer ganz vorne – Christophe Laporte und Wout van Aert aus dem Team Jumbo-Visma
Weder Sieger noch Zweitplatzierter des vergangenen Jahres sind am Start
dass ein paar weitere Ruhetage und Dwars door Vlaanderen eine bessere Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix sind“
sagt Sportdirektor Grischa Niermann auf der Webseite des Teams Team Visma | Lease a Bike
Stattdessen setzt die niederländische Equipe auf Sprinter Olav Kooij
de bei seiner Mailand-San Remo-Premiere 14
„Olav hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt und zeigt Großes
Vergangenes Jahr war er in Gent-Wevelgem bereits sehr gut
dass er bei der kommenden Auflage gute Chancen hat
insbesondere wenn das Rennen zu einem Sprint mit einer großen Gruppe wird
Aber wir sind am Sonntag nicht der absolute Favorit“
Nach den Auftritten sowohl bei Mailand-Sanremo als auch bei E3 Saxo Classic dürfte die Favoritenrolle beim Team Alpecin-Deceuninck liegen
Sowohl mit Jasper Philipsen als auch mit Mathieu van der Poel hat die belgische Equipe zwei Trümpfe
die sie nach Rennsituation ausspielen können
Sehr stark als Team präsentierte sich sowohl bei Mailand-Sanremo als auch beim E3-Preis die Mannschaft Lidl-Trek um Mads Pedersen und Jasper Stuyven
Auf dem Weg zurück an die Spitze befindet sich auch Biniam Girmay (Intermarché–Wanty)
Der Eritreer hatte eine starke Saison 2022
in der er auch bei Gent-Wevelgem triumphierte
Grafiken: © Flanders ClassicFotos: Photonews.be
Der Ex-Weltmeister Mads Pedersen triumphiert beim Rad-Klassiker Gent-Wevelgem mit einem der längsten Solos in der Geschichte des Rennens
Der Däne holte sich nach einem 56 km langen Solo zum dritten Mal nach 2020 und 2024 den Sieg im Stil seiner Rivalen Tadej Pogacar und Mathieu van der Poel
Diese hatten in den vergangenen Jahren ähnliche Klassiker-Siege gefeiert
Pogacar und Van der Poel waren nicht am Start
der bereits Etappensiege bei allen grossen drei Rundfahrten feierte
In dieser Verfassung ist der 29-Jährige vor allem beim Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix in zwei Wochen ein Sieganwärter
Profi - RadsportAktuellesVorschau Gent-Wevelgem 2023: Strecke
Startliste & TV-ÜbertragungThomas Goldmann
10 Bilder10 BilderFoto: VeranstalterAm Sonntag tritt die Radsport-Weltelite der Männer und Frauen bei Gent-Wevelgem 2023 an, um sich in die Geschichtsbücher des belgischen Eintagesrennens einzutragen. Hier gibt’s die wichtigsten Infos.>> Gent-Wevelgem 2023: Hier geht’s zum Rennbericht
Mit Gent-Wevelgem 2023 steht nach dem E3 Harelbeke der nächste flämische Radsport-Klassiker an. Das Rennen ist im Vergleich zum E3 und auch zur Flandern-Rundfahrt topographisch nicht ganz so anspruchsvoll
dennoch gemacht für die Klassikerspezialisten
Zum Markenzeichen von Gent-Wevelgem hat sich über die Jahre hinweg der Kemmelberg entwickelt
Die erste Austragung von Gent-Wevelgem fand 1934 statt
Insgesamt sechs Fahrer haben das flämische Eintagesrennen dreimal gewonnen und sind somit Rekordsieger: Peter Sagan
Aus deutscher Sicht waren Andreas Klier (2003)
Marcus Burghardt (2007) und John Degenkolb (2014) siegreich
Foto: VeranstalterDas Höhenprofil der Männerrennens von Gent-Wevelgem 2023Mit 260,9 Kilometern ist Gent-Wevelgem 2023 rund zwölf Kilometer länger als die Vorjahresversion
Die erste Hälfte des Rennens ist fast flach
Allerdings sollten die Fahrer trotzdem hellwach sein
denn der Wind kann das Peloton hier bereits zerstückeln
Im zweiten Teil des Rennens müssen dann insgesamt neun kurze Steigungen (die sogenannten Hellingen) bewältigt werden
Der Kemmelberg wird insgesamt dreimal befahren - zweimal über die Ostseite in Kombination mit dem Monteberg
Nach der letzten Überfahrt des Kemmelbergs sind es noch rund 35 Kilometer bis ins Ziel
23456Entscheidende Attacke am Kemmelberg?Einige Teams werden versuchen
das Rennen bis dahin sehr schwer zu machen
Diese Konstellation macht Gent-Wevelgem oft zu einem sehr taktischen Rennen
am Kemmelberg wegzufahren und den Sprintern ein Schnippchen zu schlagen
Die Chancen sind mit einigen Konkurrenten in einer kleinen Gruppe wesentlich höher
Vier Fahrer um den späteren Sieger Biniam Girmay aus Eritrea setzten sich mit einer Konterattacke nach dem Kemmelberg rund 25 Kilometer vor dem Ziel ab
der einen Radsport-Klassiker gewinnen konnte
Foto: VeranstalterDie Hellingen von Gent-Wevelgem 2023 im ÜberblickGent-Wevelgem 2023: TV-Übertragung und Live-StreamIm Fernsehen sind das Männer- und das Frauenrennen live bei Eurosport 2 zu sehen
Die Übertragung der Männer beginnt um 14:15 Uhr
Bei Discovery+ und GCN+ (beides über Bezahl-Abo) gibt es zudem einen Live-Stream zu Gent-Wevelgem 2023
>> Zum Radsport-Rennkalender
Foto: VeranstalterDas Höhenprofil des FrauenrennensDas Damenrennen
das zur UCI Women’s World Tour gehört und 2012 erstmals stattfand
womit die Frauen rund eine Stunde nach den Männern das Ziel erreichen sollten
Auf dem Programm stehen 162,5 Kilometer - 3,5 mehr als 2022
Die Charakteristik der Strecke ist ähnlich der der Männer
Die Fahrerinnen nehmen fast 100 Kilometer Anlauf
bevor sieben Hellingen innerhalb von rund 30 Kilometern bewältigt werden müssen
Die Schlüsselstelle ist auch bei den Damen der Kemmelberg
Wie schon 2022 sind es von der letzten Passage dort noch rund 35 Kilometer bis ins Ziel
Im Vorjahr kam es in Wevelgem zum Sprint einer großen Gruppe
den die Italienerin Elisa Balsamo für sich entschied
Foto: VeranstalterDie Hellingen des Damenrennens von Gent-Wevelgem 2023Gent-Wevelgem 2023: Die wichtigsten InfosTermin: Sonntag
Test und mehr ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH
Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Geert Vanden WijngaertChristophe Laporte (rechts) gewann Gent-Wevelgem 20232023 fuhren Christophe Laporte und Wout van Aert nebeneinander über die Ziellinie bei Gent-Wevelgem
Mit einer ähnlich dominanten Vorstellung des niederländischen Teams ist dieses Jahr kaum zu rechnen
Denn weder Laporte noch van Aert stehen in der Startliste
Stattdessen dürfte die niederländische Equipe ihre Taktik auf ihren Sprinter Olav Kooij ausrichten
Mit zwei Etappensiegen bei Paris-Nizza hat der 22-Jährige seine gute Form in diesem Frühjahr bereits unter Beweis gestellt
Mit Tiesj Benoot hat Visma | Lease a Bike zudem einen Kandidaten am Start
Alpecin-Deceuninck hat auch noch einen Plan B für einen Massensprint mit Jasper Philipsen
Der Sieger von Mailand-San Remo befindet sich Top-Form
Fürchten müssen sich die Profis des belgischen Rennstalls am ehesten vor Mads Pedersen (Lidl-Trek)
sich mit einer kleinen Gruppe am Kemmelberg abzusetzen
Er kann aber genauso gut im Massensprint gewinnen
Für einen solchen wäre Jonathan Milan - zuletzt zweifacher Etappensieger bei Tirreno-Adriatico - eine wohl noch bessere Option bei Lidl-Trek
Die US-Amerikaner haben zudem mit Jasper Stuyven eine weitere Trumpfkarte
Der Belgier bewies am Freitag mit Platz zwei in Harelbeke
Foto: picture alliance/dpa/Belga / Dirk WaemFür Arnaud De Lie läuft die Saison nicht zu 100 Prozent rundÄhnlich vielseitig wie Pedersen ist Arnaud De Lie (Lotto-Dstny)
Allerdings läuft es beim 22-Jährigen noch nicht so richtig rund in dieser Saison - einen Sieg konnte er noch nicht verbuchen
De Lie ist genauso wie Pedersen explosiv und kann auch Sprints aus größeren Gruppen für sich entscheiden
In die Gruppe Pedersen/De Lie fällt auch Michael Matthews (Team Jayco-AlUla)
Der Australier wurde hinter Philipsen bei Mailand-San Remo Zweiter
Etwas weniger bergfest ist Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
Der Belgier ist die Karte der Equipe von Manager Patrick Lefevere für einen Massensprint
wird allerdings am Kemmelberg zu kämpfen haben
Für eine frühe Attacke hat Soudal - Quick Step mit Kasper Asgreen den früheren Sieger der Flandern-Rundfahrt dabei
Foto: picture alliance / Roth / CVNils Politt wurde bei Omloop het Nieuwsblad ZweiterAus deutscher Sicht hat Nils Politt (UAE Team Emirates) die besten Chancen auf ein gutes Resultat
was er mit Platz zwei bei Omloop het Nieuwsblad bewiesen hat
Allerdings hat Politt nur realistische Chancen
wenn das Rennen hart gefahren wird und die Vorentscheidung am Kemmelberg fällt
Andernfalls wird die Mannschaft aus den Emiraten auf ihren Sprinter Juan Sebastian Molano bauen
Ein ähnlich hartes Rennen wie Politt werden auch Stefan Küng (Groupama-FDJ) und Matej Mohoric (Bahrain-Victorious) brauchen
In Top-Form wäre auch Biniam Girmay (Intermarche-Wanty) wieder ein Kandidat für den Sieg
Der Mann aus Eritrea gewann Gent-Wevelgem bereits 2022
In diesem Jahr fehlen ihm aber wohl ein paar Prozentpunkte für den Sieg
Mathieu Van der Poel geht im Zielsprint des belgischen Frühjahrsklassikers Gent - Wevelgem der Saft aus
Mads Pedersen hat die besseren Beine und triumphiert
Mads Pedersen gewinnt zum zweiten Mal den flämischen Frühjahrsklassiker Gent - Wevelgem
Über weite Strecken hatte der Däne zusammen mit Mathieu van der Poel das Renngeschehen geprägt
Lorena Wiebes kann den nächsten Saisonsieg von Elisa Balsamo verhindern
Die Belgierin siegt vor der Italienerin im Schlusssprint und gewinnt Gent - Wevelgem
Bereits im letzten Jahr hatte das Team SD Worx - Protime in Person von Marlen Reusser den flämischen Klassiker gewonnen
Gefährliche Situation: Alex Kirsch von Lidl Trek rutscht in einer Abfahrt das Hinterrad weg und stürzt anschließend über den Lenker
Der 29-Jährige vom Team Alpecin-Deceuninck musste sich nach 253 intensiven Kilometern durch die belgischen Westprovinzen nur dem dänischen Ex-Weltmeister Mats Pedersen (Lidl-Trek) geschlagen geben
der nach seinem WM-Titel 2019 das Regenbogentrikot getragen hatte
zog aus der zweiköpfigen Spitzengruppe heraus den Sprint an und ließ sich von seinem prominenten Kontrahenten nicht mehr überholen
Der 28-Jährige feierte damit seinen zweiten Triumph in Wevelgem nach 2020
Dritter wurde Jordi Meeus aus dem deutschen Rennstall Bora-hansgrohe
der den Massenspurt der Verfolger mit 16 Sekunden Rückstand auf Pedersen für sich entschied
Alle Tipps und Tricks zum Thema Sportwetten sowie die besten Boni, Quoten und Anbieter gibt es HIER | ANZEIGE
Topfavorit und Weltmeister van der Poel, der am Freitag erstmals beim Eintagesrennen E3 Harelbeke triumphiert hatte, übernahm anschließend die Initiative. Der 29-Jährige fuhr im letzten Renndrittel zumeist an der Spitze - bei der dritten Überquerung des berühmten Kopfsteinpflaster-Hügels Kemmelberg 34 km vor dem Ziel konnte schließlich nur noch Pedersen mithalten.
24. März 2024 by Michael Behringer
Radsport: Mads Pedersen hat zum zweiten Mal in seiner Karriere das Eintagesrennen Gent – Wevelgem für sich entschieden
Der Däne krönt damit eine enorm starke Leistung seiner Mannschaft Lidl – Trek
Mit einem packenden Zweiersprint ging am heutigen Sonntag die 86
Nach 253,1 Kilometern von Ieper nach Wevelgem behielt der dänische Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Lidl – Trek) im Zweiersprint gegenüber Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) aus den Niederlanden die Oberhand
Die beiden konnten sich gemeinsam bereits weit vor dem Ziel aus dem Hauptfeld absetzen und waren sich bis auf die letzten Meter mehr oder weniger einig
Das Peloton kam gegen Ende des prestigeträchtigen Eintagesrennens immer näher heran
musste sich schließlich aber doch geschlagen geben
Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) komplettiert das Podium
weil er im Sprint des Hauptfeldes seinen belgischen Landsmann Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) – Sieger von Mailand – Sanremo – hinter sich lassen konnte
Bereits früh im Rennen hat sich die Mannschaft Lidl – Trek äußerst offensiv gezeigt
In der zunächst 35 Mann starken Fluchtgruppe war das US-Amerikanische Team zahlreich vertreten
Später war Jonathan Milan (Lidl – Trek) als Solist vorn
seinem Mannschaftskollegen Mads Pedersen (Lidl – Trek)
dem Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Rookie Laurence Pithie (Groupama – FDJ)
sollte schließlich die entscheidende Gruppe bilden
Milan fiel nach getaner Arbeit ebenso zurück
der am Kemmelberg nicht mehr folgen konnte
Hinter Van der Poel/Pedersen kam es aus dem Feld heraus zu zahlreichen Attacken
da sich die Teams in der Verfolgung nicht einig wurden
als auch Hugo Page (Intermarché – Wanty)
Ben Turner (Ineos Grenadiers) und Anthony Turgis (TotalEnergies) gelang der Sprung zum Spitzenduo aber nicht
An incredible final sprint between Pedersen and Matheiu van der Poel sees the former World Champion come out on top in Flanders Fields #roadcycling | @LidlTrek | @Mads__Pedersen pic.twitter.com/tGsqqsYfdt
— Eurosport (@eurosport) March 24, 2024
Im Interview blickt der zweifache Ronde-Sieger auf seine insgesamt siebte Teilnahme an kommenden Sonntag und freut sich darauf
Es ist ein Rennen mit vielen Intervallen und Anstiegen in schneller Folge
sagt der Weltmeister aus dem Team Alpecin-Deceuninck
Welche Schlussfolgerungen hast Du aus den beiden Rennen E3 und Gent-Wevelgem gezogen?„Mein erster Sieg bei der E3 Saxo Classic war schön und hat mir bereits das nötige Selbstvertrauen gegeben
Natürlich hätte ich auch gerne Gent-Wevelgem gewonnen
aber Mads Pedersen war einfach der Stärkere
und vielleicht war das nicht einmal unlogisch
ich kann trotzdem positiv auf das letzte Wochenende zurückblicken.“
Du hast Dwars door Vlaanderen ausgelassen
bereust Du das sicher nicht…„Es stand nie auf dem Plan
denn das Doppel E3 – Gent-Wevelgem war schon hart genug
ob ich auch in den Sturz verwickelt gewesen wäre
aber es hätte natürlich auch so sein können
Das ist besonders unglücklich für die Ronde
aber noch mehr für Wout (van Aert) und Jasper (Stuyven)
Da lebt man monatelang auf diese beiden wichtigen Rennen hin
und nur wenige Tage vorher wird man aus dem Rennen geworfen
Das wünscht man wirklich niemandem.“
dass dies Auswirkungen auf den Kurs am Sonntag haben wird?„Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht
dass ich am liebsten mit allen Spitzenfahrern am Start stehe
Ob sich die Abwesenheit von Wout und Jasper auf mich auswirken wird
Vielleicht lastet dann noch mehr Druck auf meinen Schultern
Andererseits bleiben Visma-Lease a Bike und Lidl-Trek auch ohne Van Aert bzw
Zumindest bei mir bleibt der Fokus derselbe
Die Flandern-Rundfahrt zu gewinnen ist nie einfach
Darüber kann ich im Vorfeld nicht viel sagen
Natürlich werde ich meine Verantwortung übernehmen
meiner Meinung nach bleiben Visma-Lease a Bike und Lidl-Trek super starke Gegner.“
Wie sah Deine vergangene Woche aus?„Montag und Dienstag standen ganz im Zeichen des Ausruhens nach zwei harten Rennen
Mittwoch habe ich eine solide Trainingseinheit eingelegt
Donnerstag und heute (Freitag) kombiniere ich Ausruhen und etwas Spannung in den Beinen
Der Tag vor dem Rennen beschränkt sich auf eine leichte Kaffeefahrt
um am Sonntag so frisch wie möglich an den Start gehen zu können.“
Ein paar Tage in Spanien gehörten nicht zu den Optionen?„Ja
Aber das Wetter in Belgien war nicht zu schlecht und der Trainingsumfang war in dieser Woche auch nicht zu groß