Januar transportierte zum ersten Mal ein E-Lkw frisches Obst und Gemüse von Bakker Belgium Der neue Volvo-Lkw wird jedes Jahr rund 18.000.000 kg Obst und Gemüse an das Vertriebszentrum des Einzelhändlers in Zellik liefern Mit diesem wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Flotte wird Bakker Belgium jährlich 58 t CO2-Emissionen einsparen 60 km ist die Strecke zwischen dem Vertriebszentrum von Bakker Belgien in Boom und dem von Delhaize in Zellik lang Ideal für die Einführung des ersten vollelektrischen Lkw um die CO2-Emissionen des eigenen Betriebs weiter zu reduzieren An beiden Standorten wurde in die Ladeinfrastruktur investiert In Boom ist diese Infrastruktur mit 2.500 Sonnenkollektoren auf dem 15.000 m² großen Dach des Lagers Dies garantiere eine kontinuierliche Versorgung mit grüner Energie die auch für die elektrische Kühlung der Anhänger vor Ort verwendet wird dass der neue Lkw jährlich fast 90.000 km pro Jahr zurücklegen wird Das ist so viel wie einmal um die Welt und zurück Mit der Investition wollen wir in unserer Kategorie mit gutem Beispiel vorangehen mehr Erfahrungen sammeln und unser Wissen über den elektronischen Transport mit den übrigen Partnern unserer Lieferkette teilen Denn letztendlich brauchen wir jedes Glied in der Obst- und Gemüse-Lieferkette um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen' Site powered by Webvision Cloud Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung Der Zusammenschluss zwischen BelOrta CV und der Belgischen Fruitveiling CV wurde am 24 August 2023 angemeldet und die Anwendung des vereinfachten Verfahrens wurde beantragt BelOrta CV mit Sitz in Sint-Katelijne-Waver ist im Bereich des Verkaufs von Obst und Gemüse tätig BelOrta hat Niederlassungen in Sint-Katelijne-Waver Die Belgische Fruitveiling CV (BFV) mit Sitz in Sint-Truiden ist hauptsächlich im Verkauf von (Hart-)Obst tätig und versteigert nur eine begrenzte Menge an Gemüse Beide Parteien verkaufen ihre Produkte an Export- und Importunternehmen Einzelhändler und die verarbeitende Industrie Sie organisieren nicht nur den Verkauf der Produkte ihrer Partner sondern erbringen auch unterstützende Dienstleistungen in den Bereichen Marketing Informations- und Kommunikationstechnologie und andere Dienstleistungen wie Kühlung dass die Voraussetzungen für die Anwendung des vereinfachten Verfahrens erfüllt sind und dass der angemeldete Zusammenschluss keinen Anlass zu Beanstandungen gibt Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden Zum Branchenbuch zum GABOT-Kleinanzeigenmarkt Die deutsche Elektromarktkette Media Markt-Saturn streicht an ihrem belgischen Hauptsitz in Zellik 61 von 139 Stellen Der Konzern will einige der belgischen Abteilungen in die Niederlande verlegen dass Konsumenten seit der Wirtschaftskrise weniger Geld ausgeben und öfter ihre Einkäufe im Internet erledigen Gewerkschaften reagieren verärgert auf den Plan und betonen dass das Umsatzplus in den belgischen Warenhäuser der Kette höher ausfällt als in anderen Ländern Die Angestelltengewerkschaft CNE wolle den Pessimismus der Konzernleitung über die wirtschaftliche Entwicklung nicht mittragen Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Der Elektronikhändler Media-Markt-Saturn will in Deutschland bis zu 1.000 Arbeitsplätze streichen 13 der 419 deutschen Märkte werden voraussichtlich geschlossen Die Pandemie habe das Einkaufsverhalten nachhaltig verändert begründete die Geschäftsleitung die Entscheidung Immer mehr Kunden erledigten ihre Einkäufe online Europaweit könnten bei Media-Markt-Saturn bis zu 3.500 Stellen wegfallen neun am Hauptsitz in Zellik und 18 in den Filialen die Menschen in anderen Filialen einzusetzen Media-Markt betreibt in Belgien 27 Filialen Auf dem Antwerpener Ring in Richtung Niederlande sind zwei Fahrstreifen gesperrt nachdem Dienstagabend bei einem Unfall flüssiges Silikon auf einer Länge von vier Kilometern ausgelaufen war Im ganzen Raum Antwerpen bildeten sich kilometerlange Staus Die Feuerwehr und der Zivilschutz sind immer noch vor Ort Das Silikon ist teilweise in den Straßenbelag eingesickert Die Fahrstreifen bleiben voraussichtlich noch bis zum Abend gesperrt Auch auf dem Brüsseler Außenring muss Mittwoch und Donnerstag zwischen 9 und 15 Uhr mit Staus gerechnet werden Grund dafür sind Arbeiten auf der Höhe von Zellik Auf Belgiens Straßen gibt es nach wie vor viel zu oft und zu lange Staus Vor allem der Brüsseler Ring ist betroffen Nach einer Statistik des Automobilverbandes Touring bestätigte sich in der ersten Jahreshälfte die Tendenz dass Staus von über 100 Kilometern Länge sich häufen Stoßzeiten beginnen demnach früher und enden später Selbst in der verkehrsschwachen Zeit stocke der Verkehr immer häufiger Die längsten Staus im ersten Halbjahr gab es laut Touring im Mai und im Juni der Bahnstreik und die wiedereingeführten Grenzkontrollen infolge der Anschläge in Paris Der am häufigsten verstopfte Straßenabschnitt in Belgien ist das Stück zwischen Zellik und Jette auf dem Brüsseler Ring Dort gibt es während 16 Stunden am Tag Stau Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.