Züchter aus der ganzen Schweiz mit ihren herausgeputzten Pony gaben sich am Wochenende in der Reihalle Moos in Balsthal ein Stelldichein In 22 Schauklassen wurden die schönsten Ponys prämiert Drucken Teilen Nationale Ponyschau in Balsthal Ruth Müller Die Ponyschau in Balsthal bot Einblick in die faszinierende Vielfalt der Ponyrassen sowie die Zuchtarbeit des Schweizerischen Verbands für Ponys und Kleinpferde (SVPK) 100 Vierbeiner zeigten sich von ihrer beste Seite Vom winzigen Minishetty-Fohlen bis zum stattlichen Highland-Pony zeigten sich rund 100 Vierbeiner von ihrer besten Seite Das SVPK-Richterkollegium sah mit Yvonne Held aus Frankreich und Libertus Alderkamp aus Holland Unterstützung von zwei internationalen Richtern Nebst den zahlreichen Klassensiegen gab es drei besonders begehrte Titel zu holen Als Tagessieger ging das schwarze Welshpony Rocky of Switzerland hervor Der siebenjährige Rapphengst stammt aus der erfolgreichen Zucht von Sabine Flüeli (Kägiswil) Nebst der Auszeichnung «Best in Show» erhielt die schwarze Schönheit auch den Titel des besten Welsh-Ponys Zum besten Import-Pony wählten die Richter den Shetlandpony-Hengst Chachance v'Slot Der 83 Zentimeter kleine Palomino von Besitzer Ernst Wondergem (Auw) begeisterte mit guten Bewegungen und viel Ausdruck An der Identifikation und Körung nahmen ebenfalls zahlreiche Ponys teil Und in der Mittagspause begeisterten die Shetlandponys dass sie nicht nur herzig sondern auch Springtalente sind Mit 90 Zentimeter übersprangen Sina Stuber (Gossliwil) und die Fuchsstute Luvya v Beavervalley die grösste Hindernishöhe Publikumsliebling: Das Fohlen Frunzy's Lacalero OK-Präsidentin Vreni Müller und ihr engagiertes Team boten Gross und Klein ein gefreutes Jubiläums-Ponyfest Die Oensingerin konnte sich zudem über einen schönen Erfolg freuen: Ihr auffallend schön gezeichnetes Fohlen Frunzy's Lacalero gewann die Fohlenklasse im kleinen Mass Ein weiterer Vollerfolg blieb in der Region: In der Klasse der Shetlandpony-Hengste ab Stockmass 87 Zentimeter gewann Zebes Humphrey B von Nadine Hurter (Mümliswil) Etliche neue Sieger im Tennis- und Squashcenter Rigacker in Wohlen Drucken Teilen Im Tennis- und Squashcenter Rigacker in Wohlen fanden zum sechsten Mal die Freiämter Tennis-Juniorenmeisterschaften statt mit wie viel Einsatz und gleichzeitig Fairness die jungen «Cracks» zu Werke gingen Über 40 Junioren kämpften um den Titel eines Freiämter Juniorenmeisters im Tennis bei den Mädchen in einer Kategorie gespielt Wer unglücklicher Verlierer einer Erstrundenpartie war konnte in einem Trostturnier mindestens noch ein Spiel austragen Bemerkenswert war der vorbildliche Sportgeist aller Teilnehmenden während den «Junior Indoors 2008»: Viele packende Partien wurden ausgetragen Die Zuschauer konnten aber trotzdem Fairness unter den Spielern beobachten Die meisten Teilnehmer trainieren in der Tennisschule Freiamt im Rigacker Wohlen dass von den anderen Tennisschulen oder Clubs der Umgebung nur sehr wenige Junioren mitspielen; wäre es doch eine Chance Bei den Junioren J1/2 R4/6 setzte sich in einem auf sehr gutem Niveau ausgetragenen Final etwas überraschend Tobias Nauer gegen Thomas Lauper durch In der Kategorie J1/2 R 7/9 konnte Michael Meyer seinen ersten Turniersieg feiern.Nicolas Huber gewann in der Kategorie J4 im Final gegen Tom Christen in drei Sätzen.Die Kategorie J5 war von vielen knappen Entscheidungen geprägt Bezeichnend war das Endspiel zwischen Nathan Eugster Die Endscheidung fiel erst im Tie-Break des dritten Satzes Nach vier vergebenen Matchbällen verwertete Nathan Eugster den fünften zum Sieg Bei den Mädchen setzte sich Sophie Wondergem gegen ihre Trainingspartnerin Jasmin Brunner durch Die Resultate.Knaben J1/2 Nauer Tobias - Lauper Thomas 7:5 6:4 Knaben J1/2 Meyer Michael - Jörg Claudius 6:3 6:2Knaben J4 Huber Nicolas - Christen Tom 6:3 4:6 6:2Knaben J5 Eugster Nathan - Luisoni Elias 5:7 6:1 7:6Mädchen J 3/5 Wondergem Sophie - Brunner Jasmin 6:4 6:3