Österreichische Kunststoffzeitschrift Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung 18. Juli 2024 von Die Beaulieu International Group (B.I.G.) stellt die Energieversorgung ihrer Cushion Vinyl Produktionsanlage in Wielsbeke auf eine mit Biomasse erzeugte Dampfversorgung um Der Technologiewechsel am belgischen Standort führt im Vergleich zu den aktuellen Emissionen zu einer Reduzierung des CO₂-Ausstoß um mehr als 88% Zu diesem Zweck arbeitet B.I.G. mit A&U Energie zusammen, einem Unternehmen, das nicht recycelbare Holzabfälle in grüne Energie und Wärme umwandelt. Dieser strategische Schritt steht im Einklang mit der Verpflichtung von B.I.G. bis 2030 für seine Betriebe „Netto-Null“ zu erreichen Der Übergang von fossiler Energie zu grünem Dampf und die Umstellung auf Abgasbehandlung ohne direkte fossile Energie bringt erhebliche Vorteile Erstens führt der Technologiewechsel zu einer Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks der belgischen Cushion Vinyl-Sparte Dieser reduziert sich im Zusammenhang mit der Wärmeversorgung und der Abgasbehandlung im Vergleich zu den aktuellen Emissionen um 88% Zweitens sorgt der Einsatz von Dampferwärmung und elektrischer Energie für eine verbesserte Energieeffizienz Darüber hinaus ist der Einsatz von Dampfsystemen für ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit bekannt Dies bietet eine sicherere und stabilere Heizlösung für die belgische Cushion Vinyl Anlage Darüber hinaus ermöglicht die Umstellung auf Dampf- und Elektroenergie künftig die Nutzung von Ökostrom „Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt vorwärts auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit“ „Durch die Umstellung auf grüne Dampfversorgung für unseren Wärmebedarf reduzieren wir nicht nur unsere Umweltbelastung sondern steigern auch unsere betriebliche Effizienz Dieser Schritt unterstreicht unser Engagement für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken und die Sicherung einer nachhaltigen Zukunft.“ Der PVC-Bodenbelag wird zu 100% aus organischen und kreislauffähigen Rohstoffen hergestellt Er weist einen um 40% geringeren CO₂-Fußabdruck auf als der herkömmliche heterogene Vinyl-Bodenbelag für Wohnbereiche Darüber hinaus hat die Cushion Vinyl-Marke Beauflor das ReLive-Konzept ins Leben gerufen Das spezielle Programm für eine zirkuläre Zukunft stellt die Sammlung Sortierung und Wiederverwertung von Schnittabfällen aus PVC-Bodenbelägen sicher Derzeit konzentriert sich das Programm auf Abfälle nach der Verlegung des Bodenbelags Es ist ausschließlich in Frankreich verfügbar seine Reichweite auf andere EU-Länder auszudehnen Durch den Aufbau strategischer Partnerschaften die sich der Suche nach innovativen Wegen zur Wiederverwendung von Abfallmaterialien widmen die zuvor zur Verbrennung vorgesehen waren ihr Engagement für nachhaltige Lösungen und die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Organisationen dass mittlerweile beeindruckende 75% der postindustriellen Abfälle von B.I.G Diese umfassenden Initiativen sind ein Beweis für das unerschütterliche Engagement von B.I.G für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Praktiken proaktive Schritte in Richtung Nachhaltigkeit zu unternehmen“ „Unsere Erfolge in den Bereichen Abfallmanagement Recycling und der Verwendung erneuerbarer Materialien zeigen unser unerschütterliches Engagement für eine grünere Zukunft Aber das ist für uns natürlich noch nicht alles: Auch in unseren neuen Kollektionen in unseren Produktionsabläufen und im Einsatz von Tinten für den Digitaldruck sehen wir viele Möglichkeiten noch nachhaltiger zu werden und unserem Anspruch bis 2030 ein „Zero-Footprint-Unternehmen“ zu werden Im Forschungsprojekt TAVieDA entwickelten Fraunhofer IWU, Fraunhofer LBF, Airbus Helicopters und Trelleborg ein vollständig automatisiertes Konzept zur Herstellung von Flugzeugtüren. Statt vieler … [Weiterlesen...] ÜberAutomatisierte CFK-Montage reduziert Bauzeit von Flugzeugtüren drastisch Das 25. Symposium „Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde“ findet vom 11. bis 13. März 2026 an der Technischen Universität Chemnitz sowie online statt. Die traditionsreiche Veranstaltung bringt … [Weiterlesen...] ÜberCall for Abstracts zu Verbundwerkstoffen Meusburger stellt einen Platten-Konfigurator vor, der eine flexible Auswahl von Formaten, Werkstoffen und Bearbeitungen direkt im Portal ermöglicht. Mit dem neuen Platten-Konfigurator lassen sich … [Weiterlesen...] ÜberMeusburger: Neuer Platten-Konfigurator für mehr Flexibilität Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie Alkene sind ungesättigte Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung Sie folgen der allgemeinen Formel CₙH₂ₙ und beginnen in der homologen Reihe mit Ethen (C₂H₄) Alkene sind reaktive Verbindungen und […] Lenzing und Speyer & Grund eröffnen ein neues Lager für LENZING™ biobasierte Essigsäure in Meerane Die biobasierte Essigsäure entsteht als Nebenprodukt der Zellstoffherstellung und bietet eine CO₂-reduzierte Alternative zu […] Mit Varipond C stellt GEA eine neue Lösung für Dekanterzentrifugen vor die flexible Trennzonenanpassung ermöglicht Die Technologie sorgt für gleichbleibende Produktqualität steigert die Ausbeute und reduziert den Energieverbrauch um bis zu […] miniaturisierte Ansteuerelektroniken für Ionensensitive Feldeffekttransistoren (ISFET-Sensoren) entwickelt Die leistungsarme Technik ermöglicht präzise pH-Messungen bei niedriger Leistungsaufnahme – ideal für […] Am RIKEN Center wurde ein Material entwickelt das sich in Salzwasser komplett auflöst und gezielt gegen Mikroplastik in der Umwelt wirkt Es zerfällt in harmlose Bestandteile und könnte helfen Plastikverschmutzung in Meeren wirksam […] An der TU Wien wurde eine giftfreie Methode zur Herstellung von MXene entwickelt Statt Flusssäure nutzt man elektrische Stromimpulse Dadurch werden gefährliche Abfälle vermieden die Produktionsbedingungen vereinfacht und die industrielle […] Emerson bietet eine neue Lösung zur intelligenten Überwachung und effizienten Steuerung von Entstaubungsanlagen Gerade in Branchen wie der Lebensmittel- und Molkereiproduktion ist der Schutz vor luftgetragenen Partikeln entscheidend – für […] nutzt Reststoffe aus der Lebensmittelverarbeitung für Dünger & Proteine Durch innovative Verfahren entstehen daraus hochwertige Produkte die zur Kreislaufwirtschaft und […] Seit April 2025 verstärkt Matthias Kuba als Stiftungsprofessor an der BOKU Wien das Feld der thermochemischen Synthesegasherstellung nachhaltige Treibstoffe und kreislauffähige Chemikalien einen Schritt näher […] Im Projekt »HATE-Fluor« entwickeln Fraunhofer LBF und IFAM neue Hochleistungs-Elastomere als Ersatz für Fluorpolymere Ziel sind anwendungsreife Lösungen für Branchen wie Halbleiter- oder Medizintechnik Das Projekt vereint Materialforschung […] Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag 17:25Lesezeit: 1 Min.Bildbeschreibung ausklappenSein dritter Sieg bei der Flandern-Rundfahrt: Fabian Cancellara setzt sich im Schlussspurt durchAFPBei der Flandern-Rundfahrt wird eine Frau von Radprofi Vansummeren frontal erfasst und verletzt sich schwer Sportlich führt kein Weg an Fabian Cancellara vorbei erster deutscher Sieger war Rudi Altig (1964) Das Rennen wurde von vielen Stürzen überschattet Ein schwerer Unfall ereignete sich dabei in der Ortschaft Wielsbeke als eine ältere Frau vom belgischen Radprofi Johan Vansummeren bei hoher Geschwindigkeit frontal erfasst worden war die sich in der Mitte der Straße auf einer Verkehrsinsel aufgehalten hatte befand sich nach Informationen des belgischen TV-Senders Sporza in einem kritischen Zustand Der frühere Paris-Roubaix-Sieger Vansummeren wurde wie die Frau mit einem Krankenwagen abtransportiert Nach ersten Berichten soll er eine Kopfverletzung erlitten haben TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: „Da ist ein neuer Superstar“ sagt der im Finale unterlegene Waliser Mark Williams über den Chinesen Zhao Xintong. Doch der neue Snooker-Weltmeister ist nicht unumstritten. Im besten Alter wagen Luca Witzke, Julian Köster und Marko Grgic den Wechsel zu neuen Handballklubs. Es lockt die Aussicht auf die großen Partien. Davon kann auch die Nationalmannschaft profitieren. Bundesliga-Meisterschaft: Der FC Bayern steht gerade am Kipppunkt Der FC Bayern ist deutscher Meister, weil die Mischung aus Trainer und Kader so gut ist wie seit Pep Guardiola nicht. Doch in der Champions League war schon im Viertelfinale Schluss. Wo steht der Klub? Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden. Bei der Ehrung (vlli.n.re.): Francine Tack, Frans Malfait, Maxi Ley, Bernhard Dreeßen, Jennifer Surges, Marita Dreeßen, Alisa Heimermann, Elke Surges mit Tochter und Edwin Müller. Foto: -Wite- In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen. Bad Neuenahr. Vom 9. bis 11. Mai 2025 lädt der NABU erneut zur bundesweiten Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ ein. Ziel ist es, heimische Vogelarten zu beobachten, zu zählen und die Ergebnisse zu melden. Für eine Stunde sollen Grünfink, Blaumeise, Rauchschwalbe und andere Gartenvögel erfasst werden – unabhängig davon, ob die Zählung im Garten, im Park oder auf dem Balkon erfolgt. Region. Das BGB regelt die grundsätzlichen Rechte und Pflichten der Mietparteien. Danach ist der Vermieter verpflichtet, die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der Mietzeit in diesem Zustand zu erhalten. Im Gegenzug ist der Mieter verpflichtet, dem Vermieter die vereinbarte Miete zu entrichten. „Verletzt eine Partei diese Pflichten,... Kreis Ahrweiler. In der freien Natur werden von Anfang Mai bis Ende Juni Rehkitze geboren. Als Liege- und Versteckplatz für das Kitz bevorzugt das Muttertier vor allem Wiesen mit hohem Gras und dicht bewachsene Felder. Um die Jungtiere zu schützen und vor Unfällen durch Mäharbeiten zu bewahren, sind Landwirtinnen und Landwirte angehalten, ihre Flächen vor dem Mähen abzusuchen. Darauf macht das Veterinäramt der Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam. Andernach. Auch im Jahr 2025 setzt das „Jubilee Ballroom Orchestra“ seine Konzertreihe „Jazz im Museum“ fort. Unter dem Motto „We will meet again“ finden am 14. und 15. Juni zwei besondere Jubiläumskonzerte im Innenhof des Stadtmuseums Andernach statt. Gefeiert werden das 10. Konzert im Rahmen der Museumskonzerte sowie das 15-jährige Bestehen des Ensembles. Sinzig. In den letzten zwei Monaten gab es im Büro der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller eine spannende Gelegenheit für eine engagierte Praktikantin: Daniela Mikova, Masterstudentin der Politischen Ökonomie und Internationalen Beziehungen, durfte den vielfältigen Alltag einer Abgeordneten kennenlernen und aktiv miterleben, wie Politik im echten Leben funktioniert. Während ihres Praktikums bekam Daniela die Chance, an zahlreichen Terminen und Veranstaltungen teilzunehmen. Remagen. Gibt es einen Maibaum? Gibt es keinen Maibaum? Wo wird er aufgestellt? Diese Fragen beschäftigten viele Remagener in den Tagen vor und am Vorabend des ersten Mai. Inzwischen hatte sich auch herumgesprochen, dass die Feuerwehr an diesem Tag den runden Geburtstag eines ihrer Mitglieder feierte. Wer stellt dann einen Maibaum auf? Diese Frage stellten sich viele Bürgerinnen und Bürger, die Jahr für Jahr gemeinsam auf dem Marktplatz diese Tradition feiern. Angebliche Diskriminierung: Antisemitismus-Vorwurf gegen Knauf Haben Knauf-Mitarbeiter jahrelang ungehindert ihren jüdischen Kollegen schikaniert? Versuchen Manager des milliardenschweren Baustoffkonzerns nun alles unter den Tisch zu kehren? Oder sind es Hirngespinste eines enttäuschten, gefeuerten Mannes? Diese Frage müssen nun die Gerichte klären, vor denen Menard die Knauf-Tochter Isolava verklagen will: mithilfe einer der führenden jüdischen Organisationen Belgiens. Nach dem Tod seiner Mutter outet sich Menard dann auch als Jude. Er schaltet einen Anwalt ein, der im Januar 2012 Knauf-Direktor Renard und der Knauf-Zentrale in Franken per Brief den Vorwurf antisemitischer Diskriminierungen schildert. Joël Rubinfeld ist empört. "Hier wird das Opfer bestraft und nicht die Täter", sagt der Präsident der Belgischen Liga gegen Antisemitismus (LBCA). Seine Organisation habe Menards Vorwürfe genau geprüft; "wir haben keine Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit". Das Knauf-Management indes sei radikal umgeschwenkt. LBCA-Rechtsvertreter Christophe Goossens erklärt die abrupte Kehrtwende mit betriebswirtschaftlichen Motiven. "Für den Arbeitgeber ist es einfacher, das Opfer zu bestrafen. Der jüdische Störer ist weg, die Firma hat ihren Frieden." Renard bestreitet Goossens Vorwürfe. "Wir haben alles versucht, diesen Konflikt zu lösen." Aber Menard habe nicht mitgemacht. Und was sagt die deutsche Konzernzentrale? Der Fall sei ihm "nicht bekannt", schreibt Jörg Schanow, Mitglied der Geschäftsleitung der Knauf Gips KG, auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE. "Ich darf Ihnen jedoch versichern, dass jede Form von Diskriminierung gegen unseren Verhaltenskodex verstößt und von der Geschäftsleitung strikt abgelehnt wird." Er werde Rücksprache mit dem belgischen Direktorium halten. Der arbeitslose Menard will nun das Management verklagen - mit Unterstützung der LBCA. Menard, der nach eigener Aussage vor Gericht Zeugen für mehrere Vorfälle präsentieren will, strebt Schadensersatz von Knauf an, nicht aber die Wiedereinstellung: "Dahin will ich auf keinen Fall zurück." Am Anfang war es nur ein einziges Hakenkreuz. Aber bald prangten sie überall in der Fabrik des deutschen Knauf-Konzerns: auf Frédéric Menards Spind, auf Spiegeln und sogar auf einem Ofen des Isolava-Gipsplattenwerks im belgischen Wielsbeke. Zehn Jahre lang hat "Freddy, der Jude", wie seine Peiniger den französischen Arbeiter tituliert haben sollen, laut eigener Aussage alles fast wehrlos eingesteckt. Als sie dann gewalttätig wurden, hat Menard die Kollegen bei der Betriebsleitung angezeigt. Jetzt hat ihn die Firma gefeuert - weil sie ihn einen Störenfried nennt. Knauf-Direktor Patrick Renard verteidigt den Beschluss. "Wir sind ein multikulturelles Unternehmen", sagt der Manager auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE. Rassismus und Antisemitismus hätten bei Knauf keinen Platz. Menard sei ein "Unruhestifter" gewesen. Man habe ihm die Versetzung in eine andere Fabrik angeboten, aber Menard habe abgelehnt. Für seine Antisemitismus-Vorwürfe gebe es "keine Beweise". Zu den unübersehbaren Hakenkreuz-Schmierereien in der Fabrik erklärt Renard: "Einige Mitarbeiter sagen, Herr Menard habe das selbst gemacht." Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum Fenaco: +1.2 Prozent.Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtetIm Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln aufDabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werdenUnd Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist .css-1luyv9t{color:white;font-size:27px;line-height:140%;letter-spacing:-0.01em;}Winsider AGRychenbergstrasse 67 CH-8400 Winterthur Über unsInserierenImpressumDatenschutzRSS Feed FacebookTwitterLinkedin Ralph Pöhner ralph.poehner@konsider.ch Stella Reinlistella.reinli@konsider.ch052 577 07 20 Eine der schillerndsten Figuren im Radsport zieht sich zurück aktuell noch Teamchef von Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel hört zum Jahresende beim Erfolgsrennstall Soudal-Quick Step auf „Nach 55 Jahren im Radsport ist es an der Zeit der gestern oder einen Tag davor beschlossen wurde Es lässt sich auch nicht leugnen: Ich bin körperlich nicht mehr derselbe Mensch wie vor 20 Jahren“ sagte der 69-Jährige auf einer Pressekonferenz der die Verantwortung an seinen bisherigen Betriebsleiter Jurgen Foré übergibt hat den Radsport als Manager geprägt wie kaum ein anderer Nach diversen Tätigkeiten als Sportlicher Leiter gründete der Flame mit weiteren Geschäftspartnern seinen Quick-Step-Rennstall und führte das Team mit fast 1.000 Siegen an die Weltspitze Vor allem bei den Klassikern fuhr die Mannschaft mit Stars wie Paolo Bettini oder Tom Boonen große Siege ein Aber auch Weltklasse-Sprinter wie Mark Cavendish und Marcel Kittel oder Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin jubelten für seine Mannschaft Zuletzt prägten der zweimalige Weltmeister Julian Alaphilippe und Jungstar Evenepoel das Team Mit seinem autoritären Führungsstil war Lefevere ein Mann der klaren Worte Anfang des Jahres hatte er den Franzosen Alaphilippe Seinem französischen Star-Fahrer warf er „zu viel Party zu viel Alkohol“ vor und dass er stark unter dem Einfluss seiner Lebensgefährtin und Tour-de-France-Direktorin Marion Rousse stehe Auch mit Evenepoels Vater Patrick hatte er sich schon angelegt als es um einen vorzeitigen Teamwechsel ging Im Gegensatz zu vielen Weggefährten überstand Lefevere auch die dunkle Doping-Ära im Radsport nahezu unbeschadet Als eine Zeitung mal in einem Artikel schwere Anschuldigungen erhob Nicht zu vergessen bei Mapei in den neunziger Jahren mit Johan Musseuw und Andrea Tafi.Tolle Klassiker HINWEIS – Er war einer der Größten in der Zeit vor Eddy Merckx: Zweimaliger Radweltmeister Rik Van Looy gestorben https://ostbelgiendirekt.be/rik-van-looy-gestorben-404394 HINWEIS – Van der Poel gewinnt nach packendem Finale mit Pogacar Klassiker Mailand-Sanremo https://ostbelgiendirekt.be/mailand-sanremo-2-411740 was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“ Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen Sogar in unserer eher friedlichen und wohlhabenden DG-Gemeinschaft gehen die Zahlen der Schwangerschaften und Geburten scheinbar deutlich zurück dass sie ihr Leben lang in die Rentenkasse einzahlen und dieses Geld dann im Alter zurückbekommen AKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12 Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht AKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner Die Union Saint-Gilloise ist ihrem ersten Meistertitel nach 90 Jahren ein weiteres Stück näher gekommen Die Brüsseler besiegten am Samstagabend den KRC Genk durch ein Tor von Abwehrchef Christian Burgess mit 1:0 und bleiben somit… Das Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand um 20 Uhr wird der Kultwestern "Spiel mir… Der ehemalige Eupener Schöffe Werner Baumgarten ist am Donnerstag im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben Baumgarten gehörte von Ende 2012 bis Anfang 2023 dem Eupener Gemeindekollegium an so wie jedes Jahr am letzten Abend im April auf dem Eupener Werthplatz Am vergangenen Samstag gegen 16 Uhr ist in der Provinz Hennegau ein Säugling von einer Passantin gefunden worden Das Baby war in eine Decke gewickelt in der Nähe des Canal de l'Espierres in der Rue… AKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und… Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf ist naivDie Dominanz des Topstars der Radsportszene ist faszinierend und bedenklich zugleich BGL LigueHintergrundPremiumBundesligaprofis und ein Bänker: Das wurde aus Luxemburgs TorschützenkönigenDie erfolgreichsten Offensivspieler der nationalen Spielklasse haben teilweise spektakuläre Karrieren hingelegt Nicht nur Nico Braun hat es in eine Top-Liga geschafft BasketballHintergrundPremiumTrierer schließt die Werkstatt ab fährt nach Ettelbrück und wird zum heimlichen HeldenThomas Henkel spielt seit dieser Saison für Etzella und ist nicht nur im zweiten Finalspiel in Düdelingen eine Schlüsselfigur LeichtathletikHintergrundPremiumNach der WM bekam Patrizia van der Weken eine unangenehme QuittungStatt Ausgelassenheit war für die Sprint-Heldin erst einmal Bettruhe angesagt An die neue Aufmerksamkeit muss sie sich gewöhnen Oympische WinterspieleHintergrundPremiumWas machen Luxemburgs Skistars eigentlich im Sommer vor den Winterspielen?Matthieu Osch und Gwyneth ten Raa hoffen auf ihre erste Olympiateilnahme in Europa Der Grundstein für den Erfolg wird dabei nicht auf der Piste gelegt EishockeyHintergrundErdbeben und Abstieg: Eishockey-Nationalteam verliert in Istanbul den HaltDie Mannschaft von Trainer Christer Eriksson muss bei der WM einen Rückschlag hinnehmen Einblicke PremiumEinfach erklärt: Wie funktioniert eigentlich ein Gericht?Zwischen Anklagebank und Richtertisch – ein Blick hinter die Kulissen der Luxemburger Justiz News-TickerTrump über Papst-Bild: „Katholiken haben es geliebt“US-Präsident Trump weist Kritik an dem umstrittenen Bild von sich in päpstlicher Kleidung zurück BGL LigueEilmeldungJérémy Deichelbohrer remplacera David Zitelli à MondorfA trois journées de la fin du championnat le club tient son futur entraîneur pour la saison prochaine MedienberichtLenert sieht Versäumnisse der Regierung im SozialdialogDie LSAP-Politikerin kritisiert die mangelnde Kommunikation zwischen Regierung und Gewerkschaften in sozialen Fragen Die Rolle der Sozialpartner müsse geklärt werden Amerikanische Automanager warnen schon seit Monaten vor negativen Folgen der Importzölle Ford erwartet eine finanzielle Mehrbelastung Autonomes Fahren Waymo will Robotaxi-Flotte mehr als verdoppelnMit gut 1.500 Robotaxis kommt die Google-Schwesterfirma auf über 250.000 Fahrten mit Passagieren pro Woche Bis Ende kommenden Jahres sollen mehr als 2.000 weitere autonome Wagen hinzukommen Abschied in BerlinSoul-Klassiker zum Abschied: Zapfenstreich für Olaf ScholzTränen fließen nicht Sichtlich ergriffen ist der Kanzler beim Abschied aber schon Viele Weggefährten aus seinen Regierungsjahren erweisen ihm beim Zapfenstreich die Ehre Einblicke Einfach erklärt: Wie funktioniert eigentlich ein Gericht?Zwischen Anklagebank und Richtertisch – ein Blick hinter die Kulissen der Luxemburger Justiz Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss Mai eröffnet die Freilichtausstellung Luxembourg Urban Garden LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement