Nach einem Unfall mit drei Toten in Freiburg ist der Hergang noch unklar Ein Auto war auf einen parkenden Lkw geprallt Der ADAC sieht an der Unfallstelle keine erhöhte Gefahr Am Samstagabend hat in Freiburg eine siebenköpfige Familie mit ihrem Auto auf einem Parkplatz an einer Bundesstraße einen schweren Unfall gehabt Vier Verletzte sind in stationärer Behandlung Es bestehe für die zwei Erwachsenen und zwei Kinder derzeit keine Lebensgefahr Ein Polizeisprecher konnte am Montagmorgen keine weiteren Aussagen zum Unfallhergang machen Zudem müssten die überlebenden Beteiligten befragt werden was wegen der medizinischen Behandlung bislang nicht möglich war Der Fahrer ist laut Polizei noch nicht vernehmungsfähig Nach Auskunft eines Polizeisprechers liegt die Einfahrt zu dem Parkplatz so eng an der Bundesstraße dass dies durchaus mal verwechselt werden könnte Ob das der Grund für den Unfall gewesen ist versuchen die Ermittler des Polizeipräsidiums Freiburg herauszufinden Bremsspuren haben sie vor Ort nicht gefunden Nach Angaben der Polizei war der 46-jährige Fahrer und Vater der Kinder gegen 22:50 Uhr mit seinem Wagen und weiteren sechs Insassen vom Freiburger Süden her kommend auf der B3 unterwegs Mit mutmaßlich hoher Geschwindigkeit fuhr der Mann auf Höhe St Georgen auf einen Parkplatz parallel zur Bundesstraße und prallte dort - laut Polizei "nahezu ungebremst" - auf einen parkenden Lkw Das Auto ging den Angaben zufolge sofort in Flammen auf Anderen Verkehrsteilnehmenden gelang es zunächst alle Insassen aus dem Auto zu befreien und erste Hilfe zu leisten Dennoch starben ein 27-jähriger Mann und ein sechs Jahre altes Kind bereits am Unfallort Ein weiteres Kind im Alter von 13 Jahren erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen darunter der 46-jährige Fahrer sowie zwei weitere Kinder im Alter von drei und sieben Jahren Die Rettungskräfte brachten sie in umliegende Kliniken Vater und Mutter waren mit ihren Kindern unterwegs Der 46-Jährige und die 34-Jährige seien die Eltern der minderjährigen Kinder Der 27-Jährige war demnach auch mit ihnen verwandt Rund 35 haupt- und ehrenamtliche Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Malteser waren nach eigenen Angaben im Einsatz Neben mehreren Notärzten sei unter anderem ein Kriseninterventionsteam vor Ort gewesen Der ADAC Südbaden geht von einem tragischen Unglück aus In der Vergangenheit sei er nicht als Unfallschwerpunkt aufgefallen Leiter der Abteilung Verkehr des ADAC Südbaden Beispielsweise durch sogenannte Rüttelstreifen die bei der Einfahrt auf den Parkplatz akustisch klar machen könnten Deshalb könne der Unfall vom Samstag Anlass genug sein Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten. Freiburg (Baden-Württemberg) – Ein mit sieben Menschen besetztes Auto raste am späten Samstagabend in einen geparkten Lastwagen ging sofort in Flammen auf – und stürzte eine Familie ins Tal der Tränen Denn drei Menschen verlieren bei dem furchtbaren Unfall ihr Leben Nur dank des couragierten Eingreifens von Ersthelfern konnten alle sieben Insassen zunächst aus dem brennenden Fahrzeug gezogen werden. Doch für einen 27-jährigen Mann und ein sechsjähriges Mädchen kam jede Hilfe zu spät – sie starben noch am Ort des Unfalls Eine 13-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen die 34-jährige Mutter und zwei weitere Söhne im Alter von drei und sieben Jahren liegen schwer verletzt im Krankenhaus Notärzte und ein Kriseninterventionsteam waren im Einsatz – rund 35 Helfer von DRK und Maltesern kümmerten sich um die Schwerverletzten Wegen des Einsatzes war am Samstagabend die B 466 stundenlang für den Verkehr gesperrt 90 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind von Arbeitslosigkeit bedroht Laut Polizei könnte die enge Einfahrt des Parkplatzes an der Bundesstraße eine Rolle gespielt haben – ein Umstand der offenbar nicht zum ersten Mal für Verwirrung sorgt Doch endgültige Antworten gibt es bisher nicht Die Opfer stammen laut Polizei alle aus derselben Familie Der 27-Jährige sei mit den Eltern und Kindern verwandt – wie genau Produkttests Angebote Services 20:16Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenMehr als ein Punkt war nicht zu holen beim SC Freiburg: Kapitän Jonathan Tah und Bayer LeverkusendpaDem FC Bayern ist der Titel nicht mehr zu nehmen: Am drittletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga spielt Bayer Leverkusen beim SC Freiburg nur 2:2 und kann die Münchner nun auch rechnerisch nicht mehr einholen Durch das 2:2 (0:1) von Verfolger Bayer Leverkusen beim SC Freiburg kann der Rekordchampion an den letzten beiden Spieltagen der Fußball-Bundesliga nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden Für den vor der Saison neu verpflichteten Kompany ist es der erste große Titel in der Trainer-Laufbahn Vor zwei Jahren war der Belgier mit dem FC Burnley als Zweitligameister in England aufgestiegen Die Freiburger eroberten durch den Punktgewinn dennoch den vierten Rang von Borussia Dortmund zurück kommentierte Freiburgs Eggestein: „Eigentlich haben wir fast alles gut weg verteidigt nichts zugelassen.“ Sein Teamkollege Vincenzo Grifo sagte: „Ich kann es kaum beschreiben aber haben es am Ende nicht geschafft.“ Freiburg habe nun „zwei Punkte zu wenig“ Bundesliga-Auswärtsspiel in Serie ungeschlagen Die Werkself stellte damit einen mehr als zehn Jahre alten Rekord der Bayern ein. „Die letzten zehn Minuten der zweiten Halbzeit waren gut“ Trainer Alonso meinte: „Glückwunsch an Bayern konstantere Mannschaft und verdienen die Schale.“ Zu seiner Zukunft äußerte er sich abermals nicht Die Leverkusener begannen dominant, hatten zunächst viel Ballbesitz und suchten immer wieder ihren Offensivstar Wirtz. Sie entwickelten in der gesamten ersten Halbzeit aber keinerlei Torgefahr – zum Ärger ihres Trainers Xabi Alonso der an der Seitenlinie phasenweise wild gestikulierte Der Sport-Club brauchte eine Viertelstunde Dann aber übernahm er von Minute zu Minute mehr das Kommando Ein Ballverlust von Bayer-Abwehrchef Tah (24.) blieb noch ohne Folgen Zehn Minuten später verhinderte Keeper Matej Kovar gegen den heranstürmenden Patrick Osterhage den Leverkusener Rückstand Kurz vor der Pause war es dann aber so weit: Eggestein hielt aus gut 25 Metern aus halblinker Position drauf Leverkusens Emiliano Buendia fälschte die Kugel noch leicht ab – Kovar im Tor war chancenlos Nach dem Seitenwechsel wurde es richtig bitter für Bayer: Freiburgs quirliger Ritsu Doan flankte vor das Tor und Hincapie spielte einen Kopfball von SC-Offensivmann Johan Manzambi unfreiwillig über die eigene Linie Nur zwei Minuten später hätte Junior Adamu beinahe auf 3:0 für die Gastgeber erhöht Eine echte Reaktion der Leverkusener auf den neuerlichen Rückschlag blieb aus einige leichte Fehler – es deutete nichts mehr auf eine Wende hin an dessen Ende eine Flanke von Wirtz im Toraus landete war fast schon sinnbildlich für den Auftritt der Bayer-Elf Dann aber traf der Nationalspieler per Flachschuss zum Anschluss Tah erzielte in der Nachspielzeit den kaum mehr für möglich gehaltenen Ausgleich Trainer Alonso lachte vergnügt und klatschte Nach dem Aus im DFB-Pokal und in der Champions League rettet der Gewinn der Meisterschaft dem FC Bayern nun auch zum Teil die Saisonbilanz Ein weiterer Titelgewinn ist zudem möglich Juli in den USA zählt das Münchner Starensemble zu den Favoriten Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen Vorher aber wird die deutsche Meisterschaft mit den Fans gefeiert Mai jubelt der FC Bayern nach einem Jahr Pause wieder vom Rathaus-Balkon aus – zusammen mit den Fußballerinnen des Vereins Diese hatten die dritte Meisterschaft nacheinander am vergangenen Sonntag perfekt gemacht TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: „Tolles Gefühl“ und „verdienter Lohn“: Die Macher des FC Bayern freuen sich über den Meistertitel. Lob kommt von DFB und DFL – und vom Konkurrenten aus Leverkusen: „Sie waren die bessere Mannschaft“. Bundesliga-Meisterschaft: Der FC Bayern steht gerade am Kipppunkt Der FC Bayern ist deutscher Meister, weil die Mischung aus Trainer und Kader so gut ist wie seit Pep Guardiola nicht. Doch in der Champions League war schon im Viertelfinale Schluss. Wo steht der Klub? Noch vor wenigen Wochen träumten sie bei Mainz 05 von der erstmaligen Qualifikation zur Champions League. Nun, vor dem Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt, scheint Europa sehr weit weg. Warum? – Freiburg 2:2 LeverkusenBreakingNewsKanzlerwahl-Krimi: Kriegt Merz heute doch noch eine zweite Wahl-Chance? Kanzlerwahl-Krimi: Kriegt Merz heute doch noch eine zweite Wahl-Chance? Frustriert: Florian Wirtz (22) ärgert sich trotz Torerfolg über das Spiel gegen Freiburg Bayern feiert die 34. Deutsche Meisterschaft – vom Sofa aus. Weil Leverkusen in Freiburg nur 2:2 spielt, sind die Münchener faktisch uneinholbar und dürfen trotz des Last-Minute-Unentschiedens in Leipzig (3:3) schon an diesem Wochenende den Titel feiern – und das sogar gemeinsam. Denn: Die Bayern-Stars trafen sich zur Sofa-Party, schauten im Gourmetrestaurant „Käfer“ das Leverkusen-Spiel. 04:17Quelle: Bild04.05.202517:16 Uhr: 14 Minuten vor Anpfiff in Freiburg erscheinen mit Joshua Kimmich und Eric Dier die ersten Spieler am „Käfer“, kurz danach trifft auch Serge Gnabry ein. Sie sind die einzigen drei Profis, die pünktlich zum Spiel da sind. 17:30 Uhr: Anpfiff in Freiburg – Stand jetzt wären die Bayern dank des 0:0 Meister. Erst rund zehn Minuten nach Anpfiff der Partie der Leverkusen kommen Harry Kane und Trainer Vincent Kompany an. 18:14 Uhr: Die Sofa-Meisterschaft ganz nah, ein Strahl von Eggestein bringt den SC 1:0 in Führung. Eine Minute später ist Pause. Kurios: Nach dem Tor war aus dem Käfer-Restaurant ein lautes „Scheiße“ zu hören. Unklar, von wem. Joshua Kimmich (30/l.) und Eric Dier (31) bei der Ankunft am „Käfer“ Als der DFB-Kapitän zur Watch-Party kam, sagte er augenzwinkernd zu BILD: „Mal den Leverkusenern die Daumen drücken …“ Auch nach dem Spiel in Leipzig hatte er bereits angekündigt: „Ich hoffe, dass Leverkusen morgen gewinnt.“ Kimmich und einige Bayern würden lieber auf dem Platz Meister werden. Doch den Gefallen tut ihm die Werkself nicht. 18:37 Uhr: Hincapie trifft kurz nach der Pause ins eigene Tor – 0:2. 19:21 Uhr: Nochmal zittern im „Käfer“, Tah gleicht für Leverkusen aus, nachdem Wirtz zuvor den Anschlusstreffer besorgt hatte (82.). Trotzdem macht Leverkusen Bayern am Ende zum Meister. Für Freiburg ist es der Sprung zurück auf Platz vier. Immerhin: Leverkusen stellt einen Rekord der Bayern ein, ist seit 33 Auswärts-Spielen ungeschlagen. 19.23 Uhr: In Freiburg ist Schluss, Bayern ist Meister, die Alonso-Elf auch offiziell entthront! Nicht zufrieden: Leverkusen-Coach Xabi Alonso (43) Eigentlich war der Plan der Bayern-Stars: Mit einem Sieg in Leipzig Meister werden, dann mit dem Privatflieger für zwei Tage nach Ibiza zum Titel feiern. Doch schon vor dem Spiel kassierte Sportvorstand Eberl den Ibiza-Trip ein. Und auch mit dem Sieg klappte es dann nicht. So gibt es die Sofa-Feier im „Käfer“. Die ganz große Party soll jetzt trotzdem am kommenden Samstag steigen: Gegen Gladbach will Bayern siegen und dann richtig mit der Meisterschale (wird nach dem Spiel übergeben) feiern. ebenso schafften die Berliner das im Jahr 2016/17 mit der Differenz von -4 Da Borussia Dortmund (51 Punkte) und RB Leipzig (50) in dieser Saison in Lauerstellung hinter Freiburg (52) liegen müssten in den verbleibenden zwei Spielen gegen Holstein Kiel und Eintracht Frankfurt womöglich zwei Siege für den Sport-Club her Bei jeweils knappen Erfolgen mit nur einem Tor Unterschied könnte sogar noch die SGE (56 Punkte) trotz einer negativen Tordifferenz von Rang drei verdrängt werden Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung Spieltag kann der SC Freiburg mit einem Sieg gegen Bayer Leverkusen die Chance auf die Champions League wahren Doch die Bilanz gegen die Spitzenteams ist miserabel Bayer Leverkusen kommt bei Freiburg erst spät zu einem 2:2 Damit ist Bayern München deutscher Meister Wolfsburg trennt sich nach dem 0:4 beim BVB von Ralph Hasenhüttl deutsche Meistertitel des FC Bayern München ist perfekt Durch das 2:2 (0:1) von Verfolger Bayer Leverkusen beim SC Freiburg kann der Rekordchampion an den letzten beiden Spieltagen der Bundesliga nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden Die Bayern hatten es am Samstag durch ein spektakuläres 3:3 bei RB Leipzig verpasst den Titel selbst auf dem Rasen perfekt zu machen Das entscheidende Remis der Leverkusener verfolgten Trainer Vincent Kompany und Bayern-Profis wie Harry Kane dann am Sonntag in einem Restaurant in München Für Torjäger Kane ist es ein besonderer Erfolg Erstmals überhaupt kommt Englands Nationalmannschaftscaptain nun in den Genuss von Meister-Ehren Trotz zahlreicher Auszeichnungen als Torjäger hatte der 31-Jährige der in Leipzig gelbgesperrt zuschauen musste Für den vor der Saison neu verpflichteten Kompany ist es der erste grosse Titel in der Trainer-Laufbahn Als Profi feierte Kompany in England und Belgien Meistertitel Für Club-Legende Thomas Müller ist der Titelgewinn die Abschieds-Meisterschaft Der 35-Jährige wird den FC Bayern im Sommer verlassen ein neuer Verein in der Bundesliga ist ausgeschlossen deutschen Meisterschaft verbesserte Müller den eigenen Rekord der zum zwölften Mal deutscher Meister mit dem FC Bayern wurde Nach dem Aus im DFB-Pokal und in der Champions League rettet der Gewinn der Meisterschaft dem FC Bayern auch die Saisonbilanz Mai jubelt der FC Bayern nach einem Jahr Pause wieder vom Rathaus-Balkon aus – zusammen mit den Fussballerinnen des Vereins Holstein Kiel darf weiterhin auf ein weiteres Jahr in der Bundesliga hoffen Der Tabellen-Vorletzte gewann 3:1 (2:0) beim FC Augsburg und liegt zwei Spieltage vor Schluss nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz 16 Shuto Machino brachte die Norddeutschen in der 25 Alexander Bernhardsson erhöhte mit zwei Treffern in der 40 bei denen Cédric Zesiger nach 53 Minuten ausgewechselt wurde kam zu einem Treffer durch Steve Mounié (90.) und belegt nach der Niederlage den elften Rang Eintracht Frankfurt hat beim FSV Mainz 05 die vorzeitige Qualifikation für die Champions League verpasst Spieltags in der Bundesliga trennten sich der FSV und die Eintracht in dem Rhein-Main-Derby 1:1 (0:1) Rasmus Kristensen brachte die Eintracht in dem hitzigen Duell vor 33’305 Zuschauern in Führung (16 Jonathan Burkardt rettete den Mainzern mit seinem Treffer nach dem Seitenwechsel einen verdienten Punkt (57.) Minute für den angeschlagenen Danny da Costa eingewechselt Der VfL Wolfsburg hat sich von seinem Trainer Ralph Hasenhüttl getrennt Das gab der Club einen Tag nach der 0:4-Niederlage bei Borussia Dortmund bekannt Wolfsburg wollte unbedingt wieder international spielen – scheiterte aber bereits in der vierten Saison nacheinander an diesem ambitionierten Ziel Nach der Negativserie von acht Spielen mit nur zwei Unentschieden sahen sich die Verantwortlichen zum Handeln gezwungen An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen Weitere Newsletter Fehler gefunden?Jetzt melden. Im Sommer sanieren die SBB die Bahnstrecke Der Verkehrs-Club Schweiz kritisiert das Angebot für Velos Deutlich über eine Million Velos haben die SBB im letzten Jahr befördert Nicht ganz 15’000 Personen in der Schweiz tun das sogar regelmässig und haben deshalb ein GA eigens fürs Velo Doch wer im kommenden Sommer mit Velo und öffentlichem Verkehr von Bern nach Freiburg reisen möchte, braucht Zeit und Nerven. Denn vom 28. Juni bis zum 24. August verkehrt kein Zug mehr zwischen den beiden Städten bauen die Weichen im Bahnhof Freiburg um und ersetzen eine solche in Düdingen Das Ganze wird rund 90 Millionen Franken kosten Als Ersatz für den Zug startet während der Bauphase vor dem Berner Generationenhaus am Bubenbergplatz alle 10 Minuten ein Bus Doch statt 22 Minuten dauert die Fahrt mit 49 Minuten mehr als doppelt so lange – allfälliger Stau nicht eingerechnet Velos dürfen auf diesen Bussen aber nicht mitgenommen werden muss an den Berner Europaplatz fahren und den regionalen Ersatzbus von dort nehmen Allerdings darf man das Fahrrad auf dem Ersatzbus ab Europaplatz nur zwischen 9.11 Uhr und 15.11 Uhr und abends wieder ab 19.11 Uhr mitnehmen Zudem dauert die Busfahrt eine ganze Stunde Selim Egloff vom Verkehrs-Club Schweiz (VCS) kritisiert die SBB dafür: Die Kommunikation sei unklar Jeder und jede Reisende müsse sich im Onlinefahrplan selber informieren ob auf dem gewünschten Kurs das Velo erlaubt sei Und weil es auf den regionalen Ersatzbussen keine garantierte Velomitnahme gebe «Die SBB vergessen in solchen Situationen regelmässig die Bedürfnisse der Velofahrenden» Die SBB-Sprecherin Mara Zenhäusern widerspricht dem Auf Bahnersatzbussen in der Schweiz seien Velos grundsätzlich nicht erlaubt Trotzdem machten die SBB in diesem Fall in den Nebenverkehrszeiten gewisse Ausnahmen Laut Zenhäusern würden vom Streckenunterbruch täglich ungefähr 33’000 Passagiere und Passagierinnen betroffen sein In der Ferienzeit sei es etwa ein Fünftel weniger Auf dem Intercity-Zug nach Lausanne entlang des Jurasüdfusses hat es für Velos nur wenig Platz Foto: Franziska RothenbühlerEine von diesen ist Marie Métrailler Sie ist Geschäftsführerin Forum Velostationen bei Pro Velo Schweiz und pendelt von Lausanne nach Bern Oft muss sie den reservationspflichtigen Intercity nehmen dass es keinen Platz mehr hat und ich eine oder zwei Stunden warten muss Gerade im Sommer, der Hochsaison des Velofahrens, und bei schönem Wetter seien die 20 Veloplätze im IC Lausanne–Freiburg–Bern oft voll. Und auf der Ausweichroute über Neuenburg habe es manchmal nur gerade 6 Veloplätze im Zug und höchstens 12. «Die Strecke Bern–Freiburg ist die direkte Verbindung der Romandie mit der Deutschschweiz», sagt sie. Während der acht Wochen Streckenunterbruch wird Métrailler deshalb vier Wochen in die Ferien fahren und danach möglichst oft im Homeoffice arbeiten. Müsse sie doch mal ins Büro nach Bern kommen, werde sie hier ein Publibike nehmen. Dann ist also alles gar nicht so tragisch? Dank der modernen Arbeitsmöglichkeiten muss man nicht mehr täglich pendeln, wer unbedingt in der Romandie oder in Frankreich Veloferien machen will, kann sein Gefährt versenden und am Zielort am Bahnhof abholen. Und für Tagesausflüge finden sich in den acht Sommerwochen bestimmt andere schöne Routen, etwa am Bieler- oder Thunersee. Mit diesem Argument ist Métrailler – nun ganz Velo-Lobbyistin – aber nicht einverstanden. Der grösste Teil des motorisierten Individualverkehrs finde in der Freizeit statt. «Wenn man die Leute vom Auto in den ÖV bringen will, dann muss dieser auch für Freizeitaktivitäten wie den Veloausflug mit der Familie unkompliziert zu nutzen sein», kontert sie. Die SBB begründen den achtwöchigen Totalunterbruch allerdings genau so: mit dem Komfort für die Reisenden. Ohne die Totalsperre würden die Bauarbeiten und damit die Einschränkungen drei Jahre dauern, schreibt Sprecherin Mara Zenhäusern. Fehler gefunden?Jetzt melden. "Wir haben insgesamt in den letzten Wochen zu viele Fehler gemacht", sagte Bayer-Kapitän Granit Xhaka nach Spielende im Sportschau-Interview. Er versprach aber: "Wir werden bis zum Schluss alles geben und dann in den verdienten Urlaub gehen." Unser kommender Gegner, Bayer 04 Leverkusen, im Check (Sonntag, 17:30 Uhr, live bei DAZN, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“) Einen Titel wird Bayer Leverkusen in dieser Saison wohl kaum mehr holen Rein rechnerisch ist die Meisterschaft zwar noch möglich dazu müsste Bayern München aber nun einbrechen und die Leverkusener alle drei noch ausstehenden Spiele gewinnen Acht Punkte und ein um 30 Tore schlechteres Torverhältnis liegen zwischen Leverkusen und München vor dem 32 „Wir hatten in dieser Saison zu viele Unentschieden“ erklärte Trainer Xabi Alonso den Rückstand auf die Bayern Nach ihrer herausragenden Spielzeit 2023/24 in der der Werkself mit dem Gewinn der Meisterschaft und des DFB-Pokals das Double gelang das nicht mehr von Platz zwei zu verdrängen ist und auch in der kommenden Saison wieder in der Champions League spielen wird In einer Sache könnte Leverkusen jedoch noch mit den Bayern gleichziehen Bayer ist seit 32 Auswärtsspielen ungeschlagen den Rekord halten die Münchener mit 33 Auswärtspartien ohne Niederlage Mit noch zwei verbleibenden Spielen in der Fremde hat Leverkusen sogar noch die Möglichkeit neuer Rekordhalter zu werden.  Vielmehr als das sportliche Abschneiden beschäftigen den Verein zum Saisonende aber zwei Personalien Xabi Alonso könnte Bayer nach knapp drei Jahren verlassen in den Medien wird bereits über Erik ten Hag als Nachfolger spekuliert Medien und die Fußballwelt auch auf die Beantwortung der Frage Bleibt er in Leverkusen oder verlässt er die Stadt Der 22-Jährige ist auch in dieser Saison wieder der Unterschiedsspieler in der Mannschaft Im Europa-Park Stadion trifft er auf einen seiner Lieblingsgegner In den vergangenen drei Duellen mit dem SC erzielte Wirtz jeweils ein Tor und war an sieben Treffern beteiligt darunter auch die beiden Liga-Duelle gegen Bayern München warum Alonso und sein Team den Leverkusener Rathausplatz aller Voraussicht nach nicht zum zweiten Mal von oben sehen Weitere Gründe dafür werden beim Blick in die Statistik ersichtlich In vielen Kategorien ist die Werkself nur das zweitbeste Team – und fast immer liegen die Bayern davor Nur die Bayern haben eine bessere Zweikampfbilanz Nur gegen die Bayern kamen die Gegner seltener zu Ecken schlugen weniger Flanken und kamen seltener zum Torschuss als gegen Bayer Nur die Bayern kassierten weniger Gegentore Nur Bayern gab mehr Torschüsse außerhalb des Strafraums ab und kam zu mehr Toren nach Schüssen außerhalb des Strafraums gaben mehr Torschüsse ab und erzielten deutlich mehr Tore als Bayer Für das Auswärtsspiel in Süddeutschland hat das Leverkusener Trainerteam fast die volle Auswahl Lediglich der Einsatz von Victor Boniface ist fraglich Den Angreifer plagen Probleme mit der Oberschenkelmuskulatur Julian Schuster über Leverkusen: „Unser voller Fokus gilt der kommenden Aufgabe Leverkusen hat sich über die letzten zwei Jahre bemerkenswert entwickelt Ich schaue mir gerne Spiele von Leverkusen an und lerne davon.“ Xabi Alonso über den Sport-Club: „Freiburg ist ein Gegner mit großer Qualität Sie haben aktuell eine gute Position im Kampf um das internationale Geschäft Wir erwarten ein Spiel mit toller Stimmung gegen eine sehr gute Mannschaft mit individueller Qualität und guten Standards Zur Anmeldung Zur Anmeldung 35 Haupt- und Ehrenamtliche von Deutschem Roten Kreuz (DRK) und Maltesern waren im Einsatz In der Nähe von Freiburg kommt es zu einer Tragödie: Ein Auto fährt mit hoher Geschwindigkeit auf den Parkplatz einer Bundesstraße Das Fahrzeug erwischt dabei einen parkenden Lkw Mindestens drei Mitglieder einer Familie sterben Drei Menschen sind infolge eines Unfalls bei Freiburg ums Leben gekommen Ein mit sieben Personen besetztes Auto sei auf einem Parkplatz parallel zur Bundesstraße mutmaßlich mit hoher Geschwindigkeit auf einen geparkten Lastwagen aufgefahren und unmittelbar in Brand geraten teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit Zeugen konnten alle sieben Personen aus dem brennenden Fahrzeug retten Ein 27-Jähriger und ein 6 Jahre altes Mädchen erlagen aber noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen Eine 13-Jährige starb später im Krankenhaus eine 34-Jährige und zwei Jungen im Alter von 3 und 7 Jahren kamen schwer verletzt in Krankenhäuser Unter anderem waren Rettungshubschrauber im Einsatz Die Frau und der 46-Jährige seien die Eltern der Kinder Auch der 27-Jährige sei mit ihnen verwandt Das genaue Verhältnis müsse noch geklärt werden "Details zur genauen Unfallursache sind noch unklar" Nach Auskunft des Polizeisprechers liegt die Einfahrt zu dem Parkplatz so eng an der Bundesstraße Der Unfall hatte sich am Samstagabend gegen 22.50 Uhr ereignet Rund 35 Haupt- und Ehrenamtliche von Deutschem Roten Kreuz (DRK) und Maltesern waren nach eigenen Angaben im Einsatz Stürmer Guirassy gehört in der laufenden Saison zu den besten Torschützen der Champions League – ob Borussia Dortmund diese erneut erreicht Die Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Drei Spieltage vor Schluss steht der FC Bayern München kurz davor, zum 34. Mal Deutscher Meister zu werden. Bayer Leverkusen folgt mit acht Punkten Abstand Platz zwei ist dem Titelverteidiger nicht mehr zu nehmen Dahinter wird es eng – und spannend: Mit Frankfurt und Freiburg stehen zwei Klubs unter den ersten vier, die sich noch nie über die Liga für die Champions League qualifiziert haben (für die Breisgauer wäre es eine komplette Premiere) Dahinter wollen Leipzig und Dortmund an ihre angestammten Plätze zurück Mainz und Bremen haben vor, die etablierten Anwärter weiter durchzureichen, um kommende Saison selbst durch Europa zu reisen: Platz fünf berechtigt zur Europa-League-Teilnahme, Platz sechs bleibt die Conference League Rechnerisch kann es für all diese Mannschaften noch in jede Richtung gehen von der Königsklasse bis zur totalen Ernüchterung Eintracht-Stürmer Hugo Ekitiké: Mit 15 Treffern immerhin gleichauf mit Ex-Sturmpartner Omar Marmoush Das spricht dagegen: Im gesamten Frankfurter Kader hat niemand mehr Tore erzielt und aufgelegt als Omar Marmoush, dabei spielt der Ägypter seit Ende Januar für Manchester City Mit Marmoushs Verkauf für etwa 75 Millionen Euro ist SGE-Geschäftsführer Markus Krösche sicher ein guter Deal gelungen in der Rückrundentabelle ist Frankfurt aber in Abwesenheit des Topscorers »nur« Sechster Dazu warten noch zwei Auswärtsspiele bei direkten Konkurrenten Restprogramm: Mainz 05 (A), St. Pauli (H) Tipp: Die Eintracht wird nicht mehr eingeholt und kann schon vor dem letzten Spieltag für die Champions League planen Vincenzo Grifo: Kaum ein Team punktet so stark über das Kollektiv wie der SC Freiburg Mit Bayer und der Eintracht reisen zwei der drei Teams die in der Tabelle vor den Freiburgern stehen Noch dazu wartet die längste Auswärtsreise des Jahres: Kiel ist zwar Tabellenletzter Auch die vergleichsweise schwache Tordifferenz könnte noch zum Problem werden Restprogramm: Bayer Leverkusen (H), Holstein Kiel (A), Eintracht Frankfurt (H) Tipp: Julian Schusters Debütsaison als Freiburger Cheftrainer endet dort, wo die besten Saisons von Vorgänger Christian Streich endeten: Auf Platz fünf Spieler Simons und seine Kollegen bei RB Leipzig mussten sich zuletzt viel Kritik anhören Nach Einzelspielern allein würden die Leipziger wahrscheinlich unter die Top vier der Liga gehören Loïs Openda und Benjamin Šeško können ein Spiel gegen nahezu jeden Gegner im Alleingang entscheiden Das spricht dagegen: Klatsche gegen Frankfurt, Remis gegen Kiel, Zehnter in der Rückrundentabelle – Leipzig erlebt ein 2025 zum Vergessen. Trainer Marco Rose musste schon gehen Wofür Leipzig aktuell steht außer für hochbegabte Einzelkönner Klarer Favorit ist RB in dieser Verfassung gegen keinen der übrigen Gegner Restprogramm: Bayern München (H), Werder Bremen (A), VfB Stuttgart (H) Tipp: Leipzig wird die eigenen Erwartungen nicht erfüllen Daniel Svensson wollen mit dem BVB eine verloren geglaubte Saison auf den Kopf stellen Mit 13 von 15 Punkten haben die Dortmunder gerade noch rechtzeitig Fahrt aufgenommen um im Kampf um die Königsklasse mitzumischen Die zwei verbliebenen Heimspiele erscheinen dankbar Und natürlich steckt im Kader noch immer jede Menge Talent Restprogramm: VfL Wolfsburg (H) Tipp: »Diesen BVB wird die Champions League vermissen«, titelte der Autor dieses Textes nach dem Champions-League-Aus gegen den FC Barcelona Seitdem holte Schwarz-Gelb in zwei Spielen fünf Punkte auf Leipzig auf Platz vier könnte schon am nächsten Spieltag erobert werden Wahrscheinlich ertönt die Champions-League-Hymne in Dortmund auch kommende Saison Nelson Weiper: Mit den Mainzern hatte vor der Saison kaum jemand gerechnet Was für Mainz spricht: Gegen dieselben Gegner holte man in der Hinrunde immerhin sechs Punkte noch dazu wird es für Leverkusen am letzten Spieltag um nichts mehr gehen Dass Mainz stets für eine Überraschung gut ist Sechs Spiele ohne Sieg sind ein schlimmer Negativlauf Mainz stürzte vom dritten Platz aus den Europapokalrängen Noch dazu arbeitet Bo Henriksen am Bruchweg mit bescheidenen finanziellen Mitteln Leistungsträger wie Jonathan Burkardt und Paul Nebel wurden nicht teuer eingekauft mit den Stars anderer Klubs hält der Mainzer Kader aber weder in der Spitze noch in der Breite mit Restprogramm: Eintracht Frankfurt (H), VfL Bochum (A) Tipp: Mainz darf stolz auf die Saison sein wird sich aber über eine verpasste Chance ärgern Den Europapokal haben die 05er in den vergangenen Wochen verspielt Leonardo Bittencourt: In Bremen stimmten zuletzt die Ergebnisse Was für Werder spricht: Die Auswärtsstärke. Die Bremer sind das drittbeste Team der Liga auf fremdem Platz, reisen noch zu zwei Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Dazu kommen die guten Ergebnisse der letzten Wochen (vier Siege, ein Remis). Werder mag die Sterne nicht vom Himmel spielen, Ole Werner hat in den letzten dreieinhalb Jahren aber eine Mannschaft aufgebaut die aus ihren Möglichkeiten so viel macht wie wenige andere deutsche Teams Was dagegen spricht: Ebenjene Möglichkeiten. »Wir bezahlen wie ein Abstiegskandidat«, ordnete Werner vor der Partie bei Union Berlin ein Die tabellarisch schlechter gestellten Berliner hatten den Bremern kurz zuvor Stammstürmer Oliver Burke abgeworben Von dessen Lauf hatte Werder zuletzt stark profitiert Pauli fand der Schotte sich dann zu Spielbeginn nur auf der Bank wieder Restprogramm: Union Berlin (A), RB Leipzig (H) Tipp: Werder wird sich mit Leipzig ein Duell um Platz sechs und den Einzug in die Conference League liefern die zuletzt in der Saison 2010/2011 im Europapokal spielten Spieltag kommt es zum direkten Duell im Weserstadion Bayer Leverkusen kommt in Freiburg nicht über ein 2:2 hinaus und verpasst die Titelverteidigung Bayern steht zwei Runden vor Schluss bereits als deutscher Meister fest Durch das 2:2 von Verfolger Bayer Leverkusen beim SC Freiburg kann der 34-fache Rekordmeister an den letzten beiden Spieltagen der Bundesliga nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden Die Bayern hatten es am Samstag durch ein spektakuläres 3:3 bei RB Leipzig verpasst Das entscheidende Remis der Leverkusener verfolgten Trainer Vincent Kompany und Bayern-Profis wie Harry Kane dann am Sonntag in einem Restaurant in München Die entthronten Leverkusener um Mittelfeld-Regisseur Granit Xhaka holten in Freiburg nach 0:2-Rückstand immerhin noch einen Punkt Minute erzielten noch die Treffer zum Ausgleich bei dem der 19-jährige Genfer Johan Manzambi nach gut 70 Minuten ausgewechselt wurde steht trotz des verpassten Sieges auf dem vierten Tabellenplatz und darf weiter von der Champions League träumen Natürlich drückt Ivan Rakitic seinem Ex-Team Barça die Daumen Hajduk Split möchte er zum ersten Meistertitel seit 20 Jahren führen Die Ausgangslage könnte kaum spannender sein blue Sport Experte Mladen Petric spricht über seinen kriselnden Ex-Klub GC und die überraschende Trennung der Hoppers von Sportchef Stephan Schwarz Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Gelbe Karte (Freiburg)ManzambiFreiburg Tor 1:0M. EggesteinRechtsschussFreiburg Tor 2:0HincapieEigentor, LinksschussVorbereitung ManzambiFreiburg Spielerwechsel Palaciosfür Aleix GarciaLeverkusen Spielerwechsel Arthurfür TapsobaLeverkusen Spielerwechsel Adlifür BuendiaLeverkusen Gelbe Karte (Leverkusen)AdliLeverkusen Spielerwechsel Küblerfür RosenfelderFreiburg Spielerwechsel Röhlfür ManzambiFreiburg Spielerwechsel Tellafür FrimpongLeverkusen Spielerwechsel Bestefür DoanFreiburg Tor 2:1WirtzRechtsschussVorbereitung GrimaldoLeverkusen Gelbe Karte (Leverkusen)GrimaldoLeverkusen Spielerwechsel Sildilliafür GrifoFreiburg Tor 2:2TahKopfballVorbereitung TellaLeverkusen griffige Freiburger hielten schwache Leverkusener in Schach Schwerer Unfall an der Matsuyamaallee am Samstagabend: Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei ist ein 46-J�hriger mit seinem Fahrzeug und weiteren sechs Insassen gegen 23 Uhr die B3 in Richtung Freiburg gefahren und auf einen rechts gelegenen Lastwagen-Parkplatz eingefahren Dort soll er laut Polizei mit mutma�lich hoher Geschwindigkeit auf einen geparkten Lastwagen aufgefahren sein Das teilen die Staatsanwaltschaft Freiburg und das Polizeipr�sidium Freiburg in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit Bei dem Unfallort handelt es sich um einen Parkplatz vor der Abzweigung in Richtung Besan�onallee Nach der Kollision geriet der Wagen mit den sieben Insassen Gegen 22.50 Uhr haben mehrere Personen der Polizei und der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst den Brand gemeldet – sowie mehrere Verletzte Laut Polizei gelang es offenbar Verkehrsteilnehmenden die sieben Personen aus dem brennenden Fahrzeug zu retten Darunter waren vier Kinder im Alter von drei Die eintreffenden Rettungskr�fte haben umgehend die medizinische Versorgung der Verletzten aufgenommen Dennoch sind ein 27-j�hriger Mann und ein sechs Jahre altes Kind bereits an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen erlegen teils schwer verletzten Personen wurden zum Teil mit Rettungshubschraubern in umliegende Kliniken geflogen Ein 13-j�hriges Kind verstarb dort wenig sp�ter an den Folgen seiner Verletzungen teils schwer verletzten Insassen befinden sich zum jetzigen Zeitpunkt laut Polizei au�er Lebensgefahr Laut Polizei war der Lastwagen ordnungsgem�� auf dem Parkplatz abgestellt Der Brand habe nicht auf den Laster �bergegriffen Auch der Lkw-Fahrer wurde nach bisherigem Stand nicht verletzt Wo genau der Lastwagen abgestellt war und ob der Parkplatz voll belegt war Der Rettungsdienst war mit insgesamt rund 35 Einsatzkr�ften von Deutschem Roten Kreuz (DRK) und Maltesern vor Ort das ehrenamtlich besetzte Modul Transport der Malteser ein DRF-Rettungshubschrauber sowie weitere teils ehrenamtliche Kr�fte der Rettungsdienste Auch das ehrenamtliche DRK-Kriseninterventionsteam des Kreisverbandes Freiburg war involviert Der Sachschaden liegt laut Polizei insgesamt etwa im mittleren f�nfstelligen Bereich Die Bundesstra�e 3 musste im Bereich des Parkplatzes f�r �ber eine Stunde voll gesperrt werden Details zur genauen Unfallursache sind noch unklar Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Freiburg sowie der Polizei dauern an Markgr�flerland: Mann stirbt im Baggersee in Neuenburg-Steinenstadt Gegen 16 Uhr am Samstagnachmittag soll es laut Polizei zu dieser Szene in der Freiburger Altstadt gekommen sein: Es herrscht lebendiger Fu�g�ngerverkehr Eine Familie mit zwei Kindern ist in H�he der Gastst�tte "Schlappen" an der L�wenstra�e zu Fu� unterwegs versehentlich einen vorbeilaufen Hund leicht ber�hrt schnappt der Hund nach dem Jungen und verletzt diesen leicht im Gesicht Da der Vater seinen Jungen in dem Moment geistesgegenw�rtig zur�ckzieht kann offenbar Schlimmeres verhindert werden Der betreffende Hundehalter sei dann mit seinem Hund in Richtung UC-Caf� im Bermudadreieck weitergegangen Bei dem Hund soll es sich entweder um einen "American Staffordshire Terrier" oder "Pitbull Terrier" handeln – f�r diese sogenannten "Listenhunde" bestehen in der Regel mehrere Auflagen f�r die Halter Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrl�ssigen K�rperverletzung gegen den Hundehalter und bittet Zeugen Hinweise nimmt die Polizeihundestaffel des Polizeipr�sidiums ab Montag unter der Telefonnummer 0761/882 4610 entgegen Alle Polizeimeldungen aus Freiburg lesen Sie hier. Kanzlerwahl-Krimi: Kriegt Merz heute doch noch eine zweite Wahl-Chance Unter Umst�nden sammelt FlypSite personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Unter Umst�nden sammelt CleverPush personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Für welche Themen interessieren Sie sich Möchten Sie keine weiteren Benachrichtigungen erhalten Eine Hochzeitsgesellschaft mit mehreren Fahrzeugen hat auf der Autobahn angehalten Jetzt erwartet die Feiernden ein Ermittlungsverfahren Eine Hochzeitsgesellschaft hat am Samstag den Verkehr auf der A5 bei Freiburg in Richtung Norden ausgebremst und ist dann zum Tanzen auf der Fahrbahn ausgestiegen setzten sich mehrere Streifenwagen auf die Spur der Feiernden und zogen in Höhe der Anschlussstelle Freiburg-Nord vier Wagen zur Kontrolle aus dem Verkehr Alarmiert wurde die Polizei der Mitteilung zufolge von mehreren nachfolgenden Autofahrern dass drei Kilometer vor der Ausfahrt Neuenburg (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) vier Fahrzeuge auf beiden Fahrstreifen den Verkehr "auf null herunter gebremst" hätten Dabei hätten die Autos mehrfach stark beschleunigt und dann wieder entsprechend stark abgebremst Schließlich seien einige der Insassen aus den Wagen ausgestiegen und hätten etwa zwei Minuten lang auf der Fahrbahn getanzt bevor sie wieder einstiegen und weiterfuhren Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen Freiburgs Maximilian Eggestein (r.) bejubelt seinen Führungstreffer Der FC Bayern München ist zum 34. Mal in seiner Vereinsgeschichte Deutscher Fußballmeister der Männer. Weil der Tabellenzweite Bayer Leverkusen beim SC Freiburg 2:2 (0:1) spielte ist den Münchnern der Titel nicht mehr zu nehmen Zwei Spieltage vor Schluss hat Bayern acht Punkte Vorsprung Freiburg verteidigt durch den Punktgewinn Platz vier und bleibt auf Champions-League-Kurs Auf die titellose Saison 2023/24 lässt Bayern eine insgesamt souveräne Meisterschaft folgen: Seit dem dritten Spieltag stand der Klub an der Tabellenspitze. Am vergangenen Wochenende hatten sich bereits die Fußballerinnen des FC Bayern den Ligatitel gesichert womöglich mit der 1:5-Hinspielniederlage im Kopf war zu Beginn auf defensive Stabilität bedacht um tief stehende Gastgeber in Bedrängnis zu bringen Nach einer Viertelstunde machten sich die Freiburger auch offensiv bemerkbar Vincenzo Grifos harmloser Schuss aus 20 Metern war der erste Abschluss der Partie (18 Gefährlich wurde es dann in der 35. Minute, Patrick Osterhage scheiterte im Strafraum aber an Bayer-Torhüter Matěj Kovář. Kurz vor der Pause landete der Ball mit etwas Glück bei Maximilian Eggestein der sich den Ball zurechtlegen durfte und ihn aus fast 30 Metern ins Tor drosch (44.) Ohne einen Schuss aufs Tor abgegeben zu haben verschwanden die Leverkusener in der Kabine Im zweiten Durchgang waren die Gäste nicht nur offensiv harmlos Johan Manzambi kam am Fünfmeterraum frei zum Kopfball Piero Hincapiés Klärungsversuch landete im eigenen Tor (49.) Mit ihrem ersten Schuss aufs Tor machten die Leverkusener die Partie noch mal spannend: Florian Wirtz war nicht vom Ball zu trennen und vollendete sein Solo mit einem Schuss aus 16 Metern der vom Innenpfosten hinter die Linie sprang (82.) Jonathan Tah erzielte in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer der am Titelgewinn der Bayern aber nichts mehr änderte (90.+3) Das Rennen um die Meisterschaft ist endgültig entschieden Leverkusen gewinnt nicht gegen den SC Freiburg und kann die Bayern zwei Spieltage vor Schluss nicht mehr einholen Vor jedem SC-Heimspiel im Europa-Park Stadion stellen wir euch hier aktuelle Informationen zum Thema An- und Abreise sowie Parken zusammen Juni zwischen Hofackerstraße und Im Wolfswinkel wegen Kanalarbeiten komplett gesperrt In dieser Zeit verkehren ab der Haltestelle Paduaallee keine Busse der Linie 10 Die von Runzmattenweg kommenden Busse der Linie 10 werden umgeleitet und enden an der Falkenbergerstraße Almendweg und Hofackerstraße entfallen.  Bei diesem Heimspiel setzt die DB Regio AG wieder Zusatzzüge vor Spielbeginn und nach Spielende im Abschnitt Freiburg Hbf – Messe ein Diese Fahrten verkehren ergänzend zum planmäßigen Zugangebot auf der Strecke zwischen Breisach/Endingen – Gottenheim und Freiburg Auf der Höllentalbahn kommt es im Abreiseverkehr ab ca 22 Uhr zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr zwischen Freiburg Hbf und Titisee Auf der Rheintalbahn kommt es im Abreiseverkehr ab ca 22:30 Uhr zu einzelnen Zugausfällen der Linien RE 7 und RB 27 zwischen Freiburg Hbf und Basel Änderungen bei der Abfertigung am Bahnhof Messe/Universität nach Heimspielen: Der Zugang zum Bahnsteig am Bahnhof Messe/Universität wird seit den vergangenen Heimspielen abschnittsweise durch Sicherheitspersonale der Bahn gestoppt dass nicht zu viele Fahrgäste beim Einfahren der Züge am Bahnsteig stehen Durch diese Maßnahme können die Fahrgäste nicht sondern warten zunächst auf der Rampe (Richtung Gottenheim) bzw Noch vor Einfahrt des Zuges wird der Zugang zum Bahnsteig geöffnet und alle Fahrgäste können sich wie gewohnt am Bahnsteig verteilen. Für die Fahrgäste entsteht durch die Maßnahme keine zusätzliche Wartezeit An Bundesliga-Heimspieltagen hat die Freiburger Verkehrs AG (VAG) auf der Stadtbahnstrecke zum Europa-Park Stadion in Fahrtrichtung "Messe" einen dicht getakteten Zusatzverkehr eingerichtet.  Auf den folgenden Abschnitten ist der Zustieg zu den Sonderlinien möglich die allesamt direkt an der Haltestelle „Europa-Park Stadion“ halten Auch nach dem Spiel starten die Sonderzüge von der Haltestelle „Europa-Park-Stadion“ Die Besucherinnen und Besucher werden über ein digitales Leitsystem zu den entsprechenden Bahnsteigen oder zum Fußweg in Richtung Innenstadt gelotst Die Sonderzüge starten alle ab der Stadionhaltestelle Ein Zustieg an der Endhaltestelle „Messe“ ist nicht möglich Achtung: Seit dem Fahrplanwechsel am 15 Dezember 2024 verkehrt die Stadtbahnlinie 4 nicht mehr nach Zähringen sondern ins Vauban Alle ÖPNV-Abfahrten nach Spielende entnehmt ihr bitte der beigefügten Übersicht.  Zur Übersicht ÖPNV Das Park-Ticket ist für zwei Euro erhältlich Ganz neu seit dieser Saison: ab sofort können auch Tickets für zwei Fahrradstellplätze erworben werden Die Einnahmen spendet der SC Freiburg am Ende der Saison an eine gemeinnützige Organisation die sich für nachhaltige Mobilität engagiert Ein Fahrrad-Parkplatz-Ticket berechtigt dazu das Rad auf dem Parkplatz „F3“ direkt vor dem Eingang (E3) zwischen Haupttribüne und Nordtribüne abzustellen Der Fahrradparkplatz (F3) ist rundherum abgegrenzt und nur mit gültigem Ticket zugänglich Die Anzahl der Tickets ist limitiert und an die Anzahl der Fahrradbügel angepasst - daher empfehlt sich eine bequeme Online-Buchung im Voraus Bei einem Ticket für zwei Stellplätze muss ein gemeinsamer Zutritt erfolgen können die Park-Tickets auch vor Ort gegen Barzahlung gemietet werden Der Fahrradparkplatz ist ab drei Stunden vor Spielbeginn geöffnet Das Ordnungspersonal kontrolliert den Eingang zum Fahrradparkplatz und ist von Öffnung bis Schließung zwei Stunden nach Spielende präsent Seit Saison 2022/23 verkehrt das „SC Mobil“ auf dem Boulevard von der Straßenbahnhaltestelle zum Eingang E1 Das Projekt wurde als Kooperation zwischen dem SC und seinem Partner Stryker realisiert Das kostenlose Angebot richtet sich an Ticketinhaber die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind (z.B temporärer Einschränkung…) und für die der knapp 800m lange Fußweg mit einem großem Kraftaufwand verbunden ist Das Shuttle verkehrt an Heimspielen der Profis im Pendelverkehr zwischen zwei ausgeschilderten Haltepunkten nahe der Straßenbahnhaltestelle und dem Eingang E1 Da die Kapazitäten des Fahrzeugs begrenzt sind dass im Einzelfall das vom SC Freiburg eingesetzte Personal über eine Mitnahme entscheidet Vor dem Spiel: 2 Stunden vor Anpfiff bis 15 min vor Anpfiff Nach dem Spiel: 15 min nach Abpfiff bis 1 Stunde nach Abpfiff Vor und nach dem Spiel werden Gelenkbusse bereitgestellt um Zuschauer/innen direkt vom Messeparkplatz beziehungsweise von der VAG-Endhaltestelle zum Europa-Park Stadion zu shutteln Dies erspart den Fans den längeren und stark frequentierten Fußweg entlang des Flugplatzes zurück zu ihren Fahrzeugen Die Busse stehen ab spätestens zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn zur Verfügung Um die Abreise für Radfahrer/innen nach den Spielen im Europa-Park Stadion zu erleichtern wird für 60 bis 90 Minuten nach dem Spiel eine Spur der Madisonallee stadtauswärts (in Richtung Zähringen) ab der Kreuzung Madisonallee/Suwonallee für Autos gesperrt sein und für Radfahrer/innen freigegeben die nach dem Spiel in Richtung Zähringen abreisen nutzen von der Suwonallee kommend die rechte Linksabbiegespur und fahren auf der rechten Spur der Madisonallee weiter stadtauswärts Fußgänger/innen in Richtung Stadtbahnhaltestelle "Messe" oder zum Messeparkplatz nutzen die dafür vorgesehenen Shuttle-Busse oder gelangen zu Fuß entlang des Flugplatzes (neben der Madisonallee) zum Messeparkplatz.    dem Fahrradverleihsystem der Freiburger Verkehrs AG Getreu dem Frelo-Slogan "Wir bringen dich ins Spiel" können dort Räder zu den geltenden Konditionen im ganzen Stadtgebiet ausgeliehen werden Bei Heimspielen ist die Frelo-Station am Trainingsplatz vor der Südtribüne und mit erweiterten Abstellmöglichkeiten auf der gegenüberliegenden Straßenseite aktiv Rund um das Europa-Park Stadion erwarten euch 3700 kostenlose Fahrradstellplätze auf verschiedenen ausgezeichneten Stellplätzen das Europa-Park Stadion über verschiedene Radwege zu erreichen (siehe Abbildung) Nicht erlaubt: - Die Anfahrt mit dem Fahrrad über den zentralen Boulevard zwischen der Stadtbahn-Haltestelle und dem Europa-Park Stadion ist nicht erlaubt Dieser ist ausschließlich Fußgängerinnen und Fußgängern vorbehalten dass das Europa-Park Stadion von der Technischen Fakultät (aus Richtung Südwesten) über die "Madisonallee" nicht zu erreichen ist Eine Kreuzung der "Madisonallee" auf Höhe der "Suwonallee" ist nicht möglich - Die Querung der Madisonalllee von Seiten des Fuß- und Radwegs an der Messe Freiburg ist nicht möglich den Fuß- und Radweg entlang der Madisonallee nicht für die Anfahrt des Stadions zu nutzen - Auch die Durchfahrt des Universitätscampus von der "Madisonallee" über die "Georges-Köhler-Allee" ist nicht möglich Die "Georges-Köhler-Allee" ist an Spieltagen gesperrt Die Zufahrt zu den Parkplätzen (P1-P9 und Busstellplätze) am Stadion ist ausschließlich für Fahrzeuge mit einer vorab erworbenen Parkberechtigung möglich Das Befahren der Suwonallee am Spieltag ist ab 4 Stunden vor Spielbeginn ohne Parkticket nicht möglich. Alle weiteren Fahrzeuge ohne Berechtigung werden bereits an der Zufahrt abgewiesen Vor Ort gibt es keinen Verkauf von Parktickets Wir bitten zudem die nachfolgende Zufahrtsregeln und die vorgeschriebene Beschilderung zu den ausgewiesenen Stellplätzen zu beachten Dies verringert Staubildung und verbessert den Verkehrsfluss Zufahrt P1-P4 / Gästebusse: Die Zufahrt zu den Parkplätzen P1-P4 ist am Spieltag nur von der Granadaallee aus möglich Die Zufahrt zum Gästebusparkplatz erfolgt ebenfalls über die Wegweisung zu den Parkplätzen P1-P4 Der Gästebusparkplatz ist ausschließlich für Gästebusse vorgesehen Zufahrt P5-P9 / Busbahnhof: Die Zufahrt zu den Parkplätzen P5-P9 ist am Spieltag dagegen ausschließlich von der Madisonallee möglich. Die Zufahrt zum Busbahnhof erfolgt ebenfalls über die Wegweisung zu den Parkplätzen P5-P9 Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich auf verschiedenen kostenfreien Park & Ride-Stellplätzen innerhalb des Stadtgebiets Diese liegen entweder in unmittelbarer Nähe einer ÖPNV-Haltestelle oder werden mit Shuttle-Bussen bedient Folgende Park & Ride-Plätze sind in dauerhafter Nutzung (Ausnahmen bilden Spiele an Werktagen):  Rathaus im Stühlinger Dreisamstadion TRS Space Im gesamten Freiburger Stadtgebiet befinden sich außerdem zahlreiche weitere Park & Ride-Plätze: Park & Ride-Plätze im Stadtgebiet Alle Infos Die Bayern hatten am Samstag 3:3 bei RB Leipzig gespielt und sich danach schon als Meister gefühlt Rechnerisch sind sie aber erst durch Leverkusens Patzer endgültig durch „Es ist eine verdiente Meisterschaft“, lobte Bayer-Trainer Xabi Alonso die Bayern: „Sie waren die bessere Mannschaft, sie waren konstant.“ Sportchef Simon Rolfes sagte: „Glückwunsch an die Bayern Die sind ein verdienter deutscher Meister geworden.“ Bayern-Vorstand Max Eberl und Trainer Vincent Kompany werde er persönlich gratulieren In Schlabber-Hoodie und Jeans feierten die Bayern-Profis ihre Mini-Meisterparty in einem Münchner Nobelrestaurant. „We are the Champions“, sang Harry Kane in die Kamera und genoss den ersten Vereinstitel seiner langen Karriere in vollen Zügen Neben ihm gönnten sich Meistercoach Kompany und Joshua Kimmich ein Glas Wein Die Freiburger eroberten durch den Punktgewinn dennoch den vierten Rang von Borussia Dortmund zurück Bundesliga-Auswärtsspiel in Serie ungeschlagen Die Werkself stellte damit einen mehr als zehn Jahre alten Rekord der Bayern ein hatten zunächst viel Ballbesitz und suchten immer wieder ihren Offensivstar Wirtz Sie entwickelten in der gesamten ersten Halbzeit aber keinerlei Torgefahr - zum Ärger ihres Trainers Xabi Alonso der an der Seitenlinie phasenweise wild gestikulierte Dann aber übernahm er von Minute zu Minute mehr das Kommando Zehn Minuten später verhinderte Keeper Matej Kovar gegen den heranstürmenden Patrick Osterhage den Leverkusener Rückstand Kurz vor der Pause war es dann aber so weit: Eggestein fasste sich ein Herz und hielt aus gut 25 Metern aus halblinker Position drauf Leverkusens Emiliano Buendia fälschte die Kugel noch leicht ab - Kovar im Tor war chancenlos Nach dem Seitenwechsel wurde es richtig bitter für Bayer: Freiburgs quirliger Ritsu Doan flankte vor das Tor - und Hincapie drückte einen Kopfball von SC-Offensivmann Johan Manzambi unfreiwillig über die eigene Linie Nur zwei Minuten später hätte Junior Adamu beinahe auf 3:0 für die Gastgeber erhöht Eine echte Reaktion der Leverkusener auf den neuerlichen Rückschlag blieb aus einige leichte Fehler - es deutete nichts mehr auf eine Wende hin war fast schon sinnbildlich für den Auftritt des entthronten Meisters Tah erzielte in der Nachspielzeit den kaum mehr für möglich gehaltenen Ausgleich Trainer Alonso lachte vergnügt und klatschte Tor 0:1CatakFreiburg II Spielerwechsel Rexhepifür SkenderovicStg Spielerwechsel Schembrifür SchmidtsStg Spielerwechsel Amegnaglofür CatakFreiburg II Spielerwechsel Tekercifür KieferStg Spielerwechsel Kettererfür SteinmannFreiburg II Spielerwechsel Toberfür SturmFreiburg II Spielerwechsel Wiklöffür BesioFreiburg II Tor 0:2AmegnagloFreiburg II Spielerwechsel Founesfür PellegrinoFreiburg II Am letzten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga empfängt der Sport-Club am kommenden Sonntag um 14 Uhr den SV Werder Bremen im Dreisamstadion Rund um die Partie veranstaltet der SC ein buntes Rahmenprogramm für Klein und Groß Zum Saisonfinale empfangen die SC-Frauen Pokalfinalist Werder Bremen im Dreisamstadion Tickets für die Nord- und Haupttribüne sind über den Onlineshop erhältlich Zu den Tickets Vor Anpfiff wartet aber wie im vergangenen Jahr ein buntes Familien- und Fanfest auf dem Trainingsgelände an der Schwarzwaldstraße Neben dem Mannschaftsbus und einer Autogrammstunde mit mehreren SC-Spielerinnen gibt es dieses Mal über zehn verschiedene Mitmachaktionen vom SC Freiburg und seinen Partnern und Sponsoren Badenova Sparkasse und Stryker. Das Familien- und Fanfest ist von 12 bis 14 Uhr geöffnet und mit einem Spieltagsticket für die Nord- oder Haupttribüne besuchbar.  Rund um das sportliche Geschehen wird es am letzten Spieltag erneut emotional Vor Anstoß der Begegnung verabschiedet der Sport-Club neben Trainerin Theresa Merk auch die Spielerinnen Nach Abpfiff erfolgt dann die offizielle Verabschiedung von Lena Nuding und Hasret Kayikci die ihre aktiven Karrieren beenden werden.  Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker Nach dem schweren Unfall am Wochenende auf einem Lkw-Parkplatz an der B3 in Freiburg bei dem drei Menschen ums Leben gekommen sind wieso ein 46-Jähriger mit hoher Geschwindigkeit auf den Parkplatz fuhr und dort gegen einen Lkw prallte Eine Möglichkeit: Der Fahrer hat die Parkplatz-Einfahrt nicht als solche erkannt darunter zwei Kinder im Alter von 6 und 13 Jahren darunter zwei weitere Kinder (3 und 7 Jahre) Auf das Netzwerk der Stadt Ellwangen im Ostalbkreis hat es einen Cyberangriff gegeben Laut Stadtverwaltung sind erste Unregelmäßigkeiten schon am 24 Auffällige Systeme wurden sofort abgeschaltet und ein Krisenstab gebildet Bislang seien keine sensiblen Daten abgegriffen worden Die Verwaltung sei auch weiterhin per E-Mail und Telefon erreichbar Einschränkungen gebe es hautsächlich im Schulbetrieb Einige Programme seien nur eingeschränkt nutzbar Die Stadtverwaltung hat Strafanzeige bei der Polizei gestellt Die Höhe des Schadens durch den Cyberangriff ist noch unklar Erstmals ist ein Haus in Baden-Württemberg, ein Altbau von 1966, innerhalb von drei Wochen komplett energetisch saniert worden. Wie das gelingen kann und was hinter dem Förderprojekt des Landes steckt Wir haben uns in Esslingen die Sanierung angeschaut: Über diese 90 Minuten gestern Abend in Freiburg könnte man ganze Bücher schreiben Zuerst die Fakten: Der SC Freiburg hat gegen den amtierenden Double-Sieger Bayer Leverkusen im heimischen Stadion 2:2 gespielt Durch das Ergebnis haben die Breisgauer den FC Bayern München gleichzeitig zum Deutschen Meister-Titel verholfen Zugleich war der Auftritt die "beste Saisonleistung" UND dann wäre da ja noch der Traum der Königsklasse der durch das Ergebnis weiter lebt - und das denn der SC lag bis kurz vor Schluss mit zwei Toren vorne kassierte in der Nachspielzeit den Ausgleich und steht zwei Spieltage vor Schluss dennoch weiter einen Punkt vor Borussia Dortmund auf Platz 4 und würde so in der neuen Saison in der Champions League spielen Das bedeutet auch: Die Freiburger haben es selbst in der Hand - zwei Siege in Kiel und gegen Frankfurt vorausgesetzt und der Traum würde Wirklichkeit werden um den Traum der ersten Champions-League-Teilnahme des SC Freiburg wahrwerden zu lassen andere beängstigend: Vor allem im Sommer gehören Gewitter mit Blitz und Donner zum Alltag Eine jetzt veröffentlichte Auswertung über die Häufigkeit der Himmelsereignisse im vergangenen Jahr zeigt: Nirgendwo schlug 2024 in Baden-Württemberg im Verhältnis zur Fläche so häufig der Blitz ein wie im Zollernalbkreis: 1,27 pro Quadratkilometer und Jahr Am seltensten konnten Menschen im Stadtkreis Pforzheim die spektakulären Entladungen beobachten Hier schlugen nur 0,12 Blitze pro Quadratkilometer ein Für das ganze Land zählte der Blitz-Informationsdienst Aldis/Blids im vergangenen Jahr übrigens 22.464 Blitze Das sind deutlich weniger als 2023 und knapp 10.000 Blitze weniger als der Durchschnittswert der letzten zehn Jahre Die SPD hat sich abschließend auf ihr Regierungsteam verständigt "Erfahrene Persönlichkeiten aus Bundes- und Landespolitik treffen auf neue Gesichter die für den Generationswechsel in der SPD stehen" heißt es in einer Erklärung der Parteivorsitzenden Lars Klingbeil Saskia Esken und des Generalsekretärs Matthias Miersch So soll beispielsweise Boris Pistorius weiterhin Verteidigungsminister bleiben die bisherige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas wird Arbeitsministerin in der schwarz-roten Regierung die Verhältnismäßigkeit des polizeilichen Handelns zu prüfen Der Schusswaffengebrauch gilt als das letzte Mittel der Wahl um Gefahren für die Polizisten oder die Allgemeinheit abzuwehren Ein Abschluss der Ermittlungen sei derzeit noch nicht absehbar Im Umfeld der Universität Hohenheim in Stuttgart ist seit Mitte April ein Auto mit Kameras auf dem Dach unterwegs Seine Aufgabe: Falschparker ausfindig machen Die Kameras erfassen im Vorbeifahren die Kennzeichen von parkenden Autos die dann mit einer Datenbank abgeglichen werden Das neue System wird jetzt in den sechs Parkzonen der Uni getestet Seit März erlaubt ein neues Gesetz den Einsatz der Technik Laut Verkehrsministerium kann das Scan-Auto bis zu 1.000 Fahrzeuge pro Stunde kontrollieren - ein Mensch zu Fuß schafft nur etwa 50 Aber der Drang danach scheint immer größer zu werden denn der Wunsch nach dem eigenen Schrebergarten ist so groß wie selten Für die begehrten Parzellen gibt es in vielen Regionen in Baden-Württemberg lange Wartelisten Wer zum Beispiel in Heilbronn-Franken abseits seiner Wohnung nach einer eigenen grünen Oase sucht Die Stadt Heilbronn berichtet dem SWR von einer Wartezeit zwischen 5 und 20 Jahren Aktuell stünden bei insgesamt 1.100 zu verpachtenden Parzellen etwa genauso viele Menschen auf der Warteliste Lange Wartezeiten sind aber auch in den ländlicheren Regionen die Regel Einige Menschen auf der Warteliste der Gartenfreunde Güglingen (Kreis Heilbronn) müssen sich bereits seit sechs Jahren in Geduld üben Die baden-württembergische FDP startet heute mit ihrer Unterschriftensammlung zu ihrem Volksbegehren "XXL Landtag verhindern" Dafür brauchen die Liberalen rund 770.000 Unterschriften Dabei hat die Sache eine längere Vorgeschichte: Die FDP hatte das Volksbegehren mit dem Titel "XXL-Landtag verhindern" bereits initiiert und dafür mehr als 10.000 Unterschriften beim Innenministerium eingereicht - das Ministerium sah die geplante Gesetzesänderung aber als verfassungswidrig an und verweigerte die Zulassung Der Verfassungsgerichtshof entschied jedoch im Februar Durch die Wahlrechtsreform könnte sich der Landtag auf über 200 Plätze aufblähen Um das zu verhindern soll die Zahl der Wahlkreise reduziert werden - und zwar wie bei der Bundestagswahl - von 70 auf 38 18 Amateur- und Profibäcker aus vier Ländern traten an: In Todtnauberg (Kreis Lörrach) wurde gestern Abend der Wettkampf um die beste Schwarzwälder Kirschtorte ausgetragen Der Wettstreit findet dort alle zwei Jahre statt Schnelligkeit war gefragt: Vorgegeben waren gerade einmal 20 Minuten um aus den zuhause vorbereiteten Einzelzutaten die Torte zusammenzubauen Kriterien für die Jury waren unter anderem: Ist zu viel Kirschwasser drin oder zu wenig Am Ende überzeugte Ana Kostava aus Furtwangen (Schwarzwald-Baar-Kreis) die Juroren mit ihrer Bollenhut-Kreation Beim Blick auf die Straßen im Land fallen uns heute zwei Sorgenkinder auf: Sowohl auf der A8 an der Dauerbaustelle bei Pforzheim in Richtung Stuttgart als auch auf der A81 in Richtung Stuttgart bei Herrenberg dauert es derzeit rund 40 Minuten länger Sogar ganz gesperrt ist aktuell die B464 bei Sindelfingen nach einem Unfall Wie es auf eurer Strecke aktuell aussieht, erfahrt ihr immer in der SWR Aktuell-App und hier: bis die Verantwortlichen Entwarnung geben konnten und Spezialisten des LKA grünes Licht gaben Offenbar hatte der Transporter Verdächtiges geladen Die Polizei machte allerdings keine Angaben dazu warum es einen Verdacht gab und nach was genau gesucht wurde Erst mitten in der Nacht konnte die Sperrung aufgehoben werden Der Wochenstart heute steht ganz im Zeichen des Regierungswechsels im Bund CSU und SPD wollen am Mittag ihren Koalitionsvertrag unterzeichnen Vorher gibt die SPD ihre Ministerriege bekannt Am Abend wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verabschiedet Morgen soll dann das neue Kabinett vereidigt werden dann soll CDU-Chef Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt werden die wir am Donnerstag und Freitag noch hatten können wir in Baden-Württemberg weiterhin nur träumen Auch heute werden maximal 8 bis 15 Grad erwartet Es ist fast überall bedeckt und von Südosten kommt neuer Regen heran der sich im Lauf des Tages auf die ganze Südhälfte des Landes ausbreitet Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite Die Gewitter am Wochenende haben in Baden-Württemberg zu schwerwiegenden Bränden geführt In Bad Wildbad (Kreis Calw) geriet am Samstagabend eine Scheune in Brand Es entstand ein Schaden von rund 600.000 Euro das Haus ist laut Polizei nicht mehr bewohnbar Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus dass während eines Gewitters ein Blitz in die Scheune einschlug Auch in Pforzheim ist ein Blitz nach Aussagen von Zeugen die Ursache für ein Feuer: Dort brannte am Samstagabend das Dach eines Mehrfamilienhauses Laut Polizei entstand ein Schaden von rund 100.000 Euro Die Messe "Tuning World Bodensee" in Friedrichshafen meldet einen Publikumsrekord: 112.000 Besucherinnen und Besucher kamen während der vier Ausstellungstage aufs Messegelände Gestern ist die laut Veranstalter europaweit größte Messe für Auto-Tuning Zwölf Hallen und das Freigelände boten die Bühne für mehr als 700 Aussteller und Tuning-Clubs 112.000 Besucherinnen und Besucher zählten die Veranstalter - seit 2003 als die Tuning-Messe zum ersten Mal am Bodensee organisiert wurde seien noch nie so viele Fans auf das Veranstaltungsgelände gekommen so eine Sprecherin der Messe Friedrichshafen auf SWR-Anfrage Mit am besten besucht: Die so genannte "Drifting-Area" zwischen Messehallen und Flughafen Friedrichshafen Ob so etwas in Zeiten von Klimawandel und Nachhaltigkeit noch zeitgemäß ist "Fast alle dieser Fahrzeuge sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen werden auf diese Art also höchst selten bewegt" so Projektleiterin Emanuela Botta gegenüber dem SWR Und: "In den Fahrzeugen stecken viele tausend Stunden Eigenarbeit der Tuning-Fans." Heute Mittag soll in Berlin der Koalitionsvertrag von CDU CSU und SPD offiziell unterzeichnet werden Die SPD will außerdem heute auch ihre Minister vorstellen Am Abend verabschiedet die Bundeswehr dann Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem Großen Zapfenstreich In Baden-Württemberg sammelt die FDP ab heute Unterschriften für ein Volksbegehren gegen die Aufblähung des Landtags. Die Liberalen müssen innerhalb von sechs Monaten die Unterschriften von zehn Prozent der Wahlberechtigten im Land zusammentragen wird der Gesetzentwurf dem Landtag zur Abstimmung vorgelegt Das Landgericht Stuttgart befasst sich mit dem aus dem Ruder gelaufenen AfD-Parteitag im vergangenen Jahr in Rottweil dass die Wahlen des Landesvorstands für unwirksam erklärt werden dass der Parteitag nicht ordnungsgemäß durchgeführt worden sei In Pforzheim hat Amtsinhaber Peter Boch (CDU) die Oberbürgermeisterwahl gestern mit großem Abstand gewonnen Der 45-Jährige bekam nach dem vorläufigen Ergebnis 88,4 Prozent der Stimmen Der als parteiunabhängig antretende Unternehmer mit FDP-Parteibuch galt als chancenlos Wohl auch deshalb lag die Wahlbeteiligung bei lediglich 23,5 Prozent sie hatte aber keinen eigenen Kandidaten aufgestellt Vielen Älteren in Baden-Württemberg ist es wichtig bis ins hohe Alter mit dem eigenen Auto unterwegs zu sein - gerade auf dem Land wo auf dürftige ÖPNV-Verbindungen verwiesen wird Doch ältere Fahrerinnen und Fahrer sind immer häufiger an Unfällen beteiligt Darum gibt es immer wieder Rufe nach strengeren Regeln für ältere Autofahrer oder gar nach verpflichtenden Fahrtauglichkeitstests Das Verkehrsministerium setzt dagegen weiter auf Freiwilligkeit Nur die wenigsten Senioren nehmen an Fahrsicherheitstrainings teil - und auch die Zahl der älteren Menschen Es war DAS bestimmende Thema zum Ende der vergangenen Woche - der Unfall am Olgaeck am Freitagabend in Stuttgart, in dessen Verlauf eine 46-Jährige starb und mehrere Menschen allerdings hat sich der Unfallverursacher jetzt zu Wort gemeldet dass er der Familie der getöteten 46-Jährigen sein tief empfundenes Beileid ausspreche Den Verletzten wünsche er eine schnelle und vollständige Genesung fassungslos und tief betroffen von diesem entsetzlichen Unfall und seinen tragischen Folgen" "Mein Mandant bedauert das Geschehen zutiefst." Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen fahrlässiger Tötung sowie fahrlässiger Körperverletzung in sieben Fällen Der nicht vorbestrafte Tatverdächtige wurde bereits am Samstag nach seiner Festnahme wieder freigelassen Es lägen keine Haftgründe gegen den 42-jährigen Deutschen vor erklärt ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Trainer:Wildersinn Trainer:Weis Brauerei Ganter Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau. Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung, die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen. Finden Sie �hnliche Orte zu Brauerei Ganter in Freiburg Gegen Bayer Leverkusen stand der SC Freiburg lange Zeit vorm großen Schritt in Richtung Champions League Zwei späte Gegentore sprengten trotz einer klasse Leistung gegen den letztjährigen Meister dann doch noch die Freiburg-Party Nach der Partie wurde Trainer Julian Schuster emotional Was er sagte und wie die Spieler nach der Partie reagieren Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Musikpavillon im Stadtgarten Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Die Frauen des SC Freiburg verabschieden am kommenden Sonntag neun Spielerinnen sowie Trainerin Theresa Merk Neben den bereits bekannten Transfers von Annabel Schasching zu RB Leipzig und Cora Zicai zum VfL Wolfsburg werden auch Rafaela Borggräfe Eileen Campbell und Annie Karich den SC verlassen Campbell soll es nach einer Meldung der "Kronen Zeitung" zum Aufsteiger Union Berlin ziehen Nach Schlusspfiff gegen Bremen werden zudem Lena Nuding und Hasret Kayikci geehrt beide hängen ihre Fußballschuhe im Sommer an den Nagel Harmonie Finden Sie �hnliche Orte zu Harmonie in Freiburg Sie sind angemeldet. Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Vor dem Spiel hätte der SC Freiburg den Punkt gegen Leverkusen wohl gerne genommen nach dem Last-Minute-Ausgleich war die Enttäuschung groß Negative Gedanken wollte Trainer Julian Schuster aber nicht zulassen und war voll des Lobes für seine Elf Enttäuschung, Wut – und Stolz. Spieler und Trainer des SC Freiburg erlebten am verregneten Sonntagabend nach Abpfiff ein Wechselbad der Gefühle. Denn über weite Strecken hatten die Breisgauer den bis dahin noch amtierenden Meister Bayer Leverkusen im Griff, zehn Minuten vor dem Ende führte die Elf von Julian Schuster noch mit 2:0. Den bis dahin einzigen Torschuss – wenn man ihn denn so nennen darf – der Gäste aus Leverkusen blockte Innenverteidiger Philipp Lienhart am Elfmeterpunkt. Eine Statistik, die viel aussagt und Schuster auf der Pressekonferenz von der „besten Saisonleistung“ seiner Mannschaft sprechen ließ. Dass diese am Ende nicht mit drei extrem wichtigen Punkten im Kampf um Platz vier belohnt wurde, lag auch an einem, dem vorher nahezu nichts gelingen wollte: Florian Wirtz. Der – nicht nur vom neuen Meister aus München – heiß umworbene Offensivkünstler erwischte keinen guten Tag. Am Sonntag brauchte der Ausnahmekönner nur eine Szene, um der vorher lethargischen Bayer-Elf neuen Mut zu schenken. Der Kopfballtreffer von Innenverteidiger Jonathan Tag tief in der Nachspielzeit (90. +3) erinnerte dann kurz wieder an die Vorsaison und sorgte für Frust bei den Akteuren des SC Freiburg. Vincenzo Grifo sprach kurz nach Abpfiff am DAZN-Mikrofon von einer „innerlichen Wut“, die er spüre. „Wir haben absolut verdient mit 2:0 geführt und dann bekommen wir mit zwei Chancen der Leverkusener so knapp vor dem Ende noch den Ausgleich“, ärgerte sich der 32-Jährige, der am Sonntag das Team erneut als Kapitän aufs Feld führte. Der etatmäßige Spielführer Christian Günter saß erneut nur auf der Bank. Aus dem Kollektiv herausheben wollte Trainer Schuster jedoch keinen seiner Spieler sprach er in den höchsten Tönen von der Leistung und der Mentalität seiner Elf Das ist ein Geschenk für einen Trainer“ der jedoch auch seine Enttäuschung über das bittere Ende in der Nachspielzeit nicht verbergen wollte „Natürlich schmerzt es und tut es weh Denn negative Gedanken wolle er nicht zulassen sondern auf dieser Leistung in den verbleibenden zwei Spielen aufbauen Dank des Punkts gegen Leverkusen hat der SC Freiburg in Sachen Königsklasse weiterhin alles in der eigenen Hand. Und mit einem Auswärtssieg beim zuletzt formstarken Abstiegskandidaten aus Kiel wäre dem Sport-Club zumindest Platz sechs nicht mehr zu nehmen Praxis Dr. Carsten Klabunde Basler Hof (Regierungspr�sidium)