Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart unter Männer
Lassen Sie uns über Männergesundheit sprechen
Probleme oder Erkrankungen der Prostata sind vor allem mit steigendem Alter keine Seltenheit
Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass jeder Mann jenseits der 60 mit Beschwerden zu kämpfen hat. Es gibt zahlreiche Dinge, die Sie tun können, um Ihre Prostata fit zu halten
was die eigentliche Funktion der Prostata ist
Die primäre Aufgabe der Vorsteherdrüse hat mit der Fortpflanzung zu tun
Die etwa kastaniengrosse Drüse gehört zu den inneren männlichen Geschlechtsorganen
- DepositphotosSo wird in dem Organ ein Teil der Samenflüssigkeit produziert: Das Prostatasekret schützt die Spermien und sorgt gleichzeitig für deren Beweglichkeit
Zudem spielt die Drüse eine entscheidende Rolle im männlichen Hormonstoffwechsel
da in ihr Testosteron in Di-Hydro-Testosteron umgewandelt wird
dass beim Samenerguss der Weg zur Blase verschlossen wird
Beim Urinieren schliesst die Muskulatur die Gänge der Prostata
Doch wie fühlt sich eigentlich eine gesunde Prostata an
Junge Männer mit einer gesunden Prostata haben keine Probleme beim Wasserlassen und die Drüse ermöglicht eine normale Sexualfunktion
Neben der Genetik gibt es zahlreiche Faktoren
dass die Vorsteherdrüse auch mit steigendem Alter nicht
Grundsätzlich gilt: Jegliche Beschwerden gehören immer von einem Urologen abgeklärt
können und sollten Sie an diversen Stellschrauben ansetzen
Wie für die Gesundheit allgemein ist die Ernährung auch für eine fitte Prostata das A und O
Eine nährstoff- und ballaststoffreiche Ernährung mit unverarbeiteten Lebensmitteln und Vollkornprodukten gilt als ideal
Samen und hochwertigen pflanzlichen Fetten
Von hohem Fleischkonsum wird in der Medizin abgeraten
jedoch ist die Studienlage nicht eindeutig
Als zusätzliche Unterstützung können Sie Supplements wie ProstaPlus in ihren Ernährungsplan integrieren
Bewegung und Gewicht im Zusammenhang mit Prostatagesundheit geht
eine Erkrankung der Prostata zu entwickeln
- DepositphotosRegelmässige sportliche Betätigung und ein gesunder Körperfettanteil sind zentral
um das Krankheitsrisiko im Allgemeinen niedrig zu halten und die Prostata zu schützen
dass Beckenbodentraining sehr effektiv ist
um die Beschwerden bei einer vergrösserten Prostata zu lindern
Die meisten von uns sitzen zu viel und der Prostata tut dies leider alles andere als gut
Ständiger Druck auf den Damm und eine abgeschwächte Durchblutung in der Prostata und dem umliegenden Gewebe machen Krankheiten wie eine Prostatahyperplasie wahrscheinlicher
Im Umkehrschluss bedeutet dies: Investieren Sie in einen bequemen Bürostuhl und stehen Sie während der Arbeit regelmässig auf – beispielsweise, um sich ein Glas Wasser für die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels ProstaPlus zu holen
Übungen und Dehnen zwischendurch regen die Durchblutung an
Leidenschaftliche Radfahrer sollten ebenfalls achtsam sein: Daten zeigen
dass männliche Radsportler aufgrund des harten Sattels im Alter überdurchschnittlich häufig eine gutartige Prostatavergrösserung entwickeln
Bestimmt haben Sie diesen Tipp erwartet: Damit Sie das Risiko von Prostatakrebs senken
heisst es: Finger weg von Alkohol und Tabak
um die Gesundheit der männlichen Geschlechtsorgane – einschliesslich der Prostata – zu unterstützen
Eine Vorsorgeuntersuchung ist bei Männern ab 45 Jahren zu empfehlen
Lebensjahr empfehlen Mediziner ausserdem eine jährliche Vorsorgeuntersuchung
dass potenzielle Veränderungen der Vorsteherdrüse frühzeitig bemerkt werden
Da es nicht immer einfach ist, mit der alltäglichen Ernährung die Nährstoffe aufzunehmen, die die Prostata benötigt, empfiehlt sich der Griff zu Nahrungsergänzungsmitteln. ProstaPlus des Schweizer Unternehmens GesundheitPlus ist hierfür eine gute Wahl
Das speziell für Männer entwickelte Supplement stellt eine praxistaugliche Option dar
Es enthält hochwertige natürliche Inhaltsstoffe wie Tomaten-Lycopin sowie die Extrakte von Brennesseln
ProstaPlus unterstützt die männliche Gesundheit. - Swiss Supplements Group AGJede Kapsel des Supplements bietet zudem hohe Konzentrationen von Nährstoffen und Vitaminen
Selen trägt beispielsweise zu einer normalen Spermabildung bei
den Testosteronspiegel im Blut zu normalisieren
So unterstützen die beiden essenziellen Spurenelemente eine normale Reproduktionsfähigkeit und Sexualfunktion
für die Herzfunktion sowie den Energiestoffwechsel und Vitamin C hilft
Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und das Immunsystem zu stärken
Somit fördert ProstaPlus die normale Funktion der Prostata und unterstützt die männliche Gesundheit. Weitere Informationen zu dem Nahrungsergänzungsmittel finden Sie hier.
kann dies Auswirkungen auf unser ganzes Leben und die verschiedensten Bereiche in unserem Körper haben.Erstausstrahlung: Mo 4
2016 17.20 UhrThemaDie Hypophyse hat die Grösse einer Haselnuss und sitzt mitten in unserem Schädel
Dieses kleine Organ ist die Schaltzentrale der Hormone
kann dies Auswirkungen auf unser ganzes Leben und die verschiedensten Bereiche in unserem Körper haben
Häufig haben Patienten einen jahrelangen Leidensweg mit vielen Fehldiagnosen hinter sich
«CheckUp – Das Gesundheitsmagazin» sehen Sie jeden Montag um 18:20 Uhr
Klinik HirslandenWitellikerstrasse 408032 Zürich
[email protected]
Stromausfall in Spanien
Astronomen entdecken kosmische Gold-Fabrik
Zurück zum Urahn allen Lebens
Antiserum wirkt gegen 19 Giftschlangen-Arten
US-Forschungsdaten suchen Asyl in Deutschland
Das Herz
Röntgenstrahlung
Zellen - Bausteine des Lebens
Als die Welt gläsern wurde - Die Entdeckung der Röntgenstrahlung
Neuland in drei Dimensionen - Ein Blick ins Innere der Zelle
Unser Herz - Pumpe des Lebens
Wunderwerk mit Helferlein - Wie Medizintechnik heute den menschlichen Körper unterstützen kann
Der kleine Medicus - von Dietrich H
Leben - Bilder aus dem Inneren des menschlichen Körpers von Lennart Nilsson
Die Geschichte der Medizin - Von der Antike bis zur Gegenwart von Bernt Karger-Decker
Bei der Abmeldung von Ihrem Konto für den EU Login werden Sie auch bei sämtlichen anderen Diensten abgemeldet
Klicken Sie auf die Schaltfläche für die Abmeldung von CORDIS
um bei den übrigen Diensten angemeldet zu bleiben
Diese maschinelle Übersetzung wird vom automatischen Übersetzungsdienst „eTranslation“ der Europäischen Kommission bereitgestellt, um Ihnen das Verständnis dieser Seite zu erleichtern. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen
Diese Website ist möglicherweise nicht mehr verfügbar oder enthält nicht den Originalinhalt
Forschende entdeckten ein mysteriöses Organ mitten im Kopf
wie und bei welchen Patientinnen und Patienten wir diese neuen Drüsen am besten aussparen können
werden bei den Betroffenen gegebenenfalls weniger Nebenwirkungen auftreten
was ihrer allgemeinen Lebensqualität nach der Behandlung zugutekommt.“
Permalink: https://cordis.europa.eu/article/id/422598-trending-science-did-scientists-just-discover-a-secret-organ-in-your-head/de
Die Datei ist für {{ hours }} Stunden oder bis Sie Ihren Browser schließen verfügbar
Ein US-amerikanisches Wissenschaftsmagazin publizierte dieser Tage die Entdeckung
nahm seinen Anfang auf einem Laptop in Solothurn
Drucken Teilen 25_rso_holgerscheib_dsc.jpg Solothurner Zeitung Marie-Christine Andres
Sie besitzen Giftdrüsen und hohle Giftzähne
Ausserdem ist das Gift der Riesenechsen jenem der Giftschlangen so ähnlich
dass ein enger evolutionärer Zusammenhang bestehen muss»
Die Erkenntnis ist ganz neu und war in diesen Tagen in einem Artikel im renommierten Wissenschaftsmagazin «Proceedings of the National Academy of the United States of America» (PNAS) zu lesen
weil Riesenechsen wie der Komodowaran bisher als ungiftig galten
dass die Zähne der Tiere derart bakterienverseucht seien
dass ein Beutetier nach dem Biss an einer bakteriellen Infektion sterbe
Ein internationales Forscherteam um den australischen Biologen Bryan Fry kam in mehrjähriger Arbeit zu dieser Erkenntnis
Das Besondere daran: ein beachtlicher Teil dieser Arbeit wurde in Solothurn geleistet
Und noch präziser: auf dem Computer von Holger Scheib
Protein-Modellierer und Lehrer an der Kantonsschule Solothurn
sagt Holger Scheib und zeigt auf die Festplatte auf seinem Pult
um seinen Anteil am Echsen-Projekt zu verstehen: «Die Wirkungsweise von Molekülen ist dreidimensional.» Für den Laien: Was auf dem Papier nur eine Reihe aus Buchstaben und Zahlen ist
nimmt auf Holger Scheibs Computer Gestalt an
In den vergangenen Jahren hat er sich zu einem der wenigen Experten für die Struktur von Bio-Molekülen entwickelt
Seit einem Jahr lebt der gebürtige Deutsche in Solothurn
Davor studierte er Chemie in Stuttgart und den USA
promovierte in Stuttgart und wandte seinen Methodensatz danach auf die unterschiedlichsten Gebiete an
Er arbeitet fünf Jahre in Genf und Lausanne bei verschiedenen Firmen sowie an der Universität und sammelte einen grossen Wissensschatz
Zum Beispiel die Bedeutung von Schlangengiften: «Der amerikanische Ex-Präsident Bush hat ja gerne vor gefährlichen Biowaffen gewarnt
Aber die effektivsten Biowaffen besitzen die Schlangen
Sie verfügen über ein ganzes Arsenal von verschiedenen Giften
von denen jedes einzelne schon tödlich wirken kann.»
Zum ersten Mal mit dem Thema Schlangengift in Kontakt kam Holger Scheib im Jahr 2003
hielt damals in Genf einen Vortrag über Schlangengifte
Scheib hörte zu und merkte: «Dieser Mann kennt das andere Ende der Geschichte»
Aus einem kurzen Gespräch entwickelte sich eine seit sechs Jahren andauernde Zusammenarbeit und Freundschaft
Dank Scheibs Computerkünsten konnte Bryan Fry seine Schlangengifte endlich als dreidimensionale Strukturen anschauen
Die Forschergruppe um Bryan Fry und Holger Scheib hat drei der grösseren Echsen untersucht
Auch ergab die Untersuchung von Fossilien der ausgestorbenen Riesenechse «Megalania» - sie wurde bis 7 Meter lang und 2 Tonnen schwer - dass auch diese Ur-Echse giftig war
dass weit mehr Tiere giftig sind als bisher angenommen
Bisher hatte man Giftigkeit bei den Reptillien nur den Schlangen zugeschrieben
Giftigkeit bei Reptilien verlangt eine Kombination aus Giftdrüsen
sowie einem entsprechenden Beissappart mit hohlen Giftzähnen
Tiere entwickeln Giftigkeit aufgrund des Evolutionsdrucks
wenn sie nur mit Einsatz von Gift an genügend Nahrung kommen oder sich gegen Feinde verteidigen können
denn der Unterhalt braucht sehr viel Energie
Es kann aber auch zu einem eigentlichen «Wettrüsten» kommen
In Australien zum Beispiel bauen die gejagten Arten eine zunehmende Immunität auf
während die Jäger im Gegenzug ihre Giftigkeit erhöhen
Deshalb gibt es auf diesem Kontinent die giftigsten Tiere überhaupt
Die Zusammenarbeit zwischen dem Chemielehrer an der Solothurner Kantonsschule und dem Forscher im australischen Melbourne sowie dem Rest des Forschergrüppchens funktionierte über E-Mail
«Bryan schickte Zahlen und Buchstabenreihen
ich machte für ihn Bilder daraus und lieferte ihm Erklärungen für unsere Hypothesen.» Fry ist der Feldforscher
der rund um den Globus auf der Suche nach giftigen Tieren ist
Scheib macht die Gifte am Computer sichtbar
Diese Arbeit erledigte der Chemielehrer in seiner Freizeit
Seit einem Jahr unterrichtet er in Solothurn und schätzt es
dass neben der Arbeit Zeit zum Forschen bleibt
Die Musse zum Entwickeln neuer Ideen fehlte ihm während der letzten Jahre zusehends
Studium und Doktorarbeit arbeitete Scheib als Vollblut-Wissenschaftler
«Mein Leben war unstet - die einzige Konstante war die Wissenschaft»
Mehr als zehn Jahre lang reiste er um die Welt und arbeitete nicht selten 80 Stunden die Woche
Mit dem Wechsel zum Lehrerberuf ist ein wenig Ruhe eingekehrt
«Nach meiner Karriere als Wissenschaftler und Forscher ist der Wechsel an die Schule eigentlich untypisch»
Auch sein wissenschaftlicher Horizont habe sich dadurch erweitert: «Neurobiologische und psychologische Fragen begannen mich zu interessieren
Wie funktionieren die vielen Gehirne in meinem Klassenzimmer
dass Mittelschüler - anders als Studenten - die Berufsentscheidung noch vor sich haben
Bei ihm selber habe der Berufsberater damals nur den Kopf geschüttelt
Er wollte nämlich im Bereich zwischen Chemie
Ein solch interdisziplinäres Fach gab es damals noch nicht
Seinen Platz an der Schnittstelle von Chemie
Biologie und Informatik hat er aber trotzdem gefunden
Und wir wissen jetzt: Riesenechsen sind giftig
Vor allem für Letzteres ist die Ammoniak-Drüse keine ganz unwichtige Zutat. Denn nur übers Stärken der Flamme schaltet ihr weiter globalen Fortschritt frei und könnt euch tiefer in zuvor tödliches Miasma vorwagen
dass Ammoniak-Drüsen nicht an Bäumen wachsen
haben wir uns kreuz und quer durch die geplagten Lande von Enshrouded geschlachtet und sind schließlich fündig geworden - zum Glück nicht allzu weit vom Startpunkt des Spiels entfernt
Die Ammoniak-Drüse ist Teil eines Lebewesens
aber es handelt sich um gigantische wandelnde Pilze mit rot leuchtenden Pusteln
Sie sind im Gegensatz zu ihren grünen Gegenstücken recht aggressiv
Sie stürmen auf euch zu und setzen dann eine Säurewolke frei
die euch über einen kurzen Zeitraum kontinuierlich Schaden hinzufügt
Dieses Monster ist anfällig für Feuerangriffe
solltet ihr also einen Zauberstab mit dem entsprechenden Element dabei haben
um etwas Raum für einen Gegenangriff zu gewinnen
Ist seine beachtliche Trefferpunkteleiste geleert
explodiert das Pilzmonster noch einmal in einer Säurewolke
Hier finden sich für jedes erlegte Biest nicht nur mehrere Ammoniak-Drüsen, sondern auch einige Miasma-Säcke
Da es sich um ein durch das Miasma verändertes Lebewesen handelt
sind diese wandelnden Killer-Schwammerl auch nur im Miasma anzutreffen
nicht allzu weit vom Startpunkt des Spiels entfernt:
Ein Stück östlich eures ersten Zuhauses findet ihr die Niederauen-Warte
Wenn ihr dorthin teleportiert und von diesem Turm mit dem Gleiter gut 400 Meter nach Osten fliegt
bis ihr die Aufmerksamkeit dieser Monster erregt
Zwei bis drei sollten sich hier immer finden lassen
Bereits nach zwei erlegten hatte ich stets zwischen neun und zwölf Ammoniak-Drüsen im Inventar
Dafür haben die Ameisen spezielle Drüsen, wie die Fachleute am Freitag im Fachmagazin „Nature Communications“ berichten
Metabale-Ameisen führen ein gefährliches Leben
Bei diesen Raubzügen gibt es nicht nur unter den Termiten viele Opfer
Bis zu 22 Prozent der Ameisen werden bei einem solchen Überfall ein Bein oder mehrere Beine abgetrennt
wie die Autorinnen und Autoren in der Studie schrieben
Die verwundeten Ameisen werden jedoch gerettet: Artgenossen bringen sie zum Nest zurück und kümmern sich um sie
Durch diese Pflege kann die Sterblichkeitsrate der verletzten Ameisen um mehr als 90 Prozent gesenkt werden
In der Studie unter der Leitung von Laurent Keller
einem ehemaligen Professor an der Universität Lausanne
dass Ameisen einen Cocktail von Antibiotika verwenden
Diese Antibiotika werden von einer speziellen Drüse abgesondert
Die sogenannte Metapleuraldrüse enthält über 100 Proteine und organische Verbindungen
dass sich Bakterien auf der Wunde und im Körper verletzter Tiere entwickeln
Für die Anwendung nutzen Ameisen sogenannte Palpen
die sich zwischen den Kieferzangen befinden
Außerdem zeigten die Forscher und Forscherinnen in der Studie
dass sich bei verletzten Ameisen das Profil der Kohlenwasserstoffe in der äußeren Schutzschicht der Insekten verändert
Laut Keller könnten die Ergebnisse potenziell revolutionäre medizinische Auswirkungen haben
die sich in den verletzten Ameisen vermehren
die in Spitälern oft die Lungen geschwächter Patienten besiedeln“
„Da Resistenzen gegen herkömmliche Antibiotika immer häufiger auftreten
somit neue therapeutische Möglichkeiten eröffnen.“
red, science.ORF.at/Agenturen
Am Eingang der Eustachischen Röhre wurde ein bisher unbekanntes Organ entdeckt
Die Tubarius-Drüsen übernehmen vermutlich die Befeuchtung der Eustachischen Röhre und des Nasenrachens
Amsterdam (Niederlande). Das menschliche Speicheldrüsensystem galt in der Medizin schon lange als vollständig erforscht
Es besteht aus etwa tausend winzigen Drüsen im Mund- und Rachenraum sowie drei paarigen Hauptdrüsen
Diese sitzen auf beiden Seiten des Unterkiefers
unter der Zunge und in den Wangen unterhalb der Ohren
Gemeinsam erzeugen diese Drüsen den proteinreichen Speichel
der Bakterien im Mundraum bekämpft und die Vorverdauung der Nahrung einleitet
als sie die Positronenemissions-Tomografie (PET) Aufnahmen von hundert Krebspatienten detailliert untersuchten
Eigentlich wird die PET zur Sichtbarmachung von Biomarkern für Prostatakrebs genutzt
Laut Co-Autor Wouter Vogel „sind die einzigen Speichel- oder Schleimdrüsen im Nasenrachen, sowie die Wissenschaft wusste
mikroskopisch klein und relativ gleichmäßig in der Schleimhaut verteilt – entsprechend groß war unsere Überraschung.“ Die Position der neuentdeckten Speicheldrüsen liegt neben der Tubenöffnung
wo die Eustachische Röhre im Nasenrachenraum endet
die von der Anatomie bisher kaum beachtet wurde
Neben den PET-Aufnahmen haben die niederländischen Wissenschaftler ergänzend mithilfe zweier Toter belegt
dass es sich dabei um Speicheldrüsen mit Drüsengewebe handelt
Laut Valstar „handelt es sich um die erste Beschreibung von paarigen
makroskopischen Drüsen an der hinteren Wand des Nasenrachenraums.“ Die Ergebnisse stützen laut ihm „die Identifizierung der Tubarius-Drüsen als neuer anatomischer und funktioneller Einheit im Speicheldrüsensystem.“ Als Namen ihrer Neuentdeckung wählten die Wissenschaftler nach dem Gewebe der Eustachischen Röhre „Tubarius-Drüsen“
Wie Vogel erklärt „ist die akzeptierte Definition für ein Organ
dass es aus mehr als einem Gewebetyp besteht
eine definierte Form und Struktur besitzt und spezifische Funktionen erfüllt.“ Die Wissenschaftler sind deshalb der Ansicht
dass die Tubarius-Drüsen ein neues Organ ist und nicht bloß einen Organteil bilden
Vermutlich übernehmen die Tubarius-Drüsen die Befeuchtung der Eustachischen Röhre und des Nasenrachens
große Speicheldrüse oder als Teil des Speichel-Organsystems angesehen werden
Die sehr späte Entdeckung der Tubarius-Drüsen führen die Forscher auf ihre sehr versteckte Lage im Körper und ihr unauffälliges Aussehen zurück
Laut Valstar „umfassen die neuentdeckten Tubarius-Drüsen flache
unter der Schleimhaut liegende Drüsenstrukturen
die an einer schwer zugänglichen Stelle unter der Schädelbasis liegen
Computertomografie oder Magnetresonanz-Tomografie zeigen an der Position der Tubarius-Drüsen zwar Gewebe
können die feine Struktur aber nicht detailliert genug darstellen
um das Organ auf den Aufnahmen zu erkennen
Gesehen werden können die Tubarius-Drüsen deshalb nur mit einer nasalen Endoskopie
Suhl. Den meisten Menschen fällt gar nicht auf, dass es sie gibt. Sie bemerken die schmetterlingsförmige Drüse unterhalb des Kehlkopfes ein Leben lang nicht. Bei anderen bringt sie das ganze Leben durcheinander. Um über die Bedeutung der Schilddrüse und ihre Funktion aufzuklären, lädt das Schilddrüsen-Zentrum im SRH Zentralklinikum Suhl zu einem Screening am Mittwoch
Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse verlangsame sich der Stoffwechsel im Körper
Die Folge können eine rasche Gewichtszunahme
schnelles Frieren und Abgeschlagenheit sein
Verstopfungen oder eine depressive Stimmungslage zählen zu den Anzeichen einer Schilddrüsen-Unterfunktion
Schüttet die Schilddrüse zu viele Hormone aus
Durchfall und Gewichtsverlust trotz größerem Appetit die Folge
Sowohl die Über- als auch die Unterfunktionen der Schilddrüse können zu einer Vergrößerung des Organs führen
„Die bekannten Bilder von Menschen mit einem richtigen ‚Kropf‘ gehören allerdings weitgehend der Vergangenheit an“
Dennoch könne es bei einer Vergrößerung des Organs zu Knötchenbildung kommen
die ein Druckgefühl im Hals oder gar Schluckbeschwerden verursachten
„In unserem Schilddrüsenzentrum untersuchen wir das Organ und seine richtige Funktion ganz genau
Bei einer Über- oder Unterfunktion können wir und unsere Kollegen aus der Nuklearmedizin oftmals zu einer medikamentösen Therapie raten
Sollten sich bereits Knoten gebildet haben
ist eine Operation meistens die Therapie der Wahl
um die Lebensqualität unserer Patienten wieder herzustellen“
Im Rahmen des Schilddrüsen-Screenings am Mittwoch
November 2019 von 13 bis 17 Uhr haben rund 60 Patientinnen und Patienten die Möglichkeit
ihre Schilddrüse schmerzfrei von Fachmedizinern per Ultraschall beurteilen zu lassen
Da das Screening-Verfahren einige Zeit in Anspruch nimmt
Oktober) unbedingt unter Telefon 03681 / 35-5240 erforderlich
Während des Screenings wird die Größe der Schilddrüse beurteilt und eventuelle Unregelmäßigkeiten in dem Organ unter die Lupe genommen
„Das bietet sich vor allem für all jene an
die eines der oben genannten Symptome beobachten“
wird eine weiterführende Diagnostik empfohlen
Foto: SRH Zentralklinikum Suhl
Anteilnahme: Fans des VfL Wolfsburg mit einem letzten Gruß an einen tödlich verunglückten Schalke-Fan
der größten Ultra-Gruppierung der Königsblauen
Im Stadion werden die 24.651 Zuschauer über den Vorfall informiert
Im Schalker Block bleibt es das ganze Spiel über ruhig
selbst beim Führungstreffer wird nicht ausufernd gejubelt
Und auch die Fans des Gastgebers solidarisieren sich und schweigen die zweite Halbzeit
In aller Eile haben die organisierten Anhänger ein Banner gemacht: „Ruhe in Frieden – Szene WOB“
Dem Fußball wird oft nachgesagt, er sei so abgehoben von allem. Und dann offenbart so ein schrecklicher Schicksalsschlag, wie viel an Menschlichkeit dann doch noch vorhanden ist. Wie viel Zusammenhalt es gibt, wie viel Feingefühl der Situation gegenüber – weit entfernt vom sportlichen Wettstreit und der damit verbundenen Rivalität. Im Internet haben auch Fans von Borussia Dortmund ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht: In den Farben getrennt
damit man sich dessen immer mal wieder bewusst wird
Hetze und Häme aus den Stadien der Republik verbannen
Erst am Dienstag verstarb ein Anhänger der Straubing Ice Tigers im Rahmen des Eishockey-Spiels in der DEL gegen EHC Red Bull München.
Schon vor ein paar Wochen ist es in Köln zu einem dramatischen Zwischenfall gekommen. In der Eishockey-Partie zwischen den Haien und den Nürnberg Ice Tigers bricht ein Zuschauer zusammen
Sanitäter beginnen sofort mit der Reanimation
In der Halle bekommen viele etwas von dem Vorfall mit
Es ist ein dramatischer Wettlauf gegen den Tod auf großer Bühne
Die Schiedsrichter reagieren schnell und schicken die Spieler vom Eis
bis der Mann nach einer Weile abtransportiert werden kann
Haie-Geschäftsführer Philipp Walter betritt das Eis und verkündet
Der Mann stirbt Tage später im Krankenhaus
Die Speichelproduktion hielt man bisher für auf die drei großen Speicheldrüsen Parotis-
Submandibularis- und Sublingualis-Drüsen beschränkt
Es gibt zwar im Rachenraum ungefähr 1.000 weitere kleinere „Drüsennester“
die aber zu klein für eine anatomische Bezeichnung sind
Bei dieser Drüse handelt es sich hingegen um Zellen mit einer Länge von 3,9 cm (Bandbreite 1,0 bis 5,7 cm) über den Torus tubarius
der das Mittelohr mit dem Rachen verbindet
In Zusammenarbeit mit ihren Kollegen am UMC Utrecht entdeckten sie
deren Scans sie wegen ihres Prostatakrebses untersuchten
Histologie und 3-D-Rekonstruktion bestätigten das Vorhandensein von PSMA-exprimierenden
überwiegend schleimigen Drüsen mit mehreren Drainagekanälen
überwiegend in der Nähe des Torus tubarius
Fazit der Wissenschaftler: Der menschliche Körper enthält ein Paar zuvor übersehener und klinisch relevanter makroskopischer Speicheldrüsenpositionen
für die sie den Namen Tubarialdrüsen vorschlagen
Wichtig ist die Schonung dieser Drüsen bei Patienten
"The tubarial salivary glands: A potential new organ at risk for radiotherapy",Radiotherapy and Oncology
doi.org/10.1016/j.radonc.2020.09.034
Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter? Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter
Pro Jahr erkranken rund 1.600 Menschen in Österreich an Bauchspeicheldrüsenkrebs – der Tumor stellt Ärzte vor Herausforderungen
In der Krebsmedizin sind es jene Diagnosen
die beim wichtigen Maßstab des Fünf-Jahre-Überlebens auf den letzten Plätzen rangieren
"Einstweilen macht der Bauchspeicheldrüsenkrebs leider das Schlusslicht"
Vorstand der Universitätsklinik für Chirurgie an der Med-Uni Wien
Als Leiter der ABCSG-Studiengruppe für Brust- und Darmkrebs überaus erfolgreich
nimmt er zusammen mit einem interdisziplinären Team von Experten das Pankreaskarzinom in Angriff und will in den nächsten Jahren die Situation für Patienten zum Besseren verändern
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten
die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren
Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter
Von: Anne Tessin
dass es damit bald vorbei sein könnte.","url":"https://www.merkur.de/leben/gesundheit/studienteilnehmer-werden-immer-juenger-haben-us-forscher-jungbrunnen-entdeckt-zr-12874934.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Unzählige verschiedene Anti-Aging-Produkte sprechen eine deutliche Sprache: Der Mensch hat Angst vorm Alter
"Der seltsame Fall des Benjamin Button"
ein Film von David Fincher aus dem Jahr 2008 zeigt die fiktive Geschichte eines Mannes
der als Greis geboren und mit der Zeit immer jünger wird
schwingt doch der Traum nach ewiger Jugend mit
wollen US-Forscher einen Weg gefunden haben
was die Männer in ihrer Präsentation auf der diesjährigen Aging-Konferenz der Life Extension Advocacy Foundation (Leaf) behaupteten
Der medizinische Direktor des biopharmazeutischen Unternehmen Intervene Immune gab an
dass eine Kombination von bekannten Wirkstoffen das biologische Lebensalter von neun freiwilligen Versuchsteilnehmern um zweieinhalb Jahre verjüngt hatte – innerhalb von nur zwölf Monaten
Zu diesem Ergebnis sollen die angestellten Fachleuten des Unternehmens gemeinsam mit Forschern der University of California in Los Angeles und der Stanford University gekommen sein
Ziel der sogenannten TRIIM-Studie war es ursprünglich gewesen
Menschen im hohen Alter gesund zu erhalten
Dafür sollte der Thymus älterer Männer reaktiviert werden
Diese Drüse ist Teil des Immunsystems und bildet Abwehrzellen
Sobald ein Organismus geschlechtsreif wird
bildet sich die Drüse zurück und wird durch funktionsloses Fettgewebe ersetzt
Diese Entwicklung wollten die Forscher umkehren
unter anderem mithilfe von Wachstumshormonen
Thymusgewebe zum Wachsen anzuregen und das Verhältnis der Blutzellen so zu verändern
dass es wieder dem von jüngeren Menschen entsprach
Dieser Effekt habe sich innerhalb des einjährigen Studienzeitraums sogar beschleunigt
Die Aufregung um diese Ergebnisse ist natürlich groß
aber in Fachkreisen hält man sich noch zurück
Die besagte Studie wurde noch nicht in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlicht
dementsprechend wurden die Daten und Methoden noch nicht abschließend von außenstehenden
Außerdem handelt es sich bei den neun Versuchsteilnehmer ausschließlich um Männer zwischen 51 und 65
dass es bei einer längeren Behandlung zu welchen kommen könnte
ob der Effekt anhält oder zum Beispiel eine kontinuierliche Weiterbehandlung erforderlich ist
Diese und weitere Fragen müssen die Forscher beantworten können
aber die Anti-Aging-Industrie dürfte sich schon die Hände reiben
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Jetzt online spenden
Hallo Mein Hund hat eine violsche drüse entzündet und habe von meinem Tierarzt jetzt zwei mal eine Salbe bekommen die erst kann ich schon nicht mehr sagen wie sie heißt und die zweite heißt clindacutin
Was kann ich noch tun das es besser wird eine Kastration kommt aufgrund des Alters vom Hund nicht mehr in Frage
Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Als Walking-Act sind die Comedy-Stewardessen auf dem Schützenfest unterwegs
So gelingt die Verwandlung aus dem Alltagslook ins Bühnenoutfit
01 / 17Leger und klimafreundlich mit dem Rad kommen Elisa Salmanca (links) und Stefanie Seeländer im Backstage-Bereich auf dem Schützenplatz an
02 / 17Im Alltagslook: Elisa Salamance und Stefanie Seeländer
03 / 17Über den pinken Anzug kommt noch der Kittel
05 / 17Außergewöhnlich Haarspangen gehören zur Rolle dazu
06 / 17Auch Steptanzschuhe gehören zum Outfit
08 / 17Viel Schminke gehört zur Rolle dazu
09 / 17Daisy Drüse ist bereit für ihre „Patienten“
10 / 17Lieber noch mal in den Spiegel gucken
der menschliche Körper sei mittlerweile weitgehend erforscht und alle Organe entdeckt
Allerdings hat jüngst ein niederländisches Krebsforschungsteam die Welt der Wissenschaft durch die Entdeckung eines neuen
bis dato unbekannten Speicheldrüsenpaars im Nasenrachenraum stutzig gemacht
Das bekannte Speicheldrüsensystem besteht aus drei Hauptdrüsenpaaren: den Ohrspeicheldrüsen
den Unterkieferdrüsen und den Unterzungendrüsen
Zusammen mit ungefähr eintausend kleineren einzelnen Drüsen innerhalb der Mundschleimhaut produzieren sie etwa 90 Prozent des menschlichen Speichels und über einen Liter Speichel pro Tag
Ein Forscherteam des Niederländischen Krebsinstituts (NCI) entdeckte in Zusammenarbeit mit der Universität Amsterdam das neue Drüsenpaar durch Positronenemissionstomografie-Untersuchungen (PSMA-PET/CT) an einhundert Harnröhren- und Prostatakrebspatienten mit einem Alter zwischen 53 und 84 Jahren
Bei allen Teilnehmern zeigte sich das neue
etwa vier Zentimeter große Organ im Nasenrachenraum als PSMA-positiver Bereich
Dieser erstreckte sich von der Schädelbasis abwärts
entlang der posterolateralen Rachenwand auf der pharyngealen Seite des Musculus constrictor pharyngis superior
die durch histologische Untersuchungen an zwei Humanpräparaten bestätigt wurde
„Tubariusdrüse“ (aus dem Englischen: tubarial glands)
da PET/CT-Untersuchungen mit dem radioaktiven F18-PSMA (Prostataspezifisches Membranantigen) normalerweise bei der Diagnostik zur Tumorerkennung zum Einsatz kommt
Foto Teaserbild: Nurlan – stock.adobe.com
Renommierte Wissenschaftler der Universitätsmedizin Jena
Leipzig und Erlangen stellen eine niederländische Studie infrage
welche die Entdeckung eines neuen Organs von Kopfspeicheldrüsen behauptet
Die Experten der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Nuklearmedizin und Anatomie vertreten die Ansicht
dass es sich bei dem „neu entdeckten Organ“ um eine längst bekannte Anhäufung von kleinen Speicheldrüsen handelt
Die Stellungnahme ist jetzt veröffentlicht
Ein medizinisches Fachjournal und führende Medien in Deutschland wie auch die New York Times berichteten im Oktober
dass Krebsforscher aus Amsterdam ein neues Organ gefunden hätten
Ein bislang unbekanntes Paar an Speicheldrüsen an der sogenannten Tubenöffnung
dem Ende einer Verbindung der Paukenhöhle zum Nasen-Rachen-Raum
sei erstmals in positronen-emissionstomographischen (PET) Untersuchungen aufgefallen
Computertomografische Aufnahme des Kopf-Hals-Bereiches
„Speicheldrüsen an dieser Stelle im Nasen-Rachen-Raum sind mir aus Standardlehrbüchern für Studierende der Humanmedizin bekannt“
Direktor des Instituts für Anatomie der Universität Leipzig
Bechmann kontaktierte seinen Kollegen Prof
Direktor des Instituts für Funktionelle und Klinische Anatomie der FAU Erlangen-Nürnberg
ein international renommierter Experte für Drüsen des Kopfes
sowie den Direktor der Klinik für Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Leipzig
Dieser hatte parallel mit seinem Fachkollegen Prof
Direktor der Klinik für HNO-Heilkunde am Universitätsklinikum Jena
welcher bereits eine Richtigstellung entwarf
Direktor der Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie des Uni-Klinikums Erlangen
stellvertretender Direktor des Instituts für Funktionelle und Klinische Anatomie der FAU Erlangen-Nürnberg
weisen sie nun in einer Publikation in der Fachzeitschrift Laryngo-Rhino-Otologie darauf hin
dass dieses „neue Organ“ als eine Ansammlung von Speicheldrüsen an dieser Stelle mindestens seit 1866 geläufig und wiederholt in der wissenschaftlichen Literatur und in Lehrbüchern beschrieben worden sei
„Neben den sechs großen Speicheldrüsen befinden sich Hunderte kleine Speicheldrüsen in der Schleimhaut von Mundraum
Dass es Ansammlungen von Speicheldrüsen auch im Nasenrachen und in der Nähe der Luftröhre gibt
wurde schon vor 150 Jahren beschrieben“
Der Erstautor der Stellungnahme ergänzt: „Diese bei der Bestrahlungsplanung zu berücksichtigen
der die Mundtrockenheit als Nebenwirkung einer Bestrahlung vermindern helfen kann
Dazu sind weitere Untersuchungen notwendig.“
Rund 800 bis 1.000 dieser kleinen Drüsen sind im und um das Gewebe der Schleimhaut von Lippen
Nase und dem Mittelohr in unterschiedlicher Dichte verteilt
In der Regel sind sie nicht sichtbar und auch eine konventionelle Bildgebung ist nicht in der Lage
Auffällig werden sie nur im Fall einer Erkrankung
die wiederum im Nasen-Rachen-Raum äußerst selten auftreten
Die wissenschaftliche Stellungnahme ist nun im Georg Thieme Verlag erschienen
Auch ein privates Institut für Pathologie in München war daran beteiligt
Laryngo-Rhino-Otol. „Gibt es eine neue Kopfspeicheldrüse? – Eher nicht!“, doi 10.1055/a-1307-3872
Originalveröffentlichung der niederländischen Studie
Fachzeitschrift Radiotherapy and Oncology:
„The tubarial salivary glands: A potential new organ at risk for radiotherapy“, doi:10.1016/j.radonc.2020.09.034
unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren
In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert
auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen
Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein
personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben
Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden
wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt
werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern
ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe
Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt
Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen
17:53Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenNeu entdeckt: Ein Paar länglicher Speicheldrüsen umschließt die Verbindung zum Mittelohr.Science DirectMediziner eines Krebsforschungsinstituts in Amsterdam sind auf ein neues Organ im Rachen gestoßen
Es besteht aus zwei paarig angeordneten Speicheldrüsen
Bei dem Verfahren werden durch ein Kontrastmittel Moleküle sichtbar gemacht, die Details von Tumorgewebe verraten. Als die Mediziner allerdings die Aufnahmen von etwa hundert Krebspatienten genauer studierten, entdeckten sie am Ausgang der Eustachischen Röhre – der Verbindung zum Ohr – eine paarige Ansammlung von jeweils vier Zentimeter langem Drüsengewebe, das nie gesondert erwähnt worden war.
Im Nasenrachenraum sind die Speicheldrüsen klar definiert: Zu Hunderten liegen sie winzig klein und gleichmäßig verteilt an der Oberfläche des Gewebes. Dazu kommen drei größere Paare von Speichel produzierenden Drüsen unter der Zunge, im Unterkiefer und in den Wangen. Ohne den von ihnen produzierten Speichel ist ein vernünftiges Schlucken oder Verdauen von Nahrung kaum möglich. Außerdem bildet das Sekret die erste Barriere für Keime von außen.
Die neuen Drüsen, das hat die Obduktion zweier Krebsopfer gezeigt, enthalten unterschiedliche, spezialisierte Zellen. Deshalb wurden sie von den Wissenschaftlern auch als eigenständiges Organ definiert. Vermutlich, so schreiben sie in der Fachzeitschrift „Radiotherapy and Oncology“, befeuchtet dieses von ihnen „Tubarius-Drüse“ genannte Organ den Eingang der Eustachischen Röhre im Nasenrachenraum und damit die Verbindung zum Mittelohr.
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Im vergangenen Oktober hob die Polizei in Nordrhein-Westfalen zwei illegale Fabriken aus
in denen massenweise gefälschte Markenzigaretten hergestellt wurden
Nun müssen sich 19 Verdächtige vor Gericht verantworten
Die Plattform hat mithilfe von Künstlicher intelligenz Gesichter von Prominenten auf die Körper von Pornodarstellern gesetzt
Solche Deepfake-Videos werden zunehmend zum Problem
Noch nie zuvor kamen so viele Kinder in deutschen Kliniken per Kaiserschnitt zur Welt wie 2023
Über die vergangenen 30 Jahre hat sich die Kaiserschnittrate sogar fast verdoppelt
Website von Prof. Rainer Hedrich
Laut Schulmedizin ist die Thymusdrüse ähnlich wie der Blinddarm bei Erwachsenen ein nutzloses Organ. Doch eine neue Studie widerlegt diese Annahme
dass die kleine Drüse vor wichtigen Erkrankungen schützen kann
teilweise vor Krebs und einem verfrühten Tod schützen können
Auch Autoimmunerkrankungen stehen mit der Drüse in Verbindung
Weiter Einzelheiten erklärt Kameron Kooshesh mit ihrem Team in der Studie
die sie über das „New England Journal of Medicine“ veröffentlichten
Die Thymusdrüse spielte laut bisherigen Annahmen lediglich für Kinder und Jugendliche eine Rolle
Denn hier entsteht das adaptive Immunsystem
Die kleine Drüse lässt die T-Zellen heranreifen
die einen Großteil des Immunschutzes ausmachen
Die Medizinerin Kooshesh vermutete allerdings
dass das Organ einige Funktionen auch im Erwachsenenalter übernimmt
dass sich diese im Alter jedoch anders auf den Körper auswirken würden
„Die Funktion des Thymus bei menschlichen Erwachsenen ist unklar
und die routinemäßige Entfernung des Thymus wird in einer Vielzahl von chirurgischen Eingriffen durchgeführt
um die Immunkompetenz und die allgemeine Gesundheit aufrechtzuerhalten.“
in welchem Zusammenhang das kleine Organ mit der Gesundheit eines Erwachsenen steht
begann das Team mit weitreichenden Untersuchungen
Die Forscher betrachteten die Krankheitsgeschichte von 1.146 Personen
denen die Thymusdrüse bei einer Herz-OP entfernt wurde
Diese Daten wurden über fünf Jahre lang miteinander verglichen
Über ihre Langzeitstudie konnte das Team genaue Daten ermitteln
die teilweise erschreckende Zahlen offenlegte
an Krebs zu erkranken oder früh zu sterben
In der Kontrollgruppe waren es lediglich 2,8 Prozent
Außerdem entwickelten 7,4 Prozent der ersten Gruppe verschiedene Krebserkrankungen
In der Kontrollgruppe litten zum Abschluss der Studie 3,7 Prozent der Personen an Krebs
dass sie mit ihrer Langzeitstudie bewiesen haben
dass die Thymusdrüse ein sehr wichtiges Organ ist und sie auch bei Erwachsenen weiterhin zu einer gesunden Immunabwehr führt
„In dieser Studie waren die Gesamtmortalität (Sterberate) und das Krebsrisiko bei Patienten
die sich einer Entfernung der Thymusdrüse unterzogen hatten
dass sowohl das Organ selbst als auch die Wirkungen auf das Immunsystem weiter untersucht werden
Bild von kirill_makes_pics auf Pixabay
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
Unfälle im Straßenverkehr gehören zu den modernen Lebensrisiken
Eine neue Studie der University of Maryland untersucht
wie die Gestaltung der Straßenumgebung die Sicherheit beeinflussen kann
European Scientist gibt den Akteuren der Wissenschaftspolitik eine Stimme
Um die Debatten und die Meinungsfreiheit zu fördern, denken Sie über eine Spende
in dem wissenschaftliche Fakten immer öfter durch politisches Dogma ersetzt werden
hat The European Scientist es sich zur Aufgabe gemacht
Sachverhalte den harten Tatsachen entsprechend darzustellen
um Forschern und Experten eine Stimme zu geben und so die Hintergründe der scheinbar komplexesten wissenschaftlichen Debatten in Europa zu erleuchten
Speichel sorgt dafür, dass sich Nahrung besser herunterschlucken lässt. Er schützt die Zähne und wehrt Bakterien ab. Bis zu zwei Liter Speichel produzieren die Speicheldrüsen eines gesunden Erwachsenen pro Tag. Versagen sie, wird es sehr unangenehm.
Erfurt (dpa/tmn) - Es braucht noch nicht mal etwas auf dem Tisch stehen. Schon bei dem Gedanken an Essen läuft einem manchmal das Wasser im Munde zusammen. Verantwortlich dafür sind die Speicheldrüsen.
Hauptaufgabe des Speichels ist es, Nahrung schluckfähig zu machen. Daneben sorgt er für Hygiene im Mund und hilft bei der Zahnpflege. «Speichel ist eine ganz wesentliche Körperflüssigkeit», sagt Prof. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer. Er trägt dazu bei, dass Keime in der Mundhöhle reduziert und Säuren abgemildert werden. «Und er hilft, Zähne zu reparieren, indem er Mineralverlust ausgleicht.»
Die Drüsen sind auch wahre Bio-Kraftwerke, ergänzt Klein: «Die Speicheldrüsen hängen am Blutflusssystem. Der Körper gibt quasi Blutplasma in die Speicheldrüsen ab, die es dann auf dem Weg durch die Drüse in der Zusammensetzung verändern.»
Solange sie tadellos funktionieren, schenken die meisten Menschen ihren Speicheldrüsen keine Beachtung. Dabei kann man auch selbst etwas tun, um sie bei Laune zu halten: auf eine gute Mundhygiene achten etwa und viel trinken. Fließt nicht genügend Speichel, kann man den Fluss auch anregen. Dazu eignen sich Kaugummis oder saure Bonbons.
Die meisten bemerken aber erst, dass sie überhaupt Speicheldrüsen haben, wenn sie Probleme bereiten. Mögliche Gründe dafür gibt es einige: Entzündungen, Infektionen, Speichelsteine, Tumore oder Zysten. Produzieren die Drüsen bedingt durch so etwas weniger Speichel, hat der Patient zum Beispiel ständig einen trockenen Mund. Auch Schmerzen an Mund und Wange können die Folgen sein, erläutert Geralf Kellner, Leitender Oberarzt der Abteilung Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Helios Klinikum Erfurt.
Die Art des Schmerzes sagt schon viel über das Problem aus: «Bei einer akuten Entzündung, egal ob bakteriell- oder virusbedingt, verspüren die Patienten einen hämmernden, andauernden Schmerz.» Die betroffene Stelle tut weh, schwillt an, ist gerötet.
Anders ist es bei einem Speicheldrüsenstein. Er verstopft den Drüsengang und verursacht Beschwerden, wenn der Speichelfluss angeregt wird. «Dann bildet sich Speichel, der aber wegen des Steins nicht abfließen kann - und einen Spannungsschmerz verursacht.»
Versperrt ein Drüsenstein dem Speichel den Weg, muss er entfernt werden. Gelingt das nicht, bleibt nur noch die Drüse selbst zu entfernen. Die anderen übernehmen den Job dieser Drüse in der Regel mit. Funktionieren aber mehrere Speicheldrüsen nicht mehr, wird es eng. Deswegen ist die Entfernung stets die letzte Option.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
00:41Bulle besteigt Motorrad und düst davon
01:42Müllberge in Essen – Kinder trauen sich nicht mehr raus
01:03Super-Studentin FLIEGT in die Uni - aus kuriosem Grund
00:46Mega-Explosion erschüttert Arbeiter - wegen dieses Fehlers
01:02Luxus-Yacht sinkt vor Küste - Bikini-Party endet im Desaster
03:00Deutsche in Österreich von Ex ermordet
hier gibt's Liegestütze - Heiratsantrag im Gym
01:01Donald Trump erklärt sich selbst zum Papst
00:40Polizei verhindert Terroranschlag auf Lady-Gaga-Konzert
00:34Opfer von Raser-Unfall erliegt Verletzungen
00:40Layton (14) tot in Fabrikhalle gefunden – Familie trauert
00:36Rambo-Raser fährt durch die Wand IN den Laden
Erst Massenkarambolage und dann macht er DAS
01:27Unfallfahrer von Stuttgart wieder frei
00:31SUV fährt in Menschenmenge - Fahrer festgenommen
00:53Lkw rast in 3.000-Volt-Oberleitung - Bahnübergang zerstört
00:31Auto fährt in Menschengruppe – Frau (46) tot
03:53RTL-Politikchef: Verbotsdebatte flammt wieder auf
02:41Parteichef Chrupalla: "Rabenschwarzer Tag"
00:42Plötzlich bricht das Karussell - Horrorfahrt auf Rummel
01:28Polizei befreit drei Kinder aus Horrorhaus
00:25Mehrere Schüsse mitten in Berlin – zwei Verletzte
Die Anatomie des menschliche Körpers ist heutzutage komplett erforscht
Forscher in den Niederlanden sind jetzt auf ein Organ gestoßen
für das die Bio-Lehrbücher wohl bald ein Update brauchen werden
Dabei wollten die Wissenschaftler vom Niederländischen Krebsinstitut eigentlich nur untersuchen
welche Nebenwirkungen Bestrahlungen auf Kopf und Hals haben können
neu getauften „Tubarius-Drüsen“ könnten medizinisch wichtig sein
Die Forscher haben eine Studie mit 100 Teilnehmern gemacht und dabei den Kopf- und Halsbereich durchleuchtet
In den Scans aller Patienten sahen sie etwas
was vorher noch nie beschrieben oder benannt worden war
um ein neues Organ im menschlichen Körper handelt
dass das Organ wichtig für die Medizin und Forschung sein könnte
Bereits in ihrem Forschungbereich sei es möglich
dass die Tubarius-Drüse durch Strahlentherapie geschädigt werde und es deshalb zu Komplikationen bei Patienten kommen könne
Angebote und ServicesProduktvergleiche
der durch die Stimulation der Prostata ausgelöst wird
Diesen eklatanten Mangel an Wissen und Erfahrung hat der britische Sexualforscher Dr
Roy Jerome Levin aus Sheffield jetzt zum Anlass genommen
um im Fachblatt Clinical Anatomy über den Prostata-induzierten Orgasmus zu berichten – der nach seinen Angaben von den meisten Männern
die sich mit der Bedeutung der Prostata für die Fortpflanzung beschäftigten
die sich mit dem Anteil der Drüse an der männlichen Lust auseinandersetzten
In den meisten wissenschaftlichen Veröffentlichungen über den männlichen Orgasmus komme der Prostata-induzierte Höhepunkt
Im Internet hingegen stoße man auf eine riesige Zahl von Webseiten
Eine Google-Suche nach den Stichworten „websites for prostate-induced orgasms“ habe im August 2017 zu 383.000 Treffern geführt
(Anmerkung der Autorin: Im Dezember 2017 erzielte man auf diese Weise bereits 898.000 Treffer.) Zudem gebe es Firmen
die spezifische Produkte entwickelt hätten
um die Prostata ohne Gebrauch der Hände über den Enddarm zu stimulieren – von dem die Drüse nur durch ein dünnes bindegewebiges Septum getrennt ist
Die Nutzer dieser Geräte betonen Lewin zufolge
dass es für einen Prostata-induzierten Orgasmus Entspannung
Einige Anwender bekommen während der Stimulation offenbar eine Erektion
dass sie ganz kurz vor dem Höhepunkt anfangen zu zittern oder wellenartige Schauer durch ihren Körper ziehen
Alle Nutzer scheinen sich jedoch einig darin zu sein
dass der Prostata-induzierte Orgasmus noch wesentlich lustvoller ist als der Höhepunkt
der durch die Stimulation des Penis ausgelöst wird
Lewin selbst wurde auf das Thema offenbar durch einen Kollegen aufmerksam
dessen Erlebnisse er in einem kurzen Fallbericht wiedergibt
die Symptome einer Prostataentzündung bei sich lindern
Er nahm dazu täglich 2,5 mg des PDE-5-Inhibitors Tadalafil ein und beschloss
den Heilungsprozess durch eine Massage der Prostata zu fördern
für die er einen Stimulator der Firma Aneros benutzte
Er legte sich hierzu auf den Bauch und stützte das Becken durch mehrere Kissen ab
zwischen denen er Platz für seinen Penis ließ
der während der Prostatamassage manchmal erigierte und manchmal nicht
führte die Stimulation der Prostata nach nur wenigen Malen – ohne dass der Mann dabei ursprünglich sexuelle Fantasien gehabt habe – zu den erwähnten Superorgasmen
Obwohl das Gerät über den Anus nur einige Zentimeter weit in den Enddarm eingeführt wird
ähnlich wie bei einem gewöhnlichen Höhepunkt
Würden sie intensiver und erreichten die Kategorie der Superorgasmen
wobei unwillkürliche Muskelzuckungen aufträten
die unterhalb der Blase liegt und dort einen Teil der Harnröhre vollständig umschließt
Prostatakrebs ist bei Männern in der westlichen Welt die häufigste Krebsart überhaupt und steht bei den Verursachern von krebsbedingten Todesfällen an zweiter Stelle
In Deutschland erkranken jährlich rund 65.000 Männer an einem Prostatakarzinom; mehr als 12.000 von ihnen sterben daran
Noch häufiger ist eine gutartige Vergrößerung der Prostata
von der bei den Über-50-Jährigen bereits jeder zweite Mann betroffen ist
Da das angeschwollene Organ Druck auf die Harnröhre ausübt
verspüren die Betroffenen vermehrt das Bedürfnis
Gleichzeitig kommt es genau dabei zu Problemen: Aus einem einst kräftigen Urinstrahl wird dann allmählich oft nur noch ein Tröpfeln
Schon weit weniger wissen die meisten Männer über die Bedeutung der Prostata für ihre Zeugungsfähigkeit
Die Drüse produziert nämlich ein milchiges
das laut Levin rund 30% des Ejakulats ausmacht
Dieses dient als Nährlösung für die Samenzellen und enthält unter anderem das Eiweiß Spermin
sowie das prostataspezifische Antigen (PSA)
Zudem ist das Prostatasekret mit einem pH-Wert zwischen 6,4 und 6,8 schwach sauer
Bei der Ejakulation ziehen sich die Muskeln der Prostata zusammen und pressen das Sekret so durch die Ausführgänge der Drüse in die Harnröhre
Gleichzeitig kommen dort unter anderem auch die fruchtzuckerhaltigen Sekrete der Samenblase und die aus den Hoden stammenden Spermien an
geht noch einen Schritt weiter: Nach einiger Zeit konnte er den Prostata-induzierten Orgasmus offenbar in seiner gewohnten Umgebung allein durch Vorstellungskraft
Diese Fähigkeit hielt dem Bericht zufolge nach dem letzten Einsatz des Stimulators noch mindestens 12 Monate lang an
auch durch Masturbation oder gewöhnlichen Geschlechtsverkehr bis zu 10 Orgasmen hintereinander zu erleben
Es könne aufgrund der Vielzahl an Berichten Einzelner kaum ein Zweifel daran bestehen
dass die Stimulation der Prostata durch die Wand des Enddarms hindurch ekstatische Gefühle hervorrufen könne
um den Prostata-induzierten Orgasmus weiter zu erforschen und ihn mit einem Penis-induzierten zu vergleichen
schlägt der Forscher nun den Einsatz von Hirnscans mit bildgebenden Verfahren vor
REFERENZEN: 1. Levin RJ: Clin. Anat. 2018;31:81-85
Sex im Alter: Laut Studie eher gesund für Frauen, aber gefährlich für Männerherzen – Experten zweifeln
Erektionsstörung statt Ekstase: Amphetamin & Co können Sexualfunktion beeinträchtigen
Kurzes Quiz: Was wissen Sie über die Ejaculatio praecox?
Sexualstörungen durch Diabetes sind kein Schicksal: Experten-Tipps zu Aufklärung und Therapie
Medscape Nachrichten © 2018 WebMD
Levin RJ: Es liegen keine Interessenkonflikte vor
Im Heimspiel gegen Freiburg wird dem Anhänger gedacht.","url":"https://www.wa.de/sport/schalke-04/nordkurve-schalke-verabschiedet-gegen-freiburg-wolfsburg-verstorbenen-fan-druese-13355541.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
In Wolfsburg ist ein Schalke-Fan infolge eines Sturzes gestorben
Im Heimspiel gegen Freiburg wird dem Anhänger gedacht
dazu das Transparent mit der Aufschrift: "Wir waren mehr als Freunde
wir waren wie Brüder - viele Jahre sangen wir die gleichen Lieder
Ruhe in Frieden Drüse - Ultras für Ultras"
Auch im Freiburger Block hing ein kleines Transparent mit dem Lettern "RIP Drüse"
Nach 04 Minuten begannen die Anhänger in der Schalker Arena
Der "FC Schalke 04 Supporters Club e.V." schrieb auf Facebook: "Ruhe in Frieden Drüse
Der Schalke-Fanclub da oben ist jetzt wieder ein Stück reicher geworden
der beim 1:1 in Wolfsburg zur zwischenzeitlichen Führung der Königsblauen getroffen hatte
der während der Partie infolge eines Sturzes gestorben war
"Dieser schmerzhafte Verlust unseres Fans ist und in unseren Herzen und Köpfen"
schrieb der 19-Jährige auf seinen Kanälen in den sozialen Netzwerken bei Twitter und Instagram: "Dieses Tor ist für ihn."
Der Anhänger der Königsblauen war auf dem Weg zum Stadion gestürzt und starb später in einem Krankenhaus
Die Mannschaft wurde in der Halbzeit über den tragischen Unfall informiert
Wolfsburg - Tragischer Vorfall am Rande des Schalker Auswärtsspiels beim VfL Wolfsburg: Ein 41 Jahre alter Fan der Königsblauen soll ersten Erkenntnissen zufolge auf dem Weg zur Partie in der Nähe des Stadions gestürzt und später im Klinikum gestorben sein
Nach Angeben der Polizei Wolfsburg liegen keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vor
Er sei "wie aus dem Nichts zusammengebrochen"
sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur
"Zur Krankengeschichte ist uns nichts bekannt." Der Mann sei in Begleitung weiterer Fans gewesen
Dazu rollten sie ein Transparent mit den Worten "Ruhe in Frieden" aus
der Fußball tritt da in den Hintergrund"; sagte Schalkes Lizenzspieler-Koordinator Sascha Riether nach dem Abpfiff bei Sky: "Respekt an alle Fans im Stadion
Auch Schalkes Trainer David Wagner meinte: "Es fällt schwer
All unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Verstorbenen
dass Fußball nicht das Wichtigste ist."
Ein sichtlich bewegter Daniel Caligiuri sagte: "Fußball ist manchmal zweitrangig
unsere Gedanken sind bei der Familie des Verstorbenen
Der VfL Wolfsburg informierte direkt Seelsorger
die bei Bedarf im Stadion zur Verfügung stünden
teilte der Stadionsprecher im Laufe der zweiten Halbzeit mit
Dort war es direkt auf der Tribüne zu einem tragischen Vorfall gekommen
Ein 74-jähriger Anhänger der Kölner hatte einen Herzinfarkt erlitten
Der Andrang beim Schilddrüsentag am Suhler SRH-Zentralklinikum war riesengroß
aber immens wichtige Drüse gesund ist
Vier Stunden lang untersuchten insgesamt fünf Ärztinnen und Ärzte aus dem Schilddrüsenzentrum und der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie die Schilddrüsen von fast 100 Patienten
Das Interesse an der Screeninguntersuchung war groß: Schon drei Stunden nach Öffnung der Telefonhotline zur Terminvergabe waren alle Termine ausgebucht
der Schilddrüse so viel Aufmerksamkeit zu widmen
etwa fünf Zentimeter im Durchmesser große Drüse kann wirklich viel im Körper durcheinanderbringen
Die Therapieoptionen für eine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion allerdings sind sehr gut“
erklärt Oberärztin Stephanie Hahnemann
Während des Screenings seien viele Knötchen in Schilddrüsen entdeckt worden
was gerade im Alter nicht ungewöhnlich sei
„Bei einigen Patientinnen und Patienten haben wir im Ergebnis der Untersuchung aber durchaus zur weiteren Abklärung raten müssen“
Im Jahr 2018 schon hatte das SRH-Zentralklinikum in enger Zusammenarbeit der Klinik für Nuklearmedizin sowie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ein Schilddrüsenzentrum gegründet
Jeder dritte Deutsche hat Probleme mit der Schilddrüse; ab dem 45
Frauen etwa gleich häufig wie Männer
Die schmetterlingsförmige Drüse an der Vorderseite des Halses produziert die Hormone Triiodthyronin (T3) und Thyroxin (T4)
von denen sie stetig eine bestimmte Menge ins Blut abgibt
wenn sie an einer Unterfunktion oder an einer Überfunktion leiden
Im ersten Fall läuft der Körper auf Sparflamme
Betroffene sind müde und fühlen sich schwach
es werden zu wenige Hormone ausgeschüttet
Es war die Schock-Nachricht am Mittwochabend: Vor dem Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Schalke 04 beim VfL Wolfsburg verstarb ein S04-Ultra
Wolfsburg - Diese Nachricht sorgte in Deutschland für Entsetzen: Vor dem Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Schalke 04 war ein Ultra der Königsblauen so schwer gestürzt
dass er später im Klinikum verstarb (TAG24 berichtete)
Wie genau es dazu kam, ist noch nicht bekannt. Die Wolfsburger Polizei twitterte
dass es nach Stand von Mittwochabend "keine Hinweise auf Fremdeinwirkung" gebe
dass das 41-jährige männliche Mitglied der Schalker Fan-Gruppierung "Ultras Gelsenkirchen" lange behandelt wurde und um sein Leben kämpfte
aber noch während der laufenden Begegnung im Krankenhaus verstarb
Umso größer war die Anteilnahme deutschlandweit
Während des Spiels stellten die Schalker Anhänger den Support ein
Als die erschütternde Nachricht die Runde machte
schlossen sich auch die Wolfsburger Fans an und hielten sogar noch ein Banner mit der Aufschrift "Ruhe in Frieden!" hoch
Dazu änderte der VfL auch sein Musikprogramm und verzichtete auf fröhliche Weihnachtslieder
Zu tief saß der Schock über diese Tragödie
Deshalb war Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider nach der Partie auch voll des Lobes und sagte: "Riesenrespekt an die Anhänger beider Lager und an alle Verantwortlichen
wie feinfühlig mit dieser Situation umgegangen wurde."
In Schalker Fan-Kreisen war der Mann als "Drüse" bekannt. Der "FC Schalke 04 Supporters Club e.V." veröffentlichte bei Facebook ein bewegendes Statement mit dem Wortlaut: "Ruhe in Frieden Drüse
Auch die Spieler zeigten sich betroffen. S04-Torschütze Ozan Kabak widmete "Drüse" via Twitter seinen Treffer: "Der schmerzhafte Verlust unseres Anhängers ist in unserem Herzen und in unseren Köpfen..
Trainer David Wagner meinte auf der Pressekonferenz: "Es fällt schwer
Wolfsburgs Coach Oliver Glasner war die Fassungslosigkeit ebenfalls anzumerken: "Wenn so etwas auch noch kurz vor Weihnachten geschieht
VfL-Mittelfeldmann Maximilian Arnold erklärte
wie schwer die Situation für die Spieler nach Bekanntwerden der Nachricht war: "Wir haben dann mit 22 Spielern um drei Punkte gekämpft
obwohl es dann vollkommen unwichtig geworden ist."
Wolfsburgs Keeper Koen Casteels fügte hinzu: "Dann spielt Fußball keine Rolle mehr
dass die Fans an ihn denken." Angesprochen auf die gespenstische Stille im Stadion sagte er: "Klar ist die Atmosphäre immer komisch
wenn 25.000 Leute dasitzen und es ist ganz leise
dass das absolut richtig war und das Fußball nur ein Spiel ist."
Auch Anhänger des Erzrivalen Borussia Dortmund standen Schalke an diesem traurigen Tag bei: "Das ist eine sehr bedrückende Nachricht. Mein Beileid an die Angehörigen und Freunde. Viel Kraft. Da spielt der Verein keine Rolle. Es macht einen nur traurig", schrieb User "BvB09ner" bei Twitter
Mehr zum Thema Bundesliga: