SucheSucheAlle anzeigenSchliessenUps!Seite nicht gefunden.Bitte versuchen Sie den gewünschten Inhalt über unsere Suche oder Startseite zu erreichen Abonnieren Sie den Newsletter und verpassen Sie nichts aus der Swiss Football League © 2025 - Powered by Origins Digital Der FC Wil reagiert zwar auf die 0:7-Klatsche in Thun von Anfang Woche gibt aber gegen Abstiegskandidat Bellinzona zuhause beim 2:2 Punkte ab Gleich zweimal gelingt es den Äbtestädtern nicht Kurz vor der Pause ging der FC Wil per Elfmeter in Führung Kastrijot Ndau verwandelte souverän vom Punkt und schickte den Tessiner Torhüter in die falsche Ecke Vorausgegangen war ein Foulspiel von Jonathan Sabbatini am späteren Torschützen Nach einem Corner kamen die Ticinesi nach etwas mehr als einer Stunde zum Ausgleich Johan Nkama nahm die Kugel im Strafraum direkt ab und traf durch alle Beine hindurch Die Wiler hatten jedoch kurz darauf die passende Antwort mit der neuerlichen Führung Luan Abazi wurde im gegnerischen Fünferraum von Ayo Akinola angespielt und hatte keine Mühe die Kugel über die Linie zu befördern Der Vorsprung der Äbtestädter hielt jedoch nicht allzu lange Nach einem Foul von Guzzo an Nassim L'ghoul verwertete Rilind Nivokazi den fälligen Elfer zum Gleichstand FC Wil 1900 - AC Bellinzona 2:2 (1:0)Sonntag, 27. April 2025, 14:15 Uhr / Lidl Arena, Wil Telegramm/Liveticker FC Wil 1900 - AC Bellinzona 2:2 (1:0)Sonntag, 27. April 2025, 14:15 Uhr / Lidl Arena, Wil Telegramm/Liveticker Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert Quelle: KEYSTONE/TI-PRESS/PABLO GIANINAZZI Die AC Bellinzona verzeichnet vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS einen Erfolg Dem Rekurs der Tessiner wird teilweise stattgegeben der Abzug von drei Punkten wird aufgehoben Stattdessen muss die AC Bellinzona eine Busse von 30'000 Franken bezahlen wie die Swiss Football League am Freitag mitteilte Die SFL folge der juristischen Beurteilung des CAS zwar nicht anerkenne jedoch den vorliegenden Entscheid Somit werden Bellinzona die drei Punkte in der Rangliste der Challenge League wieder angerechnet die wegen "Verletzung der Informationspflicht" abgezogen worden waren Der Klub hatte die Bestätigung über die Zahlung der Sozialabgaben für den Monat September trotz einer gewährten Nachfrist nicht fristgerecht bis Ende Oktober eingereicht Das nun vorliegende Urteil verbessert die Aussichten von Bellinzona auf einen Verbleib in der zweithöchsten Spielklasse merklich Fünf Runden vor Schluss beträgt das Polster auf Schlusslicht Schaffhausen neu neun Punkte Auch dem Tabellenletzten wurden wegen "Verletzung der Informationspflicht" drei Punkte abgezogen Telefon 081 725 32 32 Redaktion 081 725 32 00 E-Mail: mail(at)sarganserlaender.ch Web: www.sldm.ch Telefon 081 725 32 65 E-Mail: mediaservice(at)sarganserlaender.ch Telefon 081 725 32 00 E-Mail: redaktion(at)sarganserlaender.ch Der Sarganserländer ist eine Schweizer Regionalzeitung mit Redaktionssitz in Mels. Er ist das einzige Nachrichtenblatt des Bezirks Sarganserland und eine der ältesten noch erscheinenden Zeitungen des Landes. Die Druckerei befindet sich in Haag. CHF 33.- für 1 MonatCHF 2.- / 1 Kalendertag Loggen Sie sich mit ihrem Benutzernamen (E-Mail) und Passwort ein. Februar 2025Heimspiel gegen Bellinzona & Wiedersehen mit SuttiMit zwei Siegen ist der FC Thun optimal in die Rückrunde gestartet Zudem konnte man in beiden Spielen drei Tore erzielen und so speziell in der Offensive viel Selbstvertrauen für die bevorstehenden Partien sammeln Am Sonntag steht mit dem Heimspiel gegen die AC Bellinzona die nächste Hürde in der "Mission Aufstieg" auf dem Programm.Trotz der starken Saisonbilanz des FC Thun konnte man gegen die AC Bellinzona bislang nur einen einzigen Punkt holen Im ersten Duell setzte es eine 1:2-Niederlage dass sie den Oberländern durchaus Probleme bereiten können Das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften wird für manche Akteure auf dem Feld auch eine emotionale Angelegenheit Erstmals seit seinem Wechsel ins Tessin kehrt Eigengewächs Nicolas Sutter nach Thun zurück Sutti in einem anderen Trikot als in rot-weiss zu sehen" sagt Captain Marco Bürki in einem Vorschau-Interview. Trotz der negativen Bilanz gegen Bellinzona spricht die aktuelle Form für den FCT Der FC Thun will sich für die bisherigen Punktverluste revanchieren während Bellinzona erneut für eine Überraschung sorgen möchte Das alles spricht für eine tolle Affiche bei voraussichtlich freundlichen Wetterverhältnissen am Sonntagnachmittag Registrieren Sie sich jetzt Der FC Schaffhausen verliert mit 0:3 bei der AC Bellinzona «Unsere Chancenverwertung muss besser werden» sagte FCS-Coach Ciriaco Sforza vor dem Rückrundenstart Ausserdem sollte der nächste Entwicklungsschritt vollzogen werden damit vor allem in der Defensiven weniger Fehler gemacht werden Das schnelle Fazit nach 0:3-Niederlage in Bellinzona: Ziel verfehlt es liegt noch extrem viel Arbeit vor Sforza Denn seine Spieler schafften es über 90 Minuten Pech und Pannen – und zahlreicher Unzulänglichkeiten die dann selbst von einem biederen Gegner wie der AC Bellinzona bestraft werden Doch der Reihe nach: Zunächst konnten im Stadio Comunale zwei besondere «FCS-Fans» begrüsst werden Denn die neuen Clubbesitzer Fitim und Bolentin Hasani machten dem Team die Aufwartung noch kurz vor dem Match unterhielt sich Boletin Hasani angeregt mit Sforza Ob sie da nochmal die Taktik und die Hoffnungen besprochen haben Denn das Ziel war klar: Gleich zum Auftakt in die Rückrunde sollte etwas Zählbares eingefahren werden um in einen positiven Schwung zu kommen im Abstiegskampf doch nach rund 10 Minuten schafften es die Schaffhauser mehr und mehr das Match in die neutrale Zone zu verlagern Und: Nach rund 25 Minuten hatte Neu-Stürmer Aaron Appiah plötzlich die erste Chance des Spiels Doch aus spitzem Winkel konnte Gästekeeper Simon Enzler zur Ecke abwehren Sollte das der Weckruf sein für eine FCS-Überlegenheit Denn Offensivspieler Gabriele De Donno brachte das Kunststück fertig weit abseits von irgendwelchen Gefahrenzonen Nach 32 Minuten musste die Schaffhauser also mit einem Mann weniger spielen Als nach 39 Minuten dann noch Gästeverteidiger Matondo das 1:0 für die Hausherren schoss Doch: Bellinzona verteilte nachträgliche Weihnachtsgeschenke – Direkt nach der Halbzeit profitierte Winterthur-Leihgabe Elias Maluvunu von einem haarsträubenden Abwehrfehler konnte mutterseelenallein auf Enzler zusteuern Aber da wäre dann wieder das Thema Chancenverwertung Der Youngster brachte das Kunststück fertig Nach 66 Minuten hatte dann noch Hegglin eine gute Kopfballchance zum Ausgleich doch Ex-FCS-Keeper Enzler parierte bravourös und hielt sein Team damit in Führung dabei konnte er unter laschem Begleitschutz locker im Strafraum abziehen Kurz danach ging es wieder vogelwild zu im Strafraum Der Höhepunkt an Pannen dann nach 79 Minuten als abermals Maluvunu alleine aufs gegnerische Tor zusteuern konnte Dieses Mal war sogar Keeper Enzler nicht einmal mehr im Tor hatte er doch vor dem Strafraum einen Bock geschossen Einzig ein Bellinzona-Verteidiger weilte noch auf der Torlinie der eingewechselte Willy Vogt stand neben ihm eine 2-gegen-1-Situation direkt vorm Gehäuse Doch statt abzuspielen oder platziert abzuschliessen So blieb es beim 0:3 und einem Start in die Rückrunde der unglücklicher nicht hätte verlaufen können Verbunden mit der Erkenntnis für Trainer Sforza und die Hasani-Brüder dass noch reichlich Arbeit vor ihnen liegt um den nächsten Entwicklungsschritt des Teams und auch des Vereins zu erreichen Als Trainer hat er noch nie Erfolg gehabt Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung © Meier + Cie AG 2025 Alle Rechte vorbehalten Impressum | AGB & Datenschutz Mit dem heutigen Entscheid bestätigt das Rekursgericht der Swiss Football League den ursprünglichen Entscheid des Präsidenten der Disziplinarkommission vom 16 Dezember wegen einer Verletzung der Informationspflicht gemäss dem Lizenzierungsreglement der SFL Zur Erinnerung: Der Tessiner Klub hatte die Bestätigung über die Zahlung der Sozialabgaben für den Monat September trotz einer gewährten Nachfrist nicht fristgerecht - d.h Der Präsident der Disziplinarkommission sanktioniert die AC Bellinzona mit einem Abzug von drei Punkten in der laufenden Saison die erforderlichen Bestätigungen über die Löhne und Sozialabgaben vorzulegen eine der wichtigsten Verpflichtungen der Klubs der SFL darstellt um den ordnungsgemässen Ablauf des Wettbewerbs und die korrekte Durchführung der Meisterschaft zu gewährleisten» für die Swiss Football League endgültig ist wird die Tabelle der dieci Challenge League offiziell angepasst ist aber mit 18 Punkten nun punktgleich mit dem FC Stade Nyonnais und hat nur noch eine Länge Vorsprung auf den FC Stade-Lausanne-Ouchy (9.) und zwei auf den FC Schaffhausen (10.) Zwei Männern aus Winterthur wird der Prozess gemacht weil sie den Islamischen Staat unterstützt haben sollen Der Fall geht über blosses Sympathisieren hinaus SRF-Gerichtskorrespondentin Sibilla Bondolfi ordnet ein Sibilla Bondolfi ist seit 2023 Gerichtskorrespondentin von Radio SRF Davor hat sie für den zehnsprachigen Online-Dienst Swissinfo gearbeitet Sie ist promovierte Juristin im Bereich Verfassungsrecht und Menschenrechte Die Bundesanwaltschaft wirft den beiden vor einen Telegram-Kanal zur Verbreitung von IS-Propaganda betrieben Tausende von Franken an Spenden gesammelt und mittels Kryptowährungen an den IS weitergeleitet sowie eine Medienagentur zur Herstellung von deutschsprachigen IS-Materialien gegründet zu haben Die beiden Männer sollen in die Strukturen des IS integriert wobei einer gar die Funktion eines «Emirs» eingenommen haben soll die beiden hätten Meinungsverschiedenheiten unter Mitgliedern den IS-Kadern zur Schlichtung unterbreitet dass sie entsprechende Kontakte gehabt haben mussten Auch zu einem IS-Mitglied in Deutschland sollen sie Kontakt gehabt haben Und sie sollen mit IS-Rekrutierern ihre Reise nach Syrien geplant haben Laut Foschung werden Personen gefährlicher wenn sie sich in extremistischen Netzwerken bewegen bilden eine Art verschworene Gemeinschaft – was dann häufig der letzte Schritt vor einer Gewalttat ist Einer der Angeklagten wollte laut Anklage in Syrien als Märtyrer sterben Für den IS sind Mitglieder wie die beiden Angeklagten nützlich: Sie sprechen Deutsch können also den «medialen Dschihad» im deutschsprachigen Raum führen auf das die Terrororganisation für ihr Weiterbestehen angewiesen ist Mit diesen Geldern können auch inhaftierte IS-Kämpfer befreit werden Welche Strafe die Bundesanwaltschaft für die beiden Männer verlangt Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |} Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an über den Sie ein neues Passwort erstellen können Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht Es können keine weiteren Codes erstellt werden Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse Benutzerdaten anpassen Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *} Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Bellinzona und Schaffhausen müssen um den Verbleib in der Challenge League zittern Die Swiss Football League verweigert den beiden Klubs in erster Instanz die Spiellizenz für die kommende Saison begründete sie den Entscheid mit finanziellen und verfahrensrechtlichen Gründen Die Vereine können bis Ende April Rekurs einlegen Den beiden Klubs waren in dieser Saison bereits Punkte wegen "Verletzung der Informationspflicht" abgezogen worden Die Tessiner erhielten die Punkte nach einem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS aber wieder zurück Aus der Promotion League erhielten Rapperswil-Jona und Biel die Spielberechtigung für die Challenge League Der drittplatzierte SC Kriens erhielt die Lizenz in erster Instanz nicht Der Sarganserländer ist eine Schweizer Regionalzeitung mit Redaktionssitz in Mels Er ist das einzige Nachrichtenblatt des Bezirks Sarganserland und eine der ältesten noch erscheinenden Zeitungen des Landes Loggen Sie sich mit ihrem Benutzernamen (E-Mail) und Passwort ein Eine Woche nach der Trennung von Technischem Direktor Mario Rosas und Assistenztrainer Diego Megias stellt die AC Bellinzona die sportlichen Weichen neu Der Klub beendet die Zusammenarbeit mit dem spanischen Trainer Manuel Benavente Der aktuelle Neuntplatzierte der dieci Challenge League setzt nun auf die Erfahrung von Giuseppe Sannino Erfahrener Coach mit Aufstiegserfolg beim FC Paradiso Der 67-jährige Italiener hat in seiner Karriere bereits mehr als 20 Klubs trainiert Chievo Verona (2013/14) und Carpi (2015/16) in der italienischen Meisterschaft sowie Watford in der englischen zweiten Liga (2013/14) Zuletzt stand Sannino von Oktober 2022 bis September 2024 beim FC Paradiso an der Seitenlinie und führte den Klub unter anderem zum Aufstieg in die Promotion League Bellinzona werden drei Punkte wegen einer Verletzung der Informationspflicht des Lizenzierungsreglements abgezogen Wie die Swiss Football League (SFL) mitteilte können die Tessiner innert fünf Tagen Rekurs einlegen Der Vorwurf an die AC Bellinzona lautet: Die Bestätigung über die Bezahlung der Sozialversicherungsbeiträge für den Monat September soll nicht fristgerecht – bis Ende Oktober – eingereicht worden sein obwohl eine zusätzliche Frist gewährt wurde Aktuell belegt Bellinzona in der zweithöchsten Liga den 7 Die Punkte werden erst nach Ablauf der Rekursfrist – oder dem Ende des Verfahrens – abgezogen Der Challenge-League-Verein Stade Nyonnais trennt sich von Trainer Christophe Caschili mit dem er vor eineinhalb Jahren den Aufstieg in die zweithöchste Klasse geschafft hatte Nyon belegt in der Challenge League aktuell den 8 Nach einem schlechten Start blieb man zuletzt in vier Partien ungeschlagen Dennoch entschieden sich die Dirigenten nun für den Trainerwechsel Nach zuvor zwei Niederlagen in Folge kehrt der FC Wil im Tessin auf die Siegerstrasse zurück: Das Auswärtsspiel in Bellinzona entscheidet er am Ende sicher mit 3:0 für sich Der Nordamerikaner Ayo Akinola ist mit zwei Toren die herausragende Figur Es ist der erste Wiler Erfolg in der Fremde seit Dezember Die Lizenzkommission der Swiss Football League verweigert den beiden Challenge-Ligisten in erster Instanz eine Spielberechtigung Der FC Schaffhausen und die AC Bellinzona müssen über die Bücher Die beiden Challenge-League-Klubs haben von der Lizenzkommission der Swiss Football League am Montagnachmittag schlechte Nachrichten gekriegt: Sie erlangen in erster Instanz keine Lizenz für die Saison 2025/26 Die SFL erklärt die Verweigerung der Spielberechtigung mit «finanziellen Immerhin können die beiden Klubs bis Mittwoch Die restlichen 20 Teams der SFL (Super League und Challenge League) erhielten die Lizenz In der Promotion League haben sich der FC Biel und der FC Rapperswil-Jona beide aktuell in der Spitzengruppe der Meisterschaft die Zulassung zum Spielbetrieb gesichert – will heissen: Einem Aufstieg in die Challenge League steht zumindest rechtlich nichts im Weg Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Das Aktivierungs-E-Mail wurde versendet. Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account. Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden. Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren? SucheSucheAlle anzeigenSchliessenUps!Seite nicht gefunden.Bitte versuchen Sie, den gewünschten Inhalt über unsere Suche oder Startseite zu erreichen. Der FC Aarau ist seit 15 Spielen ungeschlagen, konnte aber zuletzt dreimal in Serie nicht mehr gewinnen. Ist das Glas nun halb voll oder halb leer? Und warum tat sich der FCA in Bellinzona so schwer? Trainer Brunello Iacopetta gibt nach dem 1:1-Unentschieden im Tessin Auskunft. Der Auftritt gegen die AC Bellinzona war tatsächlich sehr mager. Bis auf den Eckball von Valon Fazliu, der dank eines Windstosses gefährlich an den Pfosten klatschte, und den Abschlussversuch von Sofian Bahloul, der eine Viertelstunde vor Schluss im Strafraum frei zum Abschluss kam, aber kläglich vergab, vermochten die Aarauer keine Torgefahr zu kreieren. Nur zwei Schüsse aufs Tor gaben die Aarauer ab. Den einzigen FCA-Treffer erzielte Serge Müller per Penalty. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von FC Aarau Magazin (@fcaarau_magazin) Was Iacopetta damit meint: Der FC Aarau ist eine Mannschaft Gepflegtes Passspiel – die Spieler mögen es wenn der Ball flach durch die eigenen Reihen läuft Denn genau dann können filigrane Techniker wie Gjorgjev Wenn der Rasen wie in Bellinzona allerdings grosse Mängel aufweist Doch auch das gelang dem FCA im Tessin nicht warum: «Der Wind hat ständig die Richtung gewechselt Das waren Horrorbedingungen für unser Spiel.» Bellinzona hingegen ist sich diese Umstände gewöhnt Grosse Gegner liegen ihnen auf ihrer Unterlage auch dem FC Thun haben sie im Stadio Comunale in der Hinrunde einen Punkt abgeknüpft Zudem haben sie St.Gallen aus dem Cup geworfen und gegen Lausanne-Sport mussten sie sich erst im Penaltyschiessen geschlagen geben: «Bellinzona ist eine Mannschaft In den Zweikämpfen werden die Ellenbogen ausgepackt wie sie spielstarke Teams zur Verzweiflung bringen können.» Insofern ist Iacopetta mit dem Punktgewinn zufrieden «Vor dem Match hätte ich ein Unentschieden niemals unterschrieben In der zweiten Halbzeit waren sie das gefährlichere Team dass sie den Kampf angenommen und dieses komplizierte Spiel nicht verloren hat.» und das nun bereits seit 15 Spielen in Serie Zehn Siege und fünf Unentschieden – in den letzten fünf Monaten hat keine Mannschaft mehr Punkte gesammelt als das Team von Brunello Iacopetta Spieltag steht der FCA punktgleich (53) mit dem FC Thun an der Tabellenspitze der Challenge League Entsprechend hat der Trainer nach zwei ärgerlichen Unentschieden gegen Wil und Carouge sowie einem glücklichen Punktgewinn im Tessin seinen Optimismus noch längst nicht verloren: «Ich bleibe positiv wie die Mannschaft brennt und sich entwickeln möchte Auch wenn ich diesen Zusammenhalt sehe: Wir sind eine eingeschworene Truppe und lassen uns durch Widerstände nicht so schnell verunsichern.» dass in dieser Liga nichts selbstverständlich ist Deshalb werden wir weiter an uns arbeiten und den Kopf nicht verlieren Fussballspiel «AC Bellinzona gegen FC Aarau» Der FC Aarau ist nach einem 1:1-Unentschieden gegen die AC Bellinzona zurück auf Platz 1 weil der Leader aus Thun seinerseits bei Ouchy unterlag Lassen Sie sich alle Neuigkeiten rund um den Club kostenlos per E-Mail-Newsletter zuschicken damit der Aargau weiterhin im nationalen Spitzenfussball vertreten sein wird Angaben zum rechtlichen Sachverhalt sowie zur technischen Umsetzung der FCA-Website Unsere kompetenten Ansprechpartner stehen Ihnen gerne jederzeit für Auskünfte aller Art zur Verfügung Der FC Aarau spielt seit 2015 in der Dieci Challenge League Alles Wissenswerte rund um den FC Aarau direkt auf deinem Handy - mit der Mobile-App Wir bieten unter anderem News-Texte (mit Push-Benachrichtigungen) Votings und Quizzes sowie einen direkten Zugriff auf den Fanshop und das Ticketing Sichern Sie sich Ihre Tickets für FCA-Heimspiele im Brügglifeld bequem im Online-Vorverkauf dank print@home Ein echter Fan trägt die Farben seines Vereins - dank unserem attraktiven Sortiment mit vielen modernen Fanartikeln Webdesign and Webdevelopment by H2G Internetagentur Gallen nach einem geglückten Saisonstart schon seit längerem ist den Ostschweizern nun das Saisonziel Cup bereits im Achtelfinal abhanden gekommen Ein dürftiger Auftritt im Tessin resultierte in einer nicht unverdienten 0:1-Niederlage gegen Bellinzona Wie schon im Vorjahr – damals hatte man in der 2 Runde gegen Delémont verloren – scheiterten die «Espen» damit im Cup an einem Unterklassigen Die entscheidende Szene im Stadio Comunale spielte sich in der 55 Nachdem Christian Witzig im Bellinzona-Strafraum aufgelaufen war Mit einem perfekten Pass aus dem Mittelkreis hebelte Rilind Nivokazi die verbliebene St.-Gallen-Abwehr aus Caleb Chukwuemeka zog alleine auf Torhüter Lawrence Ati Zigi los und bezwang diesen mit einem gefühlvollen Schlenzer Gallen gelang fast die unmittelbare Reaktion Nur drei Minuten nach dem Gegentreffer belohnte Witzig eine Einzelleistung beinahe mit dem Ausgleich Doch der Schuss des 23-Jährigen schrammte knapp am rechten Aussenpfosten vorbei Mit einem Dreifachwechsel versuchte Enrico Maassen kurz darauf neue Impulse von der Bank zu bringen das in der Challenge League kaum ein Bein vors andere bringt und seit acht Spielen auf einen Sieg wartet So war Bellinzona näher an einem zweiten Treffer Minute tauchte plötzlich der stets gefährliche Nivokazi alleine vor Zigi auf dieses Mal behielt der St.-Gallen-Schlussmann allerdings die Oberhand Aufgrund einer kompakten Teamleistung rächte sich die vergebene Topchance nicht die er zusammen mit IS-Rekrutierten plante wurde ein 21-jähriger Mann von der Bundesanwaltschaft beim Bundesstrafgericht Bellinzona angeklagt Dies insbesondere indem er eine Reise nach Somalia geplant habe, um sich dort dem IS anzuschliessen, wie die Bundesanwaltschaft (BA) am Montag mitteilte. Spätestens im April 2024 habe er beschlossen, sich dem IS anzuschliessen. Zu diesem Zweck soll der Beschuldigte aktiv den Kontakt zu IS-Rekrutierern gesucht und mit diesen über mehrere Monate in engem Austausch gestanden haben, heisst es in der Mitteilung weiter. Zudem soll der junge Mann IS-Propagandamaterial an verschiedene Personen verschickt und Gewaltdarstellungen besessen haben. Fehler gefunden?Jetzt melden. Der als Einzelrichter amtierende Präsident der Disziplinarkommission der SFL hat am 25 November ein Verfahren gegen die AC Bellinzona eröffnet Grund dafür war eine Verletzung der Informationspflicht gemäss dem Lizenzierungsreglement der SFL Der Tessiner Klub hatte die Bestätigung über die Bezahlung der Sozialversicherungsbeiträge für den Monat September nicht fristgerecht – bis Ende Oktober – eingereicht obwohl ihm eine zusätzliche Frist gewährt wurde Mit dem heutigen Entscheid bestrafte der Präsident der Disziplinarkommission die AC Bellinzona mit einem Abzug von drei Punkten für die laufende Saison dass «die Verpflichtung zur Einreichung der erforderlichen Nachweise über die Bezahlung der Löhne und der Sozialabgaben eine der wichtigsten Pflichten der Klubs der SFL darstellt um einen ordnungsgemässen Ablauf des Wettbewerbs und eine korrekte Durchführung der Meisterschaft zu gewährleisten» Im Von-Mentlen-Institut kam es zwischen 1932 und 1962 zu Missbrauchsfällen unter der katholischen Leitung – diese sollen nun aufgearbeitet werden Ein Team der Universität Genf hat sich zum Ziel gesetzt die Missbrauchsfälle an Jungen und Mädchen ans Licht zu bringen welche zwischen 1932 und 1962 im Von-Mentlen-Institut in Bellinzona zwangsuntergebracht waren Die Einrichtung wurde zu dieser Zeit von Nonnen der katholischen Kongregation vom Heiligen Kreuz in Menzingen geleitet Die Rekonstruktion der Missbrauchsfälle erfolgte anhand der Aussagen von einem Dutzend Opfer die nun in einer neuen Studie zusammengefasst wurden Die Tessiner Justiz habe die verantwortlichen Nonnen nie zur Rechenschaft gezogen sagt die Historikerin Vanessa Bignasca: «Meines Wissens gab es im Kanton keine Strafverfolgung gegen Nonnen weder wegen Misshandlung von Kindern noch wegen sexuellen Missbrauchs» Bignasca arbeitet auch an der Universität Zürich im Rahmen des Pilotprojekts zur Untersuchung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche der Schweiz die sich im Zusammenhang mit der Gewalt und den Missbräuchen stellt wie die Nonnen auf ihre Arbeit mit den Kindern vorbereitet wurden «Zumindest bis in die 1960er-Jahre hatte das Institut das Ziel den dort untergebrachten Kindern Hilfe und damit das Überleben zu garantieren» entsprach die Ausbildung der Nonnen nicht dem «was wir heute im pädagogischen und psychologischen Bereich verstehen» In der damaligen Zeit machten die Jungen und Mädchen im Von-Mentlen-Institut jedoch Erfahrungen gibt Einblicke: Sie kam 1962 mit 10 Jahren in die Einrichtung erzählte sie dem italienischsprachigen Radiosender RSI Nachdem die Mutter zum zweiten Mal heiratete und sich die Grossmutter nicht mehr um das Kind kümmern konnte «übte die Sozialarbeiterin Druck auf meine Mutter aus Der erste harte Schlag: «Als ich dort ankam Und ich sehe immer noch dieses kleine Mädchen Briefe zu schreiben und darin sein Unglück zu beklagen und zu bitten Diese Briefe wurden zensiert und nicht abgesendet.» Im Gegenteil: «Man musste sagen sich nicht mehr zu beschweren und sich der Tyrannei zu unterwerfen» dass man «einem Klassenkameraden ein Lächeln schenkte» wenn das Verhalten von Einzelnen negativ beurteilt wurde erzählt die Betroffene: So hätten sich etwa Mädchen in Unterwäsche vor die Jungen stellen müssen indem ich mich in meine eigene Welt zurückgezogen habe» Sie habe viel gelesen und sich in ihrer Fantasie eine eigene Welt geschaffen – «wie ich sie haben wollte während sonst «alles schwarz und weiss war.» betont die Frau und erinnert sich an die schönen Momente sehr tragischen Momente» dieser Zeit blieben ihr immer im Gedächtnis dass «mein ganzes Leben eine einzige Suche nach Zärtlichkeit und Nähe war» In der Challenge League hat Bellinzona in den letzten vier Spielen lediglich einen Punkt geholt und belegt in der Tabelle auch wegen eines Punktabzuges nur den 8 Dessen ungeachtet schnupperten die Tessiner nach dem 1:0 im Achtelfinal gegen St Gallen im heimischen Comunale an der nächsten Überraschung gegen einen Super-League-Klub Die Hoffnungen zerschlugen sich erst im Penaltyschiessen Während Lausannes Goalie Thomas Castella die Versuche von Nassim L'Ghoul und Jonathan Sabbatini parierte verschoss in den Reihen der Gäste nur Noë Dussenne Marvin Senaya machte mit dem zehnten Penalty alles klar und bescherte Lausanne die erste Halbfinal-Qualifikation im Cup seit der Saison 2009/10 Rilind Nivokazi hatte Bellinzona mit seinem Tor zum 1:0 in der 67 Der Stürmer reüssierte nach einem von der Lausanner Hintermannschaft nur ungenügend geklärten Eckball Die Führung hatte allerdings nur eine Viertelstunde Bestand Ein Standard brachte den Ausgleich für die Gäste: Nach Fousseni Diabatés Freistossflanke brachte Lausanne-Captain Dussenne in der 82 Davor hatten sich die Waadtländer in der Vorwärtsbewegung äusserst schwer getan Schon in der ersten Halbzeit hatte Bellinzona den Ton gesetzt Einerseits mit zum Teil überhartem Körpereinsatz – bereits nach einer Viertelstunde hatten drei Spieler die gelbe Karte gesehen – andererseits aber durchaus auch mit gefälligem Offensivspiel Während Lausanne gar nie gefährlich vor Bellinzona-Hüter Simon Enzler auftauchte musste Castella doch einiges an Arbeit verrichten der erneut für den in Ungnade gefallenen Karlo Letica spielte parierte gegen Chinwendu Nkama (13.) und L’Ghoul (37.) aber zweimal stark Am Mittwoch bestreiten Basel (ab 19:30 Uhr bei Challenge-Ligist Etoile Carouge) und Lugano (ab 20:30 Uhr bei Promotion-League-Vertreter Biel) ihre Viertelfinals Am Donnerstag (ab 20:30 Uhr) steigt dann das Duell Zürich – YB Die Swiss Football League verweigert dem FC Schaffhausen und der AC Bellinzona in erster Instanz die Lizenz 22 Schweizer Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26. Darunter sind 20 Clubs der Swiss Football League (SFL) und zwei Aufstiegsaspiranten aus der Promotion League Noch keine Lizenz erhalten der FC Schaffhausen und die AC Bellinzona, wie die SFL mitteilt Die Lizenzkommission prüfte die Dossiers von 25 Clubs finanzielle und sicherheitsspezifische Kriterien geht Beim FC Schaffhausen und Bellinzona scheiterte es nun «aus finanziellen Die Rekursinstanz wird als zweite Instanz im Verfahren spätestens am 21 Mai 2025 über eingegangene Rekurse entscheiden Der FC Schaffhausen, die AC Bellinzona und der SC Kriens erhalten in erster Instanz keine Lizenz. - SFLNeben dem FCS und den Tessinern erhält auch der SC Kriens aus der Promotion League die Lizenz nicht. Hingegen können nach aktuellem Stand Cup-Finalist Biel und der FC Rapperswil-Jona in die Challenge League aufsteigen. Artikel veröffentlicht: 7 TageRekurs und dann wieder Stadion hinterlegen, lol! Artikel veröffentlicht: 8 TageAls FC Schaffhausen würde ich die Lizenzverweigerung akzeptieren und keinen Rekurs einreichen, ein Rekurs welcher kaum neue, ehrliche Erkenntnisse bringen dürfte. Der FC Schaffhausen soll in der 1. Liga neu Fuss fassen und sich dann kontinuierlich und auf gesunder Basis nach oben vorarbeiten. Der FC Wil bleibt zuhause weiter hinter den Erwartungen zurück Gegen die ACB reicht es – trotz zweimaliger Führung – nur zu einem Punkt Nach der 0:7-Schmach in Thun war vom FC Wil eine Reaktion gefordert um die Chancen für das Erreichen des Saisonziels zu erhalten Ein Platz unter den Top fünf ist nach wie vor das Bestreben von Cheftrainer Marco Hämmerli und seinen Spielern Im Vergleich zur Partie vom Ostermontag gab es in der Startaufstellung der Ostschweizer Änderungen Nico Maier sass eine Sperre ab und wurde von Edis Bytyqi ersetzt Und im Sturm mussten Luan Abazi und Felipe Borges für Marwane Hajij und Ayo Akinola Platz machen dürfte seit dieser Woche jene Sorgen fast komplett los sein Der Sportgerichtshof hat einen Rekurs der Tessiner gutgeheissen und die Liga dazu gezwungen drei abgezogene Punkte wieder gutzuschreiben Mit einem Sieg in Wil würden die Tessiner also einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt machen Wer mit dem Anpfiff auf einen Sturmlauf der Wiler hoffte Nicht selten starten die Ostschweizer ja auf solche Weise in ihre Heimspiele mit Feldvorteilen für die Gäste aus dem Tessin Doch mit zunehmender Spieldauer verlagerte sich das Geschehen zugunsten der Hausherren Echte Torchancen waren jedoch auf beiden Seiten selten Die AC Bellinzona brachte in der ersten Halbzeit keinen Schuss auf das Wiler Tor zustande Sie hatten zunehmend Präsenz im Strafraum und holten prompt Zählbares heraus Nach einem klaren Foul an Kastrijot Ndau zeigte der Unparteiische völlig zu Recht auf den Punkt kommentierten die Tessiner diesen Entscheid lautstark hatten damit aber keinen Erfolg bei Schiedsrichter Jonathan Jaussi Der Gefoulte lief gleich selbst an und traf zur Wiler Führung Dieser Treffer tat den Wilern sichtlich gut denn nach der Pause agierten sie deutlich zielstrebiger und mit mehr Selbstvertrauen Bytyqi hatte nach wenigen Minuten das 2:0 auf dem Fuss hämmerte den Ball aber aus kürzester Distanz an den Pfosten Weil Bellinzona auf der Gegenseite mit dem ersten Schuss aufs Tor den Ausgleich erzielte waren die Hausherren plötzlich sehr schlecht bedient Nun hatten die Wiler sichtlich Wut im Bauch und antworteten energisch Akinola wurde perfekt in die Tiefe lanciert brachte den Ball vorzüglich in die Mitte und fand den völlig freistehenden Abazi Die Freude über die neuerliche Führung hielt aber nicht lange Dieses Mal zeigte Schiedsrichter Jaussi zugunsten der Tessiner auf den Punkt Weil in der Folge nicht mehr viel passierte trennten sich die beiden Mannschaften mit einem verdienten Unentschieden die weder den Wilern noch den Tessinern weiterhilft FC Wil 1900 – AC Bellinzona 2:2 (1:0)Lidl Arena Nivokazi (Elfmeter) 2:2.Wil: Muslija; Saho (64 Neziri.Bemerkungen: Wil ohne Geiger (krank) Buljan und De Souza (alle nicht im Aufgebot) Sangare und Trochen (alle nicht im Aufgebot) Zum Auftakt der Viertelfinals im Schweizer Cup empfängt Bellinzona am Dienstagabend Lausanne-Sport Erst einmal hat es die AC Bellinzona seit den 1970er-Jahren im Cup weiter als bis in die Viertelfinals geschafft Mit dem späteren Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic an der Seitenlinie und dem bosnischen Internationalen Senad Lulic auf dem Platz erreichte der Klub in der Saison 2007/08 – in der auch der Aufstieg in die Super League gelang – den Final Dort setzte sich der FC Basel schliesslich 4:1 durch Ein ähnlicher Erfolg scheint 17 Jahre später wesentlich unrealistischer Mit 6 Siegen aus 23 Spielen liegt die Mannschaft des spanischen Trainers Manuel Benavente in der Challenge League aktuell nur 2 Punkte vor dem Abstiegsplatz auf dem 8 Auch ohne den Abzug von 3 Punkten wegen zu spät eingereichter Dokumente über die Zahlungen der Sozialabgaben stünde Bellinzona nicht viel besser da Aus den 4 Spielen im Februar resultierte nur 1 Punkt geholt mit dem 0:0 gegen Etoile Carouge am vergangenen Samstag Verfolgen Sie den ersten Viertelfinal im Schweizer Cup zwischen Bellinzona und Lausanne am Dienstagabend ab 20:25 Uhr im Livestream in der SRF Sport App und auf srf.ch/sport Immerhin sprechen die letzten Direktbegegnungen nicht gegen den Unterklassigen Viermal blieb Bellinzona in Lausannes Aufstiegssaison 2022/23 in den Duellen ungeschlagen Die Bilanz von Lausannes Trainer Ludovic Magnin gegen Bellinzona steht deshalb bei 0 Siegen und je 2 Unentschieden und Niederlagen Zudem ist Lausanne seit dem Finaleinzug 2010 im Cup ebenfalls nicht mehr über die Viertelfinals hinausgekommen Auch wenn die Rollen also klar verteilt scheinen – eine Überraschung «Apropos» – der tägliche PodcastHaben die Eltern den IS unterstützt – oder nur ihren Sohn?AboBundesanwalt im Interview«Bei uns laufen 120 Terrorverfahren, ein historischer Höchststand»NewsletterDer MorgenDer perfekte Start in den Tag mit News und Geschichten aus der Schweiz und der Welt.Weitere Newsletter Der Challenge-League-Leader irritiert im Heimspiel gegen die Tessiner mit einer seltsam passiven Vorstellung. Unser Ticker zum Nachlesen. Aktualisiert: 09.02.2025, 18:444Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen. Der FC Thun legt am frühen Sonntagabend einen Auftritt hin, für den man gewöhnlich nicht drei Punkte kriegt. Gegner AC Bellinzona ist mindestens ebenbürtig und deutlich öfter in Ballbesitz. Der aufgerückte Innenverteidiger Montolio im Anschluss an einen von Castroman getretenen Eckball sowie der eingewechselte Roth erzielen beim 2:0-Sieg in der mit über 4000 Zuschauern abermals gut besuchten Stockhorn-Arena die Tore. Highlight der Partie ist die Vorlage vor dem 2:0. Mit der Hacke lanciert der gleichfalls eingewechselte Ibayi den von einer Verletzung genesenen Roth, der souverän abschliesst. Vier Punkte beträgt der Vorsprung des FC Thun an der Spitze der Challenge League. Auf Aarau, seinen ersten Verfolger, trifft er am Freitag auswärts. Es ist ein wegweisendes Duell im Kampf um die Rückkehr in die Super League. Die Partie ist zu Ende. Der FC Thun gewinnt auch seinen dritten Ernstkampf 2025. 2:0 schlägt er die AC Bellinzona. Sein Vorsprung als Leader der Challenge League beträgt damit unverändert vier Punkte auf den FC Aarau, seinen ersten Verfolger – auf den er am Freitagabend auswärts trifft. Die Gäste dürfen einen Eckball treten. Es ist wohl die letzte Aktion des Spiels. Die Partie ist noch im Gang. Es ist aber klar, dass Thun sie gewinnen wird. 2:0 führen die Gastgeber – gegen ein Bellinzona, das zwar ausgesprochen bemüht und mindestens ebenbürtig, aber auch ziemlich ineffizient war. Castroman glänzte heute nicht, genauso wenig wie seine Kollegen. Aber er bereitete das 1:0 durch einen Eckball vor. Unmittelbar nach dem Treffer wechselt Thun. Castroman weicht, Matoshi kommt. Ein wunderbarer Pass von Ibay, gespielt per Hackentrick, ermöglicht dem gleichfalls eingewechselten Roth die Grosschance. Der Mittelfeldspieler schliesst gekonnt ab. Die Schlussphase beginnt. Thun verteidigt die Führung, macht nun aber wieder etwas mehr fürs Spiel. Endlich wieder einmal ein ansprechender Thuner Angriff. Gekonnt kombinieren sich die Gastgeber aus der Gefahrenzone, Franke läuft und läuft, seine Hereingabe gerät zu unpräzise. Im nächsten Angriff versuchts der eingewechselte Ibayi aus der Distanz. Erfolglos. Die Gastgeber betteln hier förmlich um den Ausgleich. Sie verhalten sich wie ein Aussenseiter, der dabei ist, den ganz grossen Coup zu landen. Und deswegen nur noch verteidigt. Wieder eine Grosschance für die Tessiner – wieder kein Tor. Die Tessiner hätten sich den Ausgleich verdient. Kriegt Thun für diese Vorstellung drei Punkte, ist das im Grunde ein Geschenk. Was war das gerade? Die Tessiner treffen: erst die Latte, danach den Pfosten, mindestens einmal. Super-viel Dusel für Thun. Frith, noch immer Topskorer des FC Thun, hat allem Anschein nach keine besonders gute Vorbereitung hingelegt. Seit Rückrundenstart gelangt er kaum zu Einsatzzeit. Seltsam. Der von einer Verletzung genesene Roth ersetzt im linken Mittelfeld Meichtry, ein anderes Eigengewächs. Über 4000 Zuschauer sind vor Ort; das hat der Speaker eben bekannt gegeben. In derlei Fällen sagt man ja gerne, die Leute hätten ihr Kommen kaum bereut. Hier wäre das eine glatte Lüge. Dritter Wechsel auf Thuner Seite: Janjicic kommt, Reichmuth geht. Führung hin oder her: Das hier ist ein seltsam passiver Vortrag des FC Thun. Aus dem Nichts gelangt er nun aber zu einer Riesenchance. Reichmuth steht urplötzlich und nach einem Fehler der Tessiner Abwehr alleine vor dem Tor. Er scheitert. Sinnbild für den Thuner Auftritt: Bertone tritt aus aussichtsreicher Position einen Freistoss. Die Hereingabe aber missrät. Und zwar gründlich. Der FC Wil geht im Heimspiel gegen Bellinzona zweimal in Führung Am Ende müssen sich die Ostschweizer dennoch mit einem Punkt begnügen Der FC Wil bleibt in der Challenge League im dritten Spiel in Serie ohne Sieg Das Heimspiel gegen Bellinzona endet mit einem 2:2-Remis Zweimal gehen die Wiler am Sonntag in Führung Kurz vor der Pause trifft Ndau (45') per Elfmeter Nach 66 Minuten erzielt Abazi das zwischenzeitliche 2:1 Nur fünf Minuten später müssen die Ostschweizer jedoch den erneuten Ausgleich hinnehmen. Am Ende bleibt es beim Unentschieden. Wil bleibt durch den Punktgewinn auf Rang fünf. Weiter geht es am 4. Mai gegen Schaffhausen. Die Wiler hätten den Rückstand auf den Barrage-Platz auf zwei Punkte verkürzen können Doch sie verlieren mit einer wenig inspirierenden Leistung zuhause gegen die AC Bellinzona mit 0:2 Zu selten entsteht Gefahr vor dem Tor der Tessiner Der Spieler Perrault Tokam (AC Bellinzona) wurde am vergangenen Wochenende nach einer Notbremse vom Platz gestellt und ist für eine Partie gesperrt Gelben Karte der laufenden Meisterschaft sind zudem elf weitere Spieler für die nächste Runde der Credit Suisse Super League bzw Im letzten Spiel vor der Länderspielpause wurden die Gäste nach einer Viertelstunde erstmals gefährlich aber Torhüter Marvin Hübel reagierte nicht nur beim satten Abschluss von Rilind Nivokazi aufmerksam sondern entschärfte auch den Versuch von Nassim L’Ghoul beim anschliessenden Eckstoss stark (15.) Auf der Gegenseite nutzte Aarau sogleich seinen ersten gelungenen Spielzug zur Führung: Von der Grundlinie legte Nikola Gjorgjev zurück auf Milot Avdyli der die Kugel direkt in der entfernten Torecke versenkte (17.) In der Folge war die Mannschaft von Cheftrainer Brunello Iacopetta zwar mehrheitlich im Ballbesitz als Henri Koide nach einem öffnenden Pass frei vor Gästekeeper Simon Enzler zu zögerlich agierte (26.) Dies rächte sich rund zwei Minuten später am anderen Ende des Spielfelds: Eine Flanke von Néhemie Lusuena verlängerte Nivokazi mit seinem Kopf zum 1:1-Ausgleich in die Maschen (28.) gleichbedeutend mit der letzten Offensivaktion vor der Halbzeitpause Auch im zweiten Umgang blieb der FC Aarau mehrheitlich im Ballbesitz doch daraus resultierte einzig ein Abschluss des Torschützen Avdyli direkt in die Arme seines ehemaligen Teamkollegen Enzler (51.); stattdessen schlug die «Granata» in der 65 Nach einer Ecke traf (einmal mehr) Ilan Sauter per Kopf ins Netz – wie schon beim Duell im vergangenen Herbst als Aarau ebenso nach einem Führungstreffer von Avdyli durch den Tessiner Abwehrspieler auf die Verliererstrasse geschickt worden war Nikola Gjorgjev gegen den Ex-Aarauer Nuno da Silva Die Aarauer versuchten auf den Rückstand zu reagieren – vor allem in der Person von Gjorgjev Dieser schoss zweimal von linksaussen nur knapp am Ziel vorbei (70./76.) Zudem sah er einen weiteren Abschluss im Strafraum noch entscheidend in den Corner abgelenkt (74.) In der Nachspielzeit fehlte wenig zum Ausgleich als Colin Odutayo bei seinem ersten Spiel im Trikot der Aarauer wuchtig in den Abschluss ging aber seinen Versuch auf die nahe Ecke in extremis von einem Verteidiger abprallen sah sodass die vierte Aarauer Niederlage en suite gegen clevere Gäste nicht mehr abzuwenden war Lamy und Zimmermann (alle nicht im Aufgebot) – Erstes Spiel von Colin Odutayo im FCA-Trikot In der Challenge League waren Aarau und Bellinzona bislang 16 Mal aufeinander getroffen mit der Besonderheit dass das jeweilige Auswärtsteam in 13 Fällen als strahlender Gewinner vom Rasen ging Und auch der aktuelle Ausflug nach Aarau schien sich für die «Granata» zu lohnen denn nach nur fünf Minuten traf Thomas Chacon per Volleyschuss zur Führung nachdem sich die einheimische Defensive von einer harmlos anmutenden Kopfballvorlage von Goalgetter Rilind Nivokazi düpieren lassen musste Überhaupt waren die Südschweizer zu Beginn präsenter schneller und wacher – im Kopf wie auch in den Beinen sodass der Aarauer Keeper Marvin Hübel früh bei den Abschlüssen von Jonathan Sabbatini (7.) Chacon (10.) und Nivokazi (12.) gefordert war Auf der anderen Seite war einzig ein Distanzversuch von Esey Gebreyesus (9.) zu notieren gewesen während Bellinzona mit ihrem temporeichen Umschaltspiel immer wieder gefährlich wurde Einmal wurde Nassim L’Ghoul im letzten Moment am Abschluss gehindert (18.) danach sah Hervé Matondo seinen Kopfballtreffer aufgrund eines Foulspiels annulliert (21.) und schliesslich vermochte sich neuerlich Goalie Hübel bei einem Freistoss von Cristian Souza auszuzeichnen (30.) dass die Aarauer auch den streng gepfiffenen Strafstoss nach einem Rencontre zwischen Linus Obexer und Ilan Sauter nicht nutzen konnten sondern in der Person von Valon Fazliu am gegnerischen Kasten vorbeisetzten (40.) Aber Aarau hat unter Cheftrainer Brunello Iacopetta auch an zuvor unbekannten Qualitäten gewonnen – mit Widerständen umzugehen in verloren geglaubte Spiele zurückzufinden und dreckige Siege zu erringen was in der Vergangenheit vielmehr als Kernkompetenz des heutigen Gegners aus der Südschweiz anzusehen war Minute fand ein Freistoss von Fazliu zum eingewechselten Elias Filet dessen Abschluss zwar noch abgeblockt wurde doch im Nachsetzen sorgte Henri Koide – ebenfalls kurz vorher ins Spiel gekommen – für den Ausgleich nachdem Bellinzona zuvor bei den Abschlüssen von Nuno da Silva (57.) und Nehemie Lusuena (58.) zu unpräzise agierte Minute musste der Aarauer Schlussmann nach einer seitlichen Hereingabe abprallen lassen aber Hübel konnte den folgenden Abschluss von ACB-Topskorer Nivokazi unschädlich machen Auf der Gegenseite wurde Sofian Bahloul bei seiner Heimspiel-Premiere durch den wiedergenesenen Izer Aliu in die Tiefe geschickt woraufhin Gjorgjev nach dem Zuspiel des Neuzugangs aus zentraler Position für den Siegtreffer besorgt war Dadurch gelang es der Iacopetta-Elf nicht nur zum dritten Mal in Folge nach Rückstand noch zu gewinnen April 2024 (3:0 gegen Thun) wieder mehr als einen Torerfolg vor dem treuen Heimpublikum bejubeln Kollektive Freude dank des vierten Sieges in Folge Hamdiu und Neelakandan (alle nicht im Aufgebot) Treffer von Matondo wegen Foulspiels annulliert Die diesjährige Ausgabe des Leichtathletik-Meetings Galà dei Castelli in Bellinzona wurde abgesagt Das für gewöhnlich im September durchgeführte Leichtathletik-Meeting Galà dei Castelli wird zumindest in diesem Jahr nicht über die Bühne gehen In ihrer Mitteilung machen die Organisatoren finanzielle Gründe für die Absage verantwortlich Vor allem die kantonalen Steuern seien kaum mehr tragbar Die Organisatoren müssen nicht nur Startgelder und Preisgelder versteuern sondern neu auch kleinere Posten wie Reisekostenentschädigungen oder Beiträge an Unterkunft Unter diesen Umständen könne die Galà dei Castelli nicht mehr mit anderen nationalen und internationalen Wettkämpfen mithalten folgern die Organisatoren und bedauern den Imageschaden für die Region und den Verband Swiss Athletics Servette muss im weiteren Verlauf der Super-League-Saison vorerst ohne Julian von Moos auskommen Der 23-jährige Offensivspieler wird den Genfern aufgrund einer Verletzung am Mittelfuss 10 Wochen lang fehlen Dies gab der Klub am Mittwoch auf seinen sozialen Netzwerken bekannt Von Moos wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei von St In 15 Meisterschaftsspielen für Servette ist dem Linksfuss allerdings noch kein Tor gelungen Die Disziplinarkommission der Swiss Football League hat der AC Bellinzona Mitte Dezember drei Punkte abgezogen Das Rekursgericht der SFL bestätigt nun diesen Entscheid Der Tessiner Klub aus der Challenge League wurde wegen einer «Verletzung der Informationspflicht» bestraft Bellinzona hatte die Bestätigung über die Zahlung der Sozialabgaben für den Monat September trotz einer gewährten Nachfrist nicht fristgerecht bis Ende Oktober eingereicht Mit der Bestätigung durch das Rekursgericht ist der Entscheid endgültig ist aber mit 18 Zählern nun punktgleich mit Stade Nyonnais und hat nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Schaffhausen Die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) hat ein Verfahren gegen den FC Winterthur eröffnet Vor der Partie gegen YB am vergangenen Samstag waren im Gästeblock des FC Winterthur pyrotechnische Gegenstände gezündet worden die teilweise auf dem Spielfeld und im Tribünenbereich gelandet sind Der FCW hat gemäss der Mitteilung der SFL einige Tage Zeit Stellung zu nehmen und konkrete Vorschläge zu unterbreiten wie solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden können Manuel Benavente ist nicht mehr Trainer der AC Bellinzona Wie der abstiegsgefährdete Challenge-League-Verein mitteilte trennt er sich «im gegenseitigen Einvernehmen» vom Chefcoach sowie dem Technischen Direktor Mario Rosas Montero und dem Athletiktrainer Diego Megias Navarro Alle drei waren seit Oktober 2023 bei den Tessinern engagiert Bellinzona belegt zehn Runden vor Schluss punktgleich mit dem Schlusslicht Stade Nyonnais den zweitletzten Platz der Challenge League Nachfolger des Spaniers Benavente ist Giuseppe Sannino Der 67-jährige Italiener war von Oktober 2022 bis September 2024 Trainer beim FC Paradiso mit dem er in die Promotion League aufstieg verschossener Penalty und wieder eine späte Wende: Nach dem 2:1-Sieg gegen Bellinzona findet der Matchwinner kritische Worte für die eigene Leistung Und der Trainer erklärt seine ungewöhnliche Massnahme Für Schnellschüsse ist Brunello Iacopetta nicht gerade berüchtigt Der Trainer des FC Aarau agiert in der Regel durchdacht seine Handlungen entspringen selten dem Affekt Wenn einer wie er vier seiner fünf möglichen Spielerwechsel bereits nach einer Stunde getätigt hat dann muss etwas also mächtig im Argen gelegen haben das ich von einer Aarauer Mannschaft je gesehen habe» Sagte ziemlich ähnlich auch sein Spieler Nikola Gjorgjev der dazu noch energisch den Kopf schüttelte das den Protagonisten trotz der Schwere der Worte einigermassen leicht von den Lippen ging dass ja doch noch alles gut herausgekommen ist 2:1 gewann der FCA sein Heimspiel gegen die AC Bellinzona das die Statistiker gleich in mehrerer Hinsicht auf den Plan rief Erstmals in der laufenden Saison schossen die Aarauer im Stadion Brügglifeld mehr als ein Tor Erstmals seit fast zwei Jahren reihten sie in der Liga vier siegreiche Spiele aneinander Mit nunmehr 35 Punkten bauten sie den Vorsprung auf das drittklassierte Etoile Carouge auf vier Punkte aus Und zum dritten Mal in Folge gingen sie nach einem Rückstand noch mit der vollen Punktausbeute vom Platz – doch dazu später mehr Vorderhand sei vom Start in die Partie zu berichten der für die Heimmannschaft so gar nicht verlaufen war Vor dem grossen Geschick der Tessiner hatte Iacopetta im Vorfeld gewarnt aus Halbchancen maximalen Ertrag zu erbeuten Minute zu: Eine nur handwarm abgewehrte Flanke machte der Gegner noch einmal scharf im Strafraum verlor David Acquah das Kopfballduell gegen Rilind Nivokazi und Thomas Chacon schloss volley ins lange Eck ab – 0:1 was auf uns zukommt und haben es trotzdem nicht gut gemacht» Im Anschluss veranschaulichte das Gästeteam in ihm nur eine rustikale Truppe aus Brutalos und Haudrauf-Fussballern zu sehen Angetrieben von feinen Künstlern wie Chacon oder Cristian Souza bestimmte Bellinzona den Takt und tastete sich ans nächste Tor heran während verblüffte Aarauer in ihrer Überforderung zu keiner Lösung fanden «Wir haben uns versteckt und spielten mit Angst» sagte Gjorgjev und brachte es ziemlich exakt auf den Punkt kam der FCA noch vor der Pause zu einer vortrefflichen Ausgleichsmöglichkeit Minute bat Bellinzona-Verteidiger Ilan Sauter seinen Gegenspieler Linus Obexer im Strafraum zur Ringeinlage so dass Schiedsrichter Hajrim Qovanaj gutmütig auf Penalty für Aarau entschied als habe er aus Versehen Skischuhe angezogen nur hat Fazliu nun schon seinen zweiten Penalty in dieser Saison vergeben Immerhin: Die anderen bisherigen drei Elfmeter verwandelte er Iacopetta jedenfalls erachtete den Fehlschuss quasi als symptomatisch für die malade erste Halbzeit («nichts hat geklappt») in der Summe veranlasste es ihn zu der eingangs erwähnten und für seine Verhältnisse drastischen Massnahme Marco Thaler und Esey Gebreyesus nahm er zum Wiederanpfiff vom Feld eine Viertelstunde später folgten im nächsten Doppelwechsel die Offensivkräfte Sofian Bahloul und Elias Filet (für Mamadou Fofana und Yannick Toure) der Vertrauen schenkt und den Spielern sagt Heute aber waren wir überhaupt nicht auf dem richtigen Weg Auch das: Es sagte sich aus dem Mund von Iacopetta im Anschluss so federleicht weil sein Handeln ihm zwar aufrichtig leid tat Minute schoss der zur Halbzeit gebrachte Koide aus dem Gewühl heraus das 1:1 Minute setzte sich der wenige Minuten zuvor eingewechselte Bahloul auf der rechten Seite herausragend durch und bediente Gjorgjev Wie eine Woche zuvor war letztgenannter zum Matchwinner auserkoren Ein Tor und ein Assist waren ihm in Nyon beschieden Stade Nyonnais (2:1) und nun also Bellinzona wandelten die Aarauer einen 0:1-Rückstand in einen Sieg um was Iacopetta ein «Kompliment für die Moral und Stolz» abrang während Gjorgjev grundsätzlich wurde: «Wir haben die Qualität Ein bisschen fühle ich mich an meine letzte Challenge-League-Saison bei GC erinnert in der wir auch viele knappe Siege holten.» Die Statistikfreunde und Liga-Historiker wissen: Am Ende jener Saison 2020/2021 feierten die Grasshoppers den Aufstieg in die Super League Zwei junge Winterthurer sollen für die Terrororganisation Islamischer Staat Propaganda verbreitet und Geld gesammelt haben Sie wurden vom Bundesstrafgericht verurteilt Die Schweizer im Alter von inzwischen 23 und 29 Jahren haben laut Gericht für den IS Propaganda verbreitet Gelder gesammelt und transferiert und eine Reise nach Syrien geplant Die Bundesanwaltschaft hatte für den jüngeren Angeklagten eine Freiheitsstrafe von 67 Monaten gefordert und für den älteren 56 Monate Die beiden Konvertiten sind bei einer international koordinierten Anti-Terror-Aktion vor drei Jahren festgenommen worden. Die teilbedingten Haftstrafen sind durch ihre Zeit in Untersuchungshaft abgegolten. Das Urteil kann weitergezogen werden Sie sollen bei einer zentralen Propaganda-Website mitgewirkt haben, berichtet SRF. Dank ihnen habe diese überhaupt erst eine deutschsprachige Sektion erhalten. Die beiden übersetzten und verbreiteten zudem Propagandatexte der islamistischen Organisation. Dazu betrieben sie eine eigene Medienagentur für deutschsprachige IS-Propaganda auf Telegram. Beide Angeklagten wollten nach Syrien reisen, um sich dort dem IS anzuschliessen – der heute 23-Jährige wurde jedoch in der Türkei von den Behörden gestoppt. Er muss gemäss dem Urteil in seiner Bewährungsfrist von drei Jahren das bereits aufgenommene Programm zur Entradikalisierung fortsetzen, berichtet SRF. Fehler gefunden?Jetzt melden. Mit dem heutigen Sieg gegen die GDT Bellinzona Snakes hat sich der EHC Olten für die Playoffs qualifiziert 23.01.2025 – Wer heute einen Blick aufs Matchblatt erhaschen konnte dass Headcoach Christian Wohlwend einige Umstellungen in den Linien vorgenommen hat Sever stiess wieder zu den Imports zurück und Marchon spielte neben Weder und Sterchi Obrist fehlte noch immer verletzungsbedingt Das erste Drittel startete ganz nach dem Geschmack der Oltner Bereits in der zweiten Minute konnte Weder einen schön herausgespielten Angriff mit dem Tor zur 1:0-Führung abschliessen In Überzahl agierte der EHCO etwas gar fahrlässig und Meier musste zwei Mal eingreifen um einen Shorthander der Tessiner zu verhindern Auch im Powerplay spielte Bellinzona stark und traf In den ersten Minuten des Mitteldrittels taten sich die Gäste erneut schwer Zu viele Fehler schlichen sich ins Oltner Spiel bis es dann ab Spielmitte deutlich besser wurde Doch am Spielstand änderte sich vor der Pause nichts mehr Der EHCO mit besserem Start im Schlussabschnitt Minute schaffte Faille den Ausgleich auf Pass von Delémont Und Delémont selbst traf nur zwei Minuten später zur erneuten Oltner Führung Keine Zeigerumdrehung später war es wieder Faille Faille war bisher im Schlussabschnitt an jedem Treffer beteiligt welcher wiederum von Faille perfekt angespielt wurde Bonvin traf gegen seinen Ex-Verein auch noch zum 7:2 Schlussresultat Der EHC Olten hat sich mit diesem Sieg definitiv für die Playoffs qualifiziert und konnte das punktegleiche Chur in der Tabelle überholen Olten: Meier (Rötheli); Van der Kaaij Bellinzona in der KriseDer FC Wil 1900 präsentiert sich im Schlussspurt des Jahres 2024 in Topform Die jüngsten Siege gegen den Tabellenführer Thun und den Zweitplatzierten Carouge haben die Äbtestädter sportlich und moralisch gestärkt Oktober ist das Team von Marco Hämmerli ungeschlagen und die letzte Heimniederlage liegt schon über vier Monate zurück Die AC Bellinzona hingegen hat nach einem starken Saisonstart den Faden verloren September warten die Tessiner auf einen Meisterschaftssieg konnten aber im Cup mit einem Überraschungssieg gegen den FC St.Gallen 1879 ihre Qualitäten aufblitzen lassen Geheimwaffe: Stabilität in der zweiten HalbzeitWas den FC Wil 1900 in der Vergangenheit oft Punkte kostete scheint nun seine Stärke zu sein: Stabilität über 90 Minuten Besonders der jüngste Erfolg gegen Thun zeigte Der Schlüssel dazu liegt in der taktischen Disziplin und der mentalen Stärke die sich in den letzten Wochen entwickelt haben Schlüsselduell: Sangaré gegen AkinolaDie Startaufstellung der Tessiner ist oft schwer vorherzusagen da Trainer Manuel Benavante regelmässig und kräftig rotiert Im direkten Duell trifft er auf den formstarken Akinola der zuletzt nicht nur mit seiner Schnelligkeit sondern auch mit viel mannschaftsdienlicher Arbeit überzeugte Dieses Duell könnte entscheidend für die Partie werden Das gibt zu reden: Wiedergutmachung oder Serie fortsetzen?Das erste Saisonduell endete mit einem Forfait-Sieg zugunsten des FC Wil 1900 was Bellinzona sicherlich zusätzlichen Ansporn gibt Auf der anderen Seite wollen die Äbtestädter die Serie von zuletzt sechs ungeschlagenen Spielen fortsetzen und einen weiteren Schritt in Richtung der Aufstiegsplätze machen Historie des Duells: Prägende BegegnungenDie letzte Heimniederlage der Wiler gegen Bellinzona datiert vom 22 angeführt von prominenten Namen wie Hakan Yakin Am selben Tag wurde über Bellinzona der Konkurs eröffnet Fan-Power: Die Heimserie verteidigenSeit August ist die Lidl Arena eine Festung für die Wiler Diese Serie soll auch im letzten Heimspiel des Jahres nicht reissen Die Unterstützung derFans haben massgeblich zu dieser Heimstärke beigetragen Im Rahmen der Initiative dein Verein Goes Challenge League wird der FC Uzwil zu Gast sein und wohl einige Dutzend Vereinsmitglieder mitnehmen aber ideal für FussballEin kühler Winterabend erwartet die Mannschaften Der Kunstrasen in der Lidl Arena sorgt trotz der niedrigen Temperaturen für optimale Spielbedingungen Verletzten- und Gesperrtenliste: Cueni kehrt zurückDer FC Wil 1900 kann auf die Dienste von Stéphane Cueni zählen der nach seiner Sperre wieder einsatzbereit ist Endlich konnte der FC Wil im neuen Jahr auf fremden Platz jubeln Bei der AC Bellinzona gelang den Äbtestädtern ein 3:0-Erfolg doch für die Musik und Tore sorgten die Ostschweizer Mit diesem Sieg kletterten die Wiler auf den vierten Tabellenplatz hoch Die Wiler hatten einen Start nach Mass und konnten bereits nach zehn Minuten jubeln Ramon Guzzo bereitete den Treffer per Eckball mustergültig vor ehe Simon Geiger die Kugel aus fünf Metern in den rechten oberen Winkel hämmerte Nach etwas mehr als einer halben Stunde kamen die Äbtestädter zu ihrem zweiten Treffer Ayo Akinola trifft nach einem Konter aus kürzester Distanz Sieben Minuten vor dem Schlusspfiff war es wiederum Akinola AC Bellinzona – FC Wil 1900 0:3 (0:2)Samstag, 8. März 2025, 18:00  Uhr / Stadio Comunale, BellinzonaTelegramm/Liveticker AC Bellinzona – FC Wil 1900 0:3 (0:2)Samstag, 8. März 2025, 18:00  Uhr / Stadio Comunale, BellinzonaTelegramm/Liveticker August wandelte der als Einzelrichter amtierende Präsident der Disziplinarkommission (DK) der Swiss Football League den 2:1-Sieg der AC Bellinzona (im Spiel gegen den FC Wil 1900) in eine 0:3 Forfait-Niederlage um dass die Tessiner acht statt der erlaubten sieben nicht lokal ausgebildeten Spieler auf dem Matchblatt aufgeführt hatten Die möglichen Auswirkungen auf die Tabelle der dieci Challenge League sind noch nicht absehbar da die AC Bellinzona heute Rekurs gegen diesen Entscheid eingelegt hat Nach zwei Siegen in Folge kassiert der FCV in der Sonnenstube der Schweiz einen Dämpfer – und macht den Abstiegskampf wieder spannend Die Formkurve des FC Vaduz zeigt wieder nach unten: Im Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten AC Bellinzona unterlag das Team von Trainer Marc Schneider am Samstagabend verdient mit 1:3 Gegen leidenschaftlich verteidigende Tessiner fand der FCV nie richtig in die Partie kombinierte sich mehrmals sehenswert durch die Vaduzer Reihen und sicherte sich wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg Dragan Mihajlovic brachte die Hausherren kurz vor der Pause in Führung (41.) Nach dem Seitenwechsel schlug Bellinzona eiskalt zu: Rilind Nivokazi erhöhte in der 54 ehe Nicola Sutter nur fünf Minuten später per Kopf nach einem Standard auf 3:0 stellte Erst nach diesem Schock wachte Vaduz etwas auf Mehr lag jedoch nicht mehr drin – die ACB brachte den Sieg souverän über die Zeit Mit dieser Niederlage ist der FCV wieder mittendrin im Abstiegskampf Bellinzona hat den Anschluss geschafft und sich ein kleines Polster auf das Schlusslicht Schaffhausen verschafft um in der entscheidenden Saisonphase nicht noch tiefer in den Strudel gezogen zu werden BellinzonaZuschauer: 1’200Schiedsrichter: Fedayi San Tore:1:0 Mihajlovic (41.)2:0 Nivokazi (54.)3:0 Sutter (59.)3:1 Kaio Eduardo (75.) meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser.