des Gesangvereins Heinebach und Vertreter der Kommunen Zandhoven und Alheim zurück ","url":"https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/alheim-und-zandhoven-feiern-langjaehrige-partnerschaft-in-heinebach-91713750.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Auf ihre seit über 50 Jahren bestehende Partnerschaft blickten im Haus der Generationen in Heinebach Mitglieder des Gesangvereins Cecilia aus dem belgischen Pulle Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Die Versteigerung der begehrten Tauben des 2022 verstorbenen Züchters Dirk Van Dyck (Foto) aus Zandhoven in den Antwerpener Kempen brachte 2.265.500 € ein Alleine für seine beste Taube Mathieu blätterte ein Käufer 146.500 € hin Die meisten von Van Dycks Tauben wurden von Käufern aus Asien ersteigert Das auf Tauben spezialisierte Auktionshaus PIPA (Pigeon Paradis) versteigerte in diesen Tagen die Tauben von Dirk Van Dyck Seine wohl beste Taube Mathieu war der teuerste Posten bei dieser Versteigerung der nach dem flämischen Radprofi Mathieu van der Poel benannt ist Mathieu ist schon von der Abstammung her eine besondere Taube ist sie doch ein Nachkomme von „De Kannibaal“ Van Dycks allerbeste Spitzentaube überhaupt… sieht diese Versteigerung mit gemischten Gefühlen: „Es tut weh Wir sind aber echt vor dem Ergebnis erschrocken Was wir mit dem Geld machen werden wissen wir noch nicht die ich von klein auf kenne und es war einfach nur das Hobby von Papa.“ Dass Mathieu für nicht weniger als 146.000 € verkauft werden konnte war Natalie doch überrascht: „Ich wusste schon dass er die teuerste Taube dieser Versteigerung sein wird aber einen so hohen Betrag hatte ich nicht erwartet er ist groß und schön….“ Viele Bieter kamen aus Asien Die Tauben werden mit Spezialtransporten zu ihren neuen Besitzern gebracht